5
6
9
4
3
7
5 2
1
2 8
5
6
7
DAS SAGEN DIE STERNE
4
4
1
3
Widder 21.3.-20.4.
In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend
eingreifen und eine für beide Teile
tragbare Lösung finden.
9
3 8
ANUAR
2021
LOKALES
AM SONNTAG
Stier 21.4.-20.5.
Ihnen winken diese Woche
schöne Erlebnisse, und
auch eines, das Ihnen vermutlich zu
denken geben wird.
5
1
8 7 3
5
6 8
7
1
7 2
2 6
9
4 10. J
Zwillinge 21.5.-21.6.
Missachten Sie nicht die
Ansicht eines guten Bekannten! Sie könnten durchaus
davon profitieren.
Krebs 22.6.-22.7.
Eine neue Bekanntschaft
hinterlässt bei Ihnen einen
tiefen Eindruck. Einen tieferen als
Sie es sich eingestehen möchten!
Löwe 23.7.-23.8.
Sie sollten jetzt unter Beweis stellen, dass Sie in der
Lage sind, die schwierige Situation
im Beruf zu meistern.
Jungfrau 24.8.-23.9.
Ziehen Sie sich jetzt lieber
nicht zu sehr zurück, denn
für Ihre Psyche wäre das nicht so
gut. Gehen Sie ruhig unter Leute!
Waage 24.9.-23.10.
Ein Mensch, der Ihnen unsympathisch ist, macht Ihnen einen Vorschlag. Lehnen Sie
aber nicht sofort ab!
Skorpion 24.10.-22.11.
Einige Ihrer Probleme sind
nach wie vor nicht überwunden. Haben Sie Geduld. Beruflich
stehen Ihre Chancen bald besser.
Schütze 23.11.-21.12.
Lassen Sie sich in einer bestimmten Angelegenheit
nicht drängen, einen Abschluss zur
Unterschriftsreife zu bringen.
Steinbock 22.12.-20.1.
Um Ihrem Leben wieder
mehr Schwung zu verleihen, benötigen Sie einige gute
Einfälle. Ein Freund hilft dabei.
Wassermann 21.1.-20.2.
Ein paar Ihrer sogenannten
unlösbaren Probleme und
Sorgen werden sich schon relativ
bald wie von selbst erledigen.
Fische 21.2.-20.3.
Diese Woche sieht ziemlich
rosig aus; Sie dürften den
einen oder anderen Erfolg im Beruf
und im Privatleben erzielen.
Für mich. Für Dich.
Für die ganze Familie.
dt.
Schlagersänger
(Roland)
Sommermonat
Westeuropäer
Person,
Bed. sich z.
nennung Musik
bewegt
italienisch:
drei
Schnittblume
weiblicher
Vorfahr
Vorname
von
Sänger
Stewart
3. dt.
Bundeskanzler
1988
unabhängig,
eigenständig
6
kleine
altdeutsche
Münze
Aufregung,
Aufsehen
kleiner
Himmelskörper
Seemannsgruß
Schnittholz
erklärender
Text zu
Bildern
Schutz u.
Pflege v.
Wild und
Pflanzen
englisch:
eins
3
Mutter
des
Apollo
Gewand,
Umhang
willenlos ergeben
Fischmarder
4
Hindernis
beim
Rennen
Kulturabteilung
der UNO
Gehörorgan
großformatiger
Werbeanschlag
Hauptstadt von
Dominica
USNovellist
1849
Kinderfahrzeug
Steigerung,
desto
eine
Mischfarbe
5
Langarmaffe
7
westl.
Weltmacht
(Abk.)
Trinkschokolade
direkter
Nachbar
Frau
zu
Pferd
Rang,
Dienst,
Stellung
Fußrücken
Berghüttenwirt
weibliche
Märchengestalt
Teil der
Uhr
persönliches
Fürwort
chem.
Zeichen:
Plutonium
Japan
in der
Landessprache
11
2
4
5
linker
Nebenfluss des
Neckar
6
Bergstock in
Graubünden
2
zu
nichts
zu gebrauchen
3
1
erblicken
Besen
großer
schwarzer
Vogel
1
Hundejunges
10
englisch,
französisch:
Alter
W-897
7
8
9
10
11
Jährliche Inventur im Tierpark Nordhorn Einmal im Jahr müssen alle Tiere ran
Nordhorn (eb) Zählen, messen, wiegen Zum Jahreswechsel sind auch im Tierpark
Nordhorn alle Tiere dran. Die
Inventur, einVorgang den man
aus dem Supermarkt oder anderen Geschäften zum Jahreswechsel kennt, findet auch in
einem Zoo statt.
Über mehrere Tage wird von
den Tierpflegern der gesamte
Tierbestand gezählt, zum Teil
auch gemessen und gewogen.
Gleichzeitig werden die Bestandslisten dabei auf Aktualität überprüft. Insgesamt 2063
Tiere in 103 Arten konnte Kurator Dirk Wewers am Ende in
seine Listen eintragen.
Bei großen Tieren wie
unserem Wappentier, dem
Waldbison, ist das Zählen sehr
einfach, so Wewers. Anders
sieht das bei Tierarten aus, die
in großer Stückzahl vorkommen. Bei Schwarmtieren wie
den Wellensittichen in der großen begehbaren Voliere mit
Gefiederten Australiern ist es
mitunter schwer überhaupt die
genaue Anzahl zu ermitteln.
Auf Gewichte wird hier selbstverständlich ganz verzichtet.
Die Tierpfleger arbeiten in der
Voliere mit mehreren zusammen, um auf möglichst genaue
Schätzungen zu kommen mit
300 geschätzten Wellensittichen bilden die kleinen Papageien auch 2021 die mitgliederstärkste Art im Familienzoo,
gefolgt von den in der gleichen
Voliere beheimateten Zebrafinken mit geschätzten 150 Individuen.
Die gesammelten Daten werden von Kurator Dirk Wewers
zusammenfügt und Direktion
und den Behörden gemeldet.
Im Vergleich zum Vorjahr hat
sich die Zahl der Tiere im Tierpark Nordhorn nicht wesentlich verändert. Auf knapp über
2000 Tiere in etwas mehr als
100 verschiedenen Arten
kommt der Zoo zum Jahreswechsel.
Aber es gab einige Veränderungen im Artenbestand. Auffälligster Abgang war sicherlich der Tod unserer alten Leoparden-Dame Sharjah. Trotz
des durch die Coronapandemie ordentlich durchgeschüttelten Bauzeitenplan will der
Tierpark im Jahr 2021 mit den
Bau der neuen Leopardenanlage fortführen um auch in Zu-
kunft wichtiger Ansprechpartner für die Erhaltungszucht
dieser bedrohten Großkatze
zu sein.
Wir prüfen zur Zeit sehr
gründlich, wie wir beim Leoparden noch mehr für den Arterhalt tun können! beschreibt Wewers das Ziel des
Tierparks.
Eine weitere wichtige Änderung im Tierbestand, war die
Anerkennung der Waldrapphaltung im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP). Diesem gehört
die Nordhorner Waldrappgruppe nun an, so dass in Zukunft die Erhaltungszucht dieser in freier Wildbahn fast ausgestorbenen Vögel auf breitere
Beine gestellt wurde.
Natürlich gab es 2020 auch
wieder zahlreichen Nachwuchs im Familienzoo. Besonders hervorzuheben sind hier
die schwer zu züchtenden
Weißrüssel-Nasenbären und
die Zweifinger-Faultiere ebenso wie die für den Artenschutz
besonders relevanten Vietnam-Sikahirsche und die skurrilen Waldrappe.
Ob es im Verlauf des Jahres bei
Bund fürs Leben hält viele Jahre im Landkreis Emsland
Fluss
durch
Frankfurt
niedere
Wasserpflanze
Heilpflanze
Keimzelle
dt. TVSender
(Abk.)
Schäfchen zählen kann mitunter
ganz schön anstrengend werden
887 Ehejubiläen gefeiert
8
Darbietung
Freizeitfischer
Einsicht,
Begreifen
Vorname
der
Lemper
Ackerpferd
Wurzelgemüse
Stahlschrank
Tapetenkleber
tschech.
Sänger
(Karel)
2019
niedrige
Temperatur
9
Weinbauer
griechischer
Buchstabe
Gründer
der
Sowjetunion
poetisch:
Hauch
12
deutscher
Dichter
1862
Jagdreiter
Alle Tiere im Tierpark Nordhorn sind schon gezählt. Nur beim Schäfchenzahlen will es bei Tierpfleger Ralf Nolten irgendwie
nicht so recht klappen.
Frieling-Foto
12
Meppen (eb) Der Bund fürs
Leben hält laut Mitteilung des
Landkreises viele Jahre im
Emsland. 663 Paare, die 1970
geheiratet hatten, feierten
demnach in 2020 nach 50 Jahren Ehe das Fest der Goldenen
Hochzeit.
60 Jahre verheiratet und daher diamantenwürdig waren
weitere 195 Paare. Außerdem
konnten 26 Paare das eher seltene Fest der Eisernen Hochzeit (65 Ehejahre) feiern. Drei
Ehepaare begingen sogar das
ganz seltene Fest der Gnadenhochzeit (70 Jahre). Damit
konnten insgesamt 887 Paare
besondere Ehejubiläen feiern.
Auch gab es im Jahr 2020
eine große Anzahl von Altersjubiläen zu verzeichnen: So
wohnten im Emsland Ende
2020 insgesamt 37 Personen,
Der Ring am Finger steht für Liebe, Treue und Verbundenheit
der Ehepartner.
Lander-/dpa-Foto
die 100 Jahre und älter sind. 21
Frauen feierten ihren hundertsten Geburtstag und acht Bürgerinnen und drei Bürger wurden
101 Jahre alt. Drei weitere
Frauen konnte ihr 102. Lebensjahr vollenden. Eine Emsländerin erlangte das Alter von
104 Lebensjahren und eine
weitere Emsländerin beging
sogar ihren 106. Geburtstag.
Hinzu kommen 543 Emsländerinnen und Emsländer, die
90 Jahre alt wurden und 138
Personen, die ihren 95. Geburtstag feiern konnten.
der Anzahl Tiere bleibt, hängt
von verschiedenen Faktoren
ab. Zum einen von der Vermehrungsrate einiger Arten,
aber auch vom Tausch einzelner Tiere mit anderen wissenschaftlich geführten Zoos in
Europa. Besonders bei den Arten, für die es Erhaltungszuchtprogramme im Rahmen des
ex-situ-Artenschutzes
gibt,
entscheiden zum Teil Zuchtbuchführer darüber, ob bestimmte Tiere mit anderen
Zoos getauscht werden, um so
einen stabilen und gesunden
Tierbestand für mögliche Auswilderungsprojekte
aufzubauen oder zu erhalten.
Das Jahr 2020 war für die
Zoowelt mit der Coronapandemie eine große Herausforderung. Obwohl die meisten
Zoos zweimal für mehrere
Wochen durch die Behörden
geschlossen wurden und wir
keine
Besuchereinnahmen
mehr hatten, bleibt unsereVerantwortung für die Tiere und
den Artenschutz bestehen,
sagt Wewers. Die weltweite
Bedrohung vielerTierarten darf
trotz Corona nicht vergessen
werden!
Rock im Radio
Lingen (eb) Die Sendung
Rock Art startet am 11.1.
(Mo., 21.0324 Uhr) auf der
Ems-Vechte-Welle in das Jahr
2021. Moderator Stephan
Glück verspricht eine bunte Mischung aus Neuerscheinungen
und Klassikern. Es startet eine
regelmäßige Beitragsserie, in
dem es um das Jahr 1971 geht.
Vor 50 Jahren erschienen legendäre Alben von Bands wie
Emerson, Lake and Palmer, Genesis, Gentle Giant, King Crimson, Pink Floyd, Jethro Tull, Uriah Heep und Yes. Gemeinsam
mit seinem Kollegen Karsten
Blum nimmt Glück sich pro
Sendung eines dieser Alben vor.
Schwerpunkt ist das neue LiveAlbum der polnischen Band Riverside , das auf der letzten Tour
mit dem im Jahre 2016 verstorbenen Gründungsmitglied und
Gitarristen Piotr Grudzinski
mitgeschnitten wurde. Auch
das neue Album vonTransatlantic wird vorgestellt.
Emsland-Kurier Jetzt das nächste Erlebnis buchen! AM SONNTAG Entdecken Sie Erlebnisreisen in Ihrem EL-Kurier! Sonntag, 10. 1. 2021 EDELSTAHL Silbernes im Handwerk Seite 2 STUDIOTECHNIK 24. Jahrgang Nr. 2 LICHTERTÜTEN Musik begeistert online Seite 3 Präsent statt Feier Seite 8 Ihr Kontakt
2 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Von der Garage in die Werkhalle EL-LESERFOTO Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Aldi BBM Baumarkt Friesoythe Bening Combi Edeka Sievers Edeka Konen Edeka Schneider Famila Getränke Partner K + K Klaas + Kock Markant
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 3 Ein Jahresausklang mit viel Musik Musikverein Papenburg setzt auf Studiotechnik und hat damit großen Erfolg Papenburg (eb/ik) Ein Jahresausklang ohne Weihnachtsmusik das kam für das Orchester des Musikvereins Papenburg von 1996 nicht in Frage. In Anbetrach
5 6 9 4 3 7 5 2 1 2 8 5 6 7 DAS SAGEN DIE STERNE 4 4 1 3 Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. 9 3 8 ANUAR 2021 LOKALES AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese Woche schöne Erlebnisse,
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 5 Gefahr für das Geflügel Vogelgrippe breitet sich weiter aus Schutzmaßnahmen Von Matthias Engelken Meppen (EL) Während in den Nachbarlandkreisen die Vogelgrippe immer weitere Kreise zieht, müssen auch im gesamten Emsland Geflügelhalter um ihren Tierbestand
6 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Gesicht zeigen Endspurt beim DAK-Wettbewerb Meppen (eb) Die DAK in Meppen ruft bei Gesichter für ein gesundes Miteinander zum Endspurt auf. Der bundesweite Wettbewerb der Krankenkasse endet am 15. 1. (Fr.). Bis dahin können sich noch Einzelpersonen oder G
KREIS EMSLAND AM SONNTAG Inuus utsitten EL-Kolumne: Häm unnerwächens Moin Lüe, dat Joahr fangt an, wie dat lässte uphört is: Mit näie Beschränkungen. Aber watt wuss maken, dän Virus geiht anners nich wech, un Impfstoff is noch watt min. Watt schöllt, wi bünt doch nu er- probt int Utsitten Inuus
8 10. J ANUAR LOKALES 2021 Bauarbeiten auf der B 401 Esterwegen (mmo) Ab Februar wird die Bundesstraße (B) 401 zwischen Esterwegen und Friesoythe wegen einer Sanierung voll gesperrt. Die Strecke wird, von Dörpen kommend, in Richtung Oldenburg vor der Abfahrt Esterwegen gesperrt. Die Sperrung sol
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG ASCHENDORF 10. JANUAR 2021 SPORTKLAHSEN.DE Kicken ohne großes Brimborium L. Town Zoccers Vor 25 Jahren gingen die Lingener Hobbyfußballer an den Start Gute Bilanz Lingen (eb) Es begann wie so viele Geschichten. Im Biergarten der Lingener Gaststätte Vahrenhorst saß
10 10. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Lichte Helfer nachrüsten? Nebelscheinwerfer helfen Autofahrern durch die trübe Suppe Sportler: Der M4 von BMW setzt weiterhin auf einen Verbrennungsmotor. Unter Strom: Autoneuheiten Foto: BMW AG/dpa-tmn Die Autoindustrie treibt 2021 mit ihren N
MAGAZIN AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 11 Beleuchtung: Lichteffekte für den winterlichen Garten Den Garten ins rechte Licht rücken: Das geht am besten mit der passenden Beleuchtung Akzentuiert beleuchten anstatt Flutlicht Bad Honnef (dpa/tmn) Morgens im Dunkeln aus dem Haus und abends nach Feier
12 10. J ANUAR MAGAZIN 2021 AM SONNTAG Elektrofahrrad Mit Überblick zum guten Kauf Wer die Anschaffung plant, kann angesichts des enormen Angebots schnell den Überblick verlieren Es gibt viele verschiedene Motoren Von Andreas Kötter Göttingen (dpa/tmn) Pedelecs boomen. Zuwächse von mehr als
MAGAZIN / IMMOBILIEN AM SONNTAG Reisebüros Trotz der dramatischen Umsatzeinbrüche und einem ungewissen Jahr 2021 bleiben klassische Reisebüros eine Macht im deutschen Tourismus. Maßgebend dafür sind vor allem zwei Dinge: Die Zahl der Reisebüro-Schließungen ist bis dato deutlich geringer als befürc
14 10. J ANUAR IMMOBILIEN / STELLENMARKT 2021 Stellenangebote Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen Lingen 3 Zi. 79 m2 Zentrumsnah, 3 ZKB, HWR, Balkon, Kellerraum, frei. KM 485 € 0163/7745014 Papenburg Obene. Kleines Appartement mit Küche, ab sofort zu verm., 0175/722 87 38 Dörpen 4 Zi. ca.120 m2
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Wir stellen ein Mystery Shopper / Testkäufer (m/w/d) / Teilzeit oder auf Honorarbasis Sie treten anonym als normaler Kunde auf, um in unseren Fachgeschäften einzelne Testkäufe durchzuführen. Ziel ist die möglichst objektive Beurteilung von Qualitäts- und Vertrau
16 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Fleischfrei ist mehr als Salat essen Das Ehrenamt profitiert Sögel (eb) Noch im alten Jahr haben der Kreissportbund (KSB) Emsland und die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth & Jugendkloster Ahmsen einen Kooperationsvertrag in Sögel unterzeichnet.