KREIS EMSLAND AM SONNTAG Leitfaden für das Kindeswohl Dat Festival EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, häb I jau ok oll Koartens koff för das groote Festival in Möppen düssen Sommer? Ik bün düsse Dage oll losswän un häb mi iendeckt. Twäi Dage in t Stadion in Möppen. Nena, Pur un son paar Jüngskes koamt, woar use Mamme watt tau kieken häv. Ik freu mi drupp. Pastor un Börgermäster koamt ok mit. Säi freut sück allerdings an Mäisten doarupp, mit mi achten an Thresen to stoahn, in Hintergrund son bitken Musik to luustern un twäi Dage kien Schandoalen von use Mamme to hörn. Unrecht häbt säi nich. Woarbi ik mi ok up düsse Nena un düsse Junges von Pur freu. Uppen Trecker hör ik nu nur noch watt von düsse Künstlers. Man will ja förbereitet wän, wenn säi koamt. Säch use Mamme ok un kann jedet Läid mitsingen. Sogar dat von däi Jüngskes, däi förher ale upträht. Quer öwern Hof singt säi. Bi t Mölken, bi t Schwienefauern of inne Köke bi t Koaken. Use Noahbers häbt deswegen ale näie Fensterschieben krägen. Säsfach verglast. Sogar von de Krankenkasse öwernoahmen, weil t wirklich nich uttoholln is. Use Mamme de Freude nähmen will ik aber ok nich un är dat verbäihn. Loat säi läiver singen, äs schandoalen. Man kann ja froh wän, dat in Möppen kien Hardrockfestival mit Metallica of AC/DC is. Dann wör t noch lauter. So gautgoahn Lüe, af in Laden, de Koarten koopen, un dann nix wie Läiser singen üben. Landfrauen frühstücken Haren (eb) Die Landfrauen Haren gehen gemeinsam mit Freundinnen am 2. 4. (Di.) um 9.30 Uhr in der Gaststätte Niehaus, Wesuwe-Bersede frühstücken. Zudem gibt es von einem Bärlauch-Anbauer an dem Vormittag viele Informationen und Rezepte über diese Pflanzenart. Anmeldungen werden bis zum 26. 3. (Di.) von den Vertrauensfrauen entgegen genommen oder unter Tel. 05932 3244. Landkreis und Landesschulbehörde unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Meppen (eb) Die Aufgaben der Schulen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend verändert. Schule ist nicht mehr nur Lernort. Kinder und Jugendliche verbringen hier einen Großteil ihrer Zeit bei Betreuungsangeboten und Freizeitaktivitäten. Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und Mitarbeiter an Schulen erhalten so mehr und mehr Einblicke in die Lebenswelt der Schüler. Dies kann helfen, mögliche Kindeswohlgefährdungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln, sagt Landrat Reinhard Winter. Gemeinsam mit Horst-Dieter Husemann, Leiter Regionalabteilung Osnabrück der Niedersächsischen Landesschulbehörde, unterschrieb er im Meppener Kreishaus eine Vereinbarung zur Kooperation Kindeswohl. Die Ziele der Kooperationsvereinbarung sind es, den Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu optimieren und abzusichern. Darüber hinaus soll die rechtliche Sicherheit der Lehrkräfte beim Umgang mit Gefährdungslagen bei Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien erhöht werden. Was sind die Anzeichen für eine Kindeswohlgefährdung, was ist zu tun, wie mache ich das richtig das sind alles Fragen, bei denen die Vereinbarung helfen kann und für Orientierung sorgt, erläutert Winter. Auch die Schule, die Landesschulbehörde und der Landkreis Emsland als Verantwortungsgemeinschaft sollen gestärkt und besser vernetzt werden, benennt der Landrat ein weiteres Ziel. Im nächsten Schritt wird die Vereinbarung nun in den entsprechenden Dienstbesprechungen den Schulen vorgestellt. Im Folgenden sollen die Schulleiterinnen und Schulleiter der Grund-, Ober-, Haupt-, Real- und Förderschulen im Landkreis Emsland die Vereinbarung unterzeichnen und ihre jeweiligen Kollegien über die Kooperation informieren. Die Gymnasien, Berufsbildenden Schulen sowie die Schulen in freier Trägerschaft sollen in einem zweiten Schritt für die Unterzeichnung der Vereinbarung gewonnen werden. Die Vereinbarung ist nicht statisch, sondern soll bei Bedarf weiterentwickelt werden, sagt Winter. Mindestens alle drei Jahre kommen ihre Unterzeichner zu einem Austausch zusammen. Organisiert Horst-Dieter Husemann von der Landesschulbehörde (l.) und Landrat Reinhard Winter unter- wird dies durch die Netzwerkzeichnen die Kooperationsvereinbarung, die als Handlungsleitfaden für den Umgang mit dem koordination Frühe Hilfen des Verdacht einer Kindeswohlgefährdung an Schulen dienen soll. Landkreis-Foto Landkreises Emsland. Abhilfe bei Prüfungsangst EL-Serie Gesundheit (440) Wasseradern umleiten Von Bernd Nüsse Twist (EL) Kreisrunder Haarausfall, Gliederschmerzen, Schlafstörungen, Allergien oder Depressionen: Es gibt eine Vielzahl an chronischen Erkrankungen. Doch nur selten führen Menschen diese auf Wasseradern zurück, und noch weniger lassen diese durch Rutengänger aufspüren. Dabei kann eine Umleitung der Wasseradern Abhilfe schaffen oder zumindest Erkrankungen lindern. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Wasseradern? Meist ist eine Wasserader nur eine einfache Gesteinskluft. Ein Hohlraum, der je nach Tiefe des Grundwasserspiegels, mit Wasser gefüllt ist. Man findet also keine unterirdische Quelle, sondern eine mit Wasser gefüllte Gesteinskluft oder Verwerfung. Doch diese hat es in sich. Denn das Wasser fließt nicht ungehindert durch den Boden, außer in wenigen Rissen und Spalten. Überwiegend drückt sich das Wasser durch festes Erdreich oder Felsgestein hindurch. Experten erklären die eventuellen Wirkungen auf die Gesundheit der Menschen mit der Reibungselektrizität, die entsteht, wenn das Wasser sich beim Fließen am Erdreich reibt. Die herkömmlichen Abstrahlungen aus dem Erdinneren würden dann durch diese Elektrizität verstärkt und wirkten so belastend. Doch längst nicht alle Menschen sind von der Arbeit von Rutengänger überzeugt, Bernd Nüsse spürt Wasseradern auf. kommen aber dann auf sie zurück, wenn alle anderen Hilfen wenig bewirkt haben. Dabei lässt sich oftmals helfen. Etwa bei Schlafstörungen oder bei Prüfungsängsten aller Art, sowie auch bei Parkinsonfällen. Abhilfe schafft dabei unter anderem die Neutralisation der Strahlen mithilfe einer Kunststoff-Kapsel. Etwa fünf Millimeter sind die Strago genannten Kapseln groß. Innen befinden sich eingearbeitete Kugeln aus Metall. An einer bestimmten Stelle des Hauses oder des gesamten Grundstückes werden diese montiert. Die wasserführenden Schichten unter der Erde werden mittels der Kapseln sofort umgeleitet. Damit ist das Haus dauerhaft befreit von der strahlenden Wirkung. Hokuspokus sagen die einen, doch viele andere schwören darauf. Dabei strahlen nicht nur die Adern im Erdreich, sondern auch eine Vielzahl an alltäglichen Dingen. Etikette an Plüschtieren beispielsweise sind bedruckt und mit kleinsten Stahlfäden durchzogen. Sie wirken magnetisch und ziehen Strahlen an. Diese sollten besser abgeschnitten werden. Problematisch sind vor allem herumliegende Dinge. Die leiten nicht, sondern saugen auf und wirken ebenso beeinflussend, wie die Strahlen der Wasseradern. Damit Patienten trotz ihrer Probleme mit Wasseradern reisen können, wurden ebenso Abhilfemöglichkeiten geschaffen. Dort wo Reisende beispielsweise nächtigen, können sie kleine Würfel aufstellen. Die Wirkung wird auch in Tierställen erzielt, etwa, wenn das Vieh dauerhaft unruhig erscheint. Infos gibt es unter Tel. 0 59 36/66 72. Der Artikel ist ein Gastbeitrag und muss nicht unbedingt die Meinung der RedakEngelken-Foto tion widerspiegeln. Diese Vereinbarung zwischen der Niedersächsischen Landesschulbehörde, den Schulen im Landkreis Emsland und dem Landkreis Emsland als öffentlichem Träger der Jugendhilfe stellt einen Handlungsleitfaden für den Umgang mit dem Verdacht einer Kindeswohlgefährdung an Schulen dar. Sie benennt unter anderem die rechtlichen Grundlagen, bestimmt Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung und informiert über die Meldung einer Kindeswohlgefährdung an das Jugendamt, die Dokumentation des Falles sowie den Datenschutz. Ebenfalls enthalten sind Ansprechpartner, die Fragen zur Beurteilung einer Kindeswohlgefährdung beantworten können, sowie Merkblätter und Formulare wie der Meldebogen. Wir halten die Vereinba- rung für äußerst sinnvoll und hilfreich. Die Kooperation zwischen Landesschulbehörde, Schulen und dem Landkreis Emsland erweitert die staatlich-kommunale Verantwortungsgemeinschaft um einen zentralen Baustein. In gemeinsamer Verantwortung verbessern wir den Kinderschutz. Mit dem vorliegenden Handlungsleitfaden wird die umfassende Zusammenarbeit konkretisiert, optimiert und abgesichert, sagt Husemann und lobt die Initiative. Der Impuls für die Vereinbarung ging vom Landkreis Emsland aus und soll im Sinne eines gelingenden Kinderschutzes ein vertrauensvolles und verbindliches Miteinander ermöglichen. Der Wortlaut der Vereinbarung wurde mit der Landesschulbehörde, Regionalabteilung Osnabrück, abgestimmt. 24. MÄRZ 2019 7 KOCHEN MIT Kartoffelsuppe Es geht auch ohne Fleisch, sagt sich Claudia Meinert aus Lingen und schickt uns dieses schöne Suppenrezept. Zutaten: Ca. 750 g Kartoffeln, etwas Porree, 2 Möhren, 1 Dose Pilze oder frische Champions, Petersilie, gekörnte Brühe, Creme Fraiche. Zubereitung: Kartoffeln, Möhren und Porree kochen, anschließend abgießen (etwas Flüssigkeit behalten). Die Zutaten pürieren, danach wieder in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und gekörnte Brühe dazu geben. Nun die Pilze reinschneiden. Zum Verfeinern Petersilie und Creme Fraiche. Toastbrot in einer Pfanne rösten und mit in den Teller geben. Jede Woche stellen wir ein Rezept aus dem EL-Leserkreis vor und honorieren es mit 18 Euro (bitte unbedingt Ihre Bankverbindung angeben und möglichst ein Foto mitschicken). Emsland-Kurier Sonntag, 24. 3. 2019 AM SONNTAG 22. Jahrgang Nr. 12 KUNST... Ihr Kontakt zum EL-Kurier Zustellung: www.el-kurier.de/service/zustellservice im Krankenhaus Seite 3 0 49 61/8 08 80 0 49 61/8 08 37 (Geschäftskunden) 0 49 61/8 08 33 (Privatkunden) Redaktion: 0 49 61/8 08 61 papenb LOKALES 2 24. M ÄRZ 2019 AM SONNTAG EIN SONNTAG IM KINO Kino Papenburg: Rocca verändert die Welt! 14 Uhr; Trautmann 16.30 u. 19.45 Uhr; Asterix & das Geheimnis des Zaubertranks 14 Uhr; Captain Marvel (3D) 14, 16.30 u. 19.45 Uhr; Ostwind Aris Ankunft 14 u. 16.30 Uhr; Drachenzähmen leicht gemacht LOKALES AM SONNTAG 24. MÄRZ 2019 Micky Mouse, Donald Duck und Pablo Picasso Papenburger Oberschüler interpretieren Kunstwerke und stellen noch bis Ende Mai im Marien-Hospital aus Papenburg (eb) Schüler der Klassen 8 bis 10 der Oberschule an der Michaelschule stellen bis Ende Mai Kunstwerke in de LOKALES 4 24. M ÄRZ 2019 AM SONNTAG Ein ganzer Tag für die Frau Frühlingszauber am Samstag (30. 3.) mit bunten Programm in Surwold Von Hermann-Josef Tangen Surwold (EL) Frauen aller Altersgruppen stehen im Blickpunkt einer Veranstaltung unter dem Motto Frühlingszauber 2019, die am kommenden Sam LOKALES AM SONNTAG 24. MÄRZ 2019 Feuerwehr-Nachwuchs legt die Prüfungen ab Sögeler erhalten Auszeichnung Jugendflamme 1 nach zahlreichen Übungsabenden und sind Anforderungen gewachsen Von Lambert Brand Sögel (EL) Ein wenig aufgeregt, aber gekonnt legten die Jüngsten der Jugendfeuerwehr (JF) Söge LOKALES 6 24. M ÄRZ 2019 AM SONNTAG Noch freie Plätze Papenburg (eb) Für die nächsten Fahrten des Seniorenbeirates der Stadt Papenburg sind noch einige Restplätze frei. Beispielsweise für die Fahrt am 8. 5. (Mi.) nach Hamburg zur Elbphilharmonie mit anschließender Stadtrundfahrt und Kanalfahrt KREIS EMSLAND AM SONNTAG Leitfaden für das Kindeswohl Dat Festival EL-Kolumne: Häm unnerwächens! Moin Lüe, häb I jau ok oll Koartens koff för das groote Festival in Möppen düssen Sommer? Ik bün düsse Dage oll losswän un häb mi iendeckt. Twäi Dage in t Stadion in Möppen. Nena, Pur un son paar Jü LOKALES 8 24. M ÄRZ 2019 Band mit Seele Turnier im Doppelkopf Hotjazz und mehr im Theater Meppen Haren (eb) Der SV DJK Tinnen lädt zum Preisdoppelkopfturnier ein. Das Turnier beginnt am 29. 3. (Fr.) um 19 Uhr im Vereinsheim, Lohkamp 10, in Tinnen. Es gibt zahlreiche Gewinne zu erzielen. In de SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 24. MÄRZ 2019 9 Sport im tV präsentiert von ASCHENDORF So ., 2 4 . 3 .,8 .3 0 U h r Eurosport Mo to r s p o r t Rallye Acores So ., 2 4 . 3 .,9 U h r 27 junge Leichtathleten bereiten sich drei Tage lang auf die neue Saison vor A s c h e n d o r f (e b ) Ihr erste LOKALES 10 24. M ÄRZ 2019 Was ist nach dem Ende? Bockhorst (eb) Einen offenen Vortrags- und Gesprächsabend unter dem Thema Und was kommt nach dem Ende? Vorstellungen von Himmel, Hölle und Fegefeuer bietet die Katholische Erwachsenenbildung allen Interessierten am 2. 4. (Di.) im Mehrgenerationen LOKALES AM SONNTAG 24. MÄRZ 2019 11 Walking Papenburg (eb) Der Turnverein (TV) Papenburg bietet ab dem 25. 4. (Do.)einen NordicWalking-Kurs an. Anmeldungen unter Tel. 04961 1600. Tagesseminar zum Thema Autismus an der VHS Papenburg (eb) In Kooperation mit dem Ambulanten Autismus-Therapiezent 12 24. M ÄRZ 2019 STELLENMARKT AM SONNTAG Stellenangebote Das Ferienzentrum Schloss Dankern sucht Mitarbeiter in vielen Bereichen (auch Teilzeit) für den Tagesbetrieb; Saisonarbeitsstelle (evtl. Ganzjahresbeschäftigung möglich). Arbeitszeiten unter anderem (auch im Wechsel) an den Wochenenden. STELLENMARKT / LOKALES AM SONNTAG LKW-Fahrer für Fernverkehr (auch EU) mit Schubboden o. Container, WE frei, gute Bezahlung. Zu sofort gesucht. Ansgar Dörtelmann, 49751 Hüven 0171/ 7542727 Mitarbeiter/innen zur Unterstützung des Küchenteams im Schwesternaltenheim St. Josef in Thuine gesucht in Tei 14 24. M ÄRZ 2019 LOKALES AM SONNTAG WIRTSCHAFT FÖRDERT VEREINE Bauunternehmer unterstützt Sportlerinnen Neubörger (eb) Das Bauunternehmen Hanneken stattete die Mädchenmannschaft des Sportvereins Neubörger, die in diesem Jahr den dritten Platz der Hallenkreismeisterschaften belegen konnte, mit LOKALES 16 24. M ÄRZ 2019 AM SONNTAG Papenburger Fachärzte sind Ärzte der Region Auszeichnung für Mediziner des Marien Hospitals Papenburg (eb) Dr. Alice Rachidi, Oberärztin in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marien Hospital Papenburg Aschendorf, und Leiterin des Endometriose AUTO & VERKEHR AM SONNTAG EPA 24. MÄRZ 2019 Auf schmaler Spur durch die Stadt Die Mikromobilität startet durch Kleinfahrzeuge für die letzte Meile kommen in Mode Genf (dpa/tmn) Sie rollen an der Nahtstelle zwischen Auto und Fahr- oder Motorrad: Elektrische Roller und Schmalspur-Kleinwagen soll LOKALES 24. MÄRZ 2019 AM SONNTAG Die Suche nach einer Schwiegertochter Bückelter Theaterstadl lädt ein zum Junggesellenabschied in die Alte Abfüllung im Berentzen Hof Haselünne (eb) Der Bückelter Theaterstadl lädt derzeit zum Junggesellenabschied in den Berentzen Hof nach Haselünne ein. Nach de IMMOBILIEN 24. MÄRZ 2019 AM SONNTAG Hier wohnt Ihr Geld langfristig ertragreich! 9-Familienhaus incl. Garagen und PV-Anlage in Meppen-Nödike zu kaufen, KP 649 000 €, BJ. 1972, WF ca. 628 m2, Grdst. 1918 m2, lfd. modernisiert, voll vermietet, keine Käuferprovision, Energie B, 133,70 kWh, Kl. E, Gas AM SONNTAG IMMOBILIEN / MEDIA / RÄTSEL- B onnie T y le r ist z urü c k Gewerbliche Objekte Häuser Gesuche Depots gesucht (z. B. Ladenlokal oder ähnliche gewerbliche Räumlichkeiten), ca. 40-100 m2 im EG, gute Zufahrtsmöglichkeiten, zentral gelegen in Citybereichen oder in geschlossenen Siedlungs MEDIA / FLOHMARKT 24. MÄRZ 2019 BUCH-TIPP Der gesundheitliche Nutzen ist unstrittig Franziska von Au Hanf Für Scbönheit, Heilung und Ernährung (Hans Nietsch Verlag, 144 Seiten, 17,90 Euro) Vor 10 000 Jahren begann der Siegeszug der Nutzpflanze Cannabis (lat.) und fortan war sie für den Menschen FLOHMARKT AM SONNTAG Verloren Verkäufe Herrenarmbanduhr im Zeitraum 1.-15.3. in der Innenstadt Lingen abhanden gekommen. Finderlohn. 0591/65736 4 8 7 9 5 1 6 3 2 9 6 3 2 8 7 5 4 1 2 1 5 3 4 6 9 8 7 1 5 9 4 7 2 8 6 3 8 7 4 6 3 5 1 2 9 3 2 6 8 1 9 7 5 4 5 9 2 1 6 3 4 7 8 6 3 8 7 9 4 2 1 5