SPORT & FREIZEIT
AM SONNTAG
29. APRIL 2018
Ma itu r n ie r in Me p p e n e r s tm a ls m it S* -D re s s u r
Re it- u n d F a h rv e re in e r w a r te t v o m 3 . b is 6 . Ma i v ie le B e s u c h e r D ie 3 0 Pu n k tb e s te n b e im F in a le in H a s e lü n n e
Me p p e n (z o ) D e r Re it- u n d
F a h rv e re in (RF V) Me p p e n e r w a r te t z u m Ma itu r n ie r v o m 3 .
b is 6 . 5 . (D o . So .) im Re its ta d io n N ö d ik e z a h lre ic h e B e s u c h e r. E r s tm a ls h a t d e r Re ite r v e re in fü r s e in Ma itu r n ie r e in e
D re s s u r p r ü fu n g d e r K la s s e S*
a u f v ie lfa c h e n Te iln e h m e r w u n s c h a u s g e s c h r ie b e n .
Mit 37 Startplatzreservierungen für die S*-Dressur am
Sonntag ab 13 Uhr werden wir
bestätigt, dass wir mit der Ausschreibung richtig liegen,
freut sich Gabi Gerlemann,
Schriftführerin im RFV-Vorstand und Turnierleiterin gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dr. Christoph Hessel.
Für die Dressurprüfungen
haben wir das Dressurviereck
eigens neu aufgearbeitet, erläutert Ute Dienesch, die nach
Abgabe ihres Amtes als stellvertretende Vorsitzende der
Turnierleitung weiter mit Rat
und Tat zur Seite steht. Neuer
stellvertretender Vorsitzender
ist Thomas Heidkamp.
In der S*-Dressur werden
auch die beiden Lokalmatadorinnen Nele Bohn und Michelle Dreier an den Start gehen. Das freut uns besonders, sagt Gerlemann. Wir
haben viele Dressurreiter in
unserem Verein, denen müssen wir was bieten.
Im Rampenlicht stehen auch
die Springreiter, für die der RFV
Meppen nach 2017 erneut
zwei Springen der schweren
Klasse ausgeschrieben hat. 54
Nennungen registriert die Meldestelle des Vereins allein
schon für das S*-Springen am
Samstagabend (5. Mai) ab
18.30 Uhr. Dem Sieger des
Springens winkt als Ehrenpreis
ein großer Farbfernseher neben dem Preisgeld. Einzige
Reiterin des RFV Meppen ist in
dieser Prüfung Katharina Heidkamp.
Für das zweite schwere
Springen der Klasse S* mit Siegerrunde am Sonntagnachmittag ab 15.15 Uhr haben sich 42
Springreiter in die Nennliste
eintragen lassen. Auch damit
sind wir zufrieden. Das Springen ist gleichzeitig der Wettkampf um den Großen Preis
von Meppen, erklärt Ute Dienesch, das Bürgermeister Helmut Knurbein den großen Siegerpokal persönlich überreichen werde. Am Start in dieser
Prüfung ist auch die RFV-Jugendwartin Anna Gerlemann.
Der Große Preis ist gleichzeitig
K a r l-H e in z Ma r k u s s v o m RC W e r lte g e w a n n 2 0 1 7 d e n G ro ß e n Pre is v o n Me p p e n . D e r H ü m m lin g e r h a t s ic h e in e Tite lv e r te id ig u n g a u f d ie F a h n e n g e s c h r ie b e n .
Diers-Foto
Auftakt zum LG-Spring-Cup
2018, der Ende 2017 ins Leben
gerufen wurde, um den gehobenen Springsport im Emsland
attraktiver zu gestalten.
Neben den Gewinngeldern
der einzelnen Prüfungen wird
hierbei ein zusätzlicher Jackpot von 2 500 Euro an die drei
besten Reiter dieser Tour mit
ihrem jeweiligen Pferd ausgegeben. Die Kombination
Pferd/Reiter wird über alle Prüfungen gewertet. Nimmt ein
Reiter mit mehreren Pferden an
der Tour teil, wird am Ende das
punktbeste Pferd gewertet.
Gewertet werden die jeweils am Sonntagnachmittag
stattfindenden S-Springen auf
den Turnieren in Meppen, Lingen (Juni) und Haselünne (August) sowie das S-Springen am
Samstag in Wietmarschen (Juli). Die Teilnahme an drei oder
vier Wertungsprüfungen ist
Pflicht. Werden alle vier Wertungsprüfungen geritten, werden die 3 besten gewertet. Das
Maiturnier Meppen 2018 ist
gleichzeitig auch der Start in
die Nachwuchsförderung des
A u f d e r Z ie lg e ra d e n e n ts c h ie d e n
SV B a w in k e l h o lt s ic h g e g e n Pa p e n b u r g Me is te r tite l d e r Tis c h te n n is -B e z ir k s lig a
B a w in k e l (b r u n ) In d e r Tis c h te n n is -H e r re n b e z ir k s lig a
s p ie lte d a s Sc h ic k s a l Re g ie u n d
fü h r te a m le tz te n Sp ie lta g in
e in e m Sh o w d o w n d ie b e id e n
Tite la n w ä r te r a u fe in a n d e r.
Die 1. Herrenmannschaft
des SV Bawinkel war im Saisonfinale der Bezirksliga
enorm unter Zugzwang geraten. Durch eine unerwartete
5:9-Heimniederlage gegen die
TSG Dissen hatte das Sextett
die Tabellenführung abgegeben. So musste die Auseinandersetzung mit dem unmittelbaren Konkurrenten BW Papenburg, der um einen Punkt
besser platziert war, am letzten
Spieltag die Entscheidung bringen.
Eine sehr gute Atmosphäre
mit hoher Spannung kennzeichnete die Partie von Anfang an. Eine große Zuschauerzahl sorgte für fantastische
Rahmenbedingungen. Die Begegnung war lange ausgeglichen, ähnlich wie beim Remis
In e n ts c h e id e n d e n Situ a tio n e n k a n n s ic h d e r SV B a w in k e l a u f
Je n s Sc h u lte a lb e r t v e r la s s e n .
Bruns-Foto
in der Hinserie. Der heimische
SV Bawinkel war als Kollektiv
sehr kompakt, die Gäste aus
Papenburg hatten in Thomas
Winsenborg, der zweimal
punktete, eine wichtige Symbolfigur. Eine Augenweide war
das Aufeinandertreffen der bei-
den Spitzenspieler Sebastian
Memering und Kevin Kurbjuweit, das der Bawinkeler in
fünf Sätzen für sich entschied
und damit für eine Vorentscheidung sorgte.
Als dann Jens Schultealbert
in Satz vier gegen Reinhard
Kuhlmann einen 4:10-Rückstand noch in einen Sieg umwandeln konnte, war der Triumph perfekt. Mit dem 9:5Endergebnis sicherte sich der
SV Bawinkel den Titel und
kehrt damit nach zwei Jahren
zurück in die Bezirksoberliga.
Möglich war dieser Erfolg nur
durch ausgeprägten Teamgeist. In der gesamten Saison
musste die Stammbesetzung
nur zweimal auf Ersatz zurückgreifen. Für BW Papenburg,
ein anerkannt fairer Verlierer,
ist noch längst nicht alles verloren. Das Team kann sich als Vizemeister den Aufstieg noch
über die Relegation ebnen,
woran nach dieser Leistung
kaum jemand Zweifel hat.
L o k a lm a ta d o re s e tz e n s ic h d u rc h
Sp a n n e n d e W e ttk ä m p fe b e i d e n L a n d e s m e is te r s c h a fte n d e r In lin e r / Sp e e d s k a te r
L in g e n (e b ) Sp a n n e n d e W e ttk ä m p fe d e r In lin e /Sp e e d sk a te r
sa h e n v o r k u rz e m d ie Z u sc h a u e r b e i fr ü h so m m e rlic h e n Te m p e ra tu re n a n lä sslic h d e r 3 . Offe n e n N ie d e rsä c h sisc h e n L a n d e sm e iste rsc h a fte n .
Erster Bürgermeister Heinz
Tellmann begrüßte 102 Kinder
und Jugendliche zusammen mit
Eltern und Betreuern im Emsauenpark Lingen. Die Meisterschaft auf den schnellen Rollen
wurde als Dreikampf ausgetragen, wobei in den Einzelwettbewerben für die jeweilige Platzierung Punkte vergeben wurden. Die Summe der Einzelplatzierungen führte dann zum Gesamtergebnis.
Bei den jüngeren Jahrgängen
stand zunächst ein Geschicklichkeitslauf an. Die Vorjahreszweite, Stella Goerke (9) Emsland-Inline entschied diese Disziplin bei den Schülern C (8/9
Jahre) für sich, mit vier Sekunden Vorsprung auf ihre stärkste
Konkurrentin Charlotte Bahrenberg (TV Datteln). Beim Sprint
über 30 m erreichte Goerke hinter Bahrenberg als Zweite das
Ziel. Dennoch durfte sich Goerke am Ende über den Landesmeistertitel freuen, weil sie das
abschließende 300 m Massenstart-Rennen mit deutlichem
Vorsprung gewann.
Ihrer Favoritenrolle gerecht
wurde Judith Bruns von den
Emsland-Inlinern in der Alters-
D ie F re iz e its k a te r h a tte n v ie l Sp a ß b e im B a h n re n n e n im E m s a u e n p a rk a m v e rg a n g e n e n W o c h e n e n d e .
Emsland-Inline-Foto
klasse der Cadetten (13/14 Jahre). Den Sprint über 200 m gewann Bruns in 21,25 Sekunden
mit 0,4 Sekunden Vorsprung auf
die Zweiplatzierte Nina Ötzdemir (SSC Köln). Die Brögbernerin skatete dabei mit einem
Durchschnittstempo von über
35 km/h über die 200 m Bahn.
Beim 3000 m Punkterennen
kassierte Bruns in jeder Wertungsrunde die volle Punktzahl
und blieb auch hier klare Siegerin vor Pia Brohm und Minou
Paulisch (beide TV Sprötze).
Beim abschließenden 5000
m Rennen gab es wegen mangelnder Absprache zwischen
dem niedersächsischen Landestrainer Torsten Kossin (Sprötze)
und dem Heimtrainer Willy
Ruygh Irritationen bezüglich
der Taktik. Notwendigerweise
musste im Verlauf des Rennens
die Taktik deshalb umgestellt
werden. Weil der Heimtrainer
auf die Stärke seines Schützlings
vertrauen konnte, erhielt sie bereits in der Hälfte des Rennens
die Anweisung voll durchzuziehen und den Konkurrentinnen keine Chance mehr zu lassen, im Windschatten mitzurollen. Diese Aufgabe löste die
Emsländerin mit Bravour und
siegte in dieser Disziplin mit einer halben Runde Vorsprung.
Über die Gesamtsiege und die
Goldmedaillen der niedersächsischen Landesmeister aus
Brögbern freute sich Willy
Ruygh, Trainer und Vorsitzender der Emsland-Inliner.
Bei dieser Veranstaltung gingen die Freizeitskater zusammen mit den Leistungssportlern
an den Start. Die Wertung wurde jeweils getrennt vorgenommen. Mit großer Freude und
ziemlich aufgeregt traten die
Breitensportler zum Leistungsvergleich an. Mühe hatten diese
mit den Start-Procedere bei den
Sprintausscheidungen.
Das
führte zu teilweise erheblichen
Verzögerungen im Zeitplan.
Unabhängig davon war auch
bei den Freizeitskatern erstaunliches technisches Können und
Leistungsfähigkeit festzustellen.
Dante Maininger (5), der jüngste Teilnehmer wurde von den
Zuschauern mit begeistertem
Applaus bedacht. Klemen Zaksek, der die jüngsten der Emsland-Inliner mit dem rollenden
Sport vertraut macht und in
zwei Jahren die Führung im
Emsland-Inline e. V. übernehmen soll, freute sich mit seinen
Schützlingen über die Würdigung der Freizeitsportler.
Alle Freizeit- und Leistungssportler erhielten eine Urkunde
und ihre Medaille sowie Präsente der AOK Lingen und der Lingener Wirtschaft und Tourismus
GmbH. 20 Vereine aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen waren in Lingen vertreten. Die am weitersten angereisten Wettkämpfer kamen aus
Bonn und Wolfsburg. Sie alle
hatten großes Lob für die Organisation und Betreuung. Auswärtige, die zum ersten Mal den
Emsauenpark erlebten.
emsländischen Springreiternachwuchses. Der TöbbenSchwarte-Cup 2018 geht bereits in das vierte Jahr. Es werden an fünf Veranstaltungsorten (Meppen, Twist, Wietmarschen, Lingen, Haren) sechs
Qualifikationsprüfungen ausgetragen, bestehend aus einem
Stilspringen der Klasse A* mit
Stechen. In Twist steht mit einem Springen der Klasse A*
noch eine weitere Prüfung auf
dem Programm. Im Finale in
Haselünne sind die 30 punktbesten Reiter aus den Qualifi-
kationsprüfungen startberechtigt.
Die erste Qualifikationsprüfung zum Finale des TöbbenSchwarte-Cups startet beim
Maiturnier am 6. 5. (So., 10.45
Uhr). Mit 1373 Startplatzreservierungen verzeichnet der RFV
Meppen in diesem Jahr wie im
letzten Jahr eine erneut hohe
Starterzahl. Die Akzeptanz
unseres Maiturniers in Dressurund Springreiterkreisen macht
uns stolz, sagt Gerlemann.
Das Maiturnier beginnt am
3. 5. (Do., 17 Uhr) mit zwei
Springprüfungen der Klasse A*
und A** sowie einer Dressurprüfung der Klasse A*. Der
Freitag (4. 5.), der zweite Turniertag, gehört ab 8 Uhr ganz
den Aufbauprüfungen für
Nachwuchspferde. Am Freitag
beginnen die Dressurprüfungen um 9.30 Uhr auf dem großen Dressurviereck. Mit einer
Springprüfung der Klasse L um
7.30 Uhr wird der Samstag eingeläutet. Die Dressurwettbewerbe folgen ab 9.30 Uhr. Der
letzte Turniertag (So., 6. 5.)
startet um 8 Uhr in das sportliche Programm und endet mit
den Siegerehrungen im Großen Preis und in den Cupwettbewerben.
9
SPO RT
IM TV
präsentiert von
ASCHENDORF
So ., 2 9 . 4 .,8 .3 0 U h r
Eurosport
Mo to r s p o r t
Formel E in Paris
So ., 2 9 .4 ., 8 .5 0 U h r
NDR
L a u fe n
Hamburg Marathon
So ., 2 9 . 4 ., 9 U h r
Sport1
F u ß b a ll
2. Bundesliga
So ., 2 9 . 4 .,9 .3 0 U h r
Sport1
F u ß b a ll
Bundesliga
So ., 2 9 .4 ., 9 .3 0 U h r
Ra d s p o r t
Tour de Romandie
So ., 2 9 . 4 ., 1 0 U h r
Eurosport
Re ite n
Riders Master Cup
So ., 2 9 . 4 ., 1 1 U h r
Eurosport
Sn o o k e r
WM in Sheffield
F itte B e in e , fitte r B a u c h
G e e s te (e b ) Für alle, die ihren Körper fit halten möchten, bietet der SV DJK Geeste ein Bauch-Beine-Po-Training an. Gezielte und abwechslungsreiche Übungen ermöglichen den Teilnehmern dabei ein effektives Ganzkörpertraining. Dieses Sportangebot ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet und wird
von einer lizenzierten Übungsleiterin durchgeführt. Das
Training findet jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr in der
Sporthalle Geeste (Wilhelmstraße 4) statt. Infos und Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail an hallensport@djkgeeste.de.
So ., 2 9 .4 ., 1 3 U h r
SWR
Te n n is
Porsche Grand Pirx Stuttgart
So ., 2 9 . 4 ., 1 4 U h r
RTL
F o rm e l 1
GP von Aserbaidschan
So ., 2 9 . 4 ., 1 5 .5 5 U h r
RTL
F o rm e l 1
Siegerehrung
So ., 2 9 . 4 .,2 0 .4 5 U h r
Sport1
B a sk e tb a ll
Sic h tu n g stra in in g a m 6 . Ma i
L in g e n (e b ) Zur Bildung der Kreisauswahl im Bereich
Süd und Mitte der Mädchen in den Jahrgängen 2008 und
2009 findet am 6. 5. (So.) um 11 Uhr auf dem Sportplatz
des SV Voran Brögbern das diesjährige Sichtungstraining
statt. Hierzu wird unbedingt um eine schriftliche Anmeldung aller talentierten Mädchen gebeten per E-Mail an
ramona.jacob@gmx.net.
Bayreuth-Ludwigsburg
So ., 2 9 . 4 ., 2 1 .4 5 U h r
WDR
F u ß b a ll
Bundesliga am Sonntag
So .,2 9 . 4 ., 2 3 .3 5 U h r
NDR
H a n d b a ll
Stefan-Kretzschmar-Story
Emsland-Kurier Sonntag, 29. 4. 2018 AM SONNTAG HOBBY 21. Jahrgang Nr. 17 VERANSTALTUNG Segler vor Saisonstart Seite 3 Konzertsommer in der Stadt Seite 5 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 0 49 61/8 08 80 0 49 61/8 08 37 (Geschäftskunden) 0 49 61/8
LOKALES 2 29. A PRIL 2018 AM SONNTAG Arbeitskreis verleiht dem Umfeld der Weidenkirche ein neues Bild Börger (döj) Optisch aufgewertet wurde das Gelände mit der Weidenkirche am Hümmlinger Pilgerweg. Die Initiative ist von einem Arbeits- kreis ausgegangen, der sich der Pflege und Weiterentwickl
LOKALES AM SONNTAG 29. APRIL 2018 Nach dem Winter endlich wieder vor dem Wind Mitglieder des Yachtclubs Papenburg bereiten sich auf die neue Saison vor Segelausbildung für 40 Kinder Von Christoph Assies Papenburg (EL) Sie haben geschliffen, poliert und gestrichen. Die Freizeitskipper des Yachtc
LOKALES 4 29. A PRIL 2018 Spargelbuffet an folgenden Terminen: 5.+12.+16.+19.+26. Mai 2018 13. Mai 2018 ab 9.30 Uhr Muttertagsbrunch Täglich abends ab 19 Uhr Spargel a la Card! Unsere neuen Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 14 Uhr bis 22 Uhr Samstag: 9.30 Uhr bis 22 Uhr Sonntag: ab 9.30 Uhr
LOKALES AM SONNTAG 29. APRIL 2018 5 Fahrt zum Katholikentag In die Wochenenden mit Live-Musik starten Werlte (eb) Eine Fahrt zum Katholikentag nach Münster bietet die KFD Werlte am 11. 5. (Fr.) an. Die Abfahrt ist um 8 Uhr vom Marktplatz aus. Eintrittskarten zum Preis von 28 Euro pro Person w
LOKALES 6 29. A PRIL 2018 AM SONNTAG Langfristig viel Potenzial in der Elf EL-Spielerprofil: Kai Riedemann vom SV Neubörger fühlt sich in seinem Verein sehr wohl Von Jonas Tieben Neubörger (EL) Das Fußballspielen lernte Kai Riedemann vom SV Neubörger ursprünglich beim SuS Rhede. Auch die erste
KREIS EMSLAND AM SONNTAG Näien Markt EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, manges denkt man, nu wätt alet bäter, doch dann kump äine, un haut noch äin drupp. So wie nu in Bayern. Use Angela hä dän Seehofer nu nätt endlich unner äre Fittiche noahmen, so dat häi nich mehr sofull Blödsinn anstell
LOKALES 8 29. A PRIL 2018 AM SONNTAG Weit über 3000 Gäste werden erwartet DJK-Bundesportfest an Pfingsten in Meppen Großer Einsatz ist von allen Beteiligten gefordert Von Heiner Harnack Geeste (EL) Wer kann an welchem Ort übernachten? Wie viele Sportler müssen zu welchem Ort transportiert wer
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 29. APRIL 2018 Ma itu r n ie r in Me p p e n e r s tm a ls m it S* -D re s s u r Re it- u n d F a h rv e re in e r w a r te t v o m 3 . b is 6 . Ma i v ie le B e s u c h e r D ie 3 0 Pu n k tb e s te n b e im F in a le in H a s e lü n n e Me p p e n (z o ) D e r Re i
10 29. A PRIL 2018 STELLENMARKT AM SONNTAG Stellenangebote Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir Mitarbeiter/innen für die Sonderreinigungen an Samstagen in Papenburg. Geringfügige Beschäftigung Arbeitskleidung wird gestellt. Bewerbungen an: Prior & Peußner GmbH u. Co. KG Damms
STELLENMARKT / LOKALES 12 29. A PRIL 2018 AM SONNTAG Stellenangebote Wir suchen Reinigungskräfte bzw. Vertretungskräfte in Geeste. Geringfügige Beschäftigung, Arbeitszeit ab 17:00 Uhr. Tel.: 04944/929813 Wir suchen für den Einsatz in den Kundenbetrieben in Haren/Lathen/Meppen/Geeste/ Dörpen ab
LOKALES AM SONNTAG 29. APRIL 2018 Weltklassetennis und internationale Showstars Für Golfsport begeistern EL-Ausflugstipp: 26. Gerry Weber Open in Halle/Westfalen Halle/Westfalen (at) Vom 16. bis 24. Juni 2018 spielt die Musik im wahrsten Sinne des Wortes beim 26. Gerry Weber Open (GWO) in Hal
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG EPA 29. APRIL 2018 Duftbaum fürs Auto selbst gemacht Stuttgart (dpa/tmn) Muffiger Geruch im Auto ist unangenehm. Er lässt sich aber mit einer Holzwäscheklammer vertreiben, die zuvor etwa in Zitronenöl getunkt wurde. Sie wird am Lüftungsschlitz angebracht. So verteilt s
LOKALES 29. APRIL 2018 AM SONNTAG Schwindelfreier Komparse gesucht Meppen (eb) Entspannt durch die Meppener Fußgängerzone spazieren kann jeder jetzt gibt es die einmalige Gelegenheit, diese auch aus bis zu 40 Metern Höhe zu bestaunen. Der Stadtmarketingverein WiM sucht gemeinsam mit dem EL-Kuri
RATGEBER AM SONNTAG 29. APRIL 2018 Mit Planung und Boxen den Durchbruch schaffen 7 Tipps zum Aufräumen und Ordnung halten Den Aufwand klar umreißen Alle 14 Tage einen Termin mit sich selbst vereinbaren Von Evelyn Steinbach Köln/Ravensburg (dpa/tmn) Einmal komplett die Wohnung entrümpeln, Unnü
IMMOBILIEN AM SONNTAG Immer gut informiert! 29. APRIL 2018 Lingen 5 Zi. 166 m2 Bj. 2013 379 000€ Emsauenpark, freistehende, 2-geschossige Stadtvilla, Grdst. 548 m2, Solar, Fußbodenheizung, Be.- u. Entlüftungsanlage, große Garage, schön angelegter Garten mit Gartenhaus, von Privat, A 145583 P Im
IMMOBILIEN / MEDIA 29. APRIL 2018 ImmobilienKaufgesuche Für vorgemerkte Kunden suchen wir dringend Einfamilienhäuser, Bungalows und Resthöfe. IMMOBILIEN seit 1984 26831 Bunde Tel. 0 49 53 / 922 911 26892 Dörpen Tel. 0 49 63 / 905 81 80 www.vosse-immo.de Immer gut informiert! Vermietungen So
AM SONNTAG REISE / RÄTSEL DAS SAGEN DIE STERNE 29. APRIL 2018 Widder 21.3.-20.4. Die Energie, über die Sie momentan verfügen, ist wirklich zu bewundern. Setzen Sie sie diesen Woche richtig ein! L e ine n los fü r S tä d te re ise nd e Stier 21.4.-20.5. Jetzt fällt es Ihnen leicht, großzügig zu
REISE / FLOHMARKT 29. APRIL 2018 Frühlingsangebot: Fliegengitter. MS-Fenstertechnik, Großwolder Straße 5, 26810 WOL. 04955/934712, Repräsentant für das EL, J. Niepel 0152/03570531 Handwerker/ Dienstleistungen 1 A Umzüge, Küchenmontage, Seniorenumzüge v. Tischlermeister/Team 05952 /45 29 450 www.e
FLOHMARKT AM SONNTAG 5Holz, Papier, Kunststoffe! Reise und Erholung Düdinghausen(Sauerland) 2 kl. Ferienwohnungen, große Terr. 2 Personen, 43-46€/Tag (alles incl.) ab 10.5. frei. 05632/ 7280 5 Grün- abfälle! Bensersiel: FeWo ab 28 €, www.ferienbeiweber.de, NR, ruhige Lage. 04971/2514 Berlin, k