Emsland-Kurier Mittwoch, 6. 3. 2019 AM MITTWOCH KABARETT THEATER am Klavier in Vinnen Seite 2 12. Jahrgang Nr. 10 SPENDE Seite 3 Ihr Kontakt zum EL-Kurier an den Krebsfonds Seite 7 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 59 31/4 96 44-25 Anzeigen: 0 59 31/94 01 33 anzeigen@noz-sc.de Redaktion: 0 59 31/94 01 15 meppen@el-kurier.de Mehr als 1 000 offene Ausbildungsplätze Lehrstellenbörse von ffn und AOK soll Einstieg in Berufswelt erleichtern Unternehmensporträts im Radio Meppen (eb) Rein rechnerisch sind die Chancen auf einen Ausbildungsplatz für junge Menschen unvermindert gut: Auf 100 Ausbildungssuchende kommen nach einer Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung 97 Angebote. Zur Auswahl stehen 327 unterschiedliche Lehrberufe in Industrie, Handel, Dienstleistungen, Handwerk und Landwirtschaft vom Änderungsschneider über Mediengestalter bis zum Zweiradmechatroniker. Prekär gestaltet sich jedoch weiterhin, Anbieter und Bewerber passgenau zusammenzuführen. Um Jugendlichen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern, öffnen radio ffn und AOK Niedersachsen zum mittlerweile 23. Mal die Lehrstellenbörse: Schulabgänger und Firmen können auf der Online-Plattform lehrstellenboerse.ffn.de schnell, unkompliziert und kostenfrei zueinander finden. Bereits jetzt finden sich in der Lehrstellenbörse mehr als 1 000 offene Ausbildungsplätze und Praktika. Für das Emsland übernimmt der Landrat, Reinhard Winter, die Schirmherrschaft. Die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen ist ein entscheidender Faktor, um den Fach- und Arbeitskräftebedarf der Zukunft stellen zu können. Die Unternehmen in der Region zeichnen sich durch Auf viele Teilnehmer hoffen Horst Hilmer (v. l.) und Petra Menger von der AOK, Landrat Reinhard Winter sowie Neele Oetken von Radio ffn. AOK-Foto eine hohe Ausbildungsverantwortung aus, was sich auch an der Lehrstellenbörse von AOK und ffn mit ihren über 1000 Ausbildungsplät- zen gut erkennen lässt. Dafür danke ich den Unternehmen, sagt Winter. Die Ausbildungsaktion findet ab sofort bis zum 12. 4. (Fr.) im Programm von ffn statt. In diesem Zeitraum sendet ffn täglich Unternehmensporträts, in denen Geschäftsfüh- rer zu Wort kommen, um den Ausbildungsberuf und Betrieb vorzustellen. Parallel dazu gibt es online Firmen-Videos und Azubi-Erfolgsge- schichten. Der Mangel an qualifizierten Fach- und Nachwuchskräften ist für die Wirtschaft eine große Herausforderung. Die Berufliche Bildung junger Menschen nimmt daher eine tragende Rolle ein. Mit der Lehrstellenbörse schlagen wir die Brücke zwischen Arbeitgeber und Karrierestarter, erläutert Horst Hillmer, Regionaldirektor der AOK Emsland/Grafschaft Bentheim. Das Prinzip der Lehrstellenbörse ist einfach, verspricht Petra Menger, Pressesprecherin der AOK Emsland/Grafschaft Bentheim, Ausbildungsbereite Firmen stellen sich und ihre freien Lehrstellen, Praktika oder auch Angebote für ein freiwilliges soziales Jahr im OnlinePortal umfassend vor. Die künftigen Lehrlinge können ihrerseits ganz bequem nach freien Berufen suchen und sich bei Interesse direkt online mit den nötigen Unterlagen bewerben. Als zusätzlicher Ansporn können die Teilnehmer Fitness-Tracker von Fitbit gewinnen. Das Online-Portal steht ganzjährig zur Verfügung, weiß Neele Oetken von Radio ffn, in 2018 wurden 8089 Lehrstellen von 3088 Betrieben inseriert. Infos zur Lehrstellenbörse gibt es im Internet auf www.ffn.de und aok-niedersachsen.de sowie unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 5295555. Noch immer gibt es Unterschiede Equal Pay Day fordert gleiche Bezahlung für Frauen Marsch durch Sögel Sögel (eb) In Sögel findet am 16. 3. (Sa.) der Equal Pay Day statt. Hingewiesen werden soll auf die Unterschiede bei den Löhnen zwischen Männern und Frauen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist noch immer nicht Realität: Das Statistische Bundesamt gibt einen Entgeltunterschied zwischen Frauen und Männern von 21 Prozent an. Gründe für diese Lohnlücke sind unter anderem die Beschäftigung der Frauen in oftmals geringer vergüteten Berufen und Branchen, sowie die Beschäftigung in Teilzeit aufgrund von Kinderbetreuung oder Pflege. Emmelner Kleiderbörse Haren (eb) Die Emmelner Spielzeug- und Kleiderbörse findet am 6. 4. (Sa.) von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim in der Harener Ortschaft Emmeln statt. Ab 9.45 Uhr ist das Pfarrheim bereits für Schwangere geöffnet. Anmeldung für Anbieter beziehungsweise Verkäufer unter Tel. 0178 1852288. Turnier im Doppelkopf Haren (eb) Am 8. 3. (Fr.) ab 19.30 Uhr findet in der Gaststätte Niemeyer in Emmeln ein öffentliches Preisdoppelkopftunier statt. Der Equal Pay Day (EPD) möchte auf diese Thematik hinweisen. Er markiert symbolisch den Stichtag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer bereits seit Jahresbeginn für ihre Arbeit bezahlt werden. Das Datum des diesjährigen EPD ist am 18. 3. (Mo.) Die Kundgebung und der darauf folgende Marsch durch Sögel finden jedoch schon am 16. 3. (Sa.) statt. Unter dem Motto Lass dich nicht abspeisen treffen sich alle Teilnehmer ab 11 Uhr vor dem Rathaus der Samtgemeinde am Ludmillenhof zum gemeinsamen Hissen der Fah- ne. Von dort aus startet ein Demonstrationszug mit musikalischer Begleitung durch den Ort, um auf die Forderung Gleicher Lohn für gleiche Arbeit aufmerksam zu machen. An einem Infopoint auf dem Marktplatz werden unter anderem Flyer, Luftballons und rote Taschen verteilt, welche als Symbol der Solidarisierung mit der Forderung nach gleicher Bezahlung gelten. Das Mitbringen eigener Transparente und Plakate sowie das Tragen einer roten Tasche oder eines roten Kleidungsstück als Zeichen der Unterstützung sind ebenso ausdrücklich erwünscht. Organisiert hat den Protestmarsch ein Aktionsbündnis, zu dem sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, die emsländischen Vertreterinnen der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands kfd, die Landfrauenverbände des Emslandes, der Sozialverband Deutschland und der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Emsland-Bentheim zusammengeschlossen haben. Anmeldungen zum Aktionstag sind nicht notwendig. Nähere Informationen, auch zum bundesweiten Auftaktforum, auf www.equalpay- 2018 fand der Equal Pay Day bereits in Papenburg, 2017 in Lingen und 2016 in Meppen statt. day.de. Jetzt werben Vertreterinnen des Aktionsbündnisses für die Teilnahme in Sögel. SG-Foto Janina Engelken kommt mit Küken Kimmi ins Heimathaus Twist (eb) Am 10. 3. (So.) widmet sich das Heimathaus ganz gelken entführt Kinder mit ihren Geschichten über Kimmi, den jüngeren Musikfans: Janina Engelken begeistert mit platt- das Vogelküken, in ihre Fantasiewelt. Die kleine Vogeldadeutschen Geschichten und Musik. Die Ostfriesin Janina En- me ist gerade flügge geworden und zum ersten Mal unterwegs, um sich die Welt anzuschauen. Neugierig, aber auch ein wenig ängstlich, lernt sie auf ihrem Weg viel Neues kennen. Ganz schön aufregend, so ein Ausflug. Auf diesem Abenteuer können die Kids sie am 10. 3. (So.) nachmittags um 15 Uhr begleiten und das alles noch auf plattdeutsch. Untermalt durch ein Bilderbuchkino, Handpuppenspiel und Musik bringt Engelken den jungen Besuchern so nicht nur die plattdeutsche Sprache näher, sondern vermittelt ihnen mit ihren süßen Geschichten über Kimmi auch, dass es sich lohnt, auf sich und andere Menschen zu vertrauen und immer neugierig auf die Welt zu sein. Ein absolut lohnenswertes und unterhaltsames Programm für einen Sonntagnachmittag. Der Eintrittspreis beträgt 3,50 Euro. Karten gibt es unter Tel. 05936 6223. Engelken-Foto Emsland-Kurier Mittwoch, 6. 3. 2019 AM MITTWOCH KABARETT THEATER am Klavier in Vinnen Seite 2 12. Jahrgang Nr. 10 SPENDE Seite 3 Ihr Kontakt zum EL-Kurier an den Krebsfonds Seite 7 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 59 31/4 96 44-25 Anzeigen: 0 59 31/94 01 33 anzeigen@ LOKALES 2 6. M ÄRZ 2019 AM MITTWOCH Kabarett im Klavierhaus Ob Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Allergien, Schmerzen im Bewegungsapparat (Bandscheibe, Wirbelsäule), sowie Arthrose, Rheuma, Osteoporose, und jede andere Art von Schmerz, sowie Schlafstörungen: Informieren Sie sich koste LOKALES AM MITTWOCH 6. MÄRZ 2019 3 Wenn das Chaos über die Ordnung siegt Theaterverein Vinnen präsentiert Leevslust un Waterschaden Premiere der plattdeutschen Komödie Von Martin Reinholz Eine historische Heimatschau veranstalteten die Kivelinge 1928. Bildarchiv-Emslandmuseum-Lingen-Foto Gold LOKALES 4 6. M ÄRZ 2019 AM MITTWOCH Heute vor 70 Jahren: erster Probentag ... ... für den Verlorenen Sohn auf der Waldbühne Ahmsen mit dem Regisseur Anton Funke Bewegte Geschichte Von Hermann Gerdes Lähden (EL) Der 6. März, heute der Aschermittwoch, war vor 70 Jahren der erste Fastensonntag. F LOKALES AM MITTWOCH 6. MÄRZ 2019 5 Geheimnisumwitterte Reise Verlosung: Karten für Hörspielkonzert mit dem Midnight Story Orchester Meppen (eb) Erstmalig wird im Theater Meppen Musik und Erzählung in einem HörspielKonzert vereint. Das Nürnberger Midnight Story Orchester präsentiert in seinem dr AUTO & VERKEHR 6 6. M ÄRZ 2019 AM MITTWOCH Duplikate sind keine gute Idee Wohnmobile: Neue Vignette für Dänemark Kopenhagen (dpa/tmn) In Dänemark gibt es ein neues Angebot für Wohnmobil-Urlauber: Ab sofort bieten mehr als 180 private Gastgeber insgesamt etwa 500 Stellplätze an. Zugang dazu erw LOKALES AM MITTWOCH 6. MÄRZ 2019 7 Unbürokratische Hilfe für Erkrankte Krebsfonds im Ludmillenstift bekommt den Erlös der Spielzeug- und Kinderkleiderbörse Szene aus dem Musical mit den Hühnern der Witwe Bolte. Kleine-Oper-Bad-Homburg-Foto Eitel Freude Max und Moritz als Familienmusical Ling SPORT & FREIZEIT 8 6. M ÄRZ 2019 2 5 0 0 0 0 E uro Förd e rung se it 2 0 1 0 K re issp ortb und und S p arkasse E msland ge he n w e ite r ge me insame W e ge S öge l (e b ) D ie S p arkasse E msland und d e r K re issp orb und (S B ) E msland v e rlä nge rn ihre ge me insame K oop e ration. Vor LOKALES AM MITTWOCH 6. MÄRZ 2019 Der Ansturm auf die Nachbarschaftshilfe hält an Die Einrichtung ist sehr beliebt Breites Angebotsspektrum Mitglieder leisten im vergangenen Jahr 2888 Arbeitsstunden Von Hermann-Josef Mammes Meppen (EL) Von diesem Mitgliederansturm ist die Nachbarschaftshilfe Me STELLENMARKT / FLOHMARKT 10 6. M ÄRZ 2019 AM MITTWOCH Stellenangebote Etabliertes SpielothekenUnternehmen stellt Teilzeit/Servicekraft in Meppen ein, die mit einer gepflegten Persönlichkeit unser dynamisches Team bereichern möchte. Bewerbung: Telefon 01 62-2 61 48 86 oder servicepersonal@email FLOHMARKT AM MITTWOCH Verkäufe Haushaltsauflösung Kabelschrott holt zu Höchstpreisen: 0172/2838555 Haushaltsauflösung: Küchenblock 260 cm, Buche 550,- €, Küchenzeile Buche (270 cm) 330,- €, Spüle mit Unterschrank 40,- €, Stapelstühle Stück 3 €, Dunstabzugshaube 25,- €, Kneipentische Stück 44,- €, LOKALES 12 6. M ÄRZ 2019 AM MITTWOCH Geld für gute Zwecke Soroptimistinnen veranstalten Benefizfrühstück in Versen Das Organisationsteam und die Kiwanis-Vertreter bei der Scheckübergabe: (v. l.) Reinhard Albers, Siegfried Zech (Kiwanis), Klaus Herbers, Peter Vennemeyer, Hermann Rugen (Kiwanis),