LOKALES 4 13. J ANUAR 2019 Magnum: Live At The Symphony Hall Lingen (eb) Die erste Ausgabe der Progressiverock-Sendung Rock Art auf der EmsVechte-Welle (EVW) in diesem Jahr wird am 14. 1. (Mo., 21.0324 Uhr) ausgestrahlt. Schwerpunkt der Radiosendung ist die aus Birmingham stammende Band Magnum. Diese veröffentlicht am 18. 1. (Fr.) ihr neues Doppel-Live- Album Live At The Symphony Hall (Foto), das am 19. 4.2018 zum Abschluss ihrer 42 Konzerte umfassenden Road To EternityTournee in ihrer Heimatstadt aufgezeichnet wurde. Davon sind drei Magnum-Klassiker in Rock Art zu hören. Ein weiterer Schwerpunkt der Sendung ist ein Konzertbericht zur Hamburger Band Sylvan von Karsten Blum, ehemaliger Redakteur der Ems-Vechte-Welle. Ferner ist in Rock Art ein Auszug aus dem neuen Steve-Hackett-Album At The Edge Of Light zu hören, das am 25. 1. (Fr.) veröffentlicht wird. Magnum-Foto AM SONNTAG Michel treibt seine Streiche Wintertheater der Waldbühne ist auf Tour Junge Schauspieler zeigen ihr Talent Von Martin Reinholz Haselünne (EL) Mit dem Stück Michel in der Suppenschüssel ist das Wintertheater der Waldbühne Ahmsen jetzt auf Tour. Seit 20 Jahren ist nun das Wintertheater der Waldbühne Ahmsen unterwegs. Darsteller, die bei beiden Stücken der Hauptsaison keine größere Sprechrolle haben, können ihr schauspielerisches Talent dabei unter Beweis stellen. Das Wintertheater ist die Kinder- und Jugendförderung der Waldbühne Ahmsen, erklärte dessen Leiter HansWalter Borrmann, der beim Familienstück als Regieassistenz tätig ist. Nach der ersten Vorstellung kürzlich in Westerloh folgen nun in den kommenden Wochen Vorführungen in Borgloh, Glandorf, Lingen, Thuine, Lindern, Werlte, Herzlake und Berßen. 2014 präsentierte die Waldbühne Ahmsen Michel aus Lönneberga als Familienstück und spielte 18 Aufführungen vor etwa 30 000 Besuchern. Michel in der Suppenschüssel basiert auf den Erzählungen der bekannten schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Den Text erstellte Elke Heilsberger, die Musik stammt von Tim Heilsberger und Christian Schellenschmidt. Für das Wintertheater hat Hans-Walter Borrmann die Vorlage bearbeitet und in Szene gesetzt. Gemeinsam mit seinem besten Freund, dem Knecht des elterlichen Hofes Alfred (Paula Kurlemann), treibt Mi- Einträchtig und friedlich sitzt die Familie noch am Mittagstisch. chel (Leonie Determann) darin seine Streiche auf der Bühne. Sehr zum Leidwesen seiner Eltern Alma (Verena Abeln) und Anton (Steffie Heller). Mit dabei sind auch die Magd Lina (Hanna Grawe) und Michels kleine Schwester Ida (Angelina Jaswitzki). Dabei meint es der kleine Michel eigentlich immer nur gut und möchte den Leuten helfen. Gleich zu Beginn der Vorführung möchte er seinen Vater mit selbstgefangenen Krebsen beeindrucken. Als er frühmorgens vom Krebsfang mit Alfred nach Hause kommt, deponiert er die Krebse so ungünstig, dass sie seinem Vater ins Bett kriechen. Und schon folgt, was jeder kennt. Vater Anton jagt hinter Michel her, und dieser landet wieder einmal im Schuppen, wo er schon über einhundert Holzfiguren geschnitzt hat. Krösa-Maja (Evalotta Determann) erzählt zahlreiche Schauergeschichten, sodass Michel schließlich eine Grube ausgräbt, um einen vermeintlichen Werwolf zu fangen. Opfer dieser Grube werden aber lediglich sein Vater und die gemeine Aufseherin des Armenhauses Maduskan (Maaike Hamann). Schließlich bindet Michel seine Schwester Ida an den Fahnenmast, malt sie an, als ob sie eine hochansteckende Krankheit hätte, und steckt mit seinem Kopf in der großen Suppenschüssel. Zu guter Letzt schwindelt Michel der Aufse- Reinholz-Fotos herin ein angebliches Fest vor, wo es nach seinen Worten Torten so groß wie Mühlenräder gebe, und befreit die Kinder aus dem Armenhaus, um ihnen ein Festessen zu bieten. Deutlich wird, dass es der Waldbühne Ahmsen sicherlich nicht an guten Nachwuchsspielern mangeln wird. Das Wintertheater der Waldbühne Ahmsen ist am 26. 1. (Sa.) im Dorfgemeinschaftshaus in Groß Berßen, am 2. 2. (Sa.) in der Schule Lindern, am 3. 2. (So.) im Schulzentrum Hasetal in Herzlake und am 10. 2. (So.) in der Albert-TrautmannSchule in Werlte mit Aufführungen von Michel zu Gast. Die Aufführungen beginnen jeweils um 15 Uhr. Alfred (Paula Kurlemann), Maduskan (Maaike Hamann), Ida (Angelina Jaswitzki) und Michel (Leonie Determann) auf der Das Wintertheater der Waldbühne Ahmsen sorgt für gute UnBühne in Westerloh. terhaltung beim Publikum. Roncalli in Miniaturformat Größte norddeutsche Playmobil-Dauerausstellung ist in Lathen zu besichtigen Lathen (eb) Ein Clown der aus Luftballonen Figuren für die Kinder fertigte, dampfende Waffeleisen und ein Orient-Express mit drei Pullmann-Waggons: Mit einem abwechslungsreichen Programm hat jetzt die Miniwelten Lathen den Winter-Zirkus und Miniatur-Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis Mitte Februar bleiben diese Sonderthemen erhalten. Zu den aktuellen Besonderheiten der größten norddeutschen Playmobil Dauerausstellung gehört derzeit eine kleine farbenfrohe Artistenwelt, die dem berühmten Zirkus Roncalli nachempfunden wurde. Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber lobte im Beisein mehrerer Vertreter der Politik und Verwaltung sowie vieler Besucher das Engagement der ehrenamtlichen Helfer, insbesondere für die Begleitung der Ausstellung, und der Handwerker, wie Alexander Allerkamp und Hermann Bröring, die im Hintergrund an der Neugestaltung und Weiterentwicklung der über 20 Themenwelten mitwirken. Interessiert zeigten sich auch die stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Luise Redenius-Heber, Daniela Köttker und Wilfried Hebbelmann als Vertreter der Verwaltung. Weitere Veränderungen bei laufendem Ausstellungsbetrieb kündigte indes der Playmobil-Sammler Jürgen Eden an. Dabei zitierte er den ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann mit den Worten: Wer nichts verändern will, wird das verlieren, was er eigentlich bewahren möchte. So soll bis Ende Januar ein Schloss mit über 200 Fensterbögen in Anlehnung an die Johannisburg von Aschaffenburg als weiterer Ausstellungshöhepunkt aufgebaut werden. Das Original diente einst als zweite Residenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. Es wurde in der Zeit von 1605 bis 1614 vom Straßburger Baumeister Georg Ridinger im Stil der Renaissance errichtet. Die Arbeiten an der Miniatur sind in der Werkstatt soweit fortgeschritten, dass in die Ausstellung alsbald erfolgen könne. Eine neue Eisenbahnnebenstrecke, auf der ein Schienenbus mit einer Pendelautomatik fahren soll, bindet das Bauwerk an einen Durchgangsbahnhof an. Außerdem soll Ende Februar mit einem Straßenzug das Leben der Biedermeier-Zeit nachempfunden werden. Mehrere Miniaturgebäude und Fahrzeuge werden dazu in ein Diorama eingebunden. Auf Hochtouren laufen zudem die Vorbereitungen für die Errichtung einer Westernlandschaft, die als Filmstadt in Miniwelten eingebunden wird. Die Miniwelten Lathen wurden im Jahr 2015 eröffnet. Rund 5000 Playmobil-Figuren, eine LGB-Großbahn, das SV-Meppen-Stadion und ein großes überdachtes Baudock sowie ein Bahnhof mit Shopping-Meile und Flughafen sind nur einige der vielen Dinge, die es dort zu entdecken gilt. Die Ausstellung ist sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet (außer an Feiertagswochenenden). Infos auf www.miniwelten-lathen.de. Vertreter von Politik und Verwaltung, zwei Clowns und und der Minwelten eröffneten die neue Sonderausstellung Winterzirkus in den Miniwelten Lathen. Erste Neuheiten für das Jahr 2019 wurden angekündigt. Bröring-Foto Emsland-Kurier Sonntag, 13. 1. 2019 AM SONNTAG STERNSINGER 22. Jahrgang Nr. 2 EL-BABY Kinder aus Schapen in Berlin Seite 5 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Gesa begrüßt Marlene Seite 6 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 05 91/8 00 09 45 Anzeigen: 05 91/8 00 09 33 anzeigen@noz-sc.d LOKALES 2 13. J ANUAR 2019 HEUTE IST WAS LOS Lingen Ausstellung: Die Ausstellung Emslandmodellbau öffnet von 10 bis 18 Uhr zum nunmehr 25. Mal ihre Tore in den Emslandhallen. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro, Kinder 6 bis 13 Jahre 4 Euro, unter 6 Jahren kostenlos. Eine Familienkarte kostet 20 Eu LOKALES AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 3 Schwimmer top in Form SG Freren startet bei TV Meppen ins Wettkampfjahr Unternehmen auf der Jobmesse Dortmund präsentieren Lingen (eb) Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen präsentiert sich und den Wirtschaftsstandort Lingen am 16. 2. (Sa.) und 17. 2. ( LOKALES 4 13. J ANUAR 2019 Magnum: Live At The Symphony Hall Lingen (eb) Die erste Ausgabe der Progressiverock-Sendung Rock Art auf der EmsVechte-Welle (EVW) in diesem Jahr wird am 14. 1. (Mo., 21.0324 Uhr) ausgestrahlt. Schwerpunkt der Radiosendung ist die aus Birmingham stammende Band Magnum. LOKALES AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 5 Botschafter und Segensbringer Sternsinger aus Schapen zu Gast bei Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin Berlin (eb) Bereits zum 14. Mal hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 108 Sternsinger im Kanzleramt empfangen. Zwei Mädchen und zwei Jungen aus Schapen ware LOKALES 6 13. J ANUAR 2019 AM SONNTAG Nach der Flucht neue Heimat gefunden Wir Frauen im Emsland: Neues Buch beleuchtet Lebenswege und Integration von Neuankömmlingen Verspielt: Josie und Jo Lingen (eb) Die Katzengeschwister Josie und Jo sind im Juni 2018 geboren und für den Umzug in ein neue KREIS EMSLAND AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 Kerls möt nu uppassen KOCHEN MIT Schokokuchen Ein Schokoerlebnis, wie es keiner kennt, verspricht Sarah Heet aus Lingen mit diesem Rezept. EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, use Mamme wass düsse Wäke ganz nervös. Middewäke kümp säi völlig upgelöst STELLENMARKT / LOKALES 8 13. J ANUAR 2019 Coole Mucke aus der Jugendzeit Achim Petry rockt die nächste 80er-Jahre-Party im Emslandsaal Kamp in Meppen Meppen (eb) Am 9. 2. (Sa., 20 Uhr) wird ordentlich gefeiert: Wenn es nach den Machern der Charity meets 80 s geht, dann könnte eigentlich jede Woc SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 SVM b e w a h r te tro tz Rü c k s c h lä g e n d ie Ru h e G e b e r s w ird n a c h e r n e u te r Ve r le tz u n g Mo n ta g n ä h e r u n te r s u c h t K e in Te s ts p ie le r im Tra in in g s la g e r Ve r s tä n d n is fü r G ir th Me p p e n LOKALES 10 13. J ANUAR 2019 AM SONNTAG Die Zukunft Europas EU-Berater Jürgen Rüttgers hält Vortrag im LWH in Lingen Lingen (eb) Jürgen Rüttgers wird am 17. 1. (Do., 19.30 Uhr) im Ludwig-WindthorstHaus (LWH ) in Lingen über die Zukunft Europas sprechen. Der Akademieabend Hat Europa eine Zukunft? AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 11 Reparieren von Oldtimern Alufelgen regelmäßig reinigen Veränderungen müssen mit den Kriterien des H-Kennzeichens vereinbar sind München (dpa/tmn) Alufelgen sind im Winter besonderen Schmutzbelastungen ausgesetzt und sollten deswegen häufiger gereinigt werden. Das 12 13. J ANUAR 2019 Stellenangebote STELLENMARKT AM SONNTAG Lust auf einen Job bei uns? Du bist Friseur/in? Dann suchen wir genau dich in Vollzeit! Bewirb dich jetzt! MÖLLER Frisör Meppener Str. 68 49808 Lingen Tel. 05 91- 6 26 54 Die Jugendherberge in Lingen sucht eine Reinigungskraft (m/w AM SONNTAG STELLENMARKT / MEDIA 13. JANUAR 2019 13 Stellenangebote 5 6 8 2 2 6 DAS SAGEN DIE STERNE 8 4 3 9 6 1 2 8 Stier 21.4.-20.5. Was immer Sie in Ihre Hände nehmen: irgendwie scheinen Sie das Talent zu haben, daraus etwas Tolles zu machen! 8 1 4 4 1 6 D as S p ie l V AS T P oc ke ELI 13. JANUAR 2019 IMMOBILIEN / MAGAZIN AM SONNTAG Immobilien Verkäufe Baugrundstücke Lingen 1 500 m2 € Grundstück (rein gewerblich nutzbar) in 49809 Lingen von privat zu verkaufen. An direkter Ein/Ausfahrtstraße gelegen. A 148194 P Häuser Häuser Emsl./Rheiderland m2 VHS € geeign. Haus od. kl. R IMMOBILIEN / MAGAZIN AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen Freren 2 Zi. Zentr. Lage, kl. DG-Whg., 2 ZKB,+ NK,+ KT, ab sofort. KM 200 € 0171/4762709 Haselünne 2 Zi. 63m2 2 ZKB, OG, incl. EBK und Carport, ab 1.02./1.03. KM 380€ 0151/28311555 Haselünne 2 Zi. 54 m2 Zentrum, 2 13. JANUAR 2019 REISE / FLOHMARKT Paris historisch und doch modern Die 12 Millionen-Einwohner-Stadt bietet bei einem Besuch viele architektonische Höhepunkte Von Heidrun Peithmann befindet sich ein großes Segel. Das riesige Bauwerk wird heute Paris (eb) Paris, die heutige hauptsächlich als Büro FLOHMARKT AM SONNTAG 9 1 8 6 2 3 5 7 4 5 6 2 7 9 4 3 8 1 3 4 7 8 5 1 6 2 9 2 5 1 9 8 6 4 3 7 6 8 4 3 1 7 2 9 5 7 3 9 5 4 2 8 1 6 8 2 6 1 7 5 9 4 3 4 7 3 2 6 9 1 5 8 1 9 5 4 3 8 7 6 2 Uhren/Schmuck/ Bestecke Das Bettenhaus Bau-/Heimwerkerbedarf Werkzeuge RB N I G UCH K B E S R S I K T S