SPORT & FREIZEIT
AM SONNTAG
18. SEPTEMBER 2022
ENTDECKE DEN
NEUEN ASICS
NOVABLASTTM 3 Da.
9
SPORTKLAHSEN.DE
He.
Das gemeinsame Miteinander ist ein Gewinn für alle
Teil 3, EL-Serie zum Kreissporttag am 19. September in Meppen Hermann Plagge über InduS Inklusion durch Sport im Emsland
Meppen (eb) Aktiv für die
Vereine, stark für den Sport
So lautet das Motto des Kreissportbund (KSB) Emsland. Der
für den Sport in der Region so
wichtige Verband führt am 19.
9. (Mo.) seinen Kreissporttag
durch. Im Vorfeld veröffentlicht der EL eine kleine Serie
über die Arbeit des KSB, im
dritten Teil äußert sich Hermann Plagge zum Thema InduS.
Im Juli 2013 wurde InduS
Inklusion durch Sport im Emsland beim Kreissportbund
(KSB)
Emsland
gestartet.
Grundlage bildet die in Artikel
30 Absatz 5 der UN-Behindertenrechtskonvention geforderte Umsetzung von Inklusion im
Sport und die damit verbundene Vision einer inklusiven Gesellschaft.
Das gemeinsame Miteinander gewinnt und damit eine
Partnerschaft, die im Bereich
des inklusiven Sports seinesgleichen sucht. Grundlage bildet die Kooperation des KSB
Emsland mit den drei Einrichtungen für Menschen mit Behinderung (St. Lukas-Heim Papenburg, St. Vitus-Werk Meppen, Christophorus-Werk Lingen). Gefördert wird InduS
vom Landkreis Emsland und
Hermann Plagge
Schröer-Foto
allen 19 emsländischen Städten, Samtgemeinden und Gemeinden. Alle finden sich
unter dem Dach von InduS
wieder und treten seit neun
Jahren den Beweis an, dass Inklusion im Sport gelingen
kann. Mit dieser Kooperationsstruktur und Dank des Engagements der Förderer insbesondere des Landkreises Emsland
- wird der erfolgreiche Weg
von InduS und damit die weitere Umsetzung von Inklusion
im Sport fortgesetzt.
Die Hauptausrichtung liegt
in der Initiierung, Umsetzung
Die InduS-Liga spielt ihren eigenen Meister aus.
und Förderung eines gemeinsamen Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderung im Sportverein. Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Initiierung und Umsetzung von
inklusiven Sportangeboten in
den emsländischen Sportvereinen. Diese werden in enger
Absprache mit Vereinsverantwortlichen und Übungsleitern
vor Ort entwickelt. Basis bilden dabei die Sportwünsche
der Menschen mit Behinderung, die in regelmäßigen Befragungen ermittelt werden.
Begleitet und unterstützt wird
KSB-Foto
dieses Ziel durch Planung, Organisation und Durchführung
einzelner Veranstaltungen, bei
denen der inklusive Ansatz im
Mittelpunkt steht. Diese werden entweder eigenständig
oder in Kooperation mit Sportvereinen und/oder Sportverbänden umgesetzt. So hat
unter anderem auf dem Emsbürener Sportplatz im Juli
2022 ein Fußballcamp für und
mit 70 Kindern zwischen
sechs und 13 Jahren stattgefunden. Ausrichter war der offizielle Werder Bremen Fanclub
Werderfreunde
Emsland-
Süd.
Die Qualifizierung von
Fachübungsleitern sowie die
Gewinnung
interessierter
Neueinsteiger ist für eine nachhaltige Umsetzung von besonderer Bedeutung. Grundlage
ist die Ausbildung zum C-Lizenz-Übungsleiter im Breitenund Behindertensport. Ergänzend werden spezielle Fortbildungsmöglichkeiten, ausgerichtet auf einzelne Sportarten
oder bestimmte Aufgabenstellungen, angeboten.
Von Beginn an steht die
Nachhaltigkeit der Maßnahmen und Aktivitäten im Vordergrund. Schwerpunkt bei
der Vorbereitung und Entwicklung von neuen inklusiven
Sportangeboten ist die Einbeziehung von allen Beteiligten
(Sportverein,
Übungsleiter,
Sportler mit und ohne Behinderung, Eltern, Angehörige).
Erst wenn eine regelmäßige
Umsetzung möglich ist, wird
ein neues Angebot gestartet.
Nach dem Start begleitet und
betreut das InduS-Projektteam
alle Beteiligten und steht als
Ansprechpartner mit Hilfen
und Tipps zur Verfügung. Viele
der inklusiven Sportangebote
sind bereits seit vielen Jahren
aktiv.
Eckpunkte der Ergebnisse
(Stand Januar 2022):
Knapp 70 emsländische
Sportvereine sind mit inklusiven Sportangeboten aktiv.
Über 750 Sportler mit Behinderung nutzen diese Angebote.
Die Ergebnisse der emslandweiten Befragungen von Menschen mit Behinderung zeigen
einen eindeutigen Handlungsauftrag für ein gemeinsames
Miteinander im Sport.
Die 2018 gegründete InduSEmslandliga ist die erste inklusive Fußballliga dieser Art in
Niedersachsen und eingebunden im Regelspielbetrieb des
Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV).
Der jährlich stattfindende
Sportivationstag ein großes
inklusives Sportfest hat sich
zu einer festen Sportveranstaltung im Emsland entwickelt.
Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für die
Übungsleiter und Trainer der
inklusiven Sportangebote vermitteln Wissen und Sicherheit.
Die während der CoronaPandemie zur Unterstützung
der inklusiven Sportgruppen
initiierten Online-Aktivitäten
werden von allen Beteiligten
als hilfreich empfunden.
Eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit bewirkt eine
hohe öffentliche Wahrnehmung.
Durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Auswirkungen und Beschränkungen ist die Sicherung und Stabilisierung der aktuellen Ergebnisse von zentraler Bedeutung. InduS zeigt,
dass Inklusion durch Sport gelingen kann. Wichtig bleibt der
lokale Bezug. Mehr denn je
sind die über das Emsland verteilten vier Anlaufstellen bei
den Projektpartnern in Lingen,
Meppen, Papenburg und beim
KSB Emsland in Sögel von besonderer Bedeutung. Das bewirkt bei den Menschen mit
Behinderung, deren Angehörigen, sowie den Sportvereinen
und Übungsleitern das notwendige Vertrauen, sich für InduS zu engagieren.
Wer Interesse hat ob Sportverein, Übungsleiter oder
Sportler aktiv zu werden oder
an einem Sportangebot teilzunehmen, kann sich beim KSB
Emsland unter Tel. 05952- 940
106, E-Mail: plagge@indusemsland.de) melden. Mehr Informationen zu InduS auch IM
Inet nter www.indus-emsland.de.
Ganz neue Ideen für
den Kinderfußball
Lehrgang Neue Spielformen im Sportunterricht
JLZ-Talentteam mit Achtungserfolgen gegen die Großen
Spelle (eb) Mehr als gut zog sich vor
kurzem ein Talentteam des Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland beim traditionellen und topbesetzten D-Jugendturnier auf dem Sportgelände von SW Varenrode aus der Affäre. Nach dem Auftakterfolg gegen Preußen Münster (1:0)
verpasste das Team der Trainer Sebastian
Vinke und Thorben Kampel den nächsten Sieg gegen Bayer Leverkusen nur
hauchdünn. Erst kurz vor Schluss kam
der Bundesliganachwuchs durch einen
abgefälschten Fernschuss zum 1:1 Aus-
gleich und verhinderte den vorzeitigen
Einzug ins Halbfinale. Dem JLZ hätte im
letzten Gruppenspiel ein Unentschieden gegen Hannover 96 zum Weitergekommen gereicht. Leider kam es anders.
Die Landeshauptstädter setzten sich
knapp mit 1:0 durch und für das Talentteam blieb nur das kleine Halbfinale.
Nach weiteren Siegen gegen Spelle/Venhaus und Preußen Münster im Spiel um
Platz 5 waren alle Beteiligten dennoch
sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen eines Teams, das zur Turniervor-
bereitung nur zwei Mal gemeinsam trainieren konnte.Turniersieger wurde Hannover 96 vor Bayer Leverkusen, Borussia
Dortmund und dem 1. FC Köln. Hinter
dem JLZ auf Rang 5 platzierten sich Preußen Münster, Spelle/Venhaus und der
VfL Osnabrück. Größter Gewinner war
jedoch das Orgateam des Veranstalters
um Carsten Hoffrogge und Klaus Felix.
Wieder einmal hatten die Verantwortlichen vor Ort ein hochkarätig und gut besetztes Jugendturnier hervorragend orJLZ-Foto
ganisiert.
Geeste (eb) Der Kreisfußballverband (KFV) bietet jetzt
einen besonderen Lehrgang
für Lehrkräfte an Grundschulen an.
Beim Deutschen Fußballbund (DFB) läuft derzeit eine
Pilotphase zum Thema Neue
Spielformen im Kinderfußball, die ab dem Jahr 2024 für
den Vereinsfußball verpflichtend werden sollen.
Aus der Sicht des NFV-Beauftragten für Schulfußball,
Friedhelm Forbriger, uns
auch aus der Sicht
vieler anderer Experten - eignen sich diese Spielformen
ganz besonders hervorragend
auch für den Sportunterricht in
der Grundschule, denn man
kann damit eine ganze Klasse
während einer Unterrichtsstunde sehr intensiv und motivierend in Bewegung bringen.
Ein kurzes Video ermöglicht
dazu einen kleinen Einblick
unter
https://tv.dfb.de/video/kinderfussball-so-funktionieren-die-neuenspielformen/28761/.
Der
Kreisfußballverband
möchte nun den Lehrkräften
und pädagogischen Mitarbeitern an den Grundschulen gemeinsam mit den Fachberatern
Schulsport diese neuen Spiel-
formen jeweils in für die Teilnehmenden kostenlosen Kurzlehrgängen (nachmittags von
ca. 14 Uhr bis 18 Uhr) näherbringen. Zusätzlich erhalten
dabei alle Teilnehmer auch
noch Ballmaterial und eine
Broschüre mit vielen Unterrichtsvorschlägen.
Ein erster Lehrgang dieser
Art hat nun vor kurzem auf
dem Sportgelände des Haselünner SV stattgefunden. NFVReferent Ansgar Lammers vermittelte anschaulich, welche
Möglichkeiten sich mit dieser
neuen Spielform für die Lehrkräfte im Sportunterricht an
ihrer Grundschule eröffnen. So
wurde nach einer kurzen Einführung im 3 gegen 3-Modus
auf einem Kleinfeld mit 4 Minitoren gespielt. Deutlich wurde den Teilnehmenden, dass
sie mit dieser Spielform 20
Schülerinnen und Schüler
während einer Sportstunde
sehr intensiv und fast pausenlos beschäftigen können.
Anhand der DFB-Broschüre
Spielen und Bewegen mit Ball
Handreichung für das Fußballspielen in der Grundschule, die viele Stundenbeispiele
enthält und allen Teilnehmenden ausgehändigt wurde,
mussten einige Trainings- und
Spielsequenzen
erarbeitet
werden, die dann demonstriert
werden sollten. So gingen am
Ende alle mit viel neuem Wissen und interessanten Tipps sowie kostenlosem Material zurück in ihren Schulalltag gehen.
Der nächste Lehrgang findet
am 20. 9. (Di.) in der Sportschule Emsland in Sögel statt,
ist allerdings bereits ausgebucht. Diese Lehrgänge sollen
weiterhin, je nach Bedarf und
regionalem Interesse, angeboten werden.
Der
Kreisfußballverband
möchte auf diese Weise auch
etwas mehr die Zusammenarbeit zwischen den Schulen
und den örtlichen Sportvereinen in den Fokus rücken, zumal der DFB darüber hinaus
auch für jede Kooperationsgruppe pro Schuljahr ein kostenloses Materialpaket zurVerfügung stellt. Eine kurze Zusammenfassung der Regeln
und Turnierformen ist auch
hier herunterzuladen.
Bei Interesse an weiteren
Lehrgängen dieser Art bitte
dieses per E-Mail mitteilen an
den Beauftragten für Schulfußball im NFV-Kreis Emsland,
Friedhelm Forbriger, unter Forbriger@t-online.de.
Speller Läufer mit guten Leistungen in Meppen
Meppen (eb) Bei sommerlichenTemperaturen fand vor kurzem der 35. SparkassenCitylauf in Meppen statt. Aus Spelle waren
Klaus Grabowsky sowie Stefan und Sabrina
Lohmann am Start. Während im Laufe des
Nachmittags die Kinder und Schüler ihr
Können unter Beweis stellten, gingen am
Abend die 5-bzw. 10-km- Läufer auf die
Strecke. Der 10-km-Hauptlauf, für den sich
die Speller angemeldet hatten, war der letzte Wettbewerb an diesem Veranstaltungstag. Gemeinsam mit über 200 Sportlern
mussten 6 Runden durch die Innenstadt absolviert werden. Angefeuert wurden die Aktiven dabei von zahlreichen Zuschauern an
der Strecke. Klaus Grabowsky war in seiner
Altersklasse als erstes im Ziel und freute
sich sehr über den 1. Platz. Der Meppener
Citylauf ist der 7. von 8 Wertungsläufen für
den EL-Cup. Klaus Grabowsky sowie Stefan
und Sabrina Lohmann haben die für den
EL-Cup erforderliche Anzahl an Läufen erreicht und gehen damit schon jetzt in die
SCSV-Foto
Wertung.
Die Teilnehmer des Lehrgangs in Haselünne.
Kreisfußballverband-Foto
Emsland-Kurier Sonntag, 18. 9. 2022 AM SONNTAG 25. Jahrgang Nr. 38 NEUE IDEEN BÄDER MIT LAUNE. Papenburg Hauptkanal recht s 85 Telefon 0 49 61 945 00 Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice 04 961/8 08 80 Anzeigen: 04 961/8 08 37 (Geschäftskunden) 04 961
2 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG BEILAGENHINWEIS EL-LESERFOTO DER WOCHE Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Aldi Action Autohaus Bartels Baudi BBM Baumarkt Friesoythe Bosch Service Sievers Bau Xpert Bening Bo Media Combi Edeka Sievers Edeka Konen
LOKALES AM SONNTAG Schnittblumen in riesiger Auswahl! Wir binden für jeden Anlass! für Blumenschmuck , en ng ltu ta ns Vera n ge un Hochzeiten, Beerdig Freundliche eiter Mitarb/d m/w willkommen! Schleppjagd auf Schloss Clemenswerth Sögel (eb) Am 25.9. (So.) findet auf Schloss Clemenswerth di
1 6 5 9 1 2 4 3 4 6 8 4 3 2 5 7 7 8 2 3 9 9 6 8 6 3 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Die Energie, über die Sie momentan verfügen, ist wirklich zu bewundern. Setzen Sie sie diesen Woche richtig ein! 4 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Jetzt fällt es Ihnen lei
LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 5 Neue Feuerwehrführung Warum Ralf Schiering eine Ehrennadel in Gold bekommt Börger (eb) Bedingt durch die Corona-Pandemie musste der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Börger gleich zwei Mal entfallen. Auf die Gefahr hin, dass sich die Lage im
6 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG ES IST WIEDER FEHNTJER HERBSTMARKT! Der Gewerbeverein Rhauderfehn...hat alles! e.V. lädt herzlich ein zum verkaufsoffenen Sonntag am 25. September 2022 Wo Opfer Hilfe finden Raiffeisen Ems-Vechte lädt zum Veredlungsforum ein Gehrden/Lähden (eb) Nach
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 7 SVM-Frauen laden Fünftklässler ein Meppen (zoe) Trubel am Gymnasium Marianum. Die Fußball-Frauen des SV Meppen und der Förderverein Frauenfußball beim SVM haben die neuen Fünftklässler der Meppener Schule zum ersten Bundesliga-Heimspiel eingeladen.
Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 ENTDECKE DEN NEUEN ASICS NOVABLASTTM 3 Da. 9 SPORTKLAHSEN.DE He. Das gemeinsame Miteinander ist ein Gewinn für alle Teil 3, EL-Serie zum Kreissporttag am 19. September in Meppen Hermann Plagge über InduS Inklusion durch Sport im Emsland Mepp
t k r a m t s b r Esterwegen He -ANZEIGE- 18. - 19.9.2022 Verkaufsoffener Sonntag Am Sonntag ist Familientag Herbstmarkt in Esterwegen Kunsthandwerkermarkt und Geselligkeit Esterwegen (ik) Nach zweijähriger coronabedingter Pause meldet sich der Herbstmarkt in Esterwegen zurück. Gefeiert wird a
t k r a m t s b r Esterwegen He -ANZEIGE- 18. - 19.9.2022 Verkaufsoffener Sonntag Fröhlich feiern wie auf der Insel Herbstmarkt in Esterwegen Frühschoppen und Live-Konzert am Montag Esterwegen (ik) Der Kirmesmontag wird in Esterwegen gern mit einem Augenzwinkern als Nationalfeiertag bezeichnet
12 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 40 Jugendliche helfen mit Alternativen zum Schottergarten Dank neuer Ideen und Aktionen: Weltladen Sögel erfolgreich Von Lambert Brand Sögel (eb) Die Beschränkungen durch die Corona-Krise bereiteten den Verantwortlichen des Weltladens Sögel zum Ende des Jahres 2
-ANZEIGE- Kirmes am 24. September 2022 in Neubörger Markt- und Kirmestag vor dem Heimathaus Neubörger feiert am Samstag Oldtimerclub stellt aus Erntedankgottesdienst und traditioneller Viehmarkt Neubörger (ik) Endlich ist wieder Kirmeszeit in Neubörger. Auf das Fest am 24. 9. (Sa.) dürften
14 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG AukiJu-Familienfreizeit für zehn Papenburger Familien der spannenden Geschichte von Simba, dem König der Löwen, kamen an jedem Vormittag Themen wie Herkunft, Geschwisterrivalität, Grenzüberschreitungen, Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen, Mobbin
LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 15 Warnwesten für ABC-Schützen Werlte (eb) Der Herbst naht, die Sicht wird schlechter und die Tage kürzer. Zu Beginn dieser dunklen Jahreszeit ist die Unfallgefahr im Straßenverkehr doppelt so hoch wie im Sommer. Besonders Kinder werden in der Dämmerung sch
16 18. S EPTEMBER 2022 LOKALES AM SONNTAG Kartoffelfest am Mittwoch in Lathen Lathen (eb) Am 21.9. (Mi.) findet ab 10 Uhr das Kartoffelfest auf dem Lathener Wochenmarkt statt. Geschäftsführer der Marketing- und Tourismusgenossenschaft der Samtgemeinde Lathen, Matthias Gehrs, eröffnet die Veran
LOKALES AM SONNTAG EPA 18. SEPTEMBER 2022 Grenzüberschreitende Tour mit hohem Wohlfühlfaktor EL-Serie, Teil 2: Radfahren im Vechtdal in der niederländischen Provinz Overijssel Von Rheeze über Gramsbergen nach Laar und zurück Vechtdal/Overijssel (au) Die Vechte ist 182 Kilometer lang, entspri
LOKALES / IMMOBILIEN 18. SEPTEMBER 2022 Diebstahl eines Baggergreifers (Sortiergreifer) In der Zeit vom 1. bis 5. 9. 2022 wurde auf einem Parkplatzgelände Landsbergstr., Ecke Kirchstraße, 26871 Papenburg ein Hydraulikgreifer für einen Bagger (Gewicht ca. 1 t) entwendet. Hinweise die zur Wiederbe
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 VERTRAUEN IST UNSERE PROFESSIONALITÄT Wir suchen Immobilien aller Art im gesamten Emsland! Egal, ob Scheidung, eine drohende Zwangsversteigerung oder der Verkauf für eine Erbengemeinschaft. Wir stehen Ihnen in jeder Situation als verlässlicher Pa
STELLENMARKT / LOKALES 18. SEPTEMBER 2022 Bewegungspass-Aktion startet jetzt Stellenangebote Für den Einsatz auf unseren Schleppern in Emden, auf der Ems sowie den angrenzenden Emshäfen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kapitän (m/w/d) Der LANDKREIS EMSLAND besetzt zum nächstmögli
FLOHMARKT AM SONNTAG Automarkt Veranstaltungen resort kühlungsborn Jetzt Probefahrt vereinbaren. Wir informieren Sie gern zu allen Modellen der Volvo Range. Autohaus Paertmann GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Str. 108 GIP-Borkener Hof 4 49811 Lingen 48527 Nordhorn Tel.: 0591/97 37 30 Tel.: 05921/
18. SEPTEMBER 2022 AUTO & VERKEHR AM SONNTAG Mit E-Power und Allrad Großer Bruder: Nissan X-Trail wieder als Siebensitzer Auf der Straße zu Hause: Dieser Jaguar sieht alt aus, ist aber zumindest vom Fertigungsdatum her noch ganz neu. oto: Jaguar/Land Rover/dpa-tmn Meist sogar besser als das Ori
HAREN Ab auf die Emswiesen! Haren (pm) Um das ehren- es keinen Unterschied, ob Über die eingegangenen Vor- Die Kids haben Spaß mit den Piraten am Emsufer. dorf oder beim rollenden Museum Münkeboe. Da lässt es sich trefflich in eine vergangene Zeit eintauchen. Das bunte Treiben an der Ems geht am
Anzeigensonderseite HAREN INFORMATIV Infos aus dem Netz Meppen/Haren (pm) Das können auch ohne Grund- Amtsgericht Meppen weist wegen der aktuellen Häufung von Anträgen auf Erteilung von Grundbuchauszügen im Hinblick auf die gegenüber dem Finanzamt abzugebende Grundsteuererklärung für bebaute un
Anzeigensonderseite Anzeigensonderseite So fing alles an... Lounge-Set Sonneninsel Gerd Mecklenborg mit Geschichten aus Haren Heute: 100 Jahre TuS NEU! Kundenservice per Mail oder ggartencenter@gc-24.de @ +49 5932 7288-11 Sprachanrufe nicht möglich! Montag Samstag 9 19 Uhr, Sonn. & Feiert
Anzeigensonderseite HAREN INFORMATIV G A T U A H C S G A T N N SO 0 Uhr :0 8 1 0 :0 3 1 n o 022 v am 18.09.2 Verkauf in e k , g n u t a r keine Be VERKAUF& : BERATUNG Uhr Donnerstag Freitag Samstag 9-18 9-18 Uhr 9-14 Uhr VINYL PARKETT LAMINAT TEPPICHBÖDEN TEPPICHE CV-BELÄGE TAPETEN FA