LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 Intensivstation als zentraler Baustein Vier neue Stockwerke für das Borromäus Hospital in Leer Gebäude im kommenden Jahr einsatzbereit Leer (eb) An der Westseite des Borromäus Hospitals in Leer entsteht für rund 26 Millionen Euro ein Neubau. Auf vier Etagen wird Raum geschaffen für den Pflegebereich, die neue Intensivstation und eine Dialysepraxis. Das Richtfest des vierstöckigen Baus fand bereits Anfang Februar und coronabedingt in einem sehr kleinen Rahmen statt. Gestartet war die große Baumaßnahme im April 2019. Voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres soll das Projekt fertiggestellt sein. Die Rohbauarbeiten sind inzwischen weitestgehend beendet. Als nächste Arbeitsschritte folgen die Dachbauarbeiten, die Arbeiten am Fahrstuhl, Fensterbauarbeiten und der Trockenbau. Vergossen wurden bisher insgesamt 2800 Kubikmeter Beton. Das Gebäude ruht auf 230 Betonbohrpfählen, wie Helmut Hockmann, Geschäftsführer des ausführenden Bauunternehmens Heinrich Hockmann aus Westoverledingen, berichtet. Ursprünglich war das Gebäude auf drei Stockwerke geplant. Im Laufe der Bautätigkeit erfolgte eine Aufstockung um eine weitere Etage. Auf diese Weise wird Raum für den 3 25 neue Bäume für Papenburg Papenburg (eb) Wegen starker Beschädigungen der Rad- und Gehwege sieht sich die Stadt Papenburg gezwungen, insgesamt 15 Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit zu entnehmen. Auch könnten die betroffenen Bäume keinen festen Stand entwickeln und befinden sich teilweise in einem schlechten Zustand, wie der Landkreis Emsland in einer Presseerklärung mitteilt. Bei der Maßnahme handelt es sich um Bäume an der Straße Am Vosseberg sowie im Bereich Erste Wiek links. Die Arbeiten wurden imVorfeld mit der zuständigen Naturschutzbehörde sowie mit der Stadt Papenburg abgestimmt. Die geplanten Ersatzpflanzungen von insgesamt 25 Bäumen werden nicht am selben Ort, aber im Stadtgebiet von Papenburg umgesetzt. Pflegebereich im Erdgeschoss und zweiten Obergeschoss, die neue Intensivstation im dritten Stockwerk mit einer Fläche von 1150 Quadratmetern und 22 Betten sowie die Dialysepraxis im vierten Stockwerk geschaffen. Der Bau der neuen Intensivstation ist die größte Baumaßnahme, die das Borromäus Hospital in den vergangenen 25 Jahren gesehen hat, erPapenburg (eb) Die zweite Projektphase für den Breitbandläutert der Hauptgeschäftsfühausbau im Emsland beginnt in Kürze und verspricht damit rer der Sankt Bonifatius Hospiauch im sehr ländlichen Raum eine gigabitfähige Glasfasertalgesellschaft, Ansgar Veer. versorgung für Privat- und Gewerbekunden bis 20214. Im Mit der Zeit sei der Bedarf an Norden wird der bevorstehende Ausbau von den Unternehzusätzlicher Fläche in Leer gemen Muenet und Epcan durchgeführt. Zum nördlichen Ausstiegen. Umso mehr freue man baugebiet zählen die Stadt Papenburg, die Samtgemeinden sich auf eine Intensivstation Dörpen, Lathen, Sögel, Werlte und Nordhümmling sowie die nach modernstem techniGemeinde Rhede. schem Standard, um die Patientenversorgung stetig voranzutreiben. Die neuen Räumlichkeiten würden gleichzeitig eine Wertschätzung für die Mitarbeiter Dörpen (eb) Der Angelsportverein (ASV) Dörpen teilt mit, dass und für diejenigen, die dort als aufgrund der Corona-Pandemie der für den 5. 3. (Fr.) angesetzte Patienten Heilung suchen, darDoppelkopf-Abend nicht stattfindet. stellen. Dieter Brünink, Geschäftsführer des Borromäus Hospitals betonte die Bedeutung der neuen Intensivstation als zentralen Baustein in der ESERFOTO Gesundheitsfürsorge für die Menschen vor Ort. Sein Dank Der Neubau am Borromäus Hospital an der Westseite ist die größte Baumaßnahme seit 25 Jahging an die bisher am Bau täti- re. 2800 Kubikmeter Beton wurden bereits verbaut, zeigt Helmut Hockmann von ausführenden Bauunternehmen auf. Borromäus-Hospital-Foto gen Firmen. Mehr Gigabit im Norden Doppelkopf fällt diesmal aus ELL Neue Teichbrücken verbinden die Ufer auf dem Schlossgelände in Sögel Sögel (bell) Die beiden Ufer des Teiches auf dem Gelände von Schloss Clemenswerth in Sögel werden durch neue Teichbrücken verbunden. Seit Herbst 2018 gehörten die alten Brücken der Vergangenheit an. Jetzt fast zweieinhalb Jahre später investiert der Landkreis Emsland mehr als 100 000 Euro in den Brückenneubau. Bei einer Überprüfung der alten Brücken wurden seinerzeit Schäden an den Bauwerken festgestellt, die die Tragfähigkeit stark beeinträchtigten. Als Folge mussten die Holzbrücken gesperrt werden. Die Erneuerung der Bauwerke wurde zunächst für den Winter 2018/2019 durch den Landkreis in Aussicht gestellt. Im Juni 2019 erfolgte stattdessen eine provisorische Instandsetzung der beiden Brücken. Seit Ende Januar wird nun an einer dauerhaften Lösung gearbeitet, wie unser Foto zeigt. Die Arbeiten sollen in Kürze abgeschlossen sein. Die Kosten für den Neubau werden mit rund Brand-Foto 110 000 Euro beziffert. Hörtraining und ein verbessertes Verstehen Hörakustik Schmitz eröffnet Filiale am Hauptkanal links Papenburg (eb/ikr) In wenigen Wochen eröffnet das Unternehmen Hörakustik Schmitz ein Fachgeschäft Am Hauptkanal links 20 in Papenburg. Die Umbauarbeiten haben bereits begonnen. Hörakustik Schmitz unterhält bereits 28 Filialen in der nordwestdeutschen Region von Achim über Bassum bis Zeven. Das Fachgeschäft in Papenburg wird das 29. Fachgeschäft des Unternehmens. Das Stammhaus befindet sich in Verden. Angesprochen auf die jüngste Filiale in Papenburg sagt Firmengründer und Hörakustikmeister Uli Schmitz: Wir freuDie Umbauarbeiten laufen bereits. Hörakustikmeister Uli en uns, zukünftig wieder in Schmitz freut sich auf seine Filiale in Papenburg. Hockmann-Foto den gleichen Räumlichkeiten Hörakustik anzubieten, in denen vorher bereits viele Jahre ein Hörakustikgeschäft ansässig war. Einen genauen Eröffnungstermin möchte Schmitz noch nicht nennen. Die derzeitige Pandemielage und das historische Gebäude machen es uns schwer, zum jetzigen Zeitpunkt einen genauen Termin zu nennen, sagt er. Gleichzeitig lobt er die Stadt. Papenburg ist wunderschön und ich verspreche, dass wir die akustische Landschaft bereichern werden. Uli Schmitz und Filialleiterin Charlotte Averberg wollen mit modernsten Geräten, einem firmeneigenen Anpassverfahren sowie einem kostenlosen Hörtraining die Papen- burger Kunden überzeugen. Averberg betont: Wir wollen für unsere Kundschaft in Papenburg einen echten Mehrwert bieten. Sie verweist auf das firmeneigene Anpassverfahren und stellt für Kunden ein besseres Verstehen in geräuschvoller Umgebung in Aussicht. Hörakustikmeisterin Charlotte Averberg freut sich, dass sie nun Teil des Unternehmens Schmitz ist. Mit Fachwissen und Erfahrung möchte sie den Kunden mehr Hörgenuss, eine bessere Hörqualität und guten Service bieten. Der Service sei sogar kostenfrei für jeden Hörgeräteträger, egal wo das Hörsystem gekauft wurde, versichert sie. Tschüs Frost, hallo Sonne Papenburg (ikr) Nach dem Wintereinbruch von Anfang bis Mitte Februar, der das Emsland reichlich Frost, eisige Nächte und recht viel Schnee verschaffte, und der sich Anfang dieser Woche mit Blitzeis und glatten Straßen verabschiedete, setzen sich nun die Sonne und mildereTemperaturen durch. EL-Leserin Elisabeth Ludwig war noch einmal bei Minusgraden im Kapitänsviertel in Papenburg unterwegs und schickte uns als Erinnerung an den Winter 2020/2021 dieses Foto. Dieses Wochenende beschert uns bereits mehr als nur einen Hauch von Frühling: bis zu 16 Grad sind durchaus drin und dazu kommt die Sonne auf eine zehnstündige Betriebszeit. Da dürfte es bestimmt viele Emsländer nach der KältepeLudwig-Foto riode in die Natur ziehen. Emsland-Kurier Sonntag, 21. 2. 2021 AM SONNTAG 24. Jahrgang Nr. 8 NEUE FILIALE BUCHHANDEL Laden am Laufen halten Seite 2 Aschendorf, Dörpen, Papenburg, Lathen, www.suerken.de MARIENHOSPITAL Hörakustik Schmitz Seite 3 Neuer Chefarzt Seite 10 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kur 2 21. F EBRUAR LOKALES 2021 Fastenmarsch findet statt, aber kontaktlos Papenburg (jrum) Der Fastenmarsch im nördlichen Emsland findet aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr kontaktlos statt. Bis zum 3. 4. (Sa.) können Teilnehmer Spenden für Hilfsprojekte in Boliven sammeln. Den genauen Abl LOKALES AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 Intensivstation als zentraler Baustein Vier neue Stockwerke für das Borromäus Hospital in Leer Gebäude im kommenden Jahr einsatzbereit Leer (eb) An der Westseite des Borromäus Hospitals in Leer entsteht für rund 26 Millionen Euro ein Neubau. Auf vier Etagen 7 3 4 3 2 7 9 8 3 4 6 7 1 2 8 5 9 3 6 1 2 9 8 5 7 3 9 8 2 7 6 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie haben leider einen etwas mühseligen Start in die Woche. Aber keine Sorge, denn Ihre Kollegen lassen Sie nicht allein. Stier 21.4.-20.5. Nicht immer ist es angebracht und von Vorteil, Kompromi -ANZEIGE- Elektro Radtke GmbH aus Neulehe seit 30 Jahren für die Kunden da! Christian und Martina Radtke verstärken die Geschäftsführung. Der am 18.02.1991 gegründete Familienbetrieb feiert heute 30-jähriges Bestehen. Seit 3 Jahrzenten ist das Familienunternehmen für die Kunden aus dem Privatsekto 6 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Versammlung nun online? Meppen (eb) Die Durchführung einer Mitgliederversammlung in Zeiten der Corona-Pandemie stellt viele Vereine vor eine Herausforderung. Ist eine reine Online-Versammlung möglich und gibt es weitere Möglichkeiten? Wie werden Beschlüss KREIS EMSLAND AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 7 Brustkrebs bei Frauen: Behandlung auch in Corona-Zeiten EL-Gesundheitstipp: Bundesweit erkrankt etwa jede neunte Frau in ihrem Leben Rund 50000 Fälle jährlich Auch Männer sollen Acht geben Von Cornelia Schulz Lingen (EL) Wird Brustkrebs im frühen S 8 21. F EBRUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Modellpflege im Sommer Citroën frischt C3 Aircross auf Update kommt auf die Straßen E wie Extras: Spezielle Park- Ladeflächen werden vielerorts für E-Autos ausgewiesen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn Sonderregelungen für E-Autos E wie Ext SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG WSV Click & Collect 21. FEBRUAR 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 WSV Zuhause im Bootshaus WSV-Sportlerinnen bei Ruderergomeisterschaften dabei Hier sind gerade Maik Bruns (am Ball) und Joost Zwake dabei, Wintertennis zu spielen. Fanslau-Fotos Spiel, Sat 10 21. F EBRUAR LOKALES 2021 Osterfeuer fällt flach Bockhorst (eb) Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat der Sportverein DJK Sportfreunde Bockhorst das diesjährige Osterfeuer abgesagt. In einer Pressemitteilung bittet der Verein um Verständnis, dass folglich eine Anlieferung von Strauchgu IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG Rhede (Ems) Immobilien Verkäufe 211 m2 5947724 21. FEBRUAR 2021 450000 Möchten Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten lassen? Dann fordern Sie DEN PROFI an! Nutzen Sie die Möglichkeiten dieser Immobilie... Häuser Geeste-Osterbrock EFH 337 m2 V, 77 kWh/(m2a 12 21. F EBRUAR IMMOBILIEN / STELLENMARKT 2021 Stellenangebote AM SONNTAG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Maurer- und Betonbauer (m/w/d) sowie Auszubildende zum Maurer (m/w/d) Bitte bewerben Sie sich unter: Stellengesuche Erf. Mitarbeiter sucht landw. Schweinemastbetrieb f STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stellenangebote Verkäufe Automarkt STELLENAUSSCHREIBUNG Die Gemeinde Lehe sucht zu sofort für das Struven Hus der Gemeinde eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Hauswart/in Zu den Aufgaben gehört die Bearbeitung von Übernachtungsbuchungen, die Betreuung der Gäst 14 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Eine ganze Branche in Gefahr? SPD-Politikerin Silke Helbich setzt auf den niedersächsichen Weg Haren/Sögel (eb) Die Sorgen der Landwirte sind groß: Preisverfall von Milch, Butter und Fleisch, neue Vorgaben für mehr Tierwohl, Natur- und Artenschutz und T