10 22. J
ANUAR
LOKALES
2023
AM SONNTAG
Die Zahl der Sterbe- und Trauerbegleitungen steigt
Sögeler Hospiz Ernährung in der letzten Lebensphase und Demenz stehen unter anderem im Mittelpunkt künftiger Themenabende
Von Lambert Brand
Sögel (EL) Auch während der
Corona-Pandemie war die Sögeler Hospiz stark gefordert.
Die Zahl der Sterbe- und
Trauerbegleitungen erhöhte
sich erneut gegenüber den
Vorjahren. Der Bedarf ist weiterhin steigend.
Zurzeit sind 47 Helferinnen
und Helfer in der Hospizarbeit
tätig, weitere 9 befinden sich in
der Ausbildungsphase. Karola
Dürbaum wurde vor kurzem
für die langjährige Trainerbegleitung geehrt.
Wie der Vorsitzende des
Hospizvereins, Michael Strodt
anlässlich des Jahresauftakttreffens für Mitarbeiter, Freunde und Förderer des Vereins
berichtete, fanden zahlreiche
Veranstaltungen wie das traditionelle Benefizkonzert und
die Themenabende wegen der
Coron-Bestimmungen nicht
wie geplant statt. Das soll sich
jetzt ändern.Die Planungen für
das angelaufene Jahr sehen
nach Angaben von Strodt wieder mehrere Themenabende
mit Fachreferenten vor, in deren Rahmen aktuelle Themen
und schwierige Fragestellungen stehen.
Angesichts des Wegfalls des
Paragrafen 217 Strafgesetzbuch (Das Bundesverfassungsgericht hatte 2020 das Verbot
der geschäftsmäßigen Sterbehilfe in diesem Paragrafen für
verfassungswidrig und nichtig
erklärt) müsse man sich fragen,
ob die Hospizidee in Einklang
zu bringen sei mit dem
Wunsch nach Sterbehilfe.
Ein weiterer Hospizabend
mit dem Thema Essen und
Trinken hält Leib und Seele zusammen was ist, wenn Leib
und Seele sich trennen? wird
der Frage nachgehen, welche
Karola Dürbaum (vorne, mit Blumen) hat das Trauercafé mitgegründet. Der Vorstand des Sögeler Hospizvereins nahm das Neu- Regionalkirchenmusiker Jörg Christian Frese (l.) begleitete das
jahrstreffen zum Anlass, sie zu ehren. Das Foto zeigt bei der Ehrung (v. l.) Heiner Hebler, MatthiasVoss, Maria Kleimann, Michael Neujahrstreffen des Hospizvereins mit Musikstücken. VorsitStrodt, Günter Dürbaum, Stefanie Olliges, Emmi Wichmann, Ilona Konken und Dr. Hermann- Josef Bergmann. Lambert-Brand-Fotos zender Michael Strodt bedankte sich mit einem Präsent.
psychosozialen und physiologischen Aspekte des Sterbeprozesses bedeutsam für das
Thema Ernährung sind. Bereits
2020 hatte sich die Sögeler
Hospiz mit der Ethik rund um
das Sterbefasten auseinandergesetzt.
Wie man die Unterstützungsangebote für Menschen
mit Demenz und ihre Angehörigen weiter auszubauen und
für Transparenz in der Angebotsfülle sorgen kann, soll
ebenfalls beleuchtet werden.
Dafür sei es wichtig, zu begrei-
fen, wie es sich anfühlt, wenn
eigentlich selbstverständliche
Dinge aufgrund einer Demenz
nicht mehr funktionieren. Dafür werden praktische Hilfestellungen gegeben.
Da die Trauerbegleitung
mittlerweile einen weiteren
Schwerpunkt in der Hospizarbeit einnimmt, wird sich der
Verein mit dem Thema Tod
und Trauer und allerlei spannende Konzepte und Studien
der
modernen Trauerforschung befassen. Um die Kosten der Themenabenden und
Insel
g
n
u
n
n
a
p
s
t
En
Januar
bis April 2023
üttmann
H
t
r
o
s
e
r
n
e
n
n
So
Norddorf
rum
m
A
l
e
s
n
i
e
e
s
d
r
No
auch für die Finanzierung der
Ausbildung tragen zu können,
sei man auf Spenden angewiesen so Strodt.
Der Aufbau der Trauerbegleitung in der Sögeler Hospiz
ist eng mit dem Namen Karola
Dürbaum verbunden. Wie Michael Strodt berichtete, ist Karola Dürbaum nicht nur langjährig als Patientenfürsprecherin und in der Ethikkommission des Sögeler Hümmlinghospitals tätig, sondern hatte
2006 zusammen mit Schwester Amanda das Trauercafé auf-
gebaut. Auch individuelle Begleitungen und Wochenenden
für Trauernde gehörten zum
von ihr begleiteten Programm.
Dürbaum hat sich bereiterklärt
diese Aufgabe, die nicht gefördert wird, auch in Zukunft
wahrzunehmen.
Für ihr außerordentliches
Engagement wurde Karola
Dürbaum, die nach eigenen
Angaben in ihrer Familie starke
Unterstützung für ihre Arbeit
findet, unter Beifall der Teilnehmer geehrt.
Pfarrer Matthias Voss von
der evangelischen Markusgemeinde wünschte nicht nur der
Hospizbewegung, sondern allen Menschen ein hörendes
Herz, um dem Nächsten im
Bedarfsfall zur Seite stehen zu
können und ein gutes Miteinander zu ermöglichen.
Pfarrer Matthias Voss und
auch Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß dankten
den Akteuren des im Jahre
1999 gegründeten Hospizvereins Sögel, dessen Wirkungskreis sich nicht nur auf die
Samtgemeinden Sögel und
Werlte sondern auch darüber
hinaus erstreckt, für ihre würdevolle Tätigkeit. Klaß betonte, dass die Hospiz- und Palliativarbeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, da die Begleitung in der Großfamilie,
wie sie früher üblich war, weitgehend entfalle.
Musikalisch begleitet wurde
das Treffen des Hospizvereins
vom Regionalkirchenmusiker
Jörg Christian Frese, der es verstand, die Veranstaltung mit
thematisch passenden Beiträgen mitzugestalten.
Leistungen bei eigener Anreise:
Beratung und Reservierung
05321 68 55 40
3 Übernachtungen
Täglich Frühstücksbuffet
1 Glas Crémant an der Bar pro Person
Täglich 3-Gang-Abendmenü
1 mal Aromaöl-Ganzkörpermassage
pro Person (ca. 60 Min.)
Bademantel auf dem Zimmer bei Anreise
Nutzung der Gesundheits-Oase mit Sauna,
Biosauna, Dampfbad, Einzelwhirlpool,
Solarium, Infrarotsitz und Erlebnisduschen
Preise pro Person:
Komfort Doppelzimmer
380,- €
Komfort Einzelzimmer
410,- €
info@sonnenhotels.de
sowie in allen Geschäftsstellen
Ihrer Tageszeitung
Hotelpartner:
Sonnenhotels GmbH
Gerhard-Weule-Straße 20
38644 Goslar
Breite Straße 98
Buchungscode: NOZ-2301-SHM
Kinderermäßigungen und weitere Zimmerkategorien
auf Anfrage!
Anreise täglich möglich (Feiertage ausgenommen)
Eigene Hin- und Rückreise. Alle Preise exklusive Kurtaxe. Ausgebuchte Termine,
Programmänderungen und Druckfehler vorbehalten. Alle Preise
inklusive MwSt. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Emsland-Kurier Sonntag, 22. 1. 2023 SEIT JAHREN im Verein AM SONNTAG FEUERWEHR 26. Jahrgang Nr. 4 1200 wird modernisiert Seite 3 Seite 2 Mehr Informationen? Im Netz unter: ems-vechte.de/bewerbung Ihr Kontakt zum EL-Kurier gepflanzte Bäume Seite 5 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zuste
2 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG BEILAGENHINWEIS Sa. 18.02.23 20 Uhr Meppen Theater Tickets: Alle bekannten Vvk-Stellen, ad cket.de, Theatergemeinde Meppen, Hotline 05 31 153378 Klaus Evers ist neuer stellvertretender Kommandeur Haren (lke) Gut aufgestellt geht der Schützenverein St
LOKALES AM SONNTAG Segensangebot für Eltern Am 29.1. (So.) sind alle werdenden Eltern zu einem Segensangebot in der Propsteikirche St.Vitus in Meppen eingeladen. Im Zeitraum zwischen 15 und 17 Uhr können sich die werdenden Eltern an verschiedenen Stationen in der Kirche mit ihrer Liebe, dem Nachwu
5 1 7 2 8 4 7 3 1 4 8 5 9 6 7 6 1 5 8 1 7 3 2 5 3 9 1 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeits
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur Skat und Doppelkopf Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr., 19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße Friedrichsen-Foto 25, ein. Warum Sc
6 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Sprechtag für Existenzgründer Lingen (eb) Die IHK lädt am 9.2. (Do., 1417 Uhr) zu einem Steuerberatersprechtag in das IHK-Regionalbüro im IT-Zentrum (Kaiserstraße 10 b) in Lingen ein. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratung
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 7 RuF Haren mit vielen Veranstaltungen Haren (eb) Kürzlich veranstaltete der Reit- und Fahrverein Haren das traditionelle Jahres-Abschluss-Turnier, an dem alle Vereinsmitglieder, die Schüler von Lydias Reitschule, sowie die Hausgäste vom Reiterhof Lüssin
20. Spieltag ǀ 28. Januar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - VfB Oldenburg r Samstag 28. Januar 14 Uh Charakter spielt eine Rolle SVM braucht Spieler mit Leidenschaft Kremer gibt dem Nachwuchs eine Chance Starke Leistung in Dresden Luca Prasse mit Profivertrag Von Marc Borschel
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Sich bewegen mit Ball begeistert Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Die Zahl der Sterbe- und Trauerbegleitungen steigt Sögeler Hospiz Ernährung in der letzten Lebensphase und Demenz stehen unter anderem im Mittelpunkt künftiger Themenabende Von Lambert Brand Sögel (EL) Auch während der Corona-Pandemie war die Sögeler Hos
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Ressourcen weiter im Blick haben Haren (eb) Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen konnte jetzt die Ehrung der Vitus Jubilare und die Verabschiedung der Rentner endlich wieder bei einem gemeinsamen Brunch im Café am Dom in Haren stattfinden. In der ak
12 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Dep
GESUNDHEIT AM SONNTAG EME 22. JANUAR 2023 Medizin ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Starkes Duo beii Gelenkschmerzen Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon: gezielte Behandlung von innen und außen Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen s
AUTO & VERKEHR 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden aufgebock
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Mit den Augen einer Karibischen Seekuh betrachtet EL-Ausflugstipp: Burgers Zoo in Arnheim Zur Zeit läuft ein Forschungsprojekt über Seegras Wie Haie zum Klimaschutz beitragen können Arnheim/Niederlande (eb) Die Karibischen Seekühe im Königlichen Burgers Zoo w
REISE 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Warum damals das Schinden so beliebt war... Die Gläsernen Gärten und das Glasmuseum in Frauenau bieten spannende Einblicke in ein Stück bayrischer Geschichte und Tradition Von Reinhard Fanslau Frauenau (EL) He, kannst mir ein Krügl machen? Ich bräuchte da einen N
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 WERTSCHÄTZUNG ilie mmob Jetzt I NLOS KOSTE assen en l schätz Ist für uns mehr als die Preisermittlung Ihrer Immobilie. Immobilien Tiehen oHG Hinterstrasse 15 49716 Meppen Telefon: 05931 4965175 www.tiehen.eu Profitieren Sie von unserer Erfahru
STELLENMARKT 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Reinigungskraft Stellenangebote (m/w/d) für Bürogebäude in Haren-Emmeln gesucht, ca. 4-5 Std./Woche. Bewerbungen ab 23.01.2023 ab 9:00 Uhr unter 05932 4001 Jetzt en! bewerb Die B+S Papenburg Energie GmbH betreibt in Papenburg/Ems ein modernes 77-MW-Dam
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Licht: Eine Gefahr für nachtaktive Tiere Automarkt Meppen (eb) Am 15.2. (Mi.) findet um 19 Uhr der Kurs Warum Dunkelheit nicht nur für Hobby-Astronomen wertvoll ist online statt. Künstliche Lichtquellen wie Straßenlaternen und Solarlampen im Garten haben erheblich
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Meppenerin pflegt Fledermäuse zuhause gesund Karin Schaad ist emslandweit Anlaufstelle beim Nabu für Notfälle 25 einheimische Arten verzeichnet der Verband Von Christiane Adam Meppen (EL) Als die Verfasserin dieses Artikels Ende November gerade dabei war, ih