REISE
19. JUNI 2022
AM SONNTAG
Ausgerechnet Wuppertal: Warum die Stadt eine Reise lohnt
Berlin, Hamburg, Köln: alles Ziele für einen kurzen Städtetrip Aber Wuppertal? Doch die Stadt lohnt sich nicht nur wegen der Schwebebahn
Die Wuppertaler Schwebebahn begeisterte sogar die Reiseexperten des US-Fernsehsenders CNN.
ken mit Neugotik, Neobarock
und Jugendstil, ab 1910 auch
im bergischen Heimatstil mit
Schieferfassaden, Holzschnitzereien und grünen Fensterläden. So entstand eines der
größten und bis heute erhaltenen Villenviertel aus der Gründerzeit in Deutschland. Unter
Denkmalschutz stehen 242
Villen. Einige wurden schon
zur Filmkulisse, wie etwa die
Villa Amalia für den TV-Mehrteiler Babylon Berlin.In
Wuppertal begann die Industrialisierung, erklärt Schlottner
seiner Besuchergruppe. Hier
ratterten im frühen 19. Jahrhundert die ersten mechanischen Spinnmaschinen. In der
Blütezeit gab es mehr als 250
Spinnereien, Webereien, Färbereien und Veredelungsbetriebe für Textilien. Die Stadt
wuchs rasant ein deutsches
Manchester.
Die Textilarbeiter zogen ins
Ölbergviertel. Das Quartier
bekam diesen Namen in den
1920er Jahren, als dessen Einwohner Petroleumlampen nutzen mussten. Es war noch nicht
ans Stromnetz angeschlossen.
Inzwischen ist das ehemalige Arme-Leute-Viertel um die
Marienstraße hübsch herausgeputzt. Triste Hinterhöfe sind
verschwunden.
Hat sich neu erfunden:
Diese Redensart trifft auf Wuppertal zu wie auf kaum eine andere Stadt. Ende des 19. Jahr-
hunderts zählte Wuppertal zu
den
reichsten
Städten
Deutschlands. Doch Wuppertal hat eine herbe Seite, keine
Kö wie Düsseldorf, sagt Hans
Günter Schmitz.
Der Grafikdesigner und sein
Team arbeiten in den Produktionsräumen der ehemaligen
Textilfabrik von Baum. Wo früher gewebt und genäht wurde,
entstehen heute typografische
Leitbilder für Unternehmen,
einige von ihnen sind preisgekrönt. Außerdem hat Schmitz
zahlreiche Briefmarken entworfen. Rund 40 von ihnen
wurden in dreistelliger Millionenauflage gedruckt.
Das neue Leben in der alten
Fabrik ist ein Beispiel von vie-
dpa-Foto
len für den Wandel Wuppertals: Textilmetropole mit radikalem
Niedergang
und
Arbeitslosigkeit bis in die
1970er Jahre heute Hochschulstadt mit 22 000 Studierenden. Die Großstadt bietet
Hochkultur, die man als Besucher auf den ersten Blick gar
nicht vermutet. Das Von-derHeydt-Museum zum Beispiel
besitzt 3000 Gemälde. Die
Werke reichen von der niederländischen Malerei des 16.
und 17. Jahrhunderts bis zu
Salvador Dalí und Paul Klee.
Wofür Wuppertal weltberühmt ist
Musikliebhaber schwärmen
wegen der meisterlichen Akustik in höchsten Tönen von der
historischen Stadthalle, Baujahr 1900. Vergleiche mit dem
exzellenten Raumklang im
Großen Musikvereinssaal in
Wien fallen häufig. München
sollte nach Wuppertal schauen, so wird der Stardirigent Sir
Simon Rattle zitiert. Er soll
2023 die Leitung des Symphonieorchesters des Bayerischen
Rundfunks übernehmen.
Ballettfreunde
wiederum
sprechen mit Ehrfurcht von Pina Bausch und deren Wuppertaler Tanztheater. Die 2009 verstorbene Choreografin und
Tänzerin veränderte die Kunstform Ballett ab 1973 durch ihre
neuartigen
Inszenierungen,
Alltagsszenen, verbunden mit
der Poesie des Bühnentanzes,
anfangs heftig umstritten, später von Kritik und Publikum euphorisch gefeiert. Insgesamt
mehr als 40 Stücke. Tänzerinnen und Tänzer der Spitzenklasse zog es aus aller Welt
nach Wuppertal. In Japan und
den USA war das Ensemble auf
Tourneen monatelang unterwegs und wurde überschwänglich gefeiert.
Besucher im Skulpturenpark
Waldfrieden.
Das private Museum, gegründet von dem bedeutenden
englischen Bildhauer Tony
Cragg, zieht Jahr für Jahr rund
40 000 Besucher an. Neben
den beeindruckenden, kraftvollen Werken von Cragg sind
Plastiken etwa von Henry Moore, Markus Lüpertz und Thomas
Virnich im lichten Buchenwald
zu sehen. Wechselnde Präsentationen in drei gläsernen Pavillons ergänzen die Dauerausstellung.
Wir erzählen die Geschichte der zeitgenössischen
Bildhauerei, sagt Tony Cragg.
Der ehemalige Rektor der Düsseldorfer Kunstakademie lebt
seit 45 Jahren in Wuppertal.
Manchmal kommt diese Stadt
zu klein daher. Dabei ist sie
voller Spannung, Energie und
Dynamik.
Schwebend über die Wupper
Und dann ist da natürlich
noch die Sehenswürdigkeit,
wegen der die allermeisten
Touristen nach Wuppertal
kommen: die Schwebebahn.
Vor 120 Jahren wurde sie in
Betrieb genommen. Auf einer
Strecke von gut 13 Kilometern
rattern, rumpeln und quietschen die blauen Waggons
staufrei an einer Gerüstkonstruktion zwischen Vohwinkel
und Oberbarmen, acht Meter
über den Straßen, zwölf Meter
über der Wupper.
Der bekannte US-Fernsehsender
CNN nannte
die
Schwebebahn one of the
world's coolest rail systems,
eines der weltweiten coolsten
Bahnsysteme. Und empfahl
Wuppertal prompt als eines
der 20 besten Reiseziele des
Jahres 2020 neben Vancouver, St. Petersburg und Kopenhagen. Darauf sind sie in Wuppertal schon stolz.
Wuppertal
Anreise: Wuppertal ist bequem mit dem Zug erreichbar,
dort hält auch ein ICE. Mit dem
Auto Anschluss über die A 1
und A 46.
Übernachtung: Es gibt Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatzimmer. Für
ein Doppelzimmer im Hotel
werden im Hotel je nach Klasse und Ausstattung zwischen
40 und 130 Euro fällig.
Informationen: Wuppertal
Touristik, Kirchstraße 16,
42103 Wuppertal (Tel. 0202
5632270, E-Mail: wuppertaltouristik@wuppertal-marketing.de, www.wuppertal-marketing.de)
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN:
Ausflug zum Rand des Wienerwald
inkl. Heurigenbesuch p. P.
65, €
Veranstalter:
Mondial GmbH & Co. KG, Operngasse 20 b, A-1040 Wien
Beratung und Buchung unter Telefon
02 11/61 68 18 34
oder per Mail an reisen@noz.de, sowie in allen Geschäftsstellen
Ihrer Zeitung. Weitere Reisen: www.noz.de/reisen
ermine
T
e
n
e
d
ie
h
c
s
r
e
V
ber 2022
m
te
p
e
S
is
b
li
u
von J
r is t ian S tem
ig a u
d
r ism
us C h
ter R
ou
nT
n
e
b
e
l
r
e
Wien
e
Flug ab/bis Düsseldorf nach Wien
Steuern-, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
Transfers in Wien: Flughafen Hotel Flughafen
3 oder 4 Übernachtungen im 4* Intercity Hotel mit Frühstück
Informative Stadtrundfahrt
Geführte Themenrundgänge Rund um die Hofburg
inkl. Besuch im Naturhistorischen Museum und
Verschlungene Pfade in der Altstadt mit Kaffeehausbesuch
Führung auf dem Wiener Zentralfriedhof
1x Gutschein 1/8 l Wein im Heurigenrestaurant
Zwölf Apostelkeller
50 % Ermäßigung auf einen Museumseintritt
Stadtplan und Informationsmaterial
W ien Tourismus, Pe
Wi
Flugreise
LEISTUNGEN:
per
Wien Tourismus, Christian Stemper
Wuppertal (dpa/tmn) Wolfram Deutsch zieht einen
etwas gewagten Vergleich heran: New York hat die autofreie Highline, Wuppertal die
23 Kilometer lange Nordbahntrasse, sagt der Industriemanager, der als Hobby
einen Fahrradverleih an ebenjener Strecke betreibt.
Die Nordbahn kann sich in
der Tat sehen lassen. Wo bis
1991 noch Triebwagenzüge
von Bahnhof zu Bahnhof dieselten, ist einer der europaweit
längsten innerstädtischen Wege für Radfahrer, Fußgänger
und Skater entstanden. An sonnigen Tagen sind Tausende auf
der Trasse unterwegs. Radtouristen blicken von historischen
Brückenviadukten auf das
Häusermeer im Tal, Wuppertaler pendeln zur Arbeit.
Die Nordbahntrasse zählt
zu den Attraktionen der touristisch wenig bekannten Großstadt im Bergischen Land, eine
knappe Autostunde von Düsseldorf entfernt. Man darf es so
sagen: Manche in der Region
finden Wuppertal nicht gerade
sehenswert. Eher das Gegenteil. Diese Stadt soll tatsächlich
eine Reise wert sein? Und ob.
Steile Straßen und hübsche
Villen
Wer die Stadt zu Fuß erkundet, sollte fit sein. Das merken
die Besucher bei der Thementour Villenpracht und Hinterhof mit Guide Johannes
Schlottner. Bis zu 350 Meter erheben sich die Berge über dem
Tal. Als einer der steilsten Anstiege gilt die Sadowastraße im
Briller Viertel in Elberfeld.
Prächtige Bauwerke säumen
die stillen Straßen, viel Grün
links und rechts. Bis in die
1920er Jahre siedelten sich
hier wohlhabende Fabrikbesitzer an. Die schlossähnlichen
Bauten im Briller Viertel prun-
REISEPREISE P. P.:
Reise 1 (4 Tage)
fen
in den Weinhö
t,
d
a
st
en
n
In
rischen
he Ob in der histo
bietet viele Hö
n
ie
W
:
u
a
n
o
D
der
rische
oder jenseits
ektur und histo
it
h
rc
A
e
ch
is
öss
elles Miteinanin
g
punkte. Zeitgen
ri
o
n
ei
t
d
ta
dieser S
h
e langsam durc
Bauten leben in
ch
ts
u
ek
rd
fe
P
it einer
der gemütlichen
der. Ob man m
em
n
ei
in
er
d
o
fährt
sgefühl
die Innenstadt
periale Leben
im
s
a
d
t,
tz
si
tadt einen
Kaffeehäuser
rleiht dieser S
ve
d
n
u
it
m
er
schwingt imm
en Reiz.
Preis p.P. ab
ganz besonder
499,
schlag:
Einzelzimmerzu€
ab 130,
05.07. 08.07.2022
06.09. 09.09.2022
499, €
499, €
Reise 2 (5 Tage)
22.08. 26.08.2022
569, €
Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen
bezüglich des Coronavirus ist für diese Reisen
ein 2G-Nachweis erforderlich.
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind
für Personen mit eingeschränkter Mobilität
nur bedingt nutzbar.
Emsland-Kurier Sonntag, 19. 6. 2022 AM SONNTAG 25. Jahrgang Nr. 25 UNSER SEHTEST CH WIE Sürken DAS BESTE GmbH AUGENOPTIK & HÖRAKUSTIK Aschendorf Dörpen Weener Papenburg Lathen www.suerken.de Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 04 961/8 08 80 Anzeigen: 04 961/8 08 37 (Ge
Erdbeeren zum Selbstpflücken 2 19. J UNI LOKALES 2022 Am Busch 20 49757 Lahn Neue Öffnungszeiten: Mo.Sa. 8.3012.30 Uhr und 14.3018.00 Uhr So. 9.0012.00 Uhr Gepflückte Beeren am Feld vorrätig! BEILAGENHINWEIS EL-LESERFOTO Menke Lahn Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folg
LOKALES AM SONNTAG Es geht weiter... Schnittblumen Viele weitere in riesiger Auswahl! Angebote! Der weiteste Weg lohnt sich! Super Preise 19. JUNI 2022 Beet- und Balkon-Pflanzen sowie Sommerstauden in großer Auswahl 3 Markthalle Papenburg GmbH Von-Herz-Str.17 Papenburg 666615 Mo. -Fr. 8-1
7 5 2 9 8 7 3 6 4 1 7 4 2 6 2 9 8 4 6 3 5 7 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Zu Beginn dieser Woche könnte es privat ein paar kleinere Probleme geben. Ihre Sterne stehen beruflich günstiger. 8 9 2 4 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Ein außergewöhnliches Veränder
LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 5 Vier Schulen, ein Bund Die Qualität des Unterrichts soll damit gesichert werden KEB-Pädagogin Silvia Wagener und Kursleiterin Doris Krümberg (1. u. 2. v. l.) mit neun der zehn Teilnehmerinnen. Gelebte Sympathie für Kinder Papenburg (eb) In dieserWoche habe
6 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Idyllisch gelegenes Hotel im Emsland Meppen II gelingt Aufstieg in die Landesliga Cheftrainer Tobias Bartels ist stolz auf seine Truppe Vorbereitung auf die Landesliga startet nun Norddeutschland, Freren Direkt am Seeufer Emslandhotel Saller See 2 Übern
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 19. JUNI 2022 7 JIMMY KELLY Fußball fallt ut & THE STREETORCHESTRA Moin Lüe, düsse Wäke bün ik heller drock wän. Nützte nix. Usen Börgermäster is hängoahn un häv dän Fußballplatz plöigen loaten. Doar wassen woll Löcker ien, un dat Gräs wass ok nich mehr moij. Nu schöl
8 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Gemütliches Wandern im Herzen des Naturparks Hümmling Unterwegs auf der Kurfürsten-Runde Abwechslungsreiche Tour entlang der einstigen Jagdreviere von Schlossherr Clemens August Von Miriam Gertken und Stefan Mertens Sögel (EL) Das Schloss Clemenswerth mit
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 19. JUNI 2022 9 SPORTKLAHSEN.DE Den inneren Signalen lauschen Gesund und aktiv im Verein, Teil 2 Chancen und Umsetzungsmöglichkeiten Sögel (eb) Am 9. 7. (Sa., 9.30 bis 15.15 Uhr) findet das Akademie-Forum Sportentwicklung mit dem Schwerpunkt Gesund und aktiv im Sp
10 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Sparkassenstitung ermöglicht mit Spende dem Yachtclub Papenburg die Anschaffung einer neuen Jolle Papenburg (eb) Auf dem Gelände desYachtclub Papenburg an der Seeschleuse herrscht an fünf Nachmittagen in der Woche ein geschäftiges Treiben. Dann trainieren d
LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 11 Hümmlinger Bürger engagieren sich für ihre Region Bewerbung um Fördergelder läuft Börger (eb) Die LEADER-Region Hümmling hat vor kurzem ihren Wettbewerbsbeitrag zur Aufnahme in die neue EU-Förderperiode 2023 - 2027 eingereicht. Sie bewirbt sich bereits zum d
12 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Milena Dillmann pulverisiert den Kreisrekord Zeven (hm) Nicht nur der Auftakt von scheitet, wurde die Hindernis-Norm in Speerwerfer Andreas Obermüller mit Sai- einem beherzten Rennen jetzt als Dritte sonbestleistung (45,09 m) beim zweitägi- und zudem Landes
HAREN Verdi bis Queen Harener Klassiknacht steht bevor Anzeigensonderseite INFORMATIV Ferienpass mit vielen Angeboten Haren (pm) Die Sommerfe- gen aus dem Harener Ferien- bindung einer E-Payment-Lö- rien stehen vor der Tür und damit in diesen sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die S
Anzeigensonderseite HAREN INFORMATIV Sommergewitter Geschichten und Bilder aus Haren von Luise Schulte-Jerchel und Anja Poker Jeder von uns hat dieses mächtige Schauspiel der Natur schon einmal erlebt. Das Sommergewitter. Grollend und stampfend nähern sich die immer dunkler werdenden Gewitterwolk
Anzeigensonderseite Anzeigensonderseite Zum letzten Mal in die Vollen Jetzt kann der Sommer kommen! Ab sofort 10% Harener Traditionskegelclub Kleinholz nicht mehr aktiv dabei Das Urgestein der Harener Kegelclubszene hat sich mit einer letzen Kegelrunde von der Bühne verabschiedet. Gemeint sind
Anzeigensonderseite HAREN INFORMATIV WIR HABEN DAUERHAFT ÜBER 30.000 QM LAMINAT UND VINYL FÜR SIE VOR ORT! VINYL PARKETT LAMINAT TEPPICHBÖDEN CV-BELÄGE TEPPICHE TAPETEN FARBEN Der größte Bodenfachmarkt im Emsland hat eröffnet! Wenn du einen neuen Boden für dein Zuhause brauchst, ist die
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG EPA 19. JUNI 2022 Elektrische Zukunft Seat-Ableger: Cupra bringt drei neue Modelle bis 2025 Barcelona (dpa/tmn) SeatAbleger Cupra baut das Modellprogramm aus. Vier Jahre nach der Gründung der Marke haben die Spanier drei Modelle vorgestellt. Sie sollen bis 2025 in de
MEDIA 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Wer die Wahl hat, hat die Qual Horror-Spiel The Quarry fordert auf, unvorstellbare Entscheidungen zu treffen The Quarry, soeben für PC und Konsolen erschienen, begleitet eine Gruppe von neun Teenagern, die als Betreuer*innen am letzten Tag des Sommercamps von Hack
LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 Die Passion-Premiere setzt viele Zeichen der Hoffnung Regisseur Bernd Aalken ist eine rundum überzeugende Interpretation der Leidens- und Lebensgeschichte von Jesus Christus gelungen Ahmsen (au) Mit viel Spannung erwartet war am Samstagabend nach zweijähriger Co
REISE 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Ausgerechnet Wuppertal: Warum die Stadt eine Reise lohnt Berlin, Hamburg, Köln: alles Ziele für einen kurzen Städtetrip Aber Wuppertal? Doch die Stadt lohnt sich nicht nur wegen der Schwebebahn Die Wuppertaler Schwebebahn begeisterte sogar die Reiseexperten des
IMMOBILIEN / FITNESS AM SONNTAG Meppen Immobilien Verkäufe EFH 140 m2 ZFH 35 m2 43894 Geeste Hs. m2 € Suche Resthof oder Haus mit Weide zum Kauf an privat in Geeste oder Biene. 0160/92740105 Lingen EFH Techniker u. Ärztin su. Haus, Alt-Immobilie o. Grundstück zum Kauf für Eigennutzung in Lin
STELLENMARKT / MAGAZIN 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Gärtner auf 450,- Euro Basis für unsere Betriebsgelände in Dauerstellung gesucht. Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co.KG, Osterkanal 48, 26871 Papenburg, Tel. 04961/94880 Stellenangebote Willy Lückmann Wir suchen Wirtschaftsprüfer Steuerberate
MAGAZIN / FLOHMARKT AM SONNTAG Obst auf den Grill Waldburg (ch) Viele Deutsche wollen ihren Fleischkonsum reduzieren und greifen daher beim Grillen immer häufiger zu Gemüse. Aber auch bestimmte Obstsorten sind für den Rost geeignet. Corinna Vollmer, Produktmanagerin für Essig, Öl und Feinkost, gi
ANZEIGE Fachmann rufen! n!! ... immer richtig: Den Fachmann rufen! Solarwärme senkt Energiekosten Prämien können sich Verbrau- nannten Mini-Solaranlage Steckdose angeschlossen ist, cher beim Tausch gegen eine sein. Diese Solarmodule kön- kann der erzeugte Sonnennachhaltige Hybridheizung in- nen