LOKALES AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 13 Die Segenswünsche kommen erneut durch den Briefkasten Sternsingen wieder etwas anders: Nur im Bistum OS beteiligen sich über 2000 Mädchen und Jungen Größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder Osnabrück (lin) Es ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Keine Frage die Rede ist vom Stern- oder Dreikönigssingen, jener Aktion, bei der üblicherweise immer in der Zeit um den 6. Januar überall in Deutschland als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder von Tür zuTür ziehen, Segenswünsche anbringen und um Spenden für Mädchen und Jungen in armen Ländern bitten. Nachdem die Aktion bereits im Vorjahr der Pandemie getrotzt hat, findet sie auch jetzt wieder statt: Nur im Bistum Osnabrück beteiligen sich mehr als 2000 Kinder daran, die meisten von ihnen im Alter von 8 bis 14 Jahren, mit deren Hilfe diesmal für die Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen in Afrika gesammelt wird. Wegen der Corona-Beschränkungen läuft die Aktion zum zweiten Mal weitgehend kontaktlos. Wie Bistums-Pressesprecher ThomasArznererklärt,verzichten die beteiligten Kinder erneut in den meisten Fällen auf direkte Haustürbesuche und verteilen dafür Briefe oder kleine Päckchen. Sie enthalten neben Infos zur Aktion auch einen Überweisungsträger für Spenden und einen Dank sowie einen Aufkleber mit dem Segenswunsch 20*C+M+B+22. Die Buchstaben stehen für Christusmansionembenedicat Christus segne dieses Haus. Der Stern soll Bethlehem versinnbildlichen und die drei Kreuze den dreifaltigen Gott. Arzner geht davon aus, dass die Kinder meist in diesen Tagen unterwegs sind und die Sternsingerpost verteilen. Aber die einzelnen Gemeinden organisieren es selbstständig und es gibt keine einheitliche Regelung. Um dieAktion zu entzerren, wurde die Laufzeit bundesweit Segen fürs Haus: In St. Ansgar in Nahne hat Klara den Segensspruch der Sternsinger an der Tür zum Kirchenraum angebracht. bis zum 2. Februar verlängert. Hinter der Aktion steht das katholische Kindermissionswerk Die Sternsinger, im Bistum Osnabrück trägt der BDKJ-Diözesanverband zur Organisation bei. Auch in der St.-Ansgar-Gemeinde im OS-Stadtteil Nahne werden Briefe mit Segenswünschen verteilt. NachAngaben von Gemeindereferentin Gisela Eiken-Fabian sind es etwa 35 bis 40 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren, die sich an der Zustellung beteiligen.Vorgesehen ist, dass dieses Wochenende einige von ihnen im Sonntagsgottesdienst auftreten und dass dann am Sonntag auch die Briefe verteilt werden. In St. Ansgar bekommen alle Gemeindemitglieder Post von den Sternsingern. In anderen Gemeinden mussten sich Interessenten vorher melden oder es wird wie in Hasbergen so gehandhabt, dass allen Haushalten dort etwa 6000 ein Brief zugestellt wird. Bei uns haben sich vorher einige evangelische Nachbarn gemel- Fotos: Jens Lintel Sternsinger vor der Krippe in der St.-Ansgar-Kirche: Dieses Wo- Ministerpräsident Stephan Weil empfing die Sternsinger aus chenende treten sie im Gotteseinst auf und verteilen die Post. dem Bistum Osnabrück in Hannover. Foto: Staatskanzlei det, die wir natürlich mit aufgenommen haben insgesamt bekommenetwa600Haushaltevon uns Post, so Eiken-Fabian. In der Gemeinde wird das Sternsingen seit vielen Jahren organisiert. Zum Ablauf gehört ein Vorbereitungstreffen, bei dem die Kinder Informationen zu den wechselnden Jahresthemen erhalten, die Lieder zum Vorsingen üben und sich aus einem eigens vorgehaltenen Fundus einkleiden können. Wie Eiken-Fabian erklärt, sind es einige engagierte Frauen, die das Sternsingen in der Gemeinde besonders unterstützen. Sie bringen sich bei denTreffen mit ein, begleiten die Kinder und haben gerade vor wenigen Jahren den Fundus der Gewänder und Requisiten erneuert. Das Vorbereitungstreffen fand auch diesmal statt aber nur mit ganz wenigen Kindern. Obwohl sich die Mädchen und Jungen da- bei als Heilige Drei Könige verkleiden durften, bleibt der Bestand an Gewändern, Umhängen, Sternen, Kronen und anderen Materialien dieses Jahr sonst weitgehend ungenutzt. Laut Eiken-Fabian sollen nur in dem Sonntagsgottesdienst einige Kinder als Heilige Drei Könige auftreten, für die Verteilaktion ist Straßenkleidung vorgesehen. Zu den Kindern, die in Nahne die Post mit den Segenswünschen zustellen, gehört Klara (11). Sie war schon mehrfach beim Sternsingen dabei auch bereits in der ZeitvorCorona.IchfindedieAktion toll und mache auch gerne beim Postverteilen mit, meinte das Mädchen. Aber es ist natürlich schöner, wenn wir zu den Menschen gehen und sie merken lassen können, dass es wirklich von Herzen kommt. Dass sie sich an dieser Aktion beteiligt, stand für Klara außer Frage. Mir ist es wichtig, dass es alle Menschen gut haben, sagte sie. Das sollte es gar nicht geben, dass einige Menschen so arm sind und andere so reich. Gemeindereferentin Gisela Eiken-Fabian wird sich über Klaras Meinung freuen. Aus ihrer Sicht gibt es nämlich kaum eine schönere Möglichkeit als das Dreikönigssingen, Kinder darauf zu bringen, etwas Gutes zu tun. Die Bilanz der Aktionen ist stattlich: Nur bei uns im Bistum Osnabrück sind im Vorjahr 805000 Euro für das Kindermissionswerk und seine weltweiten Projekte zusammengekommen, bundesweit waren es 38,2 Millionen Euro. Seit Beginn im Jahr 1959 summieren sich die Spenden bereits auf über 1 Mrd. Euro. Mit dem Geld fördert das Kindermissionswerk weltweit Projekte in den Bereichen Pastoral, Bildung, Gesundheit, Ernährung, soziale Integration und Nothilfe. Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto Gesund werden gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit, zusätzlich gibt es den Leitspruch Gemeinsam gehts lasst uns die Welt verändern. Zum symbolischen Start der Aktion wurden am Dreikönigstag (6. 1.) acht Sternsinger aus dem Bistum Osnabrück zusammen mit Weihbischof Johannes Wübbe, dem Jugendbischof der Deutschen Bischofskonferenz, von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vor der Staatskanzlei in Hannover empfangen. Zu ihnen gehörten Kinder und Jugendliche aus Osnabrück, Ankum und Barnsdorf. Eine besondere Ehre: In der Zeit vor Corona waren bei dem Empfang immer Sternsinger aus allen Bistümern des Landes dabei. Infos zur Aktion gibt es über: www.sternsinger.de, www.bistum-osnabrueck.de, www.bdkjosnabrueck.de. Anzeigen-Sonderteil AUTOSERVICE Kompetenz rund ums Fahrzeug in der Fachwerkstatt UNSER SERVICE FÜR SIE Wartung & Reparatur aller Modelle Karosseriearbeiten Unfallschadenabwicklung Ersatzteile & Zubehör Täglich HU- & AU-Service Reifendienst Individuelles Tuning Hol-& Bringservice Ersatzfahrzeuge Auto Weller GmbH & Co. KG Pagenstecherstraße 77-83 49090 Osnabrück Tel. 0541/69 115 0 info@autoweller.de Skoda Zentrum Osnabrück DHT-Automobile GmbH Franz-Lenz-Straße 11 49084 OS im Hasepark Vertrieb + Service 05 41-60 01 77-0 Niedersachsenstr. 10 49124 GMHütte 0 54 01-86 25-25 Tel: 0541 69250-0 Reichweite im Winter verlängern Osnabrück (SP-X) Tiefkühltemperaturen stellen Autofahrer von EAutos vor besondere Herausforderungen, nimmt doch die Reichweite bei eisigen Außentemperaturen schnell ab. Mit ein wenig Umsicht lässt sich aber der Kälte ein Schnippchen schlagen. Bei kalten Temperaturen bleibt das Fahrzeug besser an der Ladestation oder der Steckdose angeschlossen, auch wenn es nicht geladen werden muss. So ist die Batterie besser auf Fahrten bei Kälte vorbereitet. Im Idealfall bringt man zudem mittels Vorkonditionierung die Temperatur des Fahrzeuginneren schon vor der Abfahrt auf die gewünschte Temperatur. Und dies am besten, solange das Fahrzeug an der Ladestation geladen wird. So muss weniger Batterieleistung für die Heizleistung zur Verfügung gestellt werden. Um die Front- und Heckscheibe von außen frei von Eis und Schnee zu halten, empfiehlt Ford, Heckund Frontscheibenheizung zu nutzen. Auch ihr Einsatz verbraucht weniger Energie als die Lüftung. Wird die Lüftung aktiviert, achtet man am besten darauf, dass die Umluftfunktion aktiviert ist. So vermeidet man, dass kalte Luft von außen zugeführt wird. Dies verhindert das Beschlagen der Innenscheiben. Audi rät, bei kalten Außentemperaturen möglichst schnell nach Fahrtende zu laden. Dann ist die Batterie noch aufgewärmt und lädt schonender und schneller. Wer länger als zwölf Stunden steht, sollte nach Einschätzung der Ingolstädter den Ladestand der Batterie im Winter idealerweise im Fenster zwischen 40 und 80 Prozent halten. Abwicklung von Glaskaskoschäden mit Sofort-Service. ASD-Autoglas-Schnelldienst GmbH Hansastraße 105, Osnabrück 05 41/ 6 60 33-34 Reisemobile Verkauf Rep. Vermietung Tel. 05 41/4 40 55-30 Wohnwagenanhänger CampingKG Zubehör Lengericher Landstraße 11 Unnewehr Werkstattservice für alle gängigen Fabrikate www.brueggemann-osnabrueck.de S 05 41/4 06 79-0 Im Winter schmilzt die Reichweite von E-Autos. Ford-Foto Pagenstecherstraße 61-65 / 49090 Osnabrück Wir beraten Sie gern: 05 41/310-763 Immer gut informiert! OsnabrückerNachrichten Sonntag, 9. Januar 2022 WEIHNACHTSAKTION HILFE FÜR WOHNUNGSLOSE WEITER HELFEN ON-Weihnachtsaktion Lokales AM SONNTAG Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 2 MEGA-ARIE JETZT NEU Sophia als Lucia das passt Werners Cocktail Was sich 2022 alles ändert Magazin An 2 9. J ANUAR LOKALES 2022 Über 90000 Euro an Spenden Osnabrück (ON) Die ONWeihnachtsaktion ist auch über den Jahreswechsel weiter von vielen Spendern unterstützt worden. Bis zum Freitag derVorwochehattensichbereits91348,26 Euro angesammelt, mit denen die vier Hilfsstellen für Wohnungslose in St LOKALES Optimismus und volle Konzentration auf die Oper Lucia di Lammermoor: SophiaTheodorides mit Regisseur Sam Brown und Tenor Oresto Cosimo (links) als Edgardo ebenfalls ein Gast am Theater Osnabrück. Foto: Theater Osnabrück Lucia di Lammermoor: Sophia Theodorides singt Wahnsinnsarie Das geht g 4 9. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Bin da ganz Feldhase und empfehle Mütze aus Butterbrotpapier ON-Interview mit Kabarettistin Karin Berkenkopf über ihre Bühnenfigur Frieda Braun, Corona, Spagat, Begrüßungsrituale und Hoffnungen Von Werner Hülsmann ON: Karin Berkenkopf, das Jahr geht TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 5 TV-Highlights der Woche (ON) Ermitteln, bis der Arzt kommt! Der Polizeiruf 110: Keiner von uns an diesem Sonntag (ARD, 20.15 Uhr) ist ein spannender Kiezkrimi. Tito, Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden.Verdächt 6 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Schimpansen-Wintergarten Neues Gehege für Kirk-Dikdiks Kleine und große Umbauten im Zoo Osnabrück Schweinsaffen noch näher an Besuchern Neue Untermieter im Giraffenhaus Osnabrück (ON) Ob neuer Untergrund, aufwendige Umgestaltung oder ein eigener Winterg OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 KURZ & BÜNDIG HILFE Blutspende Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 0541/19222 Notdienste vorher anrufen. Angaben ohne Gewähr. Osnabrück Das DRK bittet um Blutspenden: am 13. 1. (Do., 1619.30 Uhr) im Johannes-Pras Die Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land Du möchtest im neuen Jahr mehr für die Umwelt tun? www.awigo.de Dann komm zur AWIGO! Aktuelle Jobangebote z.B. für Fahrer (m/w/d) unter awigo.de/jobs #umweltretter GESUCHT! Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Flexible Arbeitszeiten Moderne Wer SPORT AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 9 Restart mit Fragezeichen HSG Osnabrück vor unsicherer Zukunft in der Oberliga Von Christian Hesse Sebastian Klaas, hier im ersten Testspiel gegen Rödinghausen, wird den VfL am Saisonende verlassen. Foto: Osnapix Vorbereitungsstart mit Problemen VfL Osnabrüc Schmerz lass nach: Deutschlands längster Barfußpfad imWinter Wie ist es, einen der längsten Barfußpfade Deutschlands im Winter anzugehen? Ein Selbstversuch im hessischen Kurstädtchen Bad Orb Bad Orb (dpa/tmn) Es kostet Überwindung, im Winter das Gewohnte abzustreifen. Schuhe aus. Strümpfe auch. De MAGAZIN AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 Medizin 11 ANZEIGE Das hilft bei Hämorrhoiden! Rücken, Nacken, Kopf Nervenschmerzen sind vielfältig Wenn es am Po brennt, juckt oder nässt, sind häufig Hämorrhoiden die Ursache. Ein Leiden, über das niemand gerne spricht. Schätzungsweise jeder zweite Erwachse 12 9. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2022 AM SONNTAG Reifenabrieb: 120 Gramm pro 1000 Kilometer Berlin (dpa/tmn) BesondersVielfahrer sollten darauf achten, dass sie Autoreifen mit geringem Verschleiß kaufen. Das rät der ADAC. Ein geringer Reifenabrieb schone aber nicht nur den Geldbeutel, sondernauchd LOKALES AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 13 Die Segenswünsche kommen erneut durch den Briefkasten Sternsingen wieder etwas anders: Nur im Bistum OS beteiligen sich über 2000 Mädchen und Jungen Größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder Osnabrück (lin) Es ist die größte Solidaritätsaktion von K 14 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Mehr Zeit für Menschen mit Demenz im MHO Erstmals ehrenamtliche Gedächtnishelfer im Marienhospital Osnabrück im Einsatz Weitere Personen gesucht Osnabrück (ON) Patienten mit Demenz brauchen neben ihrer medizinischen Versorgung besondere Zuwendung und Au STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Handwerker (auch Quereinsteiger) für die Montage (Raum Osnabrück) von Alu-Terrassenüberdachungen gesucht. Minijob oder Teilzeit (nur ganztägiger Einsatz). Wir sind ein kleines familiäres Unternehmen, spezialisiert auf den Aufbau von Terrassenüberdachungen und br 16 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Bischof Bode zeigt sein Bistum Osnabrück (ON) 13 Orte an zwei Tagen Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging es durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüb