OSNABRÜCK & REGION
AM SONNTAG
10. JANUAR 2021
7
Beliebt: Emma, Felix, Noah undTheo
Diese Vornamen wurden in der Stadt Osnabrück im vergangenen Jahr am öftesten vergeben
Osnabrück (ON) 3633 Geburten wurden 2020 beim
Standesamt Osnabrück gemeldet. Zum Vergleich: 2019
wurden 3429 Kinder in Osnabrück geboren. Der beliebteste Mädchenname ist genau wie im Vorjahr Emma.
33 Neugeborene tragen diesen Namen. Bei den Jungen
teilen sich gleich drei Namen
mit je 25 Namensgebungen
den Spitzenplatz: Felix, Noah
und Theo.
In der Liste der Mädchennamen folgen Ella, Mia und Lotta
mit 29, 27, und 24 Nennungen. 21 Jungen heißen Max
und jeweils 19 Henry und Leo.
Bei den Jungen setzt sich der
Trend zu kurzen Namen fort:
Unter den ersten zehn findet
sich kein Name mit mehr als
fünf Buchstaben. Erst auf dem
13. Platz ist der deutliche längere Name Maximilian zu finden. Bei den Mädchen sind
insgesamt mehr längere Namen wie Johanna, Mathilda
oder Charlotte zu finden, aber
auch hier lässt sich ein Trend
zu kurzen Namen erkennen:
Mia, Ida, Lea oder Lia und Namen mit einem weiteren Konsonanten mehr wie Leni, Lina,
HILFE
Unter den 3633 Geburten, die 2020 beim Standesamt gemeldet wurden, war der beliebteste Mädchenname Emma. Bei den
Jungennamen teilen sich Felix, Noah und Theo den 1. Platz.
Symbolfoto: Colourbox
Mila, Lara oder Mira sind in
den Top 20 zu finden.
915 Kinder haben zwei Vornamen. Bei den Mädchen sind
Amelie, Elisa und Marlene besonders beliebt, bei den Jungen Mika, Oskar, Aaron und
Alexander. Zudem finden sich
in der Statistik des Standesamts
Welches die beliebtesten
65 Kinder mit drei Vornamen Vornamen in Georgsmarienund 12 Kinder mit mehr als hütte waren, steht in unserem
drei Vornamen.
Artikel auf Seite 6.
Freizeit 2021 auf Langeoog Infoabend am Sonntag (10.1.) Leitungen
Georgsmarienhütte (ON) Der gemeinnützige Vereinnature kids & teens veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine
Freizeit. Sofern die Corona-Lage es zulässt, geht es vom 26. 7. bis zum 30. 7. auf
die Insel Langeoog. Übernachtet wird im
Schullandheim Langeoog ganz am Ostende. Auf dem Programm stehen unter
anderem: Nationalpark-Ranger-Aktion (Besonderheiten des Nationalparks Wattenmeer), Kutterfahrt zu den
Seehundbänken; geführte Wattwanderung, Langeoog-Rallye; Strandspiele und natürlich Schwimmen. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren. Am Sonntag
(10. 1.,18 Uhr) findet im Umweltbildungstreff, Am Wiesenbach 48 in
Georgsmarienhütte ein Info-Abend für
Kinder und Eltern über die Freizeit statt.
Aufgrund der Corona-Lage ist eine kostenfreie Stornierung unter Umständen
möglich. Kontakt beim Leiter Tobias
Demircioglu, Tel. 05401 364216 oder
per E-Mail: tobias.demircioglu@ok.de.
Foto: Colourbox
jetzt sichern
Osnabrück (ON) Wenn die
Temperaturen in den Minusbereich rutschen, nehmen nicht
nur empfindliche Pflanzen im
eigenen Garten Schaden auch
die Hausinstallation kann bisweilen durch Frost in Mitleidenschaft gezogen werden. Die
SWO Netz rät daher, Wasserleitungen und Wasserzähler frostsicher zu machen. Mit wenigen
Handgriffen können die Armaturen vor dem Zufrieren oder
Platzen geschützt werden. Ungenutzte Leitungen im Garten
oder in der Garage sollten entleert werden, zudem sollten
Kellertüren und -fenster luftdicht geschlossen sein, da Zugluft die Frostgefahr noch erhöht.
Die
Stadtwerke-Netztochter
empfiehlt, die Zuleitungen
sorgfältig abzudecken und die
Zähler zusätzlich durch Isoliermaterial wie zum Beispiel Glaswolle zu schützen.
Ein Waschbären-Superhelden-Trio im Zoo
Drei zutrauliche Waschbären begeistern Tierpfleger Wasserschwein-Nachwuchs gewachsen
Osnabrück (ON) Rocket,
Hancock und Jean so heißen
die drei neuen Waschbären,
die die Herzen ihrer Pfleger im
Sturm erobert haben. Sie haben zwar keine Superkräfte
wie ihre Namensgeber, sorgen
aber für ziemlich vielTrubel in
ihrem neuen Zuhause im Zoo
Osnabrück.
Die drei kamen bereits im
Juli als Jungtiere aus der Wildtier- und Artenschutzstation
Sachsenhagen zu uns. Dort
waren sie kurz nach ihrer Geburt im Frühjahr als Fundtiere
abgegeben worden, berichtet
Andreas Wulftange, Zoologische Leitung im Zoo Osnabrück. Wir möchten in Zoos
Handaufzuchten
möglichst
vermeiden, sodass die Wildtiere auch ihre natürlichen Verhaltensweisen behalten. Diese
Jungtiere konnten jedoch nur
so überleben und da sie zu dritt
sind, zeigen sie auch ein für
Waschbären normales Sozialverhalten anders alsTiere, die
alleine in Menschenobhut auf-
ten einzusetzen, daher stammt
auch ihr Name. Denn wenn sie
damit im Boden oder im Wasser nach Nahrung suchen,
sieht es aus, als würden sie waschen. Damit die aktiven
Raubtiere gut beschäftigt sind,
haben wir verschiedene Gefäße und Behälter installiert, in
denen wir ihr Futter verstecken
das holen sie dann mit viel
Geschick wieder heraus, erklärt Kerstin Seifert, Tierpflegerin und Revierleiterin in Kajanaland. Besonders gern fressen die Rabauken alles, was
süß ist. Waschbären sind
Allesfresser, sie bekommen
Fleisch und Fisch, Gemüse
und Obst. Beliebt sind vor allem Weintrauben, Melone,
Apfel oder auch mal Zwieback.
Der Zoo musste die drei
Waschbären kastrieren, da sie
zu den sogenannten invasiven
Arten gehören, wie Andreas
Wulftange erklärt: Das sind
Tierarten, die eigentlich nicht
bei uns heimisch sind, hier
aber überleben und sich aufgrund von fehlenden Fressfeinden unkontrolliert vermehren
können. So können große
Schäden für die heimische Flora und Fauna entstehen. Deswegen dürfen Zoos Waschbären auch nur noch mit Ausnahmegenehmigung und kastriert,
also ohne Zucht halten.
Ebenfalls ein ganzes Stück
gewachsen in Abwesenheit
der Besucher ist der doppelte
Zwei Mal kam im Herbst Nachwuchs bei den Wasserschweinen Nachwuchs der Capybaras,
im Zoo Osnabrück zur Welt. Gerne kuscheln alle 13 Familien- auch Wasserschweine gemitglieder zusammen im Stroh.
Fotos: Simon/Zoo Osnabrück nannt. Mütter Gaga und Jenna
wachsen und sich nur am Menschen orientieren. Nachdem
Rocket, Hancock und Jean zunächst im Quarantänegehege
hinter den Kulissen des Zoos
weiter großgezogen und später
wie vorgeschrieben kastriert
worden sind, leben sie nun auf
der großen Waschbärenanlage
in der nordeuropäischen Tierwelt Kajanaland gemeinsam
mit den zwei älteren Artgenossen Rosie und Lieselotte. Die
beiden sind nicht so zutraulich
und auch sehr viel ruhiger als
diese Rasselbande. Beim Füttern steigen die drei gerne auf
unseren Schoß oder eben auch
gleich in den Futtereimer,
lacht Tierpfleger Janis Schröder. Wir freuen uns schon
sehr, wenn wir den Besuchern
hoffentlich bald das Trio vorstellen können, sobald wir
wieder öffnen dürfen.
Bis dahin wachsen die maskierten Superhelden noch und
testen ihre Beschäftigungsangebote im Gehege. Waschbären lieben es, ihre Vorderpfo-
Polizei: 110
Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112
Krankentransport:
0541/19222
Bürgertelefon für medizinische
Fragen von Corona-Betroffenen: Sa/So, 9 bis 13 Uhr,
0541/5011111
Notdienste vorher anrufen.
Angaben ohne Gewähr.
Laer, Bad Rothenfelde, Glandorf,
GMHütte,
Hagen),
05424/298092
Tierarzt
Osnabrück: Zentrale Bereitschaftsdienst-Ambulanz
am
Christlichen Kinderhospital Osnabrück, Johannisfreiheit 1,
116117, Sa/So, 9 bis 22 Uhr
Osnabrück: Tierärztlicher Notdienst, 01805/000241 (Festnetz 14 ct/min, mobil max. 42
ct/min)
Bad Laer: Gemeinschaftspraxis
Dr. H.-L. Ehrenbrink, E. SchulteSüdhoff, Dr. E. Wagner, Fockellau 11, 05424/9094
Bad Rothenfelde: Tierarztpraxis
Inge Böhne, Schloenbachstr. 14,
05424/647070
Belm: Tierärztliches Zentrum
Belm, Dulings Breite 18,
05406/3196
Dissen: Dr. Cichowski, Teutoburger Straße 7, 05421/4277
Glandorf: Dr. K. Erpenbeck,
Lohgerberstraße
3,
05426/4035
Glandorf: H. Ehrenbrink, Droste-Hülshoff-Straße
1,
05426/5510
Hagen: Tierarztpraxis Dres. Risse,
Görsmannstraße
11,
05405/806900
oder
0151/50004242
Hagen,
Georgsmarienhütte,
Bad Iburg: Dr. Elke Deus, Alte
Heerstraße 64, Georgsmarienhütte, 05401/43332
Zahnarzt
Apotheken
Hausarzt
Osnabrück: Notdienst-Ambulanz,
Bischofsstraße
28,
116117, Sa/So, 8 bis 22 Uhr,
telefonisch erreichbar bis 7 Uhr;
Erkältungssprechstunde und Corona-Schnelltest, Anmeldung
unter 0541/961111 erforderlich
Augenarzt
Osnabrück:
Augenärztlicher
Bereitschaftsdienst, 116117,
Sa/So, 10 bis 16 Uhr
Kinder-/Jugendarzt
Bereitschaftsdienst Sa, 8.30
Uhr, bis Mo, 8.30 Uhr; Sprechstunden 10 bis 12 Uhr
Osnabrück: Dr. Dr. Bartnick,
Neuer Graben 17, 0541/
1858450
Osnabrück:
Dr.
Stephan
Schmidt, Corthausstraße 41,
0541/77223
Altkreis Wittlage, Belm, Bissendorf
und
Wallenhorst:
05475/303
Osnabrück-Süd: Dissen, Bad
Sa, 8.30 Uhr, bis So, 8.30 Uhr
Osnabrück: Bären-Apotheke,
Große
Straße
5,
0541/20239527
Osnabrück: Paracelsus-Apotheke, Am Natruper Holz 69,
0541/962610
So, 8.30 Uhr, bis Mo, 8.30 Uhr
Osnabrück:
Markt-Apotheke
Nahne, Iburger Straße 229,
0541/6002700
Osnabrück: Osning-Apotheke,
Sutthauser
Straße
108,
0541/89200
Sternsingersegen zum Abholen
Dissen/Bad Rothenfelde (ON) In den letzten Jahren sind die
Sternsinger wie in ganz Deutschland auch in Bad Rothenfelde und
Dissen unterwegs gewesen und haben den Segen in die Haushalte
gebracht und Spenden für bedürftige Kinder auf der ganzen Welt
gesammelt. In diesem Jahr ist alles anders und der Segen für das
neue Jahr soll auf einem anderen Weg an die Haushalte verteilt
werden, da aufgrund der Kontaktbeschränkungen ein persönlicher
Besuch nicht möglich ist. Segenaufkleber für das eigene Zuhause
liegen in der katholischen St.-Elisabeth-Kirche Bad Rothenfelde,
in der St.-Ansgar-Kapelle in Dissen und im Pfarrbüro St. Elisabeth
Bad Rothenfelde zur Abholung bereit. Es ist auch möglich, sich im
Pfarrbüro unter Tel. 05424 1723 zu melden, wenn der Segensspruch mit Kreide an Haus oderWohnungstür geschrieben werden
soll. Die katholische Kirchengemeinde freut sich, wenn die Sternsinger auch in diesem Jahr unterstützt werden, damit wieder viel
Geld für benachteiligte Kinder in aller Welt, in diesem Jahr vor
allem in der Ukraine, gesammelt werden kann.
Blutspende in Borgloh
Hilter (ON) Der DRK-Ortsverein Borgloh-Wellendorf lädt am
11. 1. (Mo., 15.3020 Uhr) zu einer Sonder-Blutspende-Aktion in
dieAula der Oberschule Hilter, Schulstraße 11 im Ortsteil Borgloh,
ein. Spenden kann jeder ab 18 Jahren bis zum vollendeten 73.
Lebensjahr. Anstelle des gewohnten Buffets erhält jeder Spender
ein Kaltgetränk, einen süßen Snack und einen Gutschein der Bäckerei Brinkhege in Wellendorf für ein Frühstück to go. Jeder Erstspender erhält zusätzlich einen Gutschein der Pizzeria & Co. in
Die Waschbären im Zoo Osnabrück können dank vieler Be- Borgloh. Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten.
schäftigungsmöglichkeiten ihre Geschicklichkeit ausleben und
zum Beispiel Futter aus einem Ball herausfischen.
sowie Vater Fred kuscheln sich
im Südamerikahaus mit ihren
sechs Jungtieren durch das
graue Winterwetter und genießen hier die Wärme. Der
Nachwuchs kam Ende Oktober und Anfang November zur
Welt, zusätzlich tummeln sich
vier Jungspunde, geboren im
Mai, in der Gruppe. Da Wasserschweinjungtiere
Nestflüchter sind, fressen sie bereits ab dem zweiten Tag feste Nahrung und so genießen
die Kleinen bereits Möhren,
Rote Beete, Paprika, Fenchel
sowie Heu, Laub und Müsli.
Die Familienbande, bestehend aus 13 Tieren, lebt
harmonisch zusammen und
insbesondere Vater Fred ist
sehr geduldig mit seinem
Nachwuchs, der auch mal
über ihn hinwegklettern
darf.
Wer die Waschbären und
die Wasserschweine im seit
dem 1. November Coronabedingt geschlossenen Zoo
unterstützen möchte, kann
auf der Homepage des Zoos
unter
www.zoo-osnabrueck.de ganz einfach für das
Futter der Tiere spenden.
Auch Patenschaften helfen
den Tieren. Weitere Informationen hierzu gibt es ebenfalls auf der Homepage.
Arbeitslosenzahl stagniert
Osnabrück (ON) Die Maßarbeit registrierte im Dezember nahezu stagnierende Arbeitslosenzahlen: Aktuell gibt es im Landkreis Osnabrück 2981 arbeitslose
Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II das sind acht
weniger als im Vormonat. Der zweite Lockdown der
Corona-Pandemie ist am Arbeitsmarkt spürbar, wenn
auch bisher moderat, sagte Maßarbeit-Vorstand Siegfried Averhage. Nachdem im dritten Quartal der Konjunkturmotor wieder deutlich angesprungen sei, drosselten nun die hohen Corona-Infektionszahlen und die
damit verbundenen Einschränkungen das Tempo. So habe auch das Münchner Ifo-Institut seine Wachstumsprognose für das kommende Jahr um fast einen Punkt
von 5,1 auf 4,2 Prozent gesenkt. Die wirtschaftliche
Erholung, die natürlich den Arbeitsmarkt entscheidend
beeinflusst, verschiebt sich nach hinten, so Averhage.
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 10. Januar 2021 KINDER IN NOT ON-Weihnachtsaktion Lokales AM SONNTAG 365 tage bis 22 uhr Ausgabe Osnabrück & Region 27. Jahrgang Nr. 2 GUTE LAUNE INTERVIEW 2021 schwungvoll begrüßt Werners Cocktail TV-Star aus Wallenhorst Tipps & Termine Bisch hoffssttr. 28
2 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Abi geschafft, Ausbildung abgeschlossen! Mit viel eigenem Engagement und etwas Unterstützung durch Kinder in Not zum beruflichen Erfolg Von Beate Nakamura Osnabrück (ON) Um den Schritt in die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu schaffen und ein Leben zu füh
LOKALES AM SONNTAG Flirt-Alarm! Niko Griesert Der Boulevard jauchzt, der Sohn des Osnabrücker Oberbürgermeister als neuer Bachelor auf der Pirsch da knutscht der Elch glatt den Hirsch. Niko Griesert (30) ist ein guter Typ. Markant. Sportlich. Neugierig auf die Wundertüte des Lebens. Man traut ih
4 10. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG TV-Tipps für den Sonntagabend (ON) Die Kölner wühlen in der Vergangenheit Stasi-Venusfallen und Seilschaften. Im starken Tatort: Der Tod der Anderen (ARD, 20.15 Uhr) werden Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) zum hochex
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 5 Kenne OsnabrückerTheater wie meine Westentasche ON-Interview mit Schauspielerin Jana Klinge Gelungener Einstand im ARD-Krimi Nord bei Nordwest Wallenhorsterin geht ihren Weg Von Werner Hülsmann ON: Jana Klinge, hallo, hallo, Happy New Year! Mehr de
6 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Begegnungen zum gemeinsamen Lernen Volkshochschule Osnabrücker Land stellt Programm für 1. Semester 2021 vor Rund 1800 Kurse Osnabrück (ON) Black Lives Matter, Migrationsliteratur oder Lebensmittel nachhaltig konservieren diese Kurstitel sind nur drei B
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 7 Beliebt: Emma, Felix, Noah undTheo Diese Vornamen wurden in der Stadt Osnabrück im vergangenen Jahr am öftesten vergeben Osnabrück (ON) 3633 Geburten wurden 2020 beim Standesamt Osnabrück gemeldet. Zum Vergleich: 2019 wurden 3429 Kinder in Osnabrü
8 10. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Lichte Helfer nachrüsten? Nebelscheinwerfer helfen Autofahrern durch die trübe Suppe Stuttgart (dpa/tmn) Wenn Nebel die Sicht beeinträchtigt, werden Nebelscheinwerfer zu nützlichen Helfern am Auto. Sie reduzieren die Eigenblendung des Fahrers und ve
SPORT AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 9 Weiter warten auf den Re-Start Amateurfussball: Planung hinfällig Sembolo wechselt nach Bersenbrück Von Christian Hesse Samantha Fuehring (am Ball) und der OSC waren in Wasserburg chancenlos. Foto: Wolfgang Fehrmann Anderes Gesicht zeigen Girolive-Panthers
Winter in Deutschland Märchenstunde und Mystik im Spessart Lohr am Main (dpa/tmn) Im Spessart können sich Besucher fühlen wie im Märchen immerhin soll das Schneewittchen aus dieser Region sein. Doch es sind nicht nur Mythen, die auf einer winterlichen Reise die Fantasie beflügeln. Der Weg über di
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Gesundheit NEU Spezialpräparat für Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe für die männliche Sexualfunktion relevant sind. Diese sind jetzt in dem neuen Spezialpräparat für den Mann kombiniert: Neradin aktiv (frei verkäuflich, Apotheke). Häufi
12 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Jetzt wird losgelegt: Fitnessstudio kommt in die gute Stube Corona sportlich sehen: Das Beste aus begrenzten Möglichkeiten machen Mit der ganzen Familie fit ins neue Jahr kommen Osnabrück (lin) Liegestütze, Rumpf- und Kniebeugen, Bällefangen im Einbeins
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese Woche schöne Erlebnisse, und auch eines, das Ihnen vermutlich zu denken geben wird. Zwillinge 21.5.-21.6. Mis