SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG WSV Click & Collect 21. FEBRUAR 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 WSV Zuhause im Bootshaus WSV-Sportlerinnen bei Ruderergomeisterschaften dabei Hier sind gerade Maik Bruns (am Ball) und Joost Zwake dabei, Wintertennis zu spielen. Fanslau-Fotos Spiel, Satz und Sieg: TC Fehndorf Der Verein bietet allen Interessenten im Winter Freilufttennis an Fehndorf (au) Im Winter draußen Tennis spielen was sich völlig abwegig anhört, setzt der kleine Harener Tennisclub mit großem Erfolg in die Tat um. Das Angebot wird von Tennisspielern der Region gut angenommen. Bei Schnee, Eis und Regen geht es natürlich nicht, die Bälle würden nicht springen. Aber grundsätzlich schon, denn: Wir haben in den letzten Jahren so milde Winter. Warum sollte man da nicht auch in dieser Jahreszeit draußen spielen können, meint Willi Fenslage vom Kreissportbund Emsland, der begeistert ist von der Idee der Fehndorfer und diese von Anfang an förderte. Die Plätze in Fehndorf waren vor Monaten wie bei allen anderen Vereinen üblich schon winterfest gemacht, das heißt die Netze abgebaut und die Linien mit Steinen abgedeckt, damit sie bei Frost nicht hochkommen. Dann kam Vereinsvorsitzender Franz Bolmer auf die Idee mit dem Wintertennis. Mit viel Aufwand wecken Bolmer und andere Clubmitglieder die vereinseigenen Tennisplätze wieder aus dem Winterschlaf, fegen Laub, walzen den Aschebelag und verlegen die Linien neu. Jetzt kann jeder nach Anmeldung bei gutem Wetter in Fehndorf spielen und das natürlich unter Einhaltung der geltenden CoronaAuflagen. Denn Tennis spielen ist jetzt erlaubt, wenn auch nur Einzel und kein Doppel. Einzige Voraussetzung ist aus versicherungstechnischen Gründen die Mitgliedschaft in einem Sportverein. Den größten Unterschied Meppen (eb) Bei der Austragung der nationalen Titelkämpfe auf dem Ruderergometer, mit mehr als 850 Teilnehmern, gingen kürzlich vom Wassersportverein (WSV) Meppen Lena Niers bei den Leichtgewichts B-Juniorinnen und Tessa Winkels, startberechtigt für das Team Nordwest, bei den Schwergewichts A-Juniorinnen an den Start. Sebastian Berentzen musste seineTeilnahme im Männerbereich leider verletzungsbedingt absagen. Aufgrund der Coronalage wurden die Meisterschaften anders als in den Vorjahren, nicht in Essen-Kettwig ausgetragen, sondern es wurde sich, dank neuester Technik, dezentral im jeweils heimischen Bootshaus gemessen. Am frühen Morgen startete Lena Niers in ihrenVorlauf, wo es hieß, bei 26 Teilnehmerinnen unter die Top 20 zu kommen, um in das Finale einzuziehen. Dies meistere sie souverän mit einem lockeren 8. Platz und sparte so noch einige Körner für das Finale sparen. Eine schwerere Aufgabe hatte Tessa Winkels zu meistern, welche bei zwei Vorläufen gegen insgesamt 48 Teilnehmerinnen starten musste. Für Lena Niers und Tessa Winkels beim Wettkampf. die A-Juniorinnen sind die Deutschen Meisterschaften eine erste Standortbestimmung für die begehrten Bundeskaderplätze auf dem Wasser, wodurch ihr Finaleinzug als jüngerer Jahrgang schon ein großer Erfolg war. Diesen krönte sie am Nachmittag noch mit einem starken 11. Platz, wobei sie ihre Bestzeit mit einer 7.28,9 min. auf 2000 Metern WSV-Foto nur knapp verfehlte. Auch für Lena Niers lief im Finale der B-Juniorinnen bis 57kg alles nach Plan. Sie erreichte ebenfalls ihre Bestzeit nicht ganz, kämpfte sich aber mit einer Zeit von 5.52,6 Min. auf 1500 Metern auf einen 6. Platz vor und machte so für die Mannschaftsbildung der kommende Saison auf sich aufmerksam. Das Brüder-Quartett wird jetzt zum Trio Clubchef Franz Bolmer (l.) überzeugte auch Willi Fenslage vom Kreissportbund von seiner Idee. zum Sommer- oder Hallentennis erklärt Fenslage: Wegen der niedrigen Temperaturen ist die Bespannung des Schlägers härter als sonst. Das hat den Nachteil, dass die Bälle schwerer zu kontrollieren sind und der Spieler sie genauer treffen muss. Der Vorteil ist, dass sie schneller als sonst werden und für den Gegner schwerer zu erreichen sind. Das viel größere Probleme als die harte Bespannung ist für viele Spieler der Wechsel vom schnellen Hallenbelag. Die meisten spielen im Winter in der Halle. Dass Outdoorwintertennis eine gute Idee ist, die in den Niederlanden, im benachbarten Klazinaveen zum Beispiel, schon seit Jahren praktiziert wird, hat sich durch den Einsatz der Fehndorfer auch im Emsland herumgesprochen. Wir haben schon Anfragen Ober-/Niederlangen (döj) Nach Ende des Spieljahres 2020/21 verlässt der 25-jährige Martin Raming-Freesen (r.) seine Brüder (v. l.)) Gerd (33 Jahre), Stefan (32) und Markus (28) bei Bezirksligist SV Langen. Der Torjäger wechselt in die U23 des Klassenkonkurrenten SV Meppen. Für die Kreisstädter war er schon als C-Juniorenspieler am Ball. Im Dress des Heimatvereins erzielte der Goalgetter in 158 Spielen insgesamt 139Tore. Das Foto mit dem Quartett stammt aus dem Jahr 2019. Döbber-Foto Landesweit bedeutend Sportschule Emsland bekommt hohe Auszeichnung Auch EL-Redakteur Reinhard Fanslau hatte seine Freude auf Bolmer-Foto der gut gepflegten Anlage in Fehndorf. aus Schöninghsdorf, Twist und von Union Meppen bekommen, die auch Interesse daran haben, in ihren Vereinen Wintertennis anzubieten, sagt Franz Bolmer. Wer gerne in Fehndorf spie- len möchte, kann sich beim Vereinsvorsitzenden unter Tel. 05935 -631 oder 0170 -4351 174 melden. Der Verein stellt auf Wunsch auch Schläger und Bälle zur Verfügung. Franz Bolmer und Willi Fenslage in Aktion. Spaßfaktor und sportlicher Wert waren genau so wie im Sommer. Sögel (eb) Vor kurzem erhielt die Sportschule Emsland des Kreissportbundes (KSB) eine Auszeichnung der besonderen Art. Sie darf sich nun als Sportschule mit landesweiter Bedeutung bezeichnen. Eine Auszeichnung, die die Sportschule Emsland neben den verbandlichen Sportleistungszentren und landesweit bedeutenden Verbandssportschulen als erste Sportschule in Trägerschaft eines Sportbundes in ganz Niedersachsen nachweisen kann. Wie der Präsident des Kreissportbundes Emsland, Michael Koop, betonte, zahle sich mit dieser Auszeichnung die jahrelange und kontinuierliche Entwicklungsarbeit aus kleinsten Anfängen heraus nunmehr aus. Neben zahlreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungen bietet die Sportschule Emsland auch zahlreiche Seminare und Trainingslager an. Ein Kriterium, um Sportschule mit landesweiter Bedeutung zu werden ist, dass mindestens die Hälfte aller Teilnehmenden an Maßnahmen und Seminaren sowie Workshops, aber auch Übungsleiterlizensierungen nicht aus dem Bereich des Kreissportbundes Emsland kommen. Zugrunde gelegt werden hier die letzten drei Jahre. Und dieses Soll haben wir übererfüllt, sagte ein sichtlich zufriedener KSB-Präsident.Herzlich gratuliere ich dem KSB zu diesem Titel. Ich weiß wie sehr sich dort alle freuen, diese Würdigung erhalten zu haben. Es wundert mich nicht, dass der KSB das geschafft hat, denn das Angebot des KSB ist qualitativ top, betont Landrat Marc-André Burgdorf und sicherte auch weiterhin die Unterstützung des Landkreises Emsland zu. Das eingespielte Team der Sportschule Emsland und die vielen fachlich versierten Referenten sind eine herausragende Grundlage dafür, dass die Teilnehmenden aus dem Emsland, aus ganz Niedersachsen und sogar bundesweit die Vorzüge der Sportschule Emsland zu schätzen wissen, so KSBGeschäftsführer und Leiter der Sportschule Emsland, Günter Klene. Wir bekommen Anfragen aus dem Harz, und wir bekommen Anfragen aus den Küstenregionen nach Durchführung von eigens konzipierten Seminaren, ist sich Koop sicher, dass die Entwicklung der Sportschule noch weiteres Potenzial nach oben hat. Die Sportschule Emsland wurde im Jahre 1994 in Sögel als Sportschule vom Landessportbund Niedersachsen anerkannt und hat sich in den vergangenen rund drei Jahrzehnten sowohl räumlich als auch inhaltlich stets konsequent verbessert. Am Standort Sögel verfügt die Sportschule Emsland über Nutzungsmöglichkeiten von zahlreichen Seminarräumen, Zugang zu drei kommunalen Sporthallen, einem Kunstrasenplatz sowie einen eigenen Gymnastikraum. Wir stoßen dennoch schon so langsam an unsere räumlichen Kapazitätsgrenzen, merkte Michael Koop an und versprach, dass er auch einer Erweiterung mit eigenen Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten sehr positiv gegenübersteht. Man muss Visionen haben, man muss sich Ziele setzen und man muss sich engagiert und im Team diesen Herausforderungen stellen, ließ Koop durchblicken, dass er sich nicht mit dem bislang Erreichten zufriedengeben wird. Neben dem derzeitigen Neubau der Großraumsporthalle in Sögel, sind die Renovierung des Schwimmbades in Sögel und das vielfältige, kulturelle Angebot im direkten Umfeld, wichtige Voraussetzungen für die weitere Optimierung des Rahmenangebotes in der Sportschule Emsland, so Koop. Sögels Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers sieht in der Anerkennung des Landes die Voraussetzungen geschaffen, sowohl den Breiten- als auch den Spitzensport in Niedersachsen weiter voranzubringen. Präsident, Präsidium und vor allem die Mitarbeiter des Sportbundes haben mit massiver Unterstützung des Landkreises und der Kommunen vor Ort sich den Aufstieg der Sportschule in die Landesliga verdient. Emsland-Kurier Sonntag, 21. 2. 2021 AM SONNTAG LORE TIPPS ist da für Gründer Seite 2 maex-haren.de Laminat Parkett Vinylboden Teppichboden Ihr Experte in Haren für Bodenbeläge & Mehr 24. Jahrgang Nr. 8 Preiswert und Hochwertig! BESUCH Seite 7 Unser Sortiment: auf dem Bauernhof Seite 2 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Praxis, Jugendtreff und auch Seniorenwohnanlage Dorferneuerung Rütenbrock nimmt weiter Fahrt auf Konzept für altes Grundschulgebäude Einzelhandel im Grenza-Markt Haren (eb) Viel getan hat sich in den vergangene Wochen und Monaten im Kirchspiel Rütenbroc LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 3 Kommunionkinder bereiten sich in Lähden jetzt digital vor Finden die Feiern im April und Mai statt? Fürbitten selbst geschrieben Lieber Gott mach, dass dieser Virus endlich vorbei ist Von Martin Reinholz Lähden (EL) Schon im vergangenen Jahr waren die Vo 7 3 4 3 2 7 9 8 3 4 6 7 1 2 8 5 9 3 6 1 2 9 8 5 7 3 9 8 2 7 6 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie haben leider einen etwas mühseligen Start in die Woche. Aber keine Sorge, denn Ihre Kollegen lassen Sie nicht allein. Stier 21.4.-20.5. Nicht immer ist es angebracht und von Vorteil, Kompromi LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 Neue Brücken über den Teich Foto: fotolia werden. Die Erneuerung der Bauwerke wurde zunächst für den Winter 2018/2019 durch den Landkreis in Aussicht gestellt. Im Juni 2019 erfolgte stattdessen eine provisorische Instandsetzung der beiden Brücken. Seit Ende J 6 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Versammlung nun online? Meppen (eb) Die Durchführung einer Mitgliederversammlung in Zeiten der Corona-Pandemie stellt viele Vereine vor eine Herausforderung. Ist eine reine Online-Versammlung möglich und gibt es weitere Möglichkeiten? Wie werden Beschlüss KREIS EMSLAND AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 7 Brustkrebs bei Frauen: Behandlung auch in Corona-Zeiten EL-Gesundheitstipp: Bundesweit erkrankt etwa jede neunte Frau in ihrem Leben Rund 50000 Fälle jährlich Auch Männer sollen Acht geben Von Cornelia Schulz Lingen (EL) Wird Brustkrebs im frühen S 8 21. F EBRUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Modellpflege im Sommer Citroën frischt C3 Aircross auf Update kommt auf die Straßen E wie Extras: Spezielle Park- Ladeflächen werden vielerorts für E-Autos ausgewiesen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn Sonderregelungen für E-Autos E wie Ext SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG WSV Click & Collect 21. FEBRUAR 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 WSV Zuhause im Bootshaus WSV-Sportlerinnen bei Ruderergomeisterschaften dabei Hier sind gerade Maik Bruns (am Ball) und Joost Zwake dabei, Wintertennis zu spielen. Fanslau-Fotos Spiel, Sat 10 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Ein Schüleraustausch trotz Pandemie Gymnasium Marianum und Partnerschule in Nantes treffen sich digital Zweisprachiges Kochbuch Meppen (eb) Frankreichaustausch trotz Corona!? Das Gymnasium Marianum Meppen beschreitet als Antwort auf diese Frage neue d LOKALES / IMMOBILIEN AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 11 Nachhaltiges und klimaangepasstes Wassermanagement Seit Mitte Januar ist der Feldversuch für das Kliwako-Projekt in Ahlde bei Emsbüren Arbeitsgruppe erarbeitet mehrere Maßnahmenpakete Emsbüren/Meppen (eb) Kliwako steht für KlimaWasserKooper 12 21. F EBRUAR IMMOBILIEN / STELLENMARKT 2021 Immobilien Verkäufe Häuser Häuser Gepflegtes Wohnhaus mit schönem Grundstück in ruhiger Lage im Emsland. Lingen Möchten Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten lassen? Dann fordern Sie DEN PROFI an! Für vorgemerkten Kunden suchen wir dringend: STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stellenangebote www.goldkaufhungeling.de Nicolaus-Augustin-Str. 12, Meppen. 05931/888812 BMW 20 % Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Kommissionierung und Verpackung RABATT FÜR FAHRZEUGE AB 5 JAHREN* BESTER SERVICE BEI HELMING & SOHN. BMW SERVICE 5+ Mitarbeite 14 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Eine ganze Branche in Gefahr? SPD-Politikerin Silke Helbich setzt auf den niedersächsichen Weg Haren/Sögel (eb) Die Sorgen der Landwirte sind groß: Preisverfall von Milch, Butter und Fleisch, neue Vorgaben für mehr Tierwohl, Natur- und Artenschutz und T