14 22. J
ANUAR
LOKALES
2023
AM SONNTAG
Menschenkenntnis und Lebenserfahrung sind gefragt
Papenburg (eb) Die Stadt Papenburg
sucht Schöffinnen und Schöffen für die
Geschäftsjahre 2024 bis 2028, die für das
Amtsgericht Papenburg bzw. Landgericht
Osnabrück gleichberechtigt mit Berufsrichterinnen und Berufsrichtern in Strafverfahren verhandeln und entscheiden.
Für dieses Ehrenamt sind vor allem Lebenserfahrung und Menschenkenntnis
gefragt, nicht in erster Linie juristisches
Fachwissen. Schöffinnen und Schöffen
üben das Richteramt als rechtliche Laien,
aber mit gleichen Rechten und Pflichten
wie Berufsrichterinnen und Berufsrichter
aus. Von den Schöffen wird gemeinsam
mit den Richtern ein Urteil gefällt und
eine Strafe festgesetzt. Wer Schöffin oder
Schöffe beim Amts- oder Landgericht werden will, kann sich jetzt um die Aufnahme
in die Vorschlagsliste für dieses Ehrenamt
bewerben.Voraussetzungen für die Übernahme eines Schöffenamtes sind unter
anderem die deutsche Staatsangehörigkeit, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache, Lebensalter zwischen 25
und 69 Jahren (Stichtag 1. Januar 2024)
und ein Wohnsitz in Papenburg. Bis Ende
Juni entscheidet der Rat der Stadt über die
Vorschlagsliste, aus der der Schöffenwahlausschuss am Amtsgericht die Schöffinnen und Schöffen für die nächste Amtszeit wählt. Diese beginnt am 1. Januar
2024 und erstreckt sich über fünf Jahre.
Über Einzelheiten zur Wahl und Aufgaben im Schöffenamt informiert die Internetseite www.schoeffenwahl.de. Das Bewerbungsformular zur Aufnahme in die
Vorschlagsliste erhalten Interessenten im
Bürgerbüro.
Ihr hellt die Stimmung auf
Männerchor ist musikalisch gut aufgestellt Wilhelm Eilermann 50 Jahre aktiv
Von Lambert Brand
Sögel (EL) Der Sögeler Männerchor Harmonie hat die
Zeit der Pandemie unbeschadet überstanden. In der Mitgliederversammlung wurde
jetzt deutlich, dass fast alle
Sänger demVerein treu geblieben sind und der Chor auch
musikalisch gut aufgestellt ist.
Die Ehrung verdienter Sänger war Höhepunkt des Treffens. In seinem Jahresbericht
stellte der erste Vorsitzende
und Liedervater der Harmonie,
Bernhard Büter, fest, dass das
Vereinsleben im vergangenen
Jahr geprägt von vielen gemeinsamen Aktivitäten und
Auftritten war. Ohne das Mitmachen der Sänger wäre die
Feier des 160-jähriges Jubiläumjahr als OpenAir-Konzert
auf dem Heimathof nicht möglich gewesen. Beim erstmaligen offenen Adventssingen auf
dem Marktplatz nahmen auch
Sänger des Männerchores teil.
Einige
Vereinsmitglieder
sind im vergangenen Jahr verstorben, darunter die Sänger
Georg Meiners und Heiner
Jansen, der zudem über 50 Jahre Vereinswirt war.
Chorleiter Thomas Kramer
ergänzte in seinem Bericht,
dass der Sögeler Männerchor
Harmonie trotz Corona-Pausen und eines recht hohen
Durchschnittsalters musikalisch gut aufgestellt sei. Das habe sich bei den Auftritten und
insbesondere bei der Jubiläumsveranstaltung
gezeigt.
Dass derVerein auch finanziell
gut über die Runden gekommen ist, bestätigte Kassenwart
Clemens Staggenborg.
Im Kreischorverband ist
nach Auskunft des Geschäftsführers Winfried Aubreville der
Chorprobenbetrieb wieder in
vollem Gang. Dass dabei viele
Sängerinnen und Sänger noch
vorsichtig sind, sei völlig in
Ordnung. Singen ist nicht gemeingefährlich, hob Aubre-
ville hervor und erinnerte dabei an die früheren Restriktionen. Im Gegensatz zu den Erfahrungen in Sögel seien viele
andere Chöre aufgrund mangelnder Beteiligung nicht mehr
singfähig.
Aubreville zeichnet dann
folgende langjährige aktive
Sänger mit der Ehrenurkunde
und dem Ehrenzeichen des
Chorverbandes Niedersachsen-Bremen und des Deutschen Chorverbandes aus:
Wilhelm Eilermann (50 Jahre),
Wilhelm Sprenkel und Werner
Schüler (40 Jahre) sowie Reinhard Schulte (25 Jahre.) Der
frühere Chorleiter Werner
Schüler, er hatte den Männerchor mehr als 25 Jahre dirigiert
und übernimmt bis heute Vertretungen, ging in einem kurzen Rückblick auf die Höhepunkte der vergangenen Jahrzehnte ein. Weiterhin erhielten die beiden fleißigsten Sänger, Alois Lautenschläger und
Gerard Haring, ein Präsent.
Beide haben bei den Chorproben nur je einmal gefehlt.
Der abwesende Fahnenträger Heinz Brunsen wird in Kürze geehrt für 15-Jähriges Tragen der Vereinsfahne. Bürgermeister Günter Wucherpfennig betonte, dass der Männerchor mit seinen Formaten eine
Bereicherung für die Gemeinde ikst . Ihr hellt die Stimmung
in einer problematischen Zeit
auf, ergänzte der Ratsvorsitzende.
Die Wahlen ergaben folgende einstimmige Resultate:
Liedervater: Bernhard Büter
Festausschussvorsitzender:
Hans Lake
Kassenprüfer: Henk Benkämper.
Das anschließend vorgestellte Jahresprogramm, das
neben verschiedenen musikalischen Veranstaltungen auch
gesellige Treffen beinhaltet,
fand die einhellige Zustimmung der Mitgliederversammlung.
Mit dem neuen Zuhause mehr als zufrieden: Ab sofort lädt Hermann Reiners Sehbehinderte, Bline und Angehörige zu Beratungen in das Niels-Stensen-Haus in Papenburg ein. Eine neue Beratungsstelle in Weener wird im März derweil Sonja Ostendorp eröffnen.
Belling-Foto
Mitten in der Stadt
Selbsthilfegruppe Sehen jetzt im Niels-Stensen-Haus
Papenburg (bell) Aus den
Räumen der Kontakt- und Beratungsstelle am Hauptkanal
links 78 (neben dem Carre) in
das Niels-Stensen-Haus an der
Antoniuskirche hat es die Papenburger Selbsthilfegruppe
Sehen gezogen. Ab sofort
finden dort die kostenlosen
monatlichen Beratungen (jeden vierten Montag im Monat)
für Seheingeschränkte, Blinde
und Angehörige statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der erste Termin im Gruppenraum 5 des Niels-StensenHauses ist am 23. 1. (Mo.) , von
14 bis 17 Uhr. Wir sind der
Pfarrei St. Antonius sehr dankbar für die unkomplizierte Be-
reitstellung des Raumes, betont Ansprechpartner Hermann Reiners. Der sehbehinderte Aschendorfer hebt zudem die zentrale Lage der zum
Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen gehörenden neuen Beratungsstelle
hervor. Mitten in der Stadt
sind wir aus allen Stadtteilen
gut zu erreichen.
Während der Beratungen
werden Reiners zufolge unter
anderem Tipps für Hilfsmittel
im Alltag gegeben. Darüber hinaus nimmt auch die Vermittlung von Kontakten für Behördengänge oder zu Ärzten eine
gewichtige Rolle ein. Im vergangenen Jahr hat der Aschen-
dorfer 58 Beratungen vorgenommen Tendenz steigend.
Mittlerweile nehmen auch
zahlreiche Sehbehinderte oder
Blinde aus dem Papenburger
Umland das Angebot in Anspruch, berichtet Reiners. Aus
dem benachbarten Rheiderland in Ostfriesland dürfte die
Nachfrage ab März aber nachlassen, da Sonja Ostendorp in
Weener eine Beratungsstelle
für Sehbehinderte, Blinde und
Angehörige eröffnen wird. An
jedem ersten Mittwoch im Monat will die im Gemeindehaus
der evangelisch-reformierten
Kirchengemeinde
Weener
(Kirchplatz 1) für Rat und Tat
zur Verfügung stehen.
Im Dialog mit der Wirtschaftsförderin
Papenburg (eb) Ab sofort bietet die Wirtschaftsförderung offene Sprechstunden an, bei denen
Unternehmer, Existenzgründer und Investoren
Die geehrten Mitglieder; Wilhelm Sprenkel (3. v. l., 40 Jahre), Reinhard Schulte (4. v. l.. 25), Werner Schüler (7. v., 40 Jahre) und willkommen sind. Papenburgs WirtschaftsfördeWilhelm Eilermann (11. v. l., 50 Jahre), zusammen mit dem Geschäftsführer des Kreischorverbandes Winfried Aubreville (r.) und rin Sabrina Wendt lädt zum Dialog ein, um Anden weiteren geehrten und neugewählten Vereinsmitgliedern.
Lambert-Brand-Foto liegen und Fragen zu klären, ohne auf einen Ter-
BERT STUUT
COOPZENTRUM
NIEDRIGE
PREISGARANTIE
BEIM EINKAUFSZENTRUM
BERT STUUT
GRÖSSTES KAFFEESORTIMENT IN HOLLAND
BAD
NIEUWESCHANS
Sie sind herzlich willkommen beim Coopcentrum Bert Stuut.
ANGEBOTE GÜLTIG VON SO. 22.01.2023 BIS SA. 28.01.2023
Kartoffeln
5-Kilo-Sack
von 5,49 für
Bünting Tee
mehlig oder
festkochend
2.
74
1.
10.00
50 x 1,75 g
von 2,35 für
99
Bauernbrot Highway Frischgetränke 2 PALETTEN
div. Sorten
3 Stück
von 5,97 für
Wilhelmina
Pfefferminz
1000 g
von 4,99 für
Holländische
Frikandellen
4.
99
3.
99
Holger Pils
2.99
KISTE, 24 x 33 cl
für
4.
99
JETZT ZUGREIFEN:
à 70 g
von 3,59 für
ohne
Pfand
von
5,99
12 STÜCK
à 70 g
2.99
für
Hamburger
Patties
20 STÜCK
von 3,59 für
24 x 33 cl
bis APRIL noch OHNE PFAND!
Herrlich essen...
leckere Menüs
zur Auswahl!
SONNTAG Coopsonntag
von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet!
Folge uns auf
Montag bis Freitag von 8.00 bis 21.00 Uhr Samstag von 8.00 bis 20.00 Uhr
min warten zu müssen. Die offenen Sprechstunden finden jeden Montag zwischen 14 Uhr und
16 Uhr im Co-Working Space am Hauptkanal
rechts statt. Themen können vorab an wirtschaft@papenburg.de gesendet werden. Terminvergaben finden über diesen Weg nicht statt.
Emma ohne Schiene und Kabel
Junges Theater Bonn begeistert mit Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Von Felicitas Ehrhardt
Sögel (EL) Vor kurzem eröffnete der Kulturkreis Clemenswerth mit dem Jungen Theater
Bonn die Theatersaison für die
Grundschüler. Das bekannte
Stück Jim Knopf und Lukas
der Lokomotivführer lockte
viele Zuschauer an, die am
Ende ausnahmslos begeistert
waren.
Die Aula des Hümmling
Gymnasiums war bis auf ein
paar Plätze ausverkauft. Das
Bühnenbild präsentierte sich
den neugierigen Blicken bereits vor der eigentlichen Vorstellung, und etliche Kinder erkannten sowohl die grüne
Insel, als auch das tiefe weite
Meer. Ein stichfester Beweis,
wie beliebt der Kinderbuchklassiker auch heute noch ist.
Jim Knopf (Christo Semga
Dinka) kommt als Waisenkind
auf die Insel Lummerland und
wird von Frau Waas (Olja Artes) adoptiert. Als er herangewachsen ist, erfährt er, dass der
König (Nima Conradt) seine
Freundin Emma, die Lokomotive, von der Insel schaffen
möchte, da zu viele Leute auf
der kleinen Insel leben. So
bricht Jim mit Lukas dem Lokomotivführer (Oliver Fleischer)
und Emma zu einer Reise un-
Frau Malzahn verbreitet Angst.
gewissen Ausgangs auf. Sie gelangen bis ins ferne Mandala,
wo sie erfahren, dass die Prinzessin Li Si (Katharina Wiemer)
entführt wurde, und die drei
Freunde beschließen, zur Insel
der Drachen aufzubrechen
und sie zu retten.
Dabei wird die Erzählung
immer wieder durch rockige
Lieder und Tanzdarbietungen
unterbrochen, welche nicht
nur das Publikum zu begeistertem Szenenapplaus animieren, sondern auch der jeweils
besuchten Insel einen eigenen
Junges-Theater-Bonn-Foto
Charakter
verleihen.
So
schwebt das Streifenhörnchen
des Tausend-Wunder-Waldes
mit Ballettschritten über die
Bühne, und in Mandala wird
mit Hilfe von Bändern und Poi
ein asiatisch anmutender Tanz
aufgeführt, der das Publikum
direkt ins Reich der Mitte entführt.
Als besonderer Publikumsliebling erweist sich die Lokomotive Emma. Gekonnt fährt
Oliver Fleischer sie über die
Bühne, sodass manch einer der
Zuschauer sich fragt: Warum
fährt die denn ganz ohne
Schiene und Kabel? Und als
Emmas Kohlen ausgehen, wird
fleißig überlegt, ob man nicht
eben vom Pausenhof ein paar
Stöcke holen soll.
Das Junge Theater Bonn
hebt sich durch seine besondere Besetzung von anderen
Theatern mit Jugendprogramm
ab. Die Rollen von Kindern
und Jugendlichen werden
auch von Kindern und Jugendlichen gespielt. Das hilft nicht
nur dem jungen Publikum dabei, sich mit ihren Helden zu
identifizieren, sondern verleiht
der Darbietung auch eine zusätzliche Facette, die nicht
durch Schauspiel allein erzeugt werden kann.
Der bekannte Roman von
Michael Ende begeistert seit 58
Jahren die meist junge Leserschaft, dabei handelt es sich
bei der fantasievollen Geschichte eigentlich um eine
glühende Kritik an Hitlers Rassenideologie- eine aktuellere
Thematik kann man dieser Tage kaum finden.
Am 25. und am 26. Januar
folgen weitere Vorstellungen,
die bereits jetzt ausverkauft
sind, wodurch sich einmal
mehr das gute Händchen des
Kulturkreises bei der Wahl der
Jugendstücke erwiesen hat.
Emsland-Kurier Sonntag, 22. 1. 2023 AM SONNTAG BÄDER MIT LAUNE. Papenburg Hauptkanal recht s 85 Telefon 0 49 61 945 00 26. Jahrgang Nr. 4 SEHENSWERT Seekühe in Arnheim Seite 16 Auf nach Island Wolf-Leichsenring-Foto Von Ärzten und Physiotherapeuten der Region empfohlen! 49733 HAREN (EMS) w
2 22. J ANUAR LOKALES 2023 BEIM ROTEN KREUZ AM SONNTAG BEILAGENHINWEIS EL-LESERFOTO Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Aldi Büter Combi Edeka Sievers Edeka Konen Edeka Schneider Edeka-Supermarkt Euronics XXL Fürstenau Famila Fresh & Cool Jysk/Dänisches
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 3 Gut sichtbar und erreichbar Volksbank spendet Sportverein DJK Eintracht Papenburg einen Defibrillator Von Hermann-Josef Tangen Papenburg Die aktuellen Fälle von Herzinfarkten bei der Ausübungvon Freizeitsport verdeutlichen, wie überlebenswichtig die Anschaff
5 1 7 2 8 4 7 3 1 4 8 5 9 6 7 6 1 5 8 1 7 3 2 5 3 9 1 5 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeits
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Nachhaltigkeitsaktion stärkt die Natur Skat und Doppelkopf Lathen (eb) Der SV Raspo Lathen AbteilungAlte Herren lädt 27.1. (Fr., 19 Uhr) zu einem öffentlichen Preisskat- und Doppelkopfturnier ins Sporthaus, Meppener Straße Friedrichsen-Foto 25, ein. Warum Sc
6 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Sprechtag für Existenzgründer Lingen (eb) Die IHK lädt am 9.2. (Do., 1417 Uhr) zu einem Steuerberatersprechtag in das IHK-Regionalbüro im IT-Zentrum (Kaiserstraße 10 b) in Lingen ein. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratung
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 7 RuF Haren mit vielen Veranstaltungen Haren (eb) Kürzlich veranstaltete der Reit- und Fahrverein Haren das traditionelle Jahres-Abschluss-Turnier, an dem alle Vereinsmitglieder, die Schüler von Lydias Reitschule, sowie die Hausgäste vom Reiterhof Lüssin
20. Spieltag ǀ 28. Januar 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - VfB Oldenburg r Samstag 28. Januar 14 Uh Charakter spielt eine Rolle SVM braucht Spieler mit Leidenschaft Kremer gibt dem Nachwuchs eine Chance Starke Leistung in Dresden Luca Prasse mit Profivertrag Von Marc Borschel
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Sich bewegen mit Ball begeistert Kreisfußballverband hat ein spannendes Angebot für Erzieher in Kindertagesstätten Thuine (eb) Unter dem Slogan Kooperation Kindergarten, Schule und
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Die Zahl der Sterbe- und Trauerbegleitungen steigt Sögeler Hospiz Ernährung in der letzten Lebensphase und Demenz stehen unter anderem im Mittelpunkt künftiger Themenabende Von Lambert Brand Sögel (EL) Auch während der Corona-Pandemie war die Sögeler Hos
- Anzeiige - Ein Tag r. Ein so schwe ell Aufgar nicht hn ft c o s t t is te n nom bie zu finde location h mit dem Gastro önnen. m u ra T Die nk räc üllt werde hes Gesp persönlic alle Wünsche erf b o schluss, we. on Ce Foto v für die Ewigkeit! eit! Trauen Sie sich! Wir bieten Ihnen die Möglichk
12 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Gemeinsam singen, laufen und gesünder werden Emsländisches Bündnis gegen Depression startet mit neuen Angeboten ins Jahr Das Bewusstsein für das Thema wird größer Meppen (eb) Der Jahresrückblick 2022 zu den Aktionen des Emsländischen Bündnisses gegen Dep
LOKALES AM SONNTAG Immer an vorderster Stelle 22. JANUAR 2023 Wäschewochen bei Betten Gersmann! Heimatverein Wippingen vergibt Ehrentunschere an Anne Baalmann Wippingen (br) Der Heimatverein Wippingen hat vor kurzem die Ehrentunschere an Anne Baalmann vergeben. Damit will der Verein das langj
14 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Menschenkenntnis und Lebenserfahrung sind gefragt Papenburg (eb) Die Stadt Papenburg sucht Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028, die für das Amtsgericht Papenburg bzw. Landgericht Osnabrück gleichberechtigt mit Berufsrichterinnen
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 15 Erst- und Zweitklässler sind jetzt gelb leuchtend und damit noch sicherer auf dem Weg zur Schule Wehm (eb) Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 der Grundschule Wehm sind seit kurzem auf ihrem Schulweg in dieser dunklen Jahreszeit noch sicherer u
16 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG S G N U M U RÄ AUF VERK arnituren Polsterg Küchen n Essgruppe MÖBEL ZUM DISCOUNTPREIS Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 10 -14 Uhr , Tjücherweg 40 - 26810 Ihrhove/Westoverledingen 8-Tage-Seniorenreisen wohlfühloase im Allgäu Hot
GESUNDHEIT AM SONNTAG EPA 22. JANUAR 2023 Medizin ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Starkes Duo beii Gelenkschmerzen Rubaxx Arzneitropfen und Schmerzgel in Kombinatioon: gezielte Behandlung von innen und außen Im Kampf gegen rheumatische Gelenkschmerzen s
AUTO & VERKEHR 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden aufgebock
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 Mit den Augen einer Karibischen Seekuh betrachtet EL-Ausflugstipp: Burgers Zoo in Arnheim Zur Zeit läuft ein Forschungsprojekt über Seegras Wie Haie zum Klimaschutz beitragen können Arnheim/Niederlande (eb) Die Karibischen Seekühe im Königlichen Burgers Zoo w
REISE 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Warum damals das Schinden so beliebt war... Die Gläsernen Gärten und das Glasmuseum in Frauenau bieten spannende Einblicke in ein Stück bayrischer Geschichte und Tradition Von Reinhard Fanslau Frauenau (EL) He, kannst mir ein Krügl machen? Ich bräuchte da einen N
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG H e Immobilien Verkäufe E e Häuser H e EFH E 15 m2 g e ID8186 15 7 000 € Bungalow in Gut D neburg. Im EG be nden sich Diele, G ste- W mit Dusche, o ene WohnEssk che, W , sowie ein Bad. Im G sind drei weitere Schlafzimmer. vorhanden. Die Einbauk che, teilwe
LOKALES / STELLENMARKT 22. JANUAR 2023 Wie eine Reise durch das Leben Claude Bourbon im Café Koppelschleuse Meppen (eb) Claude Bourbon ist in ganz Europa und Amerika für seine erstaunlichen Darbietungen auf der Gitarre bekannt, in denen er Blues, spanische und mittelöstliche Musikstile auf unbe
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stellenangebote - Arbeitsmarkt aktuell Arbeitsmarkt aktuell Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit und 5/23 Arbeitsplatz: Zahnmedizinische Fachassistentin (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: *** Zahnarzthelferin (m/w/d) *** in TZ Ihre Auf
LOKALES 22. JANUAR 2023 AM SONNTAG Meppenerin pflegt Fledermäuse zuhause gesund Karin Schaad ist emslandweit Anlaufstelle beim Nabu für Notfälle 25 einheimische Arten verzeichnet der Verband Von Christiane Adam Meppen (EL) Als die Verfasserin dieses Artikels Ende November gerade dabei war, ih