LOKALES
2 4. J
ULI 2018
AM MITTWOCH
Kleine Hexe zum Abschied
Wir sind Ihr
Opel-Vertragshändler
in Meppen
Walter Edelmann hört nach 27 Inszenierungen in Ahmsen als Regisseur auf
für Neuwagenkauf
Garantie- und
Kulanzarbeiten
Von Hermann Gerdes
oHG
Industriestraße 19
49716 Meppen-Nödike
Telefon 0 59 31 / 1 38 38, Fax 1 22 75
www.auto-kemper.com
info@auto-kemper.com
RIESEN-TRÖDELMARKT
Sonntag, d. 8. Juli, 49744 Geeste,
am Speicherbecken Geester Seemeile
(Seefest) mit Trödelmarkt nur oben auf dem Deich!!
Info: 05406/4041 und www.nordmanns-troedelmaerkte.de
Geester Seemeile lockt
Geeste (eb) Nach dem großen Erfolg der Vorjahre soll auch
in diesem Jahr die Geester Seemeile am 8. 7. (So.) keine
Wünsche offenlassen. Das Programm startet bereits am Vormittag mit einem Flohmarkt. Ab 11 Uhr bietet ein weiterer
Flohmarkt in und vor der Wassersportschule maritime Kunst
an. Am Surferhaus entsteht derzeit ein Trail Park für Mountainbiker. Zukünftig soll es drei verschiedene Wege den
Deich hinuntergeben und damit das Sportangebot des Speichersees um eine weitere Sportart reicher. Um 14 Uhr wird
der erste Trail offiziell eingeweiht. Gleichzeitig beginnt ab 12
Uhr ein Tag der offenen Tür in der Wassersportschule. Wer
neugierig geworden ist, kann beim Segelverein sofort ein
Schnuppersegeln absolvieren. Für die kleinen Gäste gibt es
ab mittags auf der Deichbühne ein tolles Familienprogramm.
Ebenfalls um 14 Uhr entern Piraten die Deichkrone und es
werden verschiedene Piraten-Mitmachaktionen angeboten,
um das Piraten-Diplom zu erwerben. Um 15 Uhr startet die
AOK-Schatzsuche und um 16 Uhr die Piraten-Kindershow.
Um 16.30 Uhr besteht erneut die Möglichkeit das PiratenDiplom bei den Piraten-Mitmachaktionen zu erwerben. Veranstalter der Seemeile sind die Gemeinde Geeste, der Landkreis Emsland, die Stadt Lingen, der A & O Veranstaltungsservice und das Restaurant Deichkrone.
Hiemann-Foto
KINO
Meppen
Germania-Kinocenter
Cars 3 Evolution 16.30 Uhr
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier 16.30 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 16.30 Uhr
Jurassic World: Das gefallene
Königreich 3D 16.30, 20,
22.15 Uhr
Love, Simon 16.30, 20, 22.45
Uhr
Meine teuflisch gute Freundin
16.30 Uhr
Oceans 8 16.30, 20, 22.30 Uhr
Deadpool 2 20, 22.30 Uhr
Papst Franziskus Ein Mann seines Wortes 20 Uhr
Solo: A Star Wars Story 20,
22.15 Uhr
The Strangers: Opfernacht 20,
22.30 Uhr
Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 22.45 Uhr
Haren
Dankern-Kino
Luis und die Aliens 17 Uhr
A Star Wars Story 20 Uhr
Haselünne
Hasetor-Kulturkino
Thelma 20 Uhr
Löningen
Li-Lo-Lichtspiele
Luis und die Aliens 16 Uhr
Solo: A Star Wars Story 20 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr
Lähden/Lingen (EL) - Er ist an
Zahlen gemessen einer der erfolgreichsten, wenn nicht sogar
der erfolgreichste deutsche
Freilichtbühnen-Regisseur:
Walter Edelmann. Bis zum Start
dieser Saison sahen genau
604 811 Zuschauer auf der
Waldbühne Ahmsen die bisherigen 27 Inszenierungen des aus
Lingen kommenden 69-jährigen Regisseurs.
Mit der Inszenierung der
kleinen Hexe beendet er seine
erfolgreiche Zeit in Ahmsen. Eigentlich wollte er noch die 30
voll machen. Doch, so Edelmann jetzt, die Gesundheit
lässt das nicht mehr zu. In Zukunft stehe ich noch zur Beratung und eventuell als Feuerwehr zur Verfügung, kündigt
Edelmann an. Auch seinen
Nachfolger wolle er gerne einarbeiten. Potenzielle Nachfolger
wurden schon gesichtet. Auch
bei den anstehenden Vorstellungen der kleinen Hexe dürfte der ein oder andere Interessent im riesigen Zuschauerraum
Platz nehmen und die Spielschar in den Blick nehmen.
Wie immer seit 1990 hat
Edelmann auch 2018 das Original der im vorigen Jahr 60 Jahre
alt werdenden Vorlage verändert, aktualisiert, den heutigen
Kinderwünschen
angepasst.
Edelmann zeigt immer Inszenierungen mit Format, Liedern zum
Mitsummen, sehr rhythmischen
Tänzen, eigens für Ahmsen
komponierter Musik und viel,
viel Bewegung.
War es ein Zufall, der 1989
die Waldbühne Ahmsen und
Walter Edelmann, den in Rheine
geborenen Sprecherzieher, zusammenführte? In Bonn war 40
Jahre Bundesrepublik gefeiert
worden. Edelmann war dort tätig für die spielBühne Lingen,
natürlich war auch die Waldbühne Ahmsen, immerhin mit
einem höheren Zuschauerschnitt als manche Profibühnen
in Niedersachsen erfolgreichste
und deutschlandweit sehr bekannte Freilichtbühne, vertreten. Als es auf die Heimreise
ging, stieg Edelmann in den falschen Bus. Er fuhr mit der Waldbühne-Crew am Rhein entlang
und als sie gemeinsam im Emsland angekommen waren, hatten die Ahmsener ihn überzeugt, es mal als Regisseur bei
ihnen zu probieren.
Der kleine Muck war 1990
die erste Edelmann-Inszenierung in Ahmsen. Es kamen zwar
nur 10 000 Zuschauer, doch
die junge Spielschar war begeistert von ihrem neuen Spielleiter.
Hört auf. Walter Edelmann will wohl noch Feuerwehr sein,
aber kein Regisseur mehr.
Hermann-Gerdes-Foto
Seither sammelt er förmlich
aus dem gesamten Emsland Kinder um sich, um sie fürs Freilichtspiel zu begeistern. Unter Edelmann wurde Ahmsen zur Bühne
der Region. Aus Lingen stammt
nicht nur Edelmann, gesamte
Familien wie die Borrmanns
sind dabei, die Choreographin
Irina Kempel kommt wie viele
Darsteller aus Lingen. Laiendarsteller aus Meppen, Haselünne,
Haren, ja sogar aus Bersenbrück, Vechta oder Papenburg
sind mit von der Partie. Aus
Werlte kommen mehr als aus
Ahmsen. Der Andrang bei Edelmanns Inszenierungen ist so
stark, dass sogar ein AufnahmeStopp verhängt werden musste.
Dabei ist das Mitwirken
wahrlich kein Zuckerschlecken.
Mittags beginnen oft die Tanzproben, ehe dann bis spät in den
Abend hinein das Stück intensiv
geprobt wird. Für die vielen Jugendlichen bedeutet das auch
Verzicht. Das Frühjahr ist verplant. Die Freizeitgestaltung findet nach festen Regeln auf der
Waldbühne statt, wo in abendlicher Stille im Wald aus Nachbarorten schon mal die Blasmusik zu vernehmen ist, denn im
Mai, wenn jeden Tag Proben angesetzt sind, beginnt auch die
Zeit der Schützenfeste, die die
engagierten Jugendlichen verpassen. Statt Mai-Feiern oder
Fahrten zu Rock-Festivals stehen
die Kinder auf den Brettern, die
die Welt bedeuten sollen. Pro
Minute Vorstellung drei Stunden
Probe das ist Edelmanns Brutto-Probenrechnung.
Nach dem Start 1990 war es
stets aufwärts gegangen mit
Edelmann nicht nur mit den
Besucherzahlen. 34 500 kamen
zu Pippi. Ein Rekord scheinbar für die Ewigkeit. Aber dann
brach Michel aus Lönneberga
alle Freilichtbühnen-Rekorde.
36 910 Zuschauer bei 18 Aufführungen. Das schafft keine andere Bühne. Jeder Vorstellung
im weiten Rund des 2 000 Zuschauer fassenden neuen pfeilerlosen Daches war ausverkauft. So zogen die 27 Inszenierungen von Walter Edelmann
nur 2011 forderte die Gesundheit ein Jahr Pause bisher
604 811 Besucher an. So um die
25 000 werden dieses Jahr noch
dazu kommen.
In der langjährigen Geschichte der deutschen Freilichtbühnen gab es nur einen Regisseur,
der mehr Erfolge hatte. Das war
Anton Funke, 1894 in Hamm
geboren, das deutsche Freilichtbühnen-Urgestein schlechthin.
Den Verband Nordwestdeutscher Freilichtbühnen hatte Funke mit unter anderem Pater
Ewald Schürmann, dem Gründer der Waldbühne Ahmsen, im
Dezember 1953 ins Leben gerufen.
DEMNÄCHST IST WAS LOS
Meppen
Freilichtbühne: 18. 7. (Mi., 16
Uhr), Familienmusical Ronja Räubertochter; 22. 7. (So., 16 Uhr), Familienmusical Ronja Räubertochter; 28. 7. (Sa.), Premiere The Addams Family; 5. 8. (So., 16 Uhr),
Familienmusical Ronja Räubertocher; 7. 8. (Di., 19 Uhr), Familienmusical Ronja Räubertochter; Kartenreservierungen unter Tel.
0180/28 81 21 88.
Jam-Center: 27. 7. (Fr.), Kleinstadtfest;
Kunstzentrum Koppelschleuse:
23. 7. (Mo.), Start Bildhauerakademie mit Jan-Dirk Wolken.
Lähden
Waldbühne Ahmsen: 8. 7. (So.,
15.30 Uhr), Familienmusical Die
kleine Hexe; 15. 7. (So., 15.30
Uhr), Familienmusical Die kleine
Hexe; Kartenvorverkauf unter
Tel. 05964/1027.
Haren
Herz Jesu Kirche Altharen: 8. 7.
(So., 18.30 Uhr), Orgelkonzert.
Geeste
Emsland Moormuseum: 19. 8.
(So., 11 Uhr), Ausstellungseröffnung Onder de Zwarte Doek,
historische Fotos aus den 1920erund 1930er-Jahren, Infos und Anmeldung
unter
Tel.
Tel.
05937/7099 90.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Edelmanns Inszenierungskunst kommt besonders zur
Geltung, wenn es bei Ronja
oder der kleinen Hexe in diesem Sommer Möglichkeiten der
pädagogischen Deutung gibt.
Treue, der Einsatz für Minderheiten, Gemeinschaft und Einigkeit, Toleranz, Selbstbewusstsein, Kreativität das haben Pippi, Wicki, Arielle und die kleine
Hexe, die bei den Großen mitmachen will, gemeinsam.
Edelmann machte keine
Kompromisse bei den Stücken.
Nur einmal. 2012 kam Schneewittchen ins Programm. Erstmals in diesem Jahrtausend kamen weniger als 20 000 Zuschauer. Grimmsche Märchen
sind out auf deutschen Bühnen.
In den 70er und 80er Jahren hatte es in den ersten Jahren, als
Kinderstücke ins Programm kamen, reihenweise nur Schneewittchen,
Dornröschen,
Aschenputtel, Hänsel und
Gretel und sogar den Wolf
und die sieben Geißlein gegeben. Stücke des Brüderpaares
mit dem rückwärtsgewandten
Frauenbild, mit der Tendenz, die
bourgeoise Gesellschaftsordnung immer und immer wieder
zu bestätigen. Das ist out: die
allgemeine Grausamkeit dieser
Märchen, die Mord, Totschlag,
Inzest und Folter als selbstverständlich präsentierten, bevor es
für die Hauptfiguren immerhin
zum Happy End reicht, stoßen
ab. Das passte auch 2012 nicht
zu Edelmann.
In diesem Sommer durfte sich
der Lingener Erfolgsautor und
-regisseur bei Die kleine Hexe
wieder wie früher ausleben.
Edelmann besetzt auch die
Rollen konsequent mit Kindern.
Eine ganze Reihe von ihnen
(Bernadette Maria Heller aus
Lähden, Jedermann Stefan
Hackmann aus Lorup, Moses
Mario Korbicki aus Berßen, die
Päpstin Sarah Cordes und Elisabeth Annika Deters aus Löningen) haben ins Charakterfach gefunden und übernahmen
wichtige Titel-Rollen im religiösen Stück in Ahmsen. In den
letzten Jahren hatte Matthias
Siemer, auch eine EdelmannEntdeckung, die Hauptrollen
beim Glöckner von Notre Dame und bei Luther. Mit Walter Edelmann haben wir einen
goldenen Fang gemacht, meint
Bühnen-Vorsitzender
Josef
Meyer. Er weiß, Luther hatte
2017 zwar mit 21 522 Besucher
einen Riesenerfolg und auch
17 478 beim Glöckner konnten sich durchaus sehen lassen,
doch Pippi und Wickie
überboten das noch um 10 000
Zuschauer.
BEILAGENHINWEIS
Einem Teil der
heutigen Ausgabe liegen
Prospekte der folgenden
Firmen bei:
Albers
Apotheke am
Amtsbrunnen
Bo Media
Cosse
D.I.Y Bau- und
Heimwerker
Edeka Herzlake
Kaufland
Möbel Hardeck
OBI Lingen
Rial Kauf
Schröder Mode
XXXL Lutz
Wir bitten um Beachtung!
Wandern
Haren (eb) Der NABU lädt
am 7. 7. (Sa.) , zu einer Wanderung ein. Unter Leitung von
Josef
Leugers,
Tel.
05 93 2/ 41 95 stehen Naturbeobachtungen an der Ems im
Mittelpunkt der Veranstaltung.
Treffpunkt für die ca. zweistündige Veranstaltung ist um
14 Uhr am hölzernen Glockenturm, Emmelner Straße in
Haren-Emmeln. NABU-Mitglieder und Kinder unter 14
Jahren nehmen kostenfrei teil,
andere zahlen 3 Euro. Festes
Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung und
Ferngläser werden empfohlen.
HEUTE
Lähden
Waldbühne Ahmsen: Familienmusical Die kleine Hexe; 19 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr!
HILFE
Rettungsdienst/Feuerwehr/Notarzt: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst im
Altkreis Meppen: Praxis Ludmillenstraße 4 (am Krankenhaus
Ludmillenstift), Tel. 0 59 31/44 55
oder Tel. 11 61 17, Sprechstunde
von 17 bis 19 Uhr und nach telef.
Anmeldung.
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Lingen-Meppen: Bonifatius-Hospital, Wilhelmstraße 13,
Tel. 05 91 / 9 10 33 36, Sprechstunde 16 bis 22 Uhr.
Apotheken
Meppen: Paulus-Apotheke, Haselünner Str. 30, 05931/3230,
Herzlake:
Hanse-Apotheke,
Neuer Markt 6, 05962/344
Klein Berßen: Birken-Apotheke,
Nordstraße 12, 05931/3230
Alle Angaben ohne Gewähr
Emsland-Kurier Mittwoch, 4. 7. 2018 BÜHNE Walter Edelmann hört auf Seite 2 AM MITTWOCH 11. Jahrgang Nr. 27 BADEZIMMER BAHN Barrierefrei im Alter Seite 6 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Triathlon an der Ostsee Seite 8 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 59 31/4 96 44-25 Anzeigen
LOKALES 2 4. J ULI 2018 AM MITTWOCH Kleine Hexe zum Abschied Wir sind Ihr Opel-Vertragshändler in Meppen Walter Edelmann hört nach 27 Inszenierungen in Ahmsen als Regisseur auf für Neuwagenkauf Garantie- und Kulanzarbeiten Von Hermann Gerdes oHG Industriestraße 19 49716 Meppen-Nödike Telef
LOKALES AM MITTWOCH 4. JULI 2018 Der eine Leib mit den vielen Gliedern Das lutherische Kirchenschiff Dalum hat nun neue Mannschaft Ehrung für Manfred Rogin Geeste/Dalum (eb) Die lutherische Kirchengemeinde Dalum hat einen neuen Kirchenvorstand. In einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst wurd
ANZEIGEN-SONDERTEIL Schützenfest in Klosterholte Wer wird Nachfolger von König Heinz Menke? Große Tanzparty am Samstagabend - Festumzug durch die Gemeinde am Sonntag - Königsschießen und Königsball am Montag Klosterholte (pm) - Die kleine Ortschaft Klosterholte hat sich in diesen Tagen ganz besond
LOKALES AM MITTWOCH 4. JULI 2018 Ein Praktikum ist online möglich DAK sucht neue Azubis für 2019 Ausbildung in verschiedenen Berufszweigen Meppen/Lingen/Osnabrück (eb) Für das kommende Ausbildungsjahr sucht die DAKGesundheit 250 neue Azubis. Ob Sozialversicherungs-fachangestellte oder Kaufleute
SPORT & FREIZEIT 6 4. J ULI 2018 AM MITTWOCH Auc h W e rd e r z aub e rt in d e r B ud e L inge n (e b ) Wenn am 12. Januar 2019 in der EmslandArena die sechste Auflage des Budenzauber Emsland ausgespielt wird, kämpfen die Lokalmatadoren vom SV Meppen und die grün-weißen Legenden vom SV Werder
Mbappé, nächster Superstar Frankreichs jungem Stürmer wird eine ganz große Karriere vorausgesagt Moskau (dpa) Frankreichs Youngster Kylian Mbappé könnte aus Sicht des früheren Vize-Weltmeisters Florent Malouda eine ähnliche Karriere wie die Superstars Lionel Messi und Cristiano Ronaldo hinlegen. Er
LOKALES 8 4. J ULI 2018 AM MITTWOCH Tipp: KfW-Förderprogramm mit Baudarlehen kombinieren Thema Altersgerechter Umbau EL-Telefonaktion mit drei Experten Was kostet eine Sanierung? Ist barrierefrei auch rollstuhlgerecht? Meppen (EL) Auch mit der Wahl dieses Verbraucherthemas lagen wir richtig.
LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 10 4. J ULI 2018 WIRTSCHAFT FÖRDERT VEREINE AM MITTWOCH Stellenangebote Kleine Anzeige große Wirkung. Telefon 05 41/310-509 Die Nummer für private Kleinanzeigen Neue Trikots in den Vereinsfarben Meppen (eb) Große Freude herrschte bei den Handballspielern d
FLOHMARKT AM MITTWOCH Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Gebrauchtwagen zu fairen Preisen! 4. JULI 2018 11 Haren (Ems) 3 Zi. ca. 82m2 Neubau-Wohnung, Stadtmitte (Nordring), spätestens zum 01.08.2018 (früher ist möglich), Erstbezug, EG (außen), mit PKW-Stellplatz u. kl. Terasse, Küche, gr