LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 3 Gefahren in der Onlinewelt Medinbuddies sorgen für Kompetenz Auf der Showbühne geht die Post ab: Die Moderatoren Frederik (Franz Schepers) und Dörte (Petra Tieben) heizen dem Publikum ordentlich ein. Mecklenborg-Fotos Noch mehr Spektakel ich kaum möglich Casting-Show auf dem Land Tosender Beifall für lustiges Theaterstück im Saal Hagen in Haren Haren (EL) Bestes Lachmuskeltraining gab es jetzt als Nebeneffekt für die begeisterten Zuschauer während der Casting-Show der Schauspieltruppe vom Kulturverein Lampenfieber im Saal Hagen in Haren. Doch das Training geht weiter, denn weitere Vorstellungen sind geplant. Ausverkauft waren alle vier Vorstellungen im März bereits sechs Wochen vor der Premiere. Weil sie ein so großer Erfolg ist, wird die Casting-Show auch im Herbst/Winter 2023 aufgeführt. Doch jetzt zum Inhalt und zur tollen Performance, also zu dem was die Lachmuskeln des Publikums so effektiv trainiert hat: Das war schon sehr professionell, was die Lampenfieber-Schauspieltruppe, in doppelter Besetzung, an jeweils zwei aufei- nanderfolgenden Abenden auf die Showbühne brachte. Die Story als super Idee, und ein ausgefallener Plot von Autor und Regisseur Martin Gliebe. Alles rasant miteinander verwoben. Im fiktiven Landgasthof Hagen plant die Wirtin gemeinsam mit Stammgästen ihren Laden interessanter zu machen, mehr Leute reinzuholen, um irgendwie wieder mehr Kohle scheffeln. Der profilgeile Bürgermeister ist Feuer und Flamme. Aber was kommt eigentlich immer gut an und zieht? Das IdeenfinderTeam hat die Lösung. Eine Casting-Show. Ganz so wie im Fernsehen!. Gesagt, getan, umgesetzt. Kandidaten gibt es genug. Etwa der Dorfmetzger, eine plappernde Holländerin die nah an der Grenze bei Rü- Die Glamour-Girls sind ganz aus Hamburg angereist. tenbrock wohnt, aber auch Glamour-Girls aus Hamburg und sogar ein echter Highländer aus Schottland. Moderiert wird das Spektakel von der Dorfschönheit Dörte und vom arroganten Showmaster Frederik, der in den 1980er-Jahren seine letzten großen Auftritte im Land-Fernsehen hatte. Mit dabei ist auch DJ Dodo, der findet sich meeegaaageil, hat aber nur Sprüche auf Lager, weil eine kaputte Meeegaaa-Anlage streikt. Das, was die Lampenfiebernden auf die Bühne bringen, ist nicht nur ein plattdeutsches Lustspiel, das ist ein atemloses Feuerwerk für das Auge, das Ohr und die strapazierten Lachmuskeln. Tolles Bühnenbild, mit Showtreppe und einem hellen Mond, der der ins Publikum strahlt. Dazu richtig gute Gesangseinlagen, nehmen wird die des Dorfmetzgers mal raus, denn der fiel bei der Jury gnadenlos durch. Treffsicherer Wortwitz -teils improvisiert- und einfach geniale Dialoge. Da passte alles. Gut, dass es zwischen den einzelnen Vorhängen auch etwas Leckeres zu essen gab und das Publikum sich so ein wenig vom Lachmuskeltraining erholen konnte. Tosendender Beifall im Stehen war der Lohn für die besondere Schauspieltruppe vom Kulturverein Lampenfieber. Aber wer hat nun das Finale der Casting-Show gewonnen? Das wird hier nicht verraten, denn vom 24. 11. (Fr.) bis zum 16. 12. (Sa.), jeweils am Freitag und Samstag im Saal Hagen, wird die Auflösung wieder live präsentiert. Der EL-Kurier verlost 1 x 2 Karten für eine Veranstaltung im November. Wer teilnehmen möchte, sendet uns bis zum 21.3. (Di.) eine E-Mail mit dem Betreff Casting an meppen@el-kurier.de. Die Adresse ist dabei anzugeben, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Lingen (eb) Schüler stark machen für die Begegnung mit den gefährlichen Seiten der Onlinewelt Das ist das Ziel des Projekts Medienbuddies gemeinsam stark in Netz und Gesellschaft des LudwigWindthorst-Hauses (LWH) Lingen. Bis Ende 2024 werden die Studienleiter Nils Thieben und Michael Brendel insgesamt 130 Medienbuddies aus elf emsländischen Oberschulen ausbilden. Das Bundesfamilienministerium unterstützt das Vorhaben mit Mitteln aus dem Programm Demokratie leben!. An zwei Workshoptagen im LWH und fünf AG-Nachmittagen in der jeweiligen Schule erarbeiten die Schüler des 7. bzw. 8. Jahrgangs diverse Themen aus den dunklen Winkeln der digitalen Lebenswelt. So beschäftigen sich die künftigen Medienbuddies mit Hate Speech, Fake News, Fragen des Datenschutzes und der Macht von Algorithmen im Netz. Doch das gesammelte Wissen behalten die jungen Medienexperten nicht für sich, wie Michael Brendel erklärt. Ziel des Projektes ist, dass die Medienbuddies nach ihrer Ausbildung jüngere Mitschüler*innen über die Inhalte aufklären, die wir ihnen vermittelt haben, beispielsweise in Klassenstunden oder während Projekttagen. Aber sie sollen auch ansprechbar sein, wenn bei den Jüngeren onlinemäßig irgendwo der Schuh drückt halt so wie echte Buddies, so Brendel. Über den Kontakt mit Jüngeren soll auch der Medienbuddy-Nachwuchs generiert wer- den. Nils Thieben, der wie Michael Brendel seit Jahren im Bereich Medienpädagogik in Schulen unterwegs ist, hält die Nachhaltigkeit für die wesentliche Stärke des MedienbuddyKonzepts: Wenn sich Schüler*innen gegenseitig fit machen für die digitale Lebensund Arbeitswelt und dazu auch noch das methodische Wissen an die nächste Experten-Generation weitergeben, dann kann digitale Medienbildung in der Schule nachhaltig gelingen. Auch Speker sieht in dem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Medienkompetenz. Der LWH-Direktor versteht den souveränen Umgang mit Onlinemedien nicht nur als eine persönliche Qualifikation, sondern auch als Beitrag zur Sicherung der Demokratie: Das Projekt versetzt junge Menschen in die Lage, zuverlässige und fundierte Informationen von falschen oder manipulierten zu unterscheiden. Das ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Fake News, Propaganda und intransparente Algorithmen in den Medien die Meinungsbildung und damit unser demokratisches Miteinander bedrohen. Nach dem Projektauftakt mit der Marienschule Lingen von März bis Juni werden ab dem Sommer zehn weitere Oberschulen aus dem gesamten Kreisgebiet ihre Medienbuddies ausbilden lassen, heißt es abschließend in der Mitteilung des LWH. Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es auf www.medienbuddies.lwh.de. Unterwegs mit dem Emsland RADexpress Wohin auch immer es die Radler-Herzen am Wochenende zieht, im Emsland ist während der Fahrradbus-Saison von März bis Oktober kein Ziel zu weit. Hin mit dem Rad, zurück mit Bus und Bahn oder umgekehrt. So einfach und bequem erreichen Radausflügler auch bei Gegenwind die landschaftlich schönen Ecken und Sehenswürdigkeiten der Region. Und so einfach funktioniert es: An der RADexpress-Haltestelle das Fahrrad auf den speziellen Anhänger laden, in den Bus einsteigen und schon geht die Fahrt zum nächsten Tourenpunkt weiter. Clever kombiniert Mit dem Emsland-Touren-Ticket fahren Sie an einem Tag so oft Sie wollen in den Regionalzügen der WestfalenBahn (2. Klasse) zwischen Rheine und Emden Außenhafen und in den RADexpressBussen im Landkreis Emsland. Den ausführlichen Fahrplan erhalten Sie in den emsländischen Tourist-Informationen und bei der Emsland Tourismus GmbH in Meppen oder unter www.emsland-radexpress.de. www.emsland-radexpress.de Emsland-Kurier Sonntag, 19. 3. 2023 KONZERT Zaches & Zinnober Seite 2 AM SONNTAG Noch 26. Jahrgang Nr. 12 7 Tage 2023 AM SONNTAG, DEM 26.03. auf in Lingen, ohne Beratung & Verk PÖTTKERDIEK 11-13 VERLOSUNG THEATER The Quarrymen Beatles Seite 5 Leo und Lea 49808 LINGEN WWW.VEHMEYER.DE 2 19. M ÄRZ LOKALES 2023 Fahrspaß und Einkaufsgaudi Meppen (eb) Noch bis zum Montag (20. 3.) läuft in der Meppener Innenstadt die Frühjahrskirmes. Das bunte Kirmestreiben beginnt täglich um 14 Uhr. An diesem Sonntag (19. 3.) lädt der Einzelhandel jedoch bereits ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Son LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 3 Gefahren in der Onlinewelt Medinbuddies sorgen für Kompetenz Auf der Showbühne geht die Post ab: Die Moderatoren Frederik (Franz Schepers) und Dörte (Petra Tieben) heizen dem Publikum ordentlich ein. Mecklenborg-Fotos Noch mehr Spektakel ich kaum möglich C 2 6 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Für Ihren in dieser Woche geplanten Besuch empfiehlt es sich, ein ganz besonderes Geschenk zu besorgen. 2 3 5 3 1 6 8 1 8 7 3 2 9 5 1 1 8 3 3 5 9 7 7 2 9 4 8 9 Löwe 23.7.-23.8. Warum wollen Sie sich nicht dazu bewegen lassen, von Ihrer Meinung abzurüc LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 5 Frauen überzeugen in Männerrollen Bückelter Theaterstadl zeigt Kaviar statt Currywurst Vorstellungen im Berentzen Hof Von Martin Reinholz Haselünne (EL) Überzeugend war die Premiere des Bückelter Theaterstadl mit der Komödie Kaviar statt Currywurst von Winn 6 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG Anmelden zum Altstadtfest Lingen (eb) Das bekannte Lingener Altstadtfest lockt vom 15. 9. (Fr.) bis zum 17. 9. (So.) wieder viele Besucher aus nah und fern in die Innenstadt. Wie in denVorjahren sollen LingenerVereine,Verbände und Organisationen an der Progr LOKALES AM SONNTAG 7 19. MÄRZ 2023 Ab in den Süden mit der Theatergruppe Gelungene Premiere von Heete Nächte, kolde Föte in Dalum Große Herausforderung für Bühnenbauer Von Martin Reinholz Geeste (EL) Die Theatergruppe Dalum feierte jetzt mit der plattdeutschen Komödie Heete Nächte, kolde Feu 29. Spieltag ǀ 25. März 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - Erzgebirge Aue Samstag 25. März 14 Uhr Evseev zurück auf dem Platz Gästetrainer mit mäßiger Bilanz gegen SVM Mannschaft in der Bringschuld Fünf Heimspiele verbleiben, um den Sprung zu schaffen Von Marc Borschel Meppen (EL SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Wie sich Frauen verteidigen können Papenburg (eb) Der Turnverein Papenburg bietet ab dem 12. 4. (Mi.) einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen an, bei dem er 10 19. M ÄRZ KREIS EMSLAND 2023 Country und Kartoffelsuppe Meppen (eb) Ein Country-Konzert mit Hermann Lammers Meyer gibt es am 31. 3. (Fr., Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr) im Waldgasthof Röckers, Meppen-Helte, mit Begleitprogramm. Margret Menke, die in diesem Jahr 89 Jahre jung wird, trägt z LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Strecke wurde 1904 eröffnet Stadt in Kinderhand EL-Serie Achtung, Aufnahme! (114) Kleinbahn Lingen-Berge-Quakenbrück Großes Familienfest in der Lingener Innenstadt Lin Von Andreas Eiynck Sonntag 3 2 . 3 0 26. 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in der Innenst 12 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG In Bawinkel geht der Vorhang auf Kolping-Theatergruppe spielt plattdeutsche Komödie in der Gaststätte Müter Große Freude am Biener Busch Lingen (eb) Wie der 1. Vorsitzende Manuel Wintering und Fußballobmann Florian Niemeyer des SV Holthausen Biene bekannt LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Amigos und Daniela Alfinito live in Lingen Lingen (eb) Am 10. 9. (So., 18 Uhr) kommen die Amigos und Daniela Alfinito in die Emslandarena in Lingen. Zum 14. Mal sichern sich die Amigos Platz 1 in den deutschen und österreichischen Albumcharts und stoßen dabei unt 14 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG Musikalische Verwandlungen Gesundheit Lingen (eb) Die Volkshochschule stellt zwei Angebote vor, die sich demThema Gesundheit widmen. Der VHS-Lehrgang Kognitive Verhaltenstherapie richtet sich insbesondere an Teilnehmer aus gesundheitsorientierten, beratend LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 15 ESV lädt ein Lingen (eb) Der EisenbahnSportverein (ESV) Lingen lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung 24.3. (Fr., 19.30 Uhr) in das Vereinsheim Reuschberge (Scharnhorststraße 101) ein. Neben den Berichten der Abteilungen, dem Rechenschaftsberi 16 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG Sechs Millionen Besucher jährlich Die Niedersachsen lieben ihre Zoos Tierpark Nordhorn beteiligt sich an Niedersächsischen Zootagen Gogol & Mäx sorgen seit nunmehr 30 Jahren für größte Heiterkeit bei ihrem Publikum. Von-Ditfurth-Foto Ein Fest für das Zwerc LOKALES AM SONNTAG ELI 19. MÄRZ 2023 Gesundheit ANZEIGE Kühlendes Cannabis CBD Gel NERVT IHR RÜCKEN AUCH? Wenn der Rücken nervt, sind oft die Nerven schuld! Essenzielle Nährstoffe können wertvolle Unterstützung leisten. Der Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke) vereint eine Vielzahl wichtiger Nä AUTO & VERKEHR 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Drei Baureihen ab Herbst Neue Mini-Familie fährt vor: Generationswechsel R wie Röhr: Autos des Herstellers aus dem Odenwald trugen eine Kühlerskulptur als Markenzeichen. Fotos: Thomas Geiger/dpa-tmn Die Oldies aus dem Odenwald Nicht nur Rüsselsheim: Au LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Heizungtausch Lohnt sich das? Sagenhaft gute Bewertung EL-Telefonaktion am Donnerstag (23. 3., 1618 Uhr) mit drei Experten Gebührenfreie Anrufe Meppen (EL) Wann lohnt sich ein Heizungstausch? Das könnte die meistgestellte Frage bei der nächsten ELTelefonaktio LOKALES 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Gedichte von jüdischen Frauen 2. Lingener Lyrikmarathon des Forums Juden-Christen Altkreis Lingen ein Erfolg Lingen (eb) Ein voller Erfolg war nach den Worten des Vorsitzenden des Forums JudenChristen Altkreis Lingen, Simon Göhler, der 2. Lingener Lyrikmarathon IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG ingen Immobilien Verkäufe 14 m2 E H ID 52271 2 amilientraum in ingen 00 € Häuser Enormes Engagement Heimatverein Baccum mit Bürgerpreis ausgezeichnet E H Haren Emmeln 1 0 m2 ID 4 1992 2 000 € 2 Wohneinheiten mit se araten Eing ngen EG Whg. 1 Flur, Bad, STELLENMARKT / LOKALES 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Unermüdlicher Einsatz Stellenangebote Ehrungen beim Schwimmverein Blau-Weiß Lingen Für unser Büro in Emsbüren suchen wir: ASSISTENZ DER BAULEITUNG/ FINANZEN (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit Freu dich auf: VORTEILE FÜR UNSERE MITARBEITER: Mitarbei LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Möbel Automarkt Renault Renault Twingo 05/08 200000 km 1.800 € 58 PS, weiß, NR, gepfl. Spannrolle, Zahnriemen, Wasserpumpe, Reifen, Bremsen neu. mit Tüv. Tel. 0162/2570172 Volkswagen e o. ür fer o., armann hia, T p , T p , Bus, T1 T2, Motorinstandsetzung, Rumpfmoto LOKALES 19. MÄRZ 2023 Neue Sendetechnik bei der EVW Mehr Möglichkeiten und klarerer Empfang des regionalen Radiosenders Von Christiane Adam Lingen (EL) Das Sendestudio der Ems-Vechte-Welle in der Halle IV an der Kaiserstraße in Lingen hat eine neue Sendetechnik erhalten. Mit der digitalen Techni