Emsland-Kurier
Sonntag, 5. 2. 2023
AM SONNTAG
TPZ
HEUTE SCHAUTAG
VON 14-17 UHR
www.ofenschulte.de
SEHENSWERT
BAGALUTEN
mit neuem Programm
Seite 3
Ofenbau-Meisterbetrieb
49844 Bawinkel Osterbrocker Str.17 Tel.: 05963-283
26. Jahrgang Nr. 6
Ihr Drumherum ist
im Emsland
Seite 10
Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier!
Ihr Kontakt zum EL-Kurier
Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice
05 41/310 320
Anzeigen: 05 91/8 00 09 33 anzeigen@noz-sc.de
Redaktion: 05 91/8 00 09 70 lingen@el-kurier.de
Boßeln mit Spaß
Matratzen
Lattenroste
Boxspring
Bitte Rücksicht auf die Natur nehmen
Lingen (eb) Boßelspaß ja
aber bitte mit Rücksicht auf
Natur und Umwelt! Diesen
Hinweis richtet die Stadt Lingen an alle, die in der aktuellen Boßelsaison zu dem geselligen Vergnügen durch die
Landschaft ziehen.
Für alle sollte es selbstverständlich sein, auf den Strecken keinen Müll zu hinterlassen sowie Pflanzen und Tiere
zu schonen. Wenn Natur und
Landschaft für alle zur ungetrübten Freizeitnutzung und Erholung dienen sollen, müssen
Boßelgruppen wie andere Naturliebhaber auch einige
Grundregeln beachten.
Dazu gehört vor allem, dass
jeglicher Müll wie Verpackungsabfälle, Flaschen oder
Papier nicht in den nächsten
Straßengraben oder in den
Wald geworfen, sondern in
Abfallbehältern entsorgt werden. Das Altglas gehört in den
nächsten Sammelcontainer.
Noch besser ist es allerdings,
wenn insbesondere bei den
Getränken das Motto Mehrwegverpackungen statt Einwegverpackungen beachtet
wird.
Dem Schutz von Wildtieren
und Pflanzen hilft es, wenn Boßelgruppen nur vorhandene
Wege benutzen und einen Bogen um wenig oder nicht genutzte Landschaftsteile machen. In einigen Gebieten angebrachte Gebots- und Verbotsschilder sind unbedingt zu
befolgen.
Diese einfachen Verhaltensregeln sollten bei der Freizeitnutzung in Natur und Landschaft nicht nur in den Schutzgebieten, sondern überall beachtet werden. Dies empfiehlt
der Fachdienst Umwelt der
Stadt Lingen und wünscht allen verantwortungsvollen Boßelgruppen viel Vergnügen.
Die Kugeln rollen wieder über die hiesigen Straßen.
Tiefpreisgarantie bundesweit: Differenzbetrag zum günstigeren
Mitbewerberprodukt wird erstattet.
Über 10.000 zufriedene Kunden
Trauringproduktion mit mehr als 50 Mitarbeitern in Nordhorn
Seit 1993
JUWELIER INCE
Juwelier Goldschmied Uhrmacher
Firnhaberstraße 3 48529 Nordhorn
Tel. 05921 73675 www.123juwelier.de
Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr
49733 HAREN (EMS)
www.hagen-deymann.de
KLJB Suttrup-Lohe feiert zum 30. Mal im großen Festzelt
Freren (eb) Die KLJB Suttrup-Lohe feiert am 11. 2. (Sa.) das 58. Landjugendfest in ihrer Geschichte. Das Landjugendfest findet wie immer auf dem Gelände der Alten Schule in Suttrup-Lohe
statt. In diesem Jahr gibt es der KLJB zufolge zusätzlich einen besonderen
Grund zu feiern. Nachdem die Landjugendfeste der KLJB 2021 und 2022 coronabedingt ausfallen mussten, findet das
Karnevalsfest nun bereits zum 30. Mal
im großen Festzelt an der Alten Schule
statt. Das Fest wird in Eigenregie organisiert und von über 150 ehrenamtlichen
Helfern aus der KLJB und der Gemeinde
unterstützt. Viele Helfer nehmen sich für
die Vorbereitung und den Aufbau des
Festzeltes Urlaub oder kommen nach
der Arbeit zum Helfen vorbei. Am Festabend sind die Helfer als Thekenpersonal, Parkplatzwächter, Helferverpfleger
oder Organisatoren eingesetzt. In diesen Tagen der Vorbereitung und des Aufbaus merkt man den Zusammenhalt der
KLJB und der Gemeinde. Wir sind stolz,
dass alle an einem Strang ziehen, und
freuen uns auf ein gutes Fest nach zweijähriger Pause, wird Reinhard Surmann, Erster Vorsitzender der KLJB Suttrup-Lohe, in der Pressemitteilung zitiert. In diesem Jahr wird das Fest von der
Partyband Final Edition und DJ Tom
Wagner-Foto
Seit 30 Jahren Trauringspezialisten aus Nordhorn.
Gemeinsam
eure
Traumringe
finden!
Von Ärzten und
Physiotherapeuten der
Region empfohlen!
Theater im Schulzentrum
Herzlake (eb) An diesem Sonntag (5.2. ) um 15 Uhr gastiert
das Wintertheater der Waldbühne Ahmsen im Schulzentrum Hasetal in Herzlake mit dem Stück Das Dschungelbuch 2. Aufgeführt wird das Stück von jungen Darstellern
der Waldbühne, die damit die Möglichkeit haben, sich im
Winter in Textrollen auf der Bühne zu erproben. Karten zum
Preis von drei Euro pro Person oder als Familienkarte zum
Preis von zehn Euro gibt es an der Tageskasse. Waldbühne-Foto
Mountain begleitet. Parkmöglichkeiten
stehen rund um das Festgelände zur Verfügung, zudem gibt es eine Jackenanahme auf dem Festzelt. Der Vorstand weist
daraufhin, dass strenge Ausweiskontrollen durchgeführt werden. Jugendliche
unter 16 Jahren haben keinen Eintritt, Jugendliche unter 18 Jahren müssen die
Veranstaltung um 24 Uhr verlassen. Ein
Muttizettel ist empfehlenswert. Weitere Informationen zum Karnevalsfest der
KLJB Suttrup-Lohe sind im Internet abrufbar auf www.karnevalsfest.de oder
auch auf den Social-Media-Kanälen bei
Instagram@kljbsuttrup_lohe. oder FaceKLJB-Foto
book Karnevalsfest Suttrup.
Felgen lackieren?
Lingen (Ems), Telefon 05 91/7 46 44
Wir suchen
Wohnhäuser!
Sanddornstraße 8
49716 Meppen
05931/886511
info@grommel-immobilien.de
Abenteuerliche Reise
Figurentheater: Maus erforscht Geheimnis des Mondes
Lingen (eb) Am heutigen
Sonntag (5. 2., 11 Uhr) lädt
das TPZ Lingen ins Professorenhaus ein. Das Bremer Figurentheater Mensch, Puppe
ist zu Gast, um die kleinen Besucher zu unterhalten.
Diesmal stehen das Ensemble mit ihrem Stück
Armstrong Die abenteuerliche Reise einer Maus zum
Mond auf der Bühne. Eine
kleine Maus ist felsenfest davon überzeugt, dass der Mond
aus Käse besteht.
Mit Eifer macht sich der kleine Held an die Arbeit, das Geheimnis des Mondes zu erforschen.
Das Stück eignet sich für
Kinder ab vier Jahren. Tickets Das Bremer Figurentheater Mensch, Puppe erzählt im Professorenhaus die Geschichte der Maus Armstrong . Kunzfeld-Foto
gibt es für 5 Euro im TPZ.
Entdecken Sie unsere Magazinvielfalt.
Jetzt entdecken und bestellen unter www.noz-magazine.de
Jetzt
bestellen!
Ab 4,90 €
pro Ausgabe
Magazine der
Emsland-Kurier Sonntag, 5. 2. 2023 AM SONNTAG TPZ HEUTE SCHAUTAG VON 14-17 UHR www.ofenschulte.de SEHENSWERT BAGALUTEN mit neuem Programm Seite 3 Ofenbau-Meisterbetrieb 49844 Bawinkel Osterbrocker Str.17 Tel.: 05963-283 26. Jahrgang Nr. 6 Ihr Drumherum ist im Emsland Seite 10 Entdecke
2 5. F EBRUAR LOKALES 2023 Leidenschaft für Küche und Bad www.bad-kueche.com - Stellmacherweg 2 - 48480 Lünne - Tel. 0 59 06 / 13 47 Jetzt Energie einsparen BEIM ROTEN KREUZ Gersten Di. 07. Febr. Gasthof Köbbe Droper Straße 10 16.30 - 20.00 Uhr Baccum Mi. 08. Febr. Grundschule Antonius
LOKALES AM SONNTAG Schüler reinigen Stolpersteine Bereits eine Tradition: Franziskusgymnasium Lingen begeht den Schoah-Tag Lingen (eb) _ Bereits eine Tradition: Die 10. Klassen des Lingener Franziskusgymnasiums besuchten zum Schoah-Gedenktag dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Au
1 5 8 7 6 6 5 9 6 5 4 8 2 1 7 8 1 2 5 7 3 2 4 6 9 4 8 7 3 9 4 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Gewisse Nachrichten schmecken Ihnen nicht. Dabei enthalten sie so manche Hinweise, die nützlich sind. Löwe 23.7.-23.8. Nachdem jene Differenzen ausgeräumt worden sind, die Sie ziemlich zermürbt
LOKALES AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 5 Lünner ABC-Kinder: Gesunde Minipizza für alle Thuine (eb) In aufgeregte, freudige Gesichter konnte man bei Jung und Alt blicken, als Schulleiterin Nadine Mosler jetzt 24 Vorschulkinder und vier pädagogische Fachkräfte der Kindertagesstätte St. Vitus Lünne zu
6 5. F EBRUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Angestaubt bis nagelneu Lingen (eb) Am 12.2. (So., 10-16 Uhr) werden die Emslandhallen in Lingen zum Treffpunkt für die Musikfans aus dem Emsland und der Niederlande. Bei der Lingener Schallplattenbörse bieten an diesem Tag etwa 50 Aussteller ein großes An
KREIS EMSLAND AM SONNTAG Gesund äten EL-Kolumne: Häm unnerwächens Moin Lüe, kaum is dat näije Joahr in Gange koamt Fraulüe up dumme Gedanken. Mehr up Ernährung achten hörde ik düsse Dage. Ik häb mi ers nix doarbi dacht, aber äs ik Middewäke vont Gülleföhrn nuus kömp, könn ik t säin. Äin dicken T
22. Spieltag ǀ 11. Februar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - 1860 München r Samstag 11. Februar 14 Uh Nichts geht jetzt mehr Meppen (mbor) Das Winter-Transferfenster ist geschlossen. Im Winter machte der SV Meppen einigen Spielern des Kaders deutlich, den Verein verlassen zu dürfe
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Jetzt zum Kreisentscheid Tischtennis-Talente Minimeisterschaften in Papenburg Papenburg (eb) Die Tischtennis-Abteilung des SC BW 94 Papenburg hat sich zum Ziel gesetzt, neuen Nac
10 5. F EBRUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG EmsländischerTorfrock-Fanclub hat ein Herz für Seenotretter Warum die Flensländer Bagaluten eine Rekordsumme an die DGzRS spendet Wer die Kutte der Radaubrüder trägt, hat sich zu benehmen Von Heinrich Schepers Meppen (EL) Rund 1200 Euro hat der emsländ
LOKALES AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 11 Motorräder, Tabakwaren und Damenputz im Angebot EL-Serie Achtung, Aufnahme! (108) Die Kivelingstraße: Kleine Straße mit großem Namen Jugend tanzte in der Diskothek New Orleans Von Andreas Eiynck Lingen (EL) Woher die Kivelingstraße ihren Namen hat, muss
12 5. F EBRUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Warum Schlaganfallhelfer so wichtig sind AWO Lingen bildet Ehrenamtliche für das südliche Emsland aus Statistik mit deutlichen Zahlen Von Christiane Adam Lingen (EL) Ein Schlaganfall kann jeden jederzeit treffen buchstäblich aus heiterem Himmel. Die se
LOKALES AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 13 Bus anfordern Fahrgäste in Emsbüren rufen an Emsbüren (eb) Der Bürgerbus Emsbüren fährt nunmehr seit knapp 15 Jahren als Ergänzung des Personennahverkehrs und verbindet insbesondere die Ortsteile mit dem Ortskern. Seit dem 2. 2. ist der Bürgerbus vollständ
Haus verkaufen und drin wohnen bleiben Verschiedene Modelle entlasten Besitzer und schaffen finanziellen Spielraum Wer in den eigenen vier Wänden wohnt, hat eigentlich alles richtig gemacht, sagt Thomas Mäsker. Und so haben es viele Emsländer gemacht. In den Wirtschaftswunderjahren sind die ersten
LOKALES AM SONNTAG ELI 5. FEBRUAR 2023 Gesundheit Bis heute einzigartig Spalt Schmerztabletten mit 2-fach-Wirkung Schmerzen entstehen dort, wo es uns weh tut. Allerdings sorgt erst unser Gehirn dafür, dass wir den Schmerz auch wahrnehmen. Zur schnellen Schmerzbekämpfung sollte man daher lokal
AUTO & VERKEHR 5. FEBRUAR 2023 AM SONNTAG Französische Sportlerin Mehr Carbon, weniger Kilo: Alpine fährt A110 R vor Unter Strom: Der Lectric Leopard surrt auf der Straße mit maximal 90 km/h. Foto: Teymur Madjderey/dpa-tmn Kleiner Freund mit großer Vielfalt 50 Jahre Renault R5: Millionen norm
LOKALES AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express Nicht nur zum Schreiben im Emsland: Warum Autor Wolfgang J. Gerlach gern Zeit in der Region verbringt Mehrere Lesungen geplant Von Christiane Adam Haselünne (EL) Sèrecule Acheseau ermittelt in einem Mordfal
LOKALES 5. FEBRUAR 2023 AM SONNTAG Volle Motivation gegen Fachkräftemangel Bewerber-Speeddating in der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe in Meppen-Bokeloh am 11.2. (Sa.) Meppen (eb) Am 11.2. (Sa.) lädt die Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) von 11 bis 15 Uhr zu einem BewerberSpeeddating ein
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 Eigentumswohnungen Immobilien Verkäufe Häuser EFH Esterwegen 168 m2 ID8383715 165.000 € Wohnen in Randlage von Esterwegen! Keine Käuferprovision, Randlage von Esterwegen, kurzfristig bezugsfrei, Kunststo fenster mit Isoglas & Rollläden, Gashei
STELLENMARKT / LOKALES 5. FEBRUAR 2023 Stellenangebote Winterzauber an der Mühle team baucenter Lingen Lingen Bitumen www.liesen.com Willkommen im Team wir sind ein führendes, erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Bitumen-Baustoffproduktion mit über 200 Mitarbeitern und Niederlassungen i
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Lesung am Löwenherz-Stützpunkt Automarkt Lingen (eb) Am Tag der Kinderhospizarbeit, dem 10. Februar, wird deutschlandweit durch unterschiedlichste Aktionen die Situation von Kindern und jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in den Mittelpunkt des
LOKALES 5. FEBRUAR 2023 Handsteuerung statt Fußpedal 15-jähriger Lingener wird trotz körperlicher Einschränkung ein Segelflieger Lingen (eb) Der fünfzehnjährige Jonathan T. aus Lingen hatte den großen Wunsch, das Segelfliegen zu erlernen. Ein Wunschtraum? Ganz und gar nicht. Der Luftsportverein