AUTO & VERKEHR
19. MÄRZ 2023
AM SONNTAG
Drei Baureihen ab Herbst
Neue Mini-Familie fährt vor: Generationswechsel
R wie Röhr: Autos des Herstellers aus dem Odenwald trugen eine Kühlerskulptur als Markenzeichen.
Fotos: Thomas Geiger/dpa-tmn
Die Oldies aus dem Odenwald
Nicht nur Rüsselsheim: Auch Ober-Ramstadt ist Wiege der hessischen Autoindustrie
Ober-Ramstadt (dpa/tmn)
Im Hauptjob verkauft Werner
Pohl Spezialschrauben und
Verbindungselemente für Karosserien, Motoren, Achsen
und Abgasanlagen. Doch als
Firmenchef sieht er sich auch
als Hüter einer hundertjährigen Tradition. Sein Unternehmen ist die letzte Verbindung
zwischen Ober-Ramstadt und
der Automobilindustrie. In
dem Ort am Fuß des Odenwalds wurden einst Autos der
Extraklasse gebaut. Dort ist
Pohls Firma heute als Automobilzulieferer tätig.
Im Südosten Darmstadts
etablierte sich in den Zwanzigern des vorigen Jahrhunderts
eine Automarke, die es mit den
besten im Land aufnehmen
konnte: Nicht weniger als das
Flugzeug der Landstraße
wollte der passionierte Pilot
Hans Gustav Röhr mit seinem
ebenfalls aus der Luftfahrt
stammenden Konstrukteur Joseph Dauben bauen. Dazu
gründete er 1926 die Röhr
Werke, berichtet Lokalpatriot,
Historiker und Röhr-Experte
Werner Schollenberger.
Röhr war für Marken wie
Horch oder Mercedes ein Herausforderer. Und wie zum Beweis dass die Gründer den
Mund einst nicht zu voll nahmen, bittet Schollenberger zur
Ausfahrt mit einem Auto, das
selbst der Chef nur selten aus
der Garage holt: ein viertüriges
Cabrio R8.
Das einstige Röhr-Flaggschiff R8 aus den 1930er-Jahren, das Pohl als eine Art
Dienstwagen für besondere
Anlässe für seine Firma angeschafft hat, ist restauriert und
auf Hochglanz poliert. Für ein
feudales Oberklassemodell ist
es eigentlich eine halbe Nummer zu klein, doch der Kühlergrill funkelt nur so vor Chrom.
Technisch sei der R8 auf der
Höhe seiner Zeit gewesen, sagt
Schollenberger: Schließlich
war die 90 Stundenkilometer
schnelle Limousine eines der
ersten Autos mit Einzelradaufhängung und Zahnstangenlenkung, zudem leichter sowie
flacher als die Wagen der Konkurrenz: Mit der Leichtbauweise und einem aus Stahlblech gefertigtem Tiefbett-Kastenrahmen wies hier der Flugzeugbau den Weg.
Was beeindruckend klingt,
erweist sich in Zeiten von Doppelkupplungsgetriebe und Assistenzsystemen am Steuer des
R8 als ein gutes Stück Arbeit. Es
braucht Übung, um den Oldtimer beim Gangwechsel mit
München (dpa/tmn) Mini
mischt seine Modellpalette
neu und fährt mit drei Baureihen in die Zukunft. Das hat
die britische BMW-Tochter
jetzt in München angekündigt. Der Generationswechsel
soll auf der IAA im September
starten. Dort zeigt Mini sein
künftig kleinstes und sein
größtes Modell: den neuen
Cooper und den nächsten
Countryman. Der Cooper
misst wie der bisherige Dreitürer knapp 3,90 Meter und soll
später auch als Fünftürer und
Cabrio angeboten werden.
Der Countryman wächst um
rund 15 Zentimeter auf 4,43
Meter und wird so vollends zu
einem SUV in der Kompaktklasse. Das schafft dazwischen
Platz für ein zweites Crossover,
das den Namen Aceman trägt.
Der Aceman soll 4,08 Meter
lang werden und im nächsten
Jahr kommen.
Alle drei behalten außen
den typischen Mini-Look mit
Noch leicht getarnt: Die Neue Mini-Familie soll im September
auf der IAA an den Start gehen.
Foto: Bernhard Filser/dpa-tmn
großen Glupschaugen und
Pausbacken, werden innen
aber noch digitaler. Die klassischen Instrumente verschwinden weitgehend. Stattdessen
setzt Mini bei der Anzeige in
der Mittelkonsole auf einen
großformatigen,
runden
Touchscreen.
Neue Wege gehen die Briten
auch beim Antrieb: Denn für
alle drei Baureihen hat BMW
zum Teil in Kooperation mit
Great Wall Motors aus China
eine eigene Elektroplattform
entwickelt. Deshalb gibt es
Cooper, Aceman und Countryman künftig mit E-Motoren von
bis zu 200 kW/272 PS, Batterien bis 64 KWh und Reichweiten von maximal 440 Kilometern. Weil Mini allerdings erst
ab 2030 eine reine Elektromarke sein will, sind alle Modelle
außer Aceman auch noch mit
Verbrenner erhältlich.
Schnee verdeckt Parkticket und Parkscheibe
München (dpa/tmn) Mancherorts ist der Winter
nochmal zurückgekommen. Schnee verhüllt zuweilen die Autos ganz oder in Teilen. Werden so
Anwohnerparkausweise, Parktickets- oder Parkscheiben verdeckt, haben Autofahrer aber grundsätzlich keine Verpflichtung, die Windschutzscheibe freizukratzen, um diese sichtbar zu halten.
Darauf weist der ADAC hin. Zwar muss laut Straßenverkehrsordnung (StVO) ein Parkausweis von
außen gut sichtbar ins Auto gelegt werden. Und
am besten gehe das hinter der Windschutzscheibe, so der ADAC. Doch mit der richtigen Platzierung hat man die Pflicht erfüllt und muss das Auto
während der Parkdauer nicht kontrollieren.
Nicht bloß Kosmetik
Frisches Design und neue Motoren für BMW X5 und X6
Gemächlich unterwegs: Trotz Achtzylinder fährt der Röhr R8 nicht sonderlich schnell.
Geschlossene Gesellschaft zum Günstig-Kurs: Selbst die CabrioVersion des Röhr-Oldies erzielt keine hohen Sammlerpreise.
Zwischengas am Fahren und
viel Kraft aus den Oberarmen
auf Kurs zu halten.
Der Durchbruch des Modells war einst zum Greifen
nah, als sie bei Röhr in OberRamstadt den etwas müden
Achtzylinder auf Vordermann
brachten. Die Ingenieure vergrößerten für den R8 Typ R den
Hubraum von 2,0 auf 2,25 Liter und hoben damit die Leistung von 30 kW/40 PS auf 38
kW/50 PS und damit das Spitzentempo von 90 auf 100 km/h
an.
Von über 2000 Bestellungen
berichtete die Lokalpresse
nach der Premiere auf der
Automobilausstellung 1928 in
Berlin. Zu lesen war auch von
entsprechend viel Arbeit für
die bis zu 800 Angestellten, die
in den besten Zeiten zehn
Autos am Tag bauten - zu Preisen ab 8000 Mark. Genau darin lag allerdings das Problem
der PS-Pioniere. Angesichts
der aufziehenden Weltwirtschaftskrise und schrumpfender Kaufkraft geriet das RöhrGeschäft ins Stocken. Nach
nur rund 1200 Exemplaren
musste das Unternehmen Kon-
kurs anmelden. Doch ab 1931
nahm man mit der Neue Röhr
Werke AG einen zweiten Anlauf: Mit Geld aus der Schweiz
präsentierte die neue Firma auf
Basis einer Lizenz des tschechoslowakischen Autobauers
Tatra 1932 den Röhr Junior, der
nur knapp halb so teuer war.
Immerhin rund 1700 Einheiten wurden gebaut, bevor die
Nationalsozialisten die mit jüdischem Kapital finanzierte
Firma 1934 in den Ruin trieben. Nach knapp zehn Jahren
war die Geschichte des Automobilbaus in Ober-Ramstadt
endgültig vorbei.
Trotzdem: Schollenberger
nennt Ober-Ramstadt in einem
Atemzug mit Rüsselsheim, wo
Opel zur gleichen Zeit schon
Tausende Autos im Jahr baute.
Dabei verschlug es Hans Gustav Röhr einst nur in den Odenwald. Der Konstrukteur konnte
dort billig die Fabrik der Falcon
Automobilwerke
übernehmen, ein anderer Autohersteller der Zeit.
Natürlich kann Firmenchef
Pohl fast 90 Jahre nach dem
Aus der Röhr-Werke am Lauf
der Welt nichts ändern. Doch
er hält die Tradition zumindest
mit dem alten Dienstwagen im
Fuhrpark seiner Firma, der
Würth-Tochter Baier & Michels, am Leben. Es war
schwer, den Oldie wieder zum
Laufen zu bringen, erinnert
sich Schollenberger, der als
Buchautor seit Jahrzehnten
über Röhr schreibt und als bekanntester Mentor der Marke
gilt. Doch noch schwerer sei es
gewesen, überhaupt ein Auto
für die Firmenflotte des Zulieferers aufzutreiben.
Denn in nicht einmal zehn
Jahren hat Röhr keine 3000
Autos gebaut, und mehr als
zwei Dutzend davon haben bis
heute nicht überdauert, umreißt er seine Recherchen.
Wer einen hat, gibt ihn nicht
mehr her, so der Rentner.
Warum auch? Geld jedenfalls lässt sich damit kaum verdienen, sagt Frank Wilke vom
Marktbeobachter Classic Analytics in Bochum. Zumindest
nicht nach den Maßstäben, die
bei anderen Marken aus der
Zeit angelegt werden.
Während ein seltener Mercedes aus jener Zeit nicht selten für sechs- oder siebenstellige Euro-Beträge gehandelt
werde, könne man froh sein,
für einen Röhr überhaupt
einen Käufer zu finden. Selbst
für exklusive Exemplare wie
einen Röhr 8 in der CabrioAusführung taxiert Wilke den
Wert auf allenfalls 80 000
Euro. Autos von Röhr litten darunter, dass sie kaum in den
Köpfen potenzieller Oldtimerkäufer präsent seien, sagt der
Experte.
Wo keine Nachfrage, da
kein Markt. Aber das macht die
Röhr-Preziosen umso exotischer.
Eine hochpolierte Erscheinung aus der Automobilgeschichte: Dürres Lenkrad, keine Assistenten: Um den Oldie zu bewegen,
der Röhr R8.
braucht es reichlich Muskelkraft in den Armen.
Amelia Island (dpa/tmn) Seit
mittlerweile mehr als vier Jahren überarbeitet BMW seine
beiden SUV-Baureihen X5 und
X6. Die Markteinführung soll
nun im April beginnen, teilten
die Bayern bei der Premiere
zum Concours dElegance in
Amelia Island (USA) mit.
Durch den Wegfall der Basisvarianten und eine deutlich
erweiterte Ausstattung steigen
die Einstiegspreise dabei allerdings um mehr als 10 000
Euro. So kostet der X5 dann
mindestens 86 300 Euro, und
die Coupé-Version X6 steht ab
93 400 Euro in der Liste.
Dafür gibt es außen ein neues Design mit retuschierter
Niere, schlankeren Scheinwerfern und modifizierten Rückleuchten und innen ein neues
Cockpit. Wie etwa im iX zieht
sich jetzt ein gebogenes Doppeldisplay über das Armaturenbrett und die meisten Bedienelemente inklusive des
Schaltknaufs verschwinden.
Viel Neues auch unter der
Haube: Die reinen Verbrenner
Unter der Sonne Floridas: Die überarbeiteten SUV X5 (links)
und X6 (rechts) hat BMW bei einem exklusiven Oldtimer-Event
Foto: Thomas Geiger/dpa-tmn
in den USA vorgestellt.
vom Sechszylinder-Diesel mit
219 kW/298 PS bis zumV8 mit
390 kW/530 PS werden zu
Mild-Hybriden
aufgerüstet.
Der Plug-in-Hybrid im X5 bekommt eine stärkere E-Maschine sowie einen größeren Akku.
Die Systemleistung steigt so
um mehr als 20 Prozent auf
360 kW/ 489 PS und die elektrische Reichweite klettert auf
110 Kilometer. Außerdem wur-
de die Ladeleistung auf 7,4 kW
verdoppelt.
Auch die sportlichen M-Modelle bekommen in X5M (ab
158 300 Euro) und X6M (161
200 Euro) einen neuen Motor.
Der 4,4 Liter große und mit
einem
Mild-Hybrid-Modul
kombinierteV8 schöpft aus 4,4
Litern Hubraum 460 kW/625
PS und erlaubt bis zu 290 km/h
Topspeed.
Purosangue: Erstes SUV von Ferrari
Maranello (dpa/tmn) Ferrari, das sind legendäre Sport- und Tourenwagen im Zeichen des
sich aufbäumenden Pferdes und nun auch
SUV. Was? Richtig gelesen. Die Italiener beweisen mit ihrem ersten SUV ab Sommer einen
Sinn fürs Praktische. Es ist nicht nur der erste
Ferrari, in dem auch Erwachsene hinten halbwegs bequem sitzen können, sondern laut Hersteller zudem der ersteViertürer sowie das erste
Modell mit umklappbaren Rücksitzen und
einer elektrischen Heckklappe. Mit einer Länge
von 4,97 Metern hat der Wagen 3,03 Meter
Radstand und bietet 473 Liter Laderaum. Die
Fondtüren sind hinten angeschlagen und öffnen
so gegenläufig zu den vorderen. Sie sehen sich
schon damit auf demWeg zum Baumarkt? Nun,
kommt drauf an. Denn auch der praktischere
Ferrari ist nur etwas für einen sehr betuchten
Kundenkreis. Das oberhalb von Konkurrenten
wie Lamborghini Urus oder Aston Martin DBX
einsortierte SUV kostet mindestens 380 000
Euro. Lederausstattung gibts nur gegenAufpreis
und ein Navisystem nicht mal für Geld und gute
Worte. Seinem Namen Purosangue (Vollblut)
will aber auch dieser Ferrari alle Ehre machen.
Für Vortrieb sorgt ein V12-Motor mit 533
kW/725 PS, der ein maximales Drehmoment
von bis zu 716 Nm bereitstellt. Die Fahrleistungen sind eines Sportwagens würdig: Von 0 auf
100 km/h beschleunigt der Purosangue laut Ferrari in 3,3 Sekunden und wird über 310 km/h
schnell. Obwohl auch der Verbrauch mit 17,1
Litern (CO2-Ausstoß: 389 g/km) auf einen Spitzenwert klettert, ist von einer Elektrifizierung
des Zweitonners aktuell keine Rede.
Foto: Ferrari/dpa-tmn
Emsland-Kurier Sonntag, 19. 3. 2023 AM SONNTAG 26. Jahrgang Nr. 12 Schöne Bäder. ZUM FIXPREIS, FIXTERMIN. FIXSAUBER. BARRIEREFREI. Papenburg Hauptkanal rechts 85 Telefon 0 49 61 945 00 k h bh d www.kuhr-gmbh.de TALENTE Schalke spioniert im Kreis Seite 8 Ein piratenstarker Sonntag Sögel feier
2 19. M ÄRZ LOKALES 2023 Die größte Sonderpostenhalle im Norden Sonntag 3.23 den 19.0 g Schavoun ta 14 - 17 Uhr Bodenfliesen Angebot des Monats Terrassenfliesen 30 x 60 cm, 1,4 cm stark, 500 qm Sonderposten (sonst Riesige 32,50 €) Farben grau u. beige 60Kompetente x 60 cm, 2 cm stark Son
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 3 Konzerte in St. Antonius Walcker pur oder Orgel mit Trompetern, Streichern und Sängern Von Klaus Dieckmann Papenburg (kd) Zu abwechslungsreichen musikalischen Abenden lädt der Förderverein Impulse Musik in St. Antonius in die Pfarrkirche am Papenburger Untene
2 6 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Für Ihren in dieser Woche geplanten Besuch empfiehlt es sich, ein ganz besonderes Geschenk zu besorgen. 2 3 5 3 1 6 8 1 8 7 3 2 9 5 1 1 8 3 3 5 9 7 7 2 9 4 8 9 Löwe 23.7.-23.8. Warum wollen Sie sich nicht dazu bewegen lassen, von Ihrer Meinung abzurüc
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 5 Malen befreit den Menschen Kunstschule Zinnober Donnerstags-Atelier für Junge Alte stellt in KÖB aus Von Felicitas Ehrhardt Papenburg (EL) Wo kommen David Bowie, vor Wut schnaubende Stiere und Blumen im Sommerwind zusammen? Ganz klar, im Atelier für Junge A
6 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG Anmelden zum Altstadtfest Lingen (eb) Das bekannte Lingener Altstadtfest lockt vom 15. 9. (Fr.) bis zum 17. 9. (So.) wieder viele Besucher aus nah und fern in die Innenstadt. Wie in denVorjahren sollen LingenerVereine,Verbände und Organisationen an der Progr
LOKALES AM SONNTAG 7 19. MÄRZ 2023 Ab in den Süden mit der Theatergruppe Gelungene Premiere von Heete Nächte, kolde Föte in Dalum Große Herausforderung für Bühnenbauer Von Martin Reinholz Geeste (EL) Die Theatergruppe Dalum feierte jetzt mit der plattdeutschen Komödie Heete Nächte, kolde Feu
29. Spieltag ǀ 25. März 2023 Anzeigensonderseite SV Meppen SV Meppen - Erzgebirge Aue Samstag 25. März 14 Uhr Evseev zurück auf dem Platz Gästetrainer mit mäßiger Bilanz gegen SVM Mannschaft in der Bringschuld Fünf Heimspiele verbleiben, um den Sprung zu schaffen Von Marc Borschel Meppen (EL
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 9 Sport und Outdoor auf 3000 m2 mit Café SPORTKLAHSEN.DE Aschendorf Wie sich Frauen verteidigen können Papenburg (eb) Der Turnverein Papenburg bietet ab dem 12. 4. (Mi.) einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen an, bei dem er
10 19. M ÄRZ KREIS EMSLAND 2023 Country und Kartoffelsuppe Meppen (eb) Ein Country-Konzert mit Hermann Lammers Meyer gibt es am 31. 3. (Fr., Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr) im Waldgasthof Röckers, Meppen-Helte, mit Begleitprogramm. Margret Menke, die in diesem Jahr 89 Jahre jung wird, trägt z
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 11 Ruhrpottcharme und Selbstironie Feste drücken Du Thekentratsch überzeugt beim Frauentag 2023 Von Felicitas Ehrhardt Lathen (EL) Die Stadt Haren und die Samtgemeinde Lathen feierten vor Kurzem gemeinsam den Internationalen Frauentag 2023 mit einem feministis
Rhede jeden Sonntag Schautag von 12 -17 Uhr Wir sind dabei! u Sanierung & Umba den in Bestandsgebäu s! Wir sind die Profi Wand- & Bodenfliesen www.borchers-fliesen.de Hogesand 4 26899 Rhede DEIN NEUES ZU HAUSE BEIM EDZ. DEIN NEUER GARTEN VON GARTEN MARSMANN! www.woesten-innenausbau.de Erho
B.Abeln & Sohn Entsorgung u. Transporte Güterverkehr Spedition Containerdienst von 1,1-40,0 cbm Entsorgung von Gewerbeabfällen www.abeln-sohn.de 26871 Aschendorf Tel. 0 49 62-9 91 00 26409 Wittmund 26892 Dörpen Tel. 0 44 62-71 71 Tel. 0 49 63-47 77 Ab sofort kannst Du dein Wohnmobil für dei
14 19. M ÄRZ LOKALES 2023 BERT STUUT COOPZENTRUM NIEDRIGE PREISGARANTIE BEIM EINKAUFSZENTRUM BERT STUUT GRÖSSTES KAFFEESORTIMENT IN HOLLAND BAD NIEUWESCHANS Sie sind herzlich willkommen beim Coopcentrum Bert Stuut. ANGEBOTE GÜLTIG VON SO. 19.03.2023 BIS SA. 25.03.2023 Melitta Kaffee Holländis
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Indien live mit Sarangi, Santoor und Sitar Freizeit für Familien The Indian Jam Project gastiert am Donnerstag im Forum Alte Werft Hollywood-Melodien Papenburg (eb) Film in Concert The Indian Jam Project wird am 23. 3. (Do., 20 Uhr) im Forum Alte Werft aufge
16 19. M ÄRZ LOKALES 2023 AM SONNTAG WIM-MEPPEN.DE VERKAUFSOFFENER . G 20.0T3 A T N O M TAG MI SONNTAG MEPPENER FRÜHJAHRSKIRMES N FAMILIE GTEN I S ERMÄS PREISEN KOSTENLOSES PARKEN 17. BIS 20. MÄRZ 2023 MEPPENER INNENSTADT Grenzüberschreitende Freundschaft geht weiter Tennisclub Schwarz
EPA - Anzeige -
-Anzeigen- Sonderseite- BauXpert Knipper investiert am Standort Sögel qualitativ sehr hochwertigen Baukörper erzielt, der sich auf KfW fW40plus-Standard W darstellt, erklärt er. Auch das Beleuchtungskonzept des gesamten Hauses sei komplett auf LED umgestellt worden. Bild: Iris Kroehnert Einen bed
-Anzeigen- Sonderseite- verkaufsoffen! Ausstellungslandschaft, Energiesparstudio und Künstliche Intelligenz Entwurf Planung Bauleitung Wir gratulieren dem Team von BauXpert Knipper zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten! KNIPPER KLEINE ARCHITEKTEN Knippers Kohlenhof 15 49751 Sögel www.knipper-klei
-A ANZEIGE- Verkaufsoffener 19.März 13-18 Uhr Piraten-Sonntag in Sögel! Jede Menge Spektakel und spannende Schatzsuchen Kapitän Black und seine Crew entern Sögel GEHEN SIE MIT UNS AUF ENTDECKUNGSTOUR und sichern sich Ihren Piratenschatz r decku Piratenstarke Angebote vom 18. bis 25.03.23 Verka
-ANZEIGE- Verkaufsoffener 19.März 13-18 Uhr Piraten-Sonntag in Sögel! Das findet am Sonntag auf dem Marktplatz statt Zwischen 13 und 18 Uhr dürfen sich am 19. 3. (So.) Besucher auf ein großes Piratenspektakel in Sögel auf dem Marktplatz freuen. Die Piratenshow wird dargeboten von Kapitän Black und
-A ANZEIGE- Verkaufsoffener 19.März 13-18 Uhr Piraten-Sonntag in Sögel! Abbildung ähnlich Wir brauchen Platz für neue Brillen! Markenfassungen & Sonnenbrillen 20% reduziert! * Gültig auf die Brillenfassung/Sonnenbrille beim Kauf einer Komplettbrille bis zum 31.03.2023. Gilt nur auf vorrätige Wa
-ANZEIGE- 19.März Verkaufsoffener Piraten-Sonntag in Sögel! 13-18 Uhr Schatzsuche und noch viel mehr Auf der Sögeler Schatzkarte sind alle weiteren Spielstationen und Aktionsflächen im Ort vermerkt, zum Beispiel BauXpert Knipper, Autohaus Bartels, Autohaus Osters, sowie Orte, an denen kleine Sch
Geschenkideen zum Osterfest f Jetzt schon an Ostern denken! Schönes und Außergewöhnliches für Groß und Klein! Holzpferd zum Klettern und Spielen - unbeh handeltes, witterungsbeständ diges Holz sicherer, staabiler Stand Stauraum im Pfferdebauch passend für echte Sättel und Sitzkisssen 111 x 53 x
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Gesundheit ANZEIGE Kühlendes Cannabis CBD Gel NERVT IHR RÜCKEN AUCH? Wenn der Rücken nervt, sind oft die Nerven schuld! Essenzielle Nährstoffe können wertvolle Unterstützung leisten. Der Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke) vereint eine Vielzahl wichtiger Nährsto
AUTO & VERKEHR 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Drei Baureihen ab Herbst Neue Mini-Familie fährt vor: Generationswechsel R wie Röhr: Autos des Herstellers aus dem Odenwald trugen eine Kühlerskulptur als Markenzeichen. Fotos: Thomas Geiger/dpa-tmn Die Oldies aus dem Odenwald Nicht nur Rüsselsheim: Au
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Heizungtausch Lohnt sich das? Sagenhaft gute Bewertung EL-Telefonaktion am Donnerstag (23. 3., 1618 Uhr) mit drei Experten Gebührenfreie Anrufe Meppen (EL) Wann lohnt sich ein Heizungstausch? Das könnte die meistgestellte Frage bei der nächsten ELTelefonaktio
LOKALES / IMMOBILIEN 19. MÄRZ 2023 Anerkennung für gute Arbeit Jugendkloster und Jugendbildungsstätte Sögel (eb) Die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth in Sögel und das Jugendkloster Ahmsen, ein Bildungsund Begegnungshaus, finden immer mehr Zulauf. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teiln
IMMOBILIEN / LOKALES AM SONNTAG Eigentumswohnungen Immobilien Verkäufe 3 Zi. Emsbüren Häuser 19. MÄRZ 2023 Häuser 29.4 m2 I 4 3945 1€ Wie viel ist Ihr Haus wert? Ist ein Verkauf für Sie sinnvoll? Ich biete Ihnen eine fachlich qualifizierte, unverbindliche & kostenlose Markteinschätzung Ih
LOKALES / STELLENMARKT 19. MÄRZ 2023 Party mit Kultstatus 18. Oldie-Fete im Red River in Papenburg Papenburg (eb) Am 25. 3. (Sa., 21 Uhr, Eintritt 10 Euro) startet nach den großen Erfolgen der letzten Jahre zum 18. Mal in der Diskothek Red River Die Oldie-Fete des Jahres in Papenburg. Die Veranst
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stellenangebote Automarkt Renault Renault Twingo 05/08 200000 km 1.800 € 58 PS, weiß, NR, gepfl. Spannrolle, Zahnriemen, Wasserpumpe, Reifen, Bremsen neu. mit Tüv. Tel. 0162/2570172 Volkswagen e o. ür fer o., armann hia, T p , T p , Bus, T1 T2, Motorinstandset
LOKALES 19. MÄRZ 2023 Neue Sendetechnik bei der EVW Mehr Möglichkeiten und klarerer Empfang des regionalen Radiosenders Von Christiane Adam Lingen (EL) Das Sendestudio der Ems-Vechte-Welle in der Halle IV an der Kaiserstraße in Lingen hat eine neue Sendetechnik erhalten. Mit der digitalen Techni