AM SONNTAG
Vermietungen
IMMOBILIEN / LOKALES
Meppen (eb) Vor dem Seniorenwohnpark
in Meppen-Süd befindet sich das Cafè Stövchen (Am Heideweg 3), in dem es am 13. 2.
(Mi., 15 Uhr) um ein tiefgründiges, aber auch
witziges Thema geht. Viele Menschen lesen
hin und wieder Kontaktanzeigen oft auch
nur, weil sie einen hohen Unterhaltungswert
haben. Immer öfter stehen auch in regionalen Medien Annoncen von verheirateten
Männern, die nebenbei eine Geliebte suchen. Zwecks Recherche inserierte die Autorin eines Buches selbst als gebundene Frau,
die nebenbei einen Mann suchte. Dass es
lediglich um Interviews für ein Buchprojekt
ging, teilte sie nach jeder Kontaktaufnahme
mit. Am Ende waren in ihrem Briefkasten 104
Emsbüren
2 Zi.
65 m2
KM 330 €
Listrup, sep. Eingang, 1. OG, 2 ZKB, EBK, TG, ab 1.5. 19 05903/508
Meppen
2 Zi.
60 m2
KM 320 €
+ NK und Betreuung, Schillerring 17, Seniorenwohnung, DG, Aufzug,
Balkon, V: 114,2 kWh (m2a), Erdgas, 1993
Baugenossenschaft Aschendorf-Hümmling 04962/1373
Surwold
2 Zi.
55 m2
KM 350 €
2 ZKB, OW, Wohnung neu, EBK, NR, Garten. 0152/08986698
3-Zimmer-Wohnungen
Börgermoor
3 Zi.
70 m2
KM 350 €
3 ZKB, EBK, Waschm., Garten, an NR, n. Absprache 0152/08986698
Freren
3 Zi.
65 m2
Oberwohnung im 2-Familienhaus, ab 01.03.19. 0178/5323666
Haselünne
3 Zi.
ca. 72 m2
KM 450 €
3 ZKB, Balkon, zentral gelegen, EBK 30 €, NK 70 €, Verbrauchsausweis
92,6 kWh/(m2*a) Gas, Bj. 2010 zu sofort oder später zu vermieten.
01520/3623399 ab Montag 8 Uhr
Haselünne
3 Zi.
70 m2
WM 550 €
Ursulastr. 10, OG, 3 ZKBB, EBK neu, zum 01.03. 0176/63736112
Lingen
3 Zi.
65 m2
WM 530 €
3 ZKB, 1. OG., zum 01.04.2019 zu verm. 05931/8480675
Meppen
3 Zi
ca 65 m2
3 ZKB, Südbalkon,DG, zentrale Lage, PKW-Stellplatz. 05931/29306
Papenburg
3 Zi.
ca 80 m2
KM 400 €
Zentrum, 3 ZKB, mit großem Südbalkon, EBK, mit Garage, an Einzelperson oder Paar zu vermieten 0171/8526308
Häuser
Papenburg
EFH
Suchen Haushälfte o. EFH (3 Pers.) od. Whg. mit seperatem Eingang,
mind. 4 Zi. in Papenburg. Im Erdgeschoss müssen 1 Schlafzimmer u. 1
Bad mit Wanne vorhanden sein, zentral. Zuschriften an: Johanna Leerhoff, Gutshofstr. 252, 26871 Papenburg.
2-Zimmer-Wohnungen
Lingen
2 Zi.
50 -70m2
€
Pensionierter Beamter, 64 J., sucht für sofort 2 ZKB oder
Appartement, 01517/0844320
Meppen
2 Zi.
Ruhiger Früh-Rentner sucht 2-Zimmer-Wohnung. 0151/10593832
Twist
2-3 Zi. ca. 50m2
Berufst. Mann sucht möblierte 2-3 ZKB, gerne EG, Stellplatz/Carport,
alternativ auch in Geeste, ab sofort. 0151/14915768
Landwirtschaftliche Objekte
Gesuche
Anfragen gelandet... und weil es so viele waren, heißt das Buch einfach Deiner auch?!.
Zahlreiche TV-Sender und Zeitschriften berichteten über diese Interviews mit verheirateten Männern; sogar die bekannte Zeitschrift Eltern schickte eine Journalistin aus
München, die mehrere Seiten darüber
schrieb. Wer erfahren möchte, wie Männer
aus der Region und fühlen, ist zur Lesung
mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Der
Eintritt beträgt 12 Euro. Das Stövchen findet
sich schräg gegenüber der ausgeschilderten
Schützenhalle Meppen-Süd. Reservierungen
sind möglich bei Sabine Platt, die den auf der
Veranstaltung angebotenen Kuchen selbst
backt, unter Tel. 0 17 6 69 139287.
Gut organisiert
DAK-Pflegereport untersucht Region
4-Zimmer-Wohnungen und größer
Mietgesuche
13
Lesung im Café Stövchen am Heideweg
Gewerbliche Objekte
2-Zimmer-Wohnungen
Aschendorf
5 Zi.
135 m2
KM 500 €
Wagnerstr., Endhaus, 1. OG., ab sofort. 0171/3301052
Lingen
4 Zi.
131 m2
€
Wohnen auf dem Bögen, Dachgeschosswohnung mit Blick auf den
Kanal, Bad/Wanne/Dusche, Gäste-WC, Abstell, großer Küche (inkl.
EBK) Essen- Wohnbereich ca. 60 qm, Gaskamin, Fussbodenheizung,
kontroll. Wohnraumlüftung, Dreifachverglasung, Wärmepumpe, 34 qm
Balkon, eigener Eingang im Dreifamilienwohnhuas, zentral und ruhige
traumhafte Lage zu vermieten, 0591/61060963 TREMIUS
Meppen
4 Zi.
ca. 78 m2
KM 478 €
zzgl. NK + Mietkaut., K/B, Balkon, Garage, helle, renov. u. san.
Whg., Hoch-Parterre, frei ab 1.4.19 0171/9298559 von 9 - 12 Uhr
Meppen
4 Zi.
140m2
Gross Fullen, 3 Schlafzi., Wohn./Esszi., Balkon, Abstellr. 05931-12627
Spelle
4 Zi.
115 m2
Ruhige, zentrale 4 ZKB, EG, G-WC, Kamin, Keller, 2 Terrassen, Garage,
Stellplätze, Garten, 0160/7113747
10. FEBRUAR 2019
Mit Moderatorin Martina Gilica unterhielten sich (v.l.) Gerd Nankemann, Fred Radler und Udo
Riesau.
NDR-Foto
Um den Globus herum
Fliegenfischer-Stammtisch bei NDR 1 Niedersachsen
Hannover (eb) Viel zu erzählen gab es in der Sendung Plattenkiste bei NDR 1 Niedersachsen. Kürzlich unterhielten
sich dabei Gerd Nankemann,
Fred Radler und Udo Riesau mit
Moderatorin Martina Gilica
über
den
FliegenfischerStammtisch aus Meppen, den es
schon seit 31 Jahren gibt.
Alle drei haben sie mit Angeln
und Angelschein angefangen,
fasst Gerd Nankemann den
Werdegang der Fliegenfischer
knapp zusammen. Während ihrer Reisen stellten sie dann aber
schnell fest, dass sie mit dem
Fliegenfischen weiter kamen.
Sie bauen sich ihre leichten
Fliegen selbst und werfen sie
an langen Leinen aus. Ein Wurfablauf erzielt eine gewisse Weite - hoffentlich bis zum Fisch. Bei
den Beispielen, die die Gäste
mitgebracht haben, sehen die
Fliegen tatsächlich echt aus.
Moderatorin Martina Gilica
freut sich über eine Ameise
und eine Wespe, die ihren natürlichen Verwandten täuschend ähnlich sind.
Von November bis März treffen sich die Fliegenfischer regelmäßig. An jedem zweiten Freitag kommen um 20 Uhr im Kol-
pinghaus in Meppen immer 10
bis 15 Leute zusammen. So wie
Frauen in einer munteren Runde
stricken oder häkeln, sitzen
auch die Männer mit ihren Materialien zusammen und basteln
sich neue Fliegen, beschreibt
Fred Radler augenzwinkernd ihre Treffen. Sie klönen über ihre
Reiseerlebnisse, ihre neuesten
Fliegen und ihre nächsten geplanten Touren. Das kann spektakulär werden: Denn der
Stammtisch dürfte inzwischen
einmal um den Globus gereist
sein, konstatiert Udo Riesau. Da
wird dann geschwärmt vom
Lachsfischen in Kanada von einer Lodge aus von einem der
Mitglieder. Das begeisterte alle und so sind sie 2011 mit elf Leute nach Kanada gereist. Sie hatten Speedboote, mit denen sie
auf den Flüssen fern jeder Zivilisation unterwegs waren - obwohl es in den drei Wochen regnete. Sie blicken auf Begegnungen mit Bären zurück: Gerd
Nankemann stand fliegenfischend im Wasser, seine Kollegen winkten ihm aus 150 Meter
Entfernung zu - er grüßte verwundert zurück. Es dauerte etwas, bis er bemerkte, dass ein
großer Schwarzbär nur wenige
Meter hinter ihm stand. Weglaufen ging nicht, in den hohen
Fluss konnte er auch nicht gehen, höchstens im aufgewühlten Fluss schwimmend entkommen. Das stand aber nicht zur
Debatte. Er wartete wie versteinert ab. Der Bär griff sich einen
Lachs und zog wieder ab. So
konnte auch der zunächst
schockstarre Angler den Fluss
wieder Richtung Ufer verlassen und heute lacht er über den Zwischenfall.
Schweden, Österreich, aber
auch Feuerland, Kap Hoorn,
Chile - da kann schon die Anreise zum Abenteuer werden. Mit
einem gemieteten Krabbenkutter sind die Fliegenfischer über
die Magellanstraße gefahren das war grandios: Wasser, Berge
- eine überwältigend schöne
Landschaft. Als eifrige Fliegenfischer stehen sie nicht immer zusammen, sondern jeder sucht
sich seinen Platz. Aber ab und
zu genießen sie das Naturerlebnis gemeinsam und plaudern.
Wenn man einen Fisch weniger fängt, dann ist das eben so,
heißt es vergnügt in der Sendung, und den drei Gästen ist ihre Begeisterung für ihren Sport
anzuhören.
Meppen (eb) Der kürzlich
veröffentlichte Pflegereport
2018 der Krankenkasse DAKGesundheit fasst auf über 300
Seiten die regionalen und örtlichen Bedingungen für ein gelingendes Leben mit Pflege aus
der Sicht Betroffener und der
pflegenden Angehörigen zusammen. Neben Bundesdaten
wurden für den Report auch
Infrastrukturanalysen in vier
ausgewählten
deutschen
Landkreisen durchgeführt, darunter auch der Landkreis
Emsland. Die Unterschiede zu
den weiteren untersuchten
Kreisen Nürnberger Land,
Saarpfalz Kreis und Ostprignitz-Ruppin
(Brandenburg)
werden als bemerkenswert
bezeichnet.
Im Vergleich zu diesen Kommunen und zu weiteren Bundesdaten bei den Themen Demografie, Wohnen, Arbeit und
soziale Lage sowie Gesundheits- und Pflegeversorgung
schneidet das Emsland nach
Angaben des Landkreises gut
ab. Es wird mit den Attributen
jung, wirtschaftlich prosperierend bezeichnet. In der Studie
heißt es auch, es gebe eine ausgeprägte
altenpolitischen
Steuerung. Dies zeige sich besonders in der Stärkung informeller
Unterstützungsnetzwerke wie Senioren- und Pflegestützpunkt sowie Demenzservicezentrum, dem vorbildlichen Aufbau der Tagespflege
und in anderen Bereichen der
Pflege und Betreuung.
In den positiven Erkenntnissen der DAK-Studie sieht Landrat Reinhard Winter eine wertschätzende Bestätigung der
vorausschauenden Seniorenund Pflegepolitik im Emsland.
Bereits in den 1990er Jahren
seien Bedarfsanalysen durchgeführt worden. Zudem habe
sich das Emsland an Modellprojekten in der Seniorenhilfe
beteiligt und veranstaltet als
Drehscheibe für den Informationsaustausch regelmäßig jedes Jahr Pflegekonferenzen.
Im Übrigen vertritt der Kreisseniorenbeirat die Interessen
der älteren Generation, nennt
Winter eine weitere Initiative.
Laut Studie besteht im Landkreis Emsland für 13 370 Menschen ein Pflegebedarf; das ist
ein Bevölkerungsanteil von
4,32 Prozent. Die Zahl der Demenzkranken wird mit 5 180
Personen ausgewiesen. Mit
dem demografischen Wandel
müsse bis 2030 mit einem Anstieg auf 18 610 Pflegebedürftige und etwa 7 500 Demenzkranke gerechnet werden, so
die Studie.
Wenig überraschend ist die
Erkenntnis, dass im Emsland
der überwiegende Anteil pflegebedürftiger Menschen in der
eigenen Häuslichkeit versorgt
wird (83,1 Prozent) und damit
deutlich mehr als im Bundesschnitt (73 Prozent). Mehr als
die Hälfte der Pflegebedürftigen (53,1 Prozent) werden
durch An- und Zugehörige gepflegt. Dieser Wert liegt deutlich über dem Mittelwert aller
295 deutschen Landkreise
(49,1 Prozent). Die Familie ist
seit jeher unser größter Pflegedienst, so Winter der Mitteilung des Landkreises zufolge.
Etwa 30 Prozent der Pflegebedürftigen im Emsland nehmen ambulante Pflegedienste
in Anspruch, nur 16,9 Prozent
stationäre Pflege in Heimen.
Eine große Entlastung pflegender Angehöriger böten hier die
41 Einrichtungen der Tagespflege mit 664 Plätzen. Der
Landkreis gehört damit zu den
bundesweit am besten ausgestatteten Kommunen, sagt
Winter. Im Jahr 2017 haben
rund 2 500 Betroffene dieses
Angebot mit knapp 120 000
Betreuungstagen genutzt.
Emsland-Kurier Sonntag, 10. 2. 2019 AM SONNTAG LANDWIRTE 22. Jahrgang Nr. 6 MUSIKER im Gespräch Seite 2 Ihr Kontakt zum EL-Kurier in der Gemeinschaft Seite 16 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 59 31/4 96 44-25 Anzeigen: 0 59 31/94 01 33 anzeigen@noz-sc.de Redaktion: 0 59
LOKALES 2 10. F EBRUAR 2019 AM SONNTAG Erste Hilfe Junge Alltagshelden werden gesucht Meppen (eb) Vorschläge für den Wettbewerb Kleine Alltagshelden 2018, organisiert von den Freiwilligenagenturen und -zentren, den Familienzentren sowie dem Landkreis Emsland und dem EL-Kurier, können weiterhin
LOKALES AM SONNTAG Klageandacht und Gebet Geeste (eb) Am 18. 2. (Mo.) versammeln sich KFD-Gruppen und alle Interessierte um 18.30 Uhr vor der Christus-König-Kirche in Dalum zu einer Klageandacht und Gebet zur Erneuerung der Kirche. Zu dieser Aktion lädt die Pfarreiengemeinschaft Geeste in Zusamme
LOKALES 4 10. F EBRUAR 2019 AM SONNTAG Hoch dotiert SoVD und LSB loben Preis aus Bindegewebe trainieren Haselünne (eb) Das St. Vinzenz-Hospital in Haselünne bietet ein Faszientraining an. Der Kurs beginnt am 5. 3. (Di.) um 18 Uhr Uhr in den Räumlichkeiten der Physikalischen Therapie des St. Vi
LOKALES AM SONNTAG 10. FEBRUAR 2019 Streifzug durch Meppen Versammlung im Verein Bilderabend des Heimatvereins als Livesendung im Internet Meppen (eb) Spannende Fotos www.jam-meppen.de zu se- durchgesehen und Fotos zum und Geschichten aus dem alten hen. Im Blickpunkt des histori- Einscannen üb
LOKALES 6 10. F EBRUAR 2019 AM SONNTAG Puppenspiel in Meppen Meppen (eb) Ein Puppenspiel zeigt die Kasper-MützeBühne am 14. 2. (Do.) um 17 Uhr im Mütterzentrum Meppen. Dabei ist die Hexe richtig verärgert, weil Gretel Blumen in ihrem Zauberwald pflückt. Natürlich muss der Kasper handeln. Dabei
KREIS EMSLAND AM SONNTAG Is dat Neid? EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, manges freut man sück öwer lüttke Dinge. Äin paar warme Worte of äine lüttke Upmerksamkeit, weil man flichte watt makt häv, watt nich alltäglich is. Geiht jeden so, mi nättso. Ers recht, wenn man in t äigene Huus düsse
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 10. FEBRUAR 2019 E h re n a m t ü b e r ra s c h t B ila n z e in e s Pro je k te s A n e r k e n n u n g u n d W e r ts c h ä tz u n g fü r F re iw illig e 1 9 e m s lä n d is c h e Ve re in e b e te ilig e n s ic h a n e in e r v o r b ild lic h e n A k tio n Sö g
STELLENMARKT 10 10. F EBRUAR 2019 AM SONNTAG Stellenangebote Das Ferienzentrum Schloss Dankern sucht Mitarbeiter in vielen Bereichen (auch Teilzeit) für den Tagesbetrieb; Saisonarbeitsstelle (evtl. Ganzjahresbeschäftigung möglich). Arbeitszeiten unter anderem (auch im Wechsel) an den Wochenende
AM SONNTAG STELLENMARKT / RÄTSEL 10. FEBRUAR 2019 11 4 7 5 4 8 7 2 Stellenangebote DAS SAGEN DIE STERNE 1 Widder 21.3.-20.4. Ein Abwarten lohnt sich eigentlich nicht für Sie. Nehmen Sie deshalb nun ein Angebot im Beruf sogleich an. 7 3 2 6 Stier 21.4.-20.5. Machen Sie sich, was Herzensdin
IMMOBILIEN 12 10. F EBRUAR 2019 AM SONNTAG Eigentumswohnungen ImmobilienKaufgesuche Gewerbliche Objekte Büro-/Verkaufsfläche Lingen, Meppener Str. ca. 185 m2, Schaufenster, Sozialraum/Büro, Parkplätze, courtagefrei zu vermieten. 0591/9636110 Gewerbe- / Produktionshalle mit Büro- und Sozialräum
AM SONNTAG Vermietungen IMMOBILIEN / LOKALES Meppen (eb) Vor dem Seniorenwohnpark in Meppen-Süd befindet sich das Cafè Stövchen (Am Heideweg 3), in dem es am 13. 2. (Mi., 15 Uhr) um ein tiefgründiges, aber auch witziges Thema geht. Viele Menschen lesen hin und wieder Kontaktanzeigen oft auch nur
LOKALES / FLOHMARKT 14 10. F EBRUAR 2019 Fischessen in Duisenburg Meppen (eb) Am 20. 2. (mi.) bietet die Bürgerhilfe das bereits zur Tradition gewordene Fischessen im Forellenhof Burke in Duisenburg an. Es sind noch wenige Plätze frei. Abfahrt ist in Meppen ab Bahnhof um 11 Uhr. Infos und Anmeld
FLOHMARKT AM SONNTAG Vermischtes Abnehmen mit Hypnose, zert. Deutschen Verband f. Hypnose e.V., Hypnose Competence Center 0591/4535 Das Beste für Ihr Fest: Top-Alleinunterhalter. 0591/ 65009 Goldene Hochzeit + Geb.-Tage? Live- Musik 0591/ 72662 4 8 7 2 9 5 1 6 3 6 2 1 7 4 3 8 5 9 3 5 9 1 8 6 7
LOKALES 16 10. F EBRUAR 2019 AM SONNTAG Es bedarf nur etwas Taktgefühl und Lust am Musizieren Blaskapelle Twist sorgt für beste Unterhaltung bei vielen Veranstaltungen im Jahr Gemeinschaftsgefühl steht dabei im Vordergrund Von Matthias Engelken Twist (EL) Musik verbindet. Das wissen die Mitgli