12 18. S
EPTEMBER
LOKALES
2022
AM SONNTAG
Grundstück kostete eine Korbflasche voll Schnaps
EL-Serie Achtung, Aufnahme! (88) Familie Wolterkessen errichtete 1912 zwischen Baccum und Langen ein schmuckes Anwesen
Von Andreas Eiynck
Lingen (EL) Fährt man mit
dem Fahrrad von Baccum aus
durch den Brook nach Grumsmühlen oder Langen, dann
sieht man dort mitten in der
freien Landschaft ein schmuckes Anwesen mit einem schönen Fachwerkgiebel. Dieses
Anwesen gründete einst die
Familie Wolterkessen, später
Hoppe, über die wir in der 88.
Folge der Serie Achtung, Aufnahme! berichten.
Die Familie wohnte ursprünglich am Barenkamp in
Baccum in der Nähe des
Bauern Wessmann. Als im
Brook preiswertes Ödland verkauft wurde, erwarben Wolterkessen von den Bauern in Langen eine große Fläche unkultivierten Landes, das sie der
Überlieferung nach gegen
eine große Korbflasche voll
Schnaps eintauschten. Dort
wurde zunächst ein einfaches
Fachwerkhaus errichtet und
1912 der schöne Neubau.
Die Familie betrieb neben
der Landwirtschaft, bei der sie
von der Heuerlingsfamilie Kuper unterstützt wurde, eine
Gaststätte und ein Lebensmittelgeschäft mit eigener Bäckerei. Der Nachbarort Langen
hatte damals noch keine Kirche und keinen Ortskern, sondern gehörte zum weit entfernten Lengerich.
Der Weg zur Kirche in Baccum war für viele Bauern aus
Grumsmühlen und Langen
viel kürzer und so besuchten
sie den dortigen Gottesdienst.
Auf dem Hinweg gaben die
Frauen bei Wolterkessen ihre
Einkaufszettel ab und holten
auf dem Rückweg bei einer
Tasse Kaffee die fertig gepackte
Einkaufstasche ab. Die Männer bestellten auf dem Hinweg
einen halben Ort Schnaps (ca.
Schwester Anastasia auf Samoa.
Besuch von Pater Heinrich auf dem elterlichen Hof um 1925.
ein achtel Liter), tranken die
eine Hälfte sofort und den Rest
auf dem Rückweg. Die Gaststätte war bekannt unter dem
inoffiziellen Namen Kiwitt
(= Kibitz). Einmal im Jahr fand
dort eine kleine Kirmes, die
Kiwittkärmste statt, die Gäste aus einem weiten Umkreis
anzog.
Die Familie Wolterkessen
hatte fünf Kinder. Die beiden
ältesten Schwestern, Maria
und Caroline, gingen als Ordensschwestern in die Mission. Der jüngste Sohn Heinrich wurde Maristenpater. Sein
älterer Bruder Hermann musste als Soldat in den Ersten Weltkrieg. Er geriet in Kriegsgefan-
Schwester Anastasia in der Missionsstation auf Samoa.
genschaft und starb 1919 an
der Spanischen Grippe. Hoferbin wurde die Tochter Lucia,
die 1920 Fritz Hoppe aus Hollenstede heiratete.
DieTochter Maria ging 1905
als Schwester Paula in eine
Missionsstation auf Samoa, damals noch eine deutsche Kolonie im Pazifik. Ihre Schwester
Caroline folgte ihr 1909 als
Schwester Anastasia in die
Südsee. Sie kehrte niemals in
die Heimat zurück und starb
1978 auf Samoa.
Schwester Paula kam 1939
noch einmal nach Deutschland zurück, um am Generalkapitel ihres Ordens teilzunehmen. Bei dieser Gelegenheit
Archiv-/Emslandmuseum-Fotos
besuchte sie nach 34 Jahren
auch ihr Elternhaus und traf
ihren Bruder, Pater Heinrich. In
Münnigbüren und Baccum
wurde sie feierlich empfangen.
Nur eine alte Bekannte, Josephine Mers aus Bramsche, ließ
sich nicht blicken. Sie war eine
fanatische Nationalsozialistin
geworden und wollte mit einer
Ordensschwester nichts mehr
zu tun haben.
Pater Heinrich Wolterkessen
hatte unterdessen die Leitung
des Maristenhauses und der
Schule in Meppen übernommen. Dort war er der Verfolgung durch die Gestapo ausgesetzt. Schließlich wurde die
Schule 1941 geschlossen und
der musste Meppen zwangsweise verlassen. Nach Kriegsende kehrt er zurück und baute
den Schulbetrieb wieder auf.
Bei ihrem Heimatbesuch
1939 lernte Schwester Paula
auch ihre Nichte Elisabeth
Hoppe kennen. Diese fühlte
sich ebenfalls zur Ordensschwester berufen und kündigte damals in einem Gedicht für
ihre Tante an, dass sie später
ebenfalls das Ordenskleid tragen wolle. 1959 trat sie bei den
Thuiner Schwestern ein. Auf
dem Rückweg in die Südsee erkrankte Schwester Paula und
starb 1939 noch auf der Reise
auf Tutuila, einer Insel westlich
Schwester Paula beim Heimatbesuch 1939 in Münnigbüren.
von Samoa.
Oma Wolterkessen mit ihrem Sohn Pater Heinrich bei einer Spazierfahrt vor dem Hofkreuz.
Schwester Paula auf Heimaturlaub vor dem Hofkreuz bei Hoppe-Wolterkessen.
Die Gastwirtschaft Wolterkessen mit dem Lebensmittelgeschäft in Münnigbüren um 1920.
Besuch von Pater Heinrich mit zwei Maristenpatern auf dem elterlichen Hof Wolterkessen.
Schwester Paula auf Heimaturlaub im Jahr 1939 mit ihrem Bruder Pater Heinrich und der Familie Hoppe-Wolterkessen.
Das Haus Wolterkessen wurde 1912 erbaut.
Das geschmückte Elternhaus beim 80. Geburtstag der Mutter.
Emsland-Kurier Jetzt das nächste Erlebnis buchen! AM SONNTAG Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! Sonntag, 18. 9. 2022 ZU VERMITTELN KULTUR Mischlingsrüde Oscar Seite 2 25. Jahrgang Nr. 38 GESUNDHEIT Plattdeutsches Festival Seite 5 Das richtige Bett Seite 7 Ihr Kontakt zum E
2 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Kulturelle Bildung vorantreiben BEILAGENHINWEIS Wissenschaftsminister Thümler besucht das TPZ Lingen zum 20. Fest der Puppen Kandidieren kann jeder Wahlen: Kinder- und Jugendparlament Lingen (eb) In der Woche vor den Herbstferien stehen die Neuwahl
LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 3 Franziskus und Fontane zum Mittagessen Lingen (eb) Im Rahmen der Mittagspause gewürzt mit Zuversicht des Katholischen Dekanats Emsland-Süd, hat jetzt der Direktor des LudwigWindthorst-Hauses, Marcel Speker, Texte von Papst Franziskus und Theodor Fontane v
1 6 5 9 1 2 4 3 4 6 8 4 3 2 5 7 7 8 2 3 9 9 6 8 6 3 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Die Energie, über die Sie momentan verfügen, ist wirklich zu bewundern. Setzen Sie sie diesen Woche richtig ein! 4 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Jetzt fällt es Ihnen lei
LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 5 Mit 80 Sachen über die Piste 250 Fahrer gehen in Brögbern beim Rennen des Enduro-Clubs Lingen an den Start Von Johannes Franke Der Klappmaulkomiker Werner Momsen ist in Freren zu erleben. Momsen-Foto Plattdeutsches Festival Punk und Pop, Kabarett und C
6 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 JIMMY KELLY Stefann Höderath & THE STREETORCHESTRA Freitag, 19. Mai 2023 Beginn: 20.00 Uhr EMSLANDARENA LINGEN Tickets unter www.eventim.de und an allen bekannten VVK-Stellen. AM SONNTAG Argumente präsentieren Meppen (eb) Frauen in die Politik. Das ist Ziel
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 7 SVM-Frauen laden Fünftklässler ein Meppen (zoe) Trubel am Gymnasium Marianum. Die Fußball-Frauen des SV Meppen und der Förderverein Frauenfußball beim SVM haben die neuen Fünftklässler der Meppener Schule zum ersten Bundesliga-Heimspiel eingeladen.
Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 ENTDECKE DEN NEUEN ASICS NOVABLASTTM 3 Da. 9 SPORTKLAHSEN.DE He. Das gemeinsame Miteinander ist ein Gewinn für alle Teil 3, EL-Serie zum Kreissporttag am 19. September in Meppen Hermann Plagge über InduS Inklusion durch Sport im Emsland Mepp
10 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Berufliches Netzwerk ist wichtig 19. Schülerakademie findet im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen statt Kleines Fest am Sonntag im Zoo Nordhorn Nordhorn (eb) Am heutigen Sonntag (18. 9., 11 Uhr) gibt es am historischen Vechtehof im Tierpark Nordhorn für
LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 Kampfsportlegende in Lingen 11 HANDEL & WIRTSCHAFT Meister der Beinhebel: Masakazu Imanari aus Japan als Gasttrainer empfangen Lingen (eb) Der Verein Masao Grappling Lingen hatte die Ehre, die japanische Kampfsportlegende Masakazu Imanari und zwei seiner
12 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Grundstück kostete eine Korbflasche voll Schnaps EL-Serie Achtung, Aufnahme! (88) Familie Wolterkessen errichtete 1912 zwischen Baccum und Langen ein schmuckes Anwesen Von Andreas Eiynck Lingen (EL) Fährt man mit dem Fahrrad von Baccum aus durch den B
LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 Perspektiven zum Berufsstart 17. Ausbildungsplatzbörse in Spelle Slime ist eine deutsche Punk-Band aus Hamburg, die zu einer der stilprägenden Bands der 1980er-Jahre wurde. Slime-Foto Slime Kultmusiker sind zurück Spelle (eb) Nach zwei Jahren Pause auf
14 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 40 Jugendliche helfen mit Alternativen zum Schottergarten Dank neuer Ideen und Aktionen: Weltladen Sögel erfolgreich Von Lambert Brand Sögel (eb) Die Beschränkungen durch die Corona-Krise bereiteten den Verantwortlichen des Weltladens Sögel zum Ende des Jahres 2
MEDIA AM SONNTAG ELI 18. SEPTEMBER 2022 Historisch inspiriertes Actionspiel Steelrising für PC und Konsolen erhältlich Steampunk-Roboter Aegis rettet Französische Revolution Soulstice erscheint in der nächsten Woche. Eine Welt voller Geheimnisse Soulstice: Starke Fantasygeschichte In Soulsti
18. SEPTEMBER 2022 AUTO & VERKEHR AM SONNTAG Mit E-Power und Allrad Großer Bruder: Nissan X-Trail wieder als Siebensitzer Auf der Straße zu Hause: Dieser Jaguar sieht alt aus, ist aber zumindest vom Fertigungsdatum her noch ganz neu. oto: Jaguar/Land Rover/dpa-tmn Meist sogar besser als das Ori
LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 Grenzüberschreitende Tour mit hohem Wohlfühlfaktor EL-Serie, Teil 2: Radfahren im Vechtdal in der niederländischen Provinz Overijssel Von Rheeze über Gramsbergen nach Laar und zurück Vechtdal/Overijssel (au) Die Vechte ist 182 Kilometer lang, entspringt i
LOKALES / IMMOBILIEN 18. SEPTEMBER 2022 Spaziergang AM SONNTAG Immobilien Verkäufe Lingen (eb) Die BUND-Kreisgruppe Emsland lädt ein zu einem geführten Spaziergang auf dem Naturerlebnislehrpfad in Wachendorf am heutigen Sonntag (18.9., 15 Uhr). Treffpunkt ist der Parkplatz am Wachendorfer See,
IMMOBILIEN / STELLENMARKT AM SONNTAG VERTRAUEN IST UNSERE PROFESSIONALITÄT Egal, ob Scheidung, eine drohende Zwangsversteigerung oder der Verkauf für eine Erbengemeinschaft. Wir stehen Ihnen in jeder Situation als verlässlicher Partner zur Seite und vermarkten IHRE Immobilie für SIE stressfrei. M
STELLENMARKT / AUTOMARKT 18. SEPTEMBER 2022 Stellenangebote AM SONNTAG Automarkt Die Zukunft des Fahrens. Schon heute erleben. Lingen. Deine Stadt. Dein Job. Dein Ding Jetzt Probefahrt vereinbaren. Wir informieren Sie gern zu allen Modellen der Volvo Range. Der LANDKREIS EMSLAND besetzt zum
FLOHMARKT / LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 DACHDECKEREI ROSE Zur Eröffnung der Waschanlage Dachsanierung Dachrinnen VELUX-Fenster Auch für Nutzfahrzeuge bis zu einer Höhe von 2,70 Meter Auch gültig im Sanfelde 4, 49811Lingen Kaisers Fahrzeugpflege & mehr GmbH, Schwanenborg 1, 49835
LOKALES 18. SEPTEMBER 2022 Fürsorge am Sterbebett Führung am Schloss Sögel (eb) Am 25.9. (So.) findet am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth nicht nur die Schleppjagd, sondern um 15 Uhr auch eine Führung für Einzelbesucher statt. Bei dem einstündigen Rundgang durch Schloss, Kapelle und Klostergar