REISE / IMMOBILIEN 24. OKTOBER 2021 Ein mächtig tosendes Naturschauspiel Die Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun Wo sich das Wasser den Felsen schneidet Von Reinhard Fanslau Kaprun/Österreich (EL) Die Urgewalt der Natur, tosende Fluten, zerklüftete Felsen und die Kraft des Wassers in den faszinierenden Facetten des Sonnenlichts sind kaum intensiver erlebbar als an der Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun im Salzburger Land. Was ist überhaupt eine Klamm? Viele Deutsche, die in der wunderschönen Umgebung des Zeller Sees, ihren Urlaub verbringen, können sich nur wenig darunter vorstellen. Eine Klamm ist eine besonders enge Schlucht, in der der gesamte Talgrund von einem Wasserlauf eingenommen wird, sagt das Lexikon. Der Wasserlauf ist in diesemFall die Kapruner Ache, ein Gebirgsfluss und Nebenfluss der Salzach. Diese schneidet sich in der Sigmund-Thun-Klamm bis zu 32 Meter tief in den Felsen. Auf einer Länge von 320 Metern überwindet sie eine Höhe von 40 Metern. Das alles ist hautnah mitzuerleben, wenn man sich auf den Holzweg begibt. Die gesamte Strecke der Klamm können die Besucher auf Stegen und Brücken zurücklegen und das Naturschauspiel aus nächster Nähe mitbekommen. Am Eingang ist eine KlammMaut zu entrichten. Diese ist weniger als Eintrittsgeld, sondern mehr als Instandhaltungsgebühr zu betrachten. Überall zischt und rauscht es. Immer wieder spritzt Wasser auf das Holz und beansprucht es stark. Die Stege und Aussichtspunkte sind dem Wetter und dem Wasser ausgesetzt. Dennoch ist der gesamte Weg trittsicher und rutschfest. Auch wenn der Weg nur wenige Hundert Meter lang ist, sollte man sich viel Zeit nehmen um die tosenden Wasserfluten und teilweise bizarren Felsformationen auf sich einwirken zu lassen. Denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt zu gehen, ist übrigens nicht möglich. Diesen erreicht man über einen parallel zur Klamm führenden Wanderweg. Wer noch Zeit hat und nicht gleich zum Parkplatz zurückkehren möchte, kann sich noch den Klammsee mit seinem türkis schimmernden Wasser ansehen oder auf einer Länge von drei Kilometern umrunden. Ihren Namen hat die Klamm dem einstigen Landespräsidenten von Salzburg zu verdanken: Sigmund von ThunHohenstein. Dieser lebte von Die Kapruner Ache schneidet sich ihren Weg durch den Fels. Hölzerne Stege und Brücken führen durch die Klamm. AM SONNTAG Tipp: Coburg kulinarisch Die Coburger Würste unterscheiden sich in Form, Inhalt und Garung von den dünnen Nürnberger Rostbratwürstchen und den Rostern im benachbarten Thüringen. Selbst das exakte Längenmaß ist den Coburgern nicht wurscht. Auf dem Rathausdach steht das Bratwurstmännle. In seiner rechten Hand hält es den Marschallstab, der als offizielles Längenmaß der Coburger Bratwurst gilt. Das ist freilich eine Legende. Heinrich Roth, 80 Jahre alt, brät die Coburger Bratwürste in seiner Bude auf dem Marktplatz. Rund zehn Minuten garen die 31 Zentimeter langen Würste über den lodernden Flammen. Ausschließlich getrocknete Kiefernzapfen werden verfeuert, sie sind wichtig für den besonderen Geschmack, erklärt Roth. Holzkohle? Niemals! Und ein Gasgrill? Das ist bei den Coburgern erst recht undenkbar. Morgens um neun Uhr wird der Grill für frühe Wurstesser angefeuert, mittags ab zwölf Uhr herrscht Hochbetrieb an der Bude. Ein scharfer Messerschnitt, senkrecht in die Semmel und die Coburger hat ihre Serviette. Hinein mit der Wurst. Die Semmel ist das Griffstück der Wurst, das soll Martin Luther gesagt haben, sagt Roth. Dokumentiert ist diese Aussage freilich nicht. Luther lebte allerdings ab dem April 1530 fast sechs Monate auf der Veste Coburg, heute eine der größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Diese Knödel rutschen direkt in den Magen Coburg liegt auf halbem Weg zwischen Erfurt und Nürnberg. In der Residenzstadt entdecken genussfreudige Reisende noch weitere lokale Spezialitäten. Unseren Rutscher müssen Sie probieren, sagt Stadtführer Dietmar Apel beim Rundgang durch die idyllische Altstadt. Rutscher sind die Coburger Variante der Klöße aus dem benachbarten Thüringen, bestehen aber aus einem etwas höheren Anteil an gekochten Kartoffeln. Sie zerlaufen auf dem Teller. Ohne jegliches Kauen rutschen sie in Richtung Magen. Daher der Name: Coburger Rutscher. In Traditionsgasthäusern wie dem seit 1508 bestehenden Restaurant Goldenes Kreuz werden die Rutscher mit Sauerbraten, Scheufele, Ente und selbstverständlich auch zur Coburger Bratwurst aufgetischt. Als Nachspeise etwas Süßes gefällig? Das haben sie in Coburg selbstverständlich auch: Schmätzchen. Wer jetzt an zärtliche Wangenküsse denkt, ist allerdings auf der falschen Fährte. Unsere Schmätzchen sind enge Verwandte der Gewürzplätzchen, die bereits im Mittelalter in Klosterküchen bekannt waren und von Apotheken als Heilspeise angeboten wurden, erklärt Peter Feyler, Feinbäcker und Lebküchner. Feylers Urgroßvater Wilhelm entwickelte 1892 die geheim gehaltene Rezeptur des Honiggebäcks, das schon bald über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt wurde. Würzigsüßer Geschmack und hergestellt nach geheimer Rezeptur: Das trifft auch auf den Coburger Hoflikör zu. Aus 27 Kräutern wird der Likör angesetzt, mehr darf ich nicht verraten, erklärt Apotheker Gernot Priesner seinen neugierigen Besuchern. Der 53-Jährige führt die Hof-Apotheke von 1543 in der fünften Generation. Übrigens: Wer nach Bratwürsten, Rutschern und Schmätzchen auf den Durst gekommen ist, der kann im Coburger Land aus mehr als 1000 Bieren von 202 Brauereien wählen. .Weitere Informationen im Internet unter www.coburgmarketing.de. Immobilien Verkäufe Baugrundstücke Papenburg 1600 m2 6667143 150000 Es handelt sich um ein 1.600 qm großes Baugrundstück. 05952/ 968280. Raiffeisenbank Ems-Vechte eG / Herr Sieve Blick in die Turbinenhalle des Informationszentrums Kraftwerk Hauptstufe Kaprun. Tiroler-Bahn und den Straßenbau im gesamten Land ernannte ihn die Stadt Salzburg 1975 zum Ehrenbürger. Später verlieht auch Zell am See Sigmund von Thun-Hohenstein die Ehrenbürgerschaft. Als er einst vor Ort die Klamm persönlich besuchte, soll gesagt haben: Tosend und mächtig eilen uns die Fluten entgegen. Wie Recht er doch hatte. Kein Kaprun-Besucher sollte sich dieses einmalige Naturschauspiel entgehen lassen. 50 Jahre lang war das übrigens nicht möglich. Mit den beginnenden Kriegswirren war die Steganlage nicht mehr beDer Eingangsbereich der Klamm mit der an dieser Stelle noch gehbar. Das ist erst seit 1991 unscheinbaren Kapruner Ache. wieder möglich. Damals setzte 1827 bis 1897, diente als Oberleutnant in der kaiserlichen Armee und ging dann in die Politik. Für seineVerdienste um den Ausbau der Salzburg- Häuser Herzlake EFH 185 m2 6643928 369000 Ein Zuhause, top saniert, für Genießer! Scheinwerferlicht unterstreicht das Naturschauspiel. sich der neu gegründete Verein zur Schaffung spezieller Fremdenverkehrseinrichtungen in Kaprun erfolgreich für den Wiederaufbau der Stege und Brücken ein. Zum Schluss ein Tipp für Technik-Freaks: Vor dem Eingang der SigmundThunKlamm befindet sich das Informationszentrum Kraftwerk Hauptstufe Kaprun. Dieses ist öffentlich zugänglich, bietet viele Informationen über den Bau der Hochge- birgsstauseen in Kaprun und lässt durch ein großes Schaufenster einen Blick in die Turbinenhalle zu. Wasserkraft hat in Österreich für die Stromerzeugung höchste Bedeutung. 65 Prozent des Bedarfs an Strom werden durch Wasserkraft gedeckt. Weitere Infos: www.klamm-kaprun.at www.zellamsee-kaprun.com www.verbund.com B, 136 kWh/(m2a), Öl, Bj. 1970, Energie-Kl. E Dieses 2016 renovierte EFH bietet Platz für eine große Familie. Auch der grade erst neu angelegte Garten wird Sie begeistern. Das Haus verfügt über 6 Zimmer und 2 Bäder. Die EBK von 2018 ist bereits im Kaufpreis enthalten. Eine massive Garage und ein Carport werten dieses Angebot zudem auf. Ihr Ansprechpartner: Karsten Bookschulte Telefon: 0 59 61/94 00-59 Fax: 0 59 61/94 00-13 Hasestraße 5-7, 49740 Haselünne karsten.bookschulte@vbhaseluenne.de Wietmarschen Wiet- 310 m2 B, 93 kWh/(m2a), Gas, Bj. 2005, Energie-Kl. C 6150728 475000 Zweifamilienhaus in Lohne. KG: 3 Räume, Heizungsraum. EG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche inkl. EBK, HWR, 2 Schlafzimmer, Büro, Bad, Gäste-WC. DG: Wohn-Esszimmer, Küche, HWR, 2 Schlafzimmer, Büro, Bad, Gäste-WC. Garage, Carport, teilüberdachte Terrasse, Balkon. Bj. 2005 - Grd. 667 m2, Gerd Wermes GmbH Nordring 12, 49733 Haren Tel. 0 59 32/42 34 www.wermes.de Ein Schild weist auf die Klammhexe hin. Fanslau-Fotos Mit ein wenig Fantasie ist ein Gesicht im Felsen zu erkennen. Emsland-Kurier Sonntag, 24. 10. 2021 AM SONNTAG 24. Jahrgang Nr. 43 ZUM FIXPREIS, FIXTERMIN. FIXSAUBER. BARRIEREFREI. Papenburg Hauptkanal rechts 85 Telefon 0 49 61 945 00 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 04 961/8 08 80 Anzeigen: 04 961/8 08 37 (Geschäftskunden) 04 961/8 08 2 24. O GROSSER F SONDERVEarkRKplaAtUz! KTOBER LOKALES 2021 au f de m P Riesige Auswahl an ! T R O D N Grabgestecken zu NEUER STA ße 17 in Pbg. AM SONNTAG BEILAGENHINWEIS EL-LESERFOTO Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: SUPERPREISEN! von-Herz- Stra LOKALES AM SONNTAG 24. OKTOBER 2021 3 Zwei entscheidende Tore über der Meisterschaft 100 Jahre Fußball in Surwold,Teil 25 Zeitreise in die Spieljahre 1982/83 und 1983/84 Vereins-Chef Schützenkönig und 10 000 DM-Gewinner Von Hermann-Josef Döbber Surwold (EL) Seit 100 Jahren rollt im Surwolder O 4 24. O KTOBER Gemeindehaus Hauptstraße 18 je 16.00 - 20.00 Uhr Dörpen Di. 26. Okt. Oberschule Schulstraße 14 Bitte Personalausweis mitbringen! Dörpen (eb) Zu einem Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema Wenn die Seele krank macht lädt die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) 3. 11. (Mi.) na Gültig von Mo., 25.10. bis Sa., 30.10. WIEDERERÖFFNUNG AB MO., 25.10., 7 UHR Dörpen Hauptstraße 69 Mo. Sa., 7 21 Uhr -51% 6.99 Dallmayr proodomo Je 500 g 1 kg = 6.778 * 3.39 -55% 5 Bresso Frischkäse Versch. Sorten. Je 150 g 100 g = -.53 1.79 -.79 * Unser BROT -31% a) 3 für Sch hoko 6 24. O KTOBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Starker Auftritt PlattSatt!-Festival spannt weiten Bogen Meppen (eb) Über 20 Veranstaltungen in 10 Tagen fanden jetzt verteilt in der ganzen Region statt. Die Emsländische Landschaft hatte beim PlattSatt-Festival die Vielfalt der plattdeutschen Sprache u KREIS EMSLAND AM SONNTAG Infoabende am Marianum Meppen (eb) Neben den öffentlichen Schulen bietet auch das Marianum als staatlich anerkanntes Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück die Möglichkeit des Übergangs in die 5. Klasse an. Die Einrichtung lädt jetzt Eltern, deren 8 24. O KTOBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Fuß fassen in der Gesellschaft Klimaschutz vor Ort Der Projekthof Hasselbrock stellt sich vor 30 Jahre christliche Lebens- und Suchtkrankenhilfe Walchum (ikr) Mit einemTag der offenenTür feierte vor kurzem der Projekthof Hasselbrock von Teen Challenge SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 24. OKTOBER 2021 9 SPORTKLAHSEN.DE Gold und viele gute Plätze WIRTSCHAFT FÖRDERT VEREINE Frerener Schwimmen mit starken Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften Freren (eb) Nachdem noch im September die Kreismeisterschaft Sprint in Haselünne für viele Frerener Wa ANZEIGEN-SONDERSEITE Ausbildung: Wir suchen Dich! EMSLAND KURIER Berufsstart gelingt im Doppelpack Neuer Informatik-Studiengang verbindet Theorie und Praxis Studieren und zugleich Geld verdienen Elektroniker (m/w/d) (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) Jahrespraktikant FOS Technik und ANZEIGEN-SONDERSEITE Ausbildung: Wir suchen Dich! In den Stellenmarkt als gesuchte Fachkraft Wir suchen Azubis als Elektriker/-in (m/w/d) für Neuer Ausbildungsberuf kommt mit Chancen und Risiken Bonn (dpa/tmn) Wird ein neuer Ausbildungsberuf eingeführt, kann das für Jugendliche spannend sein. 12 24. O KTOBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Jubilare und Ruheständler feierten Papenburg (eb) Fast 800 Jahre So viele Jahre haben die Jubilare und Ruheständler des Unternehmens ttp Papenburg Kunststoffprofile seit 1958 aus den Jahren 2020 und 2021 gemeinsam auf dem Buckel. Unter dem Motto Wir ge LOKALES AM SONNTAG 24. OKTOBER 2021 13 Gegen Bewegungsmangel Werlte (eb) Für den Jahrgang 5 hat vor kurem die Albert-TrautmannSchule vier Spielkisten mit bewegungsförderndem Inhalt (unter anderem Springseile, Gummitwist, Fangballspiele) angeschafft. Besonders aufgrund der eingeschränkten Bewegu 14 24. O KTOBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Viele packten tatkräftig an WIRTSCHAFT FÖRDERT VEREINE Sanierung des jagdlichen Schießstandes des Hegering Lathen ist abgeschlossen Lathen (eb) Die Sanierungsarbeiten beim jagdlichen Schießstand des Hegering Lathen sind jetzt abgeschlossen. Der im Jahr AM SONNTAG AUTO & VERKEHR EPA 24. OKTOBER 2021 Facelift beim Kompakten Ford: Modellpflege für den Focus zum Jahreswechsel Köln (dpa/tmn) Ford hat beim Focus eine Modellpflege vorgenommen. Der Konkurrent von Opel Astra, VW Golf und Co. geht künftig zu Preisen ab 22450 Euro für den Fünftürer an 5 9 8 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. 8 9 5 1 3 4 4 7 6 8 9 3 3 8 7 2 5 6 4 8 6 2 4 1 5 7 1 6 2 9 MAGAZIN 24. OKTOBER 2021 AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese LOKALES AM SONNTAG 24. OKTOBER 2021 Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Eingeschlafene Füße? Häufig kein Gefühl in den Beinen? Wenn der Schmerz in den Gelenken sitzt So können Sie Ihre Nervengesundheit unterstützen Auf diese rezeptfreien Arzneitropfen vertra REISE / IMMOBILIEN 24. OKTOBER 2021 Ein mächtig tosendes Naturschauspiel Die Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun Wo sich das Wasser den Felsen schneidet Von Reinhard Fanslau Kaprun/Österreich (EL) Die Urgewalt der Natur, tosende Fluten, zerklüftete Felsen und die Kraft des Wassers in den faszinierende IMMOBILIEN / STELLENMARKT AM SONNTAG Möchten Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten lassen? Dann fordern Sie DEN PROFI an! Stellenangebote Elektroniker Kirchstraße 12 49740 Haselünne 05961/1271 info@tiehen.com w w w. t i e h e n . c o m (m/w/d) Immobilien Verkäufe Häuser du bei ela Sie d STELLENMARKT 24. OKTOBER 2021 AM SONNTAG KARRIERE Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit zur Zeit fünf Küchenstudios in Nordhorn, Lingen, Meppen, Papenburg und Bremen sowie einem Einrichtungsstudio in Lohne für professionelle Kompletteinrichtung von Ferienwohnungen und STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Nebenbeschäftigungen Angebote Maisstoppeln mulchen, 8,5 Meter Arbeitsbreite, mit spezial Mulch- und Hammermesser. Lohnunternehemen Luikens, Sustrum, 05939/9599915 oder 0160/94864968 Automarkt Frührentner (57) gel. Elektriker, sucht 450 €-Job in Meppen. 0176/70 UNSERE EVENTHIGHLIGHTS 385, HAMBURG WESTIN ÜBER DER ELPHI p. P. im DZ 26.11. 28.11.21 03.12. 05.12.21 17.12. 19.12.21 (Advents-Wochenenden) 119, ab 275, 179, p. P. im DZ 173, p. P. im DZ hardyuno - Fotolia BTZ ab p. P. im DZ -Wintergarten-Berlin p. P. Maritim Hotels TERMINE