LOKALES
22. JANUAR 2023
AM SONNTAG
Luftschläge richteten 1944 schwere Schäden in Lingen an
EL-Serie Achtung, Aufnahme! (106) Straßen der Innenstadt Die Lookenstraße, Teil 3 Von der Lookenstraße zum Konrad-Adenauer-Ring
Von Andreas Eiynck
Lingen (EL) Dort, wo heute
die Lookenstraße auf den Konrad-Adenauer-Ring
trifft,
machte die Straße früher eine
weite Kurve, um sich dann in
Richtung Lindenstraße fortzusetzen. Dieser äußere Abschnitt zwischen dem Ende
der Fußgängerzone und dem
Kreisverkehr heißt heute nicht
mehr Lookenstraße, sondern
ist seit den 1970er-Jahren ein
Teil des Konrad-AdenauerRings. Diesen Bereich stellen
wir vor in Folge 106 unserer
Serie Achtung, Aufnahme!.
Genau in der Kurve stand
früher das kleine Haus des Anstreichers Tenfelde und dahinter lagen die Grundstücke der
Gärtnerei Vette. In diesem Bereich wurde später das Terrassenhaus errichtet, ein typisches Bauprojekt im Architekturstil der 1970er-Jahre.
An der Ecke zur Synagogenstraße befand sich das Haus
der Familie Hänschen. Es 21
Blick vom heutigen JakobWolff-Platz stadtauswärts in
die zerstörte Lindenstraße
nach dem Luftangriff 1944
konnte aber wieder aufgebaut
werden. In etwas Abstand folgte dann an der Ecke zur JakobWolff-Straße (früher Teil der
Schwedenschanze) die Bäckerei Kemper. Hinter dem Rückgrundstück dieser beiden Häuser standen die Lingener Synagoge und die Jüdische Schule.
Während das Gotteshaus 1938
von den Nazis zerstört wurde,
blieb die Schule erhalten und
ist heute als Gedenkstätte eingerichtet.
Auf dem Häuserblock zwischen der Lookenstraße, der
Jakob-Wolff-Straße und der
Das Haus Hänschen auf der Ecke zur Synagogenstraße nach
dem Luftangriff 1944.
Die schmucke Häuserzeile an der äußeren Lookenstraße. Einige Gebäude wurden 1944 durch Bomben zerstört.
Bernd-Rosemeyer-Straße standen das Haus des Schneidermeisters Mutz, später war hier
die Mohren-Apotheke, und
das Wohnhaus der Familie Berend Klukkert, die in den Lagerhäusern auf dem Rückgrundstück einen Landhandel betrieb. Heute steht auf diesem
Häuserblock der Neubau der
Arbeitsagentur. Ab hier hieß
die Hauptstraße in Richtung
Emsübergang früher Unter den
Linden, später Lindenstraße.
Auf der rechten Straßenseite
stand in der großen Kurve das
große Gebäude der Gaststätte
und
Eisenwarenhandlung
Gels. Dieses Haus wurde im
Zweiten Weltkrieg stark be-
schädigt und später auf den alten Fundamenten neu aufgebaut. Nachdem die Familie
Gels die Gaststätte aus Altersgründen aufgeben musste,
wurden die Räume an verschiedene Restaurants und
Gastwirte verpachtet. Derzeit
gibt es dort türkische und indische Spezialitäten.
Ab der Gaststätte Gels wurde die rechte Seite der Lookenstraße bei einem Luftangriff
1944 total zerstört. Vor dem
Krieg stand neben Gels das
Haus des Sattlers Rumpf. Nach
dem Krieg wurde hier eine
Tankstelle eingerichtet. Darin
betreibt heute die Firma Foto
Hartdegen als Filialbetrieb
eine Foto-Tankstelle. Auf dem
folgenden Grundstück stand
bis 1944 das stattliche Wohnhaus der Kaufmannsfamilie
Schoenmaker, Inhaber eines
Textilgeschäftes am Andreasplatz. Nach dem Krieg entstand hier ein Neubau mit
einer Gaststätte, dem legendären Zwitscherstübchen, und
später war hier der Sitz des
Double Inn.
Hierauf folgte die Villa des
Bürgermeister Johannes Meyer
mit einem spitzen Türmchen,
Der schön gepflasterte Platz vor der Gaststätte Gels diente alsTankstelle und als Bushaltestelle das aus dem Dach aufragte.
Blick stadteinwärt um 1940.
Emslandmuseum-/Archiv-Fotos Bei dem Bombenangriff 1944
konnte sich der damals schon
hochbetagte Altbürgermeister
nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen und kam in
den Trümmern seines Hauses
ums Leben. Das Gebäude wurde nach dem Krieg nicht wieder aufgebaut und bis heute
klafft dort eine Baulücke.
Auch das folgende Gebäude, vor der Deportation Sitz
der jüdischen Familie Okunski, fiel dem Luftangriff 1944
zum Opfer. Das Haus wurde
nach dem Krieg von der Familie Korte wieder aufgebaut. Das 1944 ausgebombte Haus des früheren Bürgermeisters JoMittlerweile steht hier ein mo- hannes Meyer.
dernes Wohn- und Geschäftshaus. Hieran schloss sich das
Haus von Zahnarzt Determann an, dass von den Bomben verschont blieb, aber später ebenfalls einem Neubau
weichen musste.
Auf der Ecke zur Gartenstraße stand dieVilla des Fabrikbesitzers Greis. Später erwarb die
Familie Krapp aus Meppen das
Anwesen und richtete auf dem
ausgedehnten
Rückgrundstück eine Holz- und Baustoffhandlung ein. Auch hier entstand in den 1980er-Jahren ein
moderner Neubau, in dem
heute ein China-Restaurant
asiatische Köstlichkeiten anDas Haus Galle an der Ecke zur Synagogenstraße um 1920.
bietet.
Die Gaststätte Gels beim Einmarsch der Engländer in Lingen im Blick vom heutigen Jakob-Wolff-Platz stadtauswärts in die zerApril 1945.
störte Lindenstraße nach dem Luftangriff 1944.
Die äußere Lookenstraße mit der Gaststätte Gels (r.).
Blick von der Synagogenstraße auf die wiederaufgebauten Häuser an der Lookenstraße. Damals
stand der Synagogenstein noch auf dem Eckgrundstück.
In der äußeren Lookenstraße befand sich die Mohrenapotheke
Anstelle der 1944 zerstörten schmucken Wohnhäuser entstanden nach dem Krieg neue Geschäftshäuser.
Emsland-Kurier Jetzt das nächste Erlebnis buchen! AM SONNTAG Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! Sonntag, 22. 1. 2023 KINO Die drei ??? NATUR GEDENKEN Bäume pflanzen Seite 5 Seite 2 26. Jahrgang Nr. 4 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Tante Roosjes Geschichte Seite 6 Zustellung: w
2 22. J ANUAR LOKALES 2023 Stadtbibliothek geschlossen Lingen (eb) Die Stadtbibliothek schließt vom 30. 1. (Mo.) bis zum 13. 2. (Mo.). In dieser Zeit bekommt sie eine neue Bibliothekssoftware. Die Online-Angebote der Bibliothek sind durch die Umstellung nur eingeschränkt verfügbar. Die Leihfris
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 3 Der Umwelt zur Seite stehen Klimaschutzpreis geht an die engagierte KfD-Frauengemeinschaft in Wettrup Erhielten ihre Qualifikation: (v. l.) Elisabeth Reiter, Kursleiter Timo Kreusch-Vartmann, HeinzPeter Gebhardt, Georg Thole, Annelore Hillen und Johannes Ri
5 1 7 2 8 4 7 3 1 4 8 5 9 6 7 6 1 5 8 1 7 3 2 5 3 9 1 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeits
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur Skat und Doppelkopf Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr., 19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße Friedrichsen-Foto 25, ein. Warum Sc
6 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Sprechtag für Existenzgründer Lingen (eb) Die IHK lädt am 9.2. (Do., 1417 Uhr) zu einem Steuerberatersprechtag in das IHK-Regionalbüro im IT-Zentrum (Kaiserstraße 10 b) in Lingen ein. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratung
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 7 RuF Haren mit vielen Veranstaltungen Haren (eb) Kürzlich veranstaltete der Reit- und Fahrverein Haren das traditionelle Jahres-Abschluss-Turnier, an dem alle Vereinsmitglieder, die Schüler von Lydias Reitschule, sowie die Hausgäste vom Reiterhof Lüssin
20. Spieltag ǀ 28. Januar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - VfB Oldenburg r Samstag 28. Januar 14 Uh Charakter spielt eine Rolle SVM braucht Spieler mit Leidenschaft Kremer gibt dem Nachwuchs eine Chance Starke Leistung in Dresden Luca Prasse mit Profivertrag Von Marc Borschel
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Sich bewegen mit Ball begeistert Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Comedy trifft auf Klassik WSV läuft! 25% auf Humorvolle Unterhaltung im Theater Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren & Kinder (außer Basics) Tischwäsche Dekokissen Lingen (eb) Ein total verrücktes Comedy-Klassik-Konzert findet am 5. 3. (So., 17
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Bahnunterführung wird immer realistischer Energie schöpfen Zusage: Gemeinde Emsbüren erhält Finanzmittel für Baumaßnahmen an der Lingener Straße von der DB Netz AG Emsbüren (eb) Die DB Netz AG (Netz Osnabrück), der Bund und die Niedersächsische Landesbehörde
12 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Dep
GESUNDHEIT AM SONNTAG ELI 22. JANUAR 2023 Medizin ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Starkes Duo beii Gelenkschmerzen Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon: gezielte Behandlung von innen und außen Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen s
AUTO & VERKEHR 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden aufgebock
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Mit den Augen einer Karibischen Seekuh betrachtet EL-Ausflugstipp: Burgers Zoo in Arnheim Zur Zeit läuft ein Forschungsprojekt über Seegras Wie Haie zum Klimaschutz beitragen können Arnheim/Niederlande (eb) Die Karibischen Seekühe im Königlichen Burgers Zoo w
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Luftschläge richteten 1944 schwere Schäden in Lingen an EL-Serie Achtung, Aufnahme! (106) Straßen der Innenstadt Die Lookenstraße, Teil 3 Von der Lookenstraße zum Konrad-Adenauer-Ring Von Andreas Eiynck Lingen (EL) Dort, wo heute die Lookenstraße auf den K
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG Haren (Ems) Immobilien Verkäufe 3 Zi. EFH 154 m2 ID8186415 ur fristig frei...... V, 136,00 kWh, Gas, Bj. 2005, E-Kl. E 379.000 € Bungalow in Gut Düneburg. Im EG be nden sich Diele, Gäste- WC mit Dusche, o ene Wohn-& Essküche, HWR, sowie ein Bad. Im OG sind d
STELLENMARKT / LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Stellenangebote WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! Die Stadt Meppen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine _ Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich 6.1 -Stadtplanung- Jetzt e n! bewerb Studium öffentliche Verwaltung oder Angestelltenprüfung II
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Die Streiche des Scapin Komödie von Molière im Theater an der Wilhelmshöhe Lingen (eb) Die Komödie Die Streiche des Scapin von Molière wird am 17. 2. (Fr., 20 Uhr) im Theater an der Wilhelmshöhe aufgeführt. Die Streiche des Scapin wurde für Molières Truppe zum Kass
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Meppenerin pflegt Fledermäuse zuhause gesund Karin Schaad ist emslandweit Anlaufstelle beim Nabu für Notfälle 25 einheimische Arten verzeichnet der Verband Von Christiane Adam Meppen (EL) Als die Verfasserin dieses Artikels Ende November gerade dabei war, ih