LOKALES
AM SONNTAG
10. JANUAR 2021
Gütesiegel für klimabewusste Firmen
Blut wird dringend benötigt
Landkreis Emsland verleiht Auszeichnung für energieeffiziente Maßnahmen in Unternehmen
Meppen (eb) Energie effizient zu nutzen ist für Unternehmen nicht nur eine große
Kosteneinsparung, sondern
hilft auch die Umwelt nachhaltig zu schonen. Drei Betriebe aus dem Emsland sind
erstmalig und sechs Betriebe
zum wiederholten Male als
Klimabewusstes Unternehmen von der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland (EEA-EL) ausgezeichnet
worden. Seit 2013 wurde
diese Auszeichnung nun an
insgesamt 30 Unternehmen
verliehen.
Das etablierte Gütesiegel
ist ein sichtbarer Beweis dafür,
dass sich Unternehmen mit
dem Klima- und Ressourcenschutz beschäftigen, lobt Dirk
Kopmeyer, Kreisbaurat und
Vorsitzender der EEA-EL, die
ausgezeichneten Unternehmen für ihren Einsatz.
Neu ausgezeichnet wurde das
Unternehmen Wocken Spedition, das mit seinem Neubau
nach KfW55 Standard am
Standort Haren Emmeln und
die Anschaffung von LNG betriebenen Fahrzeugen für den
Schwerlastverkehr
Energiesparmaßnahmen umgesetzt
hat. Ebenfalls erstmalig ausgezeichnet wurde die Läken
Tischlerei und Fenstertechnik,
die in der Holzabteilung anfallenden Holzreste und Säge-
späne zum Heizen der Produktionshallen und des Verwaltungstraktes verwendet.
Ebenso wurde bei dem Neubau der Hallen in Rhede neben
LED- Beleuchtung auf die
Dämmung der Fassanden ein
besonderes Augenmerk gelegt.
Eine nachträgliche Gebäudedämmung sowie eine Dachsanierung erfolgten bei der Rekers Maschinen und Anlagenbau in Spelle. Darüber hinaus
wurden die Beleuchtung auf
LED- Lichttechnik umgestellt
und die alte Kompressor Anlage gegen eine hocheffiziente
Anlage mit integrierter Wärmerückgewinnung im Produktionsprozess implementiert.
Alle ausgezeichneten Unternehmen haben bewiesen, dass
sich Klimaschutz und Energieeffizienz auch wirtschaftlich
auszahlen. Energie ist ein immer größerer Produktions- und
Kostenfaktor für Unternehmen. Daher ist es im eigenen
Interesse der Unternehmen
hier nachhaltig zu denken so
Kopmeyer. Nachfolgende Firmen wurden erneut mit dem
Gütesiegel
klimabewusstes
Unternehmen ausgezeichnet:
Alwin Otten Kälte Klima Elektro, Wärme- und Kältetechnik
vor dem Brocke, Corntec Service,
L&G
Industriebau,
Schmees Ladenbau, Druckhaus Plagge.Die Kriterien für
Besondere Klänge im ganzen Dorf
Tinner Jäger und das Jugendblasorchester sammeln mehr als 1000 Euro Spenden
Haren (eb) Mit einer besondere Aktion haben kürzlich
zwei Musikkapellen im Harener Ortsteil Tinnen Geld für
einen guten Zweck gesammelt. Weit über 1000 Euro kamen dabei zusammen.
Pünktlich um 13 Uhr an
Heiligabend erschallten kürzlich an jeder Ecke im Dorf Tinnen weihnachtliche Melodien.
Über 35 Musiker aus den beiden Blasorchestern der Tinner
Jäger und des Jugendblasorchesters kamen an über sieben
Stationen in Corona-gerechten
Kleinstgruppen
zusammen,
um gemeinsam zu musizieren.
Eigentlich hatten sich die beiden Orchester das Weihnachtsfest natürlich anders
vorgestellt. Traditionell spielt
das Jugendblasorchester an
Weihnachten im Seniorenheim Marienhaus in Meppen
und die Tinner Jäger geben ein
großes Weihnachtskonzert in
der St. Marienkirche Tinnen.
Auch im Weihnachtsgottesdienst spielen die beiden Orchester jeweils am ersten und
zweiten Weihnachtsfeiertag.
Dies war in diesem Jahr natür-
An sieben Stationen stellten sich die Musiker zeitgleich auf und spielten Lieder.
Gerdes-Fotos
lich nicht möglich und so kamen wir auf die Idee eine Aktion zu planen die einerseits
den Corona-Regelungen zu
100 Prozent gerecht wird und
dennoch eine Art gemeinsames Erlebnis ermöglicht,
meint Florian Gerdes, Dirigent
der Tinner Jäger, der mit André
Griep, Vorsitzender des Jugendblasorchesters die Aktion
organisiert.
Als die Idee geboren war ging
die restliche Organisation sehr
schnell. Die beiden Orchester
stimmten ein gemeinsames Set
an Liedern ab und legten die
Kleinstgruppen, Spielorte und
die Uhrzeit fest. Uns kam Zugute, dass unsere Orchester
aus mehreren großen Familien
bestehen, was die Umsetzung
der geltenden Bestimmungen
sehr einfach machte, erläutert
Jens Kessen, Vorsitzende der
Tinner Jäger Musikanten.
Als die Kirchenuhr um 13 Uhr
schlug, legten alle Kleinstgruppen gleichzeitig los. Als erster
Weihnachtstitel
erklang
Tochter Zion im gesamten
Dorf. Danach spielten die
Gruppen, im Rhythmus von
exakt 5 Minuten, ein neues
Lied an. Um 13:40 Uhr schallte das letzte Lied im Programm
Stille Nacht, heilige Nacht
durch das Dorf und erfreute die
Bewohner. Bei strahlendem
Sonnenschein nutzen einige
Einwohner die Aktion für einen
Spaziergang und gaben jeweils eine Spende an den
Spielorten. Insgesamt kamen
dabei 1.141 Euro für den Kinderschutzbund Meppen zusammen. Die Reaktionen der
Zuhörer waren durchweg positiv und viele hofften, dass die
Aktion im nächsten Jahr noch
einmal stattfindet.
3
die Vergabe des Gütesiegels
bestehen aus einer Energieanalyse des jeweiligen Betriebes, den daraus folgenden
Umsetzungsmaßnahmen zur
Steigerung der Energieeffizienz, der Implementierung
des Klimaschutzes in die
Unternehmensphilosophie sowie dem Einbezug der Mitarbeiter und gegebenenfalls
der Förderung eines regionalen Umweltprojektes. Mehr Informationen erhalten Interessierte bei der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland,
Matthias Zurfähr. ZU erreichen
ist er per E-Mail an matthias.zurfaehr@emsland.de oder
auf www.eea-emsland.de.
Meppen (eb) Der Andrang zum ersten Blutspendetermin im
Jahr 2021 war bereits groß. 639 Blutspender hatten in den
Berufsbildenden Schulen in Meppen am Nagelshof teilgenommen. Davon waren 31 Erstspender. Wilhelm Brinkmann
und Stefan Schrader erhielten ein Präsent für die 50.Spende,
Hubert Sellmeier und Andreas Krüßel waren zum 75. Mal
dabei, Günter Abel und Heiko Meissner spendeten bereits
zum 125. Mal. Der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Meppen, Helmut Schwendtner, dankte ihnen und wies darauf hin,
dass auch weiterhin für die Behandlung von Unfallopfern,
Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen
das DRK dringend um Blutspenden bittet.
DRK-Foto
Sprechstunde per Telefon
Haren (eb) Aufgrund der weiteren Kontaktbeschränkungen kann die Sprechstunde des
Behindertenbeauftragten im Januar nicht stattfinden. Bürger, die jedoch Rat benötigen, können Wernicke erreichen unter Tel. 0175 56
54956 oder per E-Mail an michael.wernicke@haren.de. Die nächste Sprechstunde des
Behindertenbeauftragten findet dann, je nach
Corona-Situation, turnusgemäß am 11.2.
(Do.) in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Harener
Rathaus statt.
Interessierte
sollten sich
an der Information melden. Sie werden
dann
zum Besprechungsraum nach oben begleitet.
Bis zur Einnahme des Sitzplatzes ist eine
Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Stadt-Foto
HANDEL & WIRTSCHAFT
Mitarbeiter bleiben der Firma treu
Meppen (eb) Stolz auf die lange Firmenzugehörigkeit vieler Mitarbeiter sind nach eigenen Angaben Christoph (l.) und Norbert Lampe (7.v.l.) vom Unternehmen Elektro Kälte
Klima Lampe. Gleich fünf Mitarbeiter wurden jetzt für ihren unermüdlichen Einsatz
und der langjährigen Zugehörigkeit im Team
geehrt. Ganz nach dem Motto nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt frei nach Adlai
Stevenson bedankten sich die Geschäftsfüh-
rer für die lange Betriebszugehörigkeit bei
Alexander Buchmüller für 10 Jahre (2.v.l.),
Werner Lampe (3.v.l. ) für 15 Jahre, Karl
Heinz Becker (4.v.l.) für 35 Jahre und für 45jährige Betriebszugehörigkeit bei Heinrich
Altmeppen (5.v.l.) und Viktor Schulz (6.v.l.).
Bei dieser Gelegenheit dankten die beiden
Geschäftsführer auch allen weiteren Mitarbeitern der Firma für den Einsatz, und merkten an, dass viele weit über 10 Jahre und auch
Lampe-Foto
20 Jahre dabei seien.
Schüler sind Lichtbringer in der Winterzeit
Meppen (eb) Als Lichtbringer haben sich
die Kinder der 3. Klasse der Overbergschule
Meppen betätigt und den Bewohnern des
Altenheims Marienhaus 120 Geschenktütchen überreicht. Jedes selbst bemalte Tütchen wurde von den Kindern mit Tee, einem
Plätzchen, einer Geschichte und einem Segensspruch liebevoll gefüllt und zum Überreichen in eine Lichtbringerkiste gelegt. Doris Kröger vom Marienhausteam nahm stellvertretend das Geschenk der Kinder entgegen und bedankte sich im Namen der Bewohner. Viele Marienhausbewohner stan-
den an den Fenstern und winkten den kleinen Lichtbringern zu. Besonders berührte
am folgenden Tag der Anruf einer dankbaren
Marienhausbewohnerin, die ihre Freude
und Rührung über diese Aktion und den Inhalt ihres Tütchens rückmeldete. Ursprung
dieser Aktion war der Religionsunterricht,
der unter dem Thema Werde Licht! stand:
Am Ende der Unterrichteinheit schien es nur
logisch, selbst Lichtbringer zu werden. Die
Kinder durften auf diese Weise erfahren, was
es bedeutet und wie es sich anfühlt, Licht in
Overbergschule-Foto
die Welt zu bringen.
G ROSSE R
Ihre persönliche Beratung in
der Bauwelt in Rhede (Ems)
I NVE NTU R
A B V E R K AU F
jetzt Termin vereinbaren
Markenfassungen
10,
ab
Immer gut
informiert!
HA LLM AN N
HygieneKonzept
* Gültig von 11.01.21 bis 30.01.21 auf ausgewählte Aktionsfassungen beim Kauf von
Brillengläsern Einstärkengläser ab 59, /Gleitsichtgläser ab 159,. Nicht mit anderen
Aktionen/Gutscheinen/Komplettbrillenangeboten kombinierbar. Beispielfassungen.
Optik Hallmann GmbH, Große Str. 8, 24937 Flensburg
Haren, Lange Straße 14
05932/24 35 optik-hallmann.de
Lieber extrem günstig. Lieber HALLMANN.
Emsland-Kurier Sonntag, 10. 1. 2021 AM SONNTAG BABY ÜBERRASCHUNG der Woche für Senioren Seite 2 Seite 3 maex-haren.de Bodenbeläge & Mehr 24. Jahrgang Nr. 2 Preiswert und Hochwertig! SORGE Ihr Kontakt zum EL-Kurier vor Vogelgrippe Seite 5 Matratzen Lattenroste Boxspring Mittelpunkt g
2 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Pflegerische Versorgung Zuhause Korian eröffnet Beratungsstelle des ambulanten Dienstes in Haselünne Von Martin Reinholz Haselünne (EL) Die KorianGruppe hat in der Hasestraße 24 in Haselünne eine Beratungsstelle des ambulanten Dienstes eröffnet. Damit wer
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Gütesiegel für klimabewusste Firmen Blut wird dringend benötigt Landkreis Emsland verleiht Auszeichnung für energieeffiziente Maßnahmen in Unternehmen Meppen (eb) Energie effizient zu nutzen ist für Unternehmen nicht nur eine große Kosteneinsparung, sondern
5 6 9 4 3 7 5 2 1 2 8 5 6 7 DAS SAGEN DIE STERNE 4 4 1 3 Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. 9 3 8 ANUAR 2021 LOKALES AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese Woche schöne Erlebnisse,
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 5 Gefahr für das Geflügel Vogelgrippe breitet sich weiter aus Schutzmaßnahmen Von Matthias Engelken Meppen (EL) Während in den Nachbarlandkreisen die Vogelgrippe immer weitere Kreise zieht, müssen auch im gesamten Emsland Geflügelhalter um ihren Tierbestand
6 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Gesicht zeigen Endspurt beim DAK-Wettbewerb Meppen (eb) Die DAK in Meppen ruft bei Gesichter für ein gesundes Miteinander zum Endspurt auf. Der bundesweite Wettbewerb der Krankenkasse endet am 15. 1. (Fr.). Bis dahin können sich noch Einzelpersonen oder G
KREIS EMSLAND AM SONNTAG Inuus utsitten EL-Kolumne: Häm unnerwächens Moin Lüe, dat Joahr fangt an, wie dat lässte uphört is: Mit näie Beschränkungen. Aber watt wuss maken, dän Virus geiht anners nich wech, un Impfstoff is noch watt min. Watt schöllt, wi bünt doch nu er- probt int Utsitten Inuus
8 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Neuer Impfstoff für die Seniorenpflege kommt Reibungsloser Start Dr. Hagemann: Alle haben den Impfstoff gut vertragen Über 80-Jährige werden angeschrieben Meppen (eb) Die ersten Impfungen im Landkreis Emsland sind durch die vier mobilen Impfteams in die
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG ASCHENDORF 10. JANUAR 2021 SPORTKLAHSEN.DE Kicken ohne großes Brimborium L. Town Zoccers Vor 25 Jahren gingen die Lingener Hobbyfußballer an den Start Gute Bilanz Lingen (eb) Es begann wie so viele Geschichten. Im Biergarten der Lingener Gaststätte Vahrenhorst saß
10 10. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Lichte Helfer nachrüsten? Nebelscheinwerfer helfen Autofahrern durch die trübe Suppe Sportler: Der M4 von BMW setzt weiterhin auf einen Verbrennungsmotor. Unter Strom: Autoneuheiten Foto: BMW AG/dpa-tmn Die Autoindustrie treibt 2021 mit ihren N
MAGAZIN AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 11 Beleuchtung: Lichteffekte für den winterlichen Garten Den Garten ins rechte Licht rücken: Das geht am besten mit der passenden Beleuchtung Akzentuiert beleuchten anstatt Flutlicht Bad Honnef (dpa/tmn) Morgens im Dunkeln aus dem Haus und abends nach Feier
12 10. J ANUAR MAGAZIN 2021 AM SONNTAG Elektrofahrrad Mit Überblick zum guten Kauf Wer die Anschaffung plant, kann angesichts des enormen Angebots schnell den Überblick verlieren Es gibt viele verschiedene Motoren Von Andreas Kötter Göttingen (dpa/tmn) Pedelecs boomen. Zuwächse von mehr als
LOKALES / IMMOBILIEN AM SONNTAG Viel Lob beim Abschied HANDEL & WIRTSCHAFT Meppen (eb) Kürzlich wurde Annette Brinkhus nach mehr als 40 Jahren Tätigkeit bei der Stadt Meppen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Am 1. August 1974 startete Brinkhus ihren Werdegang bei der Stadt Meppen.
14 10. J ANUAR IMMOBILIEN / STELLENMARKT 2021 Stellenangebote Vermietungen 4-Zimmer-Wohnungen und größer Dörpen 4 Zi. ca.120 m2 KM 550,- € + NK, 4 ZKB + Kaminzimmer im 1. OG, zum 01.02.21 zu vermieten; zu melden bei Agentur Albers Dörpen 04963/336 (8-13 Uhr Mo-Sa) PLANE MIT UNS DIE PHOTOVOLTAI
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Immer gut informiert! Suche Schallplatten, Juke Box und Flipper 05931/ 4974664 o. 01512/ 1201311 Volkswagen Bj. 10 105 PS 0178/5601826 Kaufgesuche Suche Autos aller Art, in jedem Zustand 0172/4685933 Suche defekte u. Unfall-PKWLKW-Busse-Geländewagen, aller Ar
16 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Fleischfrei ist mehr als Salat essen Das Ehrenamt profitiert Sögel (eb) Noch im alten Jahr haben der Kreissportbund (KSB) Emsland und die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth & Jugendkloster Ahmsen einen Kooperationsvertrag in Sögel unterzeichnet.