KREIS EMSLAND
AM SONNTAG
Infoabende am Marianum
Meppen (eb) Neben den öffentlichen Schulen bietet auch
das Marianum als staatlich anerkanntes Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück die Möglichkeit des Übergangs in die 5. Klasse an. Die Einrichtung
lädt jetzt Eltern, deren Kind zum Schuljahr 2022/23 in die
Klasse 5 wechselt, zu Infoabenden ein, an denen die Mitarbeiter das Marianum vorstellen werden. Aufgrund der
Corona-Beschränkungen gliedern sie diese Abende nach
Regionen, um die Besucherzahlen zu kalkulieren und den
Mindestabstand in der Aula einhalten zu können. So findet
am 2.11. (Di.) um 19.30 Uhr der Infoabend für die Eltern
der Stadt Meppen sowie der Ortsteile Bokeloh und Hemsen, am 3.11. (Mi.)um 19.30 Uhr für die Eltern der Regionen Haselünne, Haren, Sögel und des Nordkreises Emsland sowie am 4.11. (Do.) um 19.30 Uhr für die Eltern der
Gemeinden Geeste und Twist sowie der Ortsteile Fullen,
Rühle und Versen der Abend statt. Infos und Anmeldung
unter Tel. 0593192270. An diesen Abenden werden die
Mitarbeiter auch über die Idee einer Schnupperschule
unter Corona-Bedingungen berichten, dienach dem jetzigen Stand am 27.11. (Sa.) und gegebenenfalls am 22.1.
(Sa.) 22.01.angenoten. Infos und Anmeldeformulare für die
Schnupperschule sind an den Infoabenden erhältlich.
Einen ersten Eindruck über das Marianum können sich Interessierte über die Schulhomepage auf www.gymnasiummarianum.de verschaffen.
24. OKTOBER 2021
7
Die Lust erleben - aber sicher
EL-Telefonaktion: Anonyme Beratung vom BZgA-Expertenteam zu Safer Sex
Meppen (eb) Um Fragen
rund um das Thema Schutz
vor sexuell übertragbaren Infektionen geht es an diesem
Dienstag (26.10.) in der Zeit
von 12 bis 14 Uhr bei derTelefonaktion in Kooperation mit
der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung
(BZgA).
Durch Rückgang und gute
Therapie von HIV macht sich
offensichtlich eine gewisse
Sorglosigkeit breit. Kondome
werden seltener genutzt, was
einen Anstieg sexuell übertragbarer Infektionen (STI) nach
sich zog. Syphilis kam zum
Beispiel hierzulande 2019
viermal häufiger vor als noch
im Jahr 2001. Auch Chlamydien-Infektionen
sind
in
Deutschland weit verbreitet.
Etwa zehn Prozent aller sexuell
Viele Informationen bieten die Experten bei der Telefonaktion rund um das Thema Schutz vor
sexuell übertragbaren Infektionen.
BZgA-Fotos
aktiven Menschen infizieren
sich einmal in ihrem Leben mit
Chlamydien. Laut Statistik suchen aber nur etwas mehr als
die Hälfte einen Arzt auf, wenn wiegende Folgen haben - bis
sie glauben, sich beim Sex an- hin zu Unfruchtbarkeit und
gesteckt zu haben. Dabei kön- Tod.
nen unbehandelte STI schwerWährend unserer Telefon-
aktion werden alle Fragen zum
Thema anonym beantwortet,
zum Beispiel: Wie schütze ich
mich am besten beim Sex? Bei
welcher Gelegenheit ist Ansteckung möglich? Welche Symptome deuten auf welche Infektion hin? Wie kann man herausfinden, ob man sich infiziert hat? Wie kann man vorbeugen? Antworten gibt das
Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am 26.10. (Di.)
von 12 bis 14 Uhr unter der
Kölner
Festnetz-Nummer
0221892031.
Über 500 Hüftprothesen mit neuer Technik implantiert
EL-Gesundheitstipp: Kleiner Schnitt mit großer Wirkung Viele Vorteile für Patienten Gesamter Prozess wurde neu überarbeitet
Von Chefarzt Bernd Schmitz
Thuine (EL) Seit Neugründung der Abteilung für Orthopädie, Endoprothetik und Unfallchirurgie am ElisabethKrankenhaus Thuine im Juli
2019 wurde eine minimal-invasive Operationstechnik zur
Implantation von Hüftgelenksendoprothesen etabliert,
durch die die künstlichen Gelenke im Bereich der Hüfte
weichteilschonend eingesetzt
werden können. Viele Vorteile
durch diese neueTechnik kommen den Patienten zugute.
Seit der Neugründung der
Abteilung für Orthopädie, Endoprothetik und Unfallchirurgie wurde unter anderem die
OP-Technik zur Implantation
eines künstlichen Hüftgelenkes grundlegend verändert,
um vor allem die früh-postoperativen Ergebnis an die Anforderungen der modernen Hüftendoprothetik
anzulehnen.
Unter anderem werden nun
modernste OP-Techniken und
Implantate verwendet, um
Turnier im
Doppelkopf
Haren(eb) Der SV DJK
Tinnen lädt zum Preisdoppelkopfturnier am 29.10.
(Fr.) um 19 Uhr insVereinsheim, Lohkamp 10, nach
Tinnen ein. Die Veranstaltung erfolgt nach der 2-GRegelung. Infos und Anmeldung zum Turnier bei
Michael Giesen unter Tel.
01718886848 oder per EMail an michael@giesentinnen.de. Infos zur Veranstaltung gibt es auch im
Internet auf www.djk-tindpa-Foto
nen.de.
Gospelchor
in Meppen
Meppen (eb) Die von der
Gospel-Legende Rose Watson angeführten Black Gospel Angels gilt als einer der
der besten Gospel-Chöre
der Welt. Um den Jahreswechsel herum kommt der
Gospel-Chor wieder nach
Deutschland und singt in 41
Kirchen und Hallen. Auch
in Meppen wird Station
sein: Das Gospelkonzert
findet am 19.1. (Mi.) um 20
Uhr in der Gustav-Adolf Kirche, Bahnhofstr./HerzogArenberg-Straße, Meppen,
statt. Tickets sind erhältlich
auf www.eventim.de.
Bernd Schmitz ist Chefarzt
der Abteilung für Orthopädie,
Endoprothetik und Unfallchirurgie sowie Ärztlicher Direktor am Elisabeth-Krankenhaus
NSK-Foto
in Thuine.
noch
patienten-orientierter
Arbeiten zu können. Der gesamte Prozess wurde überarbeitet und vollständig neu
aufgestellt. Das Ziel ist eine
deutliche schnellere Remobilisation der Patienten mit einer
begleitenden frühen postoperativen Schmerzarmut bis
freiheit.
Die Oberbegriffe sind hier
der minimal-invasive operative Zugang zum Hüftgelenk,
sowie die sog. Fast-Track
Nachbehandlung. Über einen
sehr kurzen Hautschnitt, ca.
7cm, am vorderseitigen Oberschenkel beginnt die Operation. Zum Hüftgelenk gelangt
dann der Operateur durch eine
natürliche Muskellücke ohne
die Muskulatur zu bescheiden
oder zu traumatisieren. Zur
Darstellung des Hüftgelenkes
werden speziell gebogene
Hebel verwendet, die für diesen minimal-invasiven Zugang
entwickelt wurden. Dieses
Vorgehen hat den großen Vorteil, dass keine Muskulatur
mehr abgelöst werden muss.
Bei den alt hergebrachten Zugängen muss häufig Muskulatur eingekerbt werden, um sowohl die Gelenkpfanne und
den Schaft adäquat darzustellen.
Durch diese schonende OPTechnik verliert der Patient
zum einen viel weniger Blut
während der Operation und
zum anderen bleibt die hüftge-
Ale Fiern nu
topelägen
EL-Kolumne: Häm unnerwächens
Moin Lüe,
so langsam kump wär Normalität int Läben. Öwerall
findet wär watt statt, de Lüe
koamt wär tope. Makt heller
Spaß. Problem is nu aber, alet
noahtohaalen, watt man in de
lässten twäi Joahr verpasst
häv.
Gaut is dann, wenn paar
Lüe äre Fiern topelächt. Gistern häb ik oll dräi Kinner to
gliek pissen loaten. Dräi Noabbers hän in de Coronatied
watt Lüttkes krägen, könn dat
man ut bekannte Gründe nich
fort fiern.
Kien Grund, dat nich noahtohaalen. Wattn Glück, dat
Corona nich noch länger duurt, anners hän de Lüttken us
dat Bäier sümmes brängen
könnt. So göngt noch, un was
ne Orchheit.
Allerdings is Kindpissenloaten mit dräi Kinner ok kien
Spaß. An Ende mott man ja up
jedet Kind heller anstöten.
Bi dräie hört doar heller
watt tau. Aber göng ok irgendwie.
Wichtig is ja, dat düsse
Fier nu oll achter us is. Häv
mi gaut gefallen un wör
flichte ok noch äine Idee för
annere. Man möss sück nur
äben afprooten. Ik häb fort
tau Börgermäster un Pastor
säch, säi schöllden de Ehepaare von de lässten Moanten ruhig moal äben froagen, of däi nich tope de
Hochtied noahhaalen willt.
Dann könn wi ok fort äin
grootet Zelt upstellen. Un
wenn wi dat oll stoahn häbt,
kann ok fort dän Schützenverein achterher äre utgefallenen
Feste fiern. Äinmoal för lässtet
Joahr, un äinmoal för düt Joahr. Wör flichte ok interessant
för dän äin of annern kniepigen Königsanwärter. In besten
Fall is man nur äin Dag König.
Nich to vergäten ale annern
Feste. Runde Geburtsdage
taun Beispiel. Könn man ok
fein int Zelt mit ale Fiern. Moandags ale, däi dätig woarn
bünt, diengesadag ale, däi
fäiertig woarn bünt un so widder. Mitn bitken Glück häb wi
so Fiern bis in de Adventstied.
Un af doar geiht ja sowieso
heller rund noahdem lässtet
Joahr kiene Wiehnachtsfier
möglich wass.
So gautgoahn Lüe, ik mott
ers säin, dat ik use Kaihe bibränge, dat säi sück sümmes
melken möt. De nächsten
Wäken häb ik woll kien Tied.
lenksumgreifende Muskulatur
strukturell intakt, so dass diese
direkt postoperativ uneingeschränkt ihre Funktion wieder
aufnehmen kann. Auch die
OP-Zeit verkürzt sich bei diesem Vorgehen deutlich. Man
benötigt zum Einsetzen eines
künstlichen Gelenkes an der
Hüfte bei Arthrose ca. 35 bis
maximal 45 Minuten vorausgesetzt ist eine grosse operative Expertise und Erfahrung.
Zudem arbeitet man bei der
primären Endoprothetik nahezu vollständig zementfrei, das
heißt, die Prothesenkomponenten werden in sogenannter
Press-Fit-Technik in den Knochen eingeschlagen und ver-
klemmen sich dadurch sofort
stabil. Diese hohe Primärstabilität hat zur Folge, dass die Patienten noch am OP-Tag selbst
aus dem Bett mobilisiert werden können und erste Schritte
mit vollem Körpergewicht auf
der Prothese machen können.
Auch werden planmäßig keine
Drainageschläuche mehr gelegt, da sich nur noch ein kleiner Bluterguss im Gelenk
durch die weichteilschonende
OP-Technik entwickelt. Im
weiteren verkürzt sich durch
dieses Vorgehen die Liegezeit
im Krankenhaus. In Thuine
können Hüftprothesenpatienten das Krankenhaus nach 5-7
Tagen verlassen, um dann entweder eine ambulante oder
stationäre
Rehabilitationsmaßnahme in Anspruch nehmen zu können, welche schon
vor der Operation durch den
Sozialdienst organisiert wird,
wenn die Patienten es wünschen.
Wichtig bei diesem Vorgehen ist der interdisziplinäre
Ansatz. Es geht nicht um die
reine Operation, sondern der
gesamte Ablauf wurde patienten-orientiert neu aufgestellt.
Wichtig hierbei ist die enge
Zusammenarbeit mit der Anästhesie im Hause. Auch schonende
Anästhesieverfahren
und eine spezifische Schmerztherapie sind für den gesamten
Behandlungserfolg wichtig.
Um eine frühe Mobilisation
der Patienten noch am OP-Tag
nach dem Einsetzen des künstlichen Gelenkes zu ermöglichen, müssen die Patienten
zum einen sehr schmerzarm
sein, allerdings auch eine gute
motorische Kontrolle der Muskulatur aufweisen, so dass die
Koordination nicht beeinträchtigt ist.
Weitere Vorteile dieses neuen Verfahrens ist die im bundesweiten Vergleich signifikant reduzierte Infekt- und Luxationsrate der eingesetzten
Gelenke. Grundsätzlich muss
mit den Patienten präoperativ
der gesamte Ablauf genau besprochen und auch mögliche
Komplikationen thematisiert
werden. Grundsätzlich gilt bei
diesem hoch elektiven Eingriff,
dass die Erwartungshaltung
realistisch besprochen und
eingeordnet wird, denn jeder
Patient bringt sein eigenes Mobilitäts- und Risikoprofil mit
neben der individuellen anatomischen Voraussetzungen am
Gelenk selbst.
Zusammen fassend kann
festgehalten werden, dass erst
einmal jeder Patient für die minimal-invasiveTechnik und die
Fast-Track-Methode in Frage
kommt. Körperliche und anatomische
Voraussetzungen
müssen dann im Einzelnen besprochen und interdisziplinär
diskutiert werden. Wenn dann
vor dem operativen Eingriff alle Details regelhaft geklärt
sind, ist das Einsetzen eines
künstlichen Hüftgelenkes ein
hoch standardisiertes und etabliertes Verfahren, was hohe
Erfolgsaussichten bzgl. Mobilität und Schmerzfreiheit bietet.
Letztendlich ist eine neu gewonnene Lebensqualität das
Ziel.
Emsland-Kurier Sonntag, 24. 10. 2021 AM SONNTAG 24. Jahrgang Nr. 43 ZUM FIXPREIS, FIXTERMIN. FIXSAUBER. BARRIEREFREI. Papenburg Hauptkanal rechts 85 Telefon 0 49 61 945 00 Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 04 961/8 08 80 Anzeigen: 04 961/8 08 37 (Geschäftskunden) 04 961/8 08
2 24. O GROSSER F SONDERVEarkRKplaAtUz! KTOBER LOKALES 2021 au f de m P Riesige Auswahl an ! T R O D N Grabgestecken zu NEUER STA ße 17 in Pbg. AM SONNTAG BEILAGENHINWEIS EL-LESERFOTO Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: SUPERPREISEN! von-Herz- Stra
LOKALES AM SONNTAG 24. OKTOBER 2021 3 Zwei entscheidende Tore über der Meisterschaft 100 Jahre Fußball in Surwold,Teil 25 Zeitreise in die Spieljahre 1982/83 und 1983/84 Vereins-Chef Schützenkönig und 10 000 DM-Gewinner Von Hermann-Josef Döbber Surwold (EL) Seit 100 Jahren rollt im Surwolder O
4 24. O KTOBER Gemeindehaus Hauptstraße 18 je 16.00 - 20.00 Uhr Dörpen Di. 26. Okt. Oberschule Schulstraße 14 Bitte Personalausweis mitbringen! Dörpen (eb) Zu einem Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema Wenn die Seele krank macht lädt die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) 3. 11. (Mi.) na
Gültig von Mo., 25.10. bis Sa., 30.10. WIEDERERÖFFNUNG AB MO., 25.10., 7 UHR Dörpen Hauptstraße 69 Mo. Sa., 7 21 Uhr -51% 6.99 Dallmayr proodomo Je 500 g 1 kg = 6.778 * 3.39 -55% 5 Bresso Frischkäse Versch. Sorten. Je 150 g 100 g = -.53 1.79 -.79 * Unser BROT -31% a) 3 für Sch hoko
6 24. O KTOBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Starker Auftritt PlattSatt!-Festival spannt weiten Bogen Meppen (eb) Über 20 Veranstaltungen in 10 Tagen fanden jetzt verteilt in der ganzen Region statt. Die Emsländische Landschaft hatte beim PlattSatt-Festival die Vielfalt der plattdeutschen Sprache u
KREIS EMSLAND AM SONNTAG Infoabende am Marianum Meppen (eb) Neben den öffentlichen Schulen bietet auch das Marianum als staatlich anerkanntes Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück die Möglichkeit des Übergangs in die 5. Klasse an. Die Einrichtung lädt jetzt Eltern, deren
8 24. O KTOBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Fuß fassen in der Gesellschaft Klimaschutz vor Ort Der Projekthof Hasselbrock stellt sich vor 30 Jahre christliche Lebens- und Suchtkrankenhilfe Walchum (ikr) Mit einemTag der offenenTür feierte vor kurzem der Projekthof Hasselbrock von Teen Challenge
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 24. OKTOBER 2021 9 SPORTKLAHSEN.DE Gold und viele gute Plätze WIRTSCHAFT FÖRDERT VEREINE Frerener Schwimmen mit starken Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften Freren (eb) Nachdem noch im September die Kreismeisterschaft Sprint in Haselünne für viele Frerener Wa
ANZEIGEN-SONDERSEITE Ausbildung: Wir suchen Dich! EMSLAND KURIER Berufsstart gelingt im Doppelpack Neuer Informatik-Studiengang verbindet Theorie und Praxis Studieren und zugleich Geld verdienen Elektroniker (m/w/d) (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) Jahrespraktikant FOS Technik und
ANZEIGEN-SONDERSEITE Ausbildung: Wir suchen Dich! In den Stellenmarkt als gesuchte Fachkraft Wir suchen Azubis als Elektriker/-in (m/w/d) für Neuer Ausbildungsberuf kommt mit Chancen und Risiken Bonn (dpa/tmn) Wird ein neuer Ausbildungsberuf eingeführt, kann das für Jugendliche spannend sein.
12 24. O KTOBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Jubilare und Ruheständler feierten Papenburg (eb) Fast 800 Jahre So viele Jahre haben die Jubilare und Ruheständler des Unternehmens ttp Papenburg Kunststoffprofile seit 1958 aus den Jahren 2020 und 2021 gemeinsam auf dem Buckel. Unter dem Motto Wir ge
LOKALES AM SONNTAG 24. OKTOBER 2021 13 Gegen Bewegungsmangel Werlte (eb) Für den Jahrgang 5 hat vor kurem die Albert-TrautmannSchule vier Spielkisten mit bewegungsförderndem Inhalt (unter anderem Springseile, Gummitwist, Fangballspiele) angeschafft. Besonders aufgrund der eingeschränkten Bewegu
14 24. O KTOBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Viele packten tatkräftig an WIRTSCHAFT FÖRDERT VEREINE Sanierung des jagdlichen Schießstandes des Hegering Lathen ist abgeschlossen Lathen (eb) Die Sanierungsarbeiten beim jagdlichen Schießstand des Hegering Lathen sind jetzt abgeschlossen. Der im Jahr
AM SONNTAG AUTO & VERKEHR EPA 24. OKTOBER 2021 Facelift beim Kompakten Ford: Modellpflege für den Focus zum Jahreswechsel Köln (dpa/tmn) Ford hat beim Focus eine Modellpflege vorgenommen. Der Konkurrent von Opel Astra, VW Golf und Co. geht künftig zu Preisen ab 22450 Euro für den Fünftürer an
5 9 8 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. 8 9 5 1 3 4 4 7 6 8 9 3 3 8 7 2 5 6 4 8 6 2 4 1 5 7 1 6 2 9 MAGAZIN 24. OKTOBER 2021 AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese
LOKALES AM SONNTAG 24. OKTOBER 2021 Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Eingeschlafene Füße? Häufig kein Gefühl in den Beinen? Wenn der Schmerz in den Gelenken sitzt So können Sie Ihre Nervengesundheit unterstützen Auf diese rezeptfreien Arzneitropfen vertra
REISE / IMMOBILIEN 24. OKTOBER 2021 Ein mächtig tosendes Naturschauspiel Die Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun Wo sich das Wasser den Felsen schneidet Von Reinhard Fanslau Kaprun/Österreich (EL) Die Urgewalt der Natur, tosende Fluten, zerklüftete Felsen und die Kraft des Wassers in den faszinierende
IMMOBILIEN / STELLENMARKT AM SONNTAG Möchten Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten lassen? Dann fordern Sie DEN PROFI an! Stellenangebote Elektroniker Kirchstraße 12 49740 Haselünne 05961/1271 info@tiehen.com w w w. t i e h e n . c o m (m/w/d) Immobilien Verkäufe Häuser du bei ela Sie d
STELLENMARKT 24. OKTOBER 2021 AM SONNTAG KARRIERE Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit zur Zeit fünf Küchenstudios in Nordhorn, Lingen, Meppen, Papenburg und Bremen sowie einem Einrichtungsstudio in Lohne für professionelle Kompletteinrichtung von Ferienwohnungen und
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Nebenbeschäftigungen Angebote Maisstoppeln mulchen, 8,5 Meter Arbeitsbreite, mit spezial Mulch- und Hammermesser. Lohnunternehemen Luikens, Sustrum, 05939/9599915 oder 0160/94864968 Automarkt Frührentner (57) gel. Elektriker, sucht 450 €-Job in Meppen. 0176/70
UNSERE EVENTHIGHLIGHTS 385, HAMBURG WESTIN ÜBER DER ELPHI p. P. im DZ 26.11. 28.11.21 03.12. 05.12.21 17.12. 19.12.21 (Advents-Wochenenden) 119, ab 275, 179, p. P. im DZ 173, p. P. im DZ hardyuno - Fotolia BTZ ab p. P. im DZ -Wintergarten-Berlin p. P. Maritim Hotels TERMINE