LOKALES
AM SONNTAG
22. JANUAR 2023
Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur
Skat und Doppelkopf
Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr.,
19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße
Friedrichsen-Foto
25, ein.
Warum Schüler des Windthorst-Gymnasiums jetzt 1200 Bäume in Meppen pflanzen
Von Heinrich Schepers
Meppen (EL) 20 Schüler der
Klasse 10 C des WindthorstGymnasiums haben bei der
Aufforstung einer Waldfläche
im Meppener Ortsteil Schwefingen geholfen und rund
1200 Bäume gepflanzt. Gefördert wird die Aktion von der
Firma Marktkauf Meppen.
Bei knapp fünf Grad und
Nieselregen sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse
10 C des Windthorst-Gymnasiums auf einer gerodeten Fläche mitten im Wald bei Schwefingen unterwegs. Sie tragen
Setzlinge zu bereits vorgegrabenen Löchern und platzieren
diese im Waldboden. Dann
wird das Wurzelwerk mit Erde
bedeckt und vorsichtig festgetreten. So füllt sich die gerodete Fläche allmählich mit jungen Bäumen. Die Schüler wirken trotz des nasskalten Januarwetters gut gelaunt und packen ordentlich mit an. Alle
sind richtig motiviert, lobt Jürgen Kock, Biologielehrer am
Windthorst-Gymnasium, seine Schüler. Als er nachgefragt
habe, ob sich die Klasse an der
Baumpflanzaktion beteiligen
wolle, habe diese gleich zugesagt.
Die Fläche ist etwa 13 Hektar groß und wurde vor einiger
Zeit bereits gerodet. Schon im
Dezember 2021 hat hier eine
Schülergruppe mit dem Anpflanzen neuer Bäume begonnen, berichtet Klaus Keller,
Fachbereichsleiter
Liegenschaften bei der Stadt Meppen.
Die Setzlinge habe ebenfalls
der Marktkauf Meppen gesponsert. Nun würden die neuen Bäume in zweiter Reihe gesetzt.
Bezirksförster
Friedrich
Sloot erklärt, dass die von den
Schülern gepflanzten Bäume
dem Klimawandel besser
standhalten könnten. Vorher
standen hier Nadelbäume.
Jetzt haben wir Trauben- und
Stieleichen. Die können die
Wärme und die Trockenheit im
Sommer besser vertragen,
sagt Sloot.
Fabian Bayer, Marktleiter
des Meppener Marktkaufs,
lobt die Hilfsbereitschaft der
5
Freie Plätze für Umschüler
20 Schüler haben mitgemacht und rund 1200 Bäume im Wald bei Schwefingen gepflanzt. Die Bäume wurden von der Firma
Marktkauf Meppen gespendet.
Schepers-Foto
Meppen (eb) Einen neuen Beruf erlernen und sich für andere
Aufgaben qualifizieren? Dafür kann es verschiedene Gründe
geben - vielleicht ist der bisher ausgeübte Beruf auf dem
Arbeitsmarkt nicht mehr gefragt, oder gesundheitliche Ursachen erfordern eine Neuorientierung. Umschulungen eröffnen hier neue Perspektiven: Man wird in einem anerkannten
Beruf nach aktuellen Standards ausgebildet und verfügt nach
bestandener Prüfung über einen offiziellen Berufsabschluss.
Interessierte sollten dabei klären, ob eine finanzielle Förderung möglich ist. Diese kann etwa die Kosten der Umschulung
selbst sowie Leistungen zur Finanzierung des Lebensunterhalts umfassen. Umschulungen können zum Beispiel durch
Jobcenter, Agentur für Arbeit oder Rentenversicherungsträger
finanziert werden. Auf die Möglichkeit, sich wohnortnah und
praxisgerecht umschulen zu lassen, weisen die Grone-Schulen als gemeinnütziger Bildungsträger hin. Dabei findet der
praktische Teil der Umschulung in einem kooperierenden Betrieb statt, mit guten Chancen auf eine Übernahme nach bestandenem Abschluss. Ein weiteres Merkmal der Umschulungen bei Grone ist die Nutzung digitaler Tools bei der Wissensvermittlung. Dadurch werden die digitalen Kompetenzen gestärkt, zusätzlich zu den beruflichen Ausbildungsinhalten.
Umschulungen werden bei Grone in verschiedenen kaufmännischen Berufen durchgeführt. Dabei reicht die Bandbreite von branchenübergreifenden Berufen wie Kaufleuten
für Büromanagement bis hin zu spezialisierten Berufsbildern
wie Kaufleuten im Gesundheitswesen. Bei den im Februar
beginnenden Umschulungen sind noch nicht alle Plätze belegt. Am 26.1. (Do.) um 10 Uhr findet hierzu ein virtueller
Infotag statt. Alle sind eingeladen und können sich ohne vorherige Anmeldung über den Link https://meet.grone.de/b/con-a1y-lnm-abc einwählen. Die Teilnahme ist auch
ohne Webcam und Mikrofon möglich; es genügen Lautsprecher oder Kopfhörer.
Kleine Hunde treffen sich
Bezirksförster Friedrich Sloot (r.) zeigt den Schülern, wo sie die Vorsichtig setzen die Schüler die erst 15 bis 20 Zentimeter groBäume auf der zuvor gerodeten Waldfläche anpflanzen kön- ßen Baumtriebe in den Boden, bedecken sie mit Erde, die dann
nen.
leicht angetreten wird.
Schüler. Laut Bayer habe der
Marktkauf die Bäume über
eine Aktion im Rahmen eines
Nachhaltigkeitsprojektes gefördert.
Kunden konnten das Projekt
Baumpflanzaktion
unter-
stützen, indem sie eine für die
Aktion angefertigte Karte abstempeln ließen, sofern sie
beim Einkauf Mehrwegboxen,
Obstnetze oder Mehrwegbrotbeutel nutzten.
Nach zehn gesammelten
Stempeln konnten die Karten
abgegeben werden. Für jede
Karte wurde je ein Baum von
den Schülerinnen und Schülern des Windthorst-Gymnasiums auf der städtischen
Waldfläche in Schwefingen
gepflanzt. So konnten bisher
2000 Bäume finanziert werden. Wir danken allen Kunden, die sich an dieser nachhaltigen Aktion beteiligt haben
und die Aufforstung möglich
gemacht haben, so Bayer.
Meppen (eb) Das erste Treffen für kleine (auch sehr ängstliche) Hunde wurde wegen des anhaltenden Regens kurzfristig
verschoben, soll nun aber nachgeholt werden und dann an
jedem Samstag ab 13 Uhr für alle Besucher stattfinden, die
Zeit und Lust haben, dabeizusein. Da die Zufahrt zur Meppener Hundefreilauffläche über die Jahnstraße bei Spielen des
SV Meppen gesperrt wird (zum Beispiel am 21. und 28. 1.),
hier die Umleitung: B 70 Abfahrt Stadion / WTD, Richtung
WTD fahren, scharf rechts über die Bahnschienen, wieder
rechts, dem Straßenverlauf 150 Meter folgen, links abbiegen,
nach 100 Metern wieder links links befindet sich die Meppener Hundefreilauffläche mit Parkplätzen. Weitere Infos bei
Margret Koers unter Tel. 0170 694 00 33.
STROMPREISBREMSE
a
g
e
M
20.000 m2 Austellung
Aktion
23. Jan bis 5. Feb
,-
000
Statt 28.
,
0
0
0
.
22
PV-Anlagen
innerhalb von 6 Wochen.
UNG
R
E
I
Z
N
A
FIN
ich!
ist mögl
Preisbeispiel:
10 Kw Anlage inkl. Montage
Inkl.Elektroanschluss
Inkl.Beantragungen
Inkl.Speicher Statt 28.000,jetzt für
22.000,-
Gerne erstellen wir Ihnen
ein kostenloses Angebot,
nach Ihren Wünschen!
Lilienthalstr 11 (früher Q&S) 49716 Meppen Telefon 0 59 31/99 88 271 www.hs-garden.de
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9 - 18 Uhr Samstag: 9 - 15 Uhr Sonntag (Schautag) 10 - 17 Uhr
Emsland-Kurier Jetzt das nächste Erlebnis buchen! AM SONNTAG Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! Sonntag, 22. 1. 2023 KINO Die drei ??? NATUR GEDENKEN Bäume pflanzen Seite 5 Seite 2 26. Jahrgang Nr. 4 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Tante Roosjes Geschichte Seite 6 Zustellung: w
2 22. J ANUAR LOKALES 2023 Stadtbibliothek geschlossen Lingen (eb) Die Stadtbibliothek schließt vom 30. 1. (Mo.) bis zum 13. 2. (Mo.). In dieser Zeit bekommt sie eine neue Bibliothekssoftware. Die Online-Angebote der Bibliothek sind durch die Umstellung nur eingeschränkt verfügbar. Die Leihfris
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 3 Der Umwelt zur Seite stehen Klimaschutzpreis geht an die engagierte KfD-Frauengemeinschaft in Wettrup Erhielten ihre Qualifikation: (v. l.) Elisabeth Reiter, Kursleiter Timo Kreusch-Vartmann, HeinzPeter Gebhardt, Georg Thole, Annelore Hillen und Johannes Ri
5 1 7 2 8 4 7 3 1 4 8 5 9 6 7 6 1 5 8 1 7 3 2 5 3 9 1 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeits
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur Skat und Doppelkopf Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr., 19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße Friedrichsen-Foto 25, ein. Warum Sc
6 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Sprechtag für Existenzgründer Lingen (eb) Die IHK lädt am 9.2. (Do., 1417 Uhr) zu einem Steuerberatersprechtag in das IHK-Regionalbüro im IT-Zentrum (Kaiserstraße 10 b) in Lingen ein. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratung
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 7 RuF Haren mit vielen Veranstaltungen Haren (eb) Kürzlich veranstaltete der Reit- und Fahrverein Haren das traditionelle Jahres-Abschluss-Turnier, an dem alle Vereinsmitglieder, die Schüler von Lydias Reitschule, sowie die Hausgäste vom Reiterhof Lüssin
20. Spieltag ǀ 28. Januar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - VfB Oldenburg r Samstag 28. Januar 14 Uh Charakter spielt eine Rolle SVM braucht Spieler mit Leidenschaft Kremer gibt dem Nachwuchs eine Chance Starke Leistung in Dresden Luca Prasse mit Profivertrag Von Marc Borschel
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Sich bewegen mit Ball begeistert Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Comedy trifft auf Klassik WSV läuft! 25% auf Humorvolle Unterhaltung im Theater Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren & Kinder (außer Basics) Tischwäsche Dekokissen Lingen (eb) Ein total verrücktes Comedy-Klassik-Konzert findet am 5. 3. (So., 17
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Bahnunterführung wird immer realistischer Energie schöpfen Zusage: Gemeinde Emsbüren erhält Finanzmittel für Baumaßnahmen an der Lingener Straße von der DB Netz AG Emsbüren (eb) Die DB Netz AG (Netz Osnabrück), der Bund und die Niedersächsische Landesbehörde
12 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Dep
GESUNDHEIT AM SONNTAG ELI 22. JANUAR 2023 Medizin ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Starkes Duo beii Gelenkschmerzen Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon: gezielte Behandlung von innen und außen Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen s
AUTO & VERKEHR 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden aufgebock
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Mit den Augen einer Karibischen Seekuh betrachtet EL-Ausflugstipp: Burgers Zoo in Arnheim Zur Zeit läuft ein Forschungsprojekt über Seegras Wie Haie zum Klimaschutz beitragen können Arnheim/Niederlande (eb) Die Karibischen Seekühe im Königlichen Burgers Zoo w
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Luftschläge richteten 1944 schwere Schäden in Lingen an EL-Serie Achtung, Aufnahme! (106) Straßen der Innenstadt Die Lookenstraße, Teil 3 Von der Lookenstraße zum Konrad-Adenauer-Ring Von Andreas Eiynck Lingen (EL) Dort, wo heute die Lookenstraße auf den K
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG Haren (Ems) Immobilien Verkäufe 3 Zi. EFH 154 m2 ID8186415 ur fristig frei...... V, 136,00 kWh, Gas, Bj. 2005, E-Kl. E 379.000 € Bungalow in Gut Düneburg. Im EG be nden sich Diele, Gäste- WC mit Dusche, o ene Wohn-& Essküche, HWR, sowie ein Bad. Im OG sind d
STELLENMARKT / LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Stellenangebote WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! Die Stadt Meppen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine _ Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich 6.1 -Stadtplanung- Jetzt e n! bewerb Studium öffentliche Verwaltung oder Angestelltenprüfung II
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Die Streiche des Scapin Komödie von Molière im Theater an der Wilhelmshöhe Lingen (eb) Die Komödie Die Streiche des Scapin von Molière wird am 17. 2. (Fr., 20 Uhr) im Theater an der Wilhelmshöhe aufgeführt. Die Streiche des Scapin wurde für Molières Truppe zum Kass
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Meppenerin pflegt Fledermäuse zuhause gesund Karin Schaad ist emslandweit Anlaufstelle beim Nabu für Notfälle 25 einheimische Arten verzeichnet der Verband Von Christiane Adam Meppen (EL) Als die Verfasserin dieses Artikels Ende November gerade dabei war, ih