STELLENMARKT / LOKALES
14 16. S
EPTEMBER 2018
AM SONNTAG
60. Auflage der Schleppjagd
Stellenangebote
Hubertusmesse eröffnet den Tag für Mensch und Tier am Emslandmuseum
Tierpfleger in Teil- oder Vollzeit
zu sofort gesucht. : Tierheim
Lingen, 0591/66264 oder
tierheim.lingen@online.de
Stellengesuche
Koch, 51 Jahre sucht neuen Wirkungskreis. 05951/ 3338
Pflasterarbeiten - und Landschaftsbau aller Art in Umkreis Emsland.
0176/
72697683
Nebenbeschäftigungen - Angebote
Ab sofort suchen wir für feste
Bezirke oder als Vertretung
Zusteller (m/w) für Tageszeitungen, Briefsendungen
und Anzeigenblätter. Bewerbung unter www.noz-mve.de
oder
05931/4964416
Aushilfsfahrer-/in für Zulassungsdienst auf 450€-Basis in
Lingen von Montag - Freitag
gesucht. 0591-9152973
Fahrzeugwäscher für samstags
gesucht, ab 18 Jahre gerne
auch älter mit FS Kl. CE. Alfons
Wittrock Öl GmbH
04964/
91521, Mo.-Fr. 1016 Uhr
Gärtner für leichte Gartenarbeit
gesucht. Sie arbeiten gerne an
der frischen Luft, sind mit Gartenarbeiten vertraut, kennen
sich mit Pflanzen aus? Wir suchen Sie für Gartenarbeiten in
Teilzeit oder auf geringfügiger
Basis. Home Care GmbH,
04961/98 22 40
Haushaltshilfe mit Pflegeunterstützung auf 450-€-Basis
in Gersten gesucht.
0151/
11565366
Haushaltshilfe 3x wöchentlich
auf 450 € Basis in Bawinkel
gesucht. 0151/12435812
Hausmeister in Lingen gesucht. 0171/4332209
Herzlake: Deutschspr. Haushaltshilfe mittleren Alters gesucht. 4 x wöchentl., ca. 2 Std,
vormittags. 01523/2186621
Jetzt Zusteller werden! Wir
suchen Mitarbeiter (m/w)
für die Verteilung von Tageszeitungen (Verteilung bis
6.00 Uhr). Bewerbung unter
www.noz-mve.de
oder
05931/4964416
Möbelmonteur schnellstmöglich auf 400-€-Basis gesucht.
Handwerklich geschickt. Bürosysteme Emsland Müllmann
+ Teichert. 0591/1405480
Gartenhilfe in Meppen ab sofort
langfr. gesucht Z 147029 R
Suche selbstständige Fußpfleger/ in, um mich bei meiner
Arbeit als Kollege/ in im
Pflegeheim zu unterstützen.
0591/ 9664075 (AB)
Zuverlässiger, rüstiger Rentner
/ Frührentner für Gartenarbeit
in Lingen gesucht.
0174/
8965261
Zuverlässige
Haushaltshilfe
f. Privathaushalt in Haren
1x wöchentl. ca. 3 Std. gesucht. Z 147055 R
Reinigungskraft für zwei Ferienhäuser in Oberlangen zu sofort
gesucht.
0160/
90793517
Nebenbeschäftigungen
Gesuche
Bin Rentner, beziehe und polstere Ihre Eckbänke und Stühle
u.s.w.,
kostengünstig.
04962/909192
Keller u. Wände feucht, Termine frei für Außen- u. Innendämmung inkl. Drainage. Nebenberuflich. 0591/9664244
o. 01577/3448242
Neu- u. Altfugensanierung, Altbausanierungen
jegl.
Art,
Dachdeckerarbeiten.
0152/
54609662
Rentner
(erf.
Handwerker)
sucht Garten-, Renovierung-,
Umzug-, Hausmeister - sowie
Fahrertätigk., Raum Meppen,
Haselünne. 0176/67469831
Schlossermeister / Rentner,
sucht im Raum Haselünne u.
Umgebung, Minijob als Hausmeister / Fahrer oder Konzessionsträger. 0173/ 9014514
Termine frei für Minibagger und
Gartenarbeiten jeglicher Art.
Drainage, Kiesbeete, Hecken,
und Stumpen entfernen. Nebenberuflich! 0591/9664244
oder 0178/1210641
Kleine Anzeige
große Wirkung.
Telefon 05 41/310-509
Die Nummer
für private Kleinanzeigen.
Landfrauen
planen Fahrt
Haren (eb) Die Landfrauen Haren starten das
neue Programm am 26. 9.
(Mi.) um 19.30 Uhr in der
Gaststätte Niehaus, Wesuwe-Bersede, mit einem
Kinoabend
Popcorn
meets Kino. Die Landfrauen sehen dabei das
schwedische Filmdrama
Ein Mann namens Ove.
Infos und Anmeldung dafür nehmen die Vertrauensfrauen der Landfrauen
Haren entgegen bis zum
21. 9. (Fr.). Am 14. 12.
(Fr.) fahren die Landfrauen aus der Schifferstadt
indes zum Nikolausmarkt nach Tecklenburg.
Abfahrt ist um 13 Uhr ab
dem Parkplatz am Hallenbad in Haren. Eine
Fahrt zum Musical Mary
Poppins in Hamburg
bietet der Verein unterdesssen am 11. 5. (Sa.)
an. Für beide Fahrten
sollten sich Teilnehmerinnen bis zum 1. 10.
(Mo.) anmelden bei Marianne Koormann unter
Tel. 0 59 32/32 44.
Sögel (eb) Hörner tönen,
Hunde bellen und Reiter galoppieren: Am kommenden
Sonntag (23. 9.) findet bereits
zum 60. Mal auf Schloss Clemenswerth die Schleppjagd
statt.
Auch in diesem Jahr ist der
einzig erhaltene Jagdstern für
die traditionsreiche Veranstaltung über den Hümmling wieder Start- und Endpunkt. Eröffnet wird der Tag um 11 Uhr mit
einer
Hubertusmesse
für
Mensch und Tier unter freiem
Himmel, die musikalisch von
den Jagdhornbläsern Clemenswerth begleitet wird.
Hundebesitzer, Jäger und
Falkner sind nach Angaben des
Emslandmuseums eingeladen,
ihre tierischen Begleiter mitzubringen und segnen zu lassen.
Die Hochämter in der St. Jakobus Kirche und in der Schlosskapelle entfallen an diesem
Tag.
Der heilige Hubertus ist der
Schutzpatron der Jagd. Seine
wundersame Begegnung mit
einem Hirsch, der ein Kreuz
zwischen dem Geweih trägt,
zeigt das Altarbild der Schlosskapelle.
Nach der Messe sorgen der
Schlosskeller sowie der Reitund Fahrverein (RuF) für den
Mittagsimbiss
auf
dem
Schlossplatz.
Bereits ab 12 Uhr sammeln
sich die standesgemäß gekleideten Reiter, zum Teil in roten
Jagdröcken, mit ihren Pferden
und der Cappenberger Hundemeute zum Stelldichein auf
dem Schlossplatz. Der Start der
Jubiläums-Schleppjagd ist um
13.30 Uhr. Angeführt wird die
Gesellschaft in diesem Jahr von
dem Jagdherren Markus Lager
aus Spahnharrenstätte.
Auf der rund 15 Kilometer
langen Strecke wird kein Tier
gejagt und getötet. Trainiert ist
die etwa 30 Hunde starke
Meute auf Heringslake, die als
Duftspur von den vorausreitenden Schleppenlegern als
Fährte gelegt wird.
Bis zur Wiedereinkehr der
Reiter um 16.30 Uhr wird Besuchern auf dem Schlossplatz
Bereits ab 12 Uhr sammeln sich die standesgemäß gekleideten Reiter, zum Teil in roten Jagdröcken, mit ihren Pferden und der Cappenberger Hundemeute auf Platz vor Schloss Clemenswerth.
Waterloh/Archiv-Foto
ein abwechslungsreiches Programm geboten. Unter anderem präsentieren sich die Cappenberger, die die Schleppjagd
auf Schloss Clemenswerth
zum 40. Mal begleiten, mit einem Infostand. Die Jägerschaft
Aschendorf-Hümmling
lädt
mit dem Jägermobil ein, den
Blick auf die heimische Tierwelt zu schärfen. Die Jägerschaft führt zudem an zwei festen Terminen (14.30 Uhr und
15.30 Uhr) in die Ausbildung
von Hunden zu Jagdbegleitern
ein.
Auch Kindern wird das Warten auf die Jagdgesellschaft mit
verschiedenen Angeboten verkürzt: Ab 12 Uhr laden der
Basteltisch und der Streckenpferd-Parcours ein. Zu diesem
Rennen, bei dem es nicht nur
um Geschicklichkeit, sondern
auch das gewisse Quäntchen
Glück geht, kann ein Steckenpferd geliehen werden oder
ein eigener wilder Hengst
mitgebracht werden.
Für Besucher besteht zudem
auch die Möglichkeit, das
Schloss und die Ausstellungspavillons zu besichtigen. Beschlossen wird die Schleppjagd gegen 17 Uhr mit dem traditionell geblasenen Halali,
dem Eichenbruch für die Reiter
und dem Rinderpansen für die
Hundemeute. Durch die Programmpunkte des Tages führt
als Moderator Michael Grünberg. Wie die Mariä-Himmelfahrts-Messe und der Falknertag wird die Schleppjagd von
der Emsländischen Landschaft
als wichtiges und förderungswürdiges immaterielles Kulturerbe unterstützt. Eine Veranstaltung wie die Schleppjagd
ist lebendige Geschichte, so
Museumsdirektor Oliver Fok in
einer Pressemitteilung. Das
unterstreicht auch Werner
Gerdes, Vorsitzender des RuF:
Insbesondere eine Schleppjagd vor einer so authentischen
Kulisse gilt es zu erhalten, gibt
es doch in Deutschland immer
weniger Schleppjagden mit
immer weniger Teilnehmern.
Veranstalter der Schleppjagd sind der Reit- und Fahrverein Sögel in Zusammenarbeit
mit dem Emslandmuseum
Schloss Clemenswerth sowie
Der heilige Hubertus ist der Schutzpatron der Jagd. Seine Be- der Gemeinde. Der Eintritt zur
gegnung mit einem Hirsch, der ein Kreuz zwischen dem Ge- Messe und zur Schleppjagd ist
weih trägt, zeigt das Altarbild der Schlosskapelle. Albrecht-Foto frei.
Freude über die Spende
500 Euro für die Vitus Frauengruppe Tagesausflug
Haselünne (eb) Was passiert mit meinen gespendeten Leergutbons? Diese Frage
stellen sich sicher viele Kunden des Edeka Marktes Pesch
in Haselünne. Die Leergutbons wurden über Monate
gesammelt und nun in Form
eines Schecks an die Vitus
Frauengruppe im Zentrum
w.a.b.e in Haselünne übergeben.
Wir sind heute hier, weil
unsere Kunden so großzügig
Leergutbons gespendet haben, erklärte Daniel Pesch,
Inhaber des Marktes in Haselünne. Insgesamt sind durch
die Aktion 382,70 Euro zusammengekommen. Pesch
stockte diesen Betrag auf, sodass die Frauengruppe sich
über 500 Euro freuen kann.
Die Frauengruppe in Haselünne besteht seit sechs Jahren. Die Selbsthilfegruppe
unter der Leitung von Vitus
Sozialpädagogin
Christin
Kalmer setzt sich hauptsächlich aus Frauen mit Behinderung zusammen. Wir
treffen uns einmal im Monat
und besprechen viele typische Frauenthemen, verriet
Kalmer. Es finden aber auch
Koch- und DVD-abende statt
oder kürzere Ausflüge an den
Hasleünner See oder in die
nähere Umgebung. Ganz besonders freuen sich die Frauen, wenn sie Ausflüge weiter
weg unternehmen. Beim
nächsten Treffen steht eine
Shopping-Tour nach Lingen
auf dem Programm, erzählten
die Gruppenteilnehmerinnen
voller Vorfreude. Doch einen
Wunsch hat die Frauengruppe schon sehr lange, nur
konnte dieser aufgrund fehlender finanzieller Mittel nie
erfüllt werden: ein gemeinsamer Tagesausflug.
Mit dem nun überreichten
Scheck wird dieser Wunsch
wahr. Die Freude über das
Geld und die damit verbundene Reise war so groß, dass
bei der einen oder anderen
Freudentränchen flossen. Die
Frauen haben schon zwei
mögliche Ziele ausgewählt.
Entweder fahren sie zum
Weihnachtsmarkt nach Bückeburg oder sie setzen im
nächsten Sommer mit der
Die Vitus Frauengruppe Haselünne freut sich über eine Leergutspende in Höhe von 500 Euro.
Vitus-Foto
Fähre nach Norderney über.
Darüber wollen sie beim
nächsten Treffen gemeinsam
abstimmen. Wir bedanken
uns recht herzlich bei allen
Kunden des Marktes, die unseren Ausflug mit ihrer Leergutspende unterstützt haben, erklärten die Frauen
einstimmig.
Emsland-Kurier Sonntag, 16. 9. 2018 AM SONNTAG 21. Jahrgang Nr. 37 UNTERSTÜTZUNG AUFKLÄRUNG Repair-Café Agrarscouts Seite 3 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Seite 8 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 59 31/4 96 44-25 Anzeigen: 0 59 31/94 01 33 anzeigen@noz-sc.de Redaktion: 0 5
2 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Yoga nur für Männer Meppen (eb) Unter der Leitung von Maria Herrman findet im Waldorfkindergarten in Meppen ein Yogakurs nur für Männer statt. Dieser beginnt am 16. 10.(Di.) von 19 bis 20 Uhr. Es sind zunächst fünf Einheiten für eine Kursgebühr von 40 Eu
LOKALES AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 3 Repair-Café an der Hubbrücke Projekt zwischen JVA und Freiwilligenzentrum Breites Angebot Von Heiner Harnack Meppen (EL) In Zusammenarbeit zwischen dem Freiwilligenzentrum Meppen und der Justizvollzugsanstalt Meppen wird ab dem 18. 9. (Fr.) in regelmäßig
4 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Rosenkrieg und Rosen kriegen Feinsinnig gespickte Wortmalereien am Montag im Theater Meppen Meppen (eb) Das Schauspieler-Ehepaar Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff präsentiert am 17. 9. (Mo.) um 20 Uhr im Theater Meppen das Programm Rosenkrieg &
LOKALES AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 5 Erweitertes Serviceangebot Mitarbeiter der Verbrauchsabrechnung in neue Räumlichkeiten umgezogen Meppen (eb) Kundenfreundlich und modern präsentiert sich die neue zentrale Anlaufstelle für Stadtwerke-Kunden im Erdgeschoss des Anbaus an der Gymnasialstraße
6 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Zeichen gegen Ausgrenzung Vitus lädt zum Ehrenamtsgrillen Meppen (eb) Etwa 150 ehrenamtliche Helfer sind bei Vitus über das Jahr verteilt im Einsatz. Vom Fahrdienst, über persönliche Begleitung bis hin zu Unterstützung bei Veranstaltungen, die Aufgabenfe
KREIS EMSLAND AM SONNTAG Konsequent EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, lässte Wäke häb ik noch schräben, dat düssen Härs de bunten Rägenjacken in Mode bünt. Wass ok richtig, mände düsse Wäke äin modebewusstet Wiefken to mi. Ik schöll aber ok äben sägen, dat näben de Rägenjacken gerade Büxen
8 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Junge Bauern im Dialog Agrarscouts möchten die moderne Landwirtschaft erläutern Von Matthias Engelken ausgebildet, meistens zentral in Berlin. Weil sich aber viele emsländische Landwirte bereits fortgebildet hatten und weitere mitmachen wollen, bot jetzt
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 D e r SC B a c c u m w ill e s w is s e n Sport im tV präsentiert von Sta r t in 1 . Tis c h te n n is -B e z ir k s k la s s e der Landesliga agierte. Der Weg zum Titel führt auch über Union Lohne. Der Club hat mit dem Laxtener Klaus Fietzek eine
LOKALES 10 16. S EPTEMBER 2018 Modellbaufreunde treffen sich am Sonntag Lingen (eb) An diesem Sonntag (16. 9., 1017 Uhr) im Gasthof Schotte in Lingen-Estringen (direkt an der B 70 gelegen) ist wieder alles auf Modellbau eingestellt. Die Modellbaufreunde Lingen werden ihre 12. Modellbauausstellun
12 16. S EPTEMBER 2018 STELLENMARKT AM SONNTAG Wir suchen möglichst zu sofort zur Verstärkung nette, freundliche Alltagsbegleiter/Innen, auch Rentner, die sich fit fühlen, für unseren Seniorendienst, gerne auch in Teilzeit. Ihre Ausbildung zum Seniorenbegleiter wird über uns gefördert. Für unsere
STELLENMARKT / LOKALES 14 16. S EPTEMBER 2018 AM SONNTAG 60. Auflage der Schleppjagd Stellenangebote Hubertusmesse eröffnet den Tag für Mensch und Tier am Emslandmuseum Tierpfleger in Teil- oder Vollzeit zu sofort gesucht. : Tierheim Lingen, 0591/66264 oder tierheim.lingen@online.de Stelleng
EME
Von Brettern, die die Welt bedeuten, bis zum OP-Raum Sögeler Entdeckertag mit vielen spannenden Zielen Fahrradtour und Pingel Anton - Luftschutzbunker im Heimathaus Sögel (pm) - Theaterluft schnuppern? Kein Problem. Am Entdeckertag geht es beispielsweise hinter den Vorhang und in die Kulissen der
Erster Sögeler Entdeckertag bietet neue Perspektiven Am Sonntag die Gemeinde aus anderen Blickwinkeln betrachten Sögel (pm) - Sögel entdecken, das kann jeder, der möchte am 16. September in Sögel ausgiebig tun. An diesem Tag sind Türen geöffnet, die sonst verschlossen bleiben oder für die Öffentlich
IMMOBILIEN / LOKALES 16. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Gewerbliche Objekte Suche Betreiber mit Liebe zum Kochen für kleines Restaurant, voll ausgestattet. Etwas Eigenkapital erforderlich. Gründliche Einarbeitung möglich. Z 147042 R Twist-Schöninghsdorf Ladenlokal 104 m2, 600 € mtl., auch als Büro, Fa
AM SONNTAG IMMOBILIEN / RÄTSEL Meppen-Helte DHH ca. 270m2 KM 3,50 - 4€ pro m2, Bj 1960/1998, 3 Wohnungen mit Balkon/Terrasse und großer Garten auf Resthof (ideal für Tierhaltung jeglicher Art): Größe 80 (280 €), 90 (360 €) und 120 m2 (420 €)/3,4 und 7 Zi. Kaution 2-3 Kaltmieten. Frei spät. ab Okt.
LOKALES / FLOHMARKT 16. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Reise und Erholung Neue Sitzmöbel unter der großen Eiche Meppen (eb) Das Grüne Klassenzimmer unter den großen Eichen der Kardinal van Galen-Oberschule brauchte kürzlich neue Möbel. Doch solche Möbel haben ihren Preis. Also machten sich Kollegen
FLOHMARKT AM SONNTAG 5Holz, Papier, Kunststoffe! 4 9 8 2 6 3 5 1 7 3 5 6 1 4 7 8 2 9 2 1 7 5 9 8 6 3 4 5 8 1 7 3 9 2 4 6 7 3 4 6 1 2 9 5 8 9 6 2 4 8 5 3 7 1 6 7 3 9 2 1 4 8 5 1 2 9 8 5 4 7 6 3 8 4 5 3 7 6 1 9 2 16. SEPTEMBER 2018 Witwer, 79 J., möchte eine Partnerin (Anf. 70) aus dem Emsl