LOKALES / STELLENMARKT
9. FEBRUAR 2020
Wiki-Club-Jahr
in GMHütte
AM SONNTAG
Stellenangebote
Spannende Vorlesungen für Kinder
In Kooperation mit
EXPERTENVORTRÄGE
Gelenkschmerzen richtig behandeln
Mittwoch, 19. Februar 2020 19.00 Uhr NOZ Medienzentrum
Mensch & Medizin als Teil der Veranstaltungsreihe noz ServiceZeit nimmt im Februar
ein medizinisches Thema auf, das zu den häufigsten Ursachen für Einschränkungen
im Alltagsleben zählt. Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland sind von Gelenkschmerzen betroffen, die häufigsten Ursachen sind Gelenkentzündungen und
Verschleißerkrankungen. Experten erläutern in kurzen Vorträgen den Blickwinkel aus
unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen und erklären im gemeinsamen Gespräch, warum für die richtige Therapie eine interdisziplinäre Betrachtung sinnvoll ist.
Die Sicht des Rheumatologen
Dr. med. Gerhard Fliedner,
niedergelassener Facharzt für
Innere Medizin/Rheumatologe
An Rheumatismen und wahre Liebe glaubt
man erst, wenn man davon befallen wird. (M. v.
Ebner-Eschenbach, 1830-1916). Dass im Gegensatz zur Liebe Rheuma kein hinzunehmendes
Schicksal sein sollte, wird im Vortrag erläutert.
Es wird dabei auf die Notwendigkeit zeitnaher Diagnostik der chronischen Polyarthritis
sowie auf innovative Therapien eingegangen
einschließlich kostenintensiver Biologika zur
Vermeidung einer drohenden Invalidisierung.
Die Sicht des Orthopäden
Wichtig ist, dass Betroffene nicht zu lange warten, sondern zügig einen Arzt aufsuchen. Denn
sowohl bei Gelenkentzündungen (Arthritis,
Rheuma) als auch bei Verschleißerscheinungen (Verletzungen, Arthrose) ist das frühzeitige Erkennen essentiell, um ein Fortschreiten
aufzuhalten, weitere Schäden zu vermeiden
und chronische Schmerzen zu verhindern. Ziel
ist es, die Gelenkfunktion zu verbessern und
Schmerzen zu lindern.
Dr. med. Christoph König,
Sektionsleiter der Endoprothetik,
Paracelsus-Klinik Osnabrück
Die Sicht des Schmerztherapeuten
Dr. med. Stefan Lauer-Riffard,
Chefarzt der Schmerztherapie,
Paracelsus-Klinik Osnabrück
Gelenkschmerzen gehören zu den häufigsten
Ursachen für Einschränkungen im Alltagsleben
und der Lebensqualität. Wenn Gelenkschmerzen chronisch werden oder die Grunderkrankung nicht ursächlich behandelt werden kann,
wird es problematisch. Eine interdisziplinäre
multimodale Schmerztherapie kann hier weiterhelfen. Dabei arbeiten verschiedene Experten Hand in Hand und entwickeln ein auf den Patienten zugeschnittenes Behandlungskonzept.
Auf gleich vier spannende Vorlesungen dürfen sich die kleinen
Forscher auch im Jahr 2020 im Rahmen des Georgsmarienhütter Wiki-Clubs Wissen für Kids freuen.
Foto: Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte/ Olaf Bick
Georgsmarienhütte (ON) Logistik im Kinderzimmer, Traumstädte, tierische Freundschaften
und das Stadtjubiläum: Auch in
diesem Jahr stehen wieder vier
spannendeVorlesungen auf dem
Programm des Georgsmarienhütter Wiki-Club - Wissen für
Kids.
Los geht die vom Stadtmarketingverein in Kooperation
mit der Stadt angebotene Wissensreise am Freitag, 14. Februar, mit einem Thema, das
auch für Eltern interessant sein
könnte.
Denn dann kommt Marcus
Seifert von der Hochschule
Osnabrück in den Saal Niedersachsen des Georgsmarienhütter Rathauses, der sich insbesondere mit dem Thema Logistik beschäftigt. Ein Thema, das
auf den ersten Blick wenig mit
den eigenen vier Wänden oder
gar dem eigenen Kinderzimmer zu tun hat. Aber Logistik
kann eine ganze Menge, sodass auch das chaotischste
Kinderzimmer mit der richtigen Lagerhaltung wieder in
Ordnung gebracht werden
kann.
Gut drei Monate später sind
dann Städte das Thema beim
Wiki-Club. Am Freitag, 29.
Mai, stellt Bettina Mons von
der Fachhochschule Bielefeld
die Frage Was macht eine
Stadt zu einer Traumstadt?.
Insbesondere ein Blick in die
Zukunft der Städteplanung
könnte auf diese Frage eine
Antwort geben. Außerdem
können die Kinder auch ihre
Vorstellungen einer Traumstadt mit in die Überlegungen
einbringen.
Am Freitag, 11. September,
geht es um Freundschaften. Für
uns
Menschen
gehören
Freundschaften zum Leben unbedingt dazu, aber auch für
Tiere spielen enge Beziehungen eine wichtige Rolle, weshalb sie auch imTierreich zahlreich zu finden sind. Diesem
spannenden Themenfeld hat
sich der Verhaltensbiologe Tobias Zimmermann von der
Universität Münster verschrieben.
Und zum Abschluss desVorlesungsjahres wird die Stadt
Georgsmarienhütte selbst zum
Thema, denn in diesem Jahr
feiert die Stadt ihr 50-jähriges
Bestehen.
Museumsleiterin
und Stadthistorikerin Inge Becher wird gemeinsam mit den
Kindern am Freitag, 6. November, der Frage nachgehen, wie
die Stadt Georgsmarienhütte
vor genau 50 Jahren eigentlich
entstanden ist. Frei nach dem
Motto Gemeinsam schaffen
wir mehr!, haben sich damals
sechs kleine Gemeinden im
Dütetal auf den Weg gemacht,
um die heutige Stadt Georgsmarienhütte zu gründen. Ein
Ergebnis, das sich sehen lassen
kann.
Beim Wiki-Club handelt
es nicht wie der Name vermuten lässt um einen geschlossen
Club, sondern wie bei einer
echten Uni können die Kinder
jederzeit eine Vorlesung besuchen und sich auf den Weg zu
einem Diplom machen. Das
heißt aber auch: Für jede Vorlesung müssen sich die Kinder
erneut anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wie im richtigen Uni-Betrieb bekommen die kleinen
Studenten vor der ersten Vorlesung einen Wiki-ClubAusweis, der gleichzeitig auch
Studienbuch ist. Für jede besuchte Vorlesung gibt es einen
Teilnahmeschein. Nach vier
bestandenen Vorlesungen
dürfen sich die Kinder ein offizielles Wiki-Club-Diplom
abholen. Anmeldungen zu den
Vorlesungen können online,
telefonisch oder über ein Teilnahmeformular
vorgenommen werden. Der Hörsaal
befindet sich im Saal Niedersachsen des Georgsmarienhütter Rathauses. DieVorlesungen
finden immer freitags von
17.15 bis 18 Uhr statt.
Alle weiteren Informationen
rund um den Wiki-Club gibt
es auch auf der Homepage
unter www.wiki-club.de.
Veranstaltungsort:
NOZ Medienzentrum am Berliner Platz
E.-M.-Remarque-Ring, Osnabrück
Agentur für Arbeit stellt neue
Pflege-Ausbildung vor
Parkmöglichkeit:
Parkhaus Cinema Arthouse,
Karlstraße 8, Osnabrück
Osnabrück (ON) Die Agentur für Arbeit stellt am 27.2. (Do.,
16 Uhr) in einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) am Johannistorwall den neuen generalistischen Ausbildungsberuf Pflegefachmann/Pflegefachfrau vor.
In dem Beruf sind die bisher getrennten Alten-, Kinder- und
Krankenpflegeausbildungen zusammengefasst. In der veranstaltung erläutert Kathrin Hirchert vom Bundesamt für Familie
und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) alles Wissenswerte rund um den neuenAusbildungsgang. Bislang mussten
sich Auszubildende frühzeitig entscheiden, in welchem Pflegebereich sie später einmal arbeiten wollen, sagt Christiane
Fern, Leiterin der Osnabrücker Arbeitsagentur. Mit dem neuen Ausbildungsgang soll diese Einschränkung jetzt entfallen.
Das hat den Vorteil, dass Auszubildende später besser zwischen den einzelnen Bereichen wechseln können. Und so
erweitern sich automatisch die beruflichen Optionen und späteren Aufstiegschancen. Damit wird eine Ausbildung im Pflegesektor ganz unabhängig von den sowieso schon jetzt guten Jobaussichten noch attraktiver. Neben der neuen generalistischen Ausbildung besteht auch die Möglichkeit eines
Bachelorstudiums Pflegefachmann/Pflegefachfrau. Zu beiden Berufsausbildungswegen bietet Kathrin Hirchert interessante Hinweise und Tipps im Rahmen der Infoveranstaltung
an. Gerne wird sie vor Ort auch Fragen interessierter Teilnehmer beantworten. Der Besuch derVeranstaltung ist kostenfrei.
Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung im BiZ per E-Mail über Osnabrueck.BIZ@arbeitsagentur.de über Tel. 0541 980100 gebetn.
Für Fragen zur Veranstaltung:
Telefon: 05 41/310 582 (Di. Fr., 9 12 Uhr)
E-Mail: medienzentrum@noz.de
Tickets:
Eintritt: Vorverkauf 5,00 oder Abendkasse 8,00
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr
Karten erhalten Sie in den Geschäftsstellen
der Neuen OZ und ihren Regionalausgaben
sowie in der Paracelsus-Klinik Osnabrück.
ARD
OS C
DIE
9
VOR
LSK
ART
ÜR
E F
NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG MELLER KREISBLATT WITTLAGER KREISBLATT
AB
EN
mer
num
132
Ihre
Kunden
isblatt
er Kre
tlag
ann isblatt Witr Kreisblatt
term Meller Kresenbrücke
us tung n Ber
tin Mabrückcheer rZeiNachrichte
Mar Neue OsnBra
ms
Weitere Informationen finden Sie unter
www.noz.de/servicezeit
BRAMSCHER NACHRICHTEN BERSENBRÜCKER KREISBLATT
TEI
00
280
ENT
N
ON
Wir suchen Arbeitskräfte in
Teil- oder Vollzeit für Kiosk
24 mit Erfahrung im Einzelhandel. 0151/66940400
Zuverlässige, deutsch sprechende
Putzhilfe,
2x
wöchentlich, ca. 3h, im
Privathalt gesucht. (49086)
0541/77309
Fahrer gesucht! Morgengold
vergibt Tour an Fahrer/in
mit eig. Pkw, tägl. ab 3:30
Uhr, ca. 2 Std - Raum Westerkappeln,
800 - 900 €/mtl.
05451/5458129
oder
WhatsApp
01515/2262111
Flexible Mitarbeiter (m/w/d,
mit Führerschein) für die
Verteilung diverser Produkte,
z. B. Briefsendungen, Tageszeitungen und Anzeigenblätter, in wechselnden Gebieten
gesucht. Bewerbung unter
www.noz-mvo.de
oder
0541/60013633
Reinigungskräfte gesucht (m/
w/d) Teilzeit oder Minijob.
Sie haben Erfahrung in der
Unterhaltsreinigung, sind zuverlässig und mobil, bringen
gute Deutsch Kenntnisse mit
und möchten in einem modernen Team arbeiten, dann
bewerben Sie sich bei uns.
Senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung an karriere@fairfacility.de oder rufen Sie uns
an:
0541/97061929
Für unseren Kunden in
Osnabrück suchen wir ab sofort
Reinigungskräfte
in Teilzeit
Arbeitszeit:
Montag - Freitag 2,5 Std. täglich
(17:00 Uhr bis 19:30 Uhr)
Veolia Industrie
Deutschland GmbH
Bohnenkamp 35 38108 Braunschweig
Tel. 0541 / 40 66 99 52
Stellengesuche
Suche Stelle für Betreuung und
Sterbebegleitung.
0172/2110485
Landwirt, 55 J. sucht neuen Wirkungskreis. Sauenhaltung mit
Ferkelerzeugung als Mitarbeiter. Grundkenntnisse sind vorhanden,
ab
1.4.
2020.
05431/9071604, AB.
Nebenbeschäftigungen
Angebote
Umzugshelfer m. FS, 2 Leute,
für leichten, kleineren Umzug
gesucht. 0176/98658555
Putzhilfe nur auf 450 € Basis,
von privat, 3 Std./Wo. in OSHaste ges. 0179/9358463
Putzhilfe in 1 Pers.-Haushalt,
1 x/Woche, für 4 Std. in Bad
Iburg ges. 0176/39304108
Prospektverteiler/-in gesucht,
Minijob
oder
Teilzeit.
0176/32665032 Von Poll
Immobilien Osnabrück
Allround Handwerker gesucht:
Maler-, Fliesen und. Pflasterarbeiten auf Minijob Basis.
0176/87001603
OS-Weststadt: Reinigungskraft
im Privathaushalt gesucht.
Minijob, ca. 6-8 Std./Woche.
Mit Anmeldung, regelmäßiger
monatlicher Zahlung u. bezahltem Urlaub. 0175 5940 268
Wir, vom Reitverein Hesepe suchen eine oder mehrere Personen, die im Wechsel unsere 12
Pferde morgens und abends
zuverlässig füttern. In den Zeiten 6:00-6:30 und 17:45 -18:15
Uhr +/-.
0160/90660580
Arbeiten und fit bleiben! Wir
suchen Zusteller/innen für
die Verteilung von Tageszeitungen, Briefsendungen oder
Anzeigenblättern.
Bewerbung unter www.noz-mvo.de
oder
0541/60013633
Sie sind eher ein Frühaufsteher als ein Langschläfer?
Dann bewerben Sie sich bei
uns als Zusteller (m/w/d, ab
18 J.) für Tageszeitungen von
Mo - Sa (Verteilung bis 6:00
Uhr).
Bewerbung
unter
www.noz-mvo.de
oder
0541/60013633
Reinigungskräfte geringf. in
Bad Essen gesucht. Gebiet:
Gartenstr.
(Nr.60)
AZ:
Mo. - Fr. 16.00 - 17.45 Uhr in
Verwaltung. Gebiet: Essenerstr. (Nr. 61). AZ: Mo. - Fr. 07.00
- 08.00 Uhr. Bewerbung
unter
0541/9121826 oder
E-Mail: os@rdg-rational.de
Reinigungskräfte gesucht. Gebiet: Bad Iburg / Kronesch
(Nr. 50). AZ: ab 15:00 Uhr für
1,75 Std. Gebiet: Melle / Wieboldstr. (Nr. 53). AZ: Mo. - Fr.
ab 14:00 Uhr für ca. 2 Std. Bewerbung unter
0541/
9121826
oder
E-mail:
os@rdg-rational.de
Nebenbeschäftigungen
Gesuche
Maler hat noch Termine frei.
0172/4726219
Maler: Böden, Decken, Wände
kurzfristig. 0172/1885200
Gartenarb., Abtransp., Pflasterarbeiten. 0541/97049142
Fliesenleger, günstig, kurzfristig.
0162/1818900
Alle Gartenarbeiten mit Entsorgung. 0541/34727715
24h Seniorenpflege mit Erfahrung. 0157/52930145
Putz-, Maurer-, Pflaster- und
Trockenbauarbeiten, kurzfristig.
0162/1818900
Maler,- u. Renovierung, Fußbodenverl., uvm., kurzfristig,
0152/58933590
Ich (40 J.) suche Putzstelle.
01765/3565775
od.
0541/40721363
Gelernter Maler ( Rentner ),
sucht
Nebenbeschäftigung.
0541/9826023
Frühjahrsputz! Fenster und
Garten im Raum Bramsche.
0152/21304880
Baumfällungen, Baumstumpffräsen, Baumschnitt, nebenberuflich. 0162/4719867
Entrümpele Ihre Garage sowie
Keller und Dachboden nach
Absprache und Besichtigung,
privat. 05407/6073
Bauantrag, Entwurfsplanung,
3D-Visualisierung, Bestandszeichnungen, etc.
0151
/20770233
Gartenarbeiten,
Hecke
u.
Sträucher schneiden, Baumfällarbeiten aller Art, Baumschnitt,
Dachrinnenreinigung, Entrümpelung. Werkzeuge vorh., + Entsorgung.
0157/ 32267552
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 9. Februar 2020 AM SONNTAG TOLLE BILANZ ROMEO & JULIA ON-Weihnachtsaktion Lokales Große Gefühle im Theater Tipps & Termine SOFORT RABATT* Gültig bis 29. 2. 2020 Ausgabe Osnabrück & Region 26. Jahrgang Nr. 6 LEO AWARDS Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunde
2 9. F EBRUAR LOKALES 2020 AM SONNTAG Weltweit für Alte: HelpAge wird 15 Jahre alt Hilfsorganisation hat seit 2005 bereits etwa 100 Projekte umgesetzt: Abschluss der ON-Weihnachtsaktion Osnabrück (jel) Die in Osnabrück ansässige Organisation HelpAge Deutschland hat seit ihrer Gründung im Jah
LOKALES AM SONNTAG 11. Osnabrücker Nacht des Sports And the Oscar goes to ... In der Nacht zum Montag werden (ab 23 Uhr berichtet Pro Sieben) die Oscars 2020 verliehen. Bis zum Dienstagabend (Ortszeit) mussten die Stimmzettel der fast 9000 Oscar-Juroren im Onlineverfahren bei der Filmakademie in
4 9. F EBRUAR TIPPS & TERMINE 2020 AM SONNTAG Utopie großer Liebe, die Mauern sprengt SONNTAG IST WAS LOS Romeo und Julia im Rhythmus von heute: Gefühlsstarkes Spiel, grandiose Regie ein Meisterstück! Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Mitreißend. Dynamisch. Sinnlich. Shakespears fast schon
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 9. FEBRUAR 2020 5 TV-Tipps zum Sonntagabend (ON) Eine packende Milieustudie! Ein Auftragsmord im RotlichtMilieu erschüttert im Tatort: Die goldene Zeit (ARD, 20.15 Uhr) den Hamburger Kiez. Während der Ermittlungen trifft Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) auf seinen
6 9. F EBRUAR OSNABRÜCK & REGION 2020 PC-Service Widera, Lienen Windows 7... läuft aus. Jetzt schnell handeln! Wir machen für Sie... Windows 10... daraus PC-Service Widera Berliner Straße 8 49536 Lienen Tel. 0 54 83 / 7 71 08 www.Widera-Lienen.de PC-Service@Widera-Lienen.de Werktags von 14
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 9. FEBRUAR 2020 7 KURZ & BÜNDIG Biocafé Georgsmarienhütte Nach der Weihnachtspause öffnet der Verein Nature Kids & Teens am 9. 2. (Do., 1417 Uhr) wieder sein Bio-Café im Umwelttreff, am Wiesenbach 48 in Oesede. Es gibt Kuchen aus ökologischen Zutaten (auch zum Mit
Wir gratulieren allen Eltern und Familien herzlich zum Familienzuwachs und wünschen alles Gute! Malia Lücke 10.01.2020 Klinikum Osnabrück Gewicht 3100 g Größe 52 cm Geburt Klinik Eltern Leider können nicht alle Babys, die in der Region geboren werden, auf dieser Seite erscheinen. Unsere Auswahl i
SPORT AM SONNTAG 9. FEBRUAR 2020 9 Kein Spaziergang TuS Bersenbrück startet zu Hause ins neue Pflichtspieljahr Von Christian Hesse Melina Knopp (links), hier beim 75:59-Sieg gegen Halle, gehört zu den Leistungsträgerinnen derPanthers. Foto: Helmut Kemme Zweimal Bundesliga am Sonntag Girolive
10 9. F EBRUAR LOKALES 2020 AM SONNTAG Das schmeckt ja plötzlich: Neue Lust auf alkoholfreies Bier Die Hopfenkaltschale ohne Nachwirkung ist längst nicht mehr so schlecht wie ihr Ruf und das Angebot wächst Freising/Aying (dpa/tmn) Wie Schwimmen ohne Wasser oder Da fehlt irgendwas, sind nur 2
Österreich: Der lange Weg zur größten Skischaukel In Zell am See und Kaprun rüsten die Bergbahnen massiv auf Kaprun (dpa/tmn) Sissi liebte die Bergruhe. An einem Augusttag 1885 stieg die Kaiserin im Morgengrauen auf die Schmittenhöhe. Sie wollte die Sonne aufgehen sehen über Hochkönig und Dachstei
Werbew ware ohne Deko. H20190180 Aufpreis Kopfteilverstellung pro Kopfteil 49,- Gesamtpreis für das abgebildete Modell inkl. aller Upgrades und Ergänzungsteile 1.544,1 544 H2019 90180 H20190180 z.B. Wohnlandschaft Agent, in Stoff Saddle in allen Kollektionsfarben, Boxspringsitze, Metallfüße, c
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 9. FEBRUAR 2020 Batterie statt Benzintank Mini Cooper SE startet im Frühjahr: Reichweite nur knapp München (dpa/tmn) Rund zehn Jahre nach dem ersten großangelegten Flottenversuch mit dem Mini E macht BMW aus dem Kleinwagen nun tatsächlich auch ein Elektroauto. Der Mini
Nehmen Sie sich eine Auszeit mit der Familie und verbringen Sie einen abwechslungsreichen Kurzurlaub an der Elbe. Sie übernachten im komfortablen Maritim Hotel Magdeburg. Es liegt mitten in der Altstadt, umgeben vom Dom, dem barocken Rathaus und den wunderschönen Gründerzeitbauten am Hasselbachplatz
LOKALES AM SONNTAG DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Müdigkeit, chronische Unlust und kein Temperament mehr: leider sieht es so im Moment mit Ihnen aus. Erholen Sie sich! Stier 21.4.-20.5. Wie sehr Sie sich auch anstrengen mögen, Sie können nicht immer alles gänzlich alleine schaffen. Zwilli
LOKALES / STELLENMARKT 9. FEBRUAR 2020 Wiki-Club-Jahr in GMHütte AM SONNTAG Stellenangebote Spannende Vorlesungen für Kinder In Kooperation mit EXPERTENVORTRÄGE Gelenkschmerzen richtig behandeln Mittwoch, 19. Februar 2020 19.00 Uhr NOZ Medienzentrum Mensch & Medizin als Teil der Veranstalt
FLOHMARKT AM SONNTAG Reise und Erholung Algarve: idyllische Landhäuser, in Küstennähe, Erholung zu jede Jahreszeit. 0175/7413743 Borkum: Schöne FeWo mit Terr. für 2 Pers., 11.04.-18.04. frei + Termine im Mai und Juli. 04922/1439 Cuxhaven-Döse: FeWo, 1-4 Pers., Top Angebot ab 39 €, sehr ruhige Lage
LOKALES 9. FEBRUAR 2020 AM SONNTAG Osnabrück: Anträge für Osterfeuer müssen bis zum 27. 3. gestellt werden Osnabrück (ON) Der Fachbereich Umwelt und Klimaschutz der Stadt Osnabrück nimmt bis spätestens Freitag, 27. 3., Anträge für Osterfeuer entgegen. Sie werden unter bestimmten Bedingungen gene