10 19. M
ÄRZ
KREIS EMSLAND
2023
Country und Kartoffelsuppe
Meppen (eb) Ein Country-Konzert mit Hermann Lammers
Meyer gibt es am 31. 3. (Fr., Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr)
im Waldgasthof Röckers, Meppen-Helte, mit Begleitprogramm. Margret Menke, die in diesem Jahr 89 Jahre jung wird,
trägt zur Einleitung ihre amüsanten Geschichten up Platt
vor. Rita Moorkamp stellt ihre kleinen und großen PatchworkArbeiten aus. Organisatorin Margret Koers wird einen regionalen Büchertisch vorbereiten und durch den Abend führen.
Aus der Röckers-Küche wird eine Kartoffelsuppe mit selbstgebackenem Brot serviert. 2020 musste das Konzert wegen der
Corona-Maßnahmen abgesagt werden; wer noch im Besitz
einer Karte ist, möge sich unter Tel. 0170694 00 33 melden.
Karten sind bei derTourist Info Meppen,Tel. 05931 153153erhältlich.
Anfeuern helpt
EL-Kolumne: Häm unnerwächens
Moin Lüe,
ik bün düsse Dage bin SV
Meppen wän un wass doch
watt enttäuscht. Ale ant Jahnen öwer de Späler, un dat up
kiene moijeArt. Sicher,Afstieg
droht. Dat is schlimm. Aber
dat bünt alet immer noch
Mänsken. Un wenn man
genau hänkiekt, givt ja ok
Alternativen. Tomindest för
dän moijen Platz. Drainage
is drin, doartau noch ne
Heizung för dän Boden, bäter kannt nich för dän Spargelanbau. Wenn man dann
noch öwer Nacht dat Flutlicht äs künstliche Sünne
moal länger anlätt, kann dat
Gemöise heller drock wassen. Un dat Schönste: Von
deTribünen ut könnt de Lüe
dat sogar fein bekieken. Is
flichte ok gaut för dän äin of
anneren Fan, däi direkt de
äinzelnen Späler angriept
un anjahnt. Dräi Dage Spargel
bitWassen bekieken beruhigt
heller. So gautgoahn Lüe, well
nich dän Spargel in Stadion
wassen säin will, schöll sück
nu toperäiten, noah de Späle
goahn un de Spälers anfeuern.
Dat helpt mehr.
AM SONNTAG
Gelungenes Beispiel für Integration
Kleine Alltagshelden 2022: Charlotte Klokkers unterstützt Mitschülerin aus der Ukraine
Von Heinrich Schepers
Geeste (EL) Charlotte Klokkers aus der Gemeinde Geeste
ist für den Wettbewerb
Kleine Alltagshelden nominiert. Die 12-Jährige hilft seit
einigen Monaten einer Mitschülerin, die vor dem Krieg
aus der Ukraine fliehen
musste.
In den vergangenen Sommerferien hat die 12-jährige
Charlotte Klokkers beobachtet, dass in ihre Nachbarschaft
eine Familie eingezogen ist.
Schnell fiel ihr auf, dass sich
unter den neuen Nachbarn
auch ein Mädchen in ihrem Alter befindet. Kurz darauf lernten sich die beiden kennen.
Wir haben uns sofort gut verstanden, sagt die 12-Jährige.
Ihre neue Freundin Yuranda
Laiter stammt aus der Ukraine
und musste vor dem russischen
Angriffskrieg fliehen. Die
Sprachbarriere sei kein großes
Thema gewesen. DieVerständigung ging mit Handzeichen
wirklich gut, berichtete Charlotte. Inzwischen spreche Yu-
Charlotte Klokkers unterstützt ihre Mitschülerin Yuranda Laiter aus der Ukraine bei ihrem Schulalltag an der GeschwisterScholl-Schule in der Gemeinde Geeste.
Schepers-Foto
randa auch schon etwas
Deutsch.
Als die Schule für beide
Mädchen wieder startete, waren sie froh, dass sie in der Geschwister-Scholl-Schule in Dalum die selbe Klasse besuchen
konnten. Charlotte hat sich
sehr darum bemüht, dass Yuranda gut ankommt und sich
integriert hat, sagt Klassenlehrerin Dörthe Wallura. So hat
Charlotte Yuranda zu Beginn
des Schuljahres den Umgang
mit der Übersetzungs-App auf
dem Tablet gezeigt und dafür
gesorgt, dass sich ihre neue
Mitschülerin auf dem Schulgelände zurecht findet. Zudem
unterstützt sie ihre Klassenka-
meradin im Unterricht und
hilft bei den Hausaufgaben.
Wichtig sei, dass Yuranda eine
Ansprechpartnerin in ihrem
Alter habe. So konnte sie mit
Charlottes Unterstützung innerhalb der Klassengemeinschaft schnell Anschluss finden, sagt Wallura. Daneben
würden auch die Lehrkräfte
durch Charlottes Engagement
entlastet.
Integration innerhalb der
Schule sei wichtig, betont Wallura. So gebe es das Fach
Deutsch als Fremdsprache,
in dem Schüler aus dem Ausland intensiven Deutschunterricht erhalten. Auch stehe das
diesjährige Schulfest unter
dem Motto Wir sind bunt für
Offenheit und Toleranz. Aber
vor allem lebe gelungene Integration von der Bereitschaft
der Mitschüler, ihre neuen
Klassenkammeraden zu unterstützen. Charlotte ist hierfür
ein gutes Beispiel, so die Lehrerin. Deshalb habe sie ihre
Schülerin für den Wettbewerb
Kleine Alltagshelden nominiert.
Neben dem Schulalltag sind
die beiden Mädchen nach wie
vor eng befreundet. Wir spielen oft draußen. Manchmal
sind auch unsere Brüder mit
dabei, sagt Charlotte. Sie wolle sich weiter dafür einsetzen,
dass es ihrer Freundin hier in
Deutschland gut gehe.
Deshalb wurde das Mädchen jetzt für den Wettbewerb
vorgeschlagen. In Kooperation
mit dem Landkreis, allen Städten und Gemeinden im Emsland, und unterstützt von den
Volksbanken und Raiffeisenbanken im Emsland ist der Paritätische Wohlfahrtsverband
derzeit auf der Suche nach Kindern und Jugendlichen im Alter
von 5 bis 15 Jahren, die sich im
Jahr zuvor für ihre Mitmenschen, ein Projekt oder eine
Einrichtung engagiert haben.
Auch weiterhin werden junge
Menschen beim Wettbewerb
Kleine Alltagshelden gesucht. Die Aktion läuft bis zum
9.4. (So.). Vorschläge können
eingereicht werden per E-Mail
an m.engelken@el-kurier.de
oder unter Tel. 05931940148.
Bewerbungen auf Pop-Up-Store noch bis zu diesem Sonntag möglich
Meppen (eb) Bewerbungen um einen
Pop-Up-Store in Meppen können noch
bis zu diesem Sonntag (19.3.) über das
Online-Bewerbungsformular auf meppen.de/popupstore2023 eingereicht
werden. Die Stadt Meppen stellt dem
Gewinner eine Einzelhandelsfläche in
zentraler Innenstadtlage für die Dauer
von bis zu sechs Monaten miet- und
nebenkostenfrei zur Verfügung. Ledig-
lich die Stromkosten sowie die Kosten
für die obligatorischen Versicherungen
(Haftpflicht, Inventar und Glasbruch)
sind selbst zu tragen. Darüber hinaus
gibt es eine kostenfreie Mitgliedschaft
im StadtmarketingvereinWiM. Um diesen einmaligen Markt-Platz können
sich Unternehmen, freiberuflich Tätige
und Selbstständige bewerben. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Start-
ups als auch an kreative und etablierte
Anbieter aus Einzelhandel, Dienstleistungen, Handwerk sowie Kunst und
Kultur. Vergnügungsstätten sind allerdings nicht möglich. Der Gewinn ist
zeitlich befristet, beinhaltet aber die
große Chance, sich dauerhaft in unserer Stadt zu etablieren, spielt Bürgermeister Helmut Knurbein auf die erfolgreiche Entwicklung des einstigen
Pop-Up-Stores Tolle Tunke an. Das
Team der Wirtschaftsförderung der
Stadt steht dem Gewinner des Wettbewerbs als Ansprechpartner zur Seite
und unterstützt beispielsweise bei der
Öffentlichkeitsarbeit oder auch bei der
Einrichtung. Die Nutzung wird vertraglich im Einvernehmen zwischen der
Stadt Meppen und dem künftigen Ladenlokal-Besitzer geregelt.
Narkose: Die unbegründete Angst vor dem Nichtaufwachen
EL-Gesundheitstipp: Warum ein Vorgespräch mit dem Anästhesisten so wichtig ist Medikamente haben bestimmbare Halbwertszeit
Dr. med. univ. Ulrike Leitner
Papenburg (EL) Bei operativen Eingriffen wird eine Narkose als kontrolliertes, temporäres medizinisches Verfahren
eingesetzt, um die Wahrnehmung des Schmerzes im Gehirn während einer Operation
zu unterbinden. Es wird zwischen Vollnarkose und Regionalanästhesie unterschieden.
Welche Arten von Narkose
es gibt: Bei der Vollnarkose
wird der Körper in einen
Schlafzustand versetzt. Das
Bewusstsein wird heruntergefahren, sodass das Schmerzempfinden ausgeschaltet ist.
Diese Form der Narkotisierung
kommt in der Regel bei laparoskopischen
Operationen
zum Einsatz, zum Beispiel bei
Lungen- und Baucheingriffe.
Neben dem Bewusstsein wird
auch das Atemzentrum betäubt, sodass es notwendig
wird, dass während der Operation unter Überwachung eines
Anästhesisten ein Beatmungsgerät diese Funktion übernimmt.
Die
Regionalanästhesie
wird genutzt, um die Entstehung und Weiterleitung des
Schmerzreizes nur in bestimmten Körperregionen zu
Dr. med. univ. Ulrike Leitner,
Leitende Oberärztin, Intensivmedizin im Marien Hospital Papenburg Aschendorf.
Hospital-Foto
blockieren. Dazu werden
kurz-, mittellang- und langwirksame
Lokalanästhetika
verwendet - in der Regel mit
einer Wirkdauer von circa ein
bis sechs Stunden. Der Patient
verspürt Wärme, Berührung
und Taubheit im betäubten
Areal und keinerlei Schmerz,
sodass eine Operation problemlos durchgeführt werden
kann. Es kommt zu keiner Beeinträchtigung des Bewusstseins, allerdings kann man auf
Wunsch während des Eingriffs
in einen Dämmerschlaf versetzt werden. Dieser leichte
Schlaf ist den meisten Patienten von einer Magen- oder
Darmspiegelung bekannt und
wirkt sich weniger stark auf
den Kreislauf aus als eine Vollnarkose.
Die Spinal- und Periduralanästhesie sind Teil der Regionalanästhesie. Erstere wird bei
Operationen - vorzugsweise
ambulant - an der unteren Körperhälfte, beispielsweise bei
Hüft- oder Knie-Operationen
angewendet, bei denen der Patient bei Bewusstsein ist, aber
kein Schmerz-, Temperatur
oder Bewegungsempfinden
hat. Dieses Verfahren ist für ältere Patienten sowie Patienten
mit Lungenvorerkrankungen
gut geeignet. Die Periduralanästhesie, auch als PDA betitelt,
vorwiegend aus der Geburtshilfe bekannt, ist weniger stark
ausgeprägt und einschränkend
für die Mobilität der Patienten,
bewirkt aber eine hervorragende Schmerzreduktion. Die Periduralanästhesie eignet sich
exzellent zur postoperativen
Schmerztherapie nach großen
bauchchirurgischen und gynäkologischen Eingriffen um eine
Schonatmung zu verhindern
und eine schnellere Mobilisa-
tion nach der Operation zu erreichen.
Wie eine Vollnarkose funktioniert: Nachdem ein EKG,
die Blutdruckmessung und die
Pulsoxymetrie etabliert und
ein intravenöser Zugang gelegt
wurden, beginnt die hochkonzentrierte Gabe von Sauerstoff
über eine Maske, die vor Mund
und Nase gehalten wird. Erst
danach werden die Medikamente in folgender Reihenfolge: Schmerzmittel, Schlafmittel und gegebenenfalls
Muskelrelaxantien - verabreicht. Zur Aufrechterhaltung
der Narkose wird entweder
das initial verabreichte Schlafmittel kontinuierlich weitergegeben oder ein volatiles Inhalationsanästhetikum
verabreicht. DerVorteil des volatilen
Inhalationanästhetikums liegt
in der kurzen Anschlagszeit,
einem hervorragenden Schlaf-
Leistungen bei eigener Anreise:
3 Übernachtungen im Doppelzimmer
Stärkung für den Tag am Frühstücksbuffet
Teilnahme an unserer beliebten Halbpension
Eine geführte Wanderung
Ein Harzer Trunk für die Erwachsenen und
Ostereiersuche für die Kinder!
Ostersonntag Osterfeuer auf dem Heimberg
Nutzung der Finnischen Sauna sowie des Hallenbades
Kostenloses WLAN im Zimmer
Ihre Anreise ist für den 07. April vorgesehen.
Kinderermäßigungen und weitere Zimmerkategorien auf Anfrage!
Verlängerungsnächte möglich!
Buchungscode: NOZ-2303-SWH
Eigene Hin- und Rückreise. Alle Preise exklusive Kurtaxe. Ausgebuchte Termine,
Programmänderungen und Druckfehler vorbehalten.
Alle Preise inklusive MwSt. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
effekt und zu OP-Ende in
einem schnellen Abfluten des
Medikamentes und einem unverzögerten Aufwachen. Bei
zu Übelkeit neigenden Patienten wird vorzugsweise eine totale intravenöse Anästhesie
durchgeführt, da diese die Patienten eher mit einem leichten
Hungergefühl
aufwachen
lässt. Die Neigung zur Übelkeit lässt sich selbst reflektieren, wenn einem zum Beispiel
als Beifahrer im Auto oder bei
einer Schifffahrt übel wird, und
wird auch im Aufklärungsbogen explizit abgefragt.
Nebenwirkungen und Mythen: Die Nebenwirkungen
einer Narkose können Übelkeit, Schwindel, Mattigkeit,
Müdigkeit und eingeschränkte
Mobilität sein. Darüber hinaus
kann es zu einer Kreislaufschwäche mit einem niedrigen
Blutdruck, einem unterschiedlich
stark
ausgeprägten
Schmerzverlauf oder sogar
zum Delir kommen. Daher
darf man zum Beispiel nach
einer ambulanten Operation
mit Narkose nicht am Straßenverkehr teilnehmen, nicht alleine Zuhause sein und soll
sich richtig ausschlafen. Die
Sorge während eines laufenden Eingriffs wach zu werden
ist genauso unbegründet wie
die Angst von einer Narkose
nicht mehr aufzuwachen. Der
Anästhesist und die Anästhesie-Pflegefachkraft sind immer
am Patienten und kontrollieren
kontinuierlich die Vitalwerte
wie Puls, Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffkonzentration im Blut. Auch wird die
ausreichende
Narkosetiefe
engmaschig überwacht sowie
die regelmäßige Gabe von Medikamenten wiederholt.
Es gibt keinen besseren
überwachten Zeitraum als den
in Narkose, denn wenn es zu
Kreislaufdisregulationen kommen sollte, sieht das der Anästhesist direkt und kann sofort
handeln.
Die Medikamente, die die
Narkose aufrechterhalten, haben eine bestimmbare Halbwertszeit, sodass diese zum
Ende des Eingriffs langsam aus
dem Körper ausgeleitet werden, um den Patienten wach
werden zu lassen. Anschließend wird der Patient in den
Aufwachraum verbracht, wo
der Kreislauf weiterhin überwacht und eineVersorgung mit
Schmerzmitteln gewährleistet
wird.
Narkosevorgespräche sind
dafür da, um Risiken auszulo-
Beratung und Reservierung
05321 68 55 40
info@sonnenhotels.de
z
Ostern im Har
olfshof
Sonnenhotel W
Wolfshagen
Naturpark Harz
sowie in allen Geschäftsstellen
Ihrer Tageszeitung
Hotelpartner:
Sonnenhotels GmbH
Gerhard-Weule-Straße 20, 38644 Goslar
son:
Preise pro Per
Sonnnental
Doppelzimmer
schlag
Einzelzimmerzu
250,- €
60,- €
ten, wenn zum Beispiel beeinträchtigende Vorerkrankungen
vorliegen, und dann entsprechende intraoperative erweiterte Überwachungsoptionen
im Vorfeld bereits in die Wege
zu leiten. Wichtig für den Patienten ist, dass er nüchtern zur
OP erscheint - dies bedeutet:
Essen bis sechs Stunden vor der
OP, damit der Mageninhalt bereits in den Darm weitergeleitet ist, und Trinken (stilles Wasser, ungesüßten Tee, Kaffee
schwarz) bis zwei Stunden vor
der OP. Wenn das nicht eingehalten werden kann, ist es essenziell, dies mitzuteilen, ansonsten erhöht sich das Risiko,
dass der Mageninhalt die Speiseröhre hochkommt und mit
dem nächsten Atemzug in die
Lunge eingeatmet wird, was
eine Lungenentzündung auslösen kann. Die Patienten vertrauen dem Anästhesisten
während einer Operation ihr
Leben an, denn diese schalten
medikamentös temporär das
Bewusstsein aus, übernehmen
die Kreislaufregulation und die
Atmung. Jeder Anästhesist ist
sich dieser immensen Aufgabe
bewusst und kann diese sicher
durch eine fundierte medizinische Aus-, Weiter- und Fortbildung übernehmen.
Emsland-Kurier Sonntag, 19. 3. 2023 KONZERT Zaches & Zinnober Seite 2 AM SONNTAG Noch 26. Jahrgang Nr. 12 7 Tage 2023 AM SONNTAG, DEM 26.03. auf in Lingen, ohne Beratung & Verk PÖTTKERDIEK 11-13 VERLOSUNG THEATER The Quarrymen Beatles Seite 5 Leo und Lea 49808 LINGEN WWW.VEHMEYER.DE
2 19. M ÄRZ LOKALES 2023 Fahrspaß und Einkaufsgaudi Meppen (eb) Noch bis zum Montag (20. 3.) läuft in der Meppener Innenstadt die Frühjahrskirmes. Das bunte Kirmestreiben beginnt täglich um 14 Uhr. An diesem Sonntag (19. 3.) lädt der Einzelhandel jedoch bereits ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Son
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 3 Gefahren in der Onlinewelt Medinbuddies sorgen für Kompetenz Auf der Showbühne geht die Post ab: Die Moderatoren Frederik (Franz Schepers) und Dörte (Petra Tieben) heizen dem Publikum ordentlich ein. Mecklenborg-Fotos Noch mehr Spektakel ich kaum möglich C
2 6 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Für Ihren in dieser Woche geplanten Besuch empfiehlt es sich, ein ganz besonderes Geschenk zu besorgen. 2 3 5 3 1 6 8 1 8 7 3 2 9 5 1 1 8 3 3 5 9 7 7 2 9 4 8 9 Löwe 23.7.-23.8. Warum wollen Sie sich nicht dazu bewegen lassen, von Ihrer Meinung abzurüc
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 5 Frauen überzeugen in Männerrollen Bückelter Theaterstadl zeigt Kaviar statt Currywurst Vorstellungen im Berentzen Hof Von Martin Reinholz Haselünne (EL) Überzeugend war die Premiere des Bückelter Theaterstadl mit der Komödie Kaviar statt Currywurst von Winn
6 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG Anmelden zum Altstadtfest Lingen (eb) Das bekannte Lingener Altstadtfest lockt vom 15. 9. (Fr.) bis zum 17. 9. (So.) wieder viele Besucher aus nah und fern in die Innenstadt. Wie in denVorjahren sollen LingenerVereine,Verbände und Organisationen an der Progr
LOKALES AM SONNTAG 7 19. MÄRZ 2023 Ab in den Süden mit der Theatergruppe Gelungene Premiere von Heete Nächte, kolde Föte in Dalum Große Herausforderung für Bühnenbauer Von Martin Reinholz Geeste (EL) Die Theatergruppe Dalum feierte jetzt mit der plattdeutschen Komödie Heete Nächte, kolde Feu
29. Spieltag ǀ 25. März 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - Erzgebirge Aue Samstag 25. März 14 Uhr Evseev zurück auf dem Platz Gästetrainer mit mäßiger Bilanz gegen SVM Mannschaft in der Bringschuld Fünf Heimspiele verbleiben, um den Sprung zu schaffen Von Marc Borschel Meppen (EL
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Wie sich Frauen verteidigen können Papenburg (eb) Der Turnverein Papenburg bietet ab dem 12. 4. (Mi.) einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen an, bei dem er
10 19. M ÄRZ KREIS EMSLAND 2023 Country und Kartoffelsuppe Meppen (eb) Ein Country-Konzert mit Hermann Lammers Meyer gibt es am 31. 3. (Fr., Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr) im Waldgasthof Röckers, Meppen-Helte, mit Begleitprogramm. Margret Menke, die in diesem Jahr 89 Jahre jung wird, trägt z
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Strecke wurde 1904 eröffnet Stadt in Kinderhand EL-Serie Achtung, Aufnahme! (114) Kleinbahn Lingen-Berge-Quakenbrück Großes Familienfest in der Lingener Innenstadt Lin Von Andreas Eiynck Sonntag 3 2 . 3 0 26. 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in der Innenst
12 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG In Bawinkel geht der Vorhang auf Kolping-Theatergruppe spielt plattdeutsche Komödie in der Gaststätte Müter Große Freude am Biener Busch Lingen (eb) Wie der 1. Vorsitzende Manuel Wintering und Fußballobmann Florian Niemeyer des SV Holthausen Biene bekannt
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Amigos und Daniela Alfinito live in Lingen Lingen (eb) Am 10. 9. (So., 18 Uhr) kommen die Amigos und Daniela Alfinito in die Emslandarena in Lingen. Zum 14. Mal sichern sich die Amigos Platz 1 in den deutschen und österreichischen Albumcharts und stoßen dabei unt
14 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG Musikalische Verwandlungen Gesundheit Lingen (eb) Die Volkshochschule stellt zwei Angebote vor, die sich demThema Gesundheit widmen. Der VHS-Lehrgang Kognitive Verhaltenstherapie richtet sich insbesondere an Teilnehmer aus gesundheitsorientierten, beratend
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 15 ESV lädt ein Lingen (eb) Der EisenbahnSportverein (ESV) Lingen lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung 24.3. (Fr., 19.30 Uhr) in das Vereinsheim Reuschberge (Scharnhorststraße 101) ein. Neben den Berichten der Abteilungen, dem Rechenschaftsberi
16 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG Sechs Millionen Besucher jährlich Die Niedersachsen lieben ihre Zoos Tierpark Nordhorn beteiligt sich an Niedersächsischen Zootagen Gogol & Mäx sorgen seit nunmehr 30 Jahren für größte Heiterkeit bei ihrem Publikum. Von-Ditfurth-Foto Ein Fest für das Zwerc
LOKALES AM SONNTAG ELI 19. MÄRZ 2023 Gesundheit ANZEIGE Kühlendes Cannabis CBD Gel NERVT IHR RÜCKEN AUCH? Wenn der Rücken nervt, sind oft die Nerven schuld! Essenzielle Nährstoffe können wertvolle Unterstützung leisten. Der Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke) vereint eine Vielzahl wichtiger Nä
AUTO & VERKEHR 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Drei Baureihen ab Herbst Neue Mini-Familie fährt vor: Generationswechsel R wie Röhr: Autos des Herstellers aus dem Odenwald trugen eine Kühlerskulptur als Markenzeichen. Fotos: Thomas Geiger/dpa-tmn Die Oldies aus dem Odenwald Nicht nur Rüsselsheim: Au
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Heizungtausch Lohnt sich das? Sagenhaft gute Bewertung EL-Telefonaktion am Donnerstag (23. 3., 1618 Uhr) mit drei Experten Gebührenfreie Anrufe Meppen (EL) Wann lohnt sich ein Heizungstausch? Das könnte die meistgestellte Frage bei der nächsten ELTelefonaktio
LOKALES 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Gedichte von jüdischen Frauen 2. Lingener Lyrikmarathon des Forums Juden-Christen Altkreis Lingen ein Erfolg Lingen (eb) Ein voller Erfolg war nach den Worten des Vorsitzenden des Forums JudenChristen Altkreis Lingen, Simon Göhler, der 2. Lingener Lyrikmarathon
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG ingen Immobilien Verkäufe 14 m2 E H ID 52271 2 amilientraum in ingen 00 € Häuser Enormes Engagement Heimatverein Baccum mit Bürgerpreis ausgezeichnet E H Haren Emmeln 1 0 m2 ID 4 1992 2 000 € 2 Wohneinheiten mit se araten Eing ngen EG Whg. 1 Flur, Bad,
STELLENMARKT / LOKALES 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Unermüdlicher Einsatz Stellenangebote Ehrungen beim Schwimmverein Blau-Weiß Lingen Für unser Büro in Emsbüren suchen wir: ASSISTENZ DER BAULEITUNG/ FINANZEN (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit Freu dich auf: VORTEILE FÜR UNSERE MITARBEITER: Mitarbei
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Möbel Automarkt Renault Renault Twingo 05/08 200000 km 1.800 € 58 PS, weiß, NR, gepfl. Spannrolle, Zahnriemen, Wasserpumpe, Reifen, Bremsen neu. mit Tüv. Tel. 0162/2570172 Volkswagen e o. ür fer o., armann hia, T p , T p , Bus, T1 T2, Motorinstandsetzung, Rumpfmoto
LOKALES 19. MÄRZ 2023 Neue Sendetechnik bei der EVW Mehr Möglichkeiten und klarerer Empfang des regionalen Radiosenders Von Christiane Adam Lingen (EL) Das Sendestudio der Ems-Vechte-Welle in der Halle IV an der Kaiserstraße in Lingen hat eine neue Sendetechnik erhalten. Mit der digitalen Techni