LOKALES 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Vier Touren führen Pedalritter durch schöne Landschaften AOK-Radwanderwochenende vom 8. 7. bis zum 10. 7. in Zusammearbeit mit der Lingener Tagespost und Lingen Wirtschaft + Tourismus Lingen (eb) Wir bleiben in Schwung aber sicher mit diesem Satz weist Petra Menger, zuständig für Öffentlichkeitarbeit bei der AOK Emsland/Grafschaft Bentheim darauf hin, dass der AOK-Radwandertag erfreulicherweise in der neuen Form weiter stattfinden kann. In Zusammenarbeit mit Lingen Wirtschaft + Tourismus (LWT) und der Lingener Tagespost findet vom 8. 7. (Fr.) bis zum 10. 7. (So.) ein AOK-Radwanderwochenende statt. Jeder radelt für sich und alle zusammen für ein Ziel: Radfahren für die Gesundheit und tolle Preise gewinnen, so Menger. Radfahrfans kommen so auf den vier Routen voll auf ihre Kosten und können während der Radsternfahrten die schöne Umgebung kennenlernen. Die Teilnahme ist kostenlos. In diesem Jahr möchten die Organisatoren zusätzlich Unternehmen zur Teilnahme am AOK-Radwanderwochenende animieren. Vom Auszubildenden bis zum Chef alle gemeinsam erkunden an einem der drei Tage eine der angebotenen Routen im Emsland. Interessierte Teilnehmer sowie Firmen können sich bis zum 6. 7. (Mi.) unter Tel. 0591 9144144 oder per E- Sie laden zum AOK-Radwanderwochenende rund um Lingen ein: (v. l.) Mechthild Wildemann-Pleister (LWT), Sabine Junkert (MSO-Medien), Hermann Krone (Radschlag Krone) und Petra Menger (AOK). Roggendorf-Foto Mail an info@lwt-lingen.de anmelden und erhalten Informationen zum Ablauf, entsprechende unentgeltliche Routenführung (Karte) und eine Teilnehmer-/Stempelkarte. Die Routen können in diesem Jahr erstmals über das Knotenpunktsystem geradelt werden. Diese und weitere Routen findet man zusätzlich auch als GPX-Daten auf der neuen LIin- gen-App. Entlang der jeweiligen Route wird ein Gastronomiebetrieb als Stempelstation eingerichtet, in dem die Teilnehmer einen entsprechenden Stempel als Nachweis erhalten. Dieser Nachweis ist zur Teilnahme an derVerlosung erforderlich. Die ausgefüllten Stempelkarten sollen, um an der Verlosung teilzunehmen, bis zum 20. 7. (Mi.) bei LWT abgegeben werden. Teilnehmende Firmen erhalten eine entsprechende Stempelkarte Firmentouren beim AOKRadwanderwochenende. Bei der abschließenden Verlosung warten dann noch attraktive Preise wie ein Fahrrad auf die Radler. Hauptsponsor ist Krone Radschlag. Außerdem wartet ein iPad von der Lingener Tagespost und eine Smart Watch von der AOK als dritter Preis auf glückliche Gewinner. Weitere Gewinne werden vom LWT zurVerfügung gestellt. Für die Firmen-Touren wird ein Extra-Preis ausgelost, hier winkt als Gewinn ein Grillpaket im Wert von 500 Euro. Folgende Routen werden angeboten: Spinola-Route (38 km) Impressionen zwischen historischer Mühle und modernster Technologie. Es ist die südliche Richtung dieser Tour, die ihr den Namen verleiht. Denn Ambrosio Spinola war Südländer, Italiener und Feldherr der spanischen Armee. Er eroberte 1605 Lingen von den Oraniern. Tourenverlauf: Baccum Gleesen Hanekenfähr Schepsdorf. Schreckensteiner-Route (46 km) Einblicke in das Moor Eine der elf Kivelingssektionen ist die Schreckensteiner Sektion nach der die neue Route benannt ist. Sie gewährt naturbegeisterten Radlern Einblicke in die Landschaftsvielfalt und berücksichtigt dabei eine wunderschöne Strecke ins Moor. Tourenverlauf: Beversundern Wachendorf Dalum Wietmarschen Lohner See Lohner Sand Rheitlage Emsauenpark. Spökenkieker-Route (54 km) Von der Stadt bis an den Strand.Von Lingen aus in Richtung Süden führt der erste Abschnitt dieser Zwei-Gesichter-Tour wassernah über Hanekenfähr zur Schleuse in Gleesen. Tourenverlauf: Hanekenfähr Gleesen -Hesselte Blauer See Lünne Messingen Thuine Rentrup Gauerbach. Burglöwen-Route (68 km) Idyllische Dörfer zwischen Ems und Vechte Mit wahrem Löwenmut, so die Legende, retteten die Kivelinge, junge Bürgersöhne, vor 650 Jahren die Stadt Lingen vor feindlicher Eroberung. Abenteuerlich, aber friedlich ist auch diese Route nach einer der elf Kivelingssektionen benannt. Tourenverlauf: Elbergen Engden Hestrup Brandlecht Hesepe EVK Herzford Schepsdorf. Stets eine Leistung des Teams Ärzte aus dem Lingener Krankenhaus erneut unter DeutschlandsTop-Medizinern Fremdsprachenwettbewerb gemeistert Lingen (eb) Am Gymnasium Georgianum wurden vor wenigen Tagegn drei Schülerinnen für ihre erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo mit den Sprachen Englisch und Latein mit Siegerurkunden geehrt: Eva Hangyi Klasse 10b (2. Landespreis Englisch), Jaïra Hibbel Klasse 9a (3. Landespreis Latein) und Daja Iserlohe Klasse 10b (3. Landespreis Englisch). Neben einer Urkunde und einem kleinen Geldpreis überreichte der Beauftragte für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Studiendirektor Michael Völpel, ein HörbuchGymnasium-Georgianum-Foto präsent. Pflegestation sanieren Lingener Tierheim benötigt finanzielle Unterstützung Lingen (eb) Im LingenerTierheim wurden bei einer Aufräumaktion zu Beginn des letzten Jahres erhebliche Wasserschäden festgestellt, weshalb der Erhalt des Heims nun von finanziellen Zuwendungen abhängig ist. Bis zu 50 000 Euro möchte die Stadt Lingen in die Beseitigung des Schimmelbefalls investieren. Der Tierschutzverein Lingen, der das Tierheim betreibt, sucht nach bis zu weiteren 25 000 Euro Spendengeldern zur vollständigen Sanierung. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) machte sich selbst ein Bild vor Ort und animiert alle Tierfreundinnen und Tierfreunde im Emsland und in der Grafschaft Bentheim, zu spen- den. Die hauptverantwortliche Leiterin des Tierheims Lingen, Sonja Rolfes, spricht von einem Schock, als zu Beginn des Jahres deutlich wurde, wie hoch der Betrag sein wird, auf den sich der entstandene Wasserschaden belaufen wird. Ursächlich dafür ist ein Baufehler in der Konstruktion des Gebäudes, für den allerdings aufgrund der Verjährung keine Versicherung aufkommt. Stegemann wurde bei seinem Besuch durch drei Stadtratsmitglieder der CDU-Fraktion unterstützt. Die Kommunalpolitiker konnten anbieten, das Thema bei der nächsten Stadtratssitzung erneut anzusprechen und für weitere Spenden zu werben. Das Lingener Tierheim ist derzeit das Einzige im gesamten Emsland, welches Fundtiere aufnimmt. Hier werden vor allem Hunde und Katzen versorgt, die aktuell keinen Besitzer haben oder streunend aufgefunden werden. Gerade weil es im gesamten Emsland nur dieses eine Tierheim für Fundtiere gibt, ist die ehrenamtliche Arbeit der vielen Freiwilligen vor Ort umso wichtiger. Ich danke denTätigen für Ihr großes Engagement und möchte im gleichen Atemzug dazu animieren, dass Unternehmen, Institutionen, die Gemeinden im Emsland, die auch auf das Tierheim angewiesen sind, und gern auch Privatperson mit Spenden dazu beitragen, dass dasTierheim in Lingen saniert und uns allen damit erhalten bleiben kann, meint Stegemann. Das Tierheim und der Tierschutzverein Lingen zeigen sich dankbar gegenüber den bisherigen Spendern. Einige regionale Unternehmen halfen bereits bei der Sanierungsarbeit und verzichteten teils oder auch ganz auf die Rechnung. Auch anliegende Kommunen wie die Gemeinde Lohne (Wietmarschen) haben sich erheblich an den bisher Das Lingener Tierheim ist nach der Feststellung von erhebli- gesammelten Spenden beteichen Bauschäden auf der Suche nach Spenden. Papenbrock-Foto ligt. Lingen (eb) Erneut zählen fünf Mediziner des Bonifatius Hospital Lingen zu DeutschlandsTop-Ärzten laut Magazin Focus Gesundheit. Gleich in zwei Rubriken, Gefäßchirurgie und Beingefäße/PAVK, wurden die Chefärzte Dr. Hartmut Görtz und Dr. Jörg Teßarek wieder ausgezeichnet. Ein Platz in der Rubrik Zähne Implantologie ging an Belegarzt Dr. Dr. Alfons Eißing. Ebenso an Prof. Dr. Dr. Gerald Kolb im Bereich Akutgeriatrie. Auch der Chefarzt der Handchirurgie, Dr. Miho Nicoloff, ist in seinem Fachgebiet genannt. Die große Ärzte-Liste 2022 ist in der aktuellen Ausgabe Focus Gesundheit einzusehen. Diese Listung ist für die Mediziner immer eine Auszeichnung der Teamleistung. Neben den Ärzten der eigenen Fachabteilungen zählen Kollegen weiterer Fachbereiche sowohl aus dem Krankenhaus als auch aus dem niedergelassenen Bereich dazu. Entscheidend für die Behandlungserfolge seien auch die qualifizierten Pflegekräfte, die verschiedenen Therapeuten sowie viele weitere Fachdisziplinen. Dr. Görtz und Dr. Teßarek, Chefärzte der Gefäßchirurgie, Unter den Top-Ärzten Deutschlands laut Magazin FOCUS sind fünf Mediziner des Bonifatius Hospitals: (v .l.) Dr. Hartmut Görtz, Dr. Jörg Teßarek, Dr. Dr. Alfons Eißing, Prof. Dr. Dr. Gerald Kolb, sowie Dr. Miho Nicoloff. Bonifatius-Hospital-Lingen-Foto wurden das zwölfte Mal in Folge ausgezeichnet. Sie werden oft durch Kollegen weiterempfohlen in den Rubriken Gefäßchirurgie und Beingefäße/PAVK. Dr. Nicoloff, Chefarzt der Handchirurgie, zählt gemäß Focus zu den Spezialisten für Handchirurgie. Diese führen unterschiedliche Operationen an der Hand, den Fingern, Daumen, Gelenken und Armen durch. Ein Schwerpunkt ist die Rheumachirurgie mit Endoprothesen am Handge- lenk und den Fingergelenken. Ärzte wie der ehemalige Lingener Chefarzt, Prof. Dr. Dr. Gerald Kolb, genießen bei Kollegen einen guten Ruf als Altersmediziner, auch durch wissenschaftliche Publikationen. Geriater betrachteten Patienten ganzheitlich und arbeiten im interdisziplinären Team. Laut Focus ist erklärtes Ziel der Geriater die Autonomie älterer Menschen zu erhalten. Routine führt unter Implantologen zu besseren Ergebnissen. Unter ihnen ist Dr. Dr. Eiß- ing, Facharzt für Mund-, Kieferund Gesichtschirurgie, der gemeinsam mit Dr. Dirk Vaal das Implantatzentrum Emsland leitet und Belegarzt im Bonifatius Hospital ist. In seiner Laufbahn setzte Dr. Dr. Eißing bereits weit mehr als 30 000 Implantate ein. Den Ärztelisten liegt laut Mitteilung des Lingener Krankenhauses ein aufwendiger Recherche- und Kriterienkatalog zugrunde. Zuständig für die Erhebung ist das Recherche-Institut FactField. Heute Gratisführung durch den Hute- und Schneitelwald Bad Bentheim (eb) Die Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule des Nordhorner Tierparks veranstalten am heutigen Sonntag (19. 6., 14.30 Uhr) wieder eine Gratisführung durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald. Auf dem etwa zweistündigen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über den historischen Wald und seine tierischen Bewohner erfahren. Der Wald steckt im Monat Juni noch voller Leben. Die Naturschutzranger werden viel über die großen und kleinen tierischen Bewohner des Waldes erzählen. Neben vielen Wildtieren, die gelegentlich bei ihren Streifzügen zu entdecken sind, weiden Gallowayrinder und Niederländische Landziegen in dem Gebiet und erfüllen für den Tierpark Nordhorn dort ihre Aufgabe als echte Naturschützer. Start der Führung ist am Parkplatz Alte Försterei (Am Bade 6, Bad Bentheim). Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr. An diesem Tag ist zudem im Tierpark Nordhorn die Interessengemeinschaft Arbeitspferd zu Gast auf der großen Vechtewiese und am alten Betriebshof neben der Futterküche werden alle Schafe desTierparks geschoFrieling-Foto ren. Emsland-Kurier Sonntag, 19. 6. 2022 ZU VERMITTELN ... gibts an jeder qualitätsorientierten Wurst-Theke! Meine www. sostmann.de AM SONNTAG Lieblingswurst. GÜNSTIG für Entdecker! 25. Jahrgang Nr. 25 Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! EL-SERIE Putzige Hamster Seite 2 Ihr Kont 2 19. J UNI LOKALES 2022 Sonne, Strand und Volleyball türlich auch der Spaß im Vordergrund. So konnten spektakuläre Hechtbagger, präzise ausgeführte Sprungangaben und viele gelungene Spielzüge bestaunt werden. Abends wurde dann gemeinsam Pizza gegessen oder auch gegrillt. Übernachtet wurde in g LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 3 Alte Spielzeuge nutzen Kita St. Franziskus unterstützt Sozialkaufhaus des SKF Lingen (eb) Puzzle, Bauklötze und Kugelbahnen. Die große Sammelbox in der KiTa St. Franziskus in Lingen ist prall gefüllt. Im Rahmen der Aktion nachhaltiges Spielzeug haben die Kind 7 5 2 9 8 7 3 6 4 1 7 4 2 6 2 9 8 4 6 3 5 7 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Zu Beginn dieser Woche könnte es privat ein paar kleinere Probleme geben. Ihre Sterne stehen beruflich günstiger. 8 9 2 4 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Ein außergewöhnliches Veränder LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 5 Dreitägige Reise in den Harz Lingen (eb) Die Baccumer SPD-Freunde laden zu einer Fahrt in den Harz ein. Die Reise findet vom 26. 6. (So.) bis zum 28. 6. (Di.) statt. Zum Reiseprogramm gehören eine Harzrundfahrt und Aufenthalte in Hildesheim, Bad Harzburg (hier 6 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Idyllisch gelegenes Hotel im Emsland Meppen II gelingt Aufstieg in die Landesliga Cheftrainer Tobias Bartels ist stolz auf seine Truppe Vorbereitung auf die Landesliga startet nun Norddeutschland, Freren Direkt am Seeufer Emslandhotel Saller See 2 Übern KREIS EMSLAND AM SONNTAG 19. JUNI 2022 7 JIMMY KELLY Fußball fallt ut & THE STREETORCHESTRA Moin Lüe, düsse Wäke bün ik heller drock wän. Nützte nix. Usen Börgermäster is hängoahn un häv dän Fußballplatz plöigen loaten. Doar wassen woll Löcker ien, un dat Gräs wass ok nich mehr moij. Nu schöl 8 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Gemütliches Wandern im Herzen des Naturparks Hümmling Unterwegs auf der Kurfürsten-Runde Abwechslungsreiche Tour entlang der einstigen Jagdreviere von Schlossherr Clemens August Von Miriam Gertken und Stefan Mertens Sögel (EL) Das Schloss Clemenswerth mit SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 19. JUNI 2022 9 SPORTKLAHSEN.DE Den inneren Signalen lauschen Gesund und aktiv im Verein, Teil 2 Chancen und Umsetzungsmöglichkeiten Sögel (eb) Am 9. 7. (Sa., 9.30 bis 15.15 Uhr) findet das Akademie-Forum Sportentwicklung mit dem Schwerpunkt Gesund und aktiv im Sp 10 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Haus und Hof, Wallhecken und Gebüsche als Spielplatz EL-Serie Achtung, Aufnahme! (75) Die Lebensumstände der Kinder haben sich in den letzten hundert Jahren stark verändert Von Andreas Eiynck Lingen (EL) Wie die Verhältnisse im Emsland allgemein, so haben LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 11 Prüfung im Handwerk Lingen (eb) Die Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd führt ab Herbst 2022 wieder verschiedene Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung an den Standorten in Meppen und Lingen durch. Die Kurse finden berufsbegleitend statt. Bei V 12 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Zusammen mehr erleben Seit zehn Jahren inklusive Radtouren beim ADFC Lingen VfB Lingen veranstaltet erneut großes Pfingstturnier Lingen (eb) Seit über 25 Jahren lockt der VfB Lingen über Pfingsten Mannschaften aus dem In- und Ausland zum internationalen E AUTO & VERKEHR AM SONNTAG ELI 19. JUNI 2022 Elektrische Zukunft Seat-Ableger: Cupra bringt drei neue Modelle bis 2025 Barcelona (dpa/tmn) SeatAbleger Cupra baut das Modellprogramm aus. Vier Jahre nach der Gründung der Marke haben die Spanier drei Modelle vorgestellt. Sie sollen bis 2025 in de MEDIA 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Wer die Wahl hat, hat die Qual Horror-Spiel The Quarry fordert auf, unvorstellbare Entscheidungen zu treffen The Quarry, soeben für PC und Konsolen erschienen, begleitet eine Gruppe von neun Teenagern, die als Betreuer*innen am letzten Tag des Sommercamps von Hack LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 Die Passion-Premiere setzt viele Zeichen der Hoffnung Regisseur Bernd Aalken ist eine rundum überzeugende Interpretation der Leidens- und Lebensgeschichte von Jesus Christus gelungen Ahmsen (au) Mit viel Spannung erwartet war am Samstagabend nach zweijähriger Co LOKALES 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Vier Touren führen Pedalritter durch schöne Landschaften AOK-Radwanderwochenende vom 8. 7. bis zum 10. 7. in Zusammearbeit mit der Lingener Tagespost und Lingen Wirtschaft + Tourismus Lingen (eb) Wir bleiben in Schwung aber sicher mit diesem Satz weist Petra LOKALES / IMMOBILIEN AM SONNTAG Schützenfest Lingen (eb) Der Schützenverein Ramsel feiert vom 24.6. (Fr.) bis zum 26.6. (So.) sein Schützenfest. Am Freitag startet das Fest mit einer Zeltfete ab 22 Uhr. Der Samstag beginnt mit einem Frühshoppen und dem Jugendpreisschießen um 10 Uhr. Um 14 Uhr mar STELLENMARKT 19. JUNI 2022 Stellenangebote AM SONNTAG Verstärkung gesucht! Wir suchen zu sofort: Verkäufer/-in (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit u. 450-€-Basis Wir suchen zu sofort: TANKSTELLENMITARBEITER (m/w/d) IN TEILZEIT (80 bis 120 Stunden) Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungen mit den üblichen MAGAZIN / FLOHMARKT AM SONNTAG Obst auf den Grill Waldburg (ch) Viele Deutsche wollen ihren Fleischkonsum reduzieren und greifen daher beim Grillen immer häufiger zu Gemüse. Aber auch bestimmte Obstsorten sind für den Rost geeignet. Corinna Vollmer, Produktmanagerin für Essig, Öl und Feinkost, gi LOKALES 19. JUNI 2022 Kicker richtig motivieren 22 weitere Fußballtrainer im Emsland Weg in die Freiheit ebnen Hier werden die Profile Kinderfußball (40 LE) und Jugendfußball (40 LE) angeboten. Abschließend erfolgt die Prüfung (10 LE). Die Prüfung umfasste einen praktischen und einen theoretisc