12 22. J
ANUAR
LOKALES
2023
AM SONNTAG
Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden
Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer
Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Depression zeigt
deutlich wie überaus positiv
die Veranstaltungsangebote
im Kreisgebiet angenommen
wurden. Gerade in der als besonders belastend empfundenen Pandemiezeit mit vielen
Ausfällen in den Behandlungsund Versorgungsangeboten,
konnte das Angebot des Emsländischen Bündnisses gegen
Depression durch den gemeinsamen Austausch in der
Gruppe einiges auffangen.
Der Landkreis Emsland wird in
diesem Jahr das Angebot
nochmals erweitern.
Die Rückmeldungen zu den
seit 2022 erstmals durchgängig
laufenden Gruppenangeboten
bei den Lauftreffs in Lingen,
Meppen, Haselünne und Papenburg sowie dem Singtreff in
Lingen sind durchweg positiv.
Im vergangenen Jahr haben
sich viele neue Teilnehmende
angemeldet, um gemeinsam
gegen Depression aktiv zu
sein.
Auch die Anleiterinnen und
Anleiter haben sich auf Einladung der Gesundheitsregion
Emsland im Meppener Kreishaus zu einem fachlichen Austausch getroffen. Wegen der
guten Resonanz sind weitere
Laufen hilft gegen Depressionen. Die Lauf- und Walkingtreffs in Lingen, Meppen, Haselünne und hier auf dem Foto zu sehen in Papenburg lassen neben dem
Gemeinschafts- auch ein besonderes Naturerlebnis zu.
Turnverein-Papenburg-Foto
Termine geplant. Das regionale Angebot soll ab März um
einen Singtreff in Haselünne
erweitert werden. Die Kochrunde gegen Depression in
Lingen startet im Februar in
eine neue Runde, und ebenso
im Februar wird es ein zweites
Online-Angebot zum Umgang
mit Depression geben. Seit vergangenem November ist der
neue Themenbereich mit dem
ersten Entspannungsangebot
in Sögel gestartet und ab März
kommt ein Kursus zum Waldbaden in Lingen hinzu. Wir
reagieren mit der Ausweitung
von Veranstaltungen auf den
an uns herangetragenen Bedarf. Wir hoffen, mit den Angeboten des Emsländischen
Bündnisses gegen Depression
dazu beizutragen, dass sich die
gesundheitliche Situation er-
Gelber Schein
hat ausgedient
Enormer technischer Aufwand
Gelungenes Neujahrskonzert im Harener Emslanddom Viel Applaus
Von Gerd Mecklenborg
Haren (EL) Ein Alleinstellungsmerkmal in der Region
stellt seit vielen Jahren das
Festzelt-Neujahrskonzert des
Harener Heimatvereins dar.
Initiator Uli Schepers spricht
sogar, von einer besonderen
Variante der Einzigartigkeit,
denn in diesem Jahr hat das
Neujahrskonzert erstmals im
Harener Emslanddom stattgefunden.
Es wurde ein enormer technischer Aufwand betrieben, da
ein Konzert mit großem Orchester unter der Kuppel in der
Kirche ein Problem für dieTontechniker und Musiker darstellte, berichtete Schepers im
Gespräch mit der Redaktion
Ordentlich Technik wurdeaufgefahren.
nach dem Konzert. Der Aufwand hat sich gelohnt.
DasVeenkoloniaal Symphonic Orkest, unter der Leitung
von Lubertus Leutscher, bot
den Konzertbesuchern in der
vollbesetzen St. Martinus Kirche einen Hörgenuss, untermalt vom atmosphärischen
Spiel des Lichtes das den Innenraum des Emslanddomes
durchflutete. Gemeinsam mit
Harens Püntkerkönigin Lena I
begrüßte Uli Schepers die Konzertbesucher, das Orchester
und die Solisten.
Hatte man im Vorfeld beim
Soundcheck noch befürchtet,
dass die gewaltige Kuppel den
wunderbare Klang des Orchesters mit Verzögerung zurück in
den Innenraum der Kirche
lenkt, wurde bereits bei den
ersten Tönen von Peer Gynts
Suite Nr.1 klar, dass die Tontechniker das gut in den Griff
bekommen hatten. Und so
lauschten die Konzertbesucher
der Musik von Mozart, Tschaikowski, Händel oder von Johann Strauss.Viel Beifall gab es
auch für die hervorragenden
Solisten, der Mezzo-Sopranistin Sonja Catalono und dem
Ein Genuss für das Ohr, aber auch für das Auge, war das Neujahrskonzert im Harener Emslanddom.
Mecklenborg-Fotos
krankter Menschen verbessert
und sich das Bewusstsein für
das Thema Depression erhöht, sagt die zuständige Sozialdezernentin Dr. Sigrid
Kraujuttis. Darüber hinaus
dankt die den Kooperationspartnern sowie Anleiterinnen
und Anleitern, die mit viel
Freude und Engagement dabei
sind und das Angebot erst
möglich machen.
Die Behandlungswege bei
Depression sind langwierig
und nur ein Drittel der Betroffenen sucht zeitnah Hilfe, wie
die jährlich durchgeführte repräsentative Umfrage des
Deutschland-Barometers Depression der Stiftung Deutsche
Depressionshilfe und Suizidprävention zeigt. Gründe dafür
können neben krankheitsbedingter Antriebslosigkeit auch
die Angst vor Stigmata undVersorgungsengpässe sein. Neben
professioneller Hilfe können
Selbsthilfegruppen,
digitale
Projekte und aktive Gruppenangebote zusätzliche Unterstützung bieten. Ein Überblick
über die vielfältigen Aktivitäten im Landkreis Emsland findet sich im Internet auf
www.emsland.de/gesundheitsregion Hier werden auch
nähere Informationen zum
Emsländischen Bündnis gegen
Depression bereitgestellt. Eine
Anmeldung zu den Angeboten
ist notwendig und wird unter
Tel. 05931441194 oder per EMail
an
gesundheitsregion@emsland.de beim Landkreis entgegen genommen.
Neu: Elektronische Krankschreibung
Die Mezzo-Sopranistin Sonja
Catalono und der Bariton Alexander Herwig.
Bariton Alexander Herwig.
Der kathedrale Sound mit dem
gewaltigem Naturhall, der
dem Emslanddom zu Eigen ist,
ließ die Stimmen in einer ganz
besonderen Klangfarbe erstrahlen.
Schwieriger war es für die
Musiker und Solisten unter der
Kuppel, die konnten sich
untereinander nur bedingt gut
hören und für sie wurde das
Musizieren so doch recht anspruchsvoll, sagte Dirigent
Leutscher nach dem Konzert.
Mit Ovationen im Stehen
bedankten sich die Konzertbesucher bei den Musikern, den
Solisten, den Technikern und
den Organisatoren des Harener Heimatvereins für ein einzigartiges
Neujahrskonzert
2023 unter dem Motto Mit
Strauß und Klezmer ins neue
Jahr.
Zuvor hatte es drei Zugaben
gegeben, darunter auch der
obligatorische
RadetzkyMarsch von Johann Strauss Vater, dessen Rhythmus alle im
Dom begeistert mitklatschten.
Meppen (eb) Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung der berühmte
gelbe Schein durch ein digitales Verfahren ersetzt: Die
elektronische Arbeitsunfähigkeits- Bescheinigung (eAU).
Das hat Auswirkungen für Firmen und ihre gesetzlich krankenversicherten Beschäftigten.
Wie die DAK in Meppen informiert, wird die Meldung
nun von den Arztpraxen oder
Krankenhäusern direkt an die
zuständige
Krankenkasse
elektronisch übermittelt. Dort
rufen Arbeitgeber die Daten
selbst ab, das mit Jahresbeginn
verpflichtend ist. Insbesondere
werden die Beschäftigten damit entlastet.
Durch das neue Verfahren
sparen Patientinnen und Patienten Porto und Zeit, da sie
die AU-Bescheinigung nicht
mehr an Krankenkasse und
Arbeitgeber weiterleiten müssen. Verantwortlich für die
Übermittlung sind die Ärztinnen und Ärzte. So kann es
grundsätzlich auch nicht mehr
zu einer verspäteten Meldung
und dadurch zu einem möglichen Krankengeldverlust oder
Schwierigkeiten bei der Lohnfortzahlung kommen.
Die eAU ist ein wichtiger
Meilenstein in der Digitalisierung, sagt Kai Henneborn von
der DAK-Gesundheit in Mep-
pen. Das neue Verfahren
wird, wenn es sich eingespielt
hat, den gesamten Prozess
schneller und unkomplizierter
machen. Zudem entfällt für Patientinnen und Patienten das
Risiko von Einbußen bei der
Lohnfortzahlung oder beim
Krankengeld.
Auch wenn Arbeitnehmer
die eAU nicht mehr selbst bei
der Krankenkasse oder der Firma einreichen müssen, sind sie
weiterhin verpflichtet, das
Unternehmen umgehend über
die Arbeitsunfähigkeit zu informieren und diese ärztlich feststellen zu lassen. Gerade in
der Einführungsphase sollten
sich Arbeitnehmenr und Arbeitgebenr zum konkreten
Prozedere verständigen, rät
Henneborn.
Wie bei allen elektronischen Verfahren gibt es auch
bei der eAU strenge, genau
festgelegte Datenschutz-Vorgaben. Die AU-Daten können
über eine Software vom Arbeitgeber individuell abgerufen
werden. Ein pauschaler Abruf
der Daten ist nicht möglich.
Zudem werden keine Diagnosen oder Angaben zum Arzt
oder zur Ärztin an den Betrieb
übermittelt. Für Arbeitssuchende, Mini-Jober und Privatversicherte ändert sich zunächst nichts. Sie erhalten weiterhin die bisherigen PapierAusdrucke.
shutterstock.com
LEISTUNGEN:
Fahrt im modernen Reisebus ab/bis
Osnabrück, Papenburg, Lingen oder Meppen
Begrüßungspiccolo
3 bzw. 5 Übernachtungen je nach Reisetermin
an Bord der MS Johannes Brahms in der gebuchten
Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
Kapitänsdinner
Unterhaltungsprogramm an Bord
Stadtrundfahrt Amsterdam beim Termin 1
PREISE PRO PERSON:
OPTIONAL BUCHBAR:
2-Bett-Außenkabine Hauptdeck
Amsterdam Lingen
649, €
Lingen Groningen
449, €
2-Bett-Außenkabine Oberdeck
Amsterdam Lingen
799, €
Lingen Groningen
599, €
Einzel-Außenkabine Hauptdeck
Amsterdam Lingen
999, €
Lingen Groningen
799, €
Ausflugspaket
Termin 1:
Lemmer, Groningen,
Papenburg und Lingen
pro Person
99, €
Ausflugspaket
Termin 2:
Emden und Groningen
pro Person
49, €
Telefonische Beratung und Buchung unter 04961 839630
oder per Mail an info@lighthouse-travel.eu.
Diese und weitere Reisen unter www.noz.de/reisen.
use
a
H
h
c
a
n
t
r
h
a
Kreuzf
s
u
a
e
s
u
a
H
u
z
und von
reuzfahrten
lussk
Schnupper-F ohannes Brahms
J
mit der MS
ten:
lichkei
Ihre Reisemög
Lingen/6 Tage
: Amsterdam penburg Lingen)
23
20
z
är
M
6.
s
Pa
1. bi
ingen
Lemmer Gron
n/4 Tage
(Amsterdam
en Groninge
ng
Li
:
23
20
z
är
M
n)
6. bis 9.
n Groninge
(Lingen Emde
ei
tfeeling auf zw
Flusskreuzfahr maximal 80 Gästen,
s
un
it
m
e
Si
it
Schnuppern
mohen Routen m
d ungewöhnlic nehmer und persönlicher At eine
exklusiven un
ge
Sie
an
n
,
te
be
le
en
er
bi
s
m
Am
gediegenem Auf der MS Johannes Brah ch Lingen oder ab
.
sphäre an Bord skreuzfahrt ab Amsterdam na dene Kanäle und
ie
us
entspannte Fl oningen. Es geht über versch che Ems. Die Anis
Gr
im
ch
he
e
na
di
en
er
ng
üb
Li
isebus und ist
ngere Strecke
Flüsse, eine lä folgt jeweils im modernen Re an Bord!
und Abreise er klusive! Herzlich willkommen
natürlich in
Veran
nstalter:
Lightthouse Travel
Gmb
bH,
Ölmühlenweg 21,
268771 Papenburg
Die gebuchte(n) Reiseleisttung(en) ist/sind
für Personen mit eingesschränkter Mobilität
nur bedingt nutzbar.
Lighthouse Travel GmbH
Preis p.P. ab
449,€
Emsland-Kurier Jetzt das nächste Erlebnis buchen! AM SONNTAG Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! Sonntag, 22. 1. 2023 KINO Die drei ??? NATUR GEDENKEN Bäume pflanzen Seite 5 Seite 2 26. Jahrgang Nr. 4 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Tante Roosjes Geschichte Seite 6 Zustellung: w
2 22. J ANUAR LOKALES 2023 Stadtbibliothek geschlossen Lingen (eb) Die Stadtbibliothek schließt vom 30. 1. (Mo.) bis zum 13. 2. (Mo.). In dieser Zeit bekommt sie eine neue Bibliothekssoftware. Die Online-Angebote der Bibliothek sind durch die Umstellung nur eingeschränkt verfügbar. Die Leihfris
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 3 Der Umwelt zur Seite stehen Klimaschutzpreis geht an die engagierte KfD-Frauengemeinschaft in Wettrup Erhielten ihre Qualifikation: (v. l.) Elisabeth Reiter, Kursleiter Timo Kreusch-Vartmann, HeinzPeter Gebhardt, Georg Thole, Annelore Hillen und Johannes Ri
5 1 7 2 8 4 7 3 1 4 8 5 9 6 7 6 1 5 8 1 7 3 2 5 3 9 1 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeits
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur Skat und Doppelkopf Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr., 19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße Friedrichsen-Foto 25, ein. Warum Sc
6 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Sprechtag für Existenzgründer Lingen (eb) Die IHK lädt am 9.2. (Do., 1417 Uhr) zu einem Steuerberatersprechtag in das IHK-Regionalbüro im IT-Zentrum (Kaiserstraße 10 b) in Lingen ein. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratung
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 7 RuF Haren mit vielen Veranstaltungen Haren (eb) Kürzlich veranstaltete der Reit- und Fahrverein Haren das traditionelle Jahres-Abschluss-Turnier, an dem alle Vereinsmitglieder, die Schüler von Lydias Reitschule, sowie die Hausgäste vom Reiterhof Lüssin
20. Spieltag ǀ 28. Januar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - VfB Oldenburg r Samstag 28. Januar 14 Uh Charakter spielt eine Rolle SVM braucht Spieler mit Leidenschaft Kremer gibt dem Nachwuchs eine Chance Starke Leistung in Dresden Luca Prasse mit Profivertrag Von Marc Borschel
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Sich bewegen mit Ball begeistert Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Comedy trifft auf Klassik WSV läuft! 25% auf Humorvolle Unterhaltung im Theater Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren & Kinder (außer Basics) Tischwäsche Dekokissen Lingen (eb) Ein total verrücktes Comedy-Klassik-Konzert findet am 5. 3. (So., 17
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Bahnunterführung wird immer realistischer Energie schöpfen Zusage: Gemeinde Emsbüren erhält Finanzmittel für Baumaßnahmen an der Lingener Straße von der DB Netz AG Emsbüren (eb) Die DB Netz AG (Netz Osnabrück), der Bund und die Niedersächsische Landesbehörde
12 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Dep
GESUNDHEIT AM SONNTAG ELI 22. JANUAR 2023 Medizin ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Starkes Duo beii Gelenkschmerzen Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon: gezielte Behandlung von innen und außen Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen s
AUTO & VERKEHR 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden aufgebock
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Mit den Augen einer Karibischen Seekuh betrachtet EL-Ausflugstipp: Burgers Zoo in Arnheim Zur Zeit läuft ein Forschungsprojekt über Seegras Wie Haie zum Klimaschutz beitragen können Arnheim/Niederlande (eb) Die Karibischen Seekühe im Königlichen Burgers Zoo w
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Luftschläge richteten 1944 schwere Schäden in Lingen an EL-Serie Achtung, Aufnahme! (106) Straßen der Innenstadt Die Lookenstraße, Teil 3 Von der Lookenstraße zum Konrad-Adenauer-Ring Von Andreas Eiynck Lingen (EL) Dort, wo heute die Lookenstraße auf den K
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG Haren (Ems) Immobilien Verkäufe 3 Zi. EFH 154 m2 ID8186415 ur fristig frei...... V, 136,00 kWh, Gas, Bj. 2005, E-Kl. E 379.000 € Bungalow in Gut Düneburg. Im EG be nden sich Diele, Gäste- WC mit Dusche, o ene Wohn-& Essküche, HWR, sowie ein Bad. Im OG sind d
STELLENMARKT / LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Stellenangebote WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! Die Stadt Meppen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine _ Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich 6.1 -Stadtplanung- Jetzt e n! bewerb Studium öffentliche Verwaltung oder Angestelltenprüfung II
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Die Streiche des Scapin Komödie von Molière im Theater an der Wilhelmshöhe Lingen (eb) Die Komödie Die Streiche des Scapin von Molière wird am 17. 2. (Fr., 20 Uhr) im Theater an der Wilhelmshöhe aufgeführt. Die Streiche des Scapin wurde für Molières Truppe zum Kass
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Meppenerin pflegt Fledermäuse zuhause gesund Karin Schaad ist emslandweit Anlaufstelle beim Nabu für Notfälle 25 einheimische Arten verzeichnet der Verband Von Christiane Adam Meppen (EL) Als die Verfasserin dieses Artikels Ende November gerade dabei war, ih