GESUNDHEIT
AM SONNTAG
EME
22. JANUAR 2023
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen
Starkes Duo beii
Gelenkschmerzen
Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon:
gezielte Behandlung von innen und außen
Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen setzen
zahlreiche Verbraucher auf die
Apotheken-Qualitätsmarke
Rubaxx! Rubaxx Arzneitropfen und Rubaxx Schmerzgel
(rezeptfrei) bilden zusammen
eine ideale Kombination, um
rheumatische Schmerzen in
Knie, Schulter oder Hüfte
wirksam von innen und außen
zu behandeln und das ohne
bekannte schwere Nebenoder Wechselwirkungen!
Gelenkschmerzen zählen zu
den größten Volkskrankheiten in Deutschland: Millionen
Menschen leiden sogar chronisch darunter. Ihr größter
Wunsch: endlich Schmerzlinderung, und zwar so schnell
wie möglich! Immer mehr
Schmerzgeplagte vertrauen
mittlerweile auf die Rubaxx
Arzneitropfen für die orale
Einnahme in Kombination
mit dem Rubaxx Schmerzgel
zur gezielten Behandlung der
rheumatischen Schmerzen von
außen.
Besonderer Arzneistoff
überzeugt
Forscher entdeckten in
Nord- und Südamerika einen
besonderen Arzneistoff, der
die Kriterien einer wirksamen
Schmerzbekämpfung erfüllt:
T. quercifolium! Dieser Arzneistoff ist heute umfassend
erforscht. Er wirkt nicht nur
schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und
Knochen. Auch bei Folgen
von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er
Linderung. In der Kombination von Tropfen und Gel
wirkt T. quercifolium gezielt
von innen und außen gegen
den Schmerz!
Wirksamkeit kombiniert
mit guter Verträglichkeit
Im Gegensatz zu vielen
klassischen Arzneimitteln,
die chemische Wirkstoffe wie
Diclofenac oder Ibuprofen
enthalten, bieten die Rubaxx
Tropfen und das Rubaxx
Schmerzgel wirksame Hil-
fe aus der Natur. Schw
were
Neben- oder Wechselw
w irkungen sind nicht bekannt.
Dank der guten Verträgllichkeit ist Rubaxx auch fürr die
Anwendung bei chroniscchen
Schmerzen geeignet.
Vorteile in Wirkung
und Anwendung
Rubaxx Arzneitropfen können ganz einfach und in
ndividuell, je nach Verlaufsfform
und Stärke der Schmerzen,
dosiert werden. Durch die
Darreichungsform als Trop
pfen
wird der Wirkstoff direkt über
die Schleimhäute aufgenommen und kann seine schm
merzlindernde Wirkung ohne
Umwege entfalten. Tableetten
dagegen müssen zunäcchst
im Magen zersetzt werrden
und finden erst nach ein
nem
langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Während die bewährten Rub
baxx
Arzneitropfen rheumatissche
Gelenkschmerzen von innen bekämpfen, ist Rub
ba x x
Schmerzgel für die praktische
und gezielte Behandlung der
betroffenen
Stellen von außen geeignet. Zusammen bilden sie
eine ideale Kombination zur Bekämpfung schmerzender
Gelenke!
Rubaxx Tropfen und
Rubaxx Schmerzgel
sind rezeptfrei in jeder
Apotheke erhältlich.
Für Ihre Apotheke:
(P Z N 13 5 8 8 5 61)
Allein bereits stark, in Kombination das ideale Duo
von innen und außen: Arzneitropfen und Schmerzgel
Schmerzgel
(P
(PZN
P Z N 16758756)
16 7 5 8 7 5 6 )
Bei rheumatischen Schmerzen und Folgen von
Verletzungen und Überanstrengungen
Natürlich & gut verträglich
Für die Anwendung bei chronischen Schmerzen
geeignet
www.rubaxx.de
Abbildungen Betroffenen nachempfunden
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. RUBAXX SCHMERZGEL. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer Schmerzen und Folgen
von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
BUCHTIPP
Alltagstaugliche Tipps
Astrid Süßmuth Naturheilkunde für einen guten
Schlaf (Freya Verlag)
Schlaf ist der wesentliche Faktor für das Wohlbefinden
und die Gesundheit, seelisch und körperlich so bedeutsam,
dass guter Schlaf zum Lifestyle-Produkt avanciert ist. Dies
ist angesichts der steigenden Zahl von Schlafstörungen
völlig berechtigt. Für immer mehr Menschen ist wirklich
guter Schlaf rar geworden, ein Zeitgeistphänomen. Wenn
erholsame Schlafphasen und ausgeruhte Morgenfrische in
stressbeladenen Lebensphasen aus der Balance geraten, ist
es der Moment zu handeln, um dem Teufelskreis chronischer Schlafstörungen und dadurch verminderter Lebensqualität zu entgehen. Die Heilpraktikerin und Kräuterexpertin Astrid Süßmuth stellt in ihrem Buch praxiserprobte und
alltagstaugliche Therapiekonzepte aus einer naturheilkundlichen Kombination von Phytotherapie und Volksmedizin
vor, Astrid Süßmuth, Jahrgang 1972, ist Heilpraktikerin und
Autorin verschiedener Bücher und Fachpublikationen zu
den Themen Kräuterkunde, Brauchtum und Wandern. Besonders begeistert sich Astrid Süßmuth für Pflanzen, das
Kräuterbrauchtum und die Sagenwelt von den Alpen bis
zum Mittelmeer. Von Astrid Süßmuth sind im Freya Verlag
bisher die Bücher Heilpflanzen am Mittelmeer (2017) und
Kräuterbrauchtum übers Jahr (2019) erschienen. Die begeisterte Bergsteigerin lebt mit ihrer Familie in Oberbayern.
Die Atmung machts
Joggen ist gesund Tipps für die beste Methode, Luft zu holen
Köln/Saarbrücken (dpa/tmn)
Ein und aus: Denken wir
nicht darüber nach, klappt das
Atmen ganz automatisch.
Auch wenn der Körper mehr
Sauerstoff braucht etwa weil
wir uns beim Sport auspowern
passt sich die Atemfrequenz
an.
Das ist ein lebenswichtiger
Vorgang, der zunächst einmal
unbewusst abläuft, sagt Barbara Nützel, Dozentin an der
Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. So stellt der Körper sicher, nicht in eine Sauerstoffschuld zu rutschen. Denn den
Sauerstoff brauchen unsere Zellen, damit sie Energie gewinnen
können.
Erstmal etwas Theorie: Gesteuert wird die Atmung durch
das vegetative Nervensystem
und den Hirnstamm, sagt Sylvain Laborde. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der
Abteilung für Leistungspsychologie der Deutschen Sporthochschule Köln. Das Netzwerk des
Hirnstamms kann dabei unsere
Atmung den äußeren Umständen anpassen. Wenn wir entspannt sind oder schlafen, atmen wir automatisch eher tief
und gleichmäßig.
Unser Körper reguliert die
Sauerstoffversorgung
ganz
fein, sagt Laborde. Wir haben
Sensoren, sogenannte Chemorezeptoren, die erkennen, ob
wir genug Sauerstoff und nicht
zu viel Kohlendioxid im Blut haben und dann die Aufnahme
entsprechend anpassen.
Atmen ist aber nicht gleichAtmen. Wir können die Luft in
unseren Brustkorb schicken
oder gefühlt ganz tief in unseren
Bauch. Letzteres die sogenannte Zwerchfellatmung sei
die Urform der Atmung, sagt
Barbara Nützel. Das Zwerchfell
ist ein großer Atemmuskel, der
Beim Joggen den Atem künstlich an die Schritte anpassen? Das
muss gar nicht sein.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn
unterhalb der Lunge sitzt und
sich bei der Bauchatmung anspannt.
Im Laufe des Lebens verlernen wir die Zwerchfellatmung
allerdings. Stress etwa sorgt dafür, dass unsere Atmung flacher
wird. Mit einem Nachteil: Die
Brustatmung ist Energieverschwendung, weil dafür viele
Muskeln aktiviert werden, die
wir eigentlich für das Atmen gar
nicht brauchen, sagt Sylvain
Laborde. Beim Sport heißt das:
Wir haben weniger Energie zur
Verfügung.
Gut also, wenn man als Sportler oder Sportlerin die Bauchatmung trainiert, sodass sie mehr
und mehr zur Routine wird. Statt
einer Atemfrequenz von 15 bis
20 Atemzügen pro Minute könne man die Atmung so auf 6
Atemzüge herunterfahren, sagt
Laborde. Auf dem Weg dahin
kann es sich lohnen, eine Yogaklasse zu besuchen. Denn dort
liege der Fokus darauf, die
Zwerchfellatmung zu trainieren, sagt Nützel, die selbstYogalehrerin ist. Sportler können sich
verschiedene Atemtechniken
zunutze machen. Auch hier gilt:
Das ist Übungssache. Etwa,
wenn man sich die Nasenatmung angewöhnt. Am besten
atmet man bei jeder Sportart
durch die Nase ein, weil die Luft
so feuchter und wärmer wird,
sagt Laborde. Das schütze die
Atemwege vor Austrocknung
und Abkühlung.
Aber auch vor Schmutz, wie
Nützel sagt: Die Nase fungiert
als körpereigener Filter für Partikel aus der Luft. Bei intensiver
Belastung sei es aber üblich,
durch den Mund zu atmen, um
den Sauerstoffbedarf zu decken.
Bei hoher Intensität wird viel
Sauerstoff
gebraucht
und
manchmal hat man dann keine
Wahl, sagt Laborde. Wenn die
aufgenommene Sauerstoffmenge durch die Nase zu gering ist,
wird auch die Leistung schlechter.
Welche Atemtechnik ist denn
nun die beste für die Laufrunde
oder das Krafttraining im Studio?
Es geht immer darum, dass ich
im Sport möglichst wenige
Atemzüge benötige, egal was
gemacht wird, sagt Nützel.
BUCHTIPP
Aus dem Fundus der Natur
Elfriede Huber Kräutersalze für Fußbäder (Freya Verlag)
Das Buch beschreibt die Wirkungsweisen von Salz und
Kräutern und die Anwendungsbereiche der Fußbadesalze.
Die einzelnen Salze werden im Zusammenhang mit den
Jahreszeiten, den Jahreskreisen und den Geburtstagen im
Laufe eines Jahres vorgestellt. Daneben findet sich die Beschreibung der einzelnen Gesundheitssalze verbunden mit
körperlichen Symptomen. Eine große Gruppe bilden verschiedene Anlass-Salze. Die Palette reicht von Babysalz bis
hin zu Pensionistensalz, Sportlersalz, Musikantensalz und
viele mehr. Es gibt acht Salze, die im Zusammenarbeit mit
den Naturpark Tiroler Lech entstanden sind und die sogenannte Lech-Reihe bilden. Elfriede Huber, zunächst im Jugendamt der Bezirkshauptmannschaft Reutte in Tirol tätig
und bis 2017 Leiterin der Jugendwohlfahrt, hat sich nebenberuflich ein breites Fundament an Wissen aufgebaut. Sie
ist Heilpraktikerin, Ehe- und Familienberaterin, Supervisorin und Bibliothekarin. Sie eröffnete eine eigene Praxis in
Lechaschau in Tirol, um nebenberuflich zu beraten und ihre
Klienten sehr individuell und genau abgestimmt auf ihre
Bedürfnisse naturheilkundlich zu behandeln. Seit der Pensionierung ist die Praxis ihr Arbeitsmittelpunkt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Fußbad.
Emsland-Kurier Sonntag, 22. 1. 2023 SEIT JAHREN im Verein AM SONNTAG FEUERWEHR 26. Jahrgang Nr. 4 1200 wird modernisiert Seite 3 Seite 2 Mehr Informationen? Im Netz unter: ems-vechte.de/bewerbung Ihr Kontakt zum EL-Kurier gepflanzte Bäume Seite 5 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zuste
2 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG BEILAGENHINWEIS Sa. 18.02.23 20 Uhr Meppen Theater Tickets: Alle bekannten Vvk-Stellen, ad cket.de, Theatergemeinde Meppen, Hotline 05 31 153378 Klaus Evers ist neuer stellvertretender Kommandeur Haren (lke) Gut aufgestellt geht der Schützenverein St
LOKALES AM SONNTAG Segensangebot für Eltern Am 29.1. (So.) sind alle werdenden Eltern zu einem Segensangebot in der Propsteikirche St.Vitus in Meppen eingeladen. Im Zeitraum zwischen 15 und 17 Uhr können sich die werdenden Eltern an verschiedenen Stationen in der Kirche mit ihrer Liebe, dem Nachwu
5 1 7 2 8 4 7 3 1 4 8 5 9 6 7 6 1 5 8 1 7 3 2 5 3 9 1 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeits
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur Skat und Doppelkopf Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr., 19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße Friedrichsen-Foto 25, ein. Warum Sc
6 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Sprechtag für Existenzgründer Lingen (eb) Die IHK lädt am 9.2. (Do., 1417 Uhr) zu einem Steuerberatersprechtag in das IHK-Regionalbüro im IT-Zentrum (Kaiserstraße 10 b) in Lingen ein. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratung
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 7 RuF Haren mit vielen Veranstaltungen Haren (eb) Kürzlich veranstaltete der Reit- und Fahrverein Haren das traditionelle Jahres-Abschluss-Turnier, an dem alle Vereinsmitglieder, die Schüler von Lydias Reitschule, sowie die Hausgäste vom Reiterhof Lüssin
20. Spieltag ǀ 28. Januar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - VfB Oldenburg r Samstag 28. Januar 14 Uh Charakter spielt eine Rolle SVM braucht Spieler mit Leidenschaft Kremer gibt dem Nachwuchs eine Chance Starke Leistung in Dresden Luca Prasse mit Profivertrag Von Marc Borschel
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Sich bewegen mit Ball begeistert Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Die Zahl der Sterbe- und Trauerbegleitungen steigt Sögeler Hospiz Ernährung in der letzten Lebensphase und Demenz stehen unter anderem im Mittelpunkt künftiger Themenabende Von Lambert Brand Sögel (EL) Auch während der Corona-Pandemie war die Sögeler Hos
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Ressourcen weiter im Blick haben Haren (eb) Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen konnte jetzt die Ehrung der Vitus Jubilare und die Verabschiedung der Rentner endlich wieder bei einem gemeinsamen Brunch im Café am Dom in Haren stattfinden. In der ak
12 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Dep
GESUNDHEIT AM SONNTAG EME 22. JANUAR 2023 Medizin ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Starkes Duo beii Gelenkschmerzen Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon: gezielte Behandlung von innen und außen Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen s
AUTO & VERKEHR 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden aufgebock
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Mit den Augen einer Karibischen Seekuh betrachtet EL-Ausflugstipp: Burgers Zoo in Arnheim Zur Zeit läuft ein Forschungsprojekt über Seegras Wie Haie zum Klimaschutz beitragen können Arnheim/Niederlande (eb) Die Karibischen Seekühe im Königlichen Burgers Zoo w
REISE 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Warum damals das Schinden so beliebt war... Die Gläsernen Gärten und das Glasmuseum in Frauenau bieten spannende Einblicke in ein Stück bayrischer Geschichte und Tradition Von Reinhard Fanslau Frauenau (EL) He, kannst mir ein Krügl machen? Ich bräuchte da einen N
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 WERTSCHÄTZUNG ilie mmob Jetzt I NLOS KOSTE assen en l schätz Ist für uns mehr als die Preisermittlung Ihrer Immobilie. Immobilien Tiehen oHG Hinterstrasse 15 49716 Meppen Telefon: 05931 4965175 www.tiehen.eu Profitieren Sie von unserer Erfahru
STELLENMARKT 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Reinigungskraft Stellenangebote (m/w/d) für Bürogebäude in Haren-Emmeln gesucht, ca. 4-5 Std./Woche. Bewerbungen ab 23.01.2023 ab 9:00 Uhr unter 05932 4001 Jetzt en! bewerb Die B+S Papenburg Energie GmbH betreibt in Papenburg/Ems ein modernes 77-MW-Dam
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Licht: Eine Gefahr für nachtaktive Tiere Automarkt Meppen (eb) Am 15.2. (Mi.) findet um 19 Uhr der Kurs Warum Dunkelheit nicht nur für Hobby-Astronomen wertvoll ist online statt. Künstliche Lichtquellen wie Straßenlaternen und Solarlampen im Garten haben erheblich
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Meppenerin pflegt Fledermäuse zuhause gesund Karin Schaad ist emslandweit Anlaufstelle beim Nabu für Notfälle 25 einheimische Arten verzeichnet der Verband Von Christiane Adam Meppen (EL) Als die Verfasserin dieses Artikels Ende November gerade dabei war, ih