LOKALES AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 5 Erweitertes Serviceangebot Mitarbeiter der Verbrauchsabrechnung in neue Räumlichkeiten umgezogen Meppen (eb) Kundenfreundlich und modern präsentiert sich die neue zentrale Anlaufstelle für Stadtwerke-Kunden im Erdgeschoss des Anbaus an der Gymnasialstraße 7. Seit dem 1.1.2018 erfolgt die Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser direkt durch die Stadtwerke Meppen. Zuvor war hiermit die innogy SE als Dienstleister beauftragt. Nunmehr sind auch die räumlichen Gegebenheiten für dieses erweiterte Serviceangebot geschaffen, freut sich Betriebsleiterin Mechthild Wessels. Das Serviceteam der Stadtwerke ist bei An-, Um- und Abmeldungen sowie Rechnungserläuterungen für Wasser und Abwasser persönlicher Ansprechpartner vor Ort. Viele Kunden nutzen bereits seit Jahresbeginn die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs und freuen sich über die Präsenz der Mitarbeiter vor Ort fernab von anonymer Callcenter-Atmosphäre. In den neuen Räumlichkeiten können die Mitarbeiter besser auf die vielfältigen Kundenwünsche eingehen. Die vorherigen Büros Bürgermeister Helmut Knurbein (v.l.), Betriebsleiterin Mechthild Wessels, Florent Tulla und Karina Stevens, zuständige Mitarbeiter der Verbrauchsabrechnung, in den neuen Räumlichkeiten an der Gymnasialstraße 7. Stadt-Foto waren schon länger an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen und für unsere Kunden wenig einladend. Nunmehr ist es uns gelungen, Funktionalität und Komfort optimal umzusetzen. Mit dem neuen Kundencenter möchten wir auch auf diesem Weg unsere Nähe zum Kunden weiter ausbauen und stärken, so Wessels. Bei einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten betonte auch Bürgermeister Helmut Knurbein die Bedeutung des Kundenzentrums direkt in der Stadt. Eine kundennahe, zentrale Anlaufstelle mit barrierefreiem Zugang über den Innenhof bedeutet einen deutlichen Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger, denn ihre Anliegen können in persönlichen Gesprächen schnell, individuell und unbürokratisch geklärt werden. Und nicht zuletzt ist der optisch attraktive Anbau an das alte Bürogebäude eine Bereicherung für unsere Innenstadt. Das Servicepaket der Verbrauchsabrechnung beinhaltet die Ablesung der Wasserzähler, die Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren, das Inkasso und Mahnwesen, das Berichtswesen, die Statistik und den Änderungsdienst. Für die Verbrauchsabrechnung von rund 11 300 Wasserzählern und rund 14 300 Abwasseranlagen in der Kreisstadt sind insgesamt zwei Teilzeitkräfte sowie eine Vollzeitkraft zuständig. Exkursion durch das Naturschutzgebiet Bargerveen Geeste (eb) Am 22. 9. (Sa.) um 9 Uhr startet eine Exkursion durch den Naturpark Moor. Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, viele Infos zum Naturschutzgebiet Bargerveen im Internatio- nalen Naturpark Moor zu erhalten. Der Internationale Naturpark Bourtanger Moor-Bagerveen führt die Moorschutzgebiete der Grenzregion Deutschland und Niederlande zusammen. Das auf der niederländischen Seite des Naturparks liegende Bargerveen ist dabei das größte Einzelschutzgebiet. In den vergangenen Jahren hat die zuständige niederländische Naturschutzbehörde (Staatsbosbeheer) großflächige bauliche Veränderung vorgenommen, die einem verbesserten Wassermanagement dienen sollen und geht auch in der Bewirtschaftung der Flächen neue Wege. Treffpunkt zur Exkursion ist der Parkplatz am Verwaltungsgebäude des Staatsbosbeheer, am Kamerlingswijk 83, 7894 AJ Zwartemeer, Niederlande. Die Gebühr beträgt fünf Euro, wettergerechte Kleidung und Schuhe sind mitzubringen. Infos und Anmeldung unter Tel. 0 59 37/70 99 90 oder auf www.moormuseum.de. Engelken-Foto Sanfte Lieder, die das Herz erwärmen Meppen (eb) Unangestrengt, mit strahlenden, eingängigen Melodien und intelligenten Texten: So klingt Gitarrenpop 2018. Genau diese Art Lieder hat Henning Neuser im Gepäck, wenn er am 26. 9. (Mi.) nach Meppen kommt. Neuser ist Singer-Songwriter, Vocalcoach und Produzent. Seine Texte beschreiben stets das Leben zwischen Eindeutigkeit und Gefühlschaos, Pathos in den Kleinigkeiten des Alltags, die ewige Suche nach einem inne- ren Zusammenhang und die Sehnsucht nach Ruhe und Frieden in einer immer verrückteren Welt. Dabei ist Neuser selbst wohl der rastloseste Mensch des Universums. Er singt Lieder, die das Herz erwärmen mit einer warmen Stimmfarbe, die lange im Gedächtnis bleibt. Das Konzert beginnt am 26. 9. (Mi.) um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten zum Preis von zehn Euro gibt es bei der Tourismusinformation TIM oder auf vibus.de. Faustus-Foto Intensive Vorbereitung bis zur Entscheidung Meppen (eb) Der Startschuss für die Firmvorbereitung ist für 65 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Meppen-West, mit den Katholischen Kirchengemeinden aus St. Maria zum Frieden in Meppen-Esterfeld, St. Vinzentius in Fullen/Versen und St. Franz Xaver in Rühle gefallen. In einem Segnungsgottesdienst, mit anschließender Einzelsegnung wünschten Gemeindeassistentin Christin Kölling und Diakon Jürgen Scholz den Firmbewerbern Mut den Blick auf das zu lenken, was in ihnen steckt und ihre Talente und Gaben auszuprobieren, das eigene Licht nicht unter den Scheffel zu stellen und sich in Gesellschaft und Kirche einzubringen. Im weiteren Verlauf der Vorbereitungszeit folgt eine Glaubenswoche, in der sich die Jugendlichen sowohl in Spät- als auch in Frühschichten mit ihrem Glauben auseinandersetzen. Eine Projektwoche schließt sich an, in der sie soziale und caritative Einrichtungen in Meppen kennenlernen und sich in Gesprächen mit den Mitarbeitern über Inhalte der Arbeit und die Motivation, sich ehrenamtlich für Hilfsbedürftige einzusetzen, informieren. Die inhaltliche Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung findet in einer Woche in den Herbstferien statt. Von Montag bis Samstag werden die Teilnehmer in einem Selbstversorgerhaus in Ostfriesland zusammen mit jugendlichen Wegbegleitern in einem Glaubenskurs sich mit ihrer Persönlichkeit und ihren Glauben auseinandersetzen, um dann in der Nacht der Entscheidung eine bewusste Entscheidung für die Firmung treffen zu können. In den Gottesdiensten am 19. und 21. 10. (Fr.So.) wird ihnen dann durch Offizial Pater Dominik Kitta das Sakrament der Firmung gespendet. Scholz-Foto Emsland-Kurier Sonntag, 16. 9. 2018 AM SONNTAG 21. Jahrgang Nr. 37 UNTERSTÜTZUNG AUFKLÄRUNG Repair-Café Agrarscouts Seite 3 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Seite 8 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 59 31/4 96 44-25 Anzeigen: 0 59 31/94 01 33 anzeigen@noz-sc.de Redaktion: 0 5 2 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Yoga nur für Männer Meppen (eb) Unter der Leitung von Maria Herrman findet im Waldorfkindergarten in Meppen ein Yogakurs nur für Männer statt. Dieser beginnt am 16. 10.(Di.) von 19 bis 20 Uhr. Es sind zunächst fünf Einheiten für eine Kursgebühr von 40 Eu LOKALES AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 3 Repair-Café an der Hubbrücke Projekt zwischen JVA und Freiwilligenzentrum Breites Angebot Von Heiner Harnack Meppen (EL) In Zusammenarbeit zwischen dem Freiwilligenzentrum Meppen und der Justizvollzugsanstalt Meppen wird ab dem 18. 9. (Fr.) in regelmäßig 4 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Rosenkrieg und Rosen kriegen Feinsinnig gespickte Wortmalereien am Montag im Theater Meppen Meppen (eb) Das Schauspieler-Ehepaar Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff präsentiert am 17. 9. (Mo.) um 20 Uhr im Theater Meppen das Programm Rosenkrieg & LOKALES AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 5 Erweitertes Serviceangebot Mitarbeiter der Verbrauchsabrechnung in neue Räumlichkeiten umgezogen Meppen (eb) Kundenfreundlich und modern präsentiert sich die neue zentrale Anlaufstelle für Stadtwerke-Kunden im Erdgeschoss des Anbaus an der Gymnasialstraße 6 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Zeichen gegen Ausgrenzung Vitus lädt zum Ehrenamtsgrillen Meppen (eb) Etwa 150 ehrenamtliche Helfer sind bei Vitus über das Jahr verteilt im Einsatz. Vom Fahrdienst, über persönliche Begleitung bis hin zu Unterstützung bei Veranstaltungen, die Aufgabenfe KREIS EMSLAND AM SONNTAG Konsequent EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, lässte Wäke häb ik noch schräben, dat düssen Härs de bunten Rägenjacken in Mode bünt. Wass ok richtig, mände düsse Wäke äin modebewusstet Wiefken to mi. Ik schöll aber ok äben sägen, dat näben de Rägenjacken gerade Büxen 8 16. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Junge Bauern im Dialog Agrarscouts möchten die moderne Landwirtschaft erläutern Von Matthias Engelken ausgebildet, meistens zentral in Berlin. Weil sich aber viele emsländische Landwirte bereits fortgebildet hatten und weitere mitmachen wollen, bot jetzt SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 16. SEPTEMBER 2018 D e r SC B a c c u m w ill e s w is s e n Sport im tV präsentiert von Sta r t in 1 . Tis c h te n n is -B e z ir k s k la s s e der Landesliga agierte. Der Weg zum Titel führt auch über Union Lohne. Der Club hat mit dem Laxtener Klaus Fietzek eine LOKALES 10 16. S EPTEMBER 2018 Modellbaufreunde treffen sich am Sonntag Lingen (eb) An diesem Sonntag (16. 9., 1017 Uhr) im Gasthof Schotte in Lingen-Estringen (direkt an der B 70 gelegen) ist wieder alles auf Modellbau eingestellt. Die Modellbaufreunde Lingen werden ihre 12. Modellbauausstellun 12 16. S EPTEMBER 2018 STELLENMARKT AM SONNTAG Wir suchen möglichst zu sofort zur Verstärkung nette, freundliche Alltagsbegleiter/Innen, auch Rentner, die sich fit fühlen, für unseren Seniorendienst, gerne auch in Teilzeit. Ihre Ausbildung zum Seniorenbegleiter wird über uns gefördert. Für unsere STELLENMARKT / LOKALES 14 16. S EPTEMBER 2018 AM SONNTAG 60. Auflage der Schleppjagd Stellenangebote Hubertusmesse eröffnet den Tag für Mensch und Tier am Emslandmuseum Tierpfleger in Teil- oder Vollzeit zu sofort gesucht. : Tierheim Lingen, 0591/66264 oder tierheim.lingen@online.de Stelleng EME Von Brettern, die die Welt bedeuten, bis zum OP-Raum Sögeler Entdeckertag mit vielen spannenden Zielen Fahrradtour und Pingel Anton - Luftschutzbunker im Heimathaus Sögel (pm) - Theaterluft schnuppern? Kein Problem. Am Entdeckertag geht es beispielsweise hinter den Vorhang und in die Kulissen der Erster Sögeler Entdeckertag bietet neue Perspektiven Am Sonntag die Gemeinde aus anderen Blickwinkeln betrachten Sögel (pm) - Sögel entdecken, das kann jeder, der möchte am 16. September in Sögel ausgiebig tun. An diesem Tag sind Türen geöffnet, die sonst verschlossen bleiben oder für die Öffentlich IMMOBILIEN / LOKALES 16. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Gewerbliche Objekte Suche Betreiber mit Liebe zum Kochen für kleines Restaurant, voll ausgestattet. Etwas Eigenkapital erforderlich. Gründliche Einarbeitung möglich. Z 147042 R Twist-Schöninghsdorf Ladenlokal 104 m2, 600 € mtl., auch als Büro, Fa AM SONNTAG IMMOBILIEN / RÄTSEL Meppen-Helte DHH ca. 270m2 KM 3,50 - 4€ pro m2, Bj 1960/1998, 3 Wohnungen mit Balkon/Terrasse und großer Garten auf Resthof (ideal für Tierhaltung jeglicher Art): Größe 80 (280 €), 90 (360 €) und 120 m2 (420 €)/3,4 und 7 Zi. Kaution 2-3 Kaltmieten. Frei spät. ab Okt. LOKALES / FLOHMARKT 16. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Reise und Erholung Neue Sitzmöbel unter der großen Eiche Meppen (eb) Das Grüne Klassenzimmer unter den großen Eichen der Kardinal van Galen-Oberschule brauchte kürzlich neue Möbel. Doch solche Möbel haben ihren Preis. Also machten sich Kollegen FLOHMARKT AM SONNTAG 5Holz, Papier, Kunststoffe! 4 9 8 2 6 3 5 1 7 3 5 6 1 4 7 8 2 9 2 1 7 5 9 8 6 3 4 5 8 1 7 3 9 2 4 6 7 3 4 6 1 2 9 5 8 9 6 2 4 8 5 3 7 1 6 7 3 9 2 1 4 8 5 1 2 9 8 5 4 7 6 3 8 4 5 3 7 6 1 9 2 16. SEPTEMBER 2018 Witwer, 79 J., möchte eine Partnerin (Anf. 70) aus dem Emsl