LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 3 Kommunionkinder bereiten sich in Lähden jetzt digital vor Finden die Feiern im April und Mai statt? Fürbitten selbst geschrieben Lieber Gott mach, dass dieser Virus endlich vorbei ist Von Martin Reinholz Lähden (EL) Schon im vergangenen Jahr waren die Vorbereitungen und die Feiern der Erstkommunion in den katholischen Kirchengemeinden von der Corona-Pandemie bestimmt. Zur Zeit der Vorbereitungen herrschten noch strenge Kontaktbeschränkungen. Später dann konnten die Erstkommunionfeiern aufgrund von Lockerungen der Kontaktbeschränkungen in mehreren kleineren Feiern mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden. Auch in diesem Jahr sind die Vorbereitungen von der aktuellen Lage bestimmt. Trotzdem laufen die Vorbereitungen für die acht- und neunjährigen Kinder, die zum ersten Mal zum Tisch des Herrn kommen. Das Internet macht es möglich. Heike Preut, Gemeindeassistentin in der Pfarreiengemeinschaft Miteinander, koordiniert in den Kirchengemeinden Ahmsen, Holte, Lahn, Lähden und Vinnen die Vorbereitung der Erstkommunionkinder, di sich selbst als KoKis bezeichnen. Unterstützt wird sie dabei von Pater Arun, der ehrenamtlichen Katechetin Stefanie Niehaus aus Wachtum und Kerstin Kramer, der Mutter eines Kommunionkindes. Eigentlich gestalten wir die Vorbereitungszeit durch mehrere Katechesetage, bei dem die KoKis zusammenkommen und unterschiedliche Einhei- 40 Kinder im Alter von acht und neun Jahren bereiten sich in zwei Gruppen zurzeit digital in den Gemeinden Ahmsen, Holte, Lahn, Lähden und Vinnen auf die Erstkommunion vor. Da seid ihr ja, ruft Gemeindeassistentin Heike Preut den Teilnehmern des digitalen Katechesetages freudig entgegen. ten zur Vorbereitung durchgehen, erklärt Heike Preut. Die derzeitigen Kontaktbeschränkungen ließen das aber nun mal nicht zu. Daher haben wir uns dazu entschieden, die Vorbereitungen zur Erstkommunion virtuell über das Internet zu machen, erläutert die 47-jährige Gemeindeassistentin weiter. Die Kinder hätten aufgrund des Homeschoolings reichhaltige Übung im Umgang mit dem Internetprogramm für Videokonferenzen Zoom. Und immer dort, wo ein Kind alleine oder mit einem Freund oder Freundin online gehe, seien Mutter oder Vater im Hinter- Anmeldung zur 5. Klasse Meppen (eb) Bis zum 25.2. (Do.) können Eltern ihr Kind für die zukünftige Klasse 5 an der Johannesschule in Meppen anmelden. Informationen sowie das Anmeldeformular sind auf der Homepage der Johannesschule Meppen zu finden. Online-Anmeldungen werden kurzfristig von der Schule bestätigt. Wenn Eltern keine Bestätigung erhalten haben, sollten sie sich sich melden unter Tel. 05931885560 oder per E-Mail an Harnack-Foto anmeldung@johannesschule.org. grund, um einen reibungslosen technischen Ablauf zu organisieren, sagt Preut. Die insgesamt 40 Erstkommunionkinder dieses Jahrgangs (vier aus Ahmsen, 15 aus Holte, acht aus Lahn, 11 aus Lähden und zwei ausVinnen) wurden dazu in zwei Gruppen aufgeteilt. Pünktlich um 16 Uhr startet die Videokonferenz der ersten Gruppe. Da seid ihr ja, ruft Preut den 20 Kindern, Pater Arun und Stefanie Niehaus via Bildschirmkamera freudig entgegen. Und wie bei einem richtigen Treffen kommt auch in einem Video-Chat der eine oder andere etwas zu spät. Am heutigen dritten digitalen Katechesetag heißt das Thema Gottes Wort. Zum Einstieg wird das Glaubensbekenntnis gebetet. Danach erarbeiten und erläutern die Kinder gemeinsam unterschiedliche Gebetshaltungen im Gottesdienst. Gemeinsam werden im Videochat mit den KoKis Gebetshal- Darüber hinaus gibt es praktitungen erarbeitet und eingeübt. Reinholz-Fotos sche Übungen. Mit Hilfe eines Bonbons oder eines Stück Schokolade üben die Kinder vor der Kamera den Empfang der Heiligen Kommunion. Zudem wird die Gebetshaltung durch das Falten der Hände einstudiert. Anhand der Geschichte von Mose und dem brennenden Dornbusch wird abschließend das Erarbeitete vertieft. Ein kleiner Wortgottesdienst schließt den etwa knapp zweistündigen digitalen Katechesetag ab. Die Kinder waren zuvor zur Vorbereitung des Videochats aufgerufen, selbst im Vorfeld Fürbitten zu formulieren. Immer wieder wurde der Wunsch nach Gesundheit für die eigene Familie und für die Großeltern laut. Der Wortlaut einiger Fürbitten machte deutlich, dass zurzeit die Hoffnungen der Kinder mit denen der Er- wachsenen identisch sind. Lieber Gott mach, dass dieser Virus endlich vorbei ist, Ich hoffe, dass Corona bald zu Ende ist und ich meinen Geburtstag normal feiern kann oder Ich bitte Dich, dass ich wieder ganz normal zur Schule gehen kann. Eine Vorbereitung auf die Erstkommunion sei per Videochat durchaus möglich, meint Preut nachdem sich die letzten Teilnehmer verabschiedet haben. Jedoch werde ein persönliches Treffen der Kinder dadurch nicht ersetzt. Trotz der intensiven Vorbereitung bleibt abzuwarten, ob und wenn ja, wie Erstkommunionfeiern im April und Mai dieses Jahres stattfinden werden, sagt die Gemeindeassistentin und öffnet ihr Laptop für den nächsten Videochat mit der zweiten Gruppe . Wie soll die Stadt in der Zukunft aussehen? CDU Meppen lädt Bürger ein, ihre Ideen einzubringen Wünsche und Anregungen jetzt mitteilen Meppen (eb) Wo drückt der Schuh? Unter diesem Motto möchte die Meppener CDU nach eigenen Angaben die Bürger dazu ermuntern, sich auf breiter Basis aktiv in die Gestaltung der Kommunalpolitik einzubringen. Wir sehen es als unsere primäre Aufgabe an, Politik für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu machen und deren Sorgen ernst zu nehmen und Anregungen aus der Mitte der Bevölkerung in die politische Diskussion einzubringen, so CDU Stadtverbandsvorsitzender Arne Fillies einer Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes zufolge. Eigentlich war demnach geplant, dass Partei- und Fraktionsmitglieder dazu in der städtischen Fußgängerzone in di- rekten Austausch mit den Meppenern treten. Da dies aber auch in naher Zukunft aufgrund der Corona-Situation nicht unbeschwert möglich sein wird, soll die Aktion im Wesentlichen online stattfinden. Per E-Mail an ideen@cdustadtmeppen.de können ab sofort Wünsche, konstruktive Vorschläge und Anregungen rund um Meppen, die Ortschaften und die Stadtpolitik eingereicht werden. Darüber hinaus werden Mitmach-Aktionen in den sozialen Netzwerken gestartet. Die Beiträge werden gesichtet, sortiert und den zuständigen Arbeitskreisen der Partei zugleitet und dort diskutiert. Diese sind mit verschiedenen Bereichen wie Jugend und So- ziales, Stadtentwicklung oder Sicherheit und Verkehr befasst und mit der Ausarbeitung des Programms für die Kommunalw ahl im September beauftragt. Zunächst soll sich uns ein genaueres Bild davon ergeben, was den Bürgerinnen und Bürgern auf den Nägeln brennt und wo sie, im Großen wie im Kleinen, Handlungsbedarf sehen, konkretisiert Hendrik Naber, Öffentlichkeitsbeauftragter des Stadtverbandes, das Ziel der Kampagne. Wie Arne Fillies indes weiter ausführt, soll dabei aber auch groß gedacht und der Blick in die Zukunft gerichtet werden: Die Bürgerinnen und Bürger sollen uns auch mitteilen, in was für einer Stadt sie in fünf, zehn oder fünfzehn Jahren leben wollen. Der Beginn einer neuen Legislaturperiode sei schließlich ein guter Zeitpunkt, die Weichenstellungen für langfristig angelegte Pläne zur Stadtentwicklung vorzunehmen, heißt es in der Mitteilung. Die CDU hoffe demnach, insgesamt auf große Resonanz in der Bürgerschaft. Nach Ablauf eines Quartals werde man einen ersten Zwischenbericht veröffentlichen. Außerdem werde jeder, der etwas einreiche auch eine Rückmeldung zu seinem Anliegen erhalten. Darüber hinaus stünden für Fragen und Anregungen natürlich weiterhin auch die Mitglieder der CDU Stadtratsfraktion und des CDU Vorstandes Arne Fillies ist CDU-Stadtverals direkte Ansprechpartn er bandsvorsitzender in Meppen. Mammes-Foto vor Ort zur Verfügung. Kostengünstiger Gebäude-Check Meppen (eb) Rund 80 Prozent der Haushalte in Deutschland wollen etwas an ihrer Energieversorgung ändern. Das belegt das aktuelle Energiewendebarometer der Förderbank KfW. Auch im Landkreis Emsland wollen die privaten Verbraucherinnen und Verbraucher über nachhaltige Energieversorgung informiert sein und im eigenen Haushalt umweltfreundlich leben. Die gemeinsame Aktion Gut beraten: Energiesparen! der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen sowie der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland soll sie dabei unterstützen. In privaten Haushalten werden rund 84 Prozent des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser benötigt. Das Einsparpotenzial durch Maßnahmen an der Gebäudehülle und technik ist also groß. Hier setzt unser Angebot an, erläutert Gerhard Krenz von der Klimaschutz- und energieagentur Niedersachsen. Damit Hauseigentümer erfahren, wie sie in ihrem Gebäude Energie sparen und wo sie erneuerbare Energie nutzen können, bieten die drei Projektpartner den Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern im Landkreis Emsland einen individuellen und kostengünstigen Gebäude-Check an. Karin Merkel von der Verbraucherzentrale Niedersachsen erläutert: Bei dem Gebäude-Check nimmt eine Fachkraft der Verbraucherzentrale vor Ort die Gebäudehülle, die Heizanlage und die Energieverbrauchszahlen in Augenschein. Dabei wird aufgezeigt, wo im Haus unnötig Energie verloren geht und was die Beratenen dagegen tun können. Nach demTermin erhalten die Ratsuchenden per Post einen kurzen Bericht, der die wesentlichen Empfehlungen zu ihrem Gebäude beinhaltet. Wir haben das Angebot hier in die Region geholt, unterstützen es organisatorisch und sind gerne erste Ansprechpartner bei Fragen rund um die Beratung und das weitere Verfahren, sagt Johannes Lorenz von der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland. Für das Angebot können sich interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern bis zum 9.4. (Fr.) direkt bei der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland Tel. 05931444645 oder per E-Mail an johannes.lorenz@emsland.de anmelden. Nach Aufnahme der Kontaktdaten meldet sich ein Berater der Verbraucherzentrale und vereinbart einen Beratungstermin. Die Beratungen werden im Rahmen der GebäudeChecks der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtdpa-Foto schaft und Energie gefördert. HA LL MA NN HygieneKonzept Ihre persönliche Beratung in der Bauwelt in Rhede (Ems) jetzt Termin vereinbaren Im-Ohr Hörgerät 98, statt 225, Tel. info.meppen@sovd-nds.de www.sovd-emsland.de Unsere Gemeinschaft macht Sie stark Shine REV/10A Omni Wir helfen Ihnen in den Beratungszentren Meppen, Aschendorf und Lingen. Wir beraten und vertreten Sie in den Bereichen Rente Gesundheit Behinderung Pflege Hartz IV Patientenverfügung / Sozialverband Deutschland Kreisverband Emsland Fast unsichtbar Gratis Probetragen Mit Rückgaberecht Vorsorgevollmacht *Gültig für gesetzlich Versicherte nach Vorlage einer ohrenärztlich. Verordnung. Zuzüglich der gesetzlichen Zuzahlung von 10,/Hörgerät. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 8, 24937 Flensburg Haren, Lange Straße 14 05932/24 35 optik-hallmann.de Lieber gehörig sparen. Lieber HALLMANN. Emsland-Kurier Sonntag, 21. 2. 2021 AM SONNTAG LORE TIPPS ist da für Gründer Seite 2 maex-haren.de Laminat Parkett Vinylboden Teppichboden Ihr Experte in Haren für Bodenbeläge & Mehr 24. Jahrgang Nr. 8 Preiswert und Hochwertig! BESUCH Seite 7 Unser Sortiment: auf dem Bauernhof Seite 2 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Praxis, Jugendtreff und auch Seniorenwohnanlage Dorferneuerung Rütenbrock nimmt weiter Fahrt auf Konzept für altes Grundschulgebäude Einzelhandel im Grenza-Markt Haren (eb) Viel getan hat sich in den vergangene Wochen und Monaten im Kirchspiel Rütenbroc LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 3 Kommunionkinder bereiten sich in Lähden jetzt digital vor Finden die Feiern im April und Mai statt? Fürbitten selbst geschrieben Lieber Gott mach, dass dieser Virus endlich vorbei ist Von Martin Reinholz Lähden (EL) Schon im vergangenen Jahr waren die Vo 7 3 4 3 2 7 9 8 3 4 6 7 1 2 8 5 9 3 6 1 2 9 8 5 7 3 9 8 2 7 6 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie haben leider einen etwas mühseligen Start in die Woche. Aber keine Sorge, denn Ihre Kollegen lassen Sie nicht allein. Stier 21.4.-20.5. Nicht immer ist es angebracht und von Vorteil, Kompromi LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 Neue Brücken über den Teich Foto: fotolia werden. Die Erneuerung der Bauwerke wurde zunächst für den Winter 2018/2019 durch den Landkreis in Aussicht gestellt. Im Juni 2019 erfolgte stattdessen eine provisorische Instandsetzung der beiden Brücken. Seit Ende J 6 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Versammlung nun online? Meppen (eb) Die Durchführung einer Mitgliederversammlung in Zeiten der Corona-Pandemie stellt viele Vereine vor eine Herausforderung. Ist eine reine Online-Versammlung möglich und gibt es weitere Möglichkeiten? Wie werden Beschlüss KREIS EMSLAND AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 7 Brustkrebs bei Frauen: Behandlung auch in Corona-Zeiten EL-Gesundheitstipp: Bundesweit erkrankt etwa jede neunte Frau in ihrem Leben Rund 50000 Fälle jährlich Auch Männer sollen Acht geben Von Cornelia Schulz Lingen (EL) Wird Brustkrebs im frühen S 8 21. F EBRUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Modellpflege im Sommer Citroën frischt C3 Aircross auf Update kommt auf die Straßen E wie Extras: Spezielle Park- Ladeflächen werden vielerorts für E-Autos ausgewiesen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn Sonderregelungen für E-Autos E wie Ext SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG WSV Click & Collect 21. FEBRUAR 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 WSV Zuhause im Bootshaus WSV-Sportlerinnen bei Ruderergomeisterschaften dabei Hier sind gerade Maik Bruns (am Ball) und Joost Zwake dabei, Wintertennis zu spielen. Fanslau-Fotos Spiel, Sat 10 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Ein Schüleraustausch trotz Pandemie Gymnasium Marianum und Partnerschule in Nantes treffen sich digital Zweisprachiges Kochbuch Meppen (eb) Frankreichaustausch trotz Corona!? Das Gymnasium Marianum Meppen beschreitet als Antwort auf diese Frage neue d LOKALES / IMMOBILIEN AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 11 Nachhaltiges und klimaangepasstes Wassermanagement Seit Mitte Januar ist der Feldversuch für das Kliwako-Projekt in Ahlde bei Emsbüren Arbeitsgruppe erarbeitet mehrere Maßnahmenpakete Emsbüren/Meppen (eb) Kliwako steht für KlimaWasserKooper 12 21. F EBRUAR IMMOBILIEN / STELLENMARKT 2021 Immobilien Verkäufe Häuser Häuser Gepflegtes Wohnhaus mit schönem Grundstück in ruhiger Lage im Emsland. Lingen Möchten Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten lassen? Dann fordern Sie DEN PROFI an! Für vorgemerkten Kunden suchen wir dringend: STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stellenangebote www.goldkaufhungeling.de Nicolaus-Augustin-Str. 12, Meppen. 05931/888812 BMW 20 % Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Kommissionierung und Verpackung RABATT FÜR FAHRZEUGE AB 5 JAHREN* BESTER SERVICE BEI HELMING & SOHN. BMW SERVICE 5+ Mitarbeite 14 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Eine ganze Branche in Gefahr? SPD-Politikerin Silke Helbich setzt auf den niedersächsichen Weg Haren/Sögel (eb) Die Sorgen der Landwirte sind groß: Preisverfall von Milch, Butter und Fleisch, neue Vorgaben für mehr Tierwohl, Natur- und Artenschutz und T