SPORT & FREIZEIT
AM SONNTAG
22. JANUAR 2023
9
Sport und Outdoor
auf 3000 m2 mit Café
SPORTKLAHSEN.DE
Aschendorf
Sich bewegen mit Ball begeistert
Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten
Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und Verein Ein
Zukunftsthema für die Basis
hat der Deutsche Fußballbund
(DFB) eine Fortbildung als
Grundlage für die Zusammenarbeit von KiTas und den lokalen Vereinen entwickelt. In
dem Zusammenhang spielt die
Gemeinde Thuine eine wichtige Rolle.
Der
Kreisfußballverband
(KFV) Emsland hatte diese Initiative aufgegriffen und bereits
mehrere solcher Lehrgänge
organisiert vom Schulfußballbeauftragten Friedhelm Forbriger und in die Praxis umgesetzt
mit dem Referenten Ansgar
Lammers vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV)
durchgeführt, an denen Erzieherinnen und Erzieher aus den
emsländischen Kitas teilnahmen.
Darüber hinaus hatten der
Kreisfußballverband Emsland
und die Berufsbildenden Schulen Thuine im vergangenen
Jahr eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, durch
die es den in der Ausbildung
befindlichen
Erzieherinnen
und Erziehern ermöglicht
wird, bereits in dieser Phase an
einer solchen Fortbildung teilzunehmen. Im jüngsten Fall
handelte es sich um die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz. Die Schüler
verbringen in dieser Ausbildungsphase jeweils an einigen
Tagen ein Praktikum in einem
Kindergarten und werden dabei von Mentorinnen betreut,
die wiederum ebenfalls an dieser Fortbildung teilnahmen.
Und so traf sich also alle gemeinsam in der Sporthalle, um
sich sowohl praktisch als auch
theoretisch mit der Thematik
zu befassen.
Inhaltlich ist die Fortbildung
darauf ausgelegt, die frühzeitige Begeisterung für Bewegung
mit dem Ball (am Fuß) bei Kindern zu wecken und eine offene, positive Haltung der Kinder
Die Teilnehmer des Lehrgangs an den Berufsbildenden Schulen in Thuine mit dem Referenten
NFV-Foto
Ansgar Lammers vom Niedersächsischen Fußballverband.
s
Vor der Praxis die Theorie Die Teilnehmer lauschen den Worten von Ansgar Lammers.
zum (Fuß-)Ball zu erzeugen.
Alle Inhalte sind auf die Voraussetzungen einer KiTa abgestimmt.
Die Spiele und Übungen
können dementsprechend in
einem Bewegungsraum, Gruppenraum, Flur, auf dem
Außengelände oder einem
Vereinssportplatz
durchge-
führt werden. Diese Qualifizierung soll den Erziehern und
Erzieherinnen die Sicherheit
geben, Kinder entwicklungsgemäß mit dem Ball zu bewe-
gen. Die Teilnehmer der ersten
im Emsland durchgeführten
Lehrgänge beschrieben diese
Flexibilität als schnell und unkompliziert umsetzbar und
das Konzept als sehr an die
Entwicklung der Kinder angepasst. Besonders hervorgehoben wurde dabei das sehr anschauliche Material, das die
Arbeit in der Kita bereichern
wird. Die Kosten für den Lehrgang übernimmt der NFV.
Alle Teilnehmer am Lehrgang erhalten zudem kostenlos die DFB-Broschüre Spielen Erfahren Erleben Ballorientierte Bewegungsförderung im Vorschulalter sowie
zusätzliches Ballmaterial, das
speziell für Kinder in diesem
Alter konzipiert wurde. Des
Weiteren erhält jeder Kindergarten, der mindestens eine,n
Teilnehmer stellt, einmalig ein
Starterpaket mit Leibchen,
Luftballons, Bällen, Hütchen
und dem DFB-Maskottchen
Paule als Kommunikator.
Dieses Angebot gilt weiterhin für einzelne Erziehe. Es besteht auch die Möglichkeit, in
einem solchen Lehrgang einen
größeren Teil des gesamten
Personals wie es bereits mehrere Kitas im Emsland durchgeführt haben - fortbilden zu lassen. Die Teilnehmenden in
Thuine hatten viel Spaß dabei
und nahmen sehr viele Anregungen für ihre zukünftige
Arbeit in den Kitas mitnehmen.
Der
Kreisfußballverband
Emsland würde diese Fortbildungsmaßnahmen auch gerne
weiterhin allen Erzieherinnen
und Erziehern in den emsländischen Kitas ob einzeln in
den Lehrgängen oder aber sogar mit dem gesamten Kollegium anbieten. Bei Fragen
dazu oder aber auch bei konkretem Interesse kann man
sich jederzeit gerne an den
NFV-Beauftragten für Schulfußball, Friedhelm Forbriger,
per Email unter friedhelm.forbriger@nfv-emsland.de wenden.
Die Herren 30 des ATC Blau Gold Aschendorf mit (obere Reihe
v. l.) Otto Runde, KlausThesing,Vitali Maljutin und (untere Reihe, v. l.) Stefan Rinneberg, Alexander Buhl, Mannschaftsführer
Thomas Hermes.
ATC-Foto
ATC steigt auf
Unentschieden im Final reichte aus
Aschendorf (eb) Die Tennisspieler vom ATC Blau Gold
Aschendorf sind Meister in der
Regionsliga Herren 30 geworden und steigen in die Bezirksklasse auf.
Die Mannschaft überstand
die Saison ohne Niederlage,.
Der ATC setzt sich damit gegen
Schwarz-Rot (SR) Papenburg,
BW Papenburg II, Hemsen II,
Tus Weener und AltenbergeErika II durch.
Die Winterpunktspielrunde
22/23 endet mit einem spannenden Finale gegen den SR
Papenburg. Aschendorf und
Papenburg waren Punktgleich
in das letzte Spiel gegangen.
Durch die bessere Matchbilanz reichte Aschendorf ein
Unentschieden 3:3. Papenburg hätte einen Sieg benötigt,
um an Aschendorf vorbei zu
ziehen. Gestartet wurde mit
vier Einzeln um 10 in der Tennishalle am Ahldersweg und
der Matchball wurde gegen 15
durch einen Schlag ins Aus von
Papenburg gewonnen. Viele
zahlreiche Tennisfans beider
Vereinen hielt es kaum noch
auf den Sitzen und sie verfolgten gespannt diesen so intensiven letzten Spieltag beider
Teams.
Alexander Buhl kämpfte 2,5
Stunden in einem hochklassigen Einzel gegen Sören Brügmann und holte den so wichtigen zweiten Punkt aus den Einzeln für Aschendorf, nachdem
Mannschaftsführer
Thomas
Hermes den 1. Punkt für
Aschendorf vorher schon sicherte. SR Papenburg hätte den
Auftsieg auch verdient gehabt
und beide Teams hoffen, sich
im Sommer in der Regionsliga
wiederzusehen. Beide Herren
30 Mannschaften hatten im
Sommer 22 bereits den Aufstieg in die Regionsliga gesichert.
Erst in letzter Sekunde raus
Emsländische Jugendschiedsrichter beim Fußballturnier in Scheessel
Scheessel (eb) Zwei Jahre
lang war Corona Spielverderber und hat eine Austragung
der niedersächsischen Jungschiedsrichter-Turniere 2021
und 2022 nicht zugelassen.
Doch vor kurzem gingen die
selber gerne Fußball spielenden junge Unparteiischen in
Scheessel im Kreis Rotenburg
an der Wümme wieder auf Torejagd.
Beim diesemTurnier präsentierte sich die junge emsländische Mannschaft auf und
neben dem Platz sehr fair und
vorbildlich. Das Team um das
Trainerduo Raphael Schlangen
und Max Nie-Hoegen schied
dabei sehr unglücklich aus.
In einem Endspiel um den
Einzug in das Achtelfinale
gegen Gifhorn musste ein Sieg
her, und es sah bis acht Sekunden vor dem Schluss sehr danach aus, doch dann erzielte
Gifhorn im insgesamt recht
ausgeglichenen Spiel den Ausgleichstreffer. Das Emsland
war damit ausgeschieden.
Wir haben das Emsland
auch in diesem Jahr wieder
bestens repräsentiert und für
gute Stimmung in der Halle in
Scheessel gesorgt, äußerte
sich der SR-Obmann Tobias
Dankert zufrieden.
Der mit angereiste Vorsitzende des Fußballkreises,
Emsland Heinz-Gerd Evers, ergänzt: Das Team hat das Emsland würdig vertreten. Wir sind
als gesamter Kreisverband zu
Recht stolz auf unsere Schiedsrichter. Es ist die besondere
Mischung, die das Turnier der
Jungschiedsrichter auszeichnet. Zum einen können die
jungen Frauen und Männer
unter Beweis stellen, dass sie
nicht nur das Regelwerk beherrschen, sondern dass sie
auch vom aktiven Fußball etwas verstehen. Die traditionelle Veranstaltung fand bereits
zum 39. Mal statt, seitdem das
Turnier im Jahr 1983 im Kreis
Lüneburg des Niedersächsichen Fußballverbands seine
Premiere erlebte.
Schwimmer ermitteln ihre Vereinsmeister
Nur knapp im Endspiel gescheitert: Das Team der emsländischen Unparteiischen in Scheessel.
Haselünne (eb) Vor kurzem fand im Hallenbad die Vereinsmeisterschaft des Haselünner
Schwimmvereins statt. Nach zwei Jahren
Pause, waren alle wieder froh, diese durchführen zu können. 46 Schwimmer und
Schwimmerinnen hatten sich gemeldet. Die
Jüngste startete im Jahrgang 2017, um erste
Wettkampferfahrungen zu sammeln. Je nach
Alter mussten verschiedene Strecken absolviert werden. Dieses Mal wurde die Wertung
erstmals in drei Gruppen unterteilt. Die Jahrgänge 2014 und jünger mussten mindestens
2 x 25 Meter nach Wahl schwimmen, um in
die Wertung für den Nachwuchsmeister oder
die Nachwuchsmeisterin zu kommen. Die
Jahrgänge 2011-2013 mussten mindestens 2
x 50 Meter nach Wahl schwimmen, um in die
Wertung für den Jugendmeister oder die Jugendmeisterin zu kommen. Die Jahrgänge
2010 und älter schwammen mindestens 3 x
50 Meter nach Wahl für den Titel Jahrgangsmeister und zum Erringen des Titels Vereinsmeister noch zusätzlich die 100 Meter Lagen.
NFV-Foto
Es wurde auch wieder die Familienstaffel
über 3 x 25 Meter geschwommen. Hierfür
hatten sich vier Familien angemeldet. Sieger
in der Familienstaffel wurde Familie Tholen,
mit Sonja, Mian und Ava vor Familie Koers,
mit Matthias, Lukas und Lea-Marie und Familie Salmi, mit Nora, Fatin und Aabir. Platz 4
belegte Familie Traband mit Tabea, Torsten
und Sarah. Sieger unter den Trainern wurde
Peter Moß vor Torsten Traband. Sieger unter
den Trainerinnen wurde Linda Schute vor
Sonja Többen. Im Kampf um den TitelVereinmeisterin setzte sich Sarah Deters vor Eva Steven durch. Ein spannendes Rennen lieferten
sich Tessa Egbers und Sarah Traband um Platz
3, welches Sarah für sich entschied. Die Plätze 5 und 6 gingen an Ava Tholen und Antonia
Röckers. Der Titel Vereinsmeister ging an
Mathis Konermann. Dank der schnellen Auswertung durch Johannes Schute konnten alle
ihre Pokale bzw. Medaillen direkt im Anschluss an den Wettbewerb mit nach Hause
Haselünner-Schwimmverein-Foto
nehmen.
Emsland-Kurier Jetzt das nächste Erlebnis buchen! AM SONNTAG Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! Sonntag, 22. 1. 2023 KINO Die drei ??? NATUR GEDENKEN Bäume pflanzen Seite 5 Seite 2 26. Jahrgang Nr. 4 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Tante Roosjes Geschichte Seite 6 Zustellung: w
2 22. J ANUAR LOKALES 2023 Stadtbibliothek geschlossen Lingen (eb) Die Stadtbibliothek schließt vom 30. 1. (Mo.) bis zum 13. 2. (Mo.). In dieser Zeit bekommt sie eine neue Bibliothekssoftware. Die Online-Angebote der Bibliothek sind durch die Umstellung nur eingeschränkt verfügbar. Die Leihfris
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 3 Der Umwelt zur Seite stehen Klimaschutzpreis geht an die engagierte KfD-Frauengemeinschaft in Wettrup Erhielten ihre Qualifikation: (v. l.) Elisabeth Reiter, Kursleiter Timo Kreusch-Vartmann, HeinzPeter Gebhardt, Georg Thole, Annelore Hillen und Johannes Ri
5 1 7 2 8 4 7 3 1 4 8 5 9 6 7 6 1 5 8 1 7 3 2 5 3 9 1 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeits
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur Skat und Doppelkopf Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr., 19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße Friedrichsen-Foto 25, ein. Warum Sc
6 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Sprechtag für Existenzgründer Lingen (eb) Die IHK lädt am 9.2. (Do., 1417 Uhr) zu einem Steuerberatersprechtag in das IHK-Regionalbüro im IT-Zentrum (Kaiserstraße 10 b) in Lingen ein. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratung
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 7 RuF Haren mit vielen Veranstaltungen Haren (eb) Kürzlich veranstaltete der Reit- und Fahrverein Haren das traditionelle Jahres-Abschluss-Turnier, an dem alle Vereinsmitglieder, die Schüler von Lydias Reitschule, sowie die Hausgäste vom Reiterhof Lüssin
20. Spieltag ǀ 28. Januar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - VfB Oldenburg r Samstag 28. Januar 14 Uh Charakter spielt eine Rolle SVM braucht Spieler mit Leidenschaft Kremer gibt dem Nachwuchs eine Chance Starke Leistung in Dresden Luca Prasse mit Profivertrag Von Marc Borschel
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Sich bewegen mit Ball begeistert Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Comedy trifft auf Klassik WSV läuft! 25% auf Humorvolle Unterhaltung im Theater Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren & Kinder (außer Basics) Tischwäsche Dekokissen Lingen (eb) Ein total verrücktes Comedy-Klassik-Konzert findet am 5. 3. (So., 17
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Bahnunterführung wird immer realistischer Energie schöpfen Zusage: Gemeinde Emsbüren erhält Finanzmittel für Baumaßnahmen an der Lingener Straße von der DB Netz AG Emsbüren (eb) Die DB Netz AG (Netz Osnabrück), der Bund und die Niedersächsische Landesbehörde
12 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Dep
GESUNDHEIT AM SONNTAG ELI 22. JANUAR 2023 Medizin ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Starkes Duo beii Gelenkschmerzen Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon: gezielte Behandlung von innen und außen Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen s
AUTO & VERKEHR 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden aufgebock
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Mit den Augen einer Karibischen Seekuh betrachtet EL-Ausflugstipp: Burgers Zoo in Arnheim Zur Zeit läuft ein Forschungsprojekt über Seegras Wie Haie zum Klimaschutz beitragen können Arnheim/Niederlande (eb) Die Karibischen Seekühe im Königlichen Burgers Zoo w
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Luftschläge richteten 1944 schwere Schäden in Lingen an EL-Serie Achtung, Aufnahme! (106) Straßen der Innenstadt Die Lookenstraße, Teil 3 Von der Lookenstraße zum Konrad-Adenauer-Ring Von Andreas Eiynck Lingen (EL) Dort, wo heute die Lookenstraße auf den K
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG Haren (Ems) Immobilien Verkäufe 3 Zi. EFH 154 m2 ID8186415 ur fristig frei...... V, 136,00 kWh, Gas, Bj. 2005, E-Kl. E 379.000 € Bungalow in Gut Düneburg. Im EG be nden sich Diele, Gäste- WC mit Dusche, o ene Wohn-& Essküche, HWR, sowie ein Bad. Im OG sind d
STELLENMARKT / LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Stellenangebote WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! Die Stadt Meppen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine _ Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich 6.1 -Stadtplanung- Jetzt e n! bewerb Studium öffentliche Verwaltung oder Angestelltenprüfung II
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Die Streiche des Scapin Komödie von Molière im Theater an der Wilhelmshöhe Lingen (eb) Die Komödie Die Streiche des Scapin von Molière wird am 17. 2. (Fr., 20 Uhr) im Theater an der Wilhelmshöhe aufgeführt. Die Streiche des Scapin wurde für Molières Truppe zum Kass
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Meppenerin pflegt Fledermäuse zuhause gesund Karin Schaad ist emslandweit Anlaufstelle beim Nabu für Notfälle 25 einheimische Arten verzeichnet der Verband Von Christiane Adam Meppen (EL) Als die Verfasserin dieses Artikels Ende November gerade dabei war, ih