6 19. J
ANUAR
OSNABRÜCK & REGION
2020
AM SONNTAG
Kunstpreis
ausgelobt
Mit Bücher
und den
für 2 € ins Theater
Das geht bei Einlösung der ONTheater-Coupons. Verkauft werden die Rest-Voucher tägl. ab 17
Uhr bei Bücher Wenner zu 4, 8
oder 12 € je nach Verfügbarkeit.
Bei Einsatz der ON-Gutscheine
reduziert sich der Preis noch mal
um 2 EURO und der Rabatt gegenüber dem Einzelverkauf beträgt
bis zu 89% (Sonst 5778%).
2 EURO GUTSCHEIN
SCHAUSPIEL OPER
KONZERT OPERETTE
Sparen Sie beim
Kulturgenuss bis zu 89%
Theater am Domhof, emma-theater,
Osnabrückhalle
Gültig in der Spielzeit 2019/2020
KURZ & BÜNDIG
Kinderkarneval
Georgsmarienhütte Die
KG Fidelio Kloster Oesede
lädt am 19. 1. (So., 15.30
Uhr) zum Kinderkarneval
im Saal Steinfeld, Am Markt
3, Kloster Oesede, ein.
Briefmarken
Osnabrück Der Verein
für Philatelie und Numismatik lädt am 19. 1. (So.,
1012 Uhr) zum Tauschtag
in der Ev. Familienbildungsstätte, Anna-Gastvogel-Str. 1, ein. Schwerpunkt sind Marken, Briefe,
Münzen und Ansichtskarten aus dem Deutschen
Reich von 18721945.
Führung
Hasbergen Jutta Keil
führt am 19. 1. (So., 14
Uhr) Besucher durch die
Gedenkstätte
Augustaschacht, die an das Arbeitserziehungslager Ohrbeck erinnert. Dort waren
in der NS-Zeit mehr als
2000 Jugendliche und
Männer aus 17 Ländern inhaftiert.
Ausstellung
Georgsmarienhütte Die
Künstlerin Barbara Wölfkes malt gerne großformatig, farbig und intensiv. Ihre
Ausstellung wird am 19. 1.
(So., 11 Uhr) im Museum
Villa Stahmer eröffnet. Zu
sehen sind die Gemälde
bis zum 1. 3. (Di./Do.,
912 und 1518 Uhr, So.,
1013 und 1518 Uhr).
Wanderung
Bad Iburg Die Tourist-Information Bad Iburg lädt
am 19. 1. (So., 14.30 Uhr)
zur geführten Wanderung
über den Langenberg ein.
Treffpunkt ist das Waldhotel Felsenkeller.
Gewalt
Osnabrück Gewalt in
der Bibel und in der
Gegenwart ist das Thema
beim Gottesdienst am 19.
1. (So., 11 Uhr) in der ev.luth. Petruskirche, AlbertSchweitzer-Str. 33.
Galapagos
Bad Iburg Von Riesenschildkröten, urzeitlichen
Leguanen und den nördlichsten Pinguinen derWelt
berichtet Renate Scheiper
in ihrem Lichtbildvortrag
Galapagos-Inseln letztes
Tier- und Naturparadies
am 21. 1. (Di., 19 Uhr) in
der Dörenbergklinik.
Omas gegen rechts
Osnabrück Die Osnabrücker Gruppe der Omas
gegen rechst lädt zum
Treffen am 22. 1. (Mi., 18
Uhr) im Haus der Jugend
ein. Themen sind unter anderem der Gedenktag für
die NS-Opfer 27. 1.) und
die Wochen gegen Rassismus (11.24. 3.).
Infoabend: Richtig heizen, lüften und Schimmel vermeiden
Osnabrück (tl) Gerade im Winter
wollen viele Immobilieneigentümer
und Mieter beim Heizen keine Fehler
machen, um später nicht von einer hohen Rechnung überrascht zu werden.
Wer weiß, wie es richtig geht, kann
Energie und Geld sparen und gleichzeitig Schimmel vermeiden. Das Sanierungsmanagement Schinkel der
Stadt Osnabrück lädt für Dienstag, 21.
Januar, von 18.30 bis 20.30 Uhr im
Heinz-Fitschen-Haus zu einem kostenlosen Infoabend zum Thema Richtig heizen, lüften und Schimmel ver-
meiden ein. Markus Wohlgemuth,
Energieberater der Innovation City Management GmbH, gibt in einem Vortrag einen grundsätzlichen Überblick
zum richtigen Heizen und Lüften. Um
Anmeldung wird gebeten unter Tel.
0541 20068022 oder per E-Mail an
martina.kupper@icm.de. Das Sanierungsmanagement Schinkel der Stadt
Osnabrück zielt auf eine klimafreundliche Stadtentwicklung ab. Der Gebäudebestand soll sozialverträglich energetisch saniert und eine alternative
Energieversorgung etabliert werden.
Trauergruppe in Bad Laer
Bad Laer (tl) Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es
für Trauernde nicht einfach, wieder in den Alltag zurückzufinden.
Deshalb ist es wichtig, dass Trauernde sich Zeit nehmen, ihre
Trauer zu leben. Dabei kann der Austausch mit anderen betroffenen Menschen helfen. Im Rahmen einer festen Trauergruppe über
6 Termine, Beginn 21. Februar um 17 Uhr, bieten Luise Rüter, zertifizierteTrauerbegleiterin und Mitglied im BundesverbandTrauerbegleitung und Michaela Daum, zertifizierte Trauerbegleiterin im
evangelischen Gemeindezentrum, Martin-Luther-Str. 1, 49196
Bad Laer, eine geschlosseneTrauergruppe an. Anmeldung bis zum
10. Februar bei Luise Rüter unter Tel. 05424 3960668.
Töpferkurs für Kinder
Osnabrück (tl) Das Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink bietet
einen Töpferkurs für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren an.
Vom 27. Januar bis zum 30. März kommen die Kinder an sieben
Terminen immer montags von 16 bis 18 Uhr in dem Zentrum im
Hauswörmannsweg 65 zusammen und erlernen dieses Handwerk. Die Teilnahme kostet 24,50 Euro. Anmeldungen nimmt das
Gemeinschaftszentrum unter Tel. 0541 323-7500 oder E-Mail
gz-ziegenbrink@osnabrueck.de entgegen.
Spiele- & Erlebnisnachmittag
Dafür gibt es Beratungsangebote für
Gebäudeeigentümer im Sanierungsgebiet Schinkel. Ansprechpartner vor Ort
ist Sanierungsmanager Christoph
Schüle. Das Stadtteilbüro Schinkel in
der Tannenburgstraße 61 ist dienstags
von 10 bis12 Uhr und 14 bis 18 Uhr,
mittwochs 14 bis 18 Uhr und nachVereinbarung geöffnet. Termine können
unter Tel. 0541 200680 22 oder per
E-Mail an christoph.schuele@icm.de
vereinbart werden. Das Sanierungsmanagement Schinkel wird von der
Stadt Osnabrück in Verbindung mit
dem Programm Soziale Stadt Schinkel umgesetzt, das eine städtebauliche Aufwertung des Gebietes anstrebt,
den sozialen Zusammenhalt im Gebiet
unterstützen möchte und zudem Beratungsangebote für Jugendliche und Zugewanderte bereithält. Unter dem
Motto Viele Farben, eine Heimat,
unser Schinkel arbeiten so Fachleute
verschiedener Disziplinen unter einem
Dach, um die Wohn- und Lebensqualität im Sanierungsgebiet Schinkel zu
erhalten und weiter zu verbessern.
Foto: dpa/tmn
Osnabrück (tl) Der Museums- und Kunstverein Osnabrück lobt zum dritten Mal
den Kunstpreis Osnabrück
aus. Ab sofort können sich
Künstler
bewerben.
Der
Hauptpreis ist mit 10 000 Euro
dotiert, zusätzlich wird ein
Förderpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 2000 Euro
vergeben. Bewerben können
sich Künstler, die in der Stadt
oder dem Landkreis Osnabrück wohnen oder tätig sind.
Zum Kunstpreis Osnabrück
2020 sind alle Gattungen zugelassen. Detaillierte Informationen sind auf der Website
www.muk-kunstpreis.de zu
finden. Bewerbungsschluss ist
der 23. Februar 2020. Aus allen Bewerbern wählt die Jury
die Finalisten für die Kunstpreis-Ausstellung im Kulturgeschichtlichen Museum aus.
Die Ausstellung wird am 28.
Juni 2020 eröffnet und läuft bis
zum 27. September. Die Preisverleihung findet 11. September 2020 statt. Der Preis fördert die Weiterentwicklung
der Kunstszene im Raum Osnabrück und soll nach Angaben der Stadt zur Stärkung der
kulturellen Identität dieser Region beitragen. Im Fokus des
Kunstpreises 2020 steht das
aktuelle künstlerische Schaffen in Osnabrück und dem
Landkreis.
25. Bad Laerer Oldie-Fete am 8. Februar
Bad Laer (eb) Am Samstag, dem 8. Februar, findet die 25. Oldie-Fete mit Discjockey und Initiator Heiner Hülsmann statt.
Diese Kultveranstaltung ist, laut einer
Pressemitteilung, im Winter das absolute
Party-Highlight im Landkreis Osnabrück.
Traditionell findet diese in den Westerwieder-Bauernstuben statt. Hier befindet
sich mittlerweile das Mekka der OldieFans und genießt absoluten Kultstatus im
Raum Osnabrück und im benachbarten
Westfalen, wenn Heiner den Saal beben
lässt. DJ Heiner Hülsmann, Jahrgang
1955, geboren im Jahr der Geburt des
Rock n Roll, legt den Schwerpunkt seiner Auswahl auf die Hits der 60er bis 80er
Jahre DJ Heiner präsentiert einen großen Streifzug durch die Ära der Pop- und
Rockmusik. In Zusammenarbeit mit der
Familie Schowe hat er in der Vergangenheit etliche karitative Organisationen und
kulturelle Zwecke unterstützt. Es können
keine Tische vorbestellt werden Einlass
ist ab 19 Uhr die Party beginnt um 20
Foto: Heiner Hülsmann
Uhr.
Osnabrück (tl) Das Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink veranstaltet am Freitag, 31. Januar, von 15 bis 17 Uhr einen Spiele- und
Erlebnisnachmittag für Familien. Dabei können Familien Spiele
wie zum Beispiel die Riesen-Murmelbahn Riesen-Jenga oder Riesen-Bälle-Mikado ausprobieren alles Spiele, die nicht jeder zu
Hause hat. Im hauseigenen Café können die Besucher Kalt- und
Heißgetränke sowie kleine Snacks kaufen. Das Gemeinschaftszentrum im Hauswörmannsweg 65 bittet größere Gruppen, sich
zu dem Spielenachmittag, der vom 17. auf den 31. Januar verlegt
wurde, anzumelden.
Kochflash im Jugenzentrum
Osnabrück (tl) Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr kommen im
Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink Jugendliche zusammen, um
unter dem Motto Kochflash zu kochen. Außer in den Ferien
schnippeln, braten und experimentieren sie gemeinsam und lernen, kreativ zu kochen. Die Rezepte passen dabei zur Jahreszeit
und sind von Anfängern wie Fortgeschrittenen einfach umzusetzen. Bei dem offenen Angebot sind alle Jugendlichen willkommen. Die Teilnahme kostet einen Euro pro Treffen.
Blockflöte und Klavier
Osnabrück (tl) Das Blockflöten- oder Klavierspiel können Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Donnerstag, den 6. Februar,
in der Grundschule Voxtrup sowie am Dienstag, den 11. Februar,
in der Grundschule Wüste im Rahmen von kostenlosen Schnupperstunden erfahren. Die Uhrzeiten werden nach Vereinbarung
festgelegt.Vormittags und am Mittwoch, den 5. Februar, sind auch
Termine bei Maria Nelkowski in der Siebensternstraße 47 (Nähe
Iburger Straße) möglich. Infos und Anmeldung: Maria Nelkowski,
Tel. 0541 18568686 oder 0177 8522112, E-Mail: m.nelkowski@web.de.
Bilderbuchkino für Kinder
Osnabrück (tl) Auch im Jahr 2020 findet im Kinder- und Jugendbereich der Stadtbibliothek Osnabrück monatlich ein Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren unter dem Titel Hör zu, schau her,
mach mit! statt. Der Eintritt ist frei. Wer mit einer Kindergruppe
kommen möchte, wird gebeten, sich vorab unter Tel. 0541 3232299 anzumelden. Am Donnerstag, 6. Februar, um 17 Uhr können
die Kinder die Geschichte von Flusi erleben. Eine Sockenparty für
Flusi steigt in der Waschküche des Nachbarhauses, denn als die
Waschmaschine kaputt ist, muss Majas Mutter bei einer benachbarten Freundin die Socken waschen. Und so reist Flusi, das liebenswerte Sockenmonster, in Majas Wäschekorb in eine fremde
Waschküche. Ein aufregendes Abenteuer beginnt, das neben ein
bisschen Angst auch echte Partystimmung aufkommen lässt.
Große Geschirraktion bei Edelkreis
Osnabrück (tl) Nach dem Erfolg im
vergangenen Jahr veranstaltet das Team
der Ehrenamtlichen auch 2020 wieder
eine große Geschirraktion bei Edelkreis. Gesucht werden hierfür wieder
Spender, die ihr gut erhaltenes Tafelgeschirr, Kaffeeservices und Besteck für
den guten Zweck bei Edelkreis abgeben
möchten. Wir freuen uns über alle Geschirrspenden, ganz gleich, ob klassisch oder modern, ausgefallen oder
schlicht. Besonders schön ist es, wenn
diese Dinge eine besondere Geschichte
mitbringen, erklärt Susanne Niemann,
Projektleitung Edelkreis. Ab sofort können alle Spenden rund um den schön
gedeckten Tisch im Ladengeschäft in
der Hasestraße 39/40 abgegeben werden. Der Verkauf der ersten besonderen
Stücke findet ab sofort bei Edelkreis
statt. Es lohnt sich, früh zu kommen
erfahrungsgemäß sind die besten Stücke schnell verkauft, rät Susanne Niemann. Das Projekt Edelkreis feierte im
November 2019 sein einjähriges Bestehen. Es ist ein gemeinsames Projekt
der Diakonie Osnabrück, des Ev.-luth.
Kirchenkreises und des Frauenwerks im
Sprengel Osnabrück. Das Geschäft
Edelkreis ist ein Conceptstore für hochwertige gebrauchte Kleidung für Damen
und
Herren,
Accessoires,
Schmuck und gut erhaltene Bücher.
Edelkreis wird von Ehrenamtlichen betrieben, alle Erlöse fließen in kirchlichdiakonische Projekte, derzeit in das
Suchthilfe-Projekt Naturkraft. Das
Geschäft befindet sich in der HasestraFoto: Edelkreis
ße 39/40.
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 19. Januar 2020 AM SONNTAG ON-AKTION ON-INTERVIEW Würdiges Leben im Alter Lokales Bens große Fußball-Liebe Tipps & Termine bis 22 uhr Ausgabe Osnabrück & Region 26. Jahrgang Nr. 3 GUTER START Bischofsstr. 28 49074 Osnabrück www.apotheke-am-mho.de Anzeigen:
2 19. J ANUAR LOKALES 2020 Spenden für Jede Oma zählt Christine Maohöfer (100 Euro), Karin Meier (30 Euro), Claudia Holtz-Küpker (50 Euro), Christel Wankel (50 Euro), Egon Doelling (25 Euro), Kurt und Elke Rollmann (20 Euro), Wolfgang Korte (50 Euro), Dieter Wittenbrock (100 Euro), Richard Kotte
LOKALES AM SONNTAG Neujahrsempfang im Osnabrücker Rathaus: Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, Ira Klusmann als Vorsitzende des OCM, OMT-Geschäftsführerin Petra Rosenbach und Alexander Illenseer als Prokurist der OMT eröffneten den Abend mit einer Gesprächsrunde, moderiert vom ehemaligen NDRFerns
4 19. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2020 AM SONNTAG Glücksgefühle in einer künstlichen Welt SONNTAG IST WAS LOS ON-Interview mit Ben Redelings über sein steiles Programm Fußball. Die Liebe meines Lebens Von Werner Hülsmann ON: Ben Redelings, Fußballer müssen heute brutal gut performen und effektiv
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 5 TV-Tipps für Sonntagabend (ON) In Sascha Bukows (Charly Hübner) Armen stirbt der 36-jährige Frank Fischer und der aufstrebende Rostocker Jungunternehmer Michael Norden, der dabei zugesehen hat, ist auf der Flucht. Bald finden sich Hinweise, dass Nor
6 19. J ANUAR OSNABRÜCK & REGION 2020 AM SONNTAG Kunstpreis ausgelobt Mit Bücher und den für 2 € ins Theater Das geht bei Einlösung der ONTheater-Coupons. Verkauft werden die Rest-Voucher tägl. ab 17 Uhr bei Bücher Wenner zu 4, 8 oder 12 € je nach Verfügbarkeit. Bei Einsatz der ON-Gutscheine re
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 7 Ehrenamtliche Gedächtnishelfer gesucht Osnabrück (tl) Das Marienhospital Osnabrück (MHO) sucht ehrenamtliche Patientenbegleiter für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Dazu lädt es am 30. Januar von 16 bis 18 Uhr zu einer Informationsveranstalt
Heinz Hemminghaus GmbH & Co. KG 32257 Bünde Imperialstr. 32 Tel. (0 52 23) 65 42 00 Bielefeld (gegenüber vom Hauptbhf.) 3 Tage Berlin Volle Kanne Hauptstadt pur 4*Hotel incl. gr. Programm: Stadtrundf. Berliner Luft, Rundf. Hinterm eisernen Vorhang, 1 x Curry Wurst, Besuch des Bundestages, Besuch
SPORT AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 9 Zurück in der Heimat VfL Osnabrück landet heute in Hannover Test gegen Verl Von Christian Hesse Auch Blau-Weiß Hollage (in Blau) und Quitt Ankum starten zeitnah in die Vorbereitung. Schwitzen für die Restrunde Foto: Kamper Bezirksligisten starten in die W
10 19. J ANUAR MAGAZIN 2020 AM SONNTAG Wenn wir wissen wollen, was das Schicksal unserer Erde sein wird, müssen wir die Ereignisse auf dem Mars verstehen lernen ON-Interview mit dem deutschen Astronauten Hans Schlegel Der heute 68-Jährige startete zwei Mal vom Kennedy Space Center aus ins All
MAGAZIN AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 11 Der Ort, von dem Neil Armstrong einst zum Mond startete Das Kennedy Space Center an der Ostküste Floridas ist ein geschichtsträchtiger Ort Besucher sehen Historisches und Zukunftsweisendes Von Thomas Limberg Orlando (tl) Die Alligatoren können dort sogar
Sardinien Stockholm Die traumhaft schöne Insel im Mittelmeer vom 24.30. Mai und vom 13.19. September 2020 Schwedens attraktive Hauptstadt vom 16. bis 20. Juli 2020 Idylle und Natur pur in der Heide vom 21. bis 24. Juni 2020 Malerische Dörfer, atemberaubende Gebirgslandschaften, kulturelle Sehen
LOKALES AM SONNTAG ONC 19. JANUAR 2020 Ausflug, Urlaub, Camping, Rundreise 7. Osna-Oldies mit Schwerpunktthema Oldtimer-Reisen am 7. und 8. März in der Halle Gartlage Osnabrück (tl) Die Oldtimer-Messe Osna-Oldies widmet sich am 7. und 8. 3. (Sa. & So., 1018 Uhr) in der Halle Gartlage mit einem
Medizin Vergesslich? Unkonzentriert? THEMA: RHEUMATISCHE SCHMERZEN IN GELENKEN, MUSKELN UND KNOCHEN Schm merzen in Hüfte, Kniie oder Schulter? So können Sie Ihr Gedächtnis stärken Spezielle Arzn neitropfen begeistern bei Gelenkschmerzen Wissenschaftler deckten auf: Vergesslichkeit und Konzentr
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 19. JANUAR 2020 Italien: 200 Autobahntunnel haben Mängel Autofahren ohne Co2: An den E-Ladesäulen herrscht wenig Klarheit und das Auftanken dauert lange. Wirrwarr an der Ladesäule Foto: Julian Stratenschulte/dpa Preisgefälle und jede Menge Optionen: Wie tanken E-Auto
LOKALES / STELLENMARKT 19. JANUAR 2020 AM SONNTAG Über 2200 Bürger in Osnabrück sind betroffen Bombenentschärfung am Donnerstag, 23. Januar im Stadteil Westerberg Gesamte Maßnahme soll mehrere Stunden dauern Osnabrück (tl) Im Rahmen der gezielten Suche nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkr
FLOHMARKT AM SONNTAG Nebenbeschäftigungen Angebote Haushaltshilfe 14-tägig von Rollstuhlfahrer als angemeldeter Minijob (UV!) in Eversburg gesucht. Netto 12 € pro Stunde. Bitte auf AB sprechen. 0541/18110230 Wir suchen Dich! Flexible Imbisskraft in Voll- und Teilzeit od. 450 €-Basis in OS gesucht.
Werbeware ohne Deko. Aufpreis Kopfstütze 69,- H20190180 Werbeware ohne Deko. Armteilverstellung 79, Nierenkissen 19, Hocker XXL ca. 135 x 70m cm m 299, Sitztiefenverstellung pro Sitz 79,Gesamtpreis für das abgebildete Modell inkl. aller Upgrades und Ergänzungsteile 1.137,H20190180 Gesamtpreis