LOKALES AM SONNTAG Segensangebot für Eltern Am 29.1. (So.) sind alle werdenden Eltern zu einem Segensangebot in der Propsteikirche St.Vitus in Meppen eingeladen. Im Zeitraum zwischen 15 und 17 Uhr können sich die werdenden Eltern an verschiedenen Stationen in der Kirche mit ihrer Liebe, dem Nachwuchs und der wachsenden Familie beschäftigen. Die Stationen laden zum Nachdenken, zum gemeinsamen Gespräch und zum Gebet ein. Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit eines Segens. Fingerspiele für Babys Lieder und Fingerspiele können den Alltag begleiten, Rituale bilden und so positive Strukturen schaffen. Daneben gibt es besondere Lieder und Fingerspiele zu allerlei Themen, wie etwa Jahreszeiten, Gefühle, Wetter usw. In einem Workshop möchte die KEB am 2.2. (19.30 Uhr) auch erläutern, in welchen Momenten Singen besser ist, als Reden oder gar Schimpfen. Psychisch kranke Eltern Am 10.2. (Fr.) und 24.2. (Fr.) jeweils von 15 bis 18.15 Uhr gibt es eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, die sich mit Hintergründen, Schutzfunktionen und Elternarbeit beschäftigt und in der erläutert wird, wie Kindern, deren Eltern psychisch erkrankt sind, bestmöglich geholfen wird. Anmeldeschluss ist der 27.1. (Fr.). Babymassage Die Babymassage für Babys von 6 Wochen bis 6 Monaten stellt eine besonders intensive und liebevolle Form des Körperkontaktes zwischen Eltern und Babys dar. In einem Kurs ab dem 14.2 (Di., 8.45 Uhr) gibt die KEB jetzt an sechs Terminen Infos zur Babymassage. Impulse für die Ehe Die KEB möchte jetzt mit Brautpaaren ins Gespräch kommen über: gelebte Partnerschaft, das Sakrament der Ehe, die Gestaltung des Gottesdienstes. Termine dazu gibt es in Haselünne am 10. und 11.2.(Fr. und Sa.) im Kath. Pfarrbüro St. Vincentius (Anmeldung unter Tel. 0596191960 oder per E-Mail an pfarrbuero.haselünne@ewetel.net) sowie in Haren am 13. und 14.2. (Mo. und Di.) in der Freiwilligenagentur (Anmeldung unter Tel. 05932996734 oder per EMail an fag@martinus-haren.de). Infos und Anmeldung unter Tel. 0593140860, per E-Mail an kurs@keb-emsland.de oder auf www.keb-meppen.de. Geprüfter Handelsfachwirt Meppen (eb) Am 8.2. (Mi.) führt die VHS Meppen um 18 Uhr eine kostenlose Infoveranstaltung zum Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt durch. Infos auf www.vhs-meppen.de. Zwei Millionen werden investiert Von Martin Reinholz Lähden/Holte (EL) Gäbe es die Freiwillige Feuerwehr nicht, würden wir alle schlechter schlafen, gestand Samtgemeindebürgermeisterin Martina Schümers bei der ersten Zusammenkunft der Kameraden der Freiweilligen Feuerwehr in Holte. Zudem kündigte sie vor den Kameraden Investitionen der Samtgemeinde Herzlake in Höhe von zwei Millionen Euro in einen Anbau des Holter Feuerwehrhauses und in ein neues Fahrzeug an. Schümers zollte den freiwilligen Helfern in der Feuerwehr die höchste Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Dienst. Die Freiwillige Feuerwehr in Holte-Lastrup sei aber auch weitaus mehr als Schützer von Menschenleben und Sachwerten bei Katastrophen und Brandfällen. Sie sei fester Bestandteil des öffentlichen Lebens und übernehme zahlreiche Aufgaben in der Gesellschaft, stellte die Verwaltungschefin fest. Franz-Josef Klugmann, Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Herzlake, ging kurz auf den neu aufgestellten Feuerwehr-Bedarfsplan ein. Bei dem Bedarfsplan handelt es sich nicht um ein Wunschkonzert der Feuerwehren, so der Gemeindebrandmeister. Ein Bedarfsplan definiere den laut Gesetz notwendigen und von den Bürgern gewünschten Sicherheitsstandard ihrer Gemeinde. Die örtliche Feuerwehr erhalte somit Anforderungen für den Brandschutz. Geehrte und beförderte Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Holte zusammen mit Martina Schümers (l.), Wolfgang Veltrup (zweiter v.r.), Franz-Josef Klugmann (vierter v.r.) und Dietmar Wulfekotte (fünfter v. r.). Rund zwei Millionen Euro wird die Samtgemeinde Herzlake in den Um- und Anbau des Feuerwehrhauses in Holte und in ein neues Fahrzeug investieren. Reinholz-Fotos Diese Anforderungen an den Brandschutz würden auch Schutzziele genannt, erklärte Klugmann. Gemeinsam mit den Ortsbrandmeister der Holter Wehr, Dietmar Wulfekotte, und den Feuerwehr-Abschnittsleiter für den Bereich Emsland-Mitte, Wolfgang Veltrup, überreichte Klugmann die Urkunden für die beförderten Feuerwehrka- Weiterbildung mit Perspektive Lehrgangsleiterin Gaby Breuckmann und VHS-Fachbereichsleiterin Christiane Arndt (v.l.) freuen sich mit den Teilnehmerinnen der Weiterbildung zur Betreuungskraft für Pflegebedürftige über ihren erfolgreichen Lehrgangsabschluss. VHS-Foto stützung gegeben. Aus Kurskolleginnen wurdenVertraute eine sehr glückliche Erfahrung für alle Beteiligten. Im Gespräch mit den Teilnehmerinnen wurde weiter die Expertise der Dozentin Gaby Breuckmann besonders hervorgehoben. Die Kursinhalte wurden anhand von Beispielen opti- mal rübergebracht, sagte Doris Dreyer. Wir sind begeistert von der Fähigkeit unserer Dozentin, schwierige Inhalte sehr verständlich zu verpacken, so Annette Telgen. Die Dozentin Gaby Breuckmann, examinierte Krankenschwester und qualifizierter Coach für Pflegeberufe und pflegende Angehörige, hat die Lohnt sich jetzt richtig: Ihre eigene PV-Anlage. Ab sofort sparen Sie beim Kauf einer PV-Anlage die Mehrwertsteuer *. Als Selbstversorger nutzen Sie dann n Ihren Ökostrom vom eigenen Dach. Gut für die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Unser Expertenteam vor Ort berät Sie gerne. Jetzt Termin vereinbaren: 0152 31974186 Hauptfeuerwehrmann wurde Philip Mäß. Ralf Pytlik wurde zum Oberlöschmeister und Martin Kohnen zum Hauptlöschmeister befördert. Wolfgang Wegener, der seit 1979 in der Feuerwehr aktiv ist, wurde für seine 25jährige Tätigkeit als Schriftführer geehrt. Ortsbrandmeister Dietmar Wulfekotte dankte neben den Feuerwehrkameraden besonders auch ihren Partnerinnen und Partnern. Es sei sehr wichtig, dass die Partner und Familien hinter dem Einsatz der Kameraden stünden, unterstrich der Ortsbrandmeister. Sowohl Klugmann als auch Wulfekotte dankten den Verantwortlichen in den Räten und der Verwaltung der Samtgemeinde Herzlake für die zurückliegende Zusammenarbeit zur Sicherheit der Bevölkerung. Geeste (eb) Die Gemeinde Geeste wurde jetzt darüber informiert, dass ein Unternehmen namens Info-Verlag im Gemeindegebiet aktiv ist, um Anzeigen zu akquirieren. In diesem Fall wirbt das Unternehmen um Anzeigen für eine Bürgerbroschüre. Eine solche Bürgerbroschüre wird momentan im Auftrag der Gemeinde Geeste nicht erstellt. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass ihrerseits aktuell kein Unternehmen mit der Anzeigenakquise oder dem Sammeln von Daten beauftragt wurde. Offiziell beauftragte Unternehmen erhalten grundsätzlich ein Empfehlungsschreiben zur Anzeigenakquise und legen dieses auch vor. Sollte ein solches Empfehlungsschreiben fehlen, sollte vor Unterzeichnung eines Vertrages Kontakt mit der Gemeinde aufgenommen werden. Ein gesendetes Antwortfax reicht und schon können mehrere Tausend Euro Kosten entstehen: Unter unterschiedlichen Firmennamen melden sich diverse Unternehmen mit telefonischen Anfragen mit Rufunterdrückung bezüglich einer Anzeigenschaltung in der Bürgerinfo. Anschließend geht ein Fax mit einem Korrekturabzug ein. Infos gibt es bei der Gemeinde unter Tel. 0593769105 oder per EMail an presse@geeste.de. Online-Vortrag: Ist Geschichte gestaltbar? Betreuungskräfte für Pflegebedürftige freuen sich über Abschluss bei der VHS Meppen (eb) Im vorherigen Semester haben acht Teilnehmerinnen bei der Volkshochschule (VHS) erfolgreich die berufliche Weiterbildung zur Betreuungskraft für Pflegebedürftige im stationären Dienst abgeschlossen. Ihre Zertifikate erhielten unter anderem Beate Kremers, Rosi Tholen, Tanja Lohaus, Monika Decomain, Annette Telgen, Heike Linnemann, Doris Dreyer und Johanna Kretschmann. Annette Telgen arbeitet bereits im Pflegebereich, dort ist das Zertifikat erforderlich für die Weiterbeschäftigung. Aufgrund der überaus positiven Empfehlungen ihrer Kollegen, welche schon den Lehrgang an der VHS Meppen besucht haben, entschied sie sich, diesen auch zu belegen. Doris Dreyer möchte beruflich in der Pflege tätig werden, sie ist sehr interessiert an Themen wie Demenzerkrankungen und ist auf der Homepage der VHS Meppen auf das Weiterbildungsangebot aufmerksam geworden. Beide Teilnehmerinnen betonen, wie begeistert sie von dem Lehrgang sind: Innerhalb der Kurszeit sind wir zusammengewachsen und haben einander starken emotionalen Halt und Unter- meraden. Klugmann wies darauf hin, dass für eine Beförderung entsprechende Lehrgangsbesuche und das Erlangen entsprechender Prüfungsergebnisse Voraussetzung sind. Zum Feuerwehrmann wurde Dominik Winkler befördert. Michael Stenzel und Nico Lehmann wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Teilnehmerinnen ausgebildet. Es ist eine Weiterbildung mit beruflicher Perspektive, betont sie. Am Abend der Zertifikatsübergabe feierten die Absolventinnen mit einem gemeinsamen Essen und rekapitulierten wie bereichernd beruflich, aber auch privat dieser Lehrgang für sie war. Die Weiterbildung zur Betreuungskraft hat Christiane Arndt, VHS-Fachbereichsleiterin, konzipiert. Die Teilnahme ist nach ihren Worten nicht an den Nachweis eines Schulabschlusses, eines therapeutischen oder pflegerischen Berufsabschlusses gebunden. Mitbringen sollten die Teilnehmenden aber Interesse am respektvollen und wertschätzenden Umgang mit älteren Menschen, Lebenserfahrung, Flexibilität, Geduld und psychische Belastbarkeit. Der nächste Lehrgang startet am 11.3. (Sa.). Anmeldeschluss ist der 3.3. (Fr.). Zum Lehrgang findet am 3.3. (Fr.) um 17 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung im Gebäude der VHS Meppen statt. Infos und Anmeldung unter Tel. 05931 937345 oder per E-Mail an maria.sonnenburg@vhs-meppen.de. Meppen (eb) Am 30.1. (Mo.) findet in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21 Uhr der Kurs Ist Geschichte gestaltbar? online statt. Die Idee, dass Menschen ihre Geschichte machen oder gestalten können, ist aus dem politischen Leben nicht verschwunden. Im Gegenteil scheint sie angesichts der akut gewordenen globalen Probleme wie dem Klimaschutz eine Art Wiedergeburt zu erleben. Der Dozent Kurt Bayertz lehrte bis 2017 praktische Philosophie an der Universität Münster. Für sein Buch Der aufrechte Gang Eine Geschichte des anthropologischen Denkens wurde er mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet. Der Dozent Patrick Bahners ist Journalist im Feuilleton der FAZ. Er hatte Lehraufträge am Historischen Seminar der Universität Bonn, am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Frankfurt am Main sowie die Dahrendorf-Gastprofessur an der Universität Konstanz inne. Infos und Anmeldung unter Tel. 05931 93730 oder auf www.vhs-meppen.de. Taschen & Co Exklusiver Ranzentag in unserer Meppener Filiale, Am Neuen Markt 882. e Wir beraten Sie professionell & individuell, entdecken Sie attraktive Angebote vor Ort! McNeill Schulranzen-Set 239 95 € UVP 239,95 5 teilig Mac 2 Beim Kauf eines 159,99 € Ranzen2t3ag 28.01.20 Schulranzensets erhalten Sie als Zugabe eine Schulstarterbox im Wert von ca. 25 €, sowie einen Gutschein für ihren nächsten Einkauf! Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen persönlichen Beratungstermin vorab zu buchen. QR Code scannen, Filiale aussuchen & Termin buchen! www.lederr-berensen. berensen.de b d Jetzt 19 % * sparen Sehr gute Beratung und die besten Mitarbeiter. Erfahren Sie, warum sich Jürgen Bruns für die Nordwest Gruppe entschieden hat. Jetzt QR Code scannen und Video anschauen: * Regelung nach neuem Absatz 3 in § 12 Umsatzsteuergesetz UStG 2. Einkommensteuer-Befreiung, gilt nur bis 30 kWp Nordwest Gruppe // Solar + Neue Energien / Auf dem Sattel 6 / 49757 Werlte / 05951 89 49 000 / www.nordwestgruppe.de 3 Broschüre nicht geplant Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Holte Modellbeispiele von McNeill, Step by Step & Ergobag KEB 22. JANUAR 2023 Einen sicheren Arbeitsplatz? Haben wir: www.nordwestgruppe.de/karriere Emsland-Kurier Sonntag, 22. 1. 2023 SEIT JAHREN im Verein AM SONNTAG FEUERWEHR 26. Jahrgang Nr. 4 1200 wird modernisiert Seite 3 Seite 2 Mehr Informationen? Im Netz unter: ems-vechte.de/bewerbung Ihr Kontakt zum EL-Kurier gepflanzte Bäume Seite 5 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zuste 2 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG BEILAGENHINWEIS Sa. 18.02.23 20 Uhr Meppen Theater Tickets: Alle bekannten Vvk-Stellen, ad cket.de, Theatergemeinde Meppen, Hotline 05 31 153378 Klaus Evers ist neuer stellvertretender Kommandeur Haren (lke) Gut aufgestellt geht der Schützenverein St LOKALES AM SONNTAG Segensangebot für Eltern Am 29.1. (So.) sind alle werdenden Eltern zu einem Segensangebot in der Propsteikirche St.Vitus in Meppen eingeladen. Im Zeitraum zwischen 15 und 17 Uhr können sich die werdenden Eltern an verschiedenen Stationen in der Kirche mit ihrer Liebe, dem Nachwu 5 1 7 2 8 4 7 3 1 4 8 5 9 6 7 6 1 5 8 1 7 3 2 5 3 9 1 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeits LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur Skat und Doppelkopf Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr., 19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße Friedrichsen-Foto 25, ein. Warum Sc 6 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Sprechtag für Existenzgründer Lingen (eb) Die IHK lädt am 9.2. (Do., 1417 Uhr) zu einem Steuerberatersprechtag in das IHK-Regionalbüro im IT-Zentrum (Kaiserstraße 10 b) in Lingen ein. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratung KREIS EMSLAND AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 7 RuF Haren mit vielen Veranstaltungen Haren (eb) Kürzlich veranstaltete der Reit- und Fahrverein Haren das traditionelle Jahres-Abschluss-Turnier, an dem alle Vereinsmitglieder, die Schüler von Lydias Reitschule, sowie die Hausgäste vom Reiterhof Lüssin 20. Spieltag ǀ 28. Januar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - VfB Oldenburg r Samstag 28. Januar 14 Uh Charakter spielt eine Rolle SVM braucht Spieler mit Leidenschaft Kremer gibt dem Nachwuchs eine Chance Starke Leistung in Dresden Luca Prasse mit Profivertrag Von Marc Borschel SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Sich bewegen mit Ball begeistert Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und 10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Die Zahl der Sterbe- und Trauerbegleitungen steigt Sögeler Hospiz Ernährung in der letzten Lebensphase und Demenz stehen unter anderem im Mittelpunkt künftiger Themenabende Von Lambert Brand Sögel (EL) Auch während der Corona-Pandemie war die Sögeler Hos LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Ressourcen weiter im Blick haben Haren (eb) Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen konnte jetzt die Ehrung der Vitus Jubilare und die Verabschiedung der Rentner endlich wieder bei einem gemeinsamen Brunch im Café am Dom in Haren stattfinden. In der ak 12 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Dep GESUNDHEIT AM SONNTAG EME 22. JANUAR 2023 Medizin ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Starkes Duo beii Gelenkschmerzen Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon: gezielte Behandlung von innen und außen Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen s AUTO & VERKEHR 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden aufgebock LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Mit den Augen einer Karibischen Seekuh betrachtet EL-Ausflugstipp: Burgers Zoo in Arnheim Zur Zeit läuft ein Forschungsprojekt über Seegras Wie Haie zum Klimaschutz beitragen können Arnheim/Niederlande (eb) Die Karibischen Seekühe im Königlichen Burgers Zoo w REISE 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Warum damals das Schinden so beliebt war... Die Gläsernen Gärten und das Glasmuseum in Frauenau bieten spannende Einblicke in ein Stück bayrischer Geschichte und Tradition Von Reinhard Fanslau Frauenau (EL) He, kannst mir ein Krügl machen? Ich bräuchte da einen N IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 WERTSCHÄTZUNG ilie mmob Jetzt I NLOS KOSTE assen en l schätz Ist für uns mehr als die Preisermittlung Ihrer Immobilie. Immobilien Tiehen oHG Hinterstrasse 15 49716 Meppen Telefon: 05931 4965175 www.tiehen.eu Profitieren Sie von unserer Erfahru STELLENMARKT 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Reinigungskraft Stellenangebote (m/w/d) für Bürogebäude in Haren-Emmeln gesucht, ca. 4-5 Std./Woche. Bewerbungen ab 23.01.2023 ab 9:00 Uhr unter 05932 4001 Jetzt en! bewerb Die B+S Papenburg Energie GmbH betreibt in Papenburg/Ems ein modernes 77-MW-Dam LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Licht: Eine Gefahr für nachtaktive Tiere Automarkt Meppen (eb) Am 15.2. (Mi.) findet um 19 Uhr der Kurs Warum Dunkelheit nicht nur für Hobby-Astronomen wertvoll ist online statt. Künstliche Lichtquellen wie Straßenlaternen und Solarlampen im Garten haben erheblich LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Meppenerin pflegt Fledermäuse zuhause gesund Karin Schaad ist emslandweit Anlaufstelle beim Nabu für Notfälle 25 einheimische Arten verzeichnet der Verband Von Christiane Adam Meppen (EL) Als die Verfasserin dieses Artikels Ende November gerade dabei war, ih