10 21. F
EBRUAR
LOKALES
2021
Osterfeuer
fällt flach
Bockhorst (eb) Aufgrund
der aktuellen Corona-Situation hat der Sportverein
DJK Sportfreunde Bockhorst das diesjährige Osterfeuer abgesagt. In einer
Pressemitteilung bittet der
Verein um Verständnis,
dass folglich eine Anlieferung von Strauchgut und
sonstigem
Baumschnitt
beim Sportplatz nicht möglich ist. Falls diesbezüglich
doch noch eine Änderung
erfolgen sollte, will die Gemeinde Bockhorst Termine
zur Annahme aus privater
Hand über die entsprechenden sozialen Medien
bekannt geben.
AM SONNTAG
Erkrankungen im Bauchraum als Spezialgebiet
Neuer Chefarzt in der Allgemeinchirurgie am Marien Hospital Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit
Papenburg (eb) Die Nachfolge von Ulrich Böckmann in
der Klinikleitung am Marien
Hospital in Papenburg hat
jetzt Harald Straßburger übernommen. Der promovierte
Mediziner ist neuer Chefarzt
in der Allgemein-, Viszeralund Minimalinvasiven Chirurgie. Gemeinsam mit seinem
Chefarztkollegen
Ludovic
Tange möchte er ein Papenburger Bauchzentrum entwickeln.
Wir möchten bei der Bevölkerung langfristig die erste
Adresse für Erkrankungen im
Bauchraum sein, erklärt
Straßburger. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit sei der
gemeinsame Nenner in der
Chirurgie und der Inneren Medizin. Diagnostik und Behandlung sollen Hand in Hand
ganz unkompliziert, wohnortnah und auf einem hohen medizinischen Niveau erfolgen,
um die Versorgung für die Patienten so einfach und zielführend wie möglich zu gestalten, beschreibt er die von ihm
angestrebte Zielrichtung.
Getreu dem Leitbild des Marien Hospitals den Menschen
verbunden sei es Straßburgers
Anliegen, seine Patienten
ganzheitlich zu betrachten
und auf einer vonVertrauen geprägten Basis umfassend zu
versorgen. Dazu plant der Me-
diziner, das vorhandene operative Spektrum mit Schwerpunkten in der Bauchchirurgie
und Hernienchirurgie durch
minimalinvasive
Eingriffe,
unter anderem auch in der Refluxchirurgie weiter auszubauen und das zertifizierte
Proktologie Zentrum zu stärken. Durch lediglich kleine
Schnitte erfolgt ein schneller
Genesungsprozess und ein
kosmetisch ansprechendes Ergebnis, nennt Straßburger die
Vorteile der minimalinvasiven
Chirurgie.
Dr. Straßburger hat klare
Visionen für die Weiterentwicklung der Allgemeinchirurgie im Marien Hospital, sagt
Ansgar Veer, Hauptgeschäftsführer der Sankt Bonifatius
Hospitalgesellschaft und ergänzt, durch seine umfassenden chirurgischen Fertigkeiten
wird er nicht nur seine Patienten bestmöglich versorgen,
sondern auch unseren Assistenzärzten eine hervorragende
Ausbildung ermöglichen. Besonders hebt Veer hervor, dass
sowohl Straßburger als auch
dessen Chefarztkollege Tange
die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf ein neues Level
bringen möchten. Ich bin sicher, dass es ihnen gelingen
wird, zeigt sich der Hauptgeschäftsführer
zuversichtlich
über die angestrebte fachliche
Perspektive.
Der 58-jährige Straßburger
hat sein Medizinstudium in
Mainz absolviert und im Anschluss seinen Facharzt für
Chirurgie mit dem Schwerpunkt Viszeralchirurgie erworben. Seit 2010 ist er stetig
als Chefarzt tätig, zuletzt am
Ameos Klinikum Alfeld an der
Leine, wo er auch als Ärztlicher Direktor der ganzen Klinik fungierte. Mit seiner Ehefrau ist der dreifache Familienvater nun nach Papenburg gezogen. Sein Vorgänger am Marien Hospital, Dr. Ulrich Böckmann wurde im vergangenen
Jahr in den Ruhestand verabschiedet.
Als Blau Weiß Dörpen der Hattrick gelang
Harald Straßburger ist neuer
Chefarzt am Marien Hospital
und leitet die Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive
Chirurgie.
Marien-Hospital-Foto
EL-LESERFOTO
Hallenfußball um den Cordes-Cup Zeitreise zu den Turnieren 2000 bis 2005 Die Siegerteams
Von Hermann-Josef Döbber
Dörpen (EL) In den ersten
Jahren in der Geschichte des
Cordes-Cups waren Viktoria
Ahlen-Steinbild und BlauWeiß Dörpen jeweils dreimal
erfolgreich. Beide ließen bei
der Teilnahme aller Vereine
der Samtgemeinde stets acht
Mannschaften hinter sich.
Viktoria gewann 2000,
2001 und 2005. Blau-Weiß
siegte 2002, 2003 und 2004.
Letzteren gelang damit der
Hattrick. Auch gelangte die
Trophäe dadurch in den endgültigen Besitz der Dörpener.
In der 1978 gebauten Halle
waren Turniere für Kinder vom
Kreisfußballverband installiert
worden. Später wurde auch
die Nutzung für Seniorenmannschaften gestattet. Viktoria war erstmals 1989 auf dem
von Blau-Weiß ausgerichteten
Wettbewerb erfolgreich, auch
1991 auf dem des SV Neubörger, 14 Tage später sowie 1995
und 1996 beim Budenzauber vom SV Wippingen. Beim
vorletzten Turnier hatte der
neue Coach Heinz Hinrichs
einen Einstand nach Maß.
Zurück zum Cordes-Cup:
Das erste Endspiel 2000 gewann der SV Viktoria, im folgenden Jahr gelang die Pokalverteidigung. Sowohl beim
ersten (2 : 1 gegen Dörpen) als
auch zweiten Sieg 2001 (3 : 0
gegen Dörpen) war Manfred
Plock Doppeltorschütze in den
Endspielen. Den letzten Treffer
markierte Tobias Wiggerthale.
Seit Juli 2000 saß der aus dem
SV Esterwegen hervorgegangene Hermann Eiting auf der
Trainerbank. Der Polizeibeamte stand 1987 in der Elf des SV
Meppen, die den Aufstieg in
die zweite Liga schaffte. Mit
dem Pokalsieg gratulierte ihm
seineViktoria-Elf schon vierTage vor der Vollendung des 42.
Lebensjahres zum Geburtstag.
Den Pokal überreichte Michael Cordes, Sohn von Sponsor Richard Cordes. Der damals Achtjährige kickte bei
Blau-Weiß, spielte beim SV
Meppen und bestritt dann über
200 Spiele für seinen Heimatverein bei den Senioren. Seit
2019 trägt Cordes den Dress
des SV Langen mit bislang 26
Einsätzen. Im Kader der Kluser
hatte sich zwischen den Siegen
wenig getan. Nur Henning
Ganseforth, einer der Helden von 2000, war durch die
Aufnahme seines Studiums
nicht mehr dabei. Zu einer festen Größe im Team war Ralf
von Lintel geworden
Das sogenannte Eigengewächs Ralf von Lintel stieß
1997 mit Tobias Wiggerthale
zu den Herren.
Unter Trainer Helmut Bojer
(19972000) entwickelte er
sich zu einem überaus guten
Offensivspieler. Geschichte
schrieb der Viktorianer am 20.
Februar 2000, als er das erste
Tor für Viktoria nach dem Jahrtausendwechsel erzielte. Es
war das 1 : 0 beim 1 : 1 in der
Leistungsklasse gegen den SV
Rastdorf.
Deren Torschütze Hartmut
Moorkamp schrieb ebenfalls
Geschichte. Der Fußballer im
Ruhestand ist seit November
2016
Bürgermeister
der
Hümmlinggemeinde.
2002
gewannen die Blau-Weißen
Plock,
Jens
MoormannSchmitz, Jens Meyer, Henning
Ganseforth, Jens Grothues, Tobias Wiggerthale, Ralf von Lintel und Otto Plock. - Trainer
Helmut Bojer, Betreuer Otto
Abeln.
2001: SV Viktoria AhlenSteinbild mit Hermann Plock,
Manfred Plock, Jens Moormann-Schmitz, Jens Grothues,
Tobias Wiggerthale, Jens Meyer. Otto Plock, Helmut Bojer,
Hermann Eiting, Rashim Burkic. - Trainer Hermann Eiting,
Betreuer Otto Abeln.
2002: SV Blau-Weiß Dörpen mit Patrick Schnieders, Johannes Bernzen, Jens Wiebeziek, Jürgen Specker, Thomas
Behnen, Christian Ohlendorf,
Vitali Malsam, Jan-Gerrit Dickebohm, - Trainer: Bernd Niemann, Betreuer Günter Sappelt.
2003: SV Blau-Weiß Dörpen mit Matthias Tammen, Johannes Bernzen, Jens Wiebeziek, Jürgen Specker, Thomas
Behnen, Michael Wolters, Viktor Krieger, Hermann Eiting,
Stephan Otten, - Trainer Hermann Eiting, Betreuer Günter
Sappelt.
2004: SV Blau-Weiß Dörpen mit Christian Teichmann,
Jens Wiebeziek, Thomas Behnen, Michael Wolters, Uwe
Sellere, Christian Ohlendorf,
Jan-Gerrit Dickebohm und
Andreas Friesen. - Trainer Ludger Eilers, Betreuer Günter
Sappelt.
2005: SV Viktoria AhlenSteinbild mit Otto Plock, Manfred Plock, Thomas LütkeHaarmann, Markus Schwarte,
Sebastian Kruth, Gerard Everink, Johannes Everink, Josef
Viktoria Ahlen-Steinbild gewann 2000 den erstmals ausgespielten Cup. Unser Foto zeigt das Sie- Schade, Niko Borchers und
gerteam mit (stehend, v. l.) Trainer Helmut Bojer, Heinz-Josef Meyer, Manfred Plock, Hermann Jens Sabelhaus. - Trainer: Peter
Plock, Jens Moormann-Schmitz, Jens Meyer, Henning Ganseforth sowie (vorn, v. l.) Jens Grothu- Liesen, Betreuer: Manfred
es, Tobias Wiggerthale, Ralf von Lintel und Otto Plock.
Döbber-Foto Plock.
Die Werksfleischerei
Schweinenacken
mit Knochen..................... 3,50 €/kg
ein saftiger Schweinebraten
Schweinegehacktes........... 3,50 €/kg
laufend frisch
Kasseler Nackenkotelett....4,90 €/kg
EXKLUSIVE PRODUKTE AUS
ARTGERECHTER HALTUNG VON
goldgelb geräuchert
Geschnetzeltes natur........ 4,90 €/kg
ein vielseitiges Pfannengericht
Hümmlinger Spieße
gewürzt............................ 8,90 €/kg
JE KILO
Stielkotelett natur............ 7,90 €
mit Bauchspeck und Zwiebeln
SAFTIG MAGERE KOTELETTS
Bürgermeisterstück...... 14,90 €
Hähnchenschenkel............ 2,60 €/kg
Spießbraten..................... 7,90 €
Hausmacher Leberwurst... 0,75 €/100 g
natur, Handelsklasse A
EIN ZARTES STÜCK SCHMORFLEISCH
Bavette-Steak................ 18,90 €
Rostbratwurst gebraten.... 1,00 €/Stk.
TIEFGEKÜHLT, BESONDERS ZART UND AROMATISCH
Beefburger .............11,90 €/KARTON
HEISS
TIEFGEKÜHLT, 5ER
ofenfrisch
Stielkotelett gebraten....... 9,00 €/kg
ofenfrisch
Mo.Fr. 7.0019.00 Uhr, Sa. 7.0016.00 Uhr Gehlenberg Im Alten Haferland 1 Tel. 04493 91281-0
Werpeloh (ik) Noch ist es im Winterschlaf, das Batakhaus
in Werpeloh. Aber voraussichtlich ab Ostern könnte das Gebäude wieder geöffnet sein vorausgesetzt die Corona-Beschränkungen lassen dies zu. EL-Leserin Tamara Eckhardt
aus Aschendorf stattete zusammen mit ihren Kindern dem
Batakhaus bereits am vergangenen Wochenende einen Besuch ab. Bei herrlichem Schneewetter war das exotische
Bauwerk Ziel des familiären Winterspaziergangs. Das Batakhaus wurde vor über 40 Jahren im Herzen des Hümmlings errichtet. Es handelt sich um einen Nachbau eines
Pfahlhauses der Batak, einem indonesischen Volksstamm,
der auf der Insel Sumatra beheimatet ist. Die Baumaterialien
des Hauses stammen allerdings aus dem Emsland: Hümmlinger Findlinge, alte schwarze Emseiche und Reet als DachEckhardt-Foto
bedeckung.
HANDEL & WIRTSCHAFT
Einfach den Code scannen.
Keine Gruppe, kein SPAM,
jederzeit kündbar!
knackig saftig, 3 x 180g
Schinkenlyoner........... 1,40 €/Pack
in Scheiben, 200g
Bratkartoffeln............. 1,50 €/Pack
pfannenfertig mit Speck
und Zwiebeln, 500 g
Schweineschnitzel
Wiener Art............ 10,90 €/Karton
tiefgekühlt, aus eigener Herstellung,
10x ca. 200g
Kartoffel-Puffer......... 2,50 €/Btl
tiefgekühlt, 1,5kg
TK Grünkohl .............. 2,20 €/Btl
tiefgekühlt, 1,5kg
frisch portioniert an unserer Bedienungstheke
NACKENBRATEN MIT SCHINKEN UND ZWIEBELN
Lachssteaks..................... 8,90 €
Jetzt neu: Unser Wochenangebot
auch per WhatsApp!
Exotik trifft auf Emseiche
Currybockwurst.......... 3,50 €/Pack
KÜHL
FRISCH
U N S E R E A N G E B O T E F Ü R W O C H E 08
TIEFGEKÜHLT, 12 X 100G
im dritten Anlauf erstmals das
Finale gegenViktoria. Zweimal
hatte man zuvor gegen den
Nachbarn das Nachsehen gehabt.
2003 konnte das Finale
gegen den SV Dersum gewonnen werden. 2004 gab es den
dritten Erfolg mit Coach Ludger
Eilers. Wie gegen Dersum endete das Endspiel 2 : 1. Bei
Blau-Weiß standen Thomas
Behnen und Jens Wiebeziek in
allen drei Teams. Im Trikot von
Viktoria reckten Otto Plock
und der heutige Vorsitzende
Manfred Plock die Trophäe
dreimal in die Höhe.
Siegerteams bis 2005
2000: SV Viktoria Ahlen-Steinbild mit Hermann Plock,
Heinz-Josef Meyer, Manfred
Nur solange der Vorrat reicht!
Vom Bauleiter zur Geschäftsleitung
Sögel (eb) Auf eine über 20-jährige Zusammenarbeit blicken jetzt Frank Rickermann,
Hans-Dieter Schmitz und Hermann Deeken
(v. l.) zurück. Wir sind stolz und dankbar,
dass uns Herr Schmitz nun schon über zwei
Jahrzehnte begleitet und das Unternehmen
Deeken Innenausbau als Teil der Geschäftsleitung erfolgreich mit uns in die Zukunft
führt, sagt Geschäftsführer Frank Rickermann. Hermann Deeken ergänzt: Vom Bauleiter auf der Meyer Werft über die Betriebs-
leitung bis in die Geschäftsleitung ein vorbildliches Engagement und ein verdienter
Werdegang. Das Sögeler Unternehmen ist
Teil der Deeken-Gruppe und arbeitet seit
über 20 Jahren mit einem 40-köpfigen Team
im Bereich Innenausbau und Möbelbau.
Hans-Dieter Schmitz gibt den Dank weiter an
die Deeken-Mitarbeiter, die ihn schon seit
Jahren unterstützen und mit ihm gemeinsam
an über 50 Schiffen der Meyer Werft mitgeDeeken-Gruppe-Foto
wirkt haben.
Emsland-Kurier Sonntag, 21. 2. 2021 AM SONNTAG 24. Jahrgang Nr. 8 NEUE FILIALE BUCHHANDEL Laden am Laufen halten Seite 2 Aschendorf, Dörpen, Papenburg, Lathen, www.suerken.de MARIENHOSPITAL Hörakustik Schmitz Seite 3 Neuer Chefarzt Seite 10 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kur
2 21. F EBRUAR LOKALES 2021 Fastenmarsch findet statt, aber kontaktlos Papenburg (jrum) Der Fastenmarsch im nördlichen Emsland findet aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr kontaktlos statt. Bis zum 3. 4. (Sa.) können Teilnehmer Spenden für Hilfsprojekte in Boliven sammeln. Den genauen Abl
LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 Intensivstation als zentraler Baustein Vier neue Stockwerke für das Borromäus Hospital in Leer Gebäude im kommenden Jahr einsatzbereit Leer (eb) An der Westseite des Borromäus Hospitals in Leer entsteht für rund 26 Millionen Euro ein Neubau. Auf vier Etagen
7 3 4 3 2 7 9 8 3 4 6 7 1 2 8 5 9 3 6 1 2 9 8 5 7 3 9 8 2 7 6 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie haben leider einen etwas mühseligen Start in die Woche. Aber keine Sorge, denn Ihre Kollegen lassen Sie nicht allein. Stier 21.4.-20.5. Nicht immer ist es angebracht und von Vorteil, Kompromi
-ANZEIGE- Elektro Radtke GmbH aus Neulehe seit 30 Jahren für die Kunden da! Christian und Martina Radtke verstärken die Geschäftsführung. Der am 18.02.1991 gegründete Familienbetrieb feiert heute 30-jähriges Bestehen. Seit 3 Jahrzenten ist das Familienunternehmen für die Kunden aus dem Privatsekto
6 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Versammlung nun online? Meppen (eb) Die Durchführung einer Mitgliederversammlung in Zeiten der Corona-Pandemie stellt viele Vereine vor eine Herausforderung. Ist eine reine Online-Versammlung möglich und gibt es weitere Möglichkeiten? Wie werden Beschlüss
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 7 Brustkrebs bei Frauen: Behandlung auch in Corona-Zeiten EL-Gesundheitstipp: Bundesweit erkrankt etwa jede neunte Frau in ihrem Leben Rund 50000 Fälle jährlich Auch Männer sollen Acht geben Von Cornelia Schulz Lingen (EL) Wird Brustkrebs im frühen S
8 21. F EBRUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Modellpflege im Sommer Citroën frischt C3 Aircross auf Update kommt auf die Straßen E wie Extras: Spezielle Park- Ladeflächen werden vielerorts für E-Autos ausgewiesen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn Sonderregelungen für E-Autos E wie Ext
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG WSV Click & Collect 21. FEBRUAR 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 WSV Zuhause im Bootshaus WSV-Sportlerinnen bei Ruderergomeisterschaften dabei Hier sind gerade Maik Bruns (am Ball) und Joost Zwake dabei, Wintertennis zu spielen. Fanslau-Fotos Spiel, Sat
10 21. F EBRUAR LOKALES 2021 Osterfeuer fällt flach Bockhorst (eb) Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat der Sportverein DJK Sportfreunde Bockhorst das diesjährige Osterfeuer abgesagt. In einer Pressemitteilung bittet der Verein um Verständnis, dass folglich eine Anlieferung von Strauchgu
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG Rhede (Ems) Immobilien Verkäufe 211 m2 5947724 21. FEBRUAR 2021 450000 Möchten Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten lassen? Dann fordern Sie DEN PROFI an! Nutzen Sie die Möglichkeiten dieser Immobilie... Häuser Geeste-Osterbrock EFH 337 m2 V, 77 kWh/(m2a
12 21. F EBRUAR IMMOBILIEN / STELLENMARKT 2021 Stellenangebote AM SONNTAG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Maurer- und Betonbauer (m/w/d) sowie Auszubildende zum Maurer (m/w/d) Bitte bewerben Sie sich unter: Stellengesuche Erf. Mitarbeiter sucht landw. Schweinemastbetrieb f
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stellenangebote Verkäufe Automarkt STELLENAUSSCHREIBUNG Die Gemeinde Lehe sucht zu sofort für das Struven Hus der Gemeinde eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Hauswart/in Zu den Aufgaben gehört die Bearbeitung von Übernachtungsbuchungen, die Betreuung der Gäst
14 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Eine ganze Branche in Gefahr? SPD-Politikerin Silke Helbich setzt auf den niedersächsichen Weg Haren/Sögel (eb) Die Sorgen der Landwirte sind groß: Preisverfall von Milch, Butter und Fleisch, neue Vorgaben für mehr Tierwohl, Natur- und Artenschutz und T