LOKALES AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 3 Mit viel Liebe selbstgemacht Autoren aus der Region präsentieren den Lesern des EL-Kuriers ihre Geschichten Von Natalie Herker Blechbläser spielen in der Kreuzkirche Lingen (eb) Am 22. 12. (Sa., 19 Uhr) gastiert wieder das Ensemble Friesen Blech mit einem weihnachtlichen Bläserprogramm in der Kreuzkirche Lingen. Die zehn professionellen Blechbläser und ein Schlagzeuger aus Ostfriesland bzw. dem niederländischen Friesland haben sich nach dem Vorbild von G erman Brass vor einigen Jahren zusammengefunden, um die Blechbläser-Szene in unserer Region aufzuwerten. Das diesjährige Konzert ist ihr dritter Auftritt in der Kreuzkirche. Der Eintritt zu diesem Konzert in der Kreuzkirche ist frei. Es wird um eine Kollekte gebeten. Friesen-Blech-Foto Lingen (EL) Liebevoll gebastelte Geschenke kann es etwas Schöneres geben? Natalie Herker beantwortet diese Frage im Rahmen unserer Serie AutorenzirkEL. Der November ging zu Ende. In den Geschäften gab es schon lange die einfachen Schokoladenkalender. Sie kosteten kaum mehr als eine Tafel, aber so einen billigen, lieblosen Kalender wollte ich meinem heißgeliebten Sohn nicht schenken. Nein! Er ist für mich etwas Besonderes und so sollte er auch einen besonderen Kalender bekommen! Liebevolle Handarbeit, dazu hatte ich zuletzt viel zu wenig Muße, doch wenigstens zur besinnlichen Adventszeit wollte ich mir die Zeit nehmen. Im Jahr zuvor gab es einen Adventskalender, den ich aus vielen Streichholzschachteln gebastelt hatte. Das Jahr davor hatte ich kleine, bunte Säckchen genäht, in denen die Süßigkeiten versteckt waren. Dieses Jahr hatte ich wieder eine neue Idee, eine, auf die ich besonders stolz war! Mein Natalie Herker Herker-Foto Sohn war jetzt schon im zweiten Schuljahr, da durfte der Kalender etwas anspruchsvoller sein. Er sollte nicht mehr nur Süßigkeiten enthalten, sondern auch Legosteine, die ich in der richtigen Reihenfolge in den Kalender sortierte, damit er jeden Tag einen kleinen Laster weiterbauen konnte. Dazu natürlich auch immer etwas zum Naschen. Ich hatte drei ganze Abende gebraucht, die spitzen Legoteile und Leckereien in die empfindlichen Luftballons zu pulen. Einige waren geplatzt! Jetzt aber hingen die Ballons an einer Schnur, jeder der roten Ballons hatte ähnlich einem Äpfelchen am Knoten ein grünes Blättchen, auf dem eine goldene Zahl stand. Der erste Ballon enthielt neben der Bastelanleitung auch das erste Steinchen. Außerdem wusste ich ganz genau, welche Süßigkeiten mein Liebling bevorzugte. Der erste Advent kam, der Kalender hing über dem Esstisch und ich wartete ganz aufgeregt, dass mein Spross zum Frühstück ins Zimmer stürmen und ihn entdecken würde. Meinen Kleinen zu beschenken, machte mir beinahe mehr Freude, als selber etwas geschenkt zu bekommen. Wenn er mich glücklich anlächelte, täten mir meine vom Pulen wunden Fingerkuppen bestimmt gar nicht mehr weh. Christian kam in den Frühstücksraum. Er sah den Kalender. Seine Augen weiteten sich, doch sein Mündchen begann nicht zu lächeln, sondern seine Unterlippe schob sich nach vorne und begann zu beben. Ich begriff noch gar nicht richtig, was ich sah, da stampfte er mit einem Fuß auf und schimpfte: Kann ich nicht Es mangelte an allem Vortrag des Stadtarchivs: Lingen im Ersten Weltkrieg Lingen (eb) Den Abschluss der diesjährigen Herbstvorträge des Lingener Stadtarchivs bildet am 20. 12. (Do., 19 Uhr) ein Vortrag von Stadtarchivar Mirko Crabus zum Oberbürgermeister Dieter Krone (2. v. l.) nahm den Scheffel Korn von den Vereinsvertretern Pe- Thema Lingen im Ersten ter Herbrüggen, Heike Timmer und Karl-Heinz Herbers (v. l.) entgegen. Heimatverein-Foto Weltkrieg im Professorenhaus. Mit dem Beginn des Ersten Weltkrieges änderte sich auch in Lingen das Alltagsleben schlagartig. Mitten in der anHeimatverein händigt Korn und Eier an die Stadt Lingen aus stehenden Ernte wurden die Pachtzins überreicht Lingen (eb) Nach alter Tradition hat jetzt der Heimatverein Laxten-Brockhausen wieder den Pachtzins für das Heimathaus an Vertreter der Stadt Lingen überreicht. Geschäftsführer Karl-Heinz Herbers richtete zunächst einige Grußworte an die rund 100 Heimatfreunde, die der Einladung gefolgt waren. Nachdem Ortsbürgermeister Manfred Schonhoff zur Versammlung gesprochen und sich über die rege Beteiligung am Abend gefreut hatte, wurde der Pachtzins an Oberbürgermeister Dieter Krone in üblicher Form übergeben: ein Scheffel Korn und ein Korb mit Eiern. Dieter Krone bedankte sich dem Anlass entsprechend in plattdeutscher Sprache. Er hob besonders die vielfältigen Aktivitäten des Heimatvereins hervor. Musikalisch wurde die Männer als Soldaten an die Front gerufen. Alle rechneten mit einem schnellen Sieg. Doch er kam nicht. Dafür füllten sich die Lingener Lazarette mit Verwundeten. Bald mangelte es an allem. Mit einem enormen Verwaltungsaufwand wurde die Versorgung unter öffentliche Kontrolle gestellt. Brotkarten wurden herausgegeben, schließlich auch Notgeld gedruckt. Der Krieg endete mit der Novemberrevo- Veranstaltung durch die Harmonica Jungs begleitet. Mit ihren Instrumenten und bekannten Heimatliedern begeisterten sie die Anwesenden. Die erwähnten Eier wurden sodann in die Pfanne gehauen und mit allerlei Beilagen verspeist. Neben weiteren Getränken war der Korn in flüssiger Form schon vorhanden, so dass zu einem gemütlichen Abend nichts mehr fehlte. Ein Erinnerungsfoto an das Reservelazarett in Lingen. lution, und auch in Lingen bildete sich ein Arbeiter- und Soldatenrat. Die Versorgungsnotlage aber hielt an, und der Wirbelsturm, der 1927 über die Stadt hinwegfegte, stellte die Stadt vor neue Herausforderungen. Und doch gelang es nur ein Jahr später, das 600Jährige Bestehen der Stadt zu feiern, heißt es abschließend in der Pressemitteilung. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Stadtarchiv-Foto auch mal einen ordentlichen Adventskalender bekommen?! Alle in meiner Klasse reden nachher darüber, welches Bildchen hinter der Schokolade war und welche Form die Schokolade hatte, und ich? Ich habe wieder so ein blödes selbstgebasteltes Teil! Eine erste Träne rollte über seine Wange. Er drehte sich auf dem Absatz um und lief in sein Zimmer. Wie vom Donner gerührt stand ich da. Hatte ich nicht noch irgendwo im Schrank so ein Schokoteil rumfliegen, das ich selber von irgendjemand als blödes Werbegeschenk bekommen hatte? Schnell legte ich es an Christians Platz am Frühstückstisch und rief ihn erneut. Jetzt endlich bekam ich das ersehnte glückliche Lächeln. Ich habe nie wieder einen Kalender selber gebastelt. Nein! Ernährung Lingen (eb) Die Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe in Lingen bietet eine neue Gruppe an. Das erste Treffen für die Selbsthilfegruppe Chronische Erkrankungen gesunde Ernährung findet am 15.1. (Di., 19.30 Uhr) statt. Allergien, Rheuma, Morbus Crohn, Diabetes, Migräne, Kreislauferkrankungen usw. lassen sich durch gesunde Ernährung positiv beeinflussen. Oftmals braucht es dafür jedoch viel Geduld und Durchhaltevermögen, um das Richtige für sich herauszufinden. Interessierte, die von diesen oder einer anderen chronischen Erkrankung betroffen sind oder waren, sind eingeladen zu einer neuen Selbsthilfegruppe. Sie will sich mit dem Zusammenhang von chronischen Erkrankungen, deren Umgang damit und dem Zusammenhang mit gesunder Ernährung austauschen und gegenseitig unterstützen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Beratungsstelle unter Tel. 0591/96693191. Emsland-Kurier Sonntag, 16. 12. 2018 AM SONNTAG 21. Jahrgang Nr. 50 AUTORENZIRKEL Natalie Herker erzählt Seite 3 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 05 91/8 00 09 45 Anzeigen: 05 91/8 00 09 33 anzeigen@noz-sc.de Redaktion: 05 91/8 00 09 70 lingen@el- LOKALES 2 16. D EZEMBER 2018 HEUTE IST WAS LOS Lingen Tanzgalerie: Mit einer großen Show feiert die Tanzgalerie Lorenz ihren 20 Geburtstag. Die Gäste in der Emslandarena dürfen sich ab 15 Uhr über viele Showeinlagen freuen. Schapen Männerquartett: Das Lingener Männerquartett bringt um 17 Uhr Adve LOKALES AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 3 Mit viel Liebe selbstgemacht Autoren aus der Region präsentieren den Lesern des EL-Kuriers ihre Geschichten Von Natalie Herker Blechbläser spielen in der Kreuzkirche Lingen (eb) Am 22. 12. (Sa., 19 Uhr) gastiert wieder das Ensemble Friesen Blech mit eine LOKALES 4 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Stadt will Highspeed-Glasfaser in allen Gewerbegebieten IHK-Standortumfrage: Lingen ist Top-Standort in der Region Handlungsbedarf besteht bei Fachkräftesicherung und Immobilienmarkt Lingen (eb) Lingen ist ein Top-Standort in der Region. Das zeigt die St LOKALES AM SONNTAG Terrier-Mischling Timmy sucht das Glück Lingen (eb) Timmy ist ein älterer TerrierMischling mit einer Schulterhöhe von ca. 30 cm, der im Tierheim abgegeben wurde. Der elfjährige Rüde ist für sein Alter körperlich noch fit. Er ist lieb, verschmust, anhänglich und sehnt sich wiede LOKALES 6 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Seine eigene kreative Ader erforschen Maler Alexander Hasekamp stellt Bilder im Psychologischen Beratungszentrum in Lingen aus Von Caroline Theiling Lingen (EL) Bilder des Meppener Künstlers Alexander Hasekamp sind zurzeit im Psychologischen Beratungszen KREIS EMSLAND AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 Verlosung: Mit ganzem Team zum Bundesligaspiel Meppen/Hannover (lke) Die Fußballbundesligamannschaft von Hannover 96 benötigt derzeit die Unterstützung der Fans, noch mehr als sonst, sagt Petra Menger. Sie ist Sprecherin der AOK Emsland-Grafschaft Benth SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 16. DEZEMBER 2018 9 Sport im tV präsentiert von ASCHENDORF So ., 1 6 . 1 2 .,8 .3 0 U h r Eurosport Sp r in g re ite n Global Champions Tour Prag So ., 1 6 . 1 2 .,9 U h r Sport 1 F u ß b a ll 2. Bundesliga So ., 1 6 . 1 2 ., 9 .3 0 U h r Das Piratenteam rettet STELLENMARKT 10 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Stellenangebote Menü 2000 Catering ist eines der führenden Unternehmen für Betriebsgastronomie und bewirtschaftet mehr als 200 Restaurants in Deutschland. Für unser Betriebsrestaurant in Lingen suchen wir zum schnellstmöglichen Termin Hauswirtschaft AM SONNTAG STELLENMARKT / LOKALES 16. DEZEMBER 2018 11 Flexible Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung diverser Produkte, z. B. Tageszeitungen, Briefsendungen oder Anzeigenblätter, in Lingen und Umgebung gesucht. Bewerbung unter www.noz-mve.de oder 05931/4964429 Haushaltshilfe in Meppen- Apeldor 12 16. D EZEMBER 2018 LOKALES AM SONNTAG Nikolausmarkt im Tierheim Lingen (eb) Die Mitarbeiter des weihnachtlich geschmückten Tierheims (Husarenstraße) laden am heutigen Sonntag (16. 12. (1418 Uhr) alle Besucher ein, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Auf der Außenterrasse gibt es für d Stark durch Gemeinschaft Kontakt: info@werbekreis-haseluenne.de Werner Heckmann Telefon 0 59 61 / 9 43 03 LOKALES 16 16. D EZEMBER 2018 AM SONNTAG Auf ins Reich der Fantasie Feenstaub & Säbelrasseln: Geschichten von hier & anderswo im Kutscherhaus Lingen (eb) Wie in jedem Jahr in der Weihnachtszeit lädt das Emslandmuseum am 22.12. (Sa., 15 Uhr) alle kleinen und großen Zuhörer zu Geschichten von hie LOKALES AM SONNTAG ELI 16. DEZEMBER 2018 Das Elend in der Bevölkerung lindern 25 Jahre Freundeskreis Humanitäre Hilfe Weißrussland Vorbereitungen für 30. Aktion laufen Lingen (eb) Der Freundeskreis Humanitäre Hilfe Weißrussland kann jetzt auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Derzeit be AUTO & VERKEHR 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Was tun, wenn die Rechnung zu hoch ist? Nach unverschuldetem Unfall Auto reparieren lassen München (dpa/tmn) - Wer nach einem unverschuldetem Unfall sein Auto in einer Werkstatt reparieren lässt, ist nicht für deren korrekte Abrechnung verantwortlich. D IMMOBILIEN / RATGEBER AM SONNTAG Immobilien-Angebote 16. DEZEMBER 2018 Gewerbliche Objekte Eigentumswohnungen Büro-/Verkaufsfläche Lingen, Meppener Str. ca. 185 m2, Schaufenster, Sozialraum/Büro, Parkplätze, courtagefrei zu vermieten. 0591/9636110 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihna LOKALES 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Fleißige Schüler suchen noch Spender Gymnasium Marianum Meppen unterstützt zwei Caritas-Projekte Weihnachtsaktion 2018 Die besten Einkaufstipps Meppen (eb) Die Schulgemeinschaft vom Gymnasium Marianum Meppen unterstützt in diesem Jahr den Caritas-Stiftungs MEDIA / FLOHMARKT 16. DEZEMBER 2018 AM SONNTAG Die neue CD kommt später Die niederländische Metalformation Within Temptation hat ihre Fans mit der Veröffentlichung von zwei brandneuen Singles vom in Kürze erscheinenden Album Resist überrascht. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt: aufgrund vo FLOHMARKT AM SONNTAG 4 1 3 2 8 7 5 9 6 5 8 9 6 4 1 3 7 2 7 6 2 5 3 9 4 1 8 9 3 8 7 1 6 2 4 5 6 2 7 4 5 3 1 8 9 1 5 4 9 2 8 7 6 3 3 7 1 8 9 5 6 2 4 2 9 5 1 6 4 8 3 7 8 4 6 3 7 2 9 5 1 Elektro-Fahrräder führender Hersteller! Kalkhoff, Koga, Gazelle, Sparta, Pegasus, BullsGreen Mover. Fahrra