4 19. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2020 AM SONNTAG Glücksgefühle in einer künstlichen Welt SONNTAG IST WAS LOS ON-Interview mit Ben Redelings über sein steiles Programm Fußball. Die Liebe meines Lebens Von Werner Hülsmann ON: Ben Redelings, Fußballer müssen heute brutal gut performen und effektiv in der Box sein. Was heißt das für dich als Beobachter, ist das Spiel schneller geworden, können nur Herzensgeschichten rund um das Runde die Zeit bis zum nächsten Anpfiff erträglich machen? Redelings: Eins vorweg: Beim Begriff Box stehen mir immer noch die Haare zu Berge. Warum irgendein Kommentatoren-Genie plötzlich meinte, er müsse nicht mehr Strafraum, sondern Box sagen, hat sich mir bis heute nicht erschlossen. Wenn man das hört, ist mir tatsächlich so manche schöne Herzensgeschichte und das eine oder andere Anekdötchen lieber. Fußball. Die Liebe meines Lebens griffiger Titel, handliches Buch, abendfüllendes Programm. Was sagt denn deine Frau zu dieser megaromantischen Liebeserklärung mit Stammplatzgarantie? Redelings: Mein großes Glück ist, dass meine Frau genau weiß, wie ich es meine. Aber in der Tat ist das nicht immer so entspannt wie bei uns zu Hause. Im Programm erzähle ich von einem gewissenVfLJesus. Den hat seine Ehefrau Im Schatten des Stadions aufgewachsen: Ben Redelings (44) ist VfL-Fan den Osnabrückern gilt sein Respekt, sein Herz schlägt für die Bochumer Leibesübungen. Runde Sache: Ben Redelings, Geschichten-Erzähler und wandelndes Lexikon, geht mit Fußball. Die Liebe meines Lebens richtig steil, Anpfiff ist am Donnerstag 23. 1. (20 Uhr), in der LaFotos: Tim Kramer gerhalle Osnabrück. ON verlost 3 x 2 Tickets. einmal gefragt, wen er mehr liebe: Sie oder denVfL? Ich will es mal so umschreiben: Es gab schon glücklichere Ausgänge einer Unterhaltung! Auch Best of Bundesliga ist ein lustiges Buch und trägt zur Legendenbildung bei. Wen würdest du aus der geballten Fußballherrlichkeit als überragende Dreifaltigkeit nominieren? Redelings: Es gibt so viele wunderbare Menschen, die tolle Geschichten aus der bunten Welt des Fußballs zu erzählen haben aber ich picke mal zwei heraus. Schiri Walter Eschweiler liebe ich für seinen herrlichen Satz mitten in einem Bundesligaspiel zu Willi Ente Lippens: Wilhelm, ich glaub, deine Frau betrügt uns! Den muss man übrigens sacken lassen. Und dann gibt es noch einen, der mit voller Absicht solche großartigen Sachen gesagt hat wie: Ich habe nie Stress mit meiner Ehefrau gehabt, bis auf das eine Mal, als sie mit aufs Hochzeitsfoto wollte. Der ist von Mehmet Scholl. Ich verehre den Mann für seinen besonderen Schalk. Welcher Spieler hat dich als Kind begeistert, wer heute? Redelings: Als Kind fand ich den Stürmergott Klaus Fischer beeindruckend und Recken wie meine Bochumer Idole Ata Lameck oder Hermann Gerland. Aus dieser Zeit stammt wohl auch noch meine Leidenschaft für Abwehrspieler. Was der Virgil van Dijk in Liverpool charmant und beiläufig auf dem Feld aus dem Weg räumt das hat echte Klasse. Fenster nach wie vor auf Kipp die Transferfenster sind noch nicht geschlossen. Wie beurteilst du das aktuelle Monopoly im modernen Kommerz-Fußball? Redelings: Es ist eine abstrakte Welt. Monopoly trifft es passgenau. Eine künstliche Spielwelt, die man als unwirklich wahrnimmt. Ich denke, seit den 222 Millionen für Neymar ist die Sache so komplett entrückt, dass unsere Hirne das gar nicht mehr für voll nehmen, was da passiert. Das hat den trügerischen Nebeneffekt: Wir regen uns alle weniger auf über den Mist. Ändern können wir ja eh nur wenig. Fußball und Feuilleton ist der Zwischenraum eigentlich gut besetzt, wird seitens der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur hoch genug gepresst? Redelings: Die Akademie ist ein Segen vor allem, weil sie von echten Fußball-Liebhabern ins Leben gerufen und heute immer noch betrieben wird. Es ist exakt die Mischung aus Ernsthaftigkeit (wie der Bildungspreis), Verehrung (der Walther-Bensemann-Preisträger) und der jährlichen Wahl des Fußballspruch des Jahres, in dessen Bandbreite sich der Fußball bewegt. Letztes Jahr hat übrigens der Spruch der ExTrainerin vom BV Cloppenburg, Imke Wübbenhorst, gewonnen. Die wurde mal gefragt, ob sie sich eine Sirene auf den Kopf setzen würde, damit die Spieler vorgewarnt sind, wenn sie als Frau die Kabine betritt. Sie hat nur gesagt: Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf. Die Wahl hat für ordentlichen Wirbel gesorgt wie man sich denken kann. Rasensport oder Red Bull, Ultras, Pyros, Romantik, Sponsorenmacht, Tradition wie siehst du die Rolle der Fans in diesem irren Millionenspiel? Redelings: Der Ex-Profi Achim Weber hat mal was sehr Sinniges gesagt: Die Macht der Zuschauer ist riesengroß, sie wissen es nur nicht! Das ist wohl der Casus knaxus. Sonst würden viele Dinge nicht so einfach hingenommen werden. Wie bist du zum Fußball gekommen, ist die Liebe ungetrübt und heiß? Redelings: Ich sage immer, dass ich im Schatten des Bochumer Ruhrstadions aufgewachsen bin. Da war mein Weg zum VfL vorprogrammiert. Und ja: Die Liebe zum Spiel, zum Stadionbesuch und zum selber Pöhlen ist immer noch groß! Bochum, ich komm aus dir klar, das ist Grönemeyer. Mit Frank Goosen gabs schon das eine oder andere Interview, seid ihr in Bochum immerhin gab es mal Hermann Gerland, Stefan Kuntz und Leon Goretzka besonders scharf auf den Ball und leidensfähig? Redelings: In Osnabrück hat mir und dem übrigen Publikum vor einigen Jahren einmal ein Bayern-Fan sein Leid geklagt. Im wörtlichen Sinne. Er fand es nämlich einfach unfair, dass man ihm als Bayern-Anhänger nicht zugestand, dass auch er leiden müsse. Und dann erklärte er uns: Er sei schließlich 1990 zum Fan geworden und habe vier unendlich lange Jahre warten müssen, bevor er das erste Mal Meister geworden ist. Es gab den einen oder anderen im Publikum, der seinen Lachanfall nur schwer unter Kontrolle bringen konnte. Aber hallo! Der geschmeidigere VfL kommt zurzeit wohl aus Osnabrück, was sagst du zur Lage in der 2. Liga? Redelings: Vollen Respekt für die Leistung der Osnabrücker bei uns im Ruhrstadion in der Hinrunde. Mit dem Unentschieden waren wir noch gut bedient. Ansonsten: BertiVogts hat einmal mit seinem Spruch Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann zwar knapp daneben gelegen. Aber das, was er eigentlich sagen wollte, passt zur aktuellen Zweiten Liga: Jeder kann jeden schlagen. Unter Scudettoblog.de findet man dich im Netz, das kommt mir italienisch vor. Wer wird denn Meister in der Bundesliga, wer gewinnt die Euro 2020? Redelings: Meister RB Leipzig und Europameister wird Deutschland. Da ich aber stets denkbar schlecht tippe, hoffe ich, dass ich einen Tipp von den beiden versemmele. Schaun mer mal! ON verlost 3 x 2 Tickets. Sie können per Telefon oder SMS teilnehmen: Rufen Sie uns unter 0137 822703397 (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) an und hinterlassen Sie Name, Adresse, Telefonnummer und das Stichwort Ben. Oder senden Sie uns eine SMS mit der Kennung on win ben an die 52020 Kurzwahlnummer (0,49 Euro/SMS inkl. 0,12 Euro VF D2-Anteil). Hinter der Kennung fügen Sie ein Leerzeichen und Ihre Anschrift ein. Teilnahmeschluss ist am Montag, 20. 1., 14 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Verlagsmitarbeiter sowie Mitarbeiter von NOZ Medien und angeschlossener Unternehmen und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. KURZ & BÜNDIG Beethoven Osnabrück Das NoahStreichquartett aus Hannover spielt Beethovens Streichquartette Op. 18/4, 59/3 und 131 am 19. 1. (So., 17 Uhr) im Ameos-Treffpunkt für Kunst und Kultur, Gertudenring 5. Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 6 Euro, mit KUKUK 1 Euro, bis 18 Jahre frei. Reservierung unter ware.allan@gmail.com. 22. 1. (Mi., 20 Uhr) im Rosenhof Sandbilder auf eine Leinwand. Karten gibt es für 33 Euro auf deinticket de und in den NOZ Geschäftsstellen. Kabarett Georgsmarienhütte Der Osnabrücker Kabarettist, Autor und Musiker Kalla Wefel tritt am 24. 1. (Fr., 19.30 Uhr) in der Villa Stahmer auf. Karten für 12 Euro gibt es beim FreunSandmalerei deskreis Villa Stahmer, Tel. Osnabrück Die Queen of 0176 70242395 oder Mail an Sand Irina Titova, zaubert am info@fk-villastahmer.de. Beatles-Show Osnabrück Mit dem Musical Yesterday erinnern die London West End Beatles am 25. 1. (Sa., 20 Uhr) an die Erfolgsgeschichte der vier Pilzköpfe aus Liverpool. Karten gibt es für 49,95 bis 59,95 Euro unter www.osnabrueck- Schaeben das weltberühmte halle.de und unter anderem in Gemälde lebendig werden. Karten für die Aufführungen den NOZ-Geschäftsstellen. des Ensembles Bouquet am Mona Lisa 24. und 25. 1. (Fr./Sa., 20 Uhr) Osnabrück In dem Ein-Per- im Piesberger Gesellschaftssonen-Stück Mona Lisa ohne haus gibt es für 14 Euro (ermäRahmen lässt Ellen Ute ßigt 10 Euro, KUKUK 1 Euro) in der Touristinfo, Tel. 0541 Foto: Sigrdid Graf 323-2202. Konzertabsage Osnabrück Das Konzert der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg mit den Sternstunden der Filmmusik am 30. 1. (Do. 19.30 Uhr) in der Osnabrückhalle fällt aus. Karten können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden, oder für eine andere Show des Konzertveranstalters umgetauscht werden. Infos: www.resetproduction.de. Die Saxofonistin und Echo-Preisträgerin Asya Fateyeva tritt mit dem Stuttgarter Kammerorchester bei den Quakenbrücker Musiktagen auf. Foto: Neda Navaee Bad Iburg Schlossmuseum: 15 Uhr, Führung durch das Schloss Iburg, 05403/40466 Kinder- und Jugendtreff Flavour: 15 bis 17 Uhr, Repair-Café, 05403/794238 Bad Rothenfelde Haus des Gastes: 10.30 bis 11.30 Uhr, Musik zum Sonntag, 15 bis 16.30 Uhr, Beschwingte Unterhaltung, 05424/ 222180 Skatclub Teuto Asse: 9.30 Uhr, Skat für jedermann, Gaststätte Zur Fuchskuhle Bramsche-Kalkriese Museum und Park Kalkriese: 14 Uhr, Führung durch die Sonderausstellung Damals nicht, jetzt nicht, niemals, 05468/92040 Georgsmarienhütte Gaststätte Steinfeld: 15.30 Uhr, 1. KG Fidelio Kloster Oesede Kinderkarneval, 05401/5478 Villa Stahmer: 11 Uhr, Malereien von Barbara Wölfkes (Eröffnung), bis 1.3.2020, 05401/ 40755 Glandorf Hotel Alex Herbermann: 15 Uhr, Waldbühne Ahmsen Jim Knopf und die Wilde 13, 05426/3011 Hasbergen Go!, empfohlen ab 10 Jahren, 0541/3237000 (Reservierung erforderlich) Führungen Stadtführergilde: 11 bis 12.30 Uhr, Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Rathaus, 0541/4067473 Zeitseeing: 13 bis 14 Uhr, Bucksturmführung, Bucksturm, 0541/7502340 Kids & Co. Figurentheater Alte Fuhrhalterei: 11 + 15 Uhr, Zirkusmaria Tomte Tummetott, ab 4 Jahren, 0541/27257 Museum am Schölerberg Natur und Umwelt: 10.30 bis 12.30 Uhr, Forschen, staunen, entdecken Tiere im Winter, 7 bis 12 Jahre, 0541/3237000 (Anmeldung) Planetarium: 15 Uhr, Abenteuer Planeten, ab 7 Jahren, 16 Uhr, Professor Photon, ab 8 Jahren, 0541/3237000 (Reservierung erforderlich) Märkte & Feste Lagerhalle: 14.30 bis 16.30 Uhr, Flohmarkt für Spielzeug und Kinderkleidung, Saal, 0541/ 338740 Veranstaltungen Blue Note: 11.30 bis 13.30 Uhr, Philosophisches Café: Nachhaltigkeit können wir in die Zukunft denken?, 0541/600650 Gedenkstätte Augustaschacht: 14 Uhr, Führung durch die Gedenkstätte, 0541/323-2243 (Anmeldung) Melle Musik Kath. St.-Matthäus-Kirche: 17 Uhr, Kammerorchester Melle, Werke von Händel und Schubert Osnabrück Bühne Emma-Theater: 19.30 Uhr, Die Mitwisser, Komödie von Philipp Löhle, 0541/7600076 Theater am Domhof: 11.30 Uhr, Einführungsmatinee zur Premiere von Romeo und Julia, Schauspiel von William Shakespeare, 19.30 Uhr, Wer hat Angst vorVirginia Woolf, Schauspiel von Edward Albee, 0541/7600076 Musik Ameos-Klinikum Treffpunkt für Kunst und Kultur: 17 Uhr, Sonntagskonzert Noah Quartett, 0541/3130 Vienna House Remarque: 17 bis 19 Uhr, Neujahrskonzert der Brockhouse Big Band, 0541/60960 Szene & Party Blue Note: 15 Uhr, Blue Note Tango, 0541/600650 Vorträge Haus der Jugend: 11 Uhr, Roland Marske Ostpreußen, 15 Uhr, Roland Marske Kanada, , 18 Uhr, Roland Marske Syrien, Reisereportagen, 0541/ 3234178 Planetarium: 17 Uhr, Capcom Mit dem Esel Yussuf war Roland Marske in Syrien unterwegs, kurz bevor dort der Krieg ausbrach. Von seinen Reisen berichtet er im Osnabrücker Haus der Jugend. Foto: Roland Marske/Jules Verne Skulptur-Galerie: 11 Uhr, Junge Kuratorinnen und Kuratoren Finissage mit Raffael de Florian, Gitarrenkonzert Wallenhorst Ruller Haus: 17 Uhr, Neujahrskonzert mit dem Streichquartett Vigato, Klaviertrios von Schubert, Schönberg und Beethoven, 05407/8137750 (AB) Stadt-Land Führungen Osnabrück: 19 Uhr, Piesbergführung Nord in die Nacht hinein, Parkplatz Pyer Straße in Lechtingen, 0541/2029972 Quakenbrück Artland Gymnasium: 18 Uhr, Quakenbrücker Musiktage 2019/2020: Asya Fateyeva und das Stuttgarter Kammerorchester, 0421/363636 (Nordwest-Ticket) RAT & TAT Geldanlage Welche Strategien sind im derzeitigen Marktumfeld angebracht? Expertenvortrag mit Nicole Lamping, Beraterin für Geldanlage und Altersvorsorge Donnerstag, 23. Januar 2020 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) NOZ Medienzentrum am Berliner Platz Im nserer e Rahm n u Serie ellen redaktion d Geld un Finanzen Was bringt das Jahr für die Geldanlagen? Droht ein neuer Bärenmarkt an den Börsen? Dreht die Wirtschaft durch Handelszölle und Italienkrise in Richtung Rezession? Steigen die Zinsen in Europa? Wer sein Geld auf eigene Faust anlegen möchte, gelangt schnell an seine Grenzen. Welche Finanzprodukte zu welchem Anlegertyp passen, wo versteckte Risiken lauern und auf wechem Weg Ersparnisse die höchstmöglichen Rendite erzielen verrät Nicole Lamping in ihrem Vortrag. D OS CAR ORT DIE V Eintritt: 5,00 € VVK oder 8,00 € AK Karten erhalten Sie im Vorverkauf in unseren Geschäftsstellen und unter www.noz.de/servicezeit oder unter www.deinticket.de N E U E O S N A B R Ü C K E R Z E I T U N G M E L L E R K R E I S B L AT T W I T T L AG E R K R E I S B L AT T B R A M S C H E R N AC H R I C H T E N B E R S E N B R Ü C K E R K R E I S B L AT T 92800 EILSK 0132 ARTE BON FÜR A 91050 NENT EN 0600 4 ummer Ihre Kundenn tt r Kreisbla ann tt Wittlage tt Kreisbla Kreisbla Musterm Meller rücker cker Zeitung hten Bersenb Martin Neue Osnabrü er Nachric Bramsch 1, €S BONU OsnabrückerNachrichten Sonntag, 19. Januar 2020 AM SONNTAG ON-AKTION ON-INTERVIEW Würdiges Leben im Alter Lokales Bens große Fußball-Liebe Tipps & Termine bis 22 uhr Ausgabe Osnabrück & Region 26. Jahrgang Nr. 3 GUTER START Bischofsstr. 28 49074 Osnabrück www.apotheke-am-mho.de Anzeigen: 2 19. J ANUAR LOKALES 2020 Spenden für Jede Oma zählt Christine Maohöfer (100 Euro), Karin Meier (30 Euro), Claudia Holtz-Küpker (50 Euro), Christel Wankel (50 Euro), Egon Doelling (25 Euro), Kurt und Elke Rollmann (20 Euro), Wolfgang Korte (50 Euro), Dieter Wittenbrock (100 Euro), Richard Kotte LOKALES AM SONNTAG Neujahrsempfang im Osnabrücker Rathaus: Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, Ira Klusmann als Vorsitzende des OCM, OMT-Geschäftsführerin Petra Rosenbach und Alexander Illenseer als Prokurist der OMT eröffneten den Abend mit einer Gesprächsrunde, moderiert vom ehemaligen NDRFerns 4 19. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2020 AM SONNTAG Glücksgefühle in einer künstlichen Welt SONNTAG IST WAS LOS ON-Interview mit Ben Redelings über sein steiles Programm Fußball. Die Liebe meines Lebens Von Werner Hülsmann ON: Ben Redelings, Fußballer müssen heute brutal gut performen und effektiv TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 5 TV-Tipps für Sonntagabend (ON) In Sascha Bukows (Charly Hübner) Armen stirbt der 36-jährige Frank Fischer und der aufstrebende Rostocker Jungunternehmer Michael Norden, der dabei zugesehen hat, ist auf der Flucht. Bald finden sich Hinweise, dass Nor 6 19. J ANUAR OSNABRÜCK & REGION 2020 AM SONNTAG Kunstpreis ausgelobt Mit Bücher und den für 2 € ins Theater Das geht bei Einlösung der ONTheater-Coupons. Verkauft werden die Rest-Voucher tägl. ab 17 Uhr bei Bücher Wenner zu 4, 8 oder 12 € je nach Verfügbarkeit. Bei Einsatz der ON-Gutscheine re OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 7 Ehrenamtliche Gedächtnishelfer gesucht Osnabrück (tl) Das Marienhospital Osnabrück (MHO) sucht ehrenamtliche Patientenbegleiter für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Dazu lädt es am 30. Januar von 16 bis 18 Uhr zu einer Informationsveranstalt Heinz Hemminghaus GmbH & Co. KG 32257 Bünde Imperialstr. 32 Tel. (0 52 23) 65 42 00 Bielefeld (gegenüber vom Hauptbhf.) 3 Tage Berlin Volle Kanne Hauptstadt pur 4*Hotel incl. gr. Programm: Stadtrundf. Berliner Luft, Rundf. Hinterm eisernen Vorhang, 1 x Curry Wurst, Besuch des Bundestages, Besuch SPORT AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 9 Zurück in der Heimat VfL Osnabrück landet heute in Hannover Test gegen Verl Von Christian Hesse Auch Blau-Weiß Hollage (in Blau) und Quitt Ankum starten zeitnah in die Vorbereitung. Schwitzen für die Restrunde Foto: Kamper Bezirksligisten starten in die W 10 19. J ANUAR MAGAZIN 2020 AM SONNTAG Wenn wir wissen wollen, was das Schicksal unserer Erde sein wird, müssen wir die Ereignisse auf dem Mars verstehen lernen ON-Interview mit dem deutschen Astronauten Hans Schlegel Der heute 68-Jährige startete zwei Mal vom Kennedy Space Center aus ins All MAGAZIN AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 11 Der Ort, von dem Neil Armstrong einst zum Mond startete Das Kennedy Space Center an der Ostküste Floridas ist ein geschichtsträchtiger Ort Besucher sehen Historisches und Zukunftsweisendes Von Thomas Limberg Orlando (tl) Die Alligatoren können dort sogar Sardinien Stockholm Die traumhaft schöne Insel im Mittelmeer vom 24.30. Mai und vom 13.19. September 2020 Schwedens attraktive Hauptstadt vom 16. bis 20. Juli 2020 Idylle und Natur pur in der Heide vom 21. bis 24. Juni 2020 Malerische Dörfer, atemberaubende Gebirgslandschaften, kulturelle Sehen LOKALES AM SONNTAG ONC 19. JANUAR 2020 Ausflug, Urlaub, Camping, Rundreise 7. Osna-Oldies mit Schwerpunktthema Oldtimer-Reisen am 7. und 8. März in der Halle Gartlage Osnabrück (tl) Die Oldtimer-Messe Osna-Oldies widmet sich am 7. und 8. 3. (Sa. & So., 1018 Uhr) in der Halle Gartlage mit einem Medizin Vergesslich? Unkonzentriert? THEMA: RHEUMATISCHE SCHMERZEN IN GELENKEN, MUSKELN UND KNOCHEN Schm merzen in Hüfte, Kniie oder Schulter? So können Sie Ihr Gedächtnis stärken Spezielle Arzn neitropfen begeistern bei Gelenkschmerzen Wissenschaftler deckten auf: Vergesslichkeit und Konzentr AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 Italien: 200 Autobahntunnel haben Mängel Autofahren ohne Co2: An den E-Ladesäulen herrscht wenig Klarheit und das Auftanken dauert lange. Wirrwarr an der Ladesäule Foto: Julian Stratenschulte/dpa Preisgefälle und jede Menge Optionen: Wie tanken E-Auto LOKALES / STELLENMARKT 19. JANUAR 2020 AM SONNTAG Über 2200 Bürger in Osnabrück sind betroffen Bombenentschärfung am Donnerstag, 23. Januar im Stadteil Westerberg Gesamte Maßnahme soll mehrere Stunden dauern Osnabrück (tl) Im Rahmen der gezielten Suche nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkr FLOHMARKT AM SONNTAG Nebenbeschäftigungen Angebote Haushaltshilfe 14-tägig von Rollstuhlfahrer als angemeldeter Minijob (UV!) in Eversburg gesucht. Netto 12 € pro Stunde. Bitte auf AB sprechen. 0541/18110230 Wir suchen Dich! Flexible Imbisskraft in Voll- und Teilzeit od. 450 €-Basis in OS gesucht. Werbeware ohne Deko. Aufpreis Kopfstütze 69,- H20190180 Werbeware ohne Deko. Armteilverstellung 79, Nierenkissen 19, Hocker XXL ca. 135 x 70m cm m 299, Sitztiefenverstellung pro Sitz 79,Gesamtpreis für das abgebildete Modell inkl. aller Upgrades und Ergänzungsteile 1.137,H20190180 Gesamtpreis