LOKALES
AM SONNTAG
ELI
16. DEZEMBER 2018
Das Elend in der Bevölkerung lindern
25 Jahre Freundeskreis Humanitäre Hilfe Weißrussland Vorbereitungen für 30. Aktion laufen
Lingen (eb) Der Freundeskreis
Humanitäre
Hilfe
Weißrussland kann jetzt auf
sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Derzeit bereiten
die Mitglieder ihre 30. Hilfsaktion vor. Franz-Josef Thien
vom Freundeskreis erinnert
sich an die Anfangszeiten:
1993 fuhr der erste Transporter
mit Hilfsgütern nach Weißrussland und überreichte Bekleidung, Lebensmittel und Verbandstoffe an das Kinder-Krankenhaus Tonus, an eine Sozialstation und an arme Leute,
die weit im Landesinneren in
sehr armen Verhältnissen wohnen. Initiator war der heute
88-jährige Werner Meßmann
aus Laxten, nachdem er während einer Reise durch die damaligen GUS-Staaten das
Elend in der dortigen Bevölkerung und auch die Dolmetscherin Lilya Kulak kennengelernt hatte.
Er fuhr privat mit dem Pkw
dorthin, sammelte erste Erfahrungen und knüpfte Kontakte.
Daraufhin bildete sich zunächst der Freundeskreis Humanitäre Hilfe Weißrussland.
Der Umfang der Hilfstransporte wurde mit den Jahren immer
größer und so konnte u. a. das
1992 gegründete Kinder-Krankenhaus Tonus (Therapiezentrum zur Behandlung von
Kindern mit neurologischen
Erkrankungen) mit aufgebaut
werden. Viele Betten und
Nachtschränke wurden nach
Brest gebracht. Diese stammten aus Krankenhäusern der
hiesigen Umgebung, welche
damals aufgelöst und zu Altenwohnheimen umgebaut wurden.
Zahlreiche neue Matratzen
wurden dem Verein von einem
westfälischen Hersteller gespendet und dem Therapiezentrum zur Verfügung ge-
Ein Bild aus den Anfangstagen: 1993 fuhr aus Lingen der erste Hilfsgütertransport nach Weißrussland. Mit dabei waren seinerzeit (v. l.) Joachim Bastet, Josef Herbers und Werner Meßmann.
stellt. Viele Geräte, vom therapeutischen Spielzeug über
Motorik-Elemente bis hin zum
Stangerbad, wurden hier organisiert und nach Weißrussland
mitgenommen. Ein deutscher
Hersteller für Medizin- und
Hygieneprodukte spendete in
all den Jahren viele Paletten mit
Produkten vom einfachen Verband bis zum Kunststoffgips.
Den Eltern, die mit den Kindern dort immer vier Wochen
zur Behandlung anwesend
sind, konnten zahlreiche Kleidungsstücke übergeben werden, ebenso Spielzeug und
-geräte.
Insgesamt wurden für Weißrussland und somit auch für
das Therapiezentrum Tonus
16 Hilfsaktionen durchgeführt. Dabei wurden etwa 100
Tonnen Hilfsgüter befördert.
Diese kamen nicht nur dem
Kinderkrankenhaus, sondern
auch dem Invalidenverein in
Prushany, verschiedenen Sozial- und Krankenstationen auf
dem Lande und natürlich auch
dem Kinderheim in Kobrin zu
Gute. Letzteres beherbergt 130
Kinder vom Säuglingsalter bis
hin zu 18 Jahren, welche in 15
Wohngruppen untergebracht
HANDEL & WIRTSCHAFT
sind.
Nach 2007 mussten die
Transporte mit Hilfsgütern
nach Weißrussland aufgrund
der enorm schwierigen und
langwierigen
Grenzabfertigungen eingestellt werden. Ersatzweise wurden dann Hilfsgüter nach Lettland geliefert.
Ziele waren dort ein Altersheim mit angeschlossenem
Krankenhaus in Sloka nahe Riga, Kinderheime, u. a. in Saldus und Rezekne, sowie Sozialstationen. Insgesamt wurden
in Lettland acht Hilfsaktionen
durchgeführt, bei denen etwa
90 Tonnen Hilfsgüter über-
bracht werden konnten. Trotz
der Mitgliedschaft Lettlands in
der EU kommt eine Unterstützung bei Institutionen und den
Menschen auf dem Lande nur
schwerlich an.
Kinderheime, so wurde erst
kürzlich aus Sloka berichtet,
schließen und vermitteln die
Waisenkinder zunehmend an
Familien ins europäische Ausland. Weitere Aktionen, bei
denen der Verein insgesamt 40
Tonnen Hilfsgüter organisierte,
wurden in den vergangenen
Jahren durchgeführt: 1999 die
Albanienhilfe, Hilfsgütertransporte nach Polen und Kalinin-
Das Vorbereitungsteam mit (v. l.) Franz-Josef Thien, Heinz Dunker, Klaus Peters und Joachim Bastet mit zwei Erzieherinnen in
einem Kinderheim.
Freundeskreis-Fotos
grad und die Unterstützung der
Ukrainehilfe. Somit konnten
bislang
29
Hilfsaktionen
durchgeführt und insgesamt
rund 230 Tonnen Hilfsgüter an
bedürftige Menschen überbracht werden.
In den letzten Jahren wurde
der Fokus des Vereins wieder
vermehrt auf die Hilfe nach
Weißrussland gelenkt, allerdings ohne Lkw und Hilfsgüter.
Es wurden hier Spendengelder
gesammelt, von denen in
Weißrussland Waren besorgt
wurden. Vielfach musste das
im Voraus über Kontaktpersonen organisiert werden. So
wurden z. B. für das Kinderheim Kobrin auf Wunsch der
130 Waisenkinder je ein eigenes Handtuch dort eingekauft
und zusammen mit Büchern
(in kyrillischer Schrift) und Süßigkeiten zu Weihnachten verschenkt. Dem Therapiezentrum Tonus wurde ein größerer Geldbetrag zur Herstellung
eines Spielplatzes übergeben.
Der Freundeskreis bereitet
zur Zeit die 30. Hilfsaktion vor.
Zum Vorbereitungsteam gehören Heinz Dunker, Klaus Peters, Joachim Bastet und
Franz-Josef Thien. Das Therapiezentrum Tonus in Brest,
das Kinderheim in Kobrin und
weitere Institutionen sollen im
Frühjahr 2019 besucht werden. Damit die Hilfsaktion
durchgeführt werden kann und
zur Anschaffung dort benötigter Hilfsgüter ist der Freundeskreis dringend auf Geldspenden angewiesen. Diese werden auf das Spendenkonto bei
der OLB Lingen, IBAN:
DE48280200506046 663831
erbeten. Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt
werden. Weiter Auskünfte erteilt Franz-Josef Thien unter
Tel. 01 51/21 59 06 40 oder per
E-Mail an fjthien@t-online.de.
Neue Schiedsfrau
Amtsübergabe an Martina Fockenbrock aus Lingen
Ganzheitliche Beratung
Lingen (eb) Ein gutes Jahr berufsbegleitendes Weiterbilden, Lernen und Austauschen hat sich gelohnt: Neun Kundenbetreuer der Oldenburgische Landesbank AG (OLB) haben sich besondere Kompetenzen für die Beratung von Angehörigen freier Berufe angeeignet. Hintergrund ist ein Programm, das die OLB vor zwei Jahren gemeinsam mit der
Frankfurt School of Finance & Management aufgesetzt hat.
Gisa Brink (l.) und Heike Meer von der OLB-Region Emsland/Grafschaft Bentheim haben die Weiterbildung in der
Freiberuflerbetreuung erfolgreich abgeschlossen. OLB-Foto
Lingen (eb) Martina Fockenbrock heißt die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk I in Lingen. Die Darmerin
und Mutter von vier Kindern
wurde nun offiziell vom Direktor des Amtsgerichts Lingen, Michael Schwickert, verpflichtet, nachdem sie vom
Rat bereits einstimmig gewählt worden war.
Ich freue mich auf diese
Herausforderung und werde
mein Bestes geben, versprach
Martina Fockenbrock und bedankte sich für das Vertrauen.
Martina Fockenbrock tritt die
Nachfolge von Rainer Bartsch
an, der seit 1998 das Schiedsamt für den Bezirk I innehatte.
Schlichten ist besser als
richten so lautet der Leitspruch der Schiedsleute, sagte der Erste Stadtrat bei der
Amtsübergabe im Rathaus.
Sie wirken daraufhin, dass
Nachbarn wieder in Frieden
miteinander leben können. Er
betonte, dass Bartsch großes
Vertrauen in der Bevölkerung
Martina Fockenbrock (3. v. l.) tritt die Nachfolge von Rainer
Bartsch (4. v. l.) an. Zur Berufung gratulierten (v. l.) Ulrich Lügering und Michael Schwickert vom Amtsgericht Lingen, der
zweite Schiedsmann in der Stadt, Ralf Plaggenborg (3. v. r.), Erster Stadtrat Stefan Altmeppen und die zuständige Mitarbeiterin
im Rathaus Ulla Lammers.
Stadt-Lingen-Foto
genossen habe und durch seine ruhige, sachliche Art besänftigend auf die Streitenden
einzuwirken vermochte. Mit
ihrer Kunst der Gesprächsführung haben sie es oft geschafft,
beide Parteien gemeinsam
nach einer Lösung suchen zu
lassen. Dabei habe Bartsch
sich immer wieder fortgebildet
und unter anderem eine Ausbildung zum Mediator erfolgreich absolviert. Ich wünsche
Ihnen, lieber Herr Bartsch, alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und ihnen, liebe Frau
Fockenbrock, das Geschick
mit den richtigen Worten die
unterschiedlichen
Parteien
zum Einlenken zu bringen.
Immer gut informiert!
Emsland-Kurier Sonntag, 16. 12. 2018 AM SONNTAG 21. Jahrgang Nr. 50 AUTORENZIRKEL Natalie Herker erzählt Seite 3 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 05 91/8 00 09 45 Anzeigen: 05 91/8 00 09 33 anzeigen@noz-sc.de Redaktion: 05 91/8 00 09 70 lingen@el-
LOKALES 2 16. D EZEMBER 2018 HEUTE IST WAS LOS Lingen Tanzgalerie: Mit einer großen Show feiert die Tanzgalerie Lorenz ihren 20 Geburtstag. Die Gäste in der Emslandarena dürfen sich ab 15 Uhr über viele Showeinlagen freuen. Schapen Männerquartett: Das Lingener Männerquartett bringt um 17 Uhr Adve
LOKALES AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 3 Mit viel Liebe selbstgemacht Autoren aus der Region präsentieren den Lesern des EL-Kuriers ihre Geschichten Von Natalie Herker Blechbläser spielen in der Kreuzkirche Lingen (eb) Am 22. 12. (Sa., 19 Uhr) gastiert wieder das Ensemble Friesen Blech mit eine
LOKALES 4 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Stadt will Highspeed-Glasfaser in allen Gewerbegebieten IHK-Standortumfrage: Lingen ist Top-Standort in der Region Handlungsbedarf besteht bei Fachkräftesicherung und Immobilienmarkt Lingen (eb) Lingen ist ein Top-Standort in der Region. Das zeigt die St
LOKALES AM SONNTAG Terrier-Mischling Timmy sucht das Glück Lingen (eb) Timmy ist ein älterer TerrierMischling mit einer Schulterhöhe von ca. 30 cm, der im Tierheim abgegeben wurde. Der elfjährige Rüde ist für sein Alter körperlich noch fit. Er ist lieb, verschmust, anhänglich und sehnt sich wiede
LOKALES 6 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Seine eigene kreative Ader erforschen Maler Alexander Hasekamp stellt Bilder im Psychologischen Beratungszentrum in Lingen aus Von Caroline Theiling Lingen (EL) Bilder des Meppener Künstlers Alexander Hasekamp sind zurzeit im Psychologischen Beratungszen
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 Verlosung: Mit ganzem Team zum Bundesligaspiel Meppen/Hannover (lke) Die Fußballbundesligamannschaft von Hannover 96 benötigt derzeit die Unterstützung der Fans, noch mehr als sonst, sagt Petra Menger. Sie ist Sprecherin der AOK Emsland-Grafschaft Benth
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 9 Sport im tV präsentiert von ASCHENDORF So ., 1 6 . 1 2 .,8 .3 0 U h r Eurosport Sp r in g re ite n Global Champions Tour Prag So ., 1 6 . 1 2 .,9 U h r Sport 1 F u ß b a ll 2. Bundesliga So ., 1 6 . 1 2 ., 9 .3 0 U h r Das Piratenteam rettet
STELLENMARKT 10 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Stellenangebote Menü 2000 Catering ist eines der führenden Unternehmen für Betriebsgastronomie und bewirtschaftet mehr als 200 Restaurants in Deutschland. Für unser Betriebsrestaurant in Lingen suchen wir zum schnellstmöglichen Termin Hauswirtschaft
AM SONNTAG STELLENMARKT / LOKALES 16. DEZEMBER 2018 11 Flexible Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung diverser Produkte, z. B. Tageszeitungen, Briefsendungen oder Anzeigenblätter, in Lingen und Umgebung gesucht. Bewerbung unter www.noz-mve.de oder 05931/4964429 Haushaltshilfe in Meppen- Apeldor
12 16. D EZEMBER 2018 LOKALES AM SONNTAG Nikolausmarkt im Tierheim Lingen (eb) Die Mitarbeiter des weihnachtlich geschmückten Tierheims (Husarenstraße) laden am heutigen Sonntag (16. 12. (1418 Uhr) alle Besucher ein, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Auf der Außenterrasse gibt es für d
Stark durch Gemeinschaft Kontakt: info@werbekreis-haseluenne.de Werner Heckmann Telefon 0 59 61 / 9 43 03
LOKALES 16 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Auf ins Reich der Fantasie Feenstaub & Säbelrasseln: Geschichten von hier & anderswo im Kutscherhaus Lingen (eb) Wie in jedem Jahr in der Weihnachtszeit lädt das Emslandmuseum am 22.12. (Sa., 15 Uhr) alle kleinen und großen Zuhörer zu Geschichten von hie
LOKALES AM SONNTAG ELI 16. DEZEMBER 2018 Das Elend in der Bevölkerung lindern 25 Jahre Freundeskreis Humanitäre Hilfe Weißrussland Vorbereitungen für 30. Aktion laufen Lingen (eb) Der Freundeskreis Humanitäre Hilfe Weißrussland kann jetzt auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Derzeit be
AUTO & VERKEHR 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Was tun, wenn die Rechnung zu hoch ist? Nach unverschuldetem Unfall Auto reparieren lassen München (dpa/tmn) - Wer nach einem unverschuldetem Unfall sein Auto in einer Werkstatt reparieren lässt, ist nicht für deren korrekte Abrechnung verantwortlich. D
IMMOBILIEN / RATGEBER AM SONNTAG Immobilien-Angebote 16. DEZEMBER 2018 Gewerbliche Objekte Eigentumswohnungen Büro-/Verkaufsfläche Lingen, Meppener Str. ca. 185 m2, Schaufenster, Sozialraum/Büro, Parkplätze, courtagefrei zu vermieten. 0591/9636110 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihna
LOKALES 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Fleißige Schüler suchen noch Spender Gymnasium Marianum Meppen unterstützt zwei Caritas-Projekte Weihnachtsaktion 2018 Die besten Einkaufstipps Meppen (eb) Die Schulgemeinschaft vom Gymnasium Marianum Meppen unterstützt in diesem Jahr den Caritas-Stiftungs
MEDIA / FLOHMARKT 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Die neue CD kommt später Die niederländische Metalformation Within Temptation hat ihre Fans mit der Veröffentlichung von zwei brandneuen Singles vom in Kürze erscheinenden Album Resist überrascht. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt: aufgrund vo
FLOHMARKT AM SONNTAG 4 1 3 2 8 7 5 9 6 5 8 9 6 4 1 3 7 2 7 6 2 5 3 9 4 1 8 9 3 8 7 1 6 2 4 5 6 2 7 4 5 3 1 8 9 1 5 4 9 2 8 7 6 3 3 7 1 8 9 5 6 2 4 2 9 5 1 6 4 8 3 7 8 4 6 3 7 2 9 5 1 Elektro-Fahrräder führender Hersteller! Kalkhoff, Koga, Gazelle, Sparta, Pegasus, BullsGreen Mover. Fahrra