KREIS EMSLAND
AM SONNTAG
13. JANUAR 2019
Kerls möt
nu uppassen
KOCHEN
MIT
Schokokuchen
Ein Schokoerlebnis, wie es
keiner kennt, verspricht
Sarah Heet aus Lingen mit
diesem Rezept.
EL-Kolumne: Häm unnerwächens!
Moin Lüe,
use Mamme wass düsse
Wäke ganz nervös. Middewäke kümp säi völlig upgelöst
in t Huus un mände, dän Paketfritzen wör wär Solo. Hän
de Fraulüe bi n Frisör vertellt.
Ik wass noch an öwerlägen,
of usen Postboten so moij utsöch, dat de Fraulüe dat interessiert, äs use Mamme oll watt
von riegsten Mann up de Welt
vertellde. Nu wüss ik gar nich
mehr watt loss is. Woher häv
usen Postboten sofull Geld, un
woarümme arbeitet häi noch?
Duurde kiene dräi Sekunden,
doar hä use Mamme mi oll
upklärt. Dat Geproote göng
nich öwer usen Postboten,
sondern üm dän Paketfritzen
ut Amerika. Dän mit de Pakete
mit dat Lachen drupp, woar
man alet bestellen kann. Düssen Jeff Bezos häv sück von
siene Frau trennt. Gaut, mit
Blick up use Mamme kömen
mi twäi Gedanken: Is häi nu
noch dän riegsten Mann, of
giv t nu ne riegste Frau? Un
häv use Mamme äine Chance
bi üm. Un schon hä ik Not.
Man kennt dat ja, ers makt häi
äre groote Oogen, hier fein
Äten, doar goldenet Kettken,
un zack häv häi säi üm sien
Finger wickelt. Un woarüm?
Weil häi nix mehr häv noah de
Scheidung un nu use Mammme ärn Andäil an usen Hof ok
noch dörbrängen will.
Nützte nix, ik möss handeln. Also bün ik mit use
Mamme fein Äten goahn, är
äin Kettken koff bi n Juwelier
inne Stadt un nich bi dän Paketfritzen siene Frau, un häb
ok noch näiet Parfum druppläch un näbenbi noch äben
mit är tope use ganzen Hektars afföhrt. Watt schöll ik sägen, dän Bezos häv kiene
Chance. So gautgoahn Lüe,
un Kerls Obacht up jau Fraulüe. I möt noaßen betaln.
7
Viel zu erleben gibt es im gesamten Emsland. Damit sich die Gäste wohlfühlen, bietet die Emsland Touristik für Gastgeber Workshops an.
Engelken-Foto
Damit Touristen viel Freude haben
Workshops für Gastgeber Mitarbeiter motivieren und Preise kalkulieren
Meppen (eb) Gut beraten im
Emsland das Programm der
Qualifizierungsreihe
bietet
jetzt eine Themenauswahl, die
auf aktuellen Anforderungen
touristischer Betriebe basiert.
Dazu gehören Weiterbildungsangebote für Hoteliers, Ferienwohnungsanbieter, Gastronomen und Touristiker.
Ein Tagesseminar Rund ums
Recht für Gastgeber behandelt
neben rechtlichen Grundlagen
die Auswirkungen der neuen
Datenschutzgrundverordnung
und informiert über die Veränderungen der EU-Pauschalreiserichtlinie beides Gesetzesänderungen, die in 2018 in Kraft
getreten sind. Welche Rolle
spielen Bewertungen im Entscheidungsprozess eines Urlaubers und welches sind die be-
liebtesten Empfehlungsplattformen? Diese und weitere Fragen
zur sog. Währung im Internet
werden in einem weiteren
Workshop beantwortet.
Ein Top-Thema, das viele Unternehmen betrifft, aber insbesondere in der Tourismusbranche aktuell ist, befasst sich mit
der Mitarbeitermotivation und
-gewinnung. Die richtige Preiskalkulation stellt kleine Touris-
musbetriebe oft vor eine Herausforderung. Neben dem Sinn
und Zweck eines Budgets werden wichtige Kennziffern zur
Betriebssteuerung und der Rentabilität einzelner Bereiche eines Klein- und Mittelstandsunternehmens beleuchtet.
Praxisnah wird der Einsatz
des Smartphones als Kamera gezeigt neben grundsätzlichen
Techniken zum Filmen und
Termine im Überblick
1. 2. (Fr.) Rund ums Recht für Gastgeber
5. 2. (Di.) Empfehlungen und Bewertungen im Internet
14. 2. (Do.) Mitarbeitermotivation
15. 2. (Fr.) Umgang mit Preis und Kalkulationen
26. 2. (Di.) Filmen mit dem Smartphone
4. 4. (Do.) Türöffner Tour mit neuen Tipps
16. 5. (Do.) Türöffner Tour per Rad
Schneiden von Kurzvideos vermittelt dieser Workshop Beispiele zum mobilen Storytelling am Smartphone.
Die Veranstaltungsreihe endet mit zwei Exkursionen zum
einen wird die Türöffner-Tour
zum fünften Mal in Folge angeboten, um die Türen für weitere
Highlights und Geheim-Tipps
zu öffnen. Des Weiteren findet
erstmalig eine entsprechende
Exkursion per Rad statt.
Die Teilnahmekosten pro Person liegen bei 29 Euro je Veranstaltung. Veranstaltungsort für
die Workshops ist jeweils das
Kreishaus II in Meppen.
Infos und Anmeldung unter
Tel. 0 59 31/44 40 01, per E-Mail
an moeller@emsland.com oder
auf www.emsland-gäste-gewinnen.de.
Zutaten: 320 g Butter,
200 g Zartbitterschokolade, 250 g Zucker, 8 Eier,
190 g Mehl, 30g Backkakao, 1 1/2 TL Backpulver, 1
Prise Salz, 1/2 TL Vanilleextrakt
Zubereitung: Zuerst die
Butter schmelzen und dabei nicht zu heiß werden
lassen. Sie soll nur schmelzen. Die Zartbitterschokolade ebenfalls im gleichen
Topf schmelzen. Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt in einer großen Rührschüssel kurz verrühren.
Die lauwarme Butter-Schoko-Mischung hinzugeben
und sorgfältig verrühren.
Mehl, Backpulver und Kakaopulver separat verrühren und auch hinzufügen.
Alle Zutaten nun sorgfältig
verrühren. Den Kuchen in
eine eingeölte Springform,
mit einem Durchmesser
von ca. 20cm füllen und
bei Ober-/Unterhitze bei
160 ca. 35 min backen.
Jede Woche stellen wir ein Rezept
aus dem EL-Leserkreis vor und honorieren es mit 18 Euro (bitte unbedingt
Ihre Bankverbindung angeben und
möglichst ein Foto mitschicken).
Bauchspeicheldrüsenerkrankung ein Fall für Spezialisten
EL-Serie Gesundheit (430) Entscheidend ist eine frühzeitige Diagnosestellung durch eine sorgfältige klinische Untersuchung
Prof. Dr. Daniel Palmes und
Prof. Dr. Eckhard Stüber
Lingen (EL) Die etwa 100
Gramm schwere Bauchspeicheldrüse liegt hinter dem Magen und vor der Wirbelsäule
und produziert täglich zwei
bis drei Liter Verdauungssäfte,
die zum Aufspalten der Nahrung notwendig sind. Darüber
hinaus reguliert sie den Blutzuckerhaushalt durch die Produktion von Insulin und seinem Gegenspieler Glucagon.
Bauchspeicheldrüsenerkrankungen haben in den vergangenen Jahren aufgrund des
steigenden Konsums von FastFood-Produkten, Zucker und
Alkohol sowie des steigenden
Lebensalters
zugenommen
und werden in akute und chronische Entzündungen (Pankreatitis), in gut- und bösartige Tumore (Pankreaskarzinom) sowie zystenbildende Tumore
unterteilt. In Niedersachsen erkranken etwa 1600 Patienten
jährlich neu an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Risikofaktoren sind eine familiäre Belastung mit Krebserkrankungen
sowie eine chronische Pankreatitis, Adipositas, Diabetes
mellitus und zystische Veränderungen des Pankreasgangs.
Die Symptome von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
sind vielfältig und reichen von
dumpfen, schlecht zu lokalisierenden Schmerzen im
Bauchbereich, die gürtelförmig in den Rücken ausstrahlen
bis hin zur Gelbfärbung der
Haut (Ikterus), Gewichtsverlust
und fetthaltigen, hellen Stuhlgang. Entscheidend ist eine
frühzeitige Diagnosestellung
Prof. Dr. Daniel Palmes ist
Chefarzt der Allgemein- Viszeralchirurgie und Proktologie des Boni.
Boni-Fotos
durch eine sorgfältige klinische Untersuchung, moderne
bildgebende und endoskopische Verfahren, wie z. B. CT,
Kernspintomografie, PET-CT
und Endosonographie). Operationen an der Bauchspeicheldrüse sind aufwendig und
benötigen eine große chirurgische Erfahrung für ein sicheres
und onkologisch adäquates Ergebnis. Wichtig ist ein interdisziplinäres, erfahrenes Team für
die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen,
das auf einen ganzheitlichen
Behandlungsansatz setzt
auch nach dem Krankenhausaufenthalt, da Erkrankungen
und Operationen des Pankreas
langwierig sein und sich auf
den ganzen Körper auswirken
können. Empfehlenswert ist
deshalb auch eine enge Zusammenarbeit mit dem bun-
und Angehörigen Unterstützung im alltäglichen Leben anbietet.
Ein Regionalgruppentreffen
des AdP findet am 23.1. (Sa.)
von 17 bis 20 Uhr im Gemeinschaftsraum des Bonifatius
Hospital Lingen statt mit Kurzvorträgen über Diabetes mellitus, Ernährung und RehabilitaProf. Dr. Eckhard Stüber ist tion nach Pankreas-OP, zu dem
Chefarzt der Gastroenterolo- Betroffene, Angehörige und Ingie und Diabetologie des Bo- teressenten herzlich eingeladen sind.
ni.
desweiten Arbeitskreis der
Pankreatektomierten (AdP), eiDer Artikel ist ein Gastbeiner von der Deutschen Krebs- trag und muss nicht unbedingt
hilfe unterstützten Selbsthilfe- die Meinung der Redaktion wiorganisation, die den Patienten derspiegeln.
Emsland-Kurier Sonntag, 13. 1. 2019 AM SONNTAG STERNSINGER 22. Jahrgang Nr. 2 EL-BABY Kinder aus Schapen in Berlin Seite 5 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Gesa begrüßt Marlene Seite 6 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 05 91/8 00 09 45 Anzeigen: 05 91/8 00 09 33 anzeigen@noz-sc.d
LOKALES 2 13. J ANUAR 2019 HEUTE IST WAS LOS Lingen Ausstellung: Die Ausstellung Emslandmodellbau öffnet von 10 bis 18 Uhr zum nunmehr 25. Mal ihre Tore in den Emslandhallen. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro, Kinder 6 bis 13 Jahre 4 Euro, unter 6 Jahren kostenlos. Eine Familienkarte kostet 20 Eu
LOKALES AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 3 Schwimmer top in Form SG Freren startet bei TV Meppen ins Wettkampfjahr Unternehmen auf der Jobmesse Dortmund präsentieren Lingen (eb) Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen präsentiert sich und den Wirtschaftsstandort Lingen am 16. 2. (Sa.) und 17. 2. (
LOKALES 4 13. J ANUAR 2019 Magnum: Live At The Symphony Hall Lingen (eb) Die erste Ausgabe der Progressiverock-Sendung Rock Art auf der EmsVechte-Welle (EVW) in diesem Jahr wird am 14. 1. (Mo., 21.0324 Uhr) ausgestrahlt. Schwerpunkt der Radiosendung ist die aus Birmingham stammende Band Magnum.
LOKALES AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 5 Botschafter und Segensbringer Sternsinger aus Schapen zu Gast bei Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin Berlin (eb) Bereits zum 14. Mal hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 108 Sternsinger im Kanzleramt empfangen. Zwei Mädchen und zwei Jungen aus Schapen ware
LOKALES 6 13. J ANUAR 2019 AM SONNTAG Nach der Flucht neue Heimat gefunden Wir Frauen im Emsland: Neues Buch beleuchtet Lebenswege und Integration von Neuankömmlingen Verspielt: Josie und Jo Lingen (eb) Die Katzengeschwister Josie und Jo sind im Juni 2018 geboren und für den Umzug in ein neue
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 Kerls möt nu uppassen KOCHEN MIT Schokokuchen Ein Schokoerlebnis, wie es keiner kennt, verspricht Sarah Heet aus Lingen mit diesem Rezept. EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, use Mamme wass düsse Wäke ganz nervös. Middewäke kümp säi völlig upgelöst
STELLENMARKT / LOKALES 8 13. J ANUAR 2019 Coole Mucke aus der Jugendzeit Achim Petry rockt die nächste 80er-Jahre-Party im Emslandsaal Kamp in Meppen Meppen (eb) Am 9. 2. (Sa., 20 Uhr) wird ordentlich gefeiert: Wenn es nach den Machern der Charity meets 80 s geht, dann könnte eigentlich jede Woc
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 SVM b e w a h r te tro tz Rü c k s c h lä g e n d ie Ru h e G e b e r s w ird n a c h e r n e u te r Ve r le tz u n g Mo n ta g n ä h e r u n te r s u c h t K e in Te s ts p ie le r im Tra in in g s la g e r Ve r s tä n d n is fü r G ir th Me p p e n
LOKALES 10 13. J ANUAR 2019 AM SONNTAG Die Zukunft Europas EU-Berater Jürgen Rüttgers hält Vortrag im LWH in Lingen Lingen (eb) Jürgen Rüttgers wird am 17. 1. (Do., 19.30 Uhr) im Ludwig-WindthorstHaus (LWH ) in Lingen über die Zukunft Europas sprechen. Der Akademieabend Hat Europa eine Zukunft?
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 11 Reparieren von Oldtimern Alufelgen regelmäßig reinigen Veränderungen müssen mit den Kriterien des H-Kennzeichens vereinbar sind München (dpa/tmn) Alufelgen sind im Winter besonderen Schmutzbelastungen ausgesetzt und sollten deswegen häufiger gereinigt werden. Das
12 13. J ANUAR 2019 Stellenangebote STELLENMARKT AM SONNTAG Lust auf einen Job bei uns? Du bist Friseur/in? Dann suchen wir genau dich in Vollzeit! Bewirb dich jetzt! MÖLLER Frisör Meppener Str. 68 49808 Lingen Tel. 05 91- 6 26 54 Die Jugendherberge in Lingen sucht eine Reinigungskraft (m/w
AM SONNTAG STELLENMARKT / MEDIA 13. JANUAR 2019 13 Stellenangebote 5 6 8 2 2 6 DAS SAGEN DIE STERNE 8 4 3 9 6 1 2 8 Stier 21.4.-20.5. Was immer Sie in Ihre Hände nehmen: irgendwie scheinen Sie das Talent zu haben, daraus etwas Tolles zu machen! 8 1 4 4 1 6 D as S p ie l V AS T P oc ke
ELI
13. JANUAR 2019 IMMOBILIEN / MAGAZIN AM SONNTAG Immobilien Verkäufe Baugrundstücke Lingen 1 500 m2 € Grundstück (rein gewerblich nutzbar) in 49809 Lingen von privat zu verkaufen. An direkter Ein/Ausfahrtstraße gelegen. A 148194 P Häuser Häuser Emsl./Rheiderland m2 VHS € geeign. Haus od. kl. R
IMMOBILIEN / MAGAZIN AM SONNTAG 13. JANUAR 2019 Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen Freren 2 Zi. Zentr. Lage, kl. DG-Whg., 2 ZKB,+ NK,+ KT, ab sofort. KM 200 € 0171/4762709 Haselünne 2 Zi. 63m2 2 ZKB, OG, incl. EBK und Carport, ab 1.02./1.03. KM 380€ 0151/28311555 Haselünne 2 Zi. 54 m2 Zentrum, 2
13. JANUAR 2019 REISE / FLOHMARKT Paris historisch und doch modern Die 12 Millionen-Einwohner-Stadt bietet bei einem Besuch viele architektonische Höhepunkte Von Heidrun Peithmann befindet sich ein großes Segel. Das riesige Bauwerk wird heute Paris (eb) Paris, die heutige hauptsächlich als Büro
FLOHMARKT AM SONNTAG 9 1 8 6 2 3 5 7 4 5 6 2 7 9 4 3 8 1 3 4 7 8 5 1 6 2 9 2 5 1 9 8 6 4 3 7 6 8 4 3 1 7 2 9 5 7 3 9 5 4 2 8 1 6 8 2 6 1 7 5 9 4 3 4 7 3 2 6 9 1 5 8 1 9 5 4 3 8 7 6 2 Uhren/Schmuck/ Bestecke Das Bettenhaus Bau-/Heimwerkerbedarf Werkzeuge RB N I G UCH K B E S R S I K T S