2 18. M ÄRZ LOKALES 2020 Schnibbelfleisch u. Nackensteaks gew. Gehacktes vom Schwein, immer frisch frische Bratwurst u. Backschinken ofenfertig Schnitzel aus der Oberschale Heißwürstchen im Schäldarm u. Rostbratwurst Mi: 08:00-12:00, Do: 10:00-16:00, Fr: 08:00-13:00 8,49 € 4,49 € 1 kg 5,49 € 1 kg 6,49 € 1 kg 5,99 € 1 kg 1 kg 05923/802-20/-10 srot@danishcrown.com Danish Crown Foods Germany GmbH, Dollenweg 5, 48465 Schüttorf Blumenmeer beeindruckt die Besucher Zuwanderer besichtigen Emsflower Emsbüren (eb) Viele Zuwanderer, die bereits länger in Deutschland leben, suchen qualifizierte Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Die Vorstellungen über den Ablauf von Produktionsprozessen entsprechen oftmals nicht der Realität. Deshalb organisierten der Verein Willkommen im südlichen Emsland Integrationslotsen und die VHS Lingen eine Betriebsbesichtigung bei Emsflower in Emsbüren. Nach einem Rundgang durch die Ausstellungs- und Produktionshallen informierte Matthias Wenninghoff über das Angebot an Ausbildungsund Arbeitsplätzen. Unter der fachkundigen Leitung von Christine Lühle-van Dam lernten die Teilnehmenden viele besuchen zur Zeit einen Berufssprachkurs der Niveaustufe B2 der VHS die Produktion von Salaten, Tomaten und verschiedenen Blumen kennen. Begeistert wurde der Schmetterlingsgarten besucht. In den Produktionshallen wurde das Tempo der Maschinen, die Setzlinge in kleine Töpfe einpflanzten, bestaunt. Voll- automatisch fahrende kleine Züge bringen abschließend die blühenden Pflanzen in die Halle, in der die LKW für den Abtransport beladen werden. Beliefert werden Supermärkte und Baumärkte in ganz Europa. Im abschließenden Gespräch wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin Mitarbeiter/innen gesucht werden. Auszubildende mit den notwendigen Sprachkenntnissen können sich auch für dieses Jahr noch bewerben, z. B. in den Bereichen Gärtner/in mit der Fachrichtung Zierpfanzenbau oder Fachkraft für Lagerlogistik. Auch Interessenten, die eine Teilzeitbeschäftigung suchen, haben gute Chancen Flexibilität vorausgesetzt. Ein Problem ist sicher die Erreichbarkeit des Unternehmens. Es existiert kein öffentlicher Nahverkehr, so dass auswärtige Interessenten praktisch auf einen PKW angewiesen sind. Eine Busverbindung vom Lescheder Bahnhof zum Betrieb wäre für auswärtige Beschäftigte sicher von großem Vorteil. Absagen wegen des Coronavirus Veranstaltungen fallen aus EL-Kurier gibt einen Überblick für die Region Lingen (eb) Zahlreiche Veranstaltungen in unserer Region sind wegen des Coronavirus abgesagt worden. Dazu gehört das Osterfeuer in Andervenne. Die Gemeinde bittet, kein Schnittholz anzufahren. Alle Vorstellungen der Theatergruppen Thuine und Andervenne finden nicht statt, ebenso wie die Kreuzweg-Andacht in Andervenne am 19. 3. (Do.). DerVerein Pinke Panther aus Lingen sagt seine Veranstaltung Fahrt ins Blaue am 19. 3. (Do.) ab. Aufgrund der aktuellen Theaterschließung fällt das Frühlingskonzert der Lustigen Musikanten Brögbern am 29. 3. (So.) aus. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit für das Konzert im nächsten Jahr am 28. 3. 2021 oder können in den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die Sammeltage der Kolpingfamilie, der Frauengemeinschaft Salzbergen und des Gemeindepartnerschaftsvereins Gepa, die für den 25. 3. (Mi.) und 26. 3. (Do.) vorgesehen waren, werden Gericht gibt Hinweise zur Corona-Krise Oldenburg (eb) Die Pressestelle des Oberlandesgerichts Oldenburg gibt den folgenden Hinweis zur Corona-Krise bekannt. Alle Rechtssuchenden sowie Besucher des Gerichts sind angesichts der allgemeinen Empfehlungen zur Vermeidung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus dringend aufgefordert, mit Rücksicht auf die eigene Gesundheit und die der Mitmenschen jeweils zu prüfen, ob ein Anliegen außerhalb einer anberaumten Verhandlung bei Gericht vor Ort angebracht werden soll und das Gerichtsgebäude betreten werden muss, weil das Anliegen dringlich ist und keinen Aufschub duldet, oder ob das Anliegen auch schriftlich eingereicht werden kann. Auskünfte dazu können telefonisch eingeholt werden. Gerichtsverhandlungen und Termine finden nach Entscheidung der jeweils zuständigen Richter sowie Rechtspfleger statt. Ladungen zu Gerichtsverhandlungen und Terminen haben weiterhin Gültigkeit und sind zu befolgen, wenn die Betroffenen keine anderslautende Mitteilung vom Gericht er- halten. Bei Betreten des Gerichtsgebäudes sind alle Besucher verpflichtet, die allgemeinen Hygieneregeln der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einzuhalten und bei Feststellung einschlägiger Krankheitssymptome das Gerichtsgebäude zu verlassen. Den Anordnungen der Mitarbeiter des Wachtmeisterdienstes ist Folge zu leisten. Beim Oberlandesgericht bestehen nicht nur für außergewöhnliche Ausnahmefälle wie die Ausbreitung des Coronavirus weitreichende Zuständigkeits- und Vertretungsregelungen, die auch gegenwärtig gelten und eine geordnete Rechtsprechung und Rechtspflege gewährleisten. Dies gilt insbesondere für eilige Angelegenheiten, die keinen Aufschub dulden. Gegenwärtig können weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus notwendig werden. Die Gerichtsleitung behält sich deshalb vor, gegebenenfalls weitere Beschränkungen anzuordnen und in geeigneter Weise bekannt zu machen, heißt es abschließend. Auch im Emsland werden zahlreicheVeranstaltungen abgesagt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen. Pixabay-Foto aufgrund der derzeitigen Corona Krise verschoben. Die Einreise nach Polen ist zurzeit nicht möglich. Es wird darum gebeten, die Spenden zunächst zu Hause zu lagern bis die Aktion zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann. Die Falkner-Vorführung im Tierpark Nordhorn am 29. 3. (So.) fällt ebenfalls aus. Laut Kalender kommen die Falkner vom Valkenhof dann am 10. 5. (So.) und 6. 9. (So.) in den Zoo. Ob es einen weiteren Termin geben wird, entscheiden die Verantwortlichen je nach aktueller Lage. Der Tierpark bleibt wie gewohnt von 9 bis 19 Uhr für seine Besucher geöffnet. Im April werden ebenfalls zahlreiche Termine ausfallen. Der Heimatverein Lohne verlegt aufgrund der aktuellen Situation seinen für den 3. 4. (Fr.) geplanten Filmabend auf den 8. 5. Fr., 19.30 Uhr) im Hei- mathaus Lohne. Die Frerener Bürgerversammlung Rund um Friduren zusammen mit dem Oldtimertag und dem Frühling in der Molke am 4. 4. (Sa.) und 5. 4. (So.) wurden bereits abgesagt. Einen Mittagstisch für Senioren wird es im April nicht geben. Abgesagt wurden zudem die Karfreitagswallfahrt nach Wietmarschen und das Emslandanradeln am 26. 4. (So.). Das Gemeinschaftskonzert Fünf Vereine ein Orchester des Musikvereins BrögbernBawinkel am 18. 4. (Mi.) in Duisenburg-Mosslingen wird verschoben. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können bei denVorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die Veranstaltungen Mittagspause ,gewürzt mit Zuversicht der Lingener Stadtpastoral mit Landrat Marc-André Burgdorf am heutigen Mittwoch (19. 3.) im Café am Markt und der Bildervortrag von Holger Hüneke Ölförderung im Emsland am 23. 3. (Mo.) im Bürgerhaus Heukampstannen fallen aus. BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Obi Friesen Rial-Kauf Siepenkort XXXLutz Wir bitten um Beachtung! Onlineportal Lingen (eb) Aufgrund der aktuell Lage bittet die Polizei darum,Anzeigen nach Möglichkeit nur noch telefonisch oder online zu erstatten. Die Bürger sollen bitte die bekannten Rufnummern der örtlichen Dienststellen und das Onlineportal der Polizei Niedersachsen, www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de, nutzen. Für Notfälle ist die Rufnummer 110 (medizinisch 112) zu nutzen. Geschlossen Lingen (eb) Die Geschäftsstelle der VHS Lingen bleibt am 19. 3. (Do.) bis ca. 12 Uhr wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Eigene Potenziale stärken und nutzen Frauen für Aufgaben in der Kommunalpolitik geschult Workshop im Rathaus in Nordhorn Nordhorn (eb) Frauen, die sich mit der Kommunalpolitik im Landkreis Emsland und im Landkreis Grafschaft Bentheim in besonderer Weise verbunden fühlen, haben sich kürzlich zu einem Workshop im Ratssaal des Rathauses in Nordhorn getroffen. Sowohl Mandatsträgerinnen des Rates Nordhorn als auch politikinteressierte Frauen, die zur Zeit an einem Mentoring-Programm teilnehmen, haben das Angebot der Gleichstellungsbeauftragten Anja Milewski (Stadt Nordhorn) und Marlies Kohne (Landkreis Emsland) wahrgenommen. Unter dem Titel Spiel der Macht Erkenn die Regeln und setz Dich erfolgreich durch mit der Referentin Gwendolyn Stoye aus Leer beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit den Unterschieden männlicher und weiblicher Kommunikation. Die eigenen Potenziale zu stärken und gezielt Teilnehmer der Besichtigung bei Emsflower zusammen mit der einzusetzen stand dabei im VHS-Dozentin Ludmila Fritzer (5. v. r.) und der Integrationslot- Vordergrund. Blohm-Foto Der Anteil der Frauen ist in der sin Ulrike Bücker-Blohm (4. v. r.). niedersächsischen Kommunalpolitik mit durchschnittlich 24 % sehr gering. Ein Grund für das Niedersächsische Ministe- Hygieneregeln sind einzuhalten AM MITTWOCH Die Veranstaltung Spiel der Macht Erkenn die Regeln und setz Dich erfolgreich durch im Ratssaal in Nordhorn war gut besucht. Landkreis-Grafschaft-Bentheim-Foto rium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung im Vorfeld der Wahlen 2021 das Programm Frau.Macht.Demokratie. auf den Weg zu bringen mit dem Ziel, mehr Frauen für ein kommunalpolitisches Mandat zu motivieren. Neben Rahmenveranstaltun- Kirchlicher Einkaufs- und Apothekendienst im Emsland Meppen (eb) Die Ausbreitung des Coronavirus macht Angst. Besonders ältere Menschen oder Gefährdete mit Vorerkrankungen haben Befürchtungen, das Haus zu verlassen. Auch wenn Kirchen und Gemeindehäuser inzwischen geschlossen sind, ruht deswegen nicht die kirchliche Arbeit: Christliche Gemeinschaft heißt füreinander da zu sein. Die Diakone unseres Kirchenkreises werden ab sofort mit der Aktion Lutherengel gerade die Menschen unterstützen, die am meisten unter der derzeitigen Situation leiden, freut sich Superintendent Bernd Brauer über die Hilfsaktion zahlreicher Gemeinden des ev.-luth. Kirchenkreises EmslandBentheim. Die Lutherengel, Diakone, Pastoren und Ehrenamtliche nehmen in den jeweiligen Gemeinden Bestellungen von Lebensmitteln entgegen, die am darauffolgendenTag ausgeliefert werden. Täglich zwischen 9 und 12 Uhr können in haushaltsüblichen Mengen bei den Ansprechpartnern Bestellungen aufgegeben werden. Auch bei Medikamentenbedarf können sie helfen. In Zusammenarbeit mit den Apotheken werden Rezepte besorgt und Medikamente verteilt. Bezahlt werden die Besorgungen möglichst in bar oder per Überweisung. In folgenden Regionen sind die Lutherengel ab sofort unterwegs: Spelle, Pastor Konrad Pfannkuche, Tel. 05977 92111; Meppen, Pfarrbüro der Bethlehem-Kirchengemeinde (Mo.,Di. und Fr.), Tel. 05931 12467; Haren, Pastor Torben Rakowski, Tel. 05932 2621; Sögel: Pastor Matthias Voss, Tel. 05952 1296; Emsbüren/Salzbergen: Diakonin Silke Knieling,Tel. 0151 67638188; Dalum: Diakon Philip Krieger, Tel. 0151 15259413; Twist: Diakon Philip Krieger, Tel. dpa-Foto 0151 15259413. gen, die durch das Ministerium an zentralen Standorten organisiert werden, findet ein Begleitprogramm vor Ort statt, um die Teilnehmerinnen auf eine mögliche Kandidatur vorzubereiten. In diesem Rahmen fand nun der Workshop in Nordhorn statt, am dem rund 30 Frauen teilgenommen haben. Es ist unser Ziel, die interessierten Frauen zu ermutigen und für ein Engagement in der Kommunalpolitik zu stärken. Der Anteil der Frauen in den Räten im Emsland liegt durchschnittlich bei unter 20 %. Die HILFE Notfall- und Hilfsdienste, Krankentransport und Rettungsdienst: Rettungsleitstelle des Landkreises ist erreichbar unter 05931 19222; und in Notfällen unter 1 12. Wochenärztlicher Dienst in Lingen: Infos unter Tel. 116117, Sprechstunden ohne telefonische Anmeldung in der Notfallpraxis im Bonifatius Hospital am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, mittwochs und freitags von 15 bis 22 Uhr und an sonstigen Wochentagen 19 bis 22 Uhr. Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst in Lingen/Salzbergen/Emsbüren/Wietmarschen/Spelle/Freren/Lengerich wird von den niedergelassenen Kinderärzten der Regionen im Bonifatius Hospital in Lingen übernommen: Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 20 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 20 Uhr (Sprechstunde ohne telefonische Anmeldung 10 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr), 116117. Frauen- und Kinderschutzhaus, erreichbar unter 0591 4129 oder 0171 9357335. Selbsthilfegruppe für Aphasiker, Treffen freitags 15 Uhr, Gemeinderäume der Johanneskirche, Beratung unter Tel. 05907 659. Pflegestützpunkt Emsland (Be- ratungsagentur für Pflege) beim Landkreis: Sprechtage Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 14.30 bis 16 Uhr, Freitag von 8.30 bis 13 Uhr, Tel. 05931 442211. Caritasverband Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Beratungsstelle Lingen: Tel. 0591 80062300, offene Sprechstunde mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr. Verein für Integrative Medizin Emsland, erreichbar unter Tel. 01573 9018857 oder auf www.integrative-medizinemsland.de. Sprechstunde mittwochs von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Telefonseelsorge Emsland, weitere Informationen werden erteilt unter Tel. 08001 110111. Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer, weitere Informationen unter 0151 55164606. Landkreis Emsland: Pflegestützpunkt: Sprechtage montags bis donnerstags 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, freitags 8.30 bis 13 Uhr, Tel. 05931 442211. Lingener Hospiz: Trauercafé jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr, Trauerfrühstück jeden ersten oder zweiten Samstag von 10 bis 12 Uhr (Universitätsplatz 1). Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Weitere Informationen sind erhältlich unter Tel. 0591 831647 oder 0160 6864303. Ohne Gewähr Erfahrungen, Bedürfnisse und Interessen von Frauen sind somit nicht angemessen in den Entscheidungsgremien vor Ort vertreten. Darauf weist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Emsland, Marlies Kohne, hin, die die Teilnehmerinnen zu Beginn des Workshops begrüßte. Im Rahmen des Landesprogramms hat eine interessierte Nachwuchspolitikerin, eine sogenannte Mentee, über den Zeitraum von gut einem Jahr die Möglichkeit, politikerfahrenen Frauen oder Männern über die Schulter zu schauen und bei der Ausübung des Mandates, quasi im Tandem, zu begleiten. An 20 Standorten in Niedersachsen wird das Programm durchgeführt. Für den Standort Emsland/Grafschaft Bentheim ist Kohne verantwortlich für die Umsetzung des Programms, das im August des vergangenen Jahres gestartet ist. Dieses Angebot nehmen in der Region insgesamt 52 Personen wahr (davon 36 aus dem Landkreis Emsland), 27 sogenannten Mentees und 25 Mentorinnen und Mentoren, teilt der Landkreis Emsland mit. RADAR Im Landkreis Emsland müssen die Autofahrer wie folgt mit einer verstärkten Verkehrsüberwachung rechnen: Heute Papenburg , Schwartenberg Donnerstag Lingen, Bexten Freitag Bawinkel, Tinnen Samstag Brual Sonntag Elbergen Es sind weitere Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Landkreis möglich. Ohne Gewähr Ihr Ansprechpartner in der Redaktion: Matthias Becker Telefon 05 91/8 00 09-70 E-Mail:m.becker@el-kurier.de Emsland-Kurier Mittwoch, 18. 3. 2020 ABSAGEN AM MITTWOCH E-SCOOTER wegen Coronavirus Seite 2 für kurze Strecken Seite 6 13. Jahrgang Nr. 12 Ihr Drumherum ist SEHENSWERT Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! JUDOKA Ihr Kontakt zum EL-Kurier von Erfolg gekrönt Seite 8 Zustellung 2 18. M ÄRZ LOKALES 2020 Schnibbelfleisch u. Nackensteaks gew. Gehacktes vom Schwein, immer frisch frische Bratwurst u. Backschinken ofenfertig Schnitzel aus der Oberschale Heißwürstchen im Schäldarm u. Rostbratwurst Mi: 08:00-12:00, Do: 10:00-16:00, Fr: 08:00-13:00 8,49 € 4,49 € 1 kg 5,49 € 1 LOKALES AM MITTWOCH 18. MÄRZ 2020 3 Winter übernimmt denVorsitz Günter Reisner wird Ehrenvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Von Ingo Hinrichs Meppen (EL) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Meppen (MIT) hatte kürzlich zum Kreismittelstandstag geladen. Als Ehrengäst 4 18. M ÄRZ LOKALES 2020 AM MITTWOCH Jeder hat davon gehört, aber keiner weiß, ob es existiert Informationen aus erster Hand: Inklusionsaktivist Constantin Grosch und Budget-Experte Rainer Sobota im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen Lingen (eb) Zahlreiche Informationen und Tipps rund um das Pe LOKALES AM MITTWOCH 18. MÄRZ 2020 5 Stereotype Vorstellungen hinterfragen und auflösen Fachtag in der VHS Meppen Gendersensibel arbeiten heißt, dass sich Mädchen und Jungen jenseits von Zuschreibungen entfalten können Meppen (eb) In Kitas und Tagespflege gendersensibel arbeiten was heißt da 6 18. M ÄRZ 2020 AUTO & VERKEHR AM MITTWOCH Autofahrer müssen Seitenwind ernst nehmen Wer Gefahrensignale ignoriert, bringt sich und andere in Gefahr Stuttgart (dpa/tmn) Stehen die Zeichen auf Sturm, sollten Autofahrer besonders aufmerksam unterwegs sein, Warnzeichen ernst nehmen und jederze LOKALES AM MITTWOCH 18. MÄRZ 2020 Terveer: Viel erreicht, aber noch nicht am Ziel Beratung per Telefon Sozialverband fordert Chancengleichheit für Frauen Benachteiligungen nicht aus der Gesellschaft verschwunden Lingen (eb) Bei einer Veranstaltung des SOVD-Kreisfrauenausschusses anlässlich de 8 18. M ÄRZ SPORT & FREIZEIT 2020 AM MITTWOCH Jetzt nicht locker lassen Sportabzeichen bei SV Germania Twist Besondere Ehrung für Beate Reinert Twist (eb) ZurVerleihung der Sportabzeichen 2019 im Vereinshaus des SV Germania Twist begrüßte vor kurzem Stützpunktleiterin Beate Reinert den Kreiss Gesundh heit Hinter schmerzenden Knien, einer steifen Hüfte oder unbewegste lichen Schultern stecken oft rheumatische rheum Erkrankungen die Erkrankungen, mit Entzündu Entzündungen einhergehen. Hier H setzen die neu neuen Arzneitropfe Arzneitropfen Rubaxx Duo ( Ap ot h e k e ) an. Sie wirken mit 2- 10 18. M ÄRZ LOKALES / STELLENMARKT 2020 Auf der Suche nach Begriffen AM MITTWOCH Stellenangebote Die Händlerin der Worte und die gestohlenen Wörter in der Ansgarischule Haren (eb) Die Händlerin derWorte und die gestohlenen Wörter lautete das Stück des Schultheaters Nimmerland, mit dem die STELLENMARKT / FLOHMARKT AM MITTWOCH Nebenbeschäftigungen Angebote Rhede (Papenburg): zuverlässige, freundliche Reinigungskraft gesucht. AZ: 5x wtl. 7:30 - 8:30 Uhr. Bewerbung unter: 0151/12603558 oder 04221/600148 Reinigungskraft gesucht. Gebiet: Meppen-Hüntel/ Am Rögelberg (Nr. 46). AZ: 6 x wöcht Eventreisen mit Ihrer Tageszeitung 4* Boutique Hotel Collegium Leoninum Maritim Hotel Bremen 1 Nacht im 4* Boutique Hotel Collegium Leoninum in Bonn inkl. Frühstücksbuffet Begrüßungsdrink am Anreisetag im Hotel Abend-Ballonfahrt am Freitag, den 12.06.20, ab ca. 19/ 19.30 Uhr (Treffzeit um ca. 1