DELMENHORST
SEITE 2
SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019
Kreisblatt am Sonntag
Kunst für alle Sinne
alwi DELMENHORST. Im
Rahmen ihrer neuen Ausstellung Der Duft der Bilder lädt die Städtische Galerie
Delmenhorst
am
Dienstag, 12. Februar, zum
Kunstfrühstück ein. Von 10
bis 12 Uhr bietet Galeriedirektorin Dr. Annett Reckert
eine Führung durch die aktuelle Schau inklusive eines
kleinen Frühstücks an.
Kann Sehen süß sein? Wie
verändern poetische Worte
unsere
Wahrnehmung?
Diese Fragen sollen im Zuge des Rundgangs beantwortet werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet acht Euro. Führung und Frühstück sind
im Preis inbegriffen.
Wissenswertes zu
künstlichen Gelenken
JHD-Vortrag mit Dr. Markus Philipp
tbre DELMENHORST. Knie
oder Hüfte ein künstliches
Gelenk kann dazu beitragen, die eigene Mobilität zu
erhalten oder sogar wieder
zurückzuerlangen.
Aber
wann ist ein solcher Eingriff
sinnvoll? Und was muss
man tun, um möglichst
schnell wieder auf die Beine
zu kommen?
Diese und weitere Fragen
beantwortet Dr. Markus
Philipp, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie
am Josef-Hospital Delmenhorst (JHD), am kommenden Donnerstag, 14. Februar, 18 Uhr, in der Patientenvortragsreihe des Krankenhauses. Er stellt in seinem
Vortrag laut Ankündigung
umfassend die verschiedenen Behandlungsmethoden
vor. Dabei liege es ihm auch
am Herzen, Ängste abzubauen und Perspektiven
aufzuzeigen. Im Anschluss
an den Vortrag steht der
Arzt für weitere Fragen rund
um das Thema Gelenkersatz zur Verfügung.
Die kostenlose Vortragsreihe Gesund in Delmenhorst richtet sich an interessierte Bürger aus Delmenhorst und Umgebung. Die
Vorträge finden jeden zweiten und vierten Donnerstag
im Monat von 18 bis 19 Uhr
im Besuchercafé (Café Dia)
am JHD statt. Als kleine
Stärkung werden den Besuchern kostenlos Brezeln
und Getränke gereicht.
Der Eintritt ist frei. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
ANZEIGEN
v
Alles auf einen Blick!
Zauberhafter HARZ
Lüneburger heide
Hotel Alexisbad
Hotel Isetal in Gifhorn
Leistungen:
Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC
und Getränkeselfservice
7 Übernachtungen in Zimmern mit DU und WC,
inklusive Halbpension
Galabuffet sowie Harzer Spezialitätenbuffet
(im Rahmen der HP)
Geführter Spaziergang durch Alexisbad
Geführte Wanderung durchs Selketal
Filmvortrag Der Harz
Musikalischer Unterhaltungsabend
Filmabend Bingospiel
Harzer Folkloreabend
Kostenlose Nutzung des Hallenbades
Morgengymnastik
Betreuung d. das SKAN-CLUB 60 plus-Team
Kofferservice im Hotel und vieles mehr ...
TERMINE 2019
10.03.17.03.
22.04.28.04.
(7 Tage)
€ 385, 12.05.19.05.
€ 345, 07.07.14.07.
01.09.08.09.
8-TageSeniorenreisen
€ 379,
€ 379,
€ 389,
379,
ab €
p. P. im DZ
Kein EZ-Zuschlag! (begrenzte Anzahl)
Zuschlag für DZ-Alleinbenutzung: € 85,
Preisnachlass bei Selbstanr.: € 50, p. P.!
Ab Anreise 12.05.19 keine Parkgebühren!
Kurtaxe wird vor Ort erhoben.
Leistungen:
Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC
und Getränkeselfservice
7 Übernachtungen im Komfort- o. AmbienteZimmer m. Bad/DU u. WC, inkl. Halbpension
Galabuffet sowie Heidjer Spezialitätenbuffet
Gef. Wanderung d. d. Dragener Forst, vorbei
am Schloss, m. Blick auf imposante Mühlen
Filmvortrag Tanzabend Bingospiel
Kostenlose Nutzung des Hallenbades
Inklusive Ausflüge (bis Rückreise 28.04.19):
Lüneburger Heide West- und Ostharz
Uelzen & Lüneburg zur Autostadt Wolfsburg
ab 07.07. Anreise bis 14.07.19 Rückreise :
Lüneburger Heide zur Autostadt Wolfsburg
Lüneburg die Stadt des Salzes
TERMINE 2019
10.03.17.03. ab € 399, 12.05.19.05. ab € 418,
22.04.28.04. ab € 358, 07.07.14.07. ab € 438,
(7 Tage)
01.09.08.09. ab € 418,
399,
ab €
p. P. im DZ
EZ-Zuschlag Ambiente: ab € 80,
Kein EZ-Zuschlag im Komfortzimmer!
ab Anr. 12.05. (außer 07.07.14.07.19):
Keine Parkgebühren und Preisnachlass bei
Selbstanreise: € 50, p. P.!
len Einnahme des Mittagessens v. 12:00 14:00 Uhr Tee, Kaffee und Kuchen v. 14:30
17:00 Uhr Getränke zum Abendessen und zu den Abendveranstaltungen ab 17:30 Uhr
800-123 19 19 (täglich 820 Uhr, auch sa/so)
BUchUng UnD BErATUng BEi:
Hapag-Lloyd Reisebüro: Lange Str. 110, Tel.: 0 42 21-9 63 60
RB Fink: Lange Str. 134, Tel.: 0 42 21-15 00 99
www.seniorenreisen.de
Ölmalerei in
der Malwerkstatt
Mit neuem Schwung ist die
Malwerkstatt
Delmenhorst in das Jahr 2019 gestartet. Kürzlich war der
bekannte Maler Ivan Hustul zum dritten Mal in der
Malwerkstatt zu Gast und
führte dabei die zehn Kursteilnehmer in die Geheimnisse der Ölmalerei zum
Thema Menschen ein.
Die Teilnehmer hatten die
Aufgabe, mit der Unterstützung des Künstlers aus ihrer Perspektive ein Bild in
Öl oder Acryl zu erstellen.
Die Atelierleiterin Magdalena Vonsien stellte sich
dafür als Modell für die Maler zur Verfügung. Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer am Ende eines langen Tages zufrieden mit ihren Werken. Der nächste
Höhepunkt der Malwerkstatt wird die Ausstellung
zum Thema Tiere im
Haus
Hohenböken
in
Bookholzberg am 10. März
CBRE
sein.
Künstler Ivan Hutsul (2. von rechts) zeigte den Teilnehmern in der Malwerkstatt die Ölmalerei. Als Modell
stellte sich Galerieleiterin Magdalena Vonsien (4. von rechts) zur Verfügung.
FOTO: PETER MARKSFELD
Netzwerk Haushalt
ehrt Jubilarinnen
Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der DHB
Netzwerk
Ortsverband
Delmenhorst in diesem
Jahr zehn Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Marianne
Gorski und Waltraud Zupke
wurde für ihre zehnjährige
Mitgliedschaft
gedankt,
Annelie Kaprolat und Elfriede Helmers für 25 Jahre.
Seit 40 Jahren ist Edith Bode dabei, die aber noch von
Edelgard Schieber, Elke
Mahnke und Annelie Siebert-Ahrens mit jeweils 50
Jahren überboten wird. Die
nicht anwesenden Bärbel
Ahrens und Rita Soffner
wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt.
Neben den Ehrungen wurde die Planung für das erste Halbjahr vorgestellt:
Unter anderem bietet der
Verein zwei Ausflüge verbunden mit Führungen
durch die Aalräucherei
Bruns in Bad Zwischenahn
und durch den Rhododendronpark Hobbie in Westerstede an, bei denen Gäste willkommen sind.
CBRE
Der DHB Netzwerk Haushalt Ortsverband Delmenhorst hat (von links) Marianne Gorski, Edith Bode, Annelie
Kaprolat, Waltraud Zupke, Edelgard Schieber, Elke Mahnke, Elfriede Helmers und Annelie Siebert-Ahrens
FOTO: SUSANNE SANDER
für ihre Vereinstreue geehrt.
VdK-Ortsverband
kürt neues Königspaar
Mit einer Bustour startete
die jährliche Kohlfahrt des
VdK-Ortsverbandes Stickgras am 2. Februar. Das Ziel
war die Waldschänke am
Fernsehturm in Steinkimmen, wo sich die Mitglieder
zum Kohlessen einfanden.
Im Losverfahren wurde dabei die Regentschaft an die
neue Kohlkönigin Herta
Hildebrand und den neuen
Kohlkönig Hans Graf übergeben. Die Ortsverbandsvorsitzende Käthe Kehlenbeck gratulierte dem Königspaar und überreichte
ihnen Orden, Schärpe und
Grünkohl-Blumentopf. CBRE
Herta Hildebrand und Hans Graf wurden auf der Kohlfahrt des VdKOrtsverbandes Stickgras im Losverfahren zum neuen Königspaar gekürt.
FOTO: UWE SZUKALSKI
HG Butzko beleuchtet
digitales Paralleluniversum
Kleinkunstpreisträger im Familienzentrum Villa
(im Rahmen der HP)
Unser All inclusive-Angebot bis 28.04.19 (Rückr.): Getränke während der individuelKostenloses Kundenservicetelefon: 0
KLÖNSCHNACK
Veranstalter: SKAn-TOUrS Touristik international gmbh,
gehrenkamp 1, 38550 isenbüttel
cbre DELMENHORST. Der
Kabarettist HG Butzko ist
am Mittwoch, 27. Februar,
mit seinem neuen Programm echt jetzt im Familienzentrum Villa an der
Oldenburger Straße 49 zu
Gast. Beginn ist um 20 Uhr.
Im Gepäck hat der selbst
ernannte Hirnschrittmacher des Kabaretts seine
komische und bisweilen
besinnliche Mischung aus
Zeitanalyse, Infotainments,
schnoddrigen Gags und
pointierter Nachdenklichkeit, heißt es vorab.
In seinem neuen Programm beschäftigt sich HG
Butzko mit dem digitalen
Paralleluniversum und dessen Einfluss auf unser Le-
ben. Im digitalen Zeitalter
könnten
Computerviren
und Hackerangriffe ebenso
wie Twitter-Einträge des
Schauspielers Til Schweiger
unsere globale Infrastruktur bedrohen. Laut Butzko
zeige dieser Umstand, dass
die wirklich Mächtigen
nicht auf den Regierungsbänken in den Parlamenten
und auch nicht an der
Wall-Street sitzen, sondern
im Silicon Valley.
Für echt jetzt hat HG
Butzko die Hinter- und Abgründe dieser Entwicklung
recherchiert und dabei Erschütterndes vor allem
für das Zwerchfell und die
grauen Zellen herausgefunden, wie er selbst ange-
kündigt. Getreu dem Motto
logisch statt ideologisch
beleuchtet Butzko in seinem eigenen Stil die großen Zusammenhänge und
stellt sie so dar, als würden
sie umme Ecke stattfinden. Dafür wurde der Kabarettist unter anderem im
Jahr 2014 mit dem Kleinkunstpreis ausgezeichnet.
Eintrittskarten für die
Veranstaltung im Familienzentrum Villa gibt es zum
Preis von 16 Euro (ermäßigt
14 Euro) im städtischen
Kulturbüro im Erdgeschoss
des Rathauses. Für weitere
Informationen steht das
Kulturbüro unter der Telefonnummer
(0 42 21)
99 24 64 zur Verfügung.
Verlag:
DK Medien GmbH & Co. KG
Lange Straße 122
27749 Delmenhorst
Telefon: (0 42 21) 156 156
Fax: (0 42 21) 156 199
E-Mail: verlag@krams-online.de
Internet: www.krams-online.de
Geschäftsführung:
Jens Wegmann
Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.):
Michael Korn
Telefon: (0 42 21) 156 120
E-Mail: redaktion@dk-online.de
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Thorsten Schulze
Druck:
A. Beig Druckerei und Verlag
GmbH & Co. KG,
Damm 9-19, 25421 Pinneberg
Verteilte Auflage: 61.900
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 55
ALLE PARTNER IN IHRER NÄHE! Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Hude Stuhr Huchting Jeden Montag: die aktuelle Marktpartnerliste Ausgabe 6 10. Februar 2019 Kleinkunstpreisträger gibt Einblick in das digitale Paralleluniversum. Seite 2 morgen im Delmenhorster Nachrichten Ganderkeseer Zei
DELMENHORST SEITE 2 SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag Kunst für alle Sinne alwi DELMENHORST. Im Rahmen ihrer neuen Ausstellung Der Duft der Bilder lädt die Städtische Galerie Delmenhorst am Dienstag, 12. Februar, zum Kunstfrühstück ein. Von 10 bis 12 Uhr bietet Galeriedirektorin Dr
DELMENHORST SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 3 Kreisblatt am Sonntag Singen und Bewegen für Erwachsene cbre DELMENHORST. In der Musikschule der Stadt Delmenhorst (MSD) an der Schulstraße 19 beginnt am Montag, 11. Februar, der Musikunterricht Singen und Bewegen. Der Kurs spricht insbesondere Erwac
AUTOMARKT SEITE 6 SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag Mazda taucht den MX-5 in Orange Gemeinsame Lade-Box im Angebot Sonderlackierung soll an das Anbrechen eines neuen Tages erinnern Der Mazda MX-5 30th Anniversary ist weltweit auf 3000 Fahrzeuge limitiert. Immerhin 350 Stück sind
AUTOMARKT SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag Kostet ab 108980 Euro: die Range Rover Velar SV Autobiography Dynamic Edition. FOTO: AMPNET/RANGE ROVER Velar hat 550 PS unter der Haube Range Rover bringt das Modell in limitierter Auflage heraus Die neue Range Rover Velar SV Autobiogra
SEITE 8 ANZEIGEN SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag STELLENANGEBOTE Urologische Praxis Dr. H. Kunbus sucht ab sofort MFA für 30 Stunden. Schriftliche Bewerbung an: Urologische Praxis Dr. H. Kunbus Oldenburger Straße 25 27753 Delmenhorst oder per E-Mail: kunbus2005@yahoo.com Fahr
GANDERKESEE SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 9 Kreisblatt am Sonntag Kabarettsaison startet nach dem Fasching durch Auf diese Künstler darf sich das Ganderkeseer Publikum ab Ende März freuen Am 21. März legt das Comedyschiff am Steinacker an. Dann begrüßt Captain Comedy sein Publikum. Enden wird
GANDERKESEE LANDKREIS SEITE 10 SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag KOMPAKT VdK Schönemoor klönt bei Menkens konk HOYKENKAMP. Der VdK Schönemoor trifft sich am Donnerstag, 14. Februar, um 14.30 Uhr bei Menkens in Hoykenkamp. Anmeldung zum Klönschnack unter (0 42 21) 87 584. Plattsn
VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 11 Kreisblatt am Sonntag Fachwissen in der Drogerie dpa/tmn MÜNSTER. Welche Tagescreme eignet sich am besten für empfindliche Haut? Wie richtet man den Fotoautomaten richtig ein? Und welche Nebenwirkungen können bei Erkältungsmitteln auftreten?
SEITE 12 VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag Kfz-Mechatroniker als Spezialist für Nutzfahrzeuge Bei der Nutzfahrzeugtechnik ist eine besondere Ausbildung notwendig Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik finden Beschäftigung in Repa
VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag Es sind die vielen Strippenzieher des Handels Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind gefragt Ohne sie blieben die Regale im Supermarkt leer: Kaufleute im Groß- und Außenhandel führen Verkaufsverhandlungen im großen Stil. Ein Beru
SEITE 14 VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag Die Hochzeitstorte als schmackhaftes Unikat Konditoren versüßen ihren Kunden mit ihrem Handwerk besondere Tage Konditoren sind oft den ganzen Tag auf den Beinen, hieven voll beladene Backbleche und halten auch an Feierta
SPORT SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 SEITE 15 Kreisblatt am Sonntag BUNDESLIGA-TABELLE FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:5 Bor. Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin 0:3 Bor. Dortmund - TSG Hoffenheim 3:3 RB Leipzig - Eintr. Frankfurt 0:0 Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 2:0 SC Freiburg - VfL Wolfsburg 3:3
UNTERHALTUNG SEITE 16 SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019 Kreisblatt am Sonntag RÄTSEL grieZeitgechischer schmack Buchstabe kurz für Deodorant Almhirt Kleidungsstück (Kurzw.) HOROSKOP: 11. - 17. FEBRUAR 2019 Kfz-Z. Borken gestreiftes Wildpferd verzerrtes Gesicht Mensch zwischen 20 u. 29 Jahren mu