SEITE 12 4. A
PRIL
LOKALES / STELLENMARKT
2021
Bessere Vorsorgemöglichkeiten für Frauen
Gebärmutterhalskrebs: Dysplasiesprechstunde im Klinikum erleichtert die Früherkennung
Osnabrück (ON) Vieles neu
bei der Früherkennung von
Gebärmutterhalskrebs: Um
diese Krebsart weiter zurückzudrängen, bei der es in
Deutschland nach dem Mammakarzinom zu den meisten
krebsbedingten Todesfällen
bei jungen Frauen im Alter von
bis zu 44 Jahren kommt, ist
Anfang des vergangenen Jahres das Programm der von den
gesetzlichen Krankenkassen
getragenen Früherkennungsuntersuchungen
erweitert
worden.
Neu ist, dass Frauen ab
dem Alter von 35 Jahren nun
alle 3 Jahre zusätzlich einen
Anspruch auf eine Kombinationsuntersuchung aus zytologischem Abstrich vom Muttermund und einem Test haben, bei dem untersucht
wird, ob eine genitale Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) vorliegt. Die HPViren sind die Hauptursache
für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs. Bei diesen
Untersuchungen wird ein Abstrich sowohl auf HP-Viren
als auch auf Zellveränderungen überprüft. Außerdem
wurde eingeführt, dass Frauen nun alle 5 Jahre in einem
persönlichen Brief von der
Krankenkasse, ab einem
Alter von 20 Jahren, zur jährlichen Vorsorge eingeladen
werden.
Die Frauenärztin Dr. Petra
Hungermann-Fleig vom Klinikum Osnabrück ruft dazu
auf, dass die kostenlosen
Früherkennungsangebote in
Anspruch genommen werden
sollten. Gerade Gebärmutterhalskrebs kann durch diese Untersuchungen wirksam
vorgebeugt werden, sagt
Hungermann-Fleig. Mäd-
Leitet die Dysplasiesprechstunde im Klinikum Osnabrück:
Dr. Petra Hungermann-Fleig.
chen und seit 2 Jahren auch
Jungs können sich zum
Schutz vor dem Humanen Papillomavirus impfen lassen,
von denen dieser Krebs meistens ausgelöst wird. Damit ist
Gebärmutterhalskrebs
die
einzige Krebsart, der mit
einer Impfung vorgebeugt
werden kann.
Was diesen Themenbereich in ihren Augen so her-
vorhebt, ist es, dass Frauen
bereits vor Ausbruch wirksam
der Entstehung dieses Krebses entgegenwirken könnten,
indem sie prophylaktisch aktiv werden. HP-Viren werden meistens beim Geschlechtsverkehr
übertragen. Weil das auch in einer
Partnerschaft ein wichtiges
Thema ist, lade ich in die
Beratungsgespräche bei uns
auch immer die Männer mit
ein.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bietet im Klinikum Osnabrück
die Dysplasiesprechstunde
an, in der Gebärmutterhalsspiegelungen und weitere
Untersuchungen im Rahmen
der Vorsorge durchgeführt
werden. Die Spezialsprechstunde kann konsultiert werden, wenn die Untersuchung
beim Frauenarzt zu auffälligen Befunden führt und eine
Zuweisung erfolgt. Die Frauen werden vorgestellt, wenn
nach einem definierten Algorithmus auffällige Befunde
unter Berücksichtigung von
Alter, Zytologie und HPV
Befund eine weitere Abklärung durch die Kolposkopie
erforderlich macht, erklärt
Hungermann-Fleig.
Wir
können in den Untersuchungen bereits oberflächliche
Zellveränderungen
erkennen, die eine Vorstufe von
Gebärmutterhalskrebs sein
können. Wenn eine Infektion
mit HP-Viren vorliegt, muss
im Blick behalten werden,
welche Art Virus es ist und ob
sich die Infektion möglicherweise schon chronifiziert
hat.
Hungermann-Fleig arbeitet seit 2008 als Oberärztin in
der Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Osnabrück. Ich beschäftige mich
schon seit einigen Jahren mit
der Kolposkopie, also mit Gebärmutterhalsspiegelungen,
weil sie mich als weitere
Möglichkeit für die Vorsorge
und zur Abklärung auffälliger
Befunde interessiert, macht
die Ärztin deutlich. Hungermann-Fleig hat ein Spezialdiplom für diese Untersu-
b
o
J
n
e
n
i
e
m
e
b
a
h
h
c
i
r
a
g
So
hier gefunden
rer
ie
k
a
L
d
n
u
r
le
a
M
,
se
a
h
... ster
Melle
Das Jobportal für die Region Osnabrück-Emsland
chungen erworben und ist
stolz darauf, dass ihre
Sprechstunde gerade von der
Deutschen Krebsgesellschaft
dafür zertifiziert worden ist,
dass höchste fachliche Qualitätsanforderungen eingehalten werden.
Mich faszinieren die Möglichkeiten durch die Technik, so die Medizinerin. Mit
unserem Kolposkop sehe ich
Bilder in 42-facher Vergrößerung, was weit mehr als bei
anderen Geräten ist und
kann dadurch bei diesen Untersuchungen so sehr gut
auch Krebsvorstufen und anderweitige Veränderungen,
auch welche im Bereich des
äußeren Genitale, erkennen. Wie Hungermann-Fleig
erläutert, ist Gebärmutterhalskrebs die vierthäufigste
Krebserkrankung der Geschlechtsorgane bei Frauen
in Deutschland. Es werden
jährlich etwa 4300 neue Erkrankungsfälle gezählt und
etwa 1200 Frauen sterben an
dem Krebs.
Wenn auffällige Zellveränderungen gefunden werden,
bei denen ein Eingriff erfolgen muss, wird das Gewebe
nach den Angaben der Medizinerin im Klinikum in einem
besonders schonenden Operationsverfahren
entfernt.
Diese
gewebeschonenden
Vorgehensweisen vermeiden
Komplikationen bei späteren
Schwangerschaften und können in der Regel mit Kurznarkosen durchgeführt werden,
so dass die Patientinnen nicht
über Nacht stationär überwacht werden müssen. Wir
führen jedes Jahr über 400
derartige Eingriffe bei uns im
Klinikum durch, so Hungermann-Fleig.
Bistum:
Fit fürs
Predigen
Osnabrück (ON) Das
Bistum Osnabrück will
verstärkt Frauen und
Männer in der Feier des
Gottesdienstes sicht- und
hörbar machen. Im Vorfeld der Aktion Wir verkünden das Wort, die im
September
stattfinden
wird, gibt es deshalb Predigtwerkstätten, die allen
Interessierten offenstehen. Die Teilnehmenden
lernen so die Grundkenntnisse der Predigtlehre und verschiedene
Zugänge zu biblischen
Texten kennen. In kleinen
Gruppen geben und erhalten sie Rückmeldung
auf ihre Ideen und bekommen Tipps für die Gestaltung in der Gemeinde. Das Angebot umfass 5
Kurse, die digital und
wenn möglich auch in
Präsenz stattfinden. Es
wird von der Frauenseelsorge im Bistum und dem
Bereich Liturgie in Zusammenarbeit mit dem
Bibelforum Haus Ohrbeck organisiert. Die Kurse finden in der Zeit zwischen dem 12. April und
20. Juli statt und haben jeweils 3, beziehungsweise
4 Termine. Die Predigtwerkstätten sollen zur
Teilnahme an der Aktion
Wir verkünden das
Wort ermutigen: Ehrenund hauptamtlich Engagierte sind vom 12. bis
zum 19. September dazu
aufgerufen, in Gottesdiensten das Wort Gottes
auszulegen. Die Aktion
baut auf den Erfahrungen
der Aktion Frauen verkünden das Wort auf, die
im vergangenen Jahr im
Bistum Osnabrück stattfand und bei der mehr als
80 Frauen in rund 130
Gottesdiensten predigten. Weitere Informationen finden Interessierte
auf der Seite www.bistum.net/wvdw2021.
AM SONNTAG
Fotowettbewerb
Solidarität. Grenzenlos.
Osnabrück (ON) Im Rahmen der Internationalen Wochen
gegen Rassismus 2021 lädt das Städtepartnerschaftsbüro Osnabrück Bürgerinnen und Bürger der Partnerstädte Angers,
Çanakkale, Derby, Haarlem und Twer sowie der Stadt Osnabrück ein, an einem internationalen Fotowettbewerb teilzunehmen. Gerade die aktiv gelebten und vielfältigen städtepartnerschaftlichen Begegnungen sind ein gutes Beispiel dafür, wie durch offene und stetige Kommunikation zwischen
den unterschiedlichen Ländern und Kulturen dieser Welt Formen der Diskriminierung wie Rassismus entgegentreten werden kann. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden unter dem Motto Solidarität. Grenzenlos. statt. Dieses
Thema soll bei der Gestaltung der Fotos berücksichtigt und
visualisiert werden, wobei der Kreativität bewusst keine Grenzen gesetzt werden. Die Fotos können bis zum 15. Mai 2021
online auf www.osnabrueck.de über einen Link eingesandt
werden. Eine Jury wird aus jeder Stadt 2 Fotos auswählen, die
im Sommer in einer Ausstellung präsentiert werden sollen.
Sorgen, Ängste und Trauer
zum Kreuz bringen
Georgsmarienhütte (ON) Am Haupteingang des Franziskus-Hospitals Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken steht
unübersehbar ein großes Holzkreuz, befestigt an einem
Bauzaun. Darüber ist in großen Buchstaben zu lesen Herr
erbarme Dich. Rings um das Kreuz herum haben die Seelsorgenden des Krankenhauses, Claudia Hettlich, Julie
Danckwerts, Pater Shaiju gemeinsam mit Oberin Schwester
M. Luka Zeitungsartikel befestigt, die Aktuelles aus
Deutschland und der Welt an das Kreuz bringen. Wir
möchten einladen, auch eigene Sorgen und Ängste, Trauer
und Enttäuschungen hinzuzufügen und zu Gott zu bringen, sagt Claudia Hettlich: Denn Jesus trägt mit uns alles
Schwere, Not und Leid, er möchte uns begleiten. Die persönlichen Anliegen können aufgeschrieben und mit dem
Symbol von kleinen Kreuzen zu dem großen Kreuz gehängt
werden. Die Seelsorger möchten zu Ostern dann zeigen,
dass Gott uns durch die Auferstehung seines Sohnes in das
Leben führen will. Er spricht uns Mut zu, dass wir trotz allem, was uns bedrückt, auf ihn zählen können. Er geht unseren Weg mit, jeder Zeit dem Leben entgegen. Das machen
die für die Aktion Verantwortlichen zu Ostern deutlich, indem sie dann ein großes Plakat mit der Aufschrift frohe
Ostern an den Bauzaun anbringen werden. Unser Foto
zeigt Pater Shaiju, Oberin Schwester M. Luka und Claudia
Hettlich (v. l.) die gemeinsam am Eingang des FranziskusHospitals Harderberg eine Aktion zur Kar- und Osterzeit
Foto: Niels-Stensen-Kliniken/Danckwerts
vorbereitet haben.
Stellenangebote
Wir suchen für den Raum Osnabrück zu sofort:
Tiefbauer/Helfer m/w/d
Kanalbauer/Helfer m/w/d
Gas-/Wassermonteure m/w/d
Rohrleitungsbauer m/w/d
Tief- und Eisenbahnbau GmbH
Kirksweg 5 / 7 49090 Osnabrück Tel. 05 41/ 6 68 93 00
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Techn. Zeichner
bzw. Systemplaner (2D/3D) (m/w/d)
für den Bereich Heizungs-/Klima- und Sanitärtechnik.
Seit über 50 Jahren betreuen und beraten wir regionale und überregionale Kunden mit unseren Ingenieurleistungen der Bereiche Heizungs-,
Sanitär-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik.
Projekte werden gewerke- und leistungsphasenübergreifend betreut.
Wenn Sie in einem erfolgreichen und aufgeschlossenen Team arbeiten
möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Kurz-Bewerbung per Mail an:
Jager+Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Am Tie 1
49086 Osnabrück
info@jagerundpartner.de
Telefon 0541/7102-0
Fahrer in Festeinst. u. a. 7,5t m.
95
zu
sofort
gesucht.
05407/8031560 (Di 9 Uhr)
Elektroinstallateur (m/w/d) VZ
in OS gesucht.
0541/
96329981 DJM
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 4. April 2021 AM SONNTAG EIEREI FÜR TAXIS EIERLAUFEN Alltagshelden auf Rädern Lokales Dem Huhn auf der Spur Werners Cocktail in Ihrer Apotheke Ausgabe Osnabrück & Region 27. Jahrgang Nr. 14 EIERTANZ QR-SCANNEN UND TERMIN BUCHEN Anzeigen: Plewkas Nachschlag
SEITE 2 4. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG KURZ & BÜNDIG Studienberatung Osnabrück An internationale Studieninteressierte mit und ohne Fluchterfahrung richtet sich eine Gruppenberatung am 6. 4. (Di., 16 Uhr). Die Zentrale Studienberatung (ZSB) beantwortet online Fragen zum Thema Studieren in D
LOKALES AM SONNTAG Österliches Huhn als laufende Kunst Ich wollt, ich wär ein Huhn / Ich hätt nicht viel zu tun / Ich legte vormittags ein Ei / Und abends wär ich frei kennt man von den Comedian Harmonists. Gar nicht verrückt ist einfach langweilig das dachte unser Osterheld Patrick Kaczynski si
SEITE 4 4. A PRIL TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG Durchs Raster gefallen Berufsverbot seit einem Jahr ON-Interview (Teil 2) mit dem Sänger Jan Plewka über den Lockdown-Eiertanz, Klima-Aufschreie, Neuanfänge und frische Selig-Songs Von Werner Hülsmann ON: Jan Plewka, bleierne Zeit, gekippt, abg
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 4. APRIL 2021 SEITE 5 TV: Rocketman als Osterei (ON) Mitte der 60er Jahre in einem Vorort von London: Reginald Dwight (wunderbar: Taron Egerton) ist ein normaler Junge ziemlich schüchtern. Nur wenn er am Klavier sitzt, kommt er so richtig aus sich heraus. Seine Leide
SEITE 6 4. A PRIL LOKALES 2021 ,Dran bleiben ist wichtig Geöffnet: Diakonie Suchtberatungsstelle in GMHütte Osnabrück (ON) Die Suchtberatungsstelle der Diakonie in Georgsmarienhütte bleibt weiter geöffnet und ist für Ratsuchende und Patienten da. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen is
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 4. APRIL 2021 Begleitete Online-Reise in die Vergangenheit KURZ & BÜNDIG Varusschlacht-Museum: Oster-Angebote für Familien und Erwachsene Ticketshop https://varusschlacht.ticketfritz.de Bramsche (ON) Auch wenn Museum und Park Kalkriese wieder schließen mussten, g
SEITE 8 4. A PRIL ANZEIGEN-SONDERSEITE 2021 AM SONNTAG - Anzeigensonderseite - E-Autos: Höhere Brandgefahr ein Mythos UNSER SERVICE FÜR SIE Wartung & Reparatur aller Modelle Karosseriearbeiten Unfallschadenabwicklung Ersatzteile & Zubehör Täglich HU- & AU-Service Reifendienst Individue
SPORT AM SONNTAG SEITE 9 4. APRIL 2021 Personeller Aderlass kommt VC Osnabrück: Drittligafrauen stehen vor größerem Umbruch Suche läuft Osnabrück (eb) Wie geht es weiter bei den Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück? Diese Frage ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht einfach zu beantwor
Die Expo das erste große Post-Covid-Event? Am 1. Oktober sollen die Tore für Millionen Besucher öffnen Die Ferne ist wegen Corona noch ferner als sonst: Auslandsreisen sind nur unter strengen Auflagen möglich. Foto: Arnold/dpa-tmn Neue Testpflicht für Flugreisende Für jedes Reiseziel im Ausland:
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 4. APRIL 2021 11 Start mit neuen Motoren Land Rover Discovery mit Sechszylindern und Mild-Hybrid Kronberg (dpa/tmn) Der Land Rover Discovery bekommt neue Motoren. Ab sofort gibt es den siebensitzigen Geländewagen mit einer neuen Generation von Reihensechszylindern un
SEITE 12 4. A PRIL LOKALES / STELLENMARKT 2021 Bessere Vorsorgemöglichkeiten für Frauen Gebärmutterhalskrebs: Dysplasiesprechstunde im Klinikum erleichtert die Früherkennung Osnabrück (ON) Vieles neu bei der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs: Um diese Krebsart weiter zurückzudrängen, bei
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Starten Sie jetzt einen neuen Anfang, denn Ihre Sterne stehen günstig. Ihr Partner wird Ihnen dabei zur Seite stehen. Stier 21.4.-20.5. Diese Woche hält ein interessantes Erlebnis für Sie bereit. Sie spüren es auch im Innern, denn Sie fühlen sich neu beseelt.
SEITE 14 4. A PRIL LOKALES 2021 Ostermusik Neue Ausgabe der Straßenzeitung abseits Osnabrück (ON) Am Gründonnerstag, den 1. April ist die neue Ausgabe der Straßenzeitung abseits erschienen. In der Titelstory der April/Mai-Ausgabe wird Jakob J. Lübke vorgestellt: Osnabrücks erster Nachtbürgerme