LOKALES 2 16. D EZEMBER 2018 HEUTE IST WAS LOS Lingen Tanzgalerie: Mit einer großen Show feiert die Tanzgalerie Lorenz ihren 20 Geburtstag. Die Gäste in der Emslandarena dürfen sich ab 15 Uhr über viele Showeinlagen freuen. Schapen Männerquartett: Das Lingener Männerquartett bringt um 17 Uhr Adventsmusik in der St.Ludgerus Kirche in Schapen zu Gehör. Der Eintritt ist frei. Salzbergen Kirchenchor: Der Kirchenchor St. Cyriakus Salzbergen lädt um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in der St.-CyriakusPfarrkirche ein. Der Eintritt ist frei. Beesten Musikverein: Der Musikverein Beesten-Lünne veranstaltet um 17 Uhr in der St.-Servatius-Kirche ein Weihnachtskonzert. Der Eintritt ist frei. AM SONNTAG DEMNÄCHST IN DER REGION Lingen Virtuosen: Die Jungen Virtuosen, dieses Mal mit Simone Drescher (Cello) und Frank-Immo Zichner Pianist), gastieren am 3. 2. (So., 18 Uhr) in der Kunsthalle. Sie bringen unter anderem Musik von Beethoven und Tschaikowski zu Gehör. Karten gibt es in Kunsthalle. Madsen: Die Band Madsen ist auf Lichtjahre Tour und gastiert am 21. 12. (Fr., 20 Uhr) in der Emslandarena. Im Vorprogramm steht Rogers auf der Bühne. Handball: Die HSG NordhornLingen spielt am 26. 12. (Mi., 17 Uhr) in der Emslandarena gengen den TV Emsdetten. Tänzchen: Auf ein Tänzchen bitte! heißt es am 27. 12. (Do., 19 Uhr) im Foyer des Theaters an der Wilhelmshöhe. Geboten wird ein Tanzabend mit der MIX-Partyband. Es hat großen Spaß gemacht Verdienstkreuz für Hinrikus Ude: Vorbildliches, bürgerschaftliches Engagement Lingen (eb) Eine besondere Ehre ist jetzt Hinrikus Ude zuteil geworden: Oberbürgermeister Dieter Krone hat ihm im Namen des Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Mit dieser hohen Auszeichnung wurde das außergewöhnliche und jahrzehntelange Engagement Udes im Bereich der humanitären Hilfe, insbesondere im Freundeskreis der Ukrainefahrer, in der Kommunalpolitik sowie in der Schornsteinfeger-Innung Osnabrück-Emsland gewürdigt. Mit Deinem Elan, Deiner Kompetenz und Deiner Zielstrebigkeit hast Du viel erreicht. Du hast dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Stadt ein Gesicht gegeben, hob Krone in seiner Laudatio hervor. Im Bereich der humanitären Hilfe engagiert Hinrikus Ude sich seit rund 25 Jahren im Freundeskreis der Ukrainefahrer. Der Freundeskreis unterstützt mit Sach- und Geldspenden das ukrainische Dorf Juskivzi im Landkreis Lanivzi. Als verantwortlicher Organisator, Sprecher und Motor des Freundeskreises habe Ude etliche der bereits 38 durchgeführten Transporte in die Ukraine organisiert und selbst begleitet, berichtete Krone. Mit Deinem persönlichen Einsatz sorgst Du dafür, dass die Hilfe dort vor Ort ankommt, wo sie dringend benötigt wird, betonte der Oberbürgermeister. Von der Unterstützung des Freundeskreises profitieren insbesondere ein Kindergarten, eine Schule und eine Sozialstation in Juskivzi sowie das Kreiskrankenhaus und das mit Hilfe des DRK Kreisverbandes Emsland eingerichtete Medico- Sozialzentrum in Lanivzi. Immer wieder hast Du viel Fingerspitzengefühl dabei be- Oberbürgermeister Dieter Krone überreichte Hinrikus Ude das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Stadt-Lingen-Foto wiesen, die Personen zusammenzuführen, zu leiten und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, zollte Krone Hinrikus Ude seinen Respekt und verwies auf die logistischen Herausforderungen der Hilfsgütertransporte. Von Kleidung über Medikamente bis hin zu Krankenhausbetten und Einsatzkleidung für die Feuerwehr im Laufe der Jahre hat der Freundeskreis Hilfsgüter im Wert von mehr als einer Million Euro in die Ukraine gebracht. Darüber hinaus sind Geldspenden eingesammelt worden, um beispielsweise den Betrieb der beiden Sozialstationen aufrechtzuerhalten oder ein neues Dach und eine Heizung für die Schule zu finanzieren. Du hast eine immens wertvolle Hilfe für die Menschen in der Ukraine geleistet und dazu beigetragen, die Not, die dort leider noch herrscht, zu lindern, machte Krone deutlich. Die Teilnahme der Bürgermeister aus Juskivzi und Lanivzi an der Ordensverleihung zeige, wie hoch das Ansehen Udes dort sei und welch HILFE! Notfall- und Hilfsdienste, Krankentransport/Rettungsdienst: Rettungsleitstelle des Landkreises Emsland, 0 59 31/1 92 22; in Notfällen und bei Unfällen 112. Wochenendärztlicher Dienst Lingen (auch für die Arztbezirke Spelle/Salzbergen/Emsbüren/Lünne/Beesten/Bawinkel/Freren/Thuine/Lengerich): Weitere Infos über Hausbesuche unter 05 91/50 00, Sprechstunden ohne telefonische Anmeldung in der Notfallpraxis des Bonifatius Hospitals: samstags, sonntags und Feiertage 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, mittwochs und freitags 15 bis 22 Uhr, sonstige Wochentage 19 bis 22 Uhr. Apothekennotdienst: Sonntag von 8.30 Uhr bis Montag 8.30 Uhr, Darmer Apotheke, Rheiner Straße 109 a, Lingen und Marien-Apotheke, Meppener Straße 1, Dalum. Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst in Lingen/Salzbergen/Emsbüren/Wietmarschen/Spelle/Freren/Lengerich wird von den niedergelassenen Kinderärzten der Regionen im Bonifatius Hospital in Lingen übernommen: Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 20 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 20 Uhr (Sprechstunde ohne tel. Anmeldung 10 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr), Tel. 05 91/9 10 33 36. Zahnärzte: Sonntag von 10 bis 12 Uhr, Praxis Horrix/Hofschröer/Rohling, An der Kokenmühle 24, Lingen, 05 91/6 23 13. Augenärzte: Telefonisch beim eigenen Augenarzt erfragen. In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, sich neben dem allgemeinen Bereitschaftsdienst außerhalb der üblichen Sprechstunden behandeln zu lassen. Der Bereitschaftsdienst ist immer sonntags von 10 bis 16 Uhr unter 05 41/9 49 83 45 erreichbar. Arztbezirk Wietmarschen: Notfalldienst für Lohne: Notfallpraxis Bonifatius Hospital Lingen, 05 91/50 00; für Wietmarschen: Notfallpraxis im Grafschafter Klinikum, 0 59 21/84 10 00. Tierarzt: Tierarztpraxis Kähler, Espeler Straße 21, Langen, 0 5904/4 44. Bitte zunächst mit dem Haustierarzt in Verbindung setzen. Ohne Gewähr großer Respekt ihm entgegengebracht werde. Neben der Ukrainehilfe engagierte Ude sich in der Kommunalpolitik. So war er 25 Jahre lang Mitglied im Ortsrat Bramsche und zehn Jahre im Lingener Stadtrat vertreten. In zahlreichen Gremien, wie dem Sportausschuss, dem Werksausschuss Wirtschaftsbetriebe oder dem PBA, hat Ude u.a. auch als Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender aktiv an der politischen Meinungsbildung und Weiterentwicklung der Stadt mitgewirkt. Verantwortungsbewusstsein, Fairness und Sachlichkeit waren für Dich dabei immer selbstverständlich, beschrieb Oberbürgermeister Krone das Wirken des Lokalpolitikers. Für sein großes Engagement wurde Ude 2012 zum Ehrenmitglied des Ortsrates Bramsche ernannt. Im berufsständischen Bereich machte sich Hinrikus Ude in der SchornsteinfegerInnung stark. Nachdem der gebürtige Ostfriese zunächst in Ostfriesland aktiv war, trat er 1982 in die SchornsteinfegerInnung Osnabrück-Emsland ein und ist dort bis heute Mitglied. Acht Jahre lang war Ude Schriftführer, bis er 1997 zum stellvertretenden Obermeister und 2002 schließlich zum Obermeister ernannt wurde. Während seiner fünfjährigen Zeit als Obermeister war Ude auch als Beisitzer im Vorstand des Landesinnungsverbandes Niedersachsen vertreten. Auch dieses große Engagement ist nicht selbstverständlich und wurde Dir hoch angerechnet. So wurdest Du 2007 dafür mit der goldenen Ehrennadel der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland ausgezeichnet und zum Ehrenobermeister ernannt, blicke Krone zurück. Einen besonderen Dank sprach Krone der Ehefrau von Hinrikus Ude aus, die ihrem Mann immer den Rücken gestärkt und hinter ihm gestanden habe. Auf diese Unterstützung ging auch Ude in seinen Dankesworten ein. Er erklärte, dass er diese Auszeichnung seiner Familie widme. Er habe seiner Ehefrau nach dem Umzug nach Lingen eigentlich versprochen, keine Ehrenämter zu übernehmen. Vielleicht hätte ich auch einmal nein sagen sollen, sagte Ude mit einem Augenzwinkern. Aber alle übernommenen Aufgaben hätten ihm immer großen Spaß gemacht. Er dankte seinen Weggefährten und den Ukrainefahrern. Die Ukrainehilfe zeige, wie Geschichte aufgearbeitet werden könne und trage dazu bei, Vorbehalte zu überwinden und Freundschaften zu knüpfen. Einen besonderen Dank sprach er den weit gereisten Gästen aus der Ukraine aus. Diese hatten eine 24-stündige Anreise auf sich genommen, um an der Verleihung teilzunehmen. Eure Herzlichkeit spornt uns Ukrainefahrer an, weiterzumachen, sagte Ude. KINOPROGRAMM Filmpalast Cine-World Mortal Engines: Krieg der Städte (3D), ab 12 J., Sonntag 14.30 Uhr, täglich 17 und 20 Uhr. Spider-Man: A New Universe, ab 6 J., Sonntag 14.30 Uhr, täglich 17 und 20 Uhr. 100 Dinge, ab 6 J., täglich 17.15 Uhr, bis Dienstag 20 Uhr. Under the Silver Lake, ab 16 J., bis Montag 20 Uhr. Unknown User: Dark Web, ab 16 J., täglich 20 Uhr. Widows Tödliche Witwen, ab 16 J., täglich 20 Uhr. Tabaluga, Sonntag 14.30 Uhr, täglich 20 Uhr. Peppermint: Angel of Vengeance, ab 16 J., täglich 20 Uhr. Der Grinch, Sonntag 14.30 Uhr, Montag 17 Uhr. Der Grinch (3D), täglich, außer Montag, 17 Uhr. Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen, ab 12 J., Sonntag 14.30 Uhr, täglich 17 und 20 Uhr. Elliot, das kleinste Rentier, Sonntag 14.30 Uhr. 25 km/h, ab 6 J., täglich 17 Uhr, Montag bis Mittwoch 20 Uhr. Bohemian Rhapsody, ab 6 J., Sonntag bis Mittwoch 17 Uhr, Sonntag 20 Uhr. Der Nussknacker & die vier Reiche, Sonntag 14.30 Uhr, bis Montag 17 Uhr. Smallfoot, Sonntag 14.30 Uhr. Die Frau, die voraus geht, ab 12 J., Filmkunsttage, Dienstag und Mittwoch 17 und 20 Uhr. Aquaman, Vorpremiere, Mittwoch 20 Uhr. Mary Poppins, Vorpremiere, Mittwoch 20 Uhr. Centralkino Augsburger Puppenkiste Geister der Weihnacht, Kinderfilmspecial, Sonntag 14.30 Uhr. Der Trafikant, ab 12 J., Montag 20 Uhr. Körper und Seele, Kirchen+Kino, Dienstag 20 Uhr. Ohne Gewähr Neu im Kino: Der computeranimierte Leinwandstreifen Spider-Man: A New Universe. Sony-Pictures-Foto BEILAGENHINWEIS Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Aldi Bossat Combi Dirk Rossmann Dänisches Bettenlager E-Center Stroetmann Schüttorf Euronics Famila Getränke Hoffmann K+K Kauver Markant Biene Marktkauf Mayr Niedrig Preis Netto Postenbörse Rewe Stabilo Sonderpreis Baumarkt Fürstenau Sonderpreisbaumarkt Emsbüren Thomas Philipps Toom Wir bitten um Beachtung! Kinder am Smartphone Lingen (eb) Nachdem der Vortragsabend mit dem Pädagogen Moritz Becker vom Verein Smiley im November kurzfristig ausfallen musste, steht nun ein neuer Termin fest: Am 12. 2. 2019 (Di., 19 Uhr) stellt Becker im Theater an der Wilhelmshöhe die Frage WhatsApp, Instagram und Snapchat Was geht uns Eltern das an?. Im Rahmen der Reihe Eltern-Bildung-Lingen blickt der Pädagoge auf nachvollziehbare, bisweilen nachdenkliche und unterhaltsame Art und Weise auf die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Zugleich gibt er praktische Hilfestellungen in der (Medien-) Erziehung und Argumente für Zuhause. Der Eintritt an diesem Abend ist frei. Das Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung von ElternBildung-Lingen, der Fachdienste Jugendarbeit und Kultur, der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und der Beratungsstelle Logo. Party im Kolpinghaus Lingen (eb) Für Freunde der 80er-Jahre-Musik wird am 25. 12. (Di., 20 Uhr) die Cabora Bassa-Party im Kolpinhaus veranstaltet. DJ Matze legt Songs von Depeche Mode bis New Order auf. Im Innenhof wird ein Außenzelt mit Außentheke aufgebaut. Der Eintritt zur Party ist frei. RADAR Im Landkreis Emsland müssen die Autofahrer wie folgt mit einer verstärkten Verkehrsüberwachung rechnen: Heute Lünne Montag Lingen und Emsbüren Dienstag Brual und Messingen Mittwoch Groß Hesepe und Melstrup Donnerstag Wieste und Surwold Freitag Meppen und Duisenburg Samstag Papenburg Sonntag Keine Angaben Es sind weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich. Ohne Gewähr Emsland-Kurier Sonntag, 16. 12. 2018 AM SONNTAG 21. Jahrgang Nr. 50 AUTORENZIRKEL Natalie Herker erzählt Seite 3 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 05 91/8 00 09 45 Anzeigen: 05 91/8 00 09 33 anzeigen@noz-sc.de Redaktion: 05 91/8 00 09 70 lingen@el- LOKALES 2 16. D EZEMBER 2018 HEUTE IST WAS LOS Lingen Tanzgalerie: Mit einer großen Show feiert die Tanzgalerie Lorenz ihren 20 Geburtstag. Die Gäste in der Emslandarena dürfen sich ab 15 Uhr über viele Showeinlagen freuen. Schapen Männerquartett: Das Lingener Männerquartett bringt um 17 Uhr Adve LOKALES AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 3 Mit viel Liebe selbstgemacht Autoren aus der Region präsentieren den Lesern des EL-Kuriers ihre Geschichten Von Natalie Herker Blechbläser spielen in der Kreuzkirche Lingen (eb) Am 22. 12. (Sa., 19 Uhr) gastiert wieder das Ensemble Friesen Blech mit eine LOKALES 4 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Stadt will Highspeed-Glasfaser in allen Gewerbegebieten IHK-Standortumfrage: Lingen ist Top-Standort in der Region Handlungsbedarf besteht bei Fachkräftesicherung und Immobilienmarkt Lingen (eb) Lingen ist ein Top-Standort in der Region. Das zeigt die St LOKALES AM SONNTAG Terrier-Mischling Timmy sucht das Glück Lingen (eb) Timmy ist ein älterer TerrierMischling mit einer Schulterhöhe von ca. 30 cm, der im Tierheim abgegeben wurde. Der elfjährige Rüde ist für sein Alter körperlich noch fit. Er ist lieb, verschmust, anhänglich und sehnt sich wiede LOKALES 6 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Seine eigene kreative Ader erforschen Maler Alexander Hasekamp stellt Bilder im Psychologischen Beratungszentrum in Lingen aus Von Caroline Theiling Lingen (EL) Bilder des Meppener Künstlers Alexander Hasekamp sind zurzeit im Psychologischen Beratungszen KREIS EMSLAND AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 Verlosung: Mit ganzem Team zum Bundesligaspiel Meppen/Hannover (lke) Die Fußballbundesligamannschaft von Hannover 96 benötigt derzeit die Unterstützung der Fans, noch mehr als sonst, sagt Petra Menger. Sie ist Sprecherin der AOK Emsland-Grafschaft Benth SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 9 Sport im tV präsentiert von ASCHENDORF So ., 1 6 . 1 2 .,8 .3 0 U h r Eurosport Sp r in g re ite n Global Champions Tour Prag So ., 1 6 . 1 2 .,9 U h r Sport 1 F u ß b a ll 2. Bundesliga So ., 1 6 . 1 2 ., 9 .3 0 U h r Das Piratenteam rettet STELLENMARKT 10 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Stellenangebote Menü 2000 Catering ist eines der führenden Unternehmen für Betriebsgastronomie und bewirtschaftet mehr als 200 Restaurants in Deutschland. Für unser Betriebsrestaurant in Lingen suchen wir zum schnellstmöglichen Termin Hauswirtschaft AM SONNTAG STELLENMARKT / LOKALES 16. DEZEMBER 2018 11 Flexible Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung diverser Produkte, z. B. Tageszeitungen, Briefsendungen oder Anzeigenblätter, in Lingen und Umgebung gesucht. Bewerbung unter www.noz-mve.de oder 05931/4964429 Haushaltshilfe in Meppen- Apeldor 12 16. D EZEMBER 2018 LOKALES AM SONNTAG Nikolausmarkt im Tierheim Lingen (eb) Die Mitarbeiter des weihnachtlich geschmückten Tierheims (Husarenstraße) laden am heutigen Sonntag (16. 12. (1418 Uhr) alle Besucher ein, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Auf der Außenterrasse gibt es für d Stark durch Gemeinschaft Kontakt: info@werbekreis-haseluenne.de Werner Heckmann Telefon 0 59 61 / 9 43 03 LOKALES 16 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Auf ins Reich der Fantasie Feenstaub & Säbelrasseln: Geschichten von hier & anderswo im Kutscherhaus Lingen (eb) Wie in jedem Jahr in der Weihnachtszeit lädt das Emslandmuseum am 22.12. (Sa., 15 Uhr) alle kleinen und großen Zuhörer zu Geschichten von hie LOKALES AM SONNTAG ELI 16. DEZEMBER 2018 Das Elend in der Bevölkerung lindern 25 Jahre Freundeskreis Humanitäre Hilfe Weißrussland Vorbereitungen für 30. Aktion laufen Lingen (eb) Der Freundeskreis Humanitäre Hilfe Weißrussland kann jetzt auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Derzeit be AUTO & VERKEHR 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Was tun, wenn die Rechnung zu hoch ist? Nach unverschuldetem Unfall Auto reparieren lassen München (dpa/tmn) - Wer nach einem unverschuldetem Unfall sein Auto in einer Werkstatt reparieren lässt, ist nicht für deren korrekte Abrechnung verantwortlich. D IMMOBILIEN / RATGEBER AM SONNTAG Immobilien-Angebote 16. DEZEMBER 2018 Gewerbliche Objekte Eigentumswohnungen Büro-/Verkaufsfläche Lingen, Meppener Str. ca. 185 m2, Schaufenster, Sozialraum/Büro, Parkplätze, courtagefrei zu vermieten. 0591/9636110 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihna LOKALES 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Fleißige Schüler suchen noch Spender Gymnasium Marianum Meppen unterstützt zwei Caritas-Projekte Weihnachtsaktion 2018 Die besten Einkaufstipps Meppen (eb) Die Schulgemeinschaft vom Gymnasium Marianum Meppen unterstützt in diesem Jahr den Caritas-Stiftungs MEDIA / FLOHMARKT 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Die neue CD kommt später Die niederländische Metalformation Within Temptation hat ihre Fans mit der Veröffentlichung von zwei brandneuen Singles vom in Kürze erscheinenden Album Resist überrascht. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt: aufgrund vo FLOHMARKT AM SONNTAG 4 1 3 2 8 7 5 9 6 5 8 9 6 4 1 3 7 2 7 6 2 5 3 9 4 1 8 9 3 8 7 1 6 2 4 5 6 2 7 4 5 3 1 8 9 1 5 4 9 2 8 7 6 3 3 7 1 8 9 5 6 2 4 2 9 5 1 6 4 8 3 7 8 4 6 3 7 2 9 5 1 Elektro-Fahrräder führender Hersteller! Kalkhoff, Koga, Gazelle, Sparta, Pegasus, BullsGreen Mover. Fahrra