LOKALES
AM MITTWOCH
4. JULI 2018
Ein Praktikum ist online möglich
DAK sucht neue Azubis für 2019 Ausbildung in verschiedenen Berufszweigen
Meppen/Lingen/Osnabrück
(eb) Für das kommende Ausbildungsjahr sucht die DAKGesundheit 250 neue Azubis.
Ob Sozialversicherungs-fachangestellte oder Kaufleute im
Gesundheitswesen ausgebildet wird bundesweit an mehr
als 130 Standorten, darunter
auch in Osnabrück.
Die Zahl der Azubis bei der
DAK-Gesundheit steigt damit
um ein Viertel. Die drittgrößte
deutsche Krankenkasse legt
Wert auf eine fundierte Ausbildung kommender Berufsgenerationen und wurde dafür
jüngst als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Darüber hinaus bietet die DAK-Gesundheit Studienplätze für ein
duales Studium zum BWL-Gesundheitsmanager mit Bachelor-Abschluss. Interessenten
erhalten Einblicke in den Berufsalltag bei der Krankenkasse
und sammeln wichtige Berufserfahrung, während sie im Studium zusätzlich die theoretischen Grundlagen des Gesundheitsmanagements erlernen. Auch studienbezogene
Projekte der DAK-Gesundheit
können
sie
aktiv
mitgestalten.Wer
Interesse
hat, kann sich gern bei uns informieren und natürlich auch
bewerben, sagt Kai Henneborn, Chef der DAK-Gesundheit in Meppen. Außerdem rät
er jungen Leuten, sich möglichst rechtzeitig um einen
Ausbildungsplatz zu kümmern. Start des neuen Ausbildungsjahres bei der DAK-Gesundheit ist der 1. August
2019.
Die DAK-Gesundheit bildet
KLJB ist auf dem gut 20 000 Quadratmeter großen Gelände des
Maisirrgartens in Emsbüren zu erkennen.
Hulsmeier-Foto
Irrgarten
KLJB ziert Maislabyrinth in Emsbüren
Emsbüren (eb) 1948 wurde
die katholische Landjugendbewegung im Bistum Osnabrück gegründet. In den vergangenen 70 Jahren ist die
KLJB stetig gewachsen und
auch im Jubiläumsjahr konnte
bereits eine neue Ortsgruppe
gegründet werden. Nun wurde passend dazu der Maisirrgarten in Emsbürener Ortsteil
Mehringen eröffnet.
Die KLJB Osnabrück hat
über 6.000 Mitglieder in über
100 Ortsgruppen in den Landkreisen Emsland, Osnabrück,
Grafschaft Bentheim, Ostfriesland und Cloppenburg. Die jugendlichen Mitglieder der
KLJB sind politisch aktiv, engagieren sich für den und im
ländlichen Raum. Sie tragen
durch viel persönlichen Einsatz dazu bei, dass ihr Dorf Zukunft hat. Die KLJB kommt traditionell aus der Landwirtschaft und hat auch heute noch
viele Mitglieder, die in der
Landwirtschaft tätig sind. Viele
Aktionen wären darüber hinaus, wie bei einer 72-Stunden-Aktion oder einer Tannen-
baum-Aktion, in der Form ohne die Unterstützung der Landwirte gar nicht umsetzbar. Um
die Herkunft der KLJB und ihre
Verbundenheit mit der Landwirtschaft noch einmal aufzuzeigen, prägt ein Maishäcksler
das diesjährige Motiv des
Maisirrgartens.
Auf dem gut 20 000 Quadratmeter großen Gelände des
Maisirrgartens werden mehrere Bilder aus der Landwirtschaft versteckt. Kleine und
große Besucher können diese
Bilder im Irrgarten suchen und
landwirtschaftliche Maschinen zählen, um an einer Verlosung teilzunehmen.
Der Irrgarten eröffnet am
8. 7. (Sa.) um 15 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 2 Euro für
Kinder und 2,50 Euro für Erwachsene. Er ist dann dienstags bis freitags von 14 bis 19
Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag. Weitere Infos erteilt Familie Hulsmeier (Mehringen 19) in Emsbüren unter Tel. 0 59 03/65 60.
www.mehringerheide.de
Steinhummel auf Platz eins
Meppen (eb) Die Steinhummel führt die Liste der am
häufigsten gemeldeten Insekten bei der NABU-Aktion Insektensommer an. Auf den weiteren Plätzen in Niedersachsen folgen Hainschwebfliege, Asiatischer Marienkäfer, Gemeine Florfliege und Tagpfauenauge. Das ist der
Stand zur Halbzeit der ersten großen deutschlandweiten
Insekten-Zählung des NABU. Dies sind ähnliche Ergebnisse wie im bundesweiten Trend. Mit Spannung werden die
Ergebnisse im August erwartet, wenn auch die ausgewachsenen Heuschrecken zirpen. Obwohl beim Insektensommer von der Wiese bis zum Moor überall beobachtet werden kann, haben sich zwei Drittel der Teilnehmer für den
eigenen Garten als Beobachtungsort entschieden. Es sieht
so aus, dass es den Menschen besonders Spaß macht, das
nähere Wohnumfeld oder einen beliebten Aufenthaltsort
zu erkunden und die Insektenwelt dort zu entdecken, sagt
NABU-VertreterLeif Miller. Mit dem Insektensommer
will der NABU auf die enorme Bedeutung von Insekten
aufmerksam machen. Diese Tiergruppe ist stark gefährdet
und am wenigsten erforscht. Jeder kann mithelfen, Daten
zur Artenvielfalt und Häufigkeit der Insekten zu sammeln.
So wollen wir einen Überblick bekommen, wo Insekten zu
finden sind, so Miller. In Deutschland gibt es etwa 33 000
Insektenarten. Über die meisten liegen noch keine Daten
vor. Knapp 3 000 Meldungen von 5800 Teilnehmern und
sind bislang beim NABU eingegangen. Warum die Steinhummel vorne liegt, kann unterschiedliche Gründe haben.
in verschiedenen Berufszweigen aus. Als künftiger Sofa
so die Abkürzung für die Sozialversicherungsfachangestellten steht die Beratung der
Versicherten im Fokus der dreijährigen Ausbildungszeit. Als
Kaufmann oder Kauffrau im
Gesundheitswesen (KIG) wartet eine Vielzahl von Aufgaben
im Vertrieb oder in den Fachzentren der DAK-Gesundheit
auf die Azubis. Unsere Kunden sollen bei der DAK-Gesundheit erstklassigen Service
erhalten. Um diesen Anspruch
zu erfüllen, brauchen wir qualifizierte Mitarbeiter mit Spaß
am Umgang mit Menschen,
sagt Henneborn. Wir freuen
uns, dass wir auch hier in Osnabrück mehrere Ausbildungsplätze anbieten können.
Für junge Leute auf der Su-
che nach einer Ausbildung, die
wissenschaftliche Theorie und
betriebliche Praxis vereint, ist
vielleicht ein dualer Studiengang das Richtige. Die DAKGesundheit ermöglicht ihnen,
neben der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten ein Bachelor-Studium
zum BWL-Gesundheitsmanager zu absolvieren. Diese Art
der Ausbildung dauert vier Jahre.
Alle Informationen zur
DAK-Ausbildung vom Inhalt
bis zum Gehalt gibt es online
unter www.dak.de/ausbildung
und unter www.dak.de/duales-studium.
Wer
wissen
möchte, ob ihm der Beruf Spaß
macht, kann auch ein DAKOnline-Praktikum
unter
www.ich-und-meine-zukunft.de machen.
Für mich. Für Dich. Für die ganze Familie.
5
Emsland-Kurier Mittwoch, 4. 7. 2018 BÜHNE Walter Edelmann hört auf Seite 2 AM MITTWOCH 11. Jahrgang Nr. 27 BADEZIMMER BAHN Barrierefrei im Alter Seite 6 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Triathlon an der Ostsee Seite 8 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 59 31/4 96 44-25 Anzeigen
LOKALES 2 4. J ULI 2018 AM MITTWOCH Kleine Hexe zum Abschied Wir sind Ihr Opel-Vertragshändler in Meppen Walter Edelmann hört nach 27 Inszenierungen in Ahmsen als Regisseur auf für Neuwagenkauf Garantie- und Kulanzarbeiten Von Hermann Gerdes oHG Industriestraße 19 49716 Meppen-Nödike Telef
LOKALES AM MITTWOCH 4. JULI 2018 Der eine Leib mit den vielen Gliedern Das lutherische Kirchenschiff Dalum hat nun neue Mannschaft Ehrung für Manfred Rogin Geeste/Dalum (eb) Die lutherische Kirchengemeinde Dalum hat einen neuen Kirchenvorstand. In einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst wurd
ANZEIGEN-SONDERTEIL Schützenfest in Klosterholte Wer wird Nachfolger von König Heinz Menke? Große Tanzparty am Samstagabend - Festumzug durch die Gemeinde am Sonntag - Königsschießen und Königsball am Montag Klosterholte (pm) - Die kleine Ortschaft Klosterholte hat sich in diesen Tagen ganz besond
LOKALES AM MITTWOCH 4. JULI 2018 Ein Praktikum ist online möglich DAK sucht neue Azubis für 2019 Ausbildung in verschiedenen Berufszweigen Meppen/Lingen/Osnabrück (eb) Für das kommende Ausbildungsjahr sucht die DAKGesundheit 250 neue Azubis. Ob Sozialversicherungs-fachangestellte oder Kaufleute
SPORT & FREIZEIT 6 4. J ULI 2018 AM MITTWOCH Auc h W e rd e r z aub e rt in d e r B ud e L inge n (e b ) Wenn am 12. Januar 2019 in der EmslandArena die sechste Auflage des Budenzauber Emsland ausgespielt wird, kämpfen die Lokalmatadoren vom SV Meppen und die grün-weißen Legenden vom SV Werder
Mbappé, nächster Superstar Frankreichs jungem Stürmer wird eine ganz große Karriere vorausgesagt Moskau (dpa) Frankreichs Youngster Kylian Mbappé könnte aus Sicht des früheren Vize-Weltmeisters Florent Malouda eine ähnliche Karriere wie die Superstars Lionel Messi und Cristiano Ronaldo hinlegen. Er
LOKALES 8 4. J ULI 2018 AM MITTWOCH Tipp: KfW-Förderprogramm mit Baudarlehen kombinieren Thema Altersgerechter Umbau EL-Telefonaktion mit drei Experten Was kostet eine Sanierung? Ist barrierefrei auch rollstuhlgerecht? Meppen (EL) Auch mit der Wahl dieses Verbraucherthemas lagen wir richtig.
LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 10 4. J ULI 2018 WIRTSCHAFT FÖRDERT VEREINE AM MITTWOCH Stellenangebote Kleine Anzeige große Wirkung. Telefon 05 41/310-509 Die Nummer für private Kleinanzeigen Neue Trikots in den Vereinsfarben Meppen (eb) Große Freude herrschte bei den Handballspielern d
FLOHMARKT AM MITTWOCH Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Gebrauchtwagen zu fairen Preisen! 4. JULI 2018 11 Haren (Ems) 3 Zi. ca. 82m2 Neubau-Wohnung, Stadtmitte (Nordring), spätestens zum 01.08.2018 (früher ist möglich), Erstbezug, EG (außen), mit PKW-Stellplatz u. kl. Terasse, Küche, gr