LOKALES AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 5 Niederländische Schüler informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Emsland Papenburg/Groningen (eb) Zur Berufsinformationsbörse (BIB) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Papenburg wurden vom Landkreis Emsland auch Schüler aus dem europäischen Ausland eingeladen. In diesem Jahr informierten sich achtzig Jugendliche aus dem niederländischen Groningen über die ver- schiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im nördlichen Emsland. Mit dem Besuch der Informationsbörse soll den niederländischen Schülern unter anderem das deutsche Ausbildungssystem nähergebracht werden. Gerade hinsichtlich des Fachkräftemangels in unserer Region, kann es sicherlich nicht schaden, wenn niederländische Jugendliche erkennen, welche Möglichkeiten sich ihnen gleich hinter der Grenze bieten, erklärt Anno Immenga, verantwortlicher Lehrer an der BBS. Das Programm des Besuches umfasste neben der Erläuterung des deutschen dualen Ausbildungssystems auch einen Erkundungsbogen für den Besuch der Messe in niederländischer Sprache. Die Gäste sollten einen guten Überblick über die Angebote erhalten, fügt Hendrik Winterbur hinzu, der zusammen mit Bettina Bernzen und Anno Immenga für die Projektorganisation seitens der BBS Papenburg verantwortlich war. Die Lehrer zeigten sich zusammen Friedlich miteinander leben Beratung und Begleitung Senioren informieren sich beim DRK Papenburg (eb) Auf einer Veranstaltung der Senioren der SPD informierte jetzt Helen Wessels über das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und seine Migrationsarbeit im Emsland und insbesondere in Papenburg. Der Kreisverband des DRK unterhält mit seinen über 10 000 Fördermitgliedern und 19 Ortsvereinen im Emsland vom klassischen Suchdienst über den Blutspendedienst neben sieben Kindergärten, davon fünf in Papenburg, Alltagshilfen für ältere Mitbürger sowie Migrations- und Integrationsberatungsstellen. In Papenburg gibt es den Migrationsdienst seit 1988. Neben dem Schwerpunkt der Beratung ist das jährlich wiederkehrende Internationale Fest ein Aushängeschild. Mit verschiedenen Verzehr- und Infoständen und kulturellen Darbietungen stellen sich die Nationalitäten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement dar. Die Arbeitsgemeinschaft (AG) 60plus gehört zum SPD- Statteten der Geschäftsstelle des Deutschen Roten Kreuz in Papenburg einen Besuch ab: Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft 60plus. SPD-Foto Ortsverband Papenburg. Der Vorsitzende der AG, Peter Raske, betont, dass das DRK mit der Organisation des Internati- onalen Festes in den vergangenen Jahren wesentlich dazu beigetragen hätte, dass die über 80 Nationalitäten in Pa- penburg friedlich und offen miteinander leben. Mit dem hohen Zuzug der Flüchtlinge vor etwa vier Jahren war die Migrationsberatung noch stärker gefordert. Über 250 Ehrenamtliche unterstützten 2015 die hauptamtlichen Mitarbeiter beim Integrationsprozess der Zugewanderten. Wenn auch heute die Anzahl der Neuankömmlinge nachgelassen hat, so ist die Beratung und Alltagsbegleitung weiterhin notwendig, zum Beispiel in Form von Antragstraining. Ein wichtiger Anlaufpunkt für die Zugewanderten ist der internationale Begegnungstreff Haus Global an der Kirchstraße, der einen öffentlichen Raum zum Austausch und für Kontakte für Gruppen bereitstellt. Beeindruckt zeigten sich die Senioren von der Vielfalt des Angebotes. Sie sprachen die Hoffnung aus, dass die Zukunft der Einrichtung Haus Global durch finanzielle Förderung der Stadt abgesichert werden kann. 40 Boote auf dem Trockenen Yacht Club beendet Saison Hafenteam richtet die Hallen für Winterlager her Papenburg (eb) Mit zwei Kranterminen für die Bootsbesitzer des Yacht Clubs (YC) Papenburg wurde jetzt die Saison beendet. Vom Hafenteam wurden über 40 Boote aus dem Wasser gehoben und auf Hafentrailern oder auf Transportböcken gelagert. Das Hafenteam sorgte in den Tagen zuvor auch dafür, dass die Bootshallen des Vereins die Schiffe für das Winterlager aufnehmen können. So wurden die im Sommer in den Hallen gelagerten Transportböcke und Hafentrailer aus den Hallen gefahren. Ein Plan für die Belegung der Hallen, mit den Booten gemacht, so dass im Winter möglichst viele Boote in den Hallen untergestellt werden können.. In den Wintermonaten wollen die Bootseigner erneut viele Arbeitsstunden investieren, um die Boote fit für die nächste Saison zu machen. Im Verein beginnt jetzt die Zeit der Klönabende, wo sich die Vereins- Der Yachtclub Papenburg hat die Saison beendet. Vom Hafenteam wurden über 40 Boote aus dem Wasser gehoben und ins Winterlager gebracht. Kolbe-Foto/Yacht Club mitglieder über die vergangene Saison austauschen. Der Klönabend des YC Papenburg findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat statt. Für die Kinder und Jugendabteilung des Yacht Clubs Papenburg endete zuvor die Saison mit zwei Regatten, die zum einen auf dem Sielkanal in Pa- penburg und zum anderen im Hafen von Leer statt fanden. Bei den Jüngsten in der Opti B Klasse segelte sich Betty Hermanns vom Yachtclub Papenburg auf dem Sielkanal an die Spitze und holte sich den Pokal. Sie konnte auch den Emspokal, der alle Regatten an der Ems zusammen wertet, in ihrer Klasse nach Papenburg holen. In der Jollenklasse siegten in Papenburg Wiebke Deters und Christian Frey vom Yacht Club Papenbug. Nun sind die meisten Boote ins Winterlager verfrachtet, so dass die Nachwuchssegler den Winter mit Theorie, Sport und Schwimmen verbringen können. mit ihren niederländischen Kollegen äußerst zufrieden mit dem Besuch in Papenburg und dankten dem Landkreis, der das Projekt auch finanziell unterstützt hat. Seit sieben Jahren besteht eine intensive Partnerschaft zwischen dem Alfa College aus Groningen und der BBS Papenburg, Technik und Wirtschaft. Verschiede- ne Klassen aus den beiden Schulen nehmen bereits seit mehreren Jahren an einem mehrtägigen Austauschprogramm teil. Hierbei spielen die berufliche Orientierung und natürlich auch die Erfahrungen jenseits der Grenze eine zentrale Rolle, erläutert Immenga das Ziel des internationalen Projektes. Lind-Foto Emsland-Kurier Mittwoch, 30. 10. 2019 AM MITTWOCH ROT-WEIß Schön, aber giftig Seite 2 12. Jahrgang Nr. 44 BLAU-WEIß Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice Tischtennis-Turnier bei BW Seite 8 0 49 61/8 08 80 0 49 61/8 08 37 (Geschäftskunden) 0 49 61/8 08 LOKALES 2 30. O KTOBER 2019 AM MITTWOCH HEUTE IST WAS LOS Meppen Schönstatthaus: 911.30 Uhr, Frauenfrühstück mit Vortrag von Schwester M. Annedorit Löbke zum Thema Ach hätt ich doch..., Infos unter Tel. 05931 8111. Sögel Gemeindehaus Sankt Jakobus: 9.45 Uhr, Gedächtnistraining, Veranstalter Fre LOKALES AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 Ein heikles Thema in der Pflege 3 HANDEL & WIRTSCHAFT Seniorenwohnstift Haus Friederike veranstaltet Aktionstag Halt vor Gewalt Papenburg (eb) Während die Themen Gewalt gegen Frauen oder Kinder mittlerweile in der Gesellschaft erhöhte Aufmerksamkeit erfahr LOKALES 4 30. O KTOBER 2019 AM MITTWOCH Geistliches Zentrum am Obenende Höhepunkt des Kirchenjubiläums der Pfarrei Sankt Michael in Papenburg Festgottesdienst Von Hermann-Josef Döbber Die Entwicklung des Stadtteils Obenende hatte um 1700 eingesetzt. Zuvor waren im 1631 gegründeten Papenburg na LOKALES AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 5 Niederländische Schüler informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Emsland Papenburg/Groningen (eb) Zur Berufsinformationsbörse (BIB) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Papenburg wurden vom Landkreis Emsland auch Schüler aus dem europäischen A LOKALES AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 7 Gerade nach stationärem Aufenthalt ist Hilfe sehr wichtig Qualitätssiegel für Bunter Kreis am Marien Hospital in Papenburg Sozialmedizinische Nachsorge für Familien sicherstellen Papenburg (eb) Der Bunte Kreis Nord-West-Niedersachsen am Marien Hospital Pa SPORT & FREIZEIT 8 30. O KTOBER 2019 AM MITTWOCH Schepsdorfs beste Tennisspieler D as T e am d e r S c hw e finge r E -Juniore n und d ie V e rantw ortlic he n v on JL Z , K re is und V e re in in S c hw e finge n. Fanslau-Fotos Z usamme narb e it w ar ü b e rfä llig S p ortfre und e S c hw e LOKALES AM MITTWOCH 40 Hunde und 60 Reiter in Raken Schleppjagd mit der Beagle Meute Münsterland auf dem Reiterhof Lüssing Von Matthias Engelken Haren (EL) Ein fester Bestandteil im Terminkalender auf dem Reiterhof Lüssing in Haren-Raken ist die traditionelle Schleppjagd mit der Beagle Meute, di REISE / STELLENMARKT / FLOHMARKT 10 30. O KTOBER 2019 Schlechtes Wetter gibt es hier nicht Stellenangebote Zeeland in den Niederlanden Die Provinz mit dem ganz speziellen Nordseeküsten-Charme Von Reinhard Fanslau Cadzand/Niederlande (EL) In den Niederlanden ist es wie in Deutschland. Wenn von FLOHMARKT AM MITTWOCH 30. OKTOBER 2019 Handwerker/ Dienstleistungen Uhren/Schmuck/ Bestecke Verkäufe 1 A Umzüge, Küchenmontage, Seniorenumzüge v. Tischlermeister/Team 05952 /45 29 450 www.emsland-umzüge.de Der Emslandfuchs kümmert sich um Ihren Garten: Hecken- und Strauchschnitt vom Feinsten, LOKALES 12 30. O KTOBER 2019 AM MITTWOCH Warum nicht mal nach Haarlem? EL-Ausflugstipp: Die ideale Amsterdam-Alternative für Niederlande-Fans Von Reinhard Fanslau Haarlem/Niederlande (EL) Sehenswürdigkeiten bestaunen, Grachtenrundfahrten machen, Blumenmärkte besuchen und an schönen Plätzen Koff