8 18. M ÄRZ SPORT & FREIZEIT 2020 AM MITTWOCH Jetzt nicht locker lassen Sportabzeichen bei SV Germania Twist Besondere Ehrung für Beate Reinert Twist (eb) ZurVerleihung der Sportabzeichen 2019 im Vereinshaus des SV Germania Twist begrüßte vor kurzem Stützpunktleiterin Beate Reinert den Kreissportbund-Vizepräsidenten Willi Fenslage, Vorstandsmitglied des SV Germania Twist, Martin Vedder, und den Sportabzeichen-Referenten für Emsland-Mitte, Rüdiger Smorra. Reinert freute sich über die zahlreichen Absolventen und dankte dem Abnehmerteam für den großen Einsatz im Verlaufe der Sportabzeichensaison. Nach der Begrüßung übernahm Willi Fenslage die Ehrung für eine besonders engagierte Stützpunktleiterin und Prüferin. Beate Reinert ist seit dem 1. Mai 1975 45 Jahre als Prüferin und seit 1996 als Stützpunktleiterin tätig und wird ab sofort ihre Tätigkeit als Stützpunktleiterin an Rita Kinast übergeben. Willi Fenslage bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz und das großartige Engagement in den letzten Jahren. Dieser ehrenamtliche Einsatz ist einmalig im Emsland und hat große Anerkennung verdient, freute sich Fenslage bei der Übergabe des goldenen Ehrenamtszertifikats mit Brillant an Beate Reinert. Neben dieser besonderen Auszeichnung vom Kreissportbund Emsland erhielt Reinert zudem das Sportabzeichen mit der Zahl 50. Smorra beglückwünschte alle erfolgreichen Sportler und ermunterte sie, weiterhin an den Sportabzeichenwettbe- werben teilzunehmen. Mit Blick in die Zukunft erhofft sich Smorra eine Zunahme der Sportabzeichenabnahmen in allen Altersklassen sowie junge, engagierte Nachfolger für ihre Posten im Landkreis Emsland. Smorra berichtete zudem über Neuerungen in einigen Leistungsbereichen des Sportabzeichenerwerbs und wies unter anderem auf den Sportivationstag hin, der am 18. Juni in Meppen stattfindet. Die erfolgreichen Sportabzeichenteilnehmer: Dirk Hukelmann, Arno Klokkers, Sasa Popovic, Heimke Schmitz, Jacqueline Verena Welck (1. Mal); Ramona Kohn, Björn Kohn, Alex Vedder (je 2); Kerstin Ahlers Reuvers, Nicole Vehring, Katja Wilken (je 3); Elisabeth Gebbeken, Annette Wehkamp (je 4); Gaby Lüken, Maria Lüken (je 6); Klaus Hukelmann (7); Martin Janning, Stefanie Kinast (je 10); Sabine Deters (11), Thorsten Schöppner (12), Martin Vedder (13), Adele Book, Katharina Elpermann (je 14); Klaus Vorloeper (17); Elke Vedder (21); Maria Elpermann (25); Klaus Kinast (29); Renate Gröninger (31); Ulla Unger (32); Christine Hoorn (37); Helga Deters (41); Rita Kinast (43); Beate Reinert (50). Familiensportabzeichen erwarben die Familien Kohn mit Björn, Ramona, Lars und Jan, Vehring Lünnemann mit Nicole, Tim und Enya, Ahlers Reuvers mit Kerstin, Eva und Le-na,Vedder mit Elke, Martin, Alex und Amelie, Kinast mit Klaus, Rita und Stefanie. Emma und Emma erfolgreich in Oldenburg Lingen/Oldenburg (eb) Kürzlich fand das jährliche Oldenburger Pokalturnier statt. Ein Nachwuchsturnier , an dem rund 350 Starter aus dem norddeutschen Raum vertreten waren. Das Karate Dojo Bushido Lingen wurde hier vertreten von Emma Teckert (l.) und Em- ma Kautz. Emma Kautz startete bei den unter 8-jährigen und belegte den 1.Platz. EmmaTeckert startete bei den unter 12-jährigen und belegte hier den 3.Platz in einem starkenTeilnehmerfeld. Infos zu den Kursen unter Tel. Karate-Dojo-Lingen-Foto 0176 64167832. Kein Kneipensport Olympia Laxten eröffnet eine neue Dart-Abteilung Die erfolgreichen Sportabzeichenteilnehmer freuten sich über die Ehrung beim SV Germania Twist. Leidensgeschichte Christi eine Alpenregion Finnland räumlich in der eingeLandesschränkt sprache Herd biblische einer Schmie- Männergestalt de Haarspalter (ugs.) 5 span. Volkstanz Künstlergruppe Hochgebirgsweide Ureinwohner Japans eine Walküre Fremdwortteil: drei 4 Stockwerk 7 Antriebskraft geistig rege dt. Schausp. (Jan) 2019 span., italienisch: eins soeben Ort bei Gronau (Münsterland) 10 9 afrikanische Kuhantilope betrachten Dreifingerfaultier Wasservogel Antwort auf Kontra (Skat) bibl. Riese (David und ...) selten ältester Sohn Noahs (A.T.) arabisch: Sohn Verein 3 4 5 6 Zustimmung (Abk.) Vorname des Sängers Ramazzotti 3 Fabelname für den Fuchs 1 2 Hektar (Abk.) in hohem Grade Nestgelege W-834 7 8 9 10 Geeste (eb) Wer seinen Rücken und Körper fit halten möchte, ist bei der Rückenfit Gruppe des SV DJK Geeste richtig. Die Gruppe trainiert jeden Mittwoch von 20 21 Uhr in der Sporthalle Geeste (Wilhelmstr. 4). Das Training, die Dehnung und die Mobilisierung des Rückens sind dabei die drei wichtigsten Bereiche, um Rückenschmerzen effektiv vorzubeugen und den Rücken dauerhaft zu stärken. Unter Anleitung einer lizenzierten Übungsleiterin, die über eine B-Lizenz Sport in Prävention verfügt, wird den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Fitnesstraining geboten. Der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich und erfordert keine Vorkenntnisse. Weitere Informationen bei Sabine Bollmer unter Tel. 05907 91091. Freuen sich auf die neue Abteilung im Sportverein (v. l.): Vizepräsident Martin Evers, Tobias Hansmann, Wolfgang Albers, Präsident Henri Varel. Olympia-Laxten-Foto lichen. Um die persönlichen Leistungen im Dartspiel zu verbessern, sind Trainingsabende, Turniere und Ligaspiele geplant. In der aktuellen Saison spielt der DT Lingen 19 als Gastmannschaft in der Regionalliga Süd-Mitte. Nach neun Spieltagen führen sie die Tabelle an und könnten in diesem Jahr den Aufstieg in die Weser-Ems-Klasse-Süd schaffen. Ab der nächsten Saison wird der DT Lingen offiziell als Olympia Laxten am Ligabetrieb teilnehmen. Der DT Lingen 19 ist auf uns zukommen mit der Bitte, ob sie sich uns an- schließen könnten, um in der nächsten Saison unter dem Namen SV Olympia Laxten 1919 am Ligabetrieb teilzunehmen. Wir sehen im Dartsport eine Möglichkeit, Jugendliche an uns zu binden und werden eine neue Sparte Dart eröffnen und den DT Lingen 19 bei Olympia Laxten aufnehmen. Hierzu planen wir das Clubhaus am Dieksee, ehemalig TC Gauerbach, als Dartzentrum umzufunktionieren und umzubauen, so Vereinspräsident Henri Varel. Interessierte können sich in Kürze informieren auf www.olympia-laxten.com. Medaillenregen für die Speller Rettungssschwimmer bei Bezirksmeisterschaften Norddeutscher 6 förmliche Männerkleidung Mittwochs ist Rückenfit bei DJK Geeste Fit für die Landesmeisterschaft ein Balte sehr groß Gewachsener Kraftfahrzeug (Kzw.) 1 8 abgeänderter Vorname Stoffhülle Zitterpappel kaufen 2 Färbetechnik für Stoffe Abk.: Deziliter Fragewort letzter Wortteil Gewürz Kohleprodukt erwarteter Sieger (Sport) Unbeweglichkeit Wahrheitsgelübde Stierkämpfer nicht gegen Debatte im Parlament russisch: hundert Zorn hinunter Haremswächter Trostlosigkeit Koranabschnitt Unsinn (ugs.) Kennwort Hptst. Westaustraliens Schmuckhändler; Goldschmied Vehring-Foto Lingen (eb) Wir sind stolz darauf, als erster Verein in Lingen sowie im gesamten Emsland ab sofort klassisches Steeldart anbieten zu können, sagt Olympia Laxtens Vereinspräsident Henri Varel über die nun sechste Sparte des größten Lingener Sportvereins. Der Dart-Sport hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen und ist kein Kneipensport mehr, sondern ein professioneller Sport, in dem auch Disziplin und viel Training gefordert wird. Gerade bei jungen Leuten ist es eine Trendsportart, die für Jugendliche interessant ist, die die traditionellen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Handball nicht mehr betreiben wollen oder können. Der Dart Verband Weser-Ems (DVWE) startete in der letzten Saison noch mit 34 Mannschaften und 210 Spielern. In der aktuellen Saison sind es 62 Mannschaften mit 490 Spielern, darunter auch 40 Jugendliche. Diese Zahlen verdeutlichen den Zuwachs an Dartspielern, auch in unserer Region. Wir als DT Lingen 19 sind sehr froh über die professionelle Eingliederung bei Olympia Laxten. Somit heben wir unseren Sport auf eine neue Ebene, so Wolfgang Albers und Tobias Hansmann. Die Gründer der neuen Vereinssparte sind bestrebt allen Interessierten je nach Fähigkeiten, Ambitionen, Talenten und vorhandenen Kapazitäten, das Darten vom Freizeitbereich bis hin zum Darten auf hohem Niveau in einer Spielklasse zu ermög- Spelle (eb) Mit den Bezirksmeisterschaften in Nordhorn ist der Startschuss für das Wettkampfjahr 2020 gefallen. Auch die DLRG Spelle nahm mit zahlreichen Sportlern teil. Wie jede Meisterschaft wurde morgens mit den Einzelwettkämpfen gestartet. In der jüngsten Altersklasse 10 der Mädchen zeigte Pia Brandstrup, dass sie die unterschiedlichsten Schwimmstile und Disziplinen beherrscht und sicherte sich die Silbermedaille. Die darauffolgende Altersklasse 12 wurde durch vier starke Schwimmerinnen, Hermine Felix, Emilia Frick, Sina Morhaus und Emma Neugebauer, vertreten, die sich trotz schneller Konkurrenz die Ränge 7, 8 und zwei Plätze im vorderen Mittelfeld erkämpften. Gesa Brandstrup, 13 Jahre alt, überzeugte mit konstanter Leistungsstärke und verbuchte somit am Vormittag die erste Goldmedaille auf das Speller Konto. In derselben Altersklasse erreichten Mats Rolink und Daniel Frick Plätze in den Top 10. Annelie Thyes, Sophie Garmann und Luisa Beining ließen bei den 17- und 18- Jährigen die Konkurrenz im Mehrkampf blass aussehen und hinter sich. Luis a Beining erlangte Bronze, Sophie Garmann wurde zweite und Annelie Thyes trägt nun denTitel Bezirksmeisterin. Jörn Thiemann (AK 45 m) wurde ebenfalls Bezirksmeister. Nach einem bereits überzeugenden Vormittag wollten die Speller die Erfolgsserie fortführen. Das Ziel, weitere Medaillen auf die Habenseite festzuhalten, gelangte den Youngsters im Alter von 10 Jahren um Leo Neugebauer, die durch Topleistung das nächste goldene Edelmetall einheimsten. Die Einzelschwimmerinnen erschwammen sich den zweiten Rang in der Altersklasse 12 weiblich. In der Altersklasse 13/14 männlich konkurrierten zwei Speller Mannschaften mit der emsländischen Begegnung, wobei am Ende eine Silbermedaille und ein vierter Platz erlangt wurden. Am Ende der Bezirksmeisterschaft mit emotionalen Höhen und Tiefen hielt die Speller Abordnung 8 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze in den Händen trat mit vielen weiteren guten Platzierungen begründet durch technische Fehlerfreiheit, sportliche Höchstleistung und Teamgeist, die Heimreise an. Im Fokus steht nun die im April in Salzgitter stattfindende Landesmeisterschaft stellvertreten mit Speller Bezirksmeistern und einigen Vizebezirksmeistern aufgrund der hohen erlangten Punktzahl. Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf und somit befinden sich die Schwimmer und Schwimmerinnen in einem noch intensivierenTraining damit sie auch bei der kommenden Landesmeisterschaft mit sportlicher Leistung und Teamgeist glänzen können. Emsland-Kurier Mittwoch, 18. 3. 2020 HÄNDLERIN der Worte AM MITTWOCH TIERWOHL und Fast-Food Seite 3 Seite 2 13. Jahrgang Nr. 12 Ihr Drumherum ist SEHENSWERT Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! INKLUSION im Blick Ihr Kontakt zum EL-Kurier Seite 4 Zustellung: www.el-kurier.de/s 2 18. M ÄRZ LOKALES 2020 AM MITTWOCH Auf der Suche nach Begriffen HANDEL & WIRTSCHAFT Die Händlerin der Worte und die gestohlenen Wörter in der Ansgarischule Haren (eb) Die Händlerin derWorte und die gestohlenen Wörter lautete das Stück des Schultheaters Nimmerland, mit dem die Schauspieler LOKALES AM MITTWOCH 18. MÄRZ 2020 3 Wie passen Tierwohl und Fast-Food-Industrie zusammen? Referentin berichtet beim Geflügelwirtschaft Effizientes Farm-Management Chickenboy ermöglicht bessere Beobachtung der Herde Von Heinrich Schepers Meppen (EL) Welche Qualitätsstandards bei der Hähnchenm 4 18. M ÄRZ LOKALES 2020 AM MITTWOCH Jeder hat davon gehört, aber keiner weiß, ob es existiert Informationen aus erster Hand: Inklusionsaktivist Constantin Grosch und Budget-Experte Rainer Sobota im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen Lingen (eb) Zahlreiche Informationen und Tipps rund um das Pe Foto: fotolia Foto: fotolia Foto: Junkert Familienchronik MEPPEN Februar 2020 Freya Maria Buse, Werlte, Ostenwalder Straße 56 Mina Feline Hüer, Meppen, Jannis Hermann Ludden, Haren, Pfarrer-Oeldig-Straße 28 Dammstraße 23 Tara und Lana Nikçi, Geeste, Ella Schepers, Haren, Nordkamp 11 Krumme Wend 6 18. M ÄRZ 2020 AUTO & VERKEHR AM MITTWOCH Autofahrer müssen Seitenwind ernst nehmen Wer Gefahrensignale ignoriert, bringt sich und andere in Gefahr Stuttgart (dpa/tmn) Stehen die Zeichen auf Sturm, sollten Autofahrer besonders aufmerksam unterwegs sein, Warnzeichen ernst nehmen und jederze LOKALES AM MITTWOCH 18. MÄRZ 2020 Terveer: Viel erreicht, aber noch nicht am Ziel Beratung per Telefon Sozialverband fordert Chancengleichheit für Frauen Benachteiligungen nicht aus der Gesellschaft verschwunden Lingen (eb) Bei einer Veranstaltung des SOVD-Kreisfrauenausschusses anlässlich de 8 18. M ÄRZ SPORT & FREIZEIT 2020 AM MITTWOCH Jetzt nicht locker lassen Sportabzeichen bei SV Germania Twist Besondere Ehrung für Beate Reinert Twist (eb) ZurVerleihung der Sportabzeichen 2019 im Vereinshaus des SV Germania Twist begrüßte vor kurzem Stützpunktleiterin Beate Reinert den Kreiss Gesundh heit Hinter schmerzenden Knien, einer steifen Hüfte oder unbewegste lichen Schultern stecken oft rheumatische rheum Erkrankungen die Erkrankungen, mit Entzündu Entzündungen einhergehen. Hier H setzen die neu neuen Arzneitropfe Arzneitropfen Rubaxx Duo ( Ap ot h e k e ) an. Sie wirken mit 2- 10 18. M ÄRZ LOKALES / STELLENMARKT 2020 Barmer schließt bundesweit alle Geschäftsstellen Berlin/Meppen (eb) Angesichts der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus und der von Bund und Ländern vorgesehenen drastischen Einschränkung des öffentlichen Lebens schließt die Barmer ihre bundesweit run STELLENMARKT / FLOHMARKT AM MITTWOCH Nebenbeschäftigungen Angebote Arbeiten und fit bleiben! Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung von Tageszeitungen von Mo - Sa (Verteilung bis 6.00 Uhr) gesucht. Bewerbung unter www.noz-mve.de oder 05931/4964429 Reinigungskraft gesucht. Gebiet: Meppen-Hüntel/ Am Eventreisen mit Ihrer Tageszeitung 4* Boutique Hotel Collegium Leoninum Maritim Hotel Bremen 1 Nacht im 4* Boutique Hotel Collegium Leoninum in Bonn inkl. Frühstücksbuffet Begrüßungsdrink am Anreisetag im Hotel Abend-Ballonfahrt am Freitag, den 12.06.20, ab ca. 19/ 19.30 Uhr (Treffzeit um ca. 1