Emsland-Kurier
Mittwoch, 30. 10. 2019
AM MITTWOCH
ROT-WEIß
Schön, aber giftig
Seite 2
12. Jahrgang Nr. 44
BLAU-WEIß
Ihr Kontakt zum EL-Kurier
Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice
Tischtennis-Turnier bei BW
Seite 8
0 49 61/8 08 80
0 49 61/8 08 37 (Geschäftskunden)
0 49 61/8 08 33 (Privatkunden)
Redaktion: 0 49 61/8 08 61 papenburg@el-kurier.de
Anzeigen:
Mit Nachhaltigkeit und Strategie nach vorn
Europäische Union fördert Schüleraustausch Mariengymnasium Papenburg erhält finanzielle Zusage für zwei Jahre
Von Hermann-Josef Tangen
Papenburg (EL) Das Mariengymnasium freut sich über eine Mitteilung der Kultusminister-Konferenz Pädagogischer
Austauschdienst, die besagt,
dass das internationale Schüleraustauschprogramm
der
Papenburger Schule in den
kommenden zwei Jahren eine
finanzielle Förderung erhält.
Die auf einen Zeitraum von
zwei Jahren verteilte Zuwendung in Höhe von 24 000 Euro
wird den nächsten Fahrten der
Papenburger nach Mottola zugutekommen. Das Mariengymnasium unterhält seit rund
drei Jahren eine Partnerschaft
mit dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasium in der süditalienischen
Stadt und plant bereits den
nächsten Austausch. Der Förderbetrag stammt aus dem
Schulbildungsprogramm Erasmus der Europäischen Union,
das strategische Schulpartnerschaften in den Blickpunkt
rückt.
In den Genuss des unter dem
Motto Be YOUrope stehenden EU-Projektes kommen das
Mariengymnasium, dessen italienische Partnerschule sowie
ein Gymnasium in Madrid. Alle drei hatten sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Sinne
von Kontakten zwischen internationalen
Schülergruppen
einschließlich des gemeinsam
praktizierten Ausübens von
Sitten und Gebräuchen um die
Mittel beworben und dafür
Raum für
Begegnung
Freuen sich über die EU-Förderung für ihre Fahrt nach Italien: Die Austauschschüler des Papenburger Mariengymnasiums mit ihren Lehrern Bernhard Seitz, Michael Bloemer und Tomke Hinrichs.
Tangen-Foto
nun die entsprechende Bewilligung erhalten. Die Gesamtsumme des Programms wird
mit 99 000 Euro beziffert.
Die Fördermittel können
verwendet werden, um bei
dem jeweils einwöchigen
Schüleraustausch der Zehntklässlerinnen die Reisekosten
zu decken sowie Projekte,
Ausflugsfahrten und Museumsbesuche zu bezuschussen.
Die Austauschschüler der genannten drei Schulen und ihre
Lehrer treffen sich in Kürze in
Mottola in Süditalien, wo persönliche Kontakte aufgenommen und Einzelheiten besprochen werden.
Dank der EU-Finanzspritze
werden die Eltern der Schüler
für die Austauschfahrten und
die Gegenbesuche in den
Schuljahren 2019/20 und
2020/21 keinen finanziellen
Eigenanteil leisten müssen.
Das Mariengymnasium wird
lediglich einen Pauschalbetrag
von 100 Euro erheben, der bei
entsprechendem Engagement
der Schüler zurückerstattet
werden soll, versichert der für
die Koordination der Fahrten
zuständige Lehrer, Bernhard
Seitz.
Papenburg (eb) Am 3. 11.
(So., 1517 Uhr) findet erneut das Begegnungscafé
im Gemeindehaus Sankt
Antonius in Papenburg
statt. Die Veranstaltung bietet Raum für eine Begegnung zwischen geflüchteten Menschen und Bürgern
aus Papenburg. Initiiert
wurde das Begegnungscafé
vor rund fünf Jahren.
Gutes Gefühl für die Kugeln entwickeln
Raspo Lathen Verein gewinnt acht neue Mitglieder durch Probetraining im Boule-Spiel
Lathen (eb) Rund 80 Teilnehmer, einzeln oder in Gruppen,
nutzten die von Rasensport
(Raspo) Lathen durchgeführte
Aktion, um sich mit der Trendsportart Boule vertraut zu machen. Die von April bis September angebotenen Kurse
zum Kennenlernen der Sportart stießen somit auf großes Interesse.
Spielerisch und kurzweilig
wurden im Verlaufe der Einweisung
Geschicklichkeitsübungen mit Kugeln und dem
Schweinchen, so wird die
Zielkugel genannt, angeboten.
Die Übungen hatten zum Ziel,
bei den Teilnehmern ein Gefühl für das Sportgerät Kugel zu
Zielkugel
Die Kugel als Sportgerät kennenlernen. Lindemann-Foto/Archiv
entwickeln. Es war hör- und
sichtbar, dass alle mit großem
Spaß und Eifer bei der Sache
waren. Höhepunkt war dann
jeweils ein Spiel nach Wettkampfregeln, in dessen Verlauf
die Betreuer bereits einen ersten Eindruck von den Fertigkei-
ten der Teilnehmer gewinnen
konnten.
Inzwischen freut sich das
Boule-Team über acht neu gewonnene Mitglieder, die bereits in den Spielbetrieb integriert wurden. Vor der neuen
Saison im kommenden Jahr
Im Boule-Spiel ist die Zielkugel die zwar offizielle, aber kaum
benutzte Bezeichnung für das Cochonnet. Der französische Ausdruck bedeutet wörtlich übersetzt Ferkel. Daher
wird die Zielkugel bei deutschen Spielern gern als Schweinchen bezeichnet. Weiterhin soll der Begriff Cochonnet
angeblich davon herleiten, dass die Zielkugel früher aus
Schweineknochen gefertigt wurde.
wird entschieden, ob Schnupper-Boule ein weiteres Jahr
angeboten werden soll.
Während des Winters steht
das Boule-Team gern allen zur
Seite, die neugierig geworden
sind und einmal ein Probetraining absolvieren möchten.
Dieses ist grundsätzlich zu den
Übungszeiten möglich. Diese
sind donnerstags ab 19 Uhr
und sonntags ab 11 Uhr. Eine
Anmeldung
unter
Tel.
0170 5504104 ist erforderlich.
Weitere Infos im Internet auf
www.raspo-lathen.de.
Emsland-Kurier Mittwoch, 30. 10. 2019 AM MITTWOCH ROT-WEIß Schön, aber giftig Seite 2 12. Jahrgang Nr. 44 BLAU-WEIß Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice Tischtennis-Turnier bei BW Seite 8 0 49 61/8 08 80 0 49 61/8 08 37 (Geschäftskunden) 0 49 61/8 08
LOKALES 2 30. O KTOBER 2019 AM MITTWOCH HEUTE IST WAS LOS Meppen Schönstatthaus: 911.30 Uhr, Frauenfrühstück mit Vortrag von Schwester M. Annedorit Löbke zum Thema Ach hätt ich doch..., Infos unter Tel. 05931 8111. Sögel Gemeindehaus Sankt Jakobus: 9.45 Uhr, Gedächtnistraining, Veranstalter Fre
LOKALES AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 Ein heikles Thema in der Pflege 3 HANDEL & WIRTSCHAFT Seniorenwohnstift Haus Friederike veranstaltet Aktionstag Halt vor Gewalt Papenburg (eb) Während die Themen Gewalt gegen Frauen oder Kinder mittlerweile in der Gesellschaft erhöhte Aufmerksamkeit erfahr
LOKALES 4 30. O KTOBER 2019 AM MITTWOCH Geistliches Zentrum am Obenende Höhepunkt des Kirchenjubiläums der Pfarrei Sankt Michael in Papenburg Festgottesdienst Von Hermann-Josef Döbber Die Entwicklung des Stadtteils Obenende hatte um 1700 eingesetzt. Zuvor waren im 1631 gegründeten Papenburg na
LOKALES AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 5 Niederländische Schüler informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Emsland Papenburg/Groningen (eb) Zur Berufsinformationsbörse (BIB) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Papenburg wurden vom Landkreis Emsland auch Schüler aus dem europäischen A
LOKALES AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 7 Gerade nach stationärem Aufenthalt ist Hilfe sehr wichtig Qualitätssiegel für Bunter Kreis am Marien Hospital in Papenburg Sozialmedizinische Nachsorge für Familien sicherstellen Papenburg (eb) Der Bunte Kreis Nord-West-Niedersachsen am Marien Hospital Pa
SPORT & FREIZEIT 8 30. O KTOBER 2019 AM MITTWOCH Schepsdorfs beste Tennisspieler D as T e am d e r S c hw e finge r E -Juniore n und d ie V e rantw ortlic he n v on JL Z , K re is und V e re in in S c hw e finge n. Fanslau-Fotos Z usamme narb e it w ar ü b e rfä llig S p ortfre und e S c hw e
LOKALES AM MITTWOCH 40 Hunde und 60 Reiter in Raken Schleppjagd mit der Beagle Meute Münsterland auf dem Reiterhof Lüssing Von Matthias Engelken Haren (EL) Ein fester Bestandteil im Terminkalender auf dem Reiterhof Lüssing in Haren-Raken ist die traditionelle Schleppjagd mit der Beagle Meute, di
REISE / STELLENMARKT / FLOHMARKT 10 30. O KTOBER 2019 Schlechtes Wetter gibt es hier nicht Stellenangebote Zeeland in den Niederlanden Die Provinz mit dem ganz speziellen Nordseeküsten-Charme Von Reinhard Fanslau Cadzand/Niederlande (EL) In den Niederlanden ist es wie in Deutschland. Wenn von
FLOHMARKT AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 Handwerker/ Dienstleistungen Uhren/Schmuck/ Bestecke Verkäufe 1 A Umzüge, Küchenmontage, Seniorenumzüge v. Tischlermeister/Team 05952 /45 29 450 www.emsland-umzüge.de Der Emslandfuchs kümmert sich um Ihren Garten: Hecken- und Strauchschnitt vom Feinsten,
LOKALES 12 30. O KTOBER 2019 AM MITTWOCH Warum nicht mal nach Haarlem? EL-Ausflugstipp: Die ideale Amsterdam-Alternative für Niederlande-Fans Von Reinhard Fanslau Haarlem/Niederlande (EL) Sehenswürdigkeiten bestaunen, Grachtenrundfahrten machen, Blumenmärkte besuchen und an schönen Plätzen Koff