6 21. F
EBRUAR
LOKALES
2021
AM SONNTAG
Versammlung nun online?
Meppen (eb) Die Durchführung einer Mitgliederversammlung
in Zeiten der Corona-Pandemie stellt viele Vereine vor eine Herausforderung. Ist eine reine Online-Versammlung möglich und
gibt es weitere Möglichkeiten? Wie werden Beschlüsse gefasst?
Der Landkreis Emsland veranstaltet daher in der Fortbildungsreihe
Fit für Ehrenamt am 25. 2. (Do.) um 19 Uhr einen Online-Talk
für Vereine zum Thema Vereinsversammlungen in der CoronaKrise: Online, Hybrid oder gar nicht?. Rechtsanwalt und Notar
Uwe Esders bietet an diesem Abend rechtliche Hilfestellungen an
und informiert über aktuelle Rahmenbedingungen. Dabei werden
die Teilnehmer ausreichend Möglichkeiten haben, dem Referenten konkrete Fragen zu stellen. Die Fragen können auch bereits im
Vorfeld mit der Anmeldung eingereicht werden. Anmeldungen
werden per E-Mail an ehrenamt@emsland.de entgegen genommen. Infos gibt es auch auf www.ehrenamtemsland.de.
Steht Zirkus Bossle bald vor dem Aus?
Schnee und Corona setzen ihm mächtig zu Kaum mehr Futter für die Tiere Emsländer helfen
Von Matthias Engelken
Meppen (EL) Durch den verlängerten Corona-Lockdown
fehlen dem in Meppen gestrandeten Zirkus Bossle weiterhin Einnahmen. Der starke
Winter tut sein Übriges.
Seit Mitte Dezember sitzt
der Zirkus Bossle in Meppen
fest. Auf dem Gelände der
Schützengilde St. Hubertus
Meppen an der Lathener Straße 5 hinter dem Rewe-Markt
war die Familie mit Sack und
Pack gestrandet (wir berichteten).
Kaum Auftritte gab es 2020 infolge der Corona-Pandemie, finanzielle Reserven waren aufgebraucht, anstehende Rechnungen für Versicherungen
und Reparaturen konnten
nicht beglichen werden.
Auf 6000 Euro schätzte Ende
Dezember Zirkusdirektor David Bossle den Schuldenberg.
Dank vieler Menschen aus
dem gesamten Emsland konnten wir aber den größten Teil
begleichen, erzählt der Leiter
nun. So hatten sich infolge
unserer Berichterstattung viele
auf den Weg gemacht, um die
Familie unterstützten.
Geld wurde gespendet, Motorenteile für Reparaturen bereit
gestellt, Futter für die Tiere gebracht. Das hat uns über die
Runden geholfen, erzählt
Bossle. 14 Mitglieder zählt das
Familienunternehmen, alle erhalten derzeit Sozialhilfe.
Doch die reicht nicht, um Tiere
und Material zu unterhalten,
das in den vergangenen
Schneetagen sehr gelitten hat.
So sind die mehr als 40 Tiere in
großräumigen Zelten untergebracht. Bossle und seine Mitarbeiter hatten viel zu tun, um
in den stürmischenTagen diese
fest zu verankern und ebenso
von der Schneelast zu befreien.
Zum Glück ist nicht mehr passiert, nur einzelne Teile gerissen, hofft Bossle das Gröbste
hinter sich zu haben. Im März
gibt es ein neues Tierzelt. Das
hatte die Artistenfamilie vor
einem Jahr bestellt, weit vor
der Pandemie. Während nun
die Tiere sich darauf freuen
dürfen, wissen ihre Eigentümer
indes nicht, wie es bezahlt
Überall sind Risse in den Zeltplanen entstanden.
Viel zu tun hatte Familie Bossle während der winterlichen Tage. Die Zelte mussten vom Schnee
befreit werden, die Tiere konnten kaum weiden.
Bossle-Fotos
werden soll.
Auch die Futterreserven gehen
erneut zuneige. Die Spenden
der Leute hatten den Zirkus
über Wasser gehalten. Der Gedanke, bald wieder spielen zu
können, hatte die Familienmitglieder motiviert, durchzuhalten. Doch der verlängerte
Lockdown setzt der Familie
nun noch mehr zu. Kein Auf-
tritt, keine Einnahmen, sagt
Bossle kurz und knapp. Dabei
wünschen er und seine Mitstreiter sich nichts lieber als
wieder in der Manege zu sein.
Geld zu verdienen für sich, das
Unternehmen und nicht zuletzt die Tiere.
Als Dank für die Hilfsbereitschaft und den Stellplatz hatten die Artisten eine kostenlose
Vorstellung vor der Schützengilde geplant. Doch wann das
sein wird, steht laut Bossle in
den Sternen. Er hofft auf Ostern. Ob es den Zirkus bis dahin noch gibt, wagt auch er
mittlerweile zu bezweifeln in
Anbetracht der Situation. Die
ist durchaus prekär.
Aufgeben steht für die Familie
allerdings nicht zur Diskus-
sion. Bossle hofft auf weitere
Unterstützung von Emsländern. Bittet erneut um Futterund Geldspenden. Gern dürfen weiterhin Bürger auf das
Zirkusgelände vorbei kommen, sich die Tiere anschauen
und mit der Familie reden.
Die Artisten freuen sich über
jeden. Viele sind in den vergangenen Wochen vorbei gekommen, sagt der Direktor. Er
macht ein großes Interesse der
Menschen an dem Zirkus und
dem exotischen Leben darin
aus. Das nährt seine Hoffnung
auf bessere Tage mit vielen
Auftritten und vielen Besu-
chern.
Wer schon jetzt vorbeikommen möchte, kann Kontakt
aufnehmen
unter
Tel.
01727862504 oder einfach
zur Lathener Straße 5 fahren.
Auf weitere Hilfe hofft Zirkusdirektor David Bossle.
Tansanischer Bischof
ehrt Dalumer Ehepaar
Eine der besten Berufsschulen im Missionskreis Kondoa
l
l
e
u
t
k
a
a
n
o
r
o
C
Die wichtigsten
Nachrichten zum Hören
Erfahren Sie jeden Morgen imAudio Snack kurz und knapp was für Sie
in Ihrer Region wichtig ist jetzt mit einem täglichen Corona-Update für
Osnabrück und Umland, sowie für das Emsland. Eine neue Folge erscheint
immer Montag bis Freitag um 5 Uhr.
Geeste (eb) Seit annähernd
20 Jahren engagiert sich das
Dalumer Ehepaar Jacoba und
Walter Schulz in der Partnerschaftsarbeit ihrer Kirchengemeinde in der tansanischen
Gemeinde Hamai in Afrika.
Nun wurde ihnen eine besondere Ehrung von Seiten des Bischofs der Diözese Dodoma
zuteil.
Sichtlich überrascht war das
Ehepaar Jacoba und Walter
Schulz,
Partnerschaftsausschussbeauftragte der ev.-luth.
Kirchengemeinden
Dalum
und Twist, über die Auszeichnung durch Bischof Amon Manase Kinyunyu von der Diözese Dodoma, die ihnen stellvertretend für den Bischof durch
Ortspastor Thorsten Jacobs für
ihre umfangreiche geleistete
Arbeit und voranging für die
Realisierung des Berufsschulbaus (wir berichteten) überreicht wurde. Die Diözese Dodoma zählt flächenmäßig zu
den größten Diözesen in Tansania. Die 27-jährige Kirchenpartnerschaft mit Hamai in
Tansania ist in der Gemeinde
Dalum über viele Jahre gewachsen. Den Grundstein für
eine Partnerschaft mit Tansania
legte der damalige Gemeindepastor, Pastor Reinhard Riemer, bereits in den 70er Jahren.
Sie wurde und wird durch die
nachfolgenden Pastoren in einvernehmlicher
Zusammenarbeit mit den Kirchenvorständen und dem Partnerschaftsausschuss der Gemeinden Dalum und seit 2018 auch durch
die pfarramtlich verbundene
Kirchengemeinde Twist bis
heute konsequent weitergeführt. Jacoba und Walter
Schulz verstehen ihre Ehrung
stellvertretend für alle Unterstützer und Förderer innerhalb
der politischen Gemeinde
Geeste und weit darüber hinaus: Durch ihre Hilfe ist eine
intensive Partnerschaftsarbeit
mit Hamai überhaupt erst
möglich geworden, konnten
notwendige Bildungseinrichtungen wie Kindergarten, Berufsschule und für die Kirchengemeinde Hamai ein Pfarrhaushaus und eine Kirche errichtet werden!, so Walter
Schulz. Wir sind auch dankbar für die derzeit 13 übernommenen Schulpatenschaften,
die von den beiden Kirchengemeinden Dalum und Twist und
Privatpersonen übernommen
wurden und so durch das
Schulgeld seit Jahren vielen
Schülerinnen und Schülern
eine angemessen Bildungsgrundlage ermöglichen, ergänzt seine Frau Jacoba. Dank
dieser finanziellen Unterstützungen konnte auch das Trinkwasserproblem der Gemeinde
Hamai in Angriff genommen
werden. Dankbar, so Pastor
Thorsten Jacobs, dürfen wir
auch für die finanzielle Hilfe
durch das Martinssingen der
Grundschulen in der Gemeinde Geeste für die Grundschulen in Hamai und Churuku
sein. Große Unterstützung erfährt die Partnerschaftsarbeit
im Blick auf den Berufsschulund Internatsbau durch die Kooperation mit der Berufsschule
in Lingen und die finanziellen
Unterstützungen durch die
Bingo - Umweltstiftung Hannover, Brot für die Welt, das
Kultusministerium
Niedersachsen und durch die PaterBeda-Aktion sowie durch die
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Die Würdigung durch
den Bischof sei für die beiden,
im großen Ausmaß engagierten Partnerschaftsbeauftragten
ein weiterer Ansporn, in ihrem
Einsatz für die Hilfe zur
Selbsthilfe nicht nachzulassen. Dankbar und stolz zeigt
sich das Ehepaar bei der Übergabe der Urkunde und weist
gleichzeitig auf noch ausstehende Aufgaben hin: Es gibt in
der Partnergemeinde Hamai
noch viel zu tun.
Scannen und anhören
Jetzt auch über Ihr Telefon anhören
+ 0541 / 963 258 18
noz.de/audiosnack
Das geehrte Ehepaar Jacoba und Walter Schulz (außen) zusammen mit dem lutherischen Bischof Amon Kinyunyu (3.v.l.) und dem muslimischen Bürgermeister Mohamed Mayingu (4.v.l.)
sowie Pastor Thorsten Jacobs 2019 vor der Pauluskirche in Dalum.
Mathis Block-Jacobs-Foto
Emsland-Kurier Sonntag, 21. 2. 2021 ZU VERMITTELN Mischlingsrüde Vaun Seite 2 AM SONNTAG BAUERNHÖFE 20-jährige Fleißarbeit Seite 3 HEINEMANN 24. Jahrgang Nr. 8 BRUSTKREBS EL-Gesundheitstipp Seite 7 ING.- u. SACHVERSTÄNDIGENBÜRO Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/
2 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Beliebtes Freilichttheater inAhlde EL-Serie (6) Achtung, Aufnahme! Fotograf Heinrich Schütte bei Festspielen Von Andreas Eiynck Abschluss der Ausbildung Emsbüren (eb) Am Ende einer Ausbildung, die im letzten Jahr einen durch die Corona-Pandemie ungeahn
LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 3 Die Geschichte der Bauernhöfe BABY DER WOCHE Fleißarbeit des Lingener Familienforschers Rudi Ripperda Historie digitalisiert Von Ludger Jungeblut Eine kleine Rockerin für Melanie und Mario Lingen (jleh) Josie Marie hat das Familienglück von Melanie Inse
7 3 4 3 2 7 9 8 3 4 6 7 1 2 8 5 9 3 6 1 2 9 8 5 7 3 9 8 2 7 6 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie haben leider einen etwas mühseligen Start in die Woche. Aber keine Sorge, denn Ihre Kollegen lassen Sie nicht allein. Stier 21.4.-20.5. Nicht immer ist es angebracht und von Vorteil, Kompromi
LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 5 Nachhaltiges und klimaangepasstes Wassermanagement Seit Mitte Januar ist der Feldversuch für das Kliwako-Projekt in Ahlde bei Emsbüren Arbeitsgruppe erarbeitet mehrere Maßnahmenpakete Emsbüren (eb) Kliwako steht für KlimaWasserKooperation. Dieser Zusamme
6 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Versammlung nun online? Meppen (eb) Die Durchführung einer Mitgliederversammlung in Zeiten der Corona-Pandemie stellt viele Vereine vor eine Herausforderung. Ist eine reine Online-Versammlung möglich und gibt es weitere Möglichkeiten? Wie werden Beschlüss
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 7 Brustkrebs bei Frauen: Behandlung auch in Corona-Zeiten EL-Gesundheitstipp: Bundesweit erkrankt etwa jede neunte Frau in ihrem Leben Rund 50000 Fälle jährlich Auch Männer sollen Acht geben Von Cornelia Schulz Lingen (EL) Wird Brustkrebs im frühen S
8 21. F EBRUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Modellpflege im Sommer Citroën frischt C3 Aircross auf Update kommt auf die Straßen E wie Extras: Spezielle Park- Ladeflächen werden vielerorts für E-Autos ausgewiesen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn Sonderregelungen für E-Autos E wie Ext
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG WSV Click & Collect 21. FEBRUAR 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 WSV Zuhause im Bootshaus WSV-Sportlerinnen bei Ruderergomeisterschaften dabei Hier sind gerade Maik Bruns (am Ball) und Joost Zwake dabei, Wintertennis zu spielen. Fanslau-Fotos Spiel, Sat
10 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Ein Schüleraustausch trotz Pandemie Gymnasium Marianum und Partnerschule in Nantes treffen sich digital Zweisprachiges Kochbuch Meppen (eb) Frankreichaustausch trotz Corona!? Das Gymnasium Marianum Meppen beschreitet als Antwort auf diese Frage neue d
LOKALES / IMMOBILIEN AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 11 Ältere Menschen betroffen: Plötzlich verwirrt nach der OP Elisabeth-Krankenhaus Thuine möchte bei Patienten das Auftreten von Delir bei einem Klinikaufenthalt vermeiden Projekt wird ausgewertet Thuine (eb) Ein Verwirrtheitszustand tritt bei
12 21. F EBRUAR IMMOBILIEN / STELLENMARKT 2021 Immobilien Verkäufe AM SONNTAG Möchten Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten lassen? Dann fordern Sie DEN PROFI an! Immobilien Kaufgesuche Häuser Baugrundstücke Haren-Emmeln EFH 120 m2 v. Privat EFH Grdst. 1200m2, Bauj. 1969 zu verkauf. Haren
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stellenangebote Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten u. Wegen ans Pflaster. brinkersgalabau.de 05925/998862 Automarkt BMW 20 % Als Europas größter Versandhändler für Rock- und Entertainment Merchandise zählen wir zu den führenden E-C Comme
14 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Eine ganze Branche in Gefahr? SPD-Politikerin Silke Helbich setzt auf den niedersächsichen Weg Haren/Sögel (eb) Die Sorgen der Landwirte sind groß: Preisverfall von Milch, Butter und Fleisch, neue Vorgaben für mehr Tierwohl, Natur- und Artenschutz und T