4 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Rosenkrieg und Rosen kriegen Feinsinnig gespickte Wortmalereien am Montag im Theater Meppen Meppen (eb) Das Schauspieler-Ehepaar Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff präsentiert am 17. 9. (Mo.) um 20 Uhr im Theater Meppen das Programm Rosenkrieg & Rosen kriegen, im Sinne von feinsinnig gespickten Wortmalereien und Beziehungsgeflechten deutscher Literaten. Quicklebendig und herzerfrischend-gut füllt das Paar aus Hamburg den Zuschauerraum mit Leben und kitzelt zwei Stunden lang von der Bühne aus gehörig die Lachmuskeln der Zuschauer mit einer beziehungsreichen Auswahl an Neckigkeiten . Es bringt mitunter typische Marotten und Szenen des Alltags von Mann und Frau hervor, in denen man sich womöglich selbst schnell wiederfinden kann. Sie steigern ihre pointierte Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff sorgen für so manchen Lacher im Zuschauerraum. Volkmer-Foto Lesung über die Ehe mit Erlesenem von deutschen Satirikern und Humoristen wie Kurt Tucholsky, Dietmar Wischmeyer, Christian Morgenstern, Heinz Erhardt, Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Karl Valentin und Heino Jaeger, indem sie, die charismatischen Eheleute, den Werken ihrer Protagonisten nach allen Regeln der Kunst Herzblut einhauchen. Während Leuchtmann mit den charmanten Waffen der Frauen und einer ungeheuren Bühnenpräsenz besticht, glänzt Korff mit trockenem Humor. Diese Mischung lässt das Kopfkino der Zuhörer mächtig rotieren. Insbesondere Geschichten über Paare, die sich nicht mehr länger ausstehen können und vollkommen verlernt haben, sich die notwendige Achtung zu schenken, sind die Spezialitäten der Schauspieler. Kein Wunder also, dass die Lottchen wird saniert Geschichte manchem Zuhörer vor Lachen die Tränen in die Augen treibt. Karten zum Preis von 18Euro gibt es in allen Vorverkaufsstellen des Theater Meppen und auf www.theater-meppen.de. Mobile Retter beeindrucken Sozialpolitischer Ausschuss des SoVD informiert sich über Rettungsdienst Tag der Heimatvereine in Gersten Gersten (eb) An diesem Sonntag (16. 9., 1418 Uhr) bieten die Heimatvereine Lengerich, Bawinkel, Handrup, Langen, Wettrup und Gersten ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene mit vielen alten Bräuchen und Arbeitsweisen am Heimathof in Gersten. Ob Märchenerzählerin oder alte Spiele, für jeden ist etwas dabei. Ein Korbflechter zeigt sein Können. Baumstäm- me werden gespalten und zu Zaunpfählen oder vom Sägewerk nach Maß geschnitten. Als Kontrast zeigt ein Motorsägenkünstler, wie heute Werkzeuge eingesetzt werden können. Zwischenzeitlich wird die Seilerei, der Besenbinder und noch andere Tradition zu sehen sein, wie zum Beispiel die Dreschmaschine mit Standmotor, Bindemäher und vieles mehr. Pleus-Fotos Meppen (eb) Im Rahmen eines Vortrags von Kreisrat Marc-André Burgdorf haben sich Mitglieder des Sozialpolitischen Ausschusses (SPA) des SoVD-Kreisverbandes Emsland über die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie über die Zuständigkeiten des Landkreises Emsland im Bereich des Katastrophenschutzes informiert. Der Katastrophenschutz ist ein Bereich, den wir hoffentlich nie brauchen, sagte Marc-André Burgdorf, Kreisrat und Dezernent für Sicherheit und Ordnung, gleich zu Beginn seines Vortrags im Lagezentrum des Kreishauses. Für den Fall der Fälle sei der Landkreis Emsland allerdings vorbereitet. Im Lagezentrum werde eine Einschätzung der Gefahrensituation, etwa bei einer Flutkatastrophe, einer Seuche oder einem Terroranschlag, vorgenommen und im Anschluss mögliche Hilfsmaßnahmen koordiniert. Hierfür stehe auch ein Stab aus Experten zur Verfügung. Neben geschulten Kreismitarbeitern gehören, abhängig von der Situation, Verbindungsleute der Bundeswehr und der Polizei sowie Fachberater der Feuerwehr, den Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks zur Besetzung des Lagezentrums, informierte der Kreisrat. Regelmäßig werde der Ernstfall geübt. Trotz der guten Vorbereitung des Landkreises warnte Burgdorf vor der heute weit verbreiteten Denkweise, dass der Staat und die Behörden auch im Katastrophenfall alles sofort regeln könnten. Dies werde zwar in gewissen Umfang gewährleistet. Burgdorf appellierte aber auch an die Eigenverantwortung der Bürger. Im Ernstfall Laurenz Schulte (v. l.), Ulrike Hardt, Christoph Scholz, Christel Wekenborg, Bernhard Többen und Heinz Kassens ließen sich von Marc-André Burgdorf (4. v. l.) das Lagezentrum des Landkreises Emsland zeigen. SoVD-Foto sollte jeder in der Lage sein, sich für eine gewisse Zeit selbst zu versorgen, erklärte Burgdorf. Lebensmittel- und Trinkwasservorräte für rund zwei Wochen wären angebracht, so der Kreisrat. Über die Rettungsleitstelle berichtete Burgdorf, dass es seit 2014 einen Leitstellenverbund über eine gemeinsame virtuelle Rettungsleitstelle der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim gebe. Sollte eine Rettungsleitstelle ausfallen, kann die andere sofort übernehmen, so Burgdorf. Über die Einsatzzahlen berichtete der Kreisrat, dass die Rettungseinsätze in den vergangenen Jahren um 25 Prozent zugenommen hätten. Die Einsatzentwicklung sei kein ausschließlich emsländisches, sondern ein bundesweit zu beobachtendes Phänomen. Häufig werde die 112 gewählt, obwohl dies objektiv nicht notwendig wäre, erläuterte Burgdorf. Beeindruckt zeigten sich die Anwesenden vom Projekt Mobile Retter, das der Landkreis 2016 eingeführt hatte. Bei einem medizinischen Notfall, wie einem Herzstillstand, ist schnelle Hilfe gefragt. Bis der Rettungsdienst eintrifft, vergehen wertvolle Minuten, die zum Teil über Leben und Tod entscheiden können, so Burgdorf. Der Landkreis habe deshalb in Anlehnung an ein schon bestehendes Projekt aus Gütersloh die Mobilen Retter ins Leben gerufen. Ärzte, Krankenschwestern oder ausgebildete Sanitäter werden über eine App auf dem Smart- phone geortete und sofort über die Rettungsleitstelle alarmiert, wenn sie sich in der Nähe der betroffenen Person befinden, berichtete Burgdorf. SPA-Vorsitzender Bernhard Többen dankte Burgdorf für den informativen Vortrag. Wir haben einen sehr guten Eindruck erhalten, wie der Landkreis Emsland im Ernstfall mit Gefahrensituationen umgeht und wie die Koordinierung der Rettungseinsätze abläuft, sagte Többen und lobte die Kreisverwaltung für das vorausschauende Engagement beim Katastrophenschutz. Dass wir im Emsland über eine moderne Rettungsleitstelle und innovative Projekte im Rettungswesen verfügen, ist ebenfalls sehr zu begrüßen, erklärte der SPA-Vorsitzende. Emsland-Kurier Sonntag, 16. 9. 2018 AM SONNTAG 21. Jahrgang Nr. 37 UNTERSTÜTZUNG AUFKLÄRUNG Repair-Café Agrarscouts Seite 3 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Seite 8 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 59 31/4 96 44-25 Anzeigen: 0 59 31/94 01 33 anzeigen@noz-sc.de Redaktion: 0 5 2 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Yoga nur für Männer Meppen (eb) Unter der Leitung von Maria Herrman findet im Waldorfkindergarten in Meppen ein Yogakurs nur für Männer statt. Dieser beginnt am 16. 10.(Di.) von 19 bis 20 Uhr. Es sind zunächst fünf Einheiten für eine Kursgebühr von 40 Eu LOKALES AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 3 Repair-Café an der Hubbrücke Projekt zwischen JVA und Freiwilligenzentrum Breites Angebot Von Heiner Harnack Meppen (EL) In Zusammenarbeit zwischen dem Freiwilligenzentrum Meppen und der Justizvollzugsanstalt Meppen wird ab dem 18. 9. (Fr.) in regelmäßig 4 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Rosenkrieg und Rosen kriegen Feinsinnig gespickte Wortmalereien am Montag im Theater Meppen Meppen (eb) Das Schauspieler-Ehepaar Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff präsentiert am 17. 9. (Mo.) um 20 Uhr im Theater Meppen das Programm Rosenkrieg & LOKALES AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 5 Erweitertes Serviceangebot Mitarbeiter der Verbrauchsabrechnung in neue Räumlichkeiten umgezogen Meppen (eb) Kundenfreundlich und modern präsentiert sich die neue zentrale Anlaufstelle für Stadtwerke-Kunden im Erdgeschoss des Anbaus an der Gymnasialstraße 6 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Zeichen gegen Ausgrenzung Vitus lädt zum Ehrenamtsgrillen Meppen (eb) Etwa 150 ehrenamtliche Helfer sind bei Vitus über das Jahr verteilt im Einsatz. Vom Fahrdienst, über persönliche Begleitung bis hin zu Unterstützung bei Veranstaltungen, die Aufgabenfe KREIS EMSLAND AM SONNTAG Konsequent EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, lässte Wäke häb ik noch schräben, dat düssen Härs de bunten Rägenjacken in Mode bünt. Wass ok richtig, mände düsse Wäke äin modebewusstet Wiefken to mi. Ik schöll aber ok äben sägen, dat näben de Rägenjacken gerade Büxen 8 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Junge Bauern im Dialog Agrarscouts möchten die moderne Landwirtschaft erläutern Von Matthias Engelken ausgebildet, meistens zentral in Berlin. Weil sich aber viele emsländische Landwirte bereits fortgebildet hatten und weitere mitmachen wollen, bot jetzt SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 D e r SC B a c c u m w ill e s w is s e n Sport im tV präsentiert von Sta r t in 1 . Tis c h te n n is -B e z ir k s k la s s e der Landesliga agierte. Der Weg zum Titel führt auch über Union Lohne. Der Club hat mit dem Laxtener Klaus Fietzek eine LOKALES 10 16. S EPTEMBER 2018 Modellbaufreunde treffen sich am Sonntag Lingen (eb) An diesem Sonntag (16. 9., 1017 Uhr) im Gasthof Schotte in Lingen-Estringen (direkt an der B 70 gelegen) ist wieder alles auf Modellbau eingestellt. Die Modellbaufreunde Lingen werden ihre 12. Modellbauausstellun 12 16. S EPTEMBER 2018 STELLENMARKT AM SONNTAG Wir suchen möglichst zu sofort zur Verstärkung nette, freundliche Alltagsbegleiter/Innen, auch Rentner, die sich fit fühlen, für unseren Seniorendienst, gerne auch in Teilzeit. Ihre Ausbildung zum Seniorenbegleiter wird über uns gefördert. Für unsere STELLENMARKT / LOKALES 14 16. S EPTEMBER 2018 AM SONNTAG 60. Auflage der Schleppjagd Stellenangebote Hubertusmesse eröffnet den Tag für Mensch und Tier am Emslandmuseum Tierpfleger in Teil- oder Vollzeit zu sofort gesucht. : Tierheim Lingen, 0591/66264 oder tierheim.lingen@online.de Stelleng EME Von Brettern, die die Welt bedeuten, bis zum OP-Raum Sögeler Entdeckertag mit vielen spannenden Zielen Fahrradtour und Pingel Anton - Luftschutzbunker im Heimathaus Sögel (pm) - Theaterluft schnuppern? Kein Problem. Am Entdeckertag geht es beispielsweise hinter den Vorhang und in die Kulissen der Erster Sögeler Entdeckertag bietet neue Perspektiven Am Sonntag die Gemeinde aus anderen Blickwinkeln betrachten Sögel (pm) - Sögel entdecken, das kann jeder, der möchte am 16. September in Sögel ausgiebig tun. An diesem Tag sind Türen geöffnet, die sonst verschlossen bleiben oder für die Öffentlich IMMOBILIEN / LOKALES 16. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Gewerbliche Objekte Suche Betreiber mit Liebe zum Kochen für kleines Restaurant, voll ausgestattet. Etwas Eigenkapital erforderlich. Gründliche Einarbeitung möglich. Z 147042 R Twist-Schöninghsdorf Ladenlokal 104 m2, 600 € mtl., auch als Büro, Fa AM SONNTAG IMMOBILIEN / RÄTSEL Meppen-Helte DHH ca. 270m2 KM 3,50 - 4€ pro m2, Bj 1960/1998, 3 Wohnungen mit Balkon/Terrasse und großer Garten auf Resthof (ideal für Tierhaltung jeglicher Art): Größe 80 (280 €), 90 (360 €) und 120 m2 (420 €)/3,4 und 7 Zi. Kaution 2-3 Kaltmieten. Frei spät. ab Okt. LOKALES / FLOHMARKT 16. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Reise und Erholung Neue Sitzmöbel unter der großen Eiche Meppen (eb) Das Grüne Klassenzimmer unter den großen Eichen der Kardinal van Galen-Oberschule brauchte kürzlich neue Möbel. Doch solche Möbel haben ihren Preis. Also machten sich Kollegen FLOHMARKT AM SONNTAG 5Holz, Papier, Kunststoffe! 4 9 8 2 6 3 5 1 7 3 5 6 1 4 7 8 2 9 2 1 7 5 9 8 6 3 4 5 8 1 7 3 9 2 4 6 7 3 4 6 1 2 9 5 8 9 6 2 4 8 5 3 7 1 6 7 3 9 2 1 4 8 5 1 2 9 8 5 4 7 6 3 8 4 5 3 7 6 1 9 2 16. SEPTEMBER 2018 Witwer, 79 J., möchte eine Partnerin (Anf. 70) aus dem Emsl